Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (3)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Englbrecht, Michael und Michael Wegelin:

    Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, 2016

    ISBN 10: 3836238284 ISBN 13: 9783836238281

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 608 Seiten Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1125.

  • EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (28. Dezember 2015). Lernen Sie alles über die Implementierung und Entwicklung der neuen SAP-Oberflächen. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie SAP Fiori installieren, einrichten und mit SAP Gateway in Ihre SAP-Systemlandschaft integrieren. Finden Sie heraus, wie Sie die SAP-eigenen Apps an Ihre Anforderungen anpassen oder starten Sie gleich mit einer eigenen Entwicklung. Auch die Administration der installierten Anwendungen und Troubleshooting werden nicht vernachlässigt.SAP Fiori ist die neue Art, in der SAP-Anwendungen mit dem Anwender kommunizieren, um ihn bei seiner täglichen Arbeit zu unterstützen. Lernen Sie alles über die Implementierung und Entwicklung von Fiori-Anwendungen. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie SAP Fiori installieren, einrichten und mit SAP Gateway in Ihre SAP-Systemlandschaft integrieren. Finden Sie heraus, wie Sie die SAP-eigenen Apps an Ihre Anforderungen anpassen oder starten Sie gleich mit einer eigenen Entwicklung. Auch die Administration der installierten Anwendungen und Troubleshooting werden nicht vernachlässigt. Installation und Konfiguration Schritt für Schritt erklärt Customizing, Entwicklung und Erweiterung von Fiori-Anwendungen Systemanbindung mit SAP Gateway und SAP HANA Autor: Michael Englbrecht ist Senior Consultant bei AddOn Software GmbH in Ulm. Tätigkeitsschwerpunkte: komponentenbasierte Software-Entwicklung, Design verteilter Anwendungen und musterorientierter Softwaresysteme sowie Beratung und Konzeption sicherer Anwendungen. Darüber hinaus Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Ulm. Ein sehr praktisches Buch. Das erkenne ich schon alleine daran, dass es oft bei meinen Kollegen auf den Schreibtischen liegt. Aus unterschiedlichen Gründen: Konfiguration des Launchpads, eigenes Theme mit dem Theme Designer, Development Einstieg und sogar mein Chef für eine Präsentation. Als (Backend-)Entwickler, habe ich auch bei der Konfiguration mitgeholfen: Vom Web Dispatcher über den Gateway bis zum SICF-Service - es wird alles angesprochen und erklärt. Sehr gut. Ich würde das Buch jedem empfehlen, der "was mit Fiori" zu tun hat. Basis, Consulting und Development im Systemhaus. Und dem Endkunden mit eigener SAP-Abteilung dürfte das Buch den ein oder anderen Anruf beim Systemhaus ersparen ;-) Sehr gut: Das Buch ist streckenweise wie eine Anleitung zum durcharbeiten, praktisch und hilfreich. Nicht so gut: Im Bereich Entwicklung darf man keinen allzu tiefen Einstieg erwarten z.B. ODATA-Service. (Was für manch einen wiederum gut ist, wegen der Kompaktheit.) Der kompetente Ratgeber beginnt mit einer umfassenden Einleitung: Was ist SAP Fiori? Welche Strategie zur Umsetzung der Benutzerfreundlichkeit verfolgt es? Das Design von Fiori, und auch die Technologie werden erklärt. Und es gibt eine Übersicht über die SAP-Fiori-Apps. Was ist User Experience? Die Grundlagen der Design Guidelines als auch das Launchpad werden durchgenommen. Es gibt einen übersichtlichen Überblick über die Architektur von Fiori, und man wird bei der Installation in allen Belangen, Schritt für Schritt, begleitet. Ebenso, und fast noch wichtiger, werden alle wichtigen Punkte zur Konfiguration ausführlich abgehandelt. Damit kann der Start mit Fiori eigentlich kaum noch misslingen. So werden zum Beispiel auch noch die Aufgaben eines SAP-Fiori-Adminstrators erklärt. Im letzten, ebenso ausführlichen Teil, lernt man Fiori-Anwendungen zu entwickeln. Hier geht es auch wieder zuerst ausführlich an die Grundlagen, ehe man mit der Enwicklung von Backend-Diensten, oder den Entwicklungen von SAP-Fiori-Anwendungen mittels Eclipse, SAP Web IDE behelligt wird. Zum Schluss erfährt man noch alles dazu, wie man bestehende Fiori-Anwendungen erweitern kann. FAZIT: Das Buch kann mit geballtem, kompetenten Fachwissen überzeugen und ist somit ein wertvoller Begleiter bei der Anwendung von SAP Fiori. Hier wird alles Schritt für Schritt mit Bild für Bild (Screenshots) erklärt, und es gibt viele, sehr ausführliche Einleitungen in die Materie. So wird man nicht einfach nur ins kalte Wasser gestoßen. Das Buch kommt im Hardcover mit Leseband daher. Lernen Sie SAP Fiori kennen und entwickeln Sie eine User-Experience-Strategie für Ihr Unternehmen. Fiori-Apps implementieren: Ob Installation auf SAP HANA oder dem ABAP-Server, Konfiguration oder Administration der Anwendungen die Autoren zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen sollten. Eigene Fiori-Apps erstellen: Wenn die SAP-Apps nicht ausreichen: Konzipieren und programmieren Sie eigene Fiori-Anwendungen in Eclipse oder SAP Web IDE und binden Sie sie mit OData in die SAP-Systemlandschaft ein. Inhalt: Einleitung. 17 TEIL I SAP Fiori im Überblick. 23 1. Was ist SAP Fiori? 25 1.1. SAP Fiori -- das Konzept. 26 1.2. SAP Fiori -- das Design. 32 1.3. SAP Fiori -- die Technologie. 35 1.4. Übersicht über die SAP-Fiori-Apps. 46 2. User-Experience-Strategien entwickeln. 59 2.1. Grundlagen. 59 2.2. Benutzeroberflächen gestalten. 67 2.3. Ihre eigene UX-Strategie entwickeln. 76 3. SAP Fiori Design Guidelines. 85 3.1. Grundlagen. 86 3.2. Floorplans. 97 3.3. Konzeptionelle Fiori-Applikationstypen. 115 4. Das SAP Fiori Launchpad. 129 4.1. Bestandteile des SAP Fiori Launchpads. 129 4.2. Das Launchpad aus technischer Sicht. 141 4.3. SAP-Fiori-Anwendungen bereitstellen. 143 TEIL II SAP Fiori implementieren. 145 5. Architektur. 147 5.1. Architekturüberblick und technische Fiori-Applikationstypen. 147 5.2. SAP HANA XS. 152 5.3. SAP NetWeaver AS ABAP und die SAP Business Suite. 155 5.4. ABAP-Frontend-Server. 158 5.5. SAP Web Dispatcher. 167 5.6. Endgeräte. 167 6. Installation. 171 6.1. Installation planen. 172 6.2. Installationsvoraussetzungen überprüfen. 181 6.3. Softwarekomponentenversionen herunterladen. 188 6.4. Installationswerkzeuge. 190 6.5. Plattformkomponenten installieren. 191 6.6. Produktspezifische Komponenten installieren. 199 7. Konfiguration. 205 7.1. Kommunikationskanäle und Single Sign-On konfigurieren. 205 7.2. ABAP-Frontend-Server konfigurieren. 219 7.3. SAP Fiori Launchpad und transaktionale A.

  • Michael Englbrecht; Michael Wegelin

    Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, 2015

    ISBN 10: 3836238284 ISBN 13: 9783836238281

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.