Verlag: Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl. - Wiesbaden : Gabler, 1996
ISBN 10: 3824462869 ISBN 13: 9783824462865
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 378 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 535.
Verlag: Deutscher Universitätsverlag, 1996
ISBN 10: 3824462869 ISBN 13: 9783824462865
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Pr BIIIb 686 3824462869 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buch von den Driesch, Steyerberg, Deutschland
Gr.-8°, OPp. Zustand: Wie neu. 455 S. Wie neu - Rarität 04-60782 9783707314441 + + + Versand noch am gleichen Tag bei Bestelleingang werktags bis 15 Uhr + + + Alle Preise inkl. MWSt. + + + Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
Gb - (OVK: 68,00). Zustand: Sehr gut. 800 S. 4. Auflage 2021. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1480.
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2012
ISBN 10: 3838131223 ISBN 13: 9783838131221
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Deutscher Universitätsverlag, 2001
ISBN 10: 3824490412 ISBN 13: 9783824490417
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2005. Das Buch von Prof. Dr. Kurt Matzler vermittelt wichtige Einblicke für den erfolgreichen Umgang mit immateriellen Vermögenswerten aus unterschiedlichsten Perspektiven: was sind intangible Assets und worin liegt ihr besonderer Wert für das Unternehmen; wie lassen sich intangible Assets bewerten und managen; wie sieht ein Reporting für immaterielle Vermögenswerte aus; welche besonderen Einsichten gibt es bereits für den Umgang mit intangible Assets wie Patente, Netzwerke, Reputation, Marken und Mitarbeiter. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für den Bereich der immateriellen Vermögenswerte. Sein umfassender Überblick bietet den neuesten Stand der Erkenntnisse aus zahlreichen Blickrichtungen. Zugleich unterstützt das Werk zentral beim praktischen Umgang mit intangible Assets.Immaterielle Vermögenswerte kaum ein Gegenstand ist so wichtig für den unternehmerischen Erfolg und zugleich so schillernd. Zwar fordert der Wettbewerb alle Ressourcen optimal zu nutzen. Insbesondere die intangible Assets rücken dabei immer stärker in den Blick. Wissen, Vertrauen, Beziehungen ?all diese schwierig greifbaren Dinge werden zusehends entscheidender für das Ergebnis. Denn für viele Unternehmen liegt insbesondere in ihnen der zentrale Schlüssel für klare Wettbewerbsvorteile und einen hohen Unternehmenswert. Doch gerade die immateriellen Vermögenswerte tauchen in den Bilanzen kaum auf. Nur allzu oft ist nicht einmal klar, was intangible Assets überhaupt sind, wie sie bewertet und gemanagt werden. Das Buch von Prof. Dr. Kurt Matzler schließt diese Lücke. Es vermittelt wichtige Einblicke für den erfolgreichen Umgang mit immateriellen Vermögenswerten aus unterschiedlichsten Perspektiven: - was sind intangible Assets und worin liegt ihr besonderer Wert für das Unternehmen, - wie lassen sich intangible Assets bewerten und managen, - wie sieht ein Reporting für immaterielle Vermögenswerte aus, - welche besonderen Einsichten gibt es bereits für den Umgang mit intangible Assets wie Patente, Netzwerke, Reputation, Marken und Mitarbeiter. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für den Bereich der immateriellen Vermögenswerte. Sein umfassender Überblick bietet den neuesten Stand der Erkenntnisse aus zahlreichen Blickrichtungen. Zugleich unterstützt das Werk zentral beim praktischen Umgang mit intangible Assets. Es richtet sich damit gleichermaßen an Unternehmer, Führungskräfte und Berater sowie an Dozenten und Studenten. Autor: Kurt Matzler lehrt am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans H. Hinterhuber ist Chairman von Hinterhuber & Partners und berät weltweit Unternehmen zu Fragen der Strategie und Leadership. Bis 2006 war er Direktor des Instituts für Strategische Unternehmensführung der Universität Innsbruck. Dr. Birgit Renzl ist Vertragsassistentin bei Prof. Dr. Hans Hinterhuber am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und Organisationsentwicklung. Handelsrechtlicher Jahresabschluss Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL IAS IFRS Immaterielle Vermögensgegenstände Intangibles Internationale Rechnungslegung HGB Der Rechnungslegung Unternehmenspublizität Kapitalmarkt Matthias Bank, Claudia Beyer, Manfred Blachfellner, Manfred Bornemann, Andreas Brandner, Jürgen Brockhoff, Manfred Bruhn, Wolfgang Burr, Axel Faix, Kerstin Fink, Jörg Freiling, Torsten J. Gerpott, Friedhelm Großmann, Thomas Gstraunthaler, Wolfgang H. Güttel, Tanja Hansmann, Mark Hentschel, Lutz Hildebrandt, Hans H. Hinterhuber, Eva Huemer, Dunja Kartte, Lutz Kaufmann, Selma Kölbel, Hans Koller, Henning Kreis, Karl-Heinz Leitner, Kurt Matzler, Gernot Mödritscher, Manfred F. Moldaschl, Claudia Müller, Alexandra Müller-Stingl, Werner Mussnig, Norbert Neumann, Robert Obermaier, Andreas Otto, Christiane Prange, Rüdiger Reinhardt, Birgit Renzl, Sandra Rothenberger, Bernhard Schmiedinger, Yvonne Schneider, Florian Siems, Christian Stadler, Michael Stephan, Dirk Temme, Sandra E. Thomas, Klaus Valentin, Christine Vallaster, Marion Weissenberger-Eibl, Michael Welling, Markus Wirtz, Tobias Zechbauer, Karl Zehetner In deutscher Sprache. 695 pages.
