Verlag: Braunschweig, Archiv-Verlag, 1997-1998. (Originalverlage: Stuttgart-Berlin, Cotta; Wien, Konegen; Leipzig, Göschen; Berlin, Häring- bzw. Globus-Verlag)., 1998
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 51,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJe Band zwischen 250 und 450 Seiten (insgesamt über 5.000 S.), mit einigen historischen Abbildungen und Handschriftenfaksimiles; alle Werke mit Begleitschreiben von Dr. Peter Wille (Archiv-Verlag) und Kommentarblatt von Epkenhans (s.o.). - Dunkelgraue 'Cabra'-Kunstledereinbände über 4 erhabene falsche Bünde mit dezentem silbernen Rückendekor und silbergeprägten Rückentitel sowie silbergepr. Vorderdeckel-Portrait mit faksimilierter Unterschrift, glitzerndem Kopf-Silberschnitt und Lesebändchen; gr.-8vo.(ca. 23 x 17 x 50 cm; ca. 11,5 kg.). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um fast 40% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of almost 40% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 85,-] --- 1. AUFLAGE DER HOCHWERTIG AUSGESTATTETEN REPRINT-EDITION; 11 WERKE IN 16 BÄNDEN, KOMPLETT. - Wenige Bände mit minimaler Lagerspur, wenige Papieroberkanten (Silberschnitt) zum Rücken hin leicht berieben; SEHR GUTE; STATTLICHE UND REPRÄSENTATIVE AUSGABE.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. H. Meyer, 1870, 9,5 x 7 (H) Eigentlicher Name Wilhelm Friedrich Ludwig. Wilhelm war konservativ eingestellt und hatte wegen seiner Rolle bei der Niederschlagung der Revolution von 1848 den Beinamen Kartätschenprinz erhalten. Dennoch bedeutete sein Antreten als amtierender König 1858 eine gewisse Liberalisierung. Noch während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 hatte er sich dem Gedanken widersetzt, zusätzlich Deutscher Kaiser zu werden, erlangte aber im Kaiserreich große Popularität. Seine Regierungszeit war wesentlich vom Wirken Otto von Bismarcks als preuss. Ministerpräsidenten und Reichskanzler geprägt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Holl, 1871, 14 x 11,7 (H) Eigentlicher Name Wilhelm Friedrich Ludwig. Wilhelm war konservativ eingestellt und hatte wegen seiner Rolle bei der Niederschlagung der Revolution von 1848 den Beinamen Kartätschenprinz erhalten. Dennoch bedeutete sein Antreten als amtierender König 1858 eine gewisse Liberalisierung. Noch während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 hatte er sich dem Gedanken widersetzt, zusätzlich Deutscher Kaiser zu werden, erlangte aber im Kaiserreich große Popularität. Seine Regierungszeit war wesentlich vom Wirken Otto von Bismarcks als preussischem Ministerpräsidenten und Reichskanzler geprägt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Weger b. B.I., 1853, 11,1 x 9,3 (H) Eigentlicher Name Wilhelm Friedrich Ludwig. Wilhelm war konservativ eingestellt und hatte wegen seiner Rolle bei der Niederschlagung der Revolution von 1848 den Beinamen Kartätschenprinz erhalten. Dennoch bedeutete sein Antreten als amtierender König 1858 eine gewisse Liberalisierung. Noch während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 hatte er sich dem Gedanken widersetzt, zusätzlich Deutscher Kaiser zu werden, erlangte aber im Kaiserreich große Popularität. Seine Regierungszeit war wesentlich vom Wirken Otto von Bismarcks als preussischem Ministerpräsidenten und Reichskanzler geprägt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie b. Selbstverlag von Joh. Benda, um 1866, 65,5 x 48,8 (H) Wilhelm war konservativ eingestellt und hatte wegen seiner Rolle bei der Niederschlagung der Revolution von 1848 den Beinamen Kartätschenprinz erhalten. Dennoch bedeutete sein Antreten als amtierender König 1858 eine gewisse Liberalisierung. Noch während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 hatte er sich dem Gedanken widersetzt, zusätzlich Deutscher Kaiser zu werden, erlangte aber im Kaiserreich große Popularität. Seine Regierungszeit war wesentlich vom Wirken Otto von Bismarcks als preussischem Ministerpräsidenten und Reichskanzler geprägt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie ( a. a. China ) v. Fischer n. F.(ranz ) Krüger b. Lüderitz, um 1845, 48 x 38,5 (H) Wilhelm war konservativ eingestellt und hatte wegen seiner Rolle bei der Niederschlagung der Revolution von 1848 den Beinamen Kartätschenprinz erhalten. Dennoch bedeutete sein Antreten als amtierender König 1858 eine gewisse Liberalisierung. Noch während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 hatte er sich dem Gedanken widersetzt, zusätzlich Deutscher Kaiser zu werden, erlangte aber im Kaiserreich große Popularität. Seine Regierungszeit war wesentlich vom Wirken Otto von Bismarcks als preussischem Ministerpräsidenten und Reichskanzler geprägt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographien m. Tonplatte n. u. v. Nordmann ( Druck J. Hesse ) b. Hermann Hollstein in Berlin, dat. 1854, 48 x 37,5 - breitrandig Sammelblatt anläßlich der silbernen Hochzeit von Wilhelm und Augusta. In der oberen Hälfte der preuss. Adler und 4 Portraits jeweils im Oval ( Augusta, Wilhelm I sowie ihre Kinder ) außerdem 6 kleine Ansichten der Städte: Babelsberg (2x), Berlin (3x) und Potsdam. In der unteren Hälfte betitelt "National Dank" mit Insetansichten von Bonn, Koblenz, Weimar, Potsdam und Berlin. Mittig Darstellung der "Germania" auf einem besiegten Drachen. - Mit Verlegertrockenstempel. 3 Einrisse im weißen Rand wurden restauriert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie ( a. a. China ) v. C. Mittag n. F. Krüger b. Lüderitz, um 1840, 59 x 48 (H) Eigentlicher Name Wilhelm Friedrich Ludwig. Wilhelm war konservativ eingestellt und hatte wegen seiner Rolle bei der Niederschlagung der Revolution von 1848 den Beinamen Kartätschenprinz erhalten. Dennoch bedeutete sein Antreten als amtierender König 1858 eine gewisse Liberalisierung. Noch während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 hatte er sich dem Gedanken widersetzt, zusätzlich Deutscher Kaiser zu werden, erlangte aber im Kaiserreich große Popularität. Seine Regierungszeit war wesentlich vom Wirken Otto von Bismarcks als preussischem Ministerpräsidenten und Reichskanzler geprägt.