Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,21
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3894499117 ISBN 13: 9783894499112
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,20
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Norbert Kartmann mit bildseitig aufgedrucktem Autogramm (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Norbert Kartmann (* 16. Januar 1949 in Nieder-Weisel) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 2003 bis 2019 Präsident des Hessischen Landtages. Norbert Kartmann besuchte die Grundschule in Nieder-Weisel und die Weidigschule in Butzbach. Nach dem Abitur 1968 absolvierte er ein Studium der Fächer Evangelische Theologie und Physik für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, das er 1973 mit dem ersten und nach Ableistung des Referendariats an der Singbergschule Wölfersheim 1975 mit dem zweiten Staatsexamen beendete. Anschließend war er bis 1982 Lehrer an der Otto-Hahn-Schule in Hanau und von 1983 bis 1987 an der Singbergschule Wölfersheim. Kartmann, Sohn eines Landwirts aus Siebenbürgen und evangelischer Konfession, ist mit einer Grundschullehrerin verheiratet und hat drei Kinder. Partei 1971 trat Kartmann der Jungen Union bei und war 1973-1986 Mitglied des Kreisvorstandes (1976-1978 auch Kreisvorsitzender). Seit 1970 ist er Mitglied der CDU und seit 1973 Mitglied des CDU-Vorstandes in Butzbach. Ab 1976 war er Mitglied, von 1990 bis 2005 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Wetterau. Seit 2005 ist er dessen Ehrenvorsitzender. Kartmann war ab 1991 Mitglied und von 1996 bis 2007 Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Mittelhessen und gehört seit 1999 dem Präsidium der CDU Hessen an. 1994-1998 war er Landesvorstandsmitglied. Seit dem 17. März 2012 ist er Landesvorsitzender der Senioren-Union Hessen. Kommunalpolitik Kartmann war von 1973 bis 1991 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung (1977 bis 1991 als Fraktionsvorsitzender) und von 1991 bis 1993 ehrenamtlicher Stadtrat des Magistrats der Stadt Butzbach. 1993-2011 war er Ortsvorsteher in Nieder-Weisel und 1977-2006 Mitglied des Kreistages des Wetteraukreises, wo er 1985-1989 und 1993-1997 CDU-Fraktionsvorsitzender war. Abgeordneter Kartmann gehörte von 1982 bis 1983 und gehört erneut seit 1987 dem Hessischen Landtag an. Er wurde seit 1987 direkt im Wahlkreis Wetterau I und bei den letzten Wahlen seit dem Neuzuschnitt der Wahlkreise 2008 im Wahlkreis Wetterau III gewählt. Im Landtag war er 1987-1991 Mitglied des kulturpolitischen und des Landwirtschaftsausschusses und 1991-1999 bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. 1995-1999 war er stellvertretender Vorsitzender und 1999-2003 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. Am 5. April 2003 wurde Kartmann erstmals zum Präsidenten des Hessischen Landtages gewählt. In seine Amtszeit fiel die Sanierung des Landtagsgebäudes ab 2004. Seit 2010 gehört er dem Ausschuss der Regionen der Europäischen Union an.[2] Nach der Landtagswahl in Hessen 2018 kandidierte Kartmann bei der konstituierenden Landtagssitzung am 18. Januar 2019 nicht mehr für das Amt des Parlamentspräsidenten. Er war zu diesem Zeitpunkt der dienstälteste Landtagspräsident in Deutschland und übertraf mit einer Amtszeit von fast 16 Jahren alle hessischen Amtsvorgänger. /// Standort Wimregal PKis-Box13-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Stark Verlag Gmbh Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3849033104 ISBN 13: 9783849033101
