Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wolfgang Tillmans zählt zu den renommiertesten Künstlern der Gegenwart. Das Themenspektrum seiner fotografischen Arbeiten ist weit gefächert. Es sind die vielfältigen Erscheinungsformen der Natur oder Bilder von Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen, aber auch abstrakte optische Erscheinungen. Zentrales Thema seiner jüngsten Arbeiten ist das gemeinsame Schicksal der Städte Dresden und Coventry, beide im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und seit 1959 durch eine Städtepartnerschaft miteinander verbunden. Die Ausstellung im Dresdner Albertinum umfasste insgesamt 15 Fotografien dazu.Eine interessante Parallelgeschichte: Etwa um das Jahr 1618 griff der mystische Philosoph Jacob Böhme nach mehrjähriger Schreibpause erneut zur Feder, weil ihn die sich zuspitzende, von konfessionellen Streitigkeiten geprägte politische Situation zutiefst bewegte. 400 Jahre später erscheinen seine Gedanken erstaunlich aktuell. Wolfgang Tillmans kannte Jacob Böhme nicht. Und doch liest es sich wie von Böhme, wenn er erklärt: »Ich mache Bilder, um die Welt zu erkennen«, und dabei auf die Spannung der Gegensätze setzt, das Verhältnis zwischen dem Ganzen und seinen Teilen, zwischen Dauerhaftem und Vergänglichem, Abstraktem und Gegenständlichem.Wolfgang Tillmans is one of the most renowned contemporary artists. The subjects of his photographic works are highly diversified-they encompass nature's manifold manifestations and pictures of people in different life situations, but also abstract optical phenomena. The central theme of his recent work is the common destiny of the cities of Dresden and Coventry-both heavily damaged in World War II and twinned since 1959. The exhibition in the Dresden Albertinum included a total of 15 photographs.An interesting parallel history: around the year 1618, mystic philosopher Jacob Böhme took up his pen again after several years of abstaining from writing, because he was deeply concerned about the denominational disputes and the escalating political situation of his time. 400 years later, his reflections seem surprisingly topical. And although Wolfgang Tillmans did not know Jacob Böhme, one has the impression of reading Böhme, when Tillmans explains: 'I make pictures to understand the world,' relying on the tension between the opposites, the relationship between the whole and its parts, between the permanent and the transitory, the abstract and the concrete.
Verlag: Kehrer Verlag /Kehrer Design Nov 2014, 2014
ISBN 10: 3868285946 ISBN 13: 9783868285949
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie eine Reise ins Zentrum der urbanen Einsamkeit und seiner Rand- gebiete ziehen Serge Cléments Arbeiten den Betrachter in eine intime Beziehung mit dem Bild. Während immer mehr Bilder entstehen, kreieren sie eine imaginäre Dichte von zeitlosen Fragmenten.Für Clément war die Fotografie schon immer eng verbunden mit dem Buch, besonders aufgrund der Idee, dass sich ein Bild immer auf andere Bilder bezieht. Einerseits wird angedeutet, dass ein Bild wie ein undichter Behälter ist - mit Rauch, Nebel, Bächen und Flüssen, Reflektionen und Straßen, die durch das Bild laufen. Andererseits hinterfragt Serge Clément immer wieder die Möglichkeiten der Fotografie, die Realität einzufangen. Eine bestimmte Straße, eine bestimmte Perspektive, dieser verlassene Platz, die Passanten - sie alle sind nicht an eine identifizierbare Welt gebunden, sondern gehören in das abstrakte Universum einer eigentlich unwirklichen Stadt. Dabei ist es nicht wichtig, ob der fragliche Ort in Montreal, New York oder Tokio ist, der Betrachter kann sich vielmehr zwischen verschiedenen Plätzen verlieren.Serge Cléments (\* 1950 in Valleyfield, Kanada) Arbeiten wurden bereits in vielen Soloausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt und sind in zahlreichen öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten.