Verlag: Deutscher Universitäts-Verlag Auflage: 2001 (27. Juli 2001), 2001
ISBN 10: 3824490412 ISBN 13: 9783824490417
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 2001 (27. Juli 2001). Werner Mussnig integriert investitionstheoretische Kalküle in das Kosten- und Erlösmanagement. Es entsteht ein schlüssiger Gesamtansatz, der durch die Bereitstellung von Informationen für strategische, taktische und operative Entscheidungen eine unternehmensweite Zielorientierung ermöglicht. BuchrückseiteDas Konzept des Target Costing zählt zu den wesentlichen Innovationen des Kostenmanagements. Trotz seiner Einfachheit und Nachvollziehbarkeit lassen sich jedoch erhebliche konzeptionelle Defizite erkennen. So verlieren z.B. die Zeitpunktinformationen angesichts der dynamischen Rahmenbedingungen rasch an Relevanz. Werner Mussnig leistet einen theoretisch-konzeptionellen Beitrag zur aktuellen Debatte des strategischen Kostenmanagements und treibt die praktisch-methodische Umsetzung des Target Costing voran. Er entwickelt ein Konzept, das anhand eines durchgängigen Zahlenbeispiels zeigt, wie die Dynamisierung des Target Costing erfolgen kann. Dabei werden investitionstheoretische Kalküle in das Kosten- und Erlösmanagement integriert. Es entsteht ein schlüssiger Gesamtansatz, der durch die Bereitstellung von Informationen für strategische, taktische und operative Entscheidungen eine unternehmensweite Zielorientierung ermöglicht. In deutscher Sprache. 387 pages. 21,1 x 14,7 x 2,4 cm.
Verlag: Deutscher Universittsverlag, 1996
ISBN 10: 3824462869 ISBN 13: 9783824462865
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Von der Kostenrechnung zum Management Accounting | Werner Mussnig | Taschenbuch | Paperback | xx | Deutsch | 1996 | Deutscher Universittsverlag | EAN 9783824462865 | Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Deutscher Universittsverlag, 2001
ISBN 10: 3824490412 ISBN 13: 9783824490417
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Dynamisches Target Costing | Von der statischen Betrachtung zum strategischen Management der Kosten | Werner Mussnig | Taschenbuch | neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) | Paperback | xviii | Deutsch | 2001 | Deutscher Universittsverlag | EAN 9783824490417 | Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2006. Das Lehrbuch umfasst sechs Module Kostenanalyse, Kostenplanung, Kostenmanagement, Finanzanalyse, Finanzplanung und Finanzmanagement mit entscheidungsorientiertem Grundlagenwissen über die Kostenrechnung und die Finanzbuchhaltung. In jedem Kapitel werden die entsprechenden Lernziele formuliert, das Grundlagenwissen vermittelt und anschließend anhand von Fallstudien erläutert. Besondere Bedeutung kommt dem Kapitel der praktischen Relevanz zu, wobei gezeigt wird, mit welchen Konsequenzen man beim Nichtbeachten der Informationen rechnen muss. Die Kapitel schließen mit Kontrollfragen sowie einer Literaturübersicht über weiterführende Quellen. Autor Prof. Dr. Werner Mussnig, am Institut für Unternehmensführung der Universität Klagenfurt im Bereich Controlling und strategische Unternehmensführung tätig; langjährige Beratungserfahrung. Prof. Dr. Robert Neumann, am Institut für Unternehmensführung der Universität Klagenfurt im Bereich Organisations-, Personal- und Managemententwicklung tätig. Partner der Transformation Consulting Group St. Gallen/München. In deutscher Sprache. 640 pages. 24 x 17,8 x 4 cm.