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Physik - AbiturSkript Hessen Systematischer Leitfaden durch alle Inhalte, die im Physikabitur am Gymnasium oder an der Gesamtschule in Hessen benötigt werden. Wiederholen und Nachschlagen des prüfungsrelevanten Stoffs der Themengebiete Elektrisches und magnetisches Feld, Schwingungen und Wellen sowie Quanten- und Atomphysik Zusammenhängende, verständliche Darstellung der Theorie Typische Fragestellungen anhand passgenauer Beispiele gelöst Ideal zur kurzfristigen und gezielten Vorbereitung auf das Abitur Geeignet für Grundkurs und Leistungskurs.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Frank Kaufmann bildseitig mit violettem bzw. grünem oder goldenem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Frank-Peter Kaufmann (* 9. März 1948 in Berlin) ist ein deutscher Politiker bei Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Hessischen Landtags. Er war von 1993 bis 1995 Landesvorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen Hessen. Kaufmann legte 1966 sein Abitur in Frankfurt am Main ab und studierte dann Physik. Das Studium schloss er 1970 mit dem Diplom an der Universität Frankfurt am Main ab und war dann 1971-1983 Angestellter der Universität Frankfurt am Main. 1984-1989 war er Erster Stadtrat der Stadt Dietzenbach und 1989-1993 Erster Kreisbeigeordneter des Kreises Offenbach. Er ist seit dem 5. April 1995 Mitglied des Hessischen Landtags und fachpolitischer Sprecher für Haushalt und Flughafen Frankfurt. Kaufmann ist Mitglied im Haushaltsausschuss, im Hauptausschuss und im Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung. Sein Wahlkreisbüro liegt in Dietzenbach und er kandidiert für die Wahl zum Landtag 2008 für seine Partei im Wahlkreis 45, Offenbach Land II. Auf der Landesliste steht er auf Platz 4. Bei der Landtagswahl in Hessen 2013 trat er im Wahlkreis Offenbach Land II an. Hier unterlag er gegen Ismail Tipi. Ihm gelang jedoch der Einzug in den Landtag über ein Listenplatz der Partei. Nach der Bildung der schwarz-grünen Koalition in Hessen 2013 wurde er als Nachfolger von Jörg-Uwe Hahn Mitglied des Aufsichtsrats der Fraport. Kaufmann hatte sich vorher gegen den Ausbau des Flughafens ausgesprochen /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box3-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Norbert Kartmann bildseitig mit schwarzem bzw. blauem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Norbert Kartmann (* 16. Januar 1949 in Nieder-Weisel) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 2003 bis 2019 Präsident des Hessischen Landtages. Norbert Kartmann besuchte die Grundschule in Nieder-Weisel und die Weidigschule in Butzbach. Nach dem Abitur 1968 absolvierte er ein Studium der Fächer Evangelische Theologie und Physik für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, das er 1973 mit dem ersten und nach Ableistung des Referendariats an der Singbergschule Wölfersheim 1975 mit dem zweiten Staatsexamen beendete. Anschließend war er bis 1982 Lehrer an der Otto-Hahn-Schule in Hanau und von 1983 bis 1987 an der Singbergschule Wölfersheim. Kartmann, Sohn eines Landwirts aus Siebenbürgen und evangelischer Konfession, ist mit einer Grundschullehrerin verheiratet und hat drei Kinder. Partei 1971 trat Kartmann der Jungen Union bei und war 1973-1986 Mitglied des Kreisvorstandes (1976-1978 auch Kreisvorsitzender). Seit 1970 ist er Mitglied der CDU und seit 1973 