EUR 76,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Poor. Beschriftungen / Markierungen bis 20 %.
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 1 (19. April 2006), 2006
ISBN 10: 3131255919 ISBN 13: 9783131255914
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (19. April 2006). Erfahrene Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben für Sie in diesem Buch die wichtigsten Grundlagen für die Ergotherapie in der Pädiatrie zusammengetragen. Verstehen Sie die normale kindliche Entwicklung von der pränatalen Zeit bis zum JugendalterGrundlagen aus Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Neurobiologie, Neurophysiologie, Neuropsychologie und Medizin. Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Denk- und Vorgehensweisen wie ICF, Klinisches Reasoning, Klientenzentriertes Arbeiten und der Therapie als Problemlöseprozess. Lernen Sie die wichtigsten Therapiekonzepte kennenBobath-Konzept, Sensorische Integrationstherapie, St. Gallener Modell, Basale Stimulation, Frostig-Konzept, Castillo Morales und Psychomotorik. Erfahren Sie, wie die praktische Behandlung aussieht beiEntwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Körperbehinderungen, Mehrfachbehinderungen, graphomotorischen Störungen, Sinnesbehinderungen, Autismus, ADHS, Lern- und geistiger Behinderung. Weitere wichtige Themen in diesem Buch:Elternarbeit, Arbeiten im Team, verschiedene Einsatzgebiete in der Pädiatrie. Über den Autor Heidrun Becker ist Ergotherapeutin seit 1982 und Diplom-Medizinpädagogin seit 2001. Sie ist seit 18 Jahren in der Pädiatrie und seit 10 Jahren in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ergotherapeuten, Erziehern und Einzelfallhelfern tätig. 5 Jahre leitete sie die Schule für Ergotherapie in Gummersbach und ist dort auch weiterhin für theoretischen Unterricht und Praktikumsbetreuung zuständig. Freiberuflich bietet sie Beratung und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich "Didaktik im Gesundheitswesen" an. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen der in der Pädiatrie ein Praktikum macht!! Als ich mein Praktikum(Ausbildung zu Ergotherapeuten) in der Pädiatrie gemacht habe gab es das Buch leider noch nicht. Es gibt viele Hilfreich Informationen von der Entwicklung des Kindes bis hin zu Symptomen und Therapieansätzen von Wahrnehmungsstörungen und vielen andren Störungsbildern im Arbeitsfeld Pädiatrie.Therapiekonzepte wie z.b. Sensorische Integration Afolter usw. werden gut erklärt. Eine echte super Buch! Beschäftigungstherapie Ergotherapie Lehrbuch für Ausbildung und Praxis Medizin Medizinische Fachberufe Kind Kinderheilkunde Krankes Kind Pädiatrie Ergotherapeutische Arbeitsbereiche in der Pädiatrie (Gebundene Ausgabe) von Ute Steding-Albrecht (Herausgeber), Heidrun Becker Beschäftigungstherapie Ergotherapie Lehrbuch für Ausbildung und Praxis Medizin Medizinische Fachberufe Kind Kinderheilkunde Krankes Kind Pädiatrie Entwicklungspsychologie Pädagogik Neurobiologie Neurophysiologie Neuropsychologie Medizin ICF Klinisches Reasoning Klientenzentriertes Arbeiten Bobath ISBN-10 3-13-125591-9 / 3131255919 ISBN-13 978-3-13-125591-4 / 9783131255914 In deutscher Sprache. 449 pages. 24 x 17,6 x 2,8 cm.
ISBN 10: 3131255919 ISBN 13: 9783131255914
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 89,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
ISBN 10: 3131255919 ISBN 13: 9783131255914
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 89,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.