Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stuttgart, Lucius und Lucius, 2004
ISBN 10: 3828201881 ISBN 13: 9783828201880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 26,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. XI, 243 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3828201881 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 23,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 41,79
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 25,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Das gesellschafts- und wirtschaftspolitische Leitbild nachhaltigen Wirtschaftens (Sustainable Development) findet zunehmend Eingang in die politische Diskussion, wissenschaftliche Forschung und in die Wirtschaftpraxis. Neben der Umweltverträglichkeit werden nun verstärkt Fragen der Sozialverträglichkeit wirtschaftlichen Handelns politisch diskutiert, wissenschaftlich bearbeitet und praktisch umgesetzt. Das gesellschaftspolitische Leitbild der Nachhaltigkeit liefert den einzelnen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Akteuren eine Vision von einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Insbesondere die privaten Unternehmen nehmen bei der Umsetzung dieses Leitbildes eine Schlüsselrolle ein. Das vorliegende Buch setzt hier an und liefert einen gut strukturierten Überblick darüber, welche Optionen markt- und kundenorientierte Unternehmen haben, ökonomisch, ökologisch und sozial erfolgreich zu handeln. Dazu wird zuerst der Begriff der Nachhaltigkeit präzisiert und als Teil eines Marketing-Management-Prozesses aufgefasst. Im Rahmen eines Marketing-Konzeptes werden nachhaltigkeitsorientierte Leitbilder, Analysen und Strategieansätze erläutert. Einen thematischen Schwerpunkt stellt das nachhaltige Konsumentenverhalten (Sustainable Consumption) dar. Die Umsetzung nachhaltiger Strategien erfolgt einerseits durch klassische Instrumente des Marketing und andererseits durch Umwelt- und Sozial-Managementsysteme. Das Buch richtet sich an Studenten von Universitäten und Fachhochschulen sowie Wissenschaftler, Politiker und Praktiker, die einen schnellen und übersichtlichen Einstieg in das Thema wünschen. InhaltsverzeichnisA. Grundlagen zum Nachhaltigkeitskonzept I. Begriff der Nachhaltigkeit II. Dimensionen der Nachhaltigkeit 1. Die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit 2. Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit 3. Die ökonomische Dimension der Nachhaltigkeit 4. Initiativen, Konzepte und Standards der Nachhaltigkeit III. Entwicklungen, Perspektiven und Ansatzpunkte einer nachhaltigen Marketing-Management-Konzeption 1. Wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven der Nachhaltigkeit 2. Ansätze nachhaltigen Marketing-Managements B. Nachhaltiges Marketing als Management-Konzept I. Elemente nachhaltigen Marketing-Managements 1. Das Management-Konzept 2. Marketing-Management II. Nachhaltigkeit als unternehmerisches Leitbild III. Ziele nachhaltigen Marketing-Managements 1. Zielinhalte 2. Zielbeziehungen IV. Unternehmerische Positionen zum Nachhaltigkeitsleitbild C. Nachhaltigkeitsorientierte Analyse und strategische Planung im Marketing-Management I. Arten und Methoden der strategischen Nachhaltigkeitsanalyse II. Arten und Methoden der operativen Nachhaltigkeitsanalyse D. Strategien des nachhaltigen Marketing-Managements I. Strategieausrichtungen und Strategiebezüge II. Nachhaltige Risiko- und Krisenstrategien 1. Nachhaltiges Risikomanagement 2. Nachhaltiges Krisenmanagement III. Nachhaltige Dialogstrategien E. Nachhaltiges Konsumentenverhalten I. Vom gesellschaftspolitischen Leitbild zum persönlichen Lebens- und Konsumstil II. Determinanten nachhaltiger Konsumstile III. Umweltbewusstsein von Konsumenten IV. Die Verhaltenslücke V. Beeinflussungsmöglichkeiten und Strategien F. Instrumente nachhaltigen Marketing-Managements I. Nachhaltige Produktpolitik II. Nachhaltige Preispolitik III. Nachhaltige Kommunikationspolitik IV. Nachhaltige Distributionspolitik G. Nachhaltige Marketing-Managementorganisationen und -systeme I. Nachhaltigkeits-Audit und Nachhaltigkeitsorganisation II. Umweltmanagementsysteme 1. Umweltmanagementsystem nach der EG-Öko-Audit-Verordnung (EMAS) 2. Umwelt-Managementsystem nach ISO 14001 III. Sozialmanagementsysteme IV. Die Sustainability Balanced Scorecard V. Das Nachhaltigkeits-Controlling Nachhaltiges Marketing-Management: Möglichkeiten einer umwelt- und sozialverträglichen Unternehmenspolitik [Gebundene Ausgabe] Karlheinz Wöhler (Herausgeber), Claudia Fantapie Altobelli (Herausgeber), Cornelia Zanger (Herausgeber), Ingo Balderjahn (Autor) Forum Marketing & Management; #5 Konsum Management Marketing-Management Nachhaltiges Management Nachhaltigkeit Umweltmarketing Umwelt-marketing ISBN-10 3-8282-0188-1 / 3828201881 ISBN-13 978-3-8282-0188-0 / 9783828201880 In deutscher Sprache. 