EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Ein Beitrag zu einer Phänomenologie der Moderne. Der Autor arbeitet die philosophische Krisenhaftigkeit der Moderne heraus und beschreibt die Phänomenologie als Schlüssel zu einem transzendentalen modernen Selbst-Bewusstsein. Wir stehen mitten in der 'unübersichtlichen Lage' eines geistesgeschichtlichen Paradigmenwechsel. Die Phänomenologie 'denkt' keine philosophische Theorie der historisch-objektiven Moderne. 145 Seiten, broschiert (Philosophie in der Blauen Eule; Band 55/Verlag Die Blaue Eule 2003). Früher EUR 19,00. Gewicht: 212 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Any Amount of Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 43,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. pp 244. Original publisher's colour illustrated laminated boards. ISBN: 9789042035362 Fine.
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt. Eine phänomenologische Studie. Bestimmt vom Verständnis der Phänomenologie als systematische Grundlagenforschung der Existenz legt der Autor hier einen ersten Beitrag zu seinem Projekt einer Philosophie der Großstadt als Lebenswelt der Moderne vor. 218 Seiten, broschiert (Erfahrung und Denken; Band 104/Duncker & Humblot 2012). Statt EUR 68,00. Gewicht: 306 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin : Duncker & Humblot, 2012
ISBN 10: 3428137469 ISBN 13: 9783428137466
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Wie neu. 218 S. ; 24 cm Bestens erhalten. Einleitung 9 A. Der Grund-Stil einer Epoche 13 I. Die Möglichkeit eines theoretischen und praktisch wahren Anfangs. 13 II. Erste Überlegung zur Modernität der Moderne 17 III. Die Form des neuzeitlichen Philosophierens 23 IV. Die Aufklärung und die Idee einer absoluten Vernunft 26 V. Die Selbstsetzung der neuzeitlichen, transzendentalen Vernunft als verhängnisvolle Abstraktion 28 VI. Krise und Krisis 32 VII. Neuzeit - Rationalismus - Empirismus 41 B. Das metaphysische Scheitern der Neuzeit 48 I. Existentielle Transzendentalität 48 II. Krisis als reflexive Potenz 58 HI. Die wirklichen transzendentalen Leitfäden 60 C. Krisis und Reflexion 62 I. Die wirkliche Wirklichkeit und die philosophische Verzweiflung 62 II. Das existentielle Denken der Moderne 73 HI. Die existentielle Reflexion der Reflexion 83 D. Reflexion und Verzweiflung 88 I. Die leibhafte Selbstwahrnehmung 88 II. Das Existentielle und das Transzendentale 110 HI. Notwendig verstrickt in das Philosophieren 134 E. Reflexion, Großstadt und Moderne 142 I. Transzendental-leibhaftes Krisen-Denken 142 II. Das Projekt: ,Moderne' als Anfangs-Frage der Philosophie 166 in. Die endgültige Aufhebung des neuzeitlichen Philosophierens 173 F. Die phänomenologische Lebensphilosophie 178 I. Das Fragwürdige der philosophischen Frage-Stellung 178 II. Die Reflexion der Frage-Stellungen 186 in. Die existentielle Anfangs-Frage der Moderne 194 rV. Reflexive Reflexion als abendländische Grenzbestimmung 197 V. Die .transzendentale Oberfläche' 205 VI. Der Gedanke der Großstadt 208 Literaturverzeichnis 212 Sachwortverzeichnis ISBN 9783428137466 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2966.
