Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Das beste Kostümstandardwerk Meiner Meinung nach ist dieses das beste Standardwerk zur Kostümkunde. Es ist ausführlich, detailliert, gut geschrieben, schön bebildert. Dagegen schneiden andere Bücher zum gleichen Thema ungenügend ab. Allerdings beinhaltet das Werk auch einige inhaltliche Fehler, wenn es um den gesellschaftlichen und geschichtlichen Hintergrund der Epochen geht. Da finden sich einige grobe Schnitzer, die von Unwissenheit der Autorin zeugen. Die reine Beschreibung der Kostüme ist jedoch optimal. Reihe/Serie Der Mensch und seine Kleider ; TEIL II Sprache deutsch Einbandart gebunden ISBN-10 3-538-07104-7 / 3538071047 ISBN-13 978-3-538-07104-9 / 9783538071049 Der Mensch und seine Kleider, 2 Teile, Tl.2, Die Kulturgeschichte der Mode im 20. Jahrhundert TEIL II [Gebundene Ausgabe] Wiebke Koch-Mertens (Autor) Artemis & Winkler 3-538-07104-7 / 3538071047 ISBN-13 978-3-538-07104-9 / 9783538071049 In deutscher Sprache. 399 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 137,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Bis zum Jahr 1900 bietet dieses umfangreiche Werk zahlreiche Abbildungen und Beschreibungen zum Thema Mode. Übersichtlich gegliedert nach Kleidung der Männer, Frauen, Schuhwerk, Frisuren, Kopfbedeckung und Accessoires findet man eine Menge interessantes zur jeweiligen Epoche. Gut gefallen hat mir außerdem, daß auch Modeerscheinungen wie zum Beispiel "Les Muscadins", die mit ihrer Bekleidung ihre politische Gesinnung zeigten, beschrieben und in das Zeitgeschehen eingereiht wurden, wobei auch eine (nicht zu lange) Erklärung der herrschenden politischen Ströhmungen zum besseren Verständnis nicht fehlt. Als Laie interessiere ich mich schon lange für das Thema Mode in der Geschichte und habe es selten so gut und anschaulich beschrieben gefunden. Dieses Buch ist auf jeden Fall sein Geld wert. Unter allen Kostümbüchern, die sich mit mehreren Epochen befassen ist mir dieses das Liebste (Band 1 und 2). Zum einen ist es übersichtlich gegliedert und zum andern sehr lebendig geschrieben. Durch viele original Zitate oder etwa Kleiderverordnungen, Färberezepte etc. der jeweiligen Epochen zeichnet die Autorin ein farbiges Bild der Mode vergangener Zeiten. Zudem erhält man immer eine kleine Einführung in die Zeitgeschichte bevor es in die einzelnen Kategorien (je nach Epoche unterschiedlich, aber immer in Männer und Frauen unterteilt, Textilien, Frisur und Co kommt auch nicht zu kurz). Bisher das Beste was ich an "zusammenfassender Kostümgeschichte im deutschsprachigen Bereich" habe, natürlich kommt es auch vor, das genau die Information die ich Suche hier nicht erwähnt wird, aber die Wahrscheinlichkeit das etwas hier drin steht was ich in den anderen vergeblich gesucht habe ist groß. Der Mensch und seine Kleider, 2 Teile, Tl.1, Die Kulturgeschichte der Mode bis 1900 [Gebundene Ausgabe] Wiebke Koch-Mertens (Autor) Kostümgeschichte Kostümbücher Schuhwerk Frisuren Kopfbedeckung Accessoires Epochen Modeerscheinungen Les Muscadins Bekleidung politische Gesinnung zeigen Zeitgeschehen politische Strömungen Kleiderverordnungen Färberezepte Zeitgeschichte Textilien Frisur ISBN-10 3-538-07103-9 / 3538071039 ISBN-13 978-3-538-07103-2 / 9783538071032 Kleidung der Männer Frauen In deutscher Sprache. 475 pages.