Mitglied des CDU-Vorstandes in Butzbach. Ab 1976 war er Mitglied, von 1990 bis 2005 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Wetterau. Seit 2005 ist er dessen Ehrenvorsitzender. Kartmann war ab 1991 Mitglied und von 1996 bis 2007 Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Mittelhessen und gehört seit 1999 dem Präsidium der CDU Hessen an. 1994-1998 war er Landesvorstandsmitglied. Seit dem 17. März 2012 ist er Landesvorsitzender der Senioren-Union Hessen. Kommunalpolitik Kartmann war von 1973 bis 1991 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung (1977 bis 1991 als Fraktionsvorsitzender) und von 1991 bis 1993 ehrenamtlicher Stadtrat des Magistrats der Stadt Butzbach. 1993-2011 war er Ortsvorsteher in Nieder-Weisel und 1977-2006 Mitglied des Kreistages des Wetteraukreises, wo er 1985-1989 und 1993-1997 CDU-Fraktionsvorsitzender war. Abgeordneter Kartmann gehörte von 1982 bis 1983 und gehört erneut seit 1987 dem Hessischen Landtag an. Er wurde seit 1987 direkt im Wahlkreis Wetterau I und bei den letzten Wahlen seit dem Neuzuschnitt der Wahlkreise 2008 im Wahlkreis Wetterau III gewählt. Im Landtag war er 1987-1991 Mitglied des kulturpolitischen und des Landwirtschaftsausschusses und 1991-1999 bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. 1995-1999 war er stellvertretender Vorsitzender und 1999-2003 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. Am 5. April 2003 wurde Kartmann erstmals zum Präsidenten des Hessischen Landtages gewählt. In seine Amtszeit fiel die Sanierung des Landtagsgebäudes ab 2004. Seit 2010 gehört er dem Ausschuss der Regionen der Europäischen Union an.[2] Nach der Landtagswahl in Hessen 2018 kandidierte Kartmann bei der konstituierenden Landtagssitzung am 18. Januar 2019 nicht mehr für das Amt des Parlamentspräsidenten. Er war zu diesem Zeitpunkt der dienstälteste Landtagspräsident in Deutschland und übertraf mit einer Amtszeit von fast 16 Jahren alle hessischen Amtsvorgänger. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box36-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Norbert Kartmann bildseitig mit schwarzem bzw. blauem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Norbert Kartmann (* 16. Januar 1949 in Nieder-Weisel) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 2003 bis 2019 Präsident des Hessischen Landtages. Norbert Kartmann besuchte die Grundschule in Nieder-Weisel und die Weidigschule in Butzbach. Nach dem Abitur 1968 absolvierte er ein Studium der Fächer Evangelische Theologie und Physik für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, das er 1973 mit dem ersten und nach Ableistung des Referendariats an der Singbergschule Wölfersheim 1975 mit dem zweiten Staatsexamen beendete. Anschließend war er bis 1982 Lehrer an der Otto-Hahn-Schule in Hanau und von 1983 bis 1987 an der Singbergschule Wölfersheim. Kartmann, Sohn eines Landwirts aus Siebenbürgen und evangelischer Konfession, ist mit einer Grundschullehrerin verheiratet und hat drei Kinder. Partei 1971 trat Kartmann der Jungen Union bei und war 1973-1986 Mitglied des Kreisvorstandes (1976-1978 auch Kreisvorsitzender). Seit 1970 ist er Mitglied der CDU und seit 1973 Mitglied des CDU-Vorstandes in Butzbach. Ab 1976 war er Mitglied, von 1990 bis 2005 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Wetterau. Seit 2005 ist er dessen Ehrenvorsitzender. Kartmann war ab 1991 Mitglied und von 1996 bis 2007 Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Mittelhessen und gehört seit 1999 dem Präsidium der CDU Hessen an. 1994-1998 war er Landesvorstandsmitglied. Seit dem 17. März 2012 ist er Landesvorsitzender der Senioren-Union Hessen. Kommunalpolitik Kartmann war von 1973 bis 1991 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung (1977 bis 1991 als Fraktionsvorsitzender) und von 1991 bis 1993 ehrenamtlicher Stadtrat des Magistrats der Stadt Butzbach. 