EUR 1,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! Q14725 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
EUR 1,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AN7595 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 1,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Befriedigend. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! V18268 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 3,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag [1980]., 1980
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 149 (11) Seiten. 17,7 cm. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt. Sehr guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Die Geschichte einiger Monate unter jungen Süchtigen: Rauchern, Trinkern, Haschischrauchern, Fixern, in einer Großstadt der westdeutschen Provinz. Warum sind sie süchtig geworden? Was hat sie angezogen? Was erleben sie im Rausch? Was erwarten sie sich vom Leben, was vom Tod? Wie sieht ihr Milieu aus? Wie beschaffen sie sich den Stoff? Wie gehen sie miteinander um? Was ist das für eine (sprachlose) Sprache, die sie sprechen? - Karin Struck (* 14. Mai 1947 in Schlagtow bei Greifswald; 6. Februar 2006 in München) war eine deutsche Schriftstellerin. Leben und Werk: Karin Struck entstammte einer Bauernfamilie, die 1953 wegen der Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft in die Bundesrepublik floh. Strucks Vater arbeitete in verschiedenen Berufen, u.a. als Eisengießer und in der Textilindustrie. Struck wuchs im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock auf. 1966 legte sie in Bielefeld ihr Abitur ab und studierte anschließend Romanistik, Germanistik und Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum, der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Während ihres Studiums engagierte sie sich im Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) und später in der Deutschen Kommunistischen Partei, aus der sie jedoch aus Protest gegen die Behandlung des Dissidenten Alexander Solschenizyn durch das sowjetische Regime wieder austrat. Ihre erste Ehe wurde 1973 geschieden; von 1977 bis 1981 war sie erneut verheiratet. Als alleinerziehende Mutter von vier Kindern zog sie nach Gütersloh. Dort konvertierte sie 1996 zum katholischen Glauben. 1973 begründete sie mit ihrem ersten Roman Klassenliebe und der sogenannten neuen Innerlichkeit" eine neue Art des Erzählens, die das Private zum Seismografen der Gesellschaft erklärte. 1979 wurde ihr Buch Trennung unter dem Titel Die Geschichte der Anna Wildermuth von Peter Beauvais mit Sabine Sinjen in der Hauptrolle verfilmt, das Drehbuch schrieb sie selbst. 1982 entzog Karin Struck dem Suhrkamp Verlag das Manuskript für ihr achtes Buch Zwei Frauen, ein Porträt der Friedensbewegung zu Beginn der 1980er Jahre, wegen persönlicher Unstimmigkeiten und weil der Verleger Siegfried Unseld Kritik am Text geäußert hatte. Das Buch wurde im gleichen Jahr im tende-Verlag in Münster veröffentlicht. In den 1980er Jahren fand sie mit ihren Werken Finale, Glut und Asche und Bitteres Wasser eine neue Heimat beim Albrecht Knaus Verlag sowie Anfang der 1990er Jahre nach dem Weggang der Verlegerpersönlichkeit Albrecht Knaus beim List Verlag. 1991 erschien dort ihr Roman Blaubarts Schatten. Mit dem 1992 erschienenen Sachbuch Ich sehe mein Kind im Traum vollzog die Autorin ihre Entwicklung zur vehementen Abtreibungsgegnerin. Am 3. Juli 1992 kam es während der NDR-Talkshow bei dem anlässlich der Neuregelung des § 218 des Strafgesetzbuches (StGB) diskutierten Thema Abtreibung u.a. mit Angela Merkel, der damaligen Bundesministerin für Frauen und Jugend, zu einem Eklat. Beim Verlassen der Diskussionsrunde warf Struck zunächst den unter ihrem Kleid angebrachten Mikrofonsender samt Antenne und dann ein Weinglas, welches eine Zuschauerin traf und verletzte, ins Publikum. Danach verließ sie von Pfiffen der anwesenden Zuschauer begleitet das Studio. 1991 geriet sie in einer Talkshow mit dem Journalisten Geert Müller-Gerbes aneinander, dem sie vorwarf, selbst als vierfacher Vater keine Ahnung vom Elternsein zu haben. Mit Männertreu, einem Erzählungsband mit Geschichten vom Neuen Mann", und Ingeborg B. Duell mit dem Spiegelbild, einer Auseinandersetzung mit Ingeborg Bachmann, konnte sie nicht mehr an frühere Erfolge anknüpfen. In ihren letzten Lebensjahren, die sie in München verbrachte, entfremdete sie sich zunehmend dem Literaturbetrieb und bemühte sich vergeblich, für weitere Bücher einen festen Verlag zu finden. Sie publizierte aber auch weiterhin, nach ihrer Konversion vor allem in katholischen Medien. Noch wenige Wochen vor ihrem Tod schrieb sie einen Essay für einen Sammelband der mit ihr befreundeten Künstlerin Annegret Soltau. Karin Struck starb 2006 nach einer langen Krebserkrankung. . . . Aus wikipedia-Karin_Struck. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine.