Verlag: Fotoforum-Verlag E. K. Mai 2022, 2022
ISBN 10: 3945565219 ISBN 13: 9783945565216
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Scharf Unscharf Mit diesen Kategorien ist die Naturfotografie von Martin Timm wohl kaum zu fassen. Der Fotokünstler stellt sein Konzept 'Haiku fotografieren' vor, das auf der japanischen Zen-Tradition fußt. Es ist der spannende Aufbruch zu neuen Wegen in der Naturfotografie. Inspiriert von der Zen-Tradition geht es bei der Haiku-Fotografie grundlegend um Zurückhaltung, Erleben und Leichtigkeit. Martin Timm möchte viel gesehene und geliebte Naturmotive von ihrem Zwang zur Postkarten-Tauglichkeit erlösen und völlig neu umsetzen. Dabei rückt das Motiv selbst in den Hintergrund. Neben der theoretischen Einführung in das Thema beschreibt Martin Timm allgemein verständlich, worauf es bei der praktischen Umsetzung von Haiku-Fotografien ankommt. Im Ursprung ist ein Haiku ein minimalistisches Naturgedicht aus der Zen-Tradition. Die Leichtigkeit dieser Poesie inspiriert Martin Timm zu einem kompletten Umdenken bei seiner Arbeit als Naturfotograf. Er bewegt sich weg von den klassisch-schönen Landschafts- und Pflanzenfotos. Stattdessen setzt er die Motive mit der Kamera so ins Bild, wie es die Dichter der japanischen Klassik pflegten: nicht als schönen Zustand, sondern als zufälliges Geschehen. Der Moment wird zum Motiv. Dabei kommt Martin Timm auch all das vor die Linse, was verdorrt, matschig oder entwurzelt ist. Das Ergebnis sind reduzierte, teils abstrahierte Aufnahmen, die durch ihre unaufgeregte Unschärfe gängige ästhetische Muster verlassen und den Raum für das ganz persönliche Erlebnis von Schönheit öffnen. Martin Timm verzichtet beim Haiku-fotografieren gerne auf technischen Schnickschnack. Im Gegenteil: Häufig kommen bei ihm selbstkombinierte Linsensysteme aus alten Objektiven oder Vergrößerungsgläsern zum Einsatz. Im Praxisteil des Buches geht er auf die Ausrüstung, Einstellungen, Locations und Bildgestaltung ein. Dabei zeigt er viele seiner Haiku-Fotografien und erklärt anschaulich, wie das jeweilige Bild entstanden ist. Das Buch 'Haiku fotografieren' soll die Leserinnen und Leser motivieren, sich von bisherigen Gewohnheiten und Normen zu lösen, um neue Impulse für die eigene Naturfotografie zu schöpfen. Das Buch liegt nun, nachdem es fast zwei Jahre lang vergriffen war, in einer überarbeiteten und nahezu vollständig neu illustrierten Fassung vor, die auch den aktuellen Stand der künstlerischen Entwicklung Martin Timms spiegelt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 14,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Selbstinszenierung, Selbstentblößung, Selbstauslöschung - das sind die Themen, die Michaela Moscouw (\*1961) über drei Jahrzehnte kompromisslos, exzessiv und einprägsam bearbeitete. Bis Anfang der 1980er-Jahre malte die Wiener Künstlerin abstrakte Bilder, dann zerstörte sie ihr gesamtes Werk und filmte sich dabei. Damit wechselte sie das Medium und verwendete seither ausschließlich die Mittel der Fotografie. Obsessiv verfolgte sie Konzepte und Gestaltungen einer ästhetisierten Körpererfahrung.Für ihre Selbstinszenierungen als radikalen Akt und Ausdruck der persönlichen Emotionalität agierte sie wie eine Schauspielerin, die verschiedene Rollen probt und dabei genderspezifische Klischees und Körperbilder hinterfragt. Sie arbeitete auf dem Terrain VALIE EXPORTS, Friederike Pezolds oder Renate Bertlmanns.Heute lebt Michaela Moscouw zurückgezogen in Wien. Ihre Werke hat sie kontinuierlich vernichtet, dennoch haben sich Arbeiten von ihr in öffentlichen und privaten Sammlungen erhalten. Der Katalog präsentiert das bewahrte fotografische Werk, von frühen großformatigen Selbstdarstellungen in Schwarz-Weiß bis hin zu den Farbbildern aus den frühen 2000er-Jahren.Erscheint anlässlich der Ausstellung Michaela Moscouw, Anwesend Abwesend, Francisco Carolinum, Linz von 10.02. - 14.05.2023.