1993-2011 war er Ortsvorsteher in Nieder-Weisel und 1977-2006 Mitglied des Kreistages des Wetteraukreises, wo er 1985-1989 und 1993-1997 CDU-Fraktionsvorsitzender war. Abgeordneter Kartmann gehörte von 1982 bis 1983 und gehört erneut seit 1987 dem Hessischen Landtag an. Er wurde seit 1987 direkt im Wahlkreis Wetterau I und bei den letzten Wahlen seit dem Neuzuschnitt der Wahlkreise 2008 im Wahlkreis Wetterau III gewählt. Im Landtag war er 1987-1991 Mitglied des kulturpolitischen und des Landwirtschaftsausschusses und 1991-1999 bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. 1995-1999 war er stellvertretender Vorsitzender und 1999-2003 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. Am 5. April 2003 wurde Kartmann erstmals zum Präsidenten des Hessischen Landtages gewählt. In seine Amtszeit fiel die Sanierung des Landtagsgebäudes ab 2004. Seit 2010 gehört er dem Ausschuss der Regionen der Europäischen Union an.[2] Nach der Landtagswahl in Hessen 2018 kandidierte Kartmann bei der konstituierenden Landtagssitzung am 18. Januar 2019 nicht mehr für das Amt des Parlamentspräsidenten. Er war zu diesem Zeitpunkt der dienstälteste Landtagspräsident in Deutschland und übertraf mit einer Amtszeit von fast 16 Jahren alle hessischen Amtsvorgänger. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box35-U033ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Stark Verlag Gmbh Aug 2024, 2024
ISBN 10: 384906073X ISBN 13: 9783849060732
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBündel. Zustand: Neu. Neuware - Abiturprüfung Hessen 2025 - Physik LKDer passende Band für die abschließende Vorbereitung auf dasAbiturinPhysik(Grund- und Leistungskurs) amGymnasiuminHessen:Original-Abituraufgabender letzten Jahre imLeistungskursAusführlicheInformationenzum LandesabiturHilfreicheTippszur LösungsstrategieVollständige, kommentierteLösungenzu allen AufgabenAuf der PlattformMySTARKhaben Sie Zugriff auf:AktuelleOriginal-Prüfungsaufgaben imLeistungskurs2024Zahlreiche Original-Abituraufgaben älterer Jahrgänge imGrundkurs und LeistungskursZusätzlicheÜbungsaufgabenKommentierteLösungenund hilfreicheTippszurLösungsstrategiezu allen AufgabenOnline-Prüfungstraining DasOnline-Prüfungstraining bietet: Interaktives Trainingmit dem PC/Laptop/TabletEinfacher Zugriff über das InternetZahlreiche Aufgaben zusätzlich zum BuchSofortige Auswertung und RückmeldungHilfreiche Lernvideos zu ausgewählten ThemenDasBesondeream Online-Prüfungstraining: Jede Aufgabe liegt nicht nur einmal, sondern in zahlreichen Varianten vor, sodass sich die Trainingsmöglichkeiten vervielfachen.
Verlag: Frankfurt am Main, 1939