Verlag: SUHRKAMP, Frankfurt am Main, 1980
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Auflage. Kl.8°. 150 Seiten. 5 Blätter Verlagsverzeichnis. Taschenbuch. Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Suhrkamp Taschenbuch 613. Die Schriftstellerin Anna W. freundet sich mit Süchtigen an, sie beginnt selbst zu trinken und Haschisch zu rauchen. Mit Jürgen lernt sie, nach einer persönlichen Krise, neu sich zu freuen.(aus dem Buchtext). Size: 18 x 11 Cm. 300 Gr.
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Kl.-8°. [17,8 x 10,8 xm]. 150 Seiten. 5 Blätter Verlagsverzeichnis. Taschenbuch. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Suhrkamp Taschenbuch 613. - Die Schriftstellerin Anna W. freundet sich mit Süchtigen an, sie beginnt selbst zu trinken und Haschisch zu rauchen. Mit Jürgen lernt sie, nach einer persönlichen Krise, neu sich zu freuen.(aus dem Buchtext). Sprache: Deutsch.
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: sehr gut. 4. Aufl. sehr gut . . . 150 S., 11 x 18 cm, kartoniert; 4. Aufl.; . . . Erzählung . . . Buchreihe: Suhrkamp-Taschenbuch 613 . . . Schlagworte: Belletristik/Germanistik . . . antiquarisches Buch.
EUR 2,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut ungelesen, sehr guter Zustand; Rechnung mit MwSt.; unused/unread, very good condition; Deutsch.
Verlag: Suhrkamp Taschenbuch frankfurt 1980, 1981
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 150 Seiten, okart / paperback kl-8° / kl-oktav Taschenbuch, guter Zustand.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1980
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 149 Seiten Deutsch 116g.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1981
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 149 Seiten Deutsch 118g.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1980
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 149 Seiten Deutsch 117g.
Verlag: Suhrkamp/Suhrkamp ,Frankfurt/M 1980., 1980
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. in gutem Zustand 7499 ISBN 3518371134 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 149 S. ; 18 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1980
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. Taschenbuch 149 S. ordentliches Exemplar, Gebrauchsspuren vor allem am Einband, etwas berieben, Zustand: 3, gut - gebraucht, Taschenbuch Suhrkamp Frankfurt am Main , 1980 149 S., Trennung., Struck, Karin.
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht - sehr gut. Broschiert 149 S. sehr guter altersbedingter Zustand, Namenseintragung geweisst Zustand: 2, gebraucht - sehr gut, Broschiert Suhrkamp Verlag KG , 1980 149 S. , Trennung., Struck, Karin.
Verlag: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 1982
ISBN 10: 3518371134 ISBN 13: 9783518371138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Zustand: 3. Auflage 1982 - Sauberes Buch in gutem Zustand - Als Maengelexemplar gekennzeichnet - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Deutsch 131g.
EUR 2,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErzählung, ca. 18 x 11 cm. Zustand: gut Taschenbuch 149 Seiten.