Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 272 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310 5. Aufl., überarb. nach der Steurreform 1994.
Verlag: Quelle und Meyer Heidelberg 1979, 1979
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
Ln. 290 S. guter Zustand.
Verlag: Heidelberg ; Wiesbaden : Quelle und Meyer, 1997
ISBN 10: 3825208192 ISBN 13: 9783825208196
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
(UTB). Zustand: Gut. 5. akt. Auflage;. 343 Seiten. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Zürich, Buchdruckerei Berichthaus, 1958
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Aufl. 1958 * Einband: etwas abgerieben, leicht fleckig, Ecken angestoßen * Schnitt: leicht nachgedunkelt * Seiten: leichte Lesespuren.
Verlag: Zürich., 1958
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
75 S., kt. 2.
Verlag: Univ. Zürich, Diss.phil. 1958., 1958
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 21 x 15 cm. OBroschur. 76 S., mit Bibl.stempeln, sonst gut. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! A2313.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Softcover. Zustand: Fine.
Zustand: Fine.
Verlag: Würzburg, Königshausen & Neumann, 1989
ISBN 10: 3884793969 ISBN 13: 9783884793961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch von den Driesch, Steyerberg, Deutschland
OKt. Zustand: Gut. 422 S. Gut; Rücken geblichen, leichte Gebrauchsspuren - textsauber 05-30599 3884793969 + + + Versand noch am gleichen Tag bei Bestelleingang werktags bis 15 Uhr + + + Alle Preise inkl. MWSt. + + + Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 606.
Zustand: Fine.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe, Gr.-8°. Zustand: Sehr gut. 255 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. ISBN: 9783777604671 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 442.
Verlag: Schulthess Verlag;, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 190 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Es wurde mit dem Werk gearbeitet, daher trägt das Buch viele Markierungen/Notizen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Softcover. Zustand: Fine.
Verlag: Berlin : Cornelsen / Universität Kassel, 2009
ISBN 10: 3060012733 ISBN 13: 9783060012732
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Heft 27 S. (30 cm) Heft 1; 1. Aufl., 1. Druck; In gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 [Stichwörter: ].
Zustand: Fine.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2007
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8° Broschur 240 Seiten kaum Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest ISBN: 9783589223213 kaum Lesespuren an Einband und Block Deutsch 300g.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 229 S. ; 22 cm Das Exemplar ist in tadellosem Zustand und neuwertig. Erschlossen durch ein Namenregister und ein Redensartenregister. - INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- KAPITEL I: LINGUISTISCHE ASPEKTE -- 0. Vorbemerkungen -- 1. Semantische und syntaktische Aspekte -- 1.1. Semantische Irregularität -- 1.2. Idiomatische und nicht-idiomatische Verwendung -- 1.3. Motiviertheit -- 1.4. Syntaktisch-lexikalische Festigkeit -- 1.4.1. Beschränkte Möglichkeit der Variantenbildung -- 1.4.2. Beschränkte Möglichkeit syntaktischer Umformung -- 1.5. Belege für veränderte Redensarten aus Zeitungstexten -- 1.6. Exkurs: Idiome in der generativen Grammatik -- 1.7. Idiomatische Ausdrücke und Redensarten Klassifizierungs- und Abgrenzungsprobleme -- 2. Stilistische und pragmatische Aspekte -- 2.1. Stilistische Aspekte: Redensarten in Wörter-büchern und stilistischen/grammatischen Arbeiten -- 2.2. Pragmatische Aspekte: Redensarten-Funktionen -- 2.3. Redensarten in gesprochener Sprache, in Leserbriefen, in der Trivialliteratur und bei F.X. Kroetz -- 3. Zur lexikographischen Erfassung redens-artlicher Ausdrücke -- 4. Ein Redensartenkenntnis- und -bewertungstest -- KAPITEL II: VORKOMMENSANALYSEN -- 0. Vorbemerkungen, Korpus -- 1. Redensarten in der Sprache der politischen Berichterstattung -- 2. Ein Beispiel für den Einsatz von Redens-arten in der politischen Propaganda -- 3. Redensarten in Kriminalmeldungen und Gerichtsberichten -- 4. Redensarten in der Anzeigenwerbung -- KAPITEL III: FORMEN DES SPRACHSPIELS -- 0. Vorbemerkungen -- 1. Redensartenspiel in der Zeitungssprache -- 2. Redensartenspiel in der schönen Literatur -- LITERATURVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN FÜR ZEITUNGEN -- NAMENREGISTER -- REDENSARTENREGISTER. ISBN 9783484102798 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 509.