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Eigenhändige, signierte Postkarte des Chemikers und Okkultisten Albrecht Schmidt (1864-1945). --- Datiert Frankfurt am Main, Forsthausstraße 101 E, den 20. Februar 1939. --- Im Frankfurter Adressbuch ist er unter dieser Adresse verzeichnet als Prof. Dr. Albrecht Schmidt. --- Gerichtet an "Frau Professor G. Mendius, Karlsruhe, Belfortstraße 21", d.i. Gertrud Mendius, geb. Boeckel (1879-1968), Witwe des Gymnasial-Professors Otto Mendius (1877-1916) und Tochter des Gymnasial-Professors Ernst Boeckel. --- Auszüge: "Liebe Gertrud. Ich muß mich an Dich wende u. um Helmuts Adr. bitten. So gerne hätte ich ihn noch gesprochen, er wollte noch anrufen, unterließ es. So weiß ich nichts von ihm." --- Erwähnt wird ein 80. Geburtstag einer Hedwig in Aurich, von dem er recht ausführlich berichtet. --- "Ich bin froh daß nun etwas Ruhe eintritt! Lotta gings gut [.]. Dein Albrecht." --- Am Ende erwähnt ist seine Ehefrau Carlota "Lotta" Maria, geb. geborene Brune (1875-1965). --- Signiert nur mit Vornamen; unter der angegebenen Adresse (Forsthausstraße 101 E) ist in den Frankfurter Adressbüchern dieser Zeit niemand anderes als Albrecht Schmidt verzeichnet. --- 6-Pfennig-Ganzsache (10,4 x 14,8 cm). --- Über die Empfängerin: Gertrud Mendius, geb. Boeckel wurde am 13. Juni 1879 als Tochter des Gymnasial-Professors Ernst Boeckel und der Ida, geb. Sexauer geboren und starb 1968 in Konstanz. Am 15. Juni 1905 heiratete sie in Heidelberg den wissenschaftlichen Oberlehrer und späteren Gymnasial-Professor Otto Heinrich Mendius, geboren am 4. Juli 1877 in Ziegelhausen als Sohn des aus Gotha stammenden Fabrikanten und Chemikers Dr. Otto Mendius und der Rosalie, geb. Eggert, gefallen 1916. Dieser legte 1896 sein Abitur in Heidelberg ab und wurde 1905 wissenschaftlicher Hilfslehrer in Frankfurt am Main, noch im selben Jahr wissenschaftlicher Oberlehrer in Hagen von 1906 bis zu seinem "Heldentod" 1916 Gymnasialprofessor in Köln. --- Zustand: Papier gebräunt und etwas fleckig, mit kleinen Eckknicken. --- Über Albrecht Schmidt (Quelle: wikipedia): Albrecht Karl Schmidt (* 3. Juli 1864 in Grevenbrück, Westfalen; 27. Mai 1945 in Remscheid) war ein deutscher Chemiker. Leben: Albrecht Schmidt, Sohn des Hüttendirektors sowie Regierungsrats Dr. phil. Karl Schmidt (18311906) sowie der Bertha, geborene Dieckerhoff (18321908), Abiturient am Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt, widmete sich nach Ableisten seines Militärdienstes als Einjährig-Freiwilliger den Studien der Chemie, Physik sowie Mineralogie am Polytechnikum Darmstadt, an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie an der Universität Straßburg, dort erwarb er 1887 den akademischen Grad eines Dr. phil. Nach einer Assistententätigkeit bei Rudolph Fittig in Straßburg gründete Albrecht Schmidt 1888 das wissenschaftliche Laboratorium der Chemischen Fabrik Schering in Berlin, dessen Leitung er übernahm. Nach Differenzen wechselte er 1898 zur Farbwerke Hoechst AG vormals Meister Lucius & Brüning nach Frankfurt am Main. 1916 wurde Schmidt stellvertretendes Vorstandsmitglied der Hoechst AG. Während des Ersten Weltkrieges befasste sich Schmidt mit der Erzeugung von künstlichem Nebel insbesondere für die Marine sowie mit der Herstellung von Gaskampfstoffen. 1925 wurde Schmidt zum ordentlichen Vorstandsmitglied der IG Farbenindustrie AG berufen, 1931 wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Zusätzlich füllte er seit 1917 eine Honorarprofessur an der Universität Frankfurt am Main aus. Albrecht Schmidt, dem Ehrgeiz sowie Geltungsbedürfnis nachgesagt wurde, trat im Frühjahr 1933 der NSDAP (Mitgliedsnummer 1.830.078), im März 1938 auch der SS (Mitgliedsnummer 327.474) bei. Eine seit 1937 in der NS-Gauleitung Hessen-Nassau ausgeübte ehrenamtliche Tätigkeit als Berater für Wirtschafts- und Hochschulfragen führte 1939 . . . (weiter s. wikipedia). Signatur des Verfassers.
EUR 44,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Skript ist während meiner Schulzeit in den Jahren 2014 bis 2017 entstanden und umfasst die Inhalte des Hessischen Kerncurriculums im Fach Physik von der Einführungsphase bis zum Abitur nach dem Stand von 2015. Die Kapitel sind chronologisch im Sinne der jeweiligen Schulhalbjahre entstanden.Im Wesentlichen baut das Skript auf die im Unterricht behandelten Themen auf. Es beinhaltet Aufgaben und Lösungen, die ich mit freundlicher Genehmigung meiner Lehrkräfte ebenso wie händische Zeichnungen und Skizzen verwenden durfte. Viele Zeichnungen habe ich auch selbst erstellt und fremde Bilder mit Abbildungsnachweisen versehen. - J. Beck.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Formelfinder Mathematik / Informatik / Physik / Astronomie/ Chemie / Biologie. Ausgabe für die Sekundarstufe I und II an Gymnasien | Die kompakte Formelsammlung von Klasse 5 bis zum Abitur: Mathematik / Informatik / Physik / Astronomie/ Chemie / Biologie | Henning Körner (u. a.) | Buch | Formelfinder / Ausgabe 2022 für das Gymnasium | 208 S. | Deutsch | 2022 | Westermann Schulbuch | EAN 9783141277913 | Verantwortliche Person für die EU: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, service[at]westermann[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Das große Tafelwerk interaktiv. Allgemeine Ausgabe | Tafelwerk Mathematik, Informatik, Astronomie, Physik, Chemie, Biologie. Schülerbuch. Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II. Für das Abitur empfohlen | Willi Wörstenfeld | Buch | 170 S. | Deutsch | 2003 | Cornelsen Verlag | EAN 9783464571439 | Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin, service[at]cornelsen[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Schroedel Verlag Gmbh Okt 2011, 2011
ISBN 10: 3507107759 ISBN 13: 9783507107755
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 50,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Ausgabe 2010 für das G8Orientierung an den thematischen Schwerpunkten fürs Zentralabiturkurze, vertiefende Wiederholung der Mechanik und mathematischer MethodenKlausurtraining für Abitur-Aufgabenneue Aufgabenkultur, konsequente Verwendung der Operatorenfächerübergreifende Themen, hoher Bezug zur Lebenswelt der Schüler.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Formeln und Werte - Sekundarstufe I und II. Mathematik - Physik - Chemie - Biologie - Formelsammlung bis zum Abitur | Taschenbuch | Formeln und Werte | 184 S. | Deutsch | 2015 | Duden Schulbuch | EAN 9783835513686 | Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin, service[at]cornelsen[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 15,25
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Fokus Physik Sekundarstufe II - Oberstufe - Zentrale Experimente - Arbeitsheft | Zur Vorbereitung auf Klausuren und Abitur | Bardo Diehl | Taschenbuch | Fokus Physik Sekundarstufe II - Zu allen Ausgaben und zum Gesamtband | 80 S. | Deutsch | 2017 | Cornelsen Verlag | EAN 9783060156337 | Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin, service[at]cornelsen[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik - Physik - Astronomie - Chemie - Biologie - Informatik | Formelsammlung - Allgemeine Ausgabe | Adria Wehser | Taschenbuch | Formelsammlung bis zum Abitur | 168 S. | Deutsch | 2018 | Duden Schulbuch | EAN 9783835512658 | Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin, service[at]cornelsen[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das große Tafelwerk - Offizielle Mathematisch-Naturwissenschaftliche Formelsammlung für die Abiturprüfung (IQB) - Alle Bundesländer außer Bayern - 5er Pack | Taschenbuch | Das große Tafelwerk - neue Generation - MINT-Formelsammlung bis zum Abitur | 76 S. | Deutsch | 2024 | Cornelsen Verlag | EAN 9783060009510 | Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin, service[at]cornelsen[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Das große Tafelwerk - neue Generation - MINT-Formelsammlung bis zum Abitur - Alle Bundesländer außer Bayern | Offizielle Mathematisch-Naturwissenschaftliche Formelsammlung für die Abiturprüfung - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Formelsammlung des IQB | Broschüre | Das große Tafelwerk - neue Generation - MINT-Formelsammlung bis zum Abitur | 72 S. | Deutsch | 2024 | Cornelsen Verlag | EAN 9783060009619 | Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin, service[at]cornelsen[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 95,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das große Tafelwerk - neue Generation - MINT-Formelsammlung bis zum Abitur - Alle Bundesländer (25er Pack) | Offizielle Mathematisch-Naturwissenschaftliche Formelsammlung für die Abiturprüfung - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Formelsammlung des IQB | Taschenbuch | Das große Tafelwerk - neue Generation - MINT-Formelsammlung bis zum Abitur | 76 S. | Deutsch | 2024 | Cornelsen Verlag | EAN 9783060009527 | Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin, service[at]cornelsen[dot]de | Anbieter: preigu.