Verlag: Staatsbibliothek Preuß. Kulturbesitz, Berlin, 1981
ISBN 10: 3882261188 ISBN 13: 9783882261189
Sprache: Englisch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover/Paperback. 298 S. 298 S., kt. (1981). Einband mit normalen Lagerspuren und kleinem Eselsohr oben, sonst ein sehr gutes Exemplar. Einband und Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. // HEGEL IN BERLIN. Preußische Kulturpolitik und idealistische Ästhetik. Zum 150. Todestag des Philosophen. Ausstellung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin in Verbindung mit dem Hegel-Archiv der Ruhr-Universität Bochum und dem Goethe-Museum Düsseldorf Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung. Berlin, 11. November 1981 - 9. Januar 1982 ; Düsseldorf, 20. Januar - 7. März 1982. 9783882261189 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 624.
Verlag: Berlin : Duncker & Humblot, 1995
ISBN 10: 3428081943 ISBN 13: 9783428081943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Zustand: gut. 130 S., 24 cm, Lichtrand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Duncker und Humblot, 1995., 1995
ISBN 10: 3428081943 ISBN 13: 9783428081943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Werner Haschtmann, Frankfurt a.M., Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Ein Beitrag zur Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte ; 1748 - 1914. 130 S. okart. guter Zustand Comparative studies in Continental and Anglo-American legal history 16.
Verlag: Freiburg (Breisgau) , München : Alber, 1996
ISBN 10: 3495478213 ISBN 13: 9783495478219
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Softcover/Paperback. 313 S. Einband gering berieben, Buchrücken m. Lesespuren u. etw. verblasst, m. Anstreichungen im Text, (Bleistift und Kugelschreiber) SL05 9783495478219 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt und Filzstiftfleck auf Einband, leichte Lagerspuren. Ein Beitrag zur Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte 1748-1914. Gegenstand dieser Arbeit ist der deutsche Blick nach England. Sie untersucht zweierlei: Werke deutscher Autoren, die sich dem englischen Staatsrecht widmeten, und deutsche Übersetzungen fremdsprachlicher Texte zum Thema, wobei naturgemäß englische Autoren überwiegen. Der Schwerpunkt liegt auf dem ersten Bereich. 130 Seiten, broschiert (Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History; Band 16/Duncker & Humblot 1995). Statt EUR 46,00. Gewicht: 188 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
kartoniert. Zust: Gutes Exemplar. 434 S. Deutsch 550g.
23 x 14,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. XVIII, 384 Seiten Softcover. Original Broschur. Kapitale, Ecken und Kanten minimal berieben. Hintere obere Ecke sehr leicht bestoßen. Innen sehr sauberer, guter Zustand. - Studien zur internationalen Erwachsenenbildung, Band 5. B14-03-04C|A98 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
Verlag: Hildesheim, Georg Olms Verlag, 1998
ISBN 10: 3487105268 ISBN 13: 9783487105260
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
Kl.-8°, Hardcover. Zustand: Gut. Auflage: Reprint der Ausgabe Jena 1846. 368 Seiten Guter Zustand mit leicht lagerspurigem, goldgeprägtem Einband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455.
Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Wie neu. Cover etwas verschmutzt, alles aber noch in Folie, daher Inhalt einwandfrei und ungelesen 232404 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 655.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Juristen aller Nationen sind gewohnt, sich an den Formationen ihres eigenen Rechtssystems und, wenn die Grenzen überschritten werden, an den zwei großen »Familien« des kontinentaleuropäischen und anglo-amerikanischen Rechts zu orientieren, wobei die beiden Rechtskreise gewöhnlich als in ihrer historischen Entwicklung voneinander getrennte und sich isolierende Ordnungen betrachtet werden. Diese schiefe Sicht der Dinge zu korrigieren, haben sich die CSC zum Ziel gesetzt. Zum einen bildete jeder der beiden Rechtskreise für sich schon keine monolithische Einheit, man braucht sich nur die Unterschiede vor Augen zu halten, die etwa das französische gegenüber dem deutschen Recht charakterisieren. Oder man nehme das US-amerikanische Recht, das sich immer deutlicher von der englischen Prägung des Common Law entfernt. Zum anderen hat sich das Modell der beiden voneinander isolierten Rechtskreise als brüchig und überlebt erwiesen; das Gemeinsame zwischen ihnen und die gegenseitige Beeinflussung stellen hier wie dort nicht zu übersehende gestaltende Kräfte der Rechtsentwicklung dar. Diese und andere Korrekturen an den gewohnten Vorstellungen sind nicht zuletzt den bisher publizierten Forschungsergebnissen in den CSC zu verdanken; und den Brückenschlag zu festigen nehmen sich, von der Gerda Henkel Stiftung wirksam gefördert, die weiteren Forschungen vor.
Verlag: Freiburg i. Br.: Alber., 1996
ISBN 10: 3495478213 ISBN 13: 9783495478219
8°. 313 S. broschiert (Schnitt wenig befleckt; gut erhalten) (=Phänomenologische Forschungen; 30).
Zustand: New.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die deutsche Wissenschaft vom englischen Staatsrecht. | Ein Beitrag zur Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte 1748¿1914. | Wolfgang Pöggeler | Taschenbuch | Paperback | 130 S. | Deutsch | 1995 | Duncker & Humblot | EAN 9783428081943 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.