Verlag: Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2018
ISBN 10: 3847420542 ISBN 13: 9783847420545
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Broschur. Zustand: Sehr gut. [1. Auflage]. 526 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Tadelloses Exemplar. Inhalt: Einleitung und thematische Rahmung -- Edith Glaser und Werner Thole -- Einführung - Hinweise zum Raum im erziehungswissenschaftlichen Diskurs -- Johannes Bilstein -- Vom Inneren der Seele bis an das Ende der Welt. Raum als pädagogische Kategorie -- I Diskursräume - Wissensräume -- Susan L. Robertson -- Spatialising Education (or, the Difference that Education Spaces Make) -- Nicolas Engel -- Organisationen als Akteure der Transnationalisierung von Wissen -- Phillip D. Th. Knobloch -- Die Disziplin(en) der Erziehungswissenschaft(en) in Argentinien -- Arnd-Michael Nohl -- Die Überwindung des konjunktiven Erfahrungsraums: eine pädagogische Sisyphusarbeit -- Nadine Rose und Norbert Ricken -- "Schön' guten Morgen!" - Überlegungen zu den Effekten -- von Begrüßungsformeln im Schulunterricht -- Jörg Schwarz, Susanne Maria Weber und Sarah Wieners -- Spacing Career Paths: -- Institutionalized Positioning Practices within the Academic Field -- II Lebenszeit- und Übergangsräume -- Thomas Geisen -- Understanding Belonging and Coherence: Culture and the Life Strategies of Migrant Families -- Markus Rieger-Ladich -- Caracas 2007, Paris 1967. Besuch einer (Theorie-)Bausteile -- Wolfgang Lauterbach, Werner Georg und Helmut Fend -- Nachhaltiger Aufstieg? Der Einfluss der Bildungsexpansion auf die schulische Bildungsqualifikation im Kontext dreier Generationen -- Patrick Bühler -- Neue medizinische "Räume des Wissens"? Die Basler Beobachtungsklassen für "fehlentwickelte Kinder" 1930-1940 -- Charlotte Röhnery, Andreas Keil und Ina Jeske -- Wandel von Kindheit im ländlichen Raum. Exemplarische Befunde aus Viergenerationeninterviews -- Marcel Eulenbach, Thorsten Fuchs, Regina Soremski und Christine Wiezorek -- Jugendweihe - Übergangsritual oder gesellschaftlich-kultureller Raum intergenerationeller Praxis? -- III Bildungsräume -- Manuela Westphal -- Transnationaler Bildungsort Familie: Elterliche Erziehung und Bildung in der Migration -- Lukas Otterspeer und Klaus Zierer -- Erziehungswissenschaft und ihre Gegenstände im Fokus der Massenmedien. Ein interprofessioneller Austausch zu Massenmedien als Bildungsräume -- Pauline Starke -- Die Aufgabe der Professionalisierung: Entgrenzung und Mobilisierung durch Bildung in der Frühpädagogik -- Astrid Messerschmidt -- Nicht-identitäre und differenzreflexive Bildung in uneindeutigen sozialen und kulturellen Räumen -- Eckart Liebau und Ernst Wagner -- Das Konzept "Kulturelle Bildung" im globalen Kontext -- Natalie Fischer -- Ganztagsschule als Bildungsraum (für alle?!) - Erkenntnisse aus 10 Jahren "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG) -- Sabine Hornberg -- Transnationale Bildungsräume am Beispiel von IB World Schools -- Daniela Böhringer und Svea Korjf -- "Gut gemacht, Mädchen!" Wilde Ecken im akademischen Handlungsraum -- IV Kultur- und Sozialräume -- Merle Hummrich -- Raum und die Ordnungen des Pädagogischen. Theoretische und methodologische Perspektiven -- Nicole Berner, Miriam Hess und Frank Lipowsky -- Schaffen Frei-Räume Kreativität? Zur Offenheit von Aufgabenstellungen im Fach Kunst -- Julia Koller -- Effekte von Verräumlichung durch digitale Medien in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Real - virtuell - kontextuell -- Jürgen Wittpoth -- Soziale Welten als ermöglichende und beschränkende Räume des Lernens -- Baldo Blinken -- Urbane Räume und Kindheit -- Wolfgang Schröer -- Entgrenzte Räume - Sozialpädagogische Forschung in neuen Verflechtungen? -- Ana Ines Heras -- Self-Managed and Cooperative Alternative Educational Processes in Argentina -- Jason Beech und Veronica Gottau -- Schools as Contested Spaces: Migration and Education in the City of Buenos Aires -- V Erinnerungsräume -- Pablo Pineau -- Territorial Metaphors in Argentinean Education: Shifts in Contemporary History -- Meike S. Baader und Christin Sager -- Die Stadt als Bildungsraum. Sozialraumorientierte pädagogische Arbeit mit Migrantenfamilien in Berlin-Kreuzberg in den 1970er Jahren -- Nino Ferrin und Gerald Blaschke-Nacak -- Performativität und Erfahrungsraum. Notizen zur Frage nach dem Verhältnis von Raum und Erfahrung aus performativer Perspektive -- VI Sicherheitsräume und Raumsicherheit -- Holger Schmidt -- Sicherheit durch panoptisch angelegte Räume? -- Martin Bittner