255 pages. 24 x 17,6 x 2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 27,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das gesellschafts- und wirtschaftspolitische Leitbild nachhaltigen Wirtschaftens (Sustainable Development) findet zunehmend Eingang in die politische Diskussion, wissenschaftliche Forschung und in die Wirtschaftpraxis. Neben der Umweltverträglichkeit werden nun verstärkt Fragen der Sozialverträglichkeit wirtschaftlichen Handelns politisch diskutiert, wissenschaftlich bearbeitet und praktisch umgesetzt. Das gesellschaftspolitische Leitbild der Nachhaltigkeit liefert den einzelnen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Akteuren eine Vision von einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Insbesondere die privaten Unternehmen nehmen bei der Umsetzung dieses Leitbildes eine Schlüsselrolle ein.Das vorliegende Buch setzt hier an und liefert einen gut strukturierten Überblick darüber, welche Optionen markt- und kundenorientierte Unternehmen haben, ökonomisch, ökologisch und sozial erfolgreich zu handeln. Dazu wird zuerst der Begriff der Nachhaltigkeit präzisiert und als Teil eines Marketing-Management-Prozesses aufgefasst. Im Rahmen eines Marketing-Konzeptes werden nachhaltigkeitsorientierte Leitbilder, Analysen und Strategieansätze erläutert. Einen thematischen Schwerpunkt stellt das nachhaltige Konsumentenverhalten (Sustainable Consumption) dar. Die Umsetzung nachhaltiger Strategien erfolgt einerseits durch klassische Instrumente des Marketing und andererseits durch Umwelt- und Sozial-Managementsysteme.Das Buch richtet sich an Studenten von Universitäten und Fachhochschulen sowie Wissenschaftler, Politiker und Praktiker, die einen schnellen und übersichtlichen Einstieg in das Thema wünschen.Inhaltsverzeichnis:A. Grundlagen zum NachhaltigkeitskonzeptI. Begriff der NachhaltigkeitII. Dimensionen der Nachhaltigkeit1. Die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit2. Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit3. Die ökonomische Dimension der Nachhaltigkeit4. Initiativen, Konzepte und Standards der NachhaltigkeitIII. Entwicklungen, Perspektiven und Ansatzpunkte einer nachhaltigen Marketing-Management-Konzeption1. Wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven der Nachhaltigkeit2. Ansätze nachhaltigen Marketing-ManagementsB. Nachhaltiges Marketing als Management-KonzeptI. Elemente nachhaltigen Marketing-Managements1. Das Management-Konzept2. Marketing-ManagementII. Nachhaltigkeit als unternehmerisches LeitbildIII. Ziele nachhaltigen Marketing-Managements1. Zielinhalte2. ZielbeziehungenIV. Unternehmerische Positionen zum NachhaltigkeitsleitbildC. Nachhaltigkeitsorientierte Analyse und strategische Planung im Marketing-ManagementI. Arten und Methoden der strategischen NachhaltigkeitsanalyseII. Arten und Methoden der operativen NachhaltigkeitsanalyseD. Strategien des nachhaltigen Marketing-ManagementsI. Strategieausrichtungen und StrategiebezügeII. Nachhaltige Risiko- und Krisenstrategien1. Nachhaltiges Risikomanagement2. Nachhaltiges KrisenmanagementIII. Nachhaltige DialogstrategienE. Nachhaltiges KonsumentenverhaltenI. Vom gesellschaftspolitischen Leitbild zum persönlichen Lebens- und KonsumstilII. Determinanten nachhaltiger KonsumstileIII. Umweltbewusstsein von KonsumentenIV. Die VerhaltenslückeV. Beeinflussungsmöglichkeiten und StrategienF. Instrumente nachhaltigen Marketing-ManagementsI. Nachhaltige ProduktpolitikII. Nachhaltige PreispolitikIII. Nachhaltige KommunikationspolitikIV. Nachhaltige DistributionspolitikG. Nachhaltige Marketing-Managementorganisationen und -systemeI. Nachhaltigkeits-Audit und NachhaltigkeitsorganisationII. Umweltmanagementsysteme1. Umweltmanagementsystem nach der EG-Öko-Audit-Verordnung (EMAS)2. Umwelt-Managementsystem nach ISO 14001III. SozialmanagementsystemeIV. Die Sustainability Balanced ScorecardV. Das Nachhaltigkeits-Controlling.