EUR 19,83
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb222 S. 1. Auflage - (= Neue Orientalische Bibliothek). Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 8°. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Auflage. 220 Seiten Leineneinband in sehr gutem Zustand, innen wie außen wie neu. Bitte beachten Sie unsere Bilder. UG154 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.1 cm x 2.5 cm x 21 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der arabische Dichter und Schriftsteller Abu l'Ala al-Ma'arri (973-1058) hat mit seinem Hauptwerk, dem 'Sendschreiben über die Vergebung', knapp 300 Jahre vor Dante die arabische 'Göttliche Komödie' geschrieben. Er schildert hier - oft mit phantasievollem Witz und tiefgründigem Humor - das islamische Paradies und die Hölle. Das 'Sendschreiben' ist al-Ma'arris Antwort auf den Brief eines Literaten aus Aleppo, Ibn al-Qarih. Im ersten Teil des Werkes stellt sich der Dichter vor, daß sein Adressat inzwischen gestorben, wiederauferstanden und ins Paradies versetzt worden ist. Ibn al-Qarih diskutiert dort mit bekannten Dichtern, denen Gott 'vergeben' hat (daher der Titel des Werkes), und erzählt ihnen seine abenteuerlichen Erlebnisse nach dem Auferstehungstag. Er hält Gastmähler und Trinkgelage ab, begegnet Paradiesjungfrauen, die in Früchten wachsen, einem gläubig gewordenen Geist, der vor seiner Bekehrung die Menschen drangsaliert hat, und Tieren, deren Leiden auf der Erde durch die ewige Seligkeit ausgeglichen wurde. Auch in die Hölle blickt Ibn al-Qarih. Der in sich abgeschlossene erste Teil des 'Sendschreibens über die Vergebung', die Vision von Paradies und Hölle, erscheint hier erstmals in deutscher Übersetzung. Zahlreiche Erläuterungen erschließen den Text auch für diejenigen, denen die islamische Kultur und Geschichte noch weitgehend fremd sind. Eine Einleitung informiert über den Dichter, sein Werk und seine Zeit.
Verlag: München, Beck ,, 2002
ISBN 10: 3406484468 ISBN 13: 9783406484469
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 223 S., OLwd. m. OU., ex libris, sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Antiquariat Held, Stuttgart, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 3 Abb. 223 S. 8°. Goldgepr. OLn. Lesebändchen. Die Ecken minimalst bestoßen, sonst gutes Exemplar mit Schutzumschlag. (340 Gr.) - Neue Orientalische Bibliothek. Sprache: deutsch.
Anbieter: Südstadt Antiquariat, Karlsruhe, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb222 S. : Ill. ; 21 cm Neuwertiger Erhaltungszustand. 9783406484469 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 331 Original-Leineneinband mit Original-Schutzumschlag.
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Der arabische Dichter und Schriftsteller Abu l'Ala al-Ma'arri (973-1058) hat mit seinem Hauptwerk, dem "Sendschreiben über die Vergebung", knapp 300 Jahre vor Dante die arabische "Göttliche Komödie" geschrieben.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Paradies und Hölle | Die Jenseitsreise aus dem 'Sendschreiben über die Vergebung' | Abu l'Ala Al-Maarri | Buch | Neue Orientalische Bibliothek | 223 S. | Deutsch | 2002 | C.H. Beck | EAN 9783406484469 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.[.] oHG, Wilhelmstr. 9, 80801 München, produktsicherheit[at]beck[dot]de | Anbieter: preigu.