und Meike Wittfeld -- Sichere Räume: eine Heterotopie pädagogischer Institutionen -- Heidi Helmhold -- Jugendstrafvollzug - (k)ein Raum für Bildung? Wohnwissen im Umgang mit dem Haftraum im Jugendstrafvollzug -- Ulrich Leitner -- Die Anstalt als pädagogischer Sonderort. Die Materialität pädagogischer Prozesse am Beispiel der Fürsorgeerziehung in einem ländlich pluriethnischen Raum -- Lars Alberth -- Blaue Flecken, kochendes Wasser und überforderte Mütter: Zur Verschränkung professioneller Beobachtungsräume im Kinderschutz -- VII Raumarrangements -- Jeanette Böhme -- Pädagogische Morphologie: Räume als materiale Sinnformen pädagogischer Praxis -- Christian Ritteimeyer und Anja Krüger -- Psychologische, biologische und pädagogische Aspekte der Wahrnehmung und Gestaltung von Bildungsräumen -- Elk Franke -- Bewegungserfahrung im Raum. Raumerfahrung durch Bewegung - Ein Wortspiel mit Bedeutung -- Heidemarie Kemnitz -- "Architektenpädagogiken". Historische Analysen zu (Schul-)Raum und Bildung -- Silvia Grinberg -- Revisiting Inequality in the Twenty-First Century: Cartographies of Schooling in the Buenos Aires Metropolitan Area -- Maria Silvia Serra -- School Architecture: silent pedagogy? -- Martin Nugel -- Entwurf einer transformatorischen Raumbildungstheorie -- Björn Hermstein und Nils Berkemeyer -- Raumverhältnisse lokaler Schulsysteme. Einblicke in eine Interviewstudie zur Sicht kommunaler Schulträger -- Susanne Viernickel und Rakel Dreyer -- Raumkonzepte und -nutzungspraktiken in der Kita: Zusammenhänge mit kindlichem Wohlbefinden und Verhalten -- Daniel Burghardt -- Mit Foucault zum Fußball. Das Stadion als pädagogische Heterotopie -- Thorsten Bührma.
Erscheinungsdatum: 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. A 3894 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Zürich, Buchdruckerei Berichthaus, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
15 x 21 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 75 Seiten Originalbroschur. sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
24 x 17. 544 Seiten. OPb. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Gut erhaltenes Exemplar. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Zustand: Gut. Gebraucht - Gut ** ehemal. Bibliotheks-Exemplar, Einband mit Klarsichtfolie eingebunden, Einbanddeckel mit leichter Knickspur, sonst gutes, sauberes Exemplar, keine Markierungen im Text ** -Sinkende Einkommen und zunehmende Forderungen des Umwelt-, Boden-, Wasser- und Naturschutzes zwingen Sie als Landwirt zu kostensparenden und bodenschonenden Anbauverfahren und erfordern daher neue Konzepte für eine umweltverträgliche und zugleich ökonomische Bodenbewirtschaftung.
Unter besonderer Berücksichtigung swedisch-deutscher Übersetzungsfälle. Diss. Sth 1972. 198 pages. Amateur half cloth.[#103357].
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
Gebundene Ausgabe. --- Schutzumschlag an den Rändern gewellt und berieben, sonst sehr gut --- INGARDIO - Ihr privater Buchversand für Religion und Biografien: Alle Bücher geprüft und in angegebenem Zustand. Abweichende Auflage ist möglich. Das komplette Buchangebot finden Sie auf [ Für Details wenden Sie sich bitte an den Verkäufer ].
Verlag: Weiß-Verlag Wien, 1990
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Taschenbuch. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Buch ohne Jahresangabe. Angegebenes Erscheinungsdatum ist geschätzt. 176 Seiten.
Verlag: Bergen 1978, 1978
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
HALBLEINEN, 111 Seiten, Format 4°, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek mit der üblichen Signatur und Stempel, keine Markierungen/Anmerkungen, Einband mit einem rotem Bibl.-streifen, das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Stadtmagistrat Innsbruck, Innsbruck 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 24 x 17 cm. Hellgelber Originalpappband mit Münzabbildung auf dem Vorderdeckel. 571 Seiten mit Beiträgen in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. Viele Abbildungen von Wappen, Münzen, Stammbäume usw. Die Einbandecken leicht angestoßen, der Band innen fest und sauber. Ganz guter Gesamtzustand. (= Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge, Band 18.) -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Genea.
21 x 14,5 cm. Zustand: Gut. 352 Seiten Original Broschur Ecken etwas bestossen. Innen tadellos B15-01-04C|S92 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380 6. Auflage, überarb. nach dem Strukturanpassungsgesetz 1996 und dem Umsatzsteuergesetz 1994.