Verlag: Berlin : Duncker und Humblot, 1986
ISBN 10: 3428061284 ISBN 13: 9783428061280
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 277 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 293 Seiten. Leichte Lagerspuren am unteren Schnitt, ansonsten sehr gut erhalten. 9783495487242 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt. dargestellt am Leitfaden der Husserlschen Wissenschaftstheorie. Vorarbeit zu einem phänomenologischen Positivismus. 277 Seiten, broschiert (Erfahrung und Denken; Band 70/Duncker & Humblot 1986). Gewicht: 372 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Würzburg : Königshausen & Neumann [2019]., 2019
ISBN 10: 3826068750 ISBN 13: 9783826068751
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 233 Seiten ; 24 cm. Tadellos- neuwertiges und sauberes Exemplar. - Die Bedeutung phänomenologischen Philosophierens ist unbestritten. Historisch und systematisch. Das ist eine Bedeutung nicht nur für das Philosophieren selbst. Sondern - nicht zuletzt - als Einstellung, Perspektive, Methode und Selbstverständnis auch für die Wissenschaften. Hier vor allem für die Medizin, Psychiatrie und Psychologie. Phänomenologie ist ausdrücklich systematisches Philosophieren. Genau diese Bedeutung liegt der Arbeit Reflexion der Existenz. Einführung in phänomenologisches Philosophieren zugrunde. Sie nimmt die Forderung Edmund Husserls ernst, ein Philosophierender habe wirklich selbst systematisch zu philosophieren. Dieses Selbstverständnis entspricht der Logik der Phänomenologie. Die Reflexion der Wissenschaften, der Kunst, der Religion führt den radikal Reflektierenden zu sich selbst. Phänomenologisches Philosophieren entfaltet sich folgerichtig zur existentiellen Phänomenologie. Das engt den philosophischen Blick nicht ein, sondern ermöglicht ein starkes' Welt- und Selbstverständnis. Ein Welt- und Selbstverständnis, von dem aus erst das geleistet werden könnte, was seit Jahrzehnten gefordert wird: ein neues Philosophieren, menschengemäße Wissenschaften, lebensweltlich relevantes Handeln. -- Inhaltsverzeichnis: I. Die Ausgangslage -- Die spannende Möglichkeit systematischen Philosophierens -- Philosophieren über das Philosophieren -- Phänomenologisches Philosophieren -- II. Ortschaft des Philosophierens -- Der anthropologische Horizont -- Das radikale Selbst-Selbstverständnis -- Weisheit -- Kunst -- Religion -- Wissenschaften -- III. Krisis des Philosophierens -- Wozu (noch) Philosophieren? -- Philosophie als Erkenntnistheorie -- Psychoanalyse und Philosophie -- Die praktische Bedeutung des Philosophierens -- IV. Potential Reflexion -- Radikal-Existentielle Reflexion -- Reflexion der Reflexion -- Existentielle Reflexion als Selbst-Vergewisserung der aufgeklärten Vernunft -- V. Ausblicke existentiellen Philosophierens -- Die rationale und irrationale Ordnung der Welt -- Existentielle Un-Vernunft -- Reflexion der Verzweiflung als Potential -- Hoffnung -- Liebe -- Träume -- Glauben -- Die existentielle Vielfalt phänomenologischer Perspektiven. ISBN 9783826068751 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 367.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Lebenswelt Großstadt | Eine phänomenologische Studie | Wolfgang Gleixner | Taschenbuch | 296 S. | Deutsch | 2015 | Alber | EAN 9783495487242 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft, Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden, service[at]nomos[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 69,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Phänomenologie ist kein historisches Thema. Genauso wenig eine bloße Angelegenheit für eine akademische Philosophie. Ein Blick auf Psychotherapie, Psychiatrie, auf Soziologie und Literaturwissenschaften belegt das zur Genüge.Die Phänomenologie ist eine systematische Grundlagenforschung der Existenz. Eine Grundlagenforschung - gerichtet auf letztmögliche Hinterdenklichkeit - im Blick auf das Dasein und seine ihm notwendig zugehörige Lebenswelt. Die Phänomenologie ist eine Arbeitsphilosophie. Ihre Grundlage ist die selbsteigene Anschauung und Erfahrung und die Reflexion dieser Anschauung und Erfahrung.Das bestimmt den Phänomenologie-Begriff der vorliegenden Publikation, in deren Mittelpunkt Edmund Husserl steht. Der Autor schafft hier eine erste phänomenologische Vor-Lage für ein mehrjähriges Forschungsprojekt am »Forschungsinstitut für Philosophie Hannover« (»Die Philosophie der Großstadt«).