Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 54 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wo ham Se n Ihr Zeuch ? Isses noch im Auto ?" Zwar wußte ich, was er meinte, machte aber ein begriffsstutziges Gesicht. "Na, die Apparate un Lampen un das alles!" Ich gestand, weder Auto noch Lampen zu haben, nur die kleine Kamera in meiner Hand. "Ach", sagte Dix, "sonst kommen Fotografen doch immer mit ne ganze Wagenladung voll Sachen, un wenn se ihre Lampen anmachen, knallen die Sicherungen im Haus durch." Ich konnte versichern, daß dergleichen nicht zu befürchten sei, weil ich, wie er, das Tageslicht nähme zur Arbeit, die Sonne sei doch eine fabelhafte Lampe. Und dann ließ ich mein hochmütiges Credo los: "Fotografien werden im Kopf gemacht, nicht im Apparat." Dix grinste mich an. "Na, dann komm'n Se man rein mit Ihrem Kopp!" ISBN 9783892446897 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 13 cm, Klappenbroschur. Zustand: Gut. 54 Seiten, illustriert, Einband geringfügig berieben, ansonsten tadelloses Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ursula Ziebarth gibt mit ihrer einfühlsamen und kenntnisreichen Erinnerung an Otto Dix erste Einblicke in ihr umfangreiches Schreibprojekt »Hadeskassiber«.Unter dem Vorwand, ihn fotografieren zu wollen, besuchte Ursula Ziebarth den Maler Otto Dix im September 1961 in seinem Atelier am Bodensee. Aus dieser ersten Begegnung entwickelte sich eine Freundschaft, die bis zu Dix Tod im Jahre 1969 fortbestand.Ursula Ziebarths Text vermittelt Bewunderung und Begeisterungsfähigkeit für jede wirkliche Kunst, aber auch ihren spontanen und eigenwilligen Zugang zu Werk und Künstler. Der damals schon fast siebzigjährige Dix, dessen Ruhm und Bekanntheit sich Anfang der sechziger Jahre festigte, nachdem er von 1934 bis zum Kriegsende mit Mal- und Ausstellungsverbot belegt worden war, wird einfühlsam und zugleich mit künstlerischem Sachverstand geschildert. Aber nicht nur der bewunderte Künstler und Magier der Farben begegnet uns in diesem Erinnerungstext. Ursula Ziebarth beschreibt auch den heiteren und zugewandten, den Familienmenschen Otto Dix. Dabei geben Gespräche, Beobachtungen und Momentaufnahmen ein lebendiges Bild, wie es sich auch in den Fotografien widerspiegelt.»»Trau deinen Augen«, liebte Dix zu sagen, ich fasse das wie einen Rat auf, wie eine Ermunterung, eine Aufforderung, wenn nicht einen Befehl.«.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Ursula Ziebarth gibt mit ihrer einfühlsamen und kenntnisreichen Erinnerung an Otto Dix erste Einblicke in ihr umfangreiches Schreibprojekt »Hadeskassiber«.Unter dem Vorwand, ihn fotografieren zu wollen, besuchte Ursula Ziebarth den Maler Otto Dix im September 1961 in seinem Atelier am Bodensee. Aus dieser ersten Begegnung entwickelte sich eine Freundschaft, die bis zu Dix Tod im Jahre 1969 fortbestand.Ursula Ziebarths Text vermittelt Bewunderung und Begeisterungsfähigkeit für jede wirkliche Kunst, aber auch ihren spontanen und eigenwilligen Zugang zu Werk und Künstler. Der damals schon fast siebzigjährige Dix, dessen Ruhm und Bekanntheit sich Anfang der sechziger Jahre festigte, nachdem er von 1934 bis zum Kriegsende mit Mal- und Ausstellungsverbot belegt worden war, wird einfühlsam und zugleich mit künstlerischem Sachverstand geschildert. Aber nicht nur der bewunderte Künstler und Magier der Farben begegnet uns in diesem Erinnerungstext. Ursula Ziebarth beschreibt auch den heiteren und zugewandten, den Familienmenschen Otto Dix. Dabei geben Gespräche, Beobachtungen und Momentaufnahmen ein lebendiges Bild, wie es sich auch in den Fotografien widerspiegelt.»»Trau deinen Augen«, liebte Dix zu sagen, ich fasse das wie einen Rat auf, wie eine Ermunterung, eine Aufforderung, wenn nicht einen Befehl.« 54 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. 'Trau deinen Augen!' | Über Otto Dix, Göttinger Sudelblätter | Ursula Ziebarth | Taschenbuch | 56 S. | Deutsch | 2003 | Wallstein Verlag | EAN 9783892446897 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.