Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 344 Seiten Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist angestaubt. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Frankfurt, Berlin, Wien, Ullstein Verlag 1982,., 1982
ISBN 10: 3548202144 ISBN 13: 9783548202143
Sprache: Deutsch
Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm x 11,5 cm, Taschenbuch, 344 S., Die Seiten sind nachgedunkelt, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 344 Seiten Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DO678 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.
Verlag: Frankfurt/M , Berlin , Wien : Ullstein, 1997
ISBN 10: 3548202144 ISBN 13: 9783548202143
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: Ungekürzte Ausg. Umfang/Format: 344 Seiten , 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Bertelsmann-Verlag, München Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 9.803-548-20214-4 kartoniert : DM 9.80 Sachgebiet: Belletristik Ein junger Musiklehrer trifft an einem Sommerabend seinen geistigen Vater wieder, den ehemaligen Professor Peter Fabrizius. Das sind die beiden Hauptfiguren dieses weitgespannten Zeitromans, der bis in das Jahr vor Beginn des Zweiten Weltkriegs zurückgreift. Dem Autor geht es um den Versuch einiger Menschen, in den Elfenbeinturm der Kunst und der privaten Sympathie zu entfliehen und um ihren Zusammenprall mit der Wirklichkeit, konkret: mit dem zu Recht oder Unrecht Verfolgten . Dieser immer wiederkehrende, für unsere Zeit so typische Flüchtling erscheint jeweils in anderer Gestalt: als Jude, als ehemaliger SS-Offizier, als ukrainische Mutter mit ihrem Kind und als einjunger Mensch der 70er Jahre an der Schwelle zum Terrorismus. Es wird viel musiziert und über Musik gesprochen, in Kellerkneipe und Dachkammer, im Wohnzimmer einer Studentin und im schönen alten Haus am Kastanienweg. Doch am Ende ergibt sich immer die Konfrontation zwischen Kampf und Kunst, zwischen Fanatismus und einer Toleranz, die des Gegners Meinung um jeden Preis zu verstehen sucht, und sei es um den Preis der Selbstzerstörung und der Gefährdung der Gesellschaft. Über diesen wichtigen Roman des namhaften ZDF-Kulturredakteurs schrieb die Neue Zürcher Zeitung: Ein schillerndes, oft brillantes Mosaik, mit begeisternden Exkursen über bildende Kunst und Musik, funkelnd geistreiche Gespräche, deren man sich heute nicht mehr oft erfreuen kann. Bei aller schmetterlingshaften Grazie des Stils geht es dem Autor jedoch um eine Schlüsselfrage unserer Zeit. gutes Exemplar, kleine Lesespuren, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: München, Germany: Ullstein HC Verlag, 1982, 1982
ISBN 10: 3548202144 ISBN 13: 9783548202143
Sprache: Deutsch
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Taschenbuch. Gut/Illustrierter Deckel. TB-Ausgabe, 333 Seiten, Zustand 1-2, leichtere Gebaruchsspuren.
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg. 344 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969.