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 69,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 55,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 234 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Unsicherheit ist die Grund-Erfahrung des heutigen Menschen. Auch wenn die unterschiedlichsten sozialen Nöte und Bedrängnisse - zumindest in der westlichen Welt - zurückgedrängt sind, bleibt die menschliche Existenz bedrängend fraglich. Also, trotz des sogenannten sozialen und wissenschaftlichen Fortschrittes bleiben Grund-Fragen, die vor allem und grundsätzlich beantwortet werden müssen.Der Suchende wird - ob er will oder nicht - auf die Philosophie verwiesen. Allerdings auf eine wissenschaftlich geklärte Philosophie. Und hier liegen die Probleme der (postmodernen) Gegenwart. Die wissenschaftliche Form der Philosophie ist außer Sicht geraten. Damit schwindet die Möglichkeit, die anstehenden Grund-Probleme der Gegenwart zu lösen. Die wahre Gestalt, der wirkliche Umfang der Krisis der Gegenwart bleibt verborgen. Weil durch das »Verdeckt-bleiben« der philosophischen Form auch die wahre, radikale Grundlage menschlicher Möglichkeiten verdeckt bleibt. Die Grundlage aller Problemlagen ist die Vernunft. Aber nicht die abstrakte, leere Vernunft des Idealismus, sondern eine konkrete Vernunft, die sich selbstbewußt einsieht und selbstverantwortlich den Welt-Fragen stellt. Diese selbstbewußte, sich selbstverantwortlichsetzende Vernunft muß sich von Anfang an geltungstheoretisch rechtfertigen können. Notwendig sind systematische Anfangsreflexionen. Erst sie sichern die wissenschaftliche Geltung. Diese systematischen Reflexionen des Anfangs können weder Wissenschaftstheorie, Sozialwissenschaft, Psychologie noch sonst eine andere Weltwissenschaft leisten. Auch ein Blick in die Geschichte der Philosophie oder auf die Liste der Veröffentlichungen, die sich philosophisch nennen, reicht nicht hin. Einzig eine kritische Fortschreibung der transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls kann das Geltungsproblem der Philosophie, damit verbunden das aller Wissenschaften, lösen.In diesem Sinne ist die Arbeit »Krisis und Geltung« eine letztmögliche Entfaltung der wissenschaftlic.
EUR 69,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Geboren in der Oberpfalz. Nach dem Abitur, Studium der Theologie an der Ordenshochschule St. Augustin Kommunikationsforschung, Philosophie und vgl. Religionswissenschaft an der Universitaet Bonn. Promoviert mit einer Arbeit ueber Phaenomenologie als philosoph.
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Die Unsicherheit ist die Grund-Erfahrung des heutigen Menschen. Auch wenn die unterschiedlichsten sozialen Noete und Bedraengnisse - zumindest in der westlichen Welt - zurueckgedraengt sind, bleibt die menschliche Existenz bedraengend fraglich. Also, trotz des s.
EUR 69,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Bewusstsein und Existenz. | Eine phänomenologische Studie. | Wolfgang H. Gleixner | Taschenbuch | 218 S. | Deutsch | 2012 | Duncker & Humblot | EAN 9783428137466 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 69,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die transzendentale Phänomenologie als philosophische Grundlagenforschung, | dargestellt am Leitfaden der Husserlschen Wissenschaftstheorie. Vorarbeit zu einem phänomenologischen Positivismus. | Wolfgang H. Gleixner | Taschenbuch | Paperback | 277 S. | Deutsch | 1986 | Duncker & Humblot | EAN 9783428061280 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Krisis und Geltung. | Phänomenologische Probleme des Anfangs. | Wolfgang H. Gleixner | Taschenbuch | 350 S. | Deutsch | 1999 | Duncker & Humblot | EAN 9783428096541 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.