Verlag: Spector Books OHG Aug 2011, 2011
ISBN 10: 3940064262 ISBN 13: 9783940064264
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - SET RESET EXITS SEDIMENTS stellt vier Serien vor, die Ricarda Roggan zwischen 2008 und 2011 auf Zypern fotografiert hat. Auf den ersten Blick scheint die Bildgruppen wenig zu verbinden. SET: eine abstrakte Raumkonstruktion, ein Raum-in-Raum aus Folien. RESET: sieben großformatige Farbfaufnahmen von alten Videospielautomaten, verstaubte Objekte aus einer Zeit, da die virtuelle Entertainmentkultur noch in den Kinderschuhen steckte. EXITS: dunkle Vierecke im hellen Kalkstein - Höhlenausgänge, die von Menschhand in den Fels getriebenen wurden. SEDIMENTS: verwitterte Geröllfelder, archäologische Ausgrabungsorte, Steinbrüche, Baugruben - Kalksteinwände, festgehalten in fein graduierten, großen schwarz-weiß Aufnahmen. Widmet man sich den Fotografien in Ruhe, so wird einmal mehr deutlich, wie sehr das ästhetische Interesse Ricarda Roggans über die einzelne Serie hinausreicht: durch die Montage der vier Bildgruppen entsteht ein Geflecht bewusster und unbewusster Paralellismen, gleichförmige und spiegelbildliche Widerholungen visueller Strukturen und Gegenstandsrelationen, die die kühl konstruierten Bildgruppen in ihrer Summe zu einer lebendigen, poetischen Artikulation machen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit der Erfindung der Fotografie entwickelte sich auch ein bis heute andauernder Wettstreit zwischen dem neuem Medium und der bisher vorherrschenden Malerei. Die Fotografie als Mittel zur Wiedergabe der realen Welt schien die Malerei zunächst überflüssig zu machen. Später lösten sich Impressionismus, Kubismus und schließlich die abstrakte Malerei gänzlich vom Gegenständlichen, bis Künstler wie Richter oder Polke die Fotografie zurück in die Malerei übertrugen.Berit Schneidereit bewegt sich mit ihren Arbeiten in genau diesem Spannungsfeld. Durch die 'analoge' Bearbeitung digitaler Bilder schafft die Künstlerin hybride Formen, bei denen sich fotografische Techniken mit denen der Malerei, Druckgrafik und Collage vermengen. Die meist in botanischen Gärten aufgenommenen Fotos werden von Schneidereit in der Dunkelkammer so mit Netz- oder Gitterstrukturen überlagert, dass die Motive ins scheinbar Unscharf-Diffuse verschwimmen und sich auf diese Weise wieder der Malerei annähern. Wie unsichtbare Gardinen verstellen oder verunklären die Bearbeitungen unsere Sicht auf das reale Abbild.Mit ihren Arbeiten stellt Schneidereit so die Frage nach dem (auch medial bedingten) Verhältnis von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit und macht anschaulich, wie sich die heute verfügbaren Bildmedien gleichsam zwischen unsere Augen und die Welt schieben.
Verlag: Schlebrügge.Editor Mai 2023, 2023
ISBN 10: 390344703X ISBN 13: 9783903447035
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 27,30
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Selbstinszenierung, Selbstentblößung, Selbstauslöschung - das sind die Themen, die Michaela Moscouw (\*1961) über drei Jahrzehnte kompromisslos, exzessiv und einprägsam bearbeitete. Bis Anfang der 1980er-Jahre malte die Wiener Künstlerin abstrakte Bilder, dann zerstörte sie ihr gesamtes Werk und filmte sich dabei. Damit wechselte sie das Medium und verwendete seither ausschließlich die Mittel der Fotografie. Obsessiv verfolgte sie Konzepte und Gestaltungen einer ästhetisierten Körpererfahrung.Für ihre Selbstinszenierungen als radikalen Akt und Ausdruck der persönlichen Emotionalität agierte sie wie eine Schauspielerin, die verschiedene Rollen probt und dabei genderspezifische