Verlag: Thienemann Verlag, 2001
ISBN 10: 352217464X ISBN 13: 9783522174640
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Geschichte wird lebendig. Die chinesische Kulturrevolution, aus der Sicht eines Kindes beschrieben. Packende Autobiographie ab 12 Sehr eindringlich werden die einschneidenden Massnahmen der Kulturrevolution in China 1966 aus der Sicht eines 12-jahrigen Madchens geschildert - von der anfanglichen Begeisterung fur die Ideen Maos bis zur existenziellen Bedrohung der ganzen Familie. Autorenportrat: Ji-li Jiang, 1954 in Schanghai geboren, arbeitete als Lehrerin fur Sachunterricht, bevor sie 1984 in die USA auswanderte. Nachdem sie ihr Studium an der Universitat von Hawaii abgeschlossen hatte, war sie bei einer Hotelkette auf Hawaii beschaftigt. Spater ging sie nach Chicago und arbeitete in der Finanzbuchhaltung eines Unternehmens, das im Gesundheitswesen tatig ist. 1992 grundete sie ihre eigene Firma ,East West Exchange", um den kulturellen Austausch zwischen China und den westlichen Industrienationen zu fordern. Heute lebt sie in San Francisco. ,Das Madchen mit dem roten Tuch" ist ihr erstes Jugendbuch. Leseprobe: Ich wurde am chinesischen Neujahrstag geboren. Meine Eltern wahlten meinen Namen mit Sorgfalt aus: Ji-li. Das bedeutet glucklich und schon. Sie hofften, dass ich zum glucklichsten Madchen der Welt heranwachsen wurde. Und das war ich auch. Ich war glucklich, weil ich immer geliebt und geachtet wurde. Ich war stolz, weil ich hervorragende Leistungen erbringen konnte und weil von mir immer erwartet wurde, dass ich erfolgreich war. Ich war auch voller Vertrauen. Ich zweifelte nie daran, wenn man mir sagte: ,Himmel und Erde sind gross, noch grosser aber ist die Gute der Kommunistischen Partei. Vater und Mutter sind lieb und teuer, aber noch lieber und teurer ist der Vorsitzende Mao." Mit meinem roten Halstuch, dem Zeichen der Jungen Pioniere, um den Hals und meinem Herz, das vor Freude uberging, bluhte und gedieh ich und gab jeden Tag mein Bestes bis zu dem schicksalstrachtigen Jahr 1966. Damals war ich zwolf Jahre alt und in der 6. Schulklasse. In diesem Jahr begann die Kulturrevolution.
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb315 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. Good condition, some traces of use. 9783522174640 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Thienemann In Der Thienemann-Esslinger Verlag Gmbh, 2001
ISBN 10: 352217464X ISBN 13: 9783522174640
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein.
EUR 2,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 124527 (S) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 549.
Verlag: Stuttgart ; Wien : Thienemann, 2001
ISBN 10: 352217464X ISBN 13: 9783522174640
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 315 S. ; Zustand: geringe Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Die zwölfjährige Ji-Ii scheint als herausragende Schülerin und Klassensprecherin eine glänzende Zukunft vor sich zu haben. Da beginnt in China die Kulturrevolution. Von einem Tag auf den anderen sind gute Noten eine Schande, ehemals schlechte Schüler werden zu Wortführern, auch außerhalb der Schule. Als begeisterte Anhängerin Maos setzt sie alles daran, bei der Umsetzung seiner Ideen zu helfen. Doch Ji-li und ihre Familie besitzen den falschen Klassenstatus, sie sind wohlhabend. Ji-li wird deshalb von früheren Freunden gedemütigt, ihre Familie von Nachbarn denunziert. Als eines Tages sogar ihr Vater verhaftet wird, steht Ji-li vor einer großen Gewissens-frage: Wird sie ihren eigenen Vater verraten und damit die ganze Familie? Oder wird sie die Kraft haben, sich diesem Druck zu widersetzen, und ihre eigene Zukunft in der Kommunistischen Partei aufs Spiel setzen? Aus dem Amerikan. von Nadjeschda Auer , 13766A ISBN 352217464X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580 Pp. 22 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover mit Original-SchutzUmschlag,
Verlag: Stuttgart; Wien: Thienemann, 2001
ISBN 10: 352217464X ISBN 13: 9783522174640
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 315 S.; 22 cm, Schutzumschlag, Stempel am Vorsatzblatt, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Thienemanns, K., Verlag GmbH & Co., 2001
ISBN 10: 352217464X ISBN 13: 9783522174640
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 320 | Sprache: Deutsch | Produktart: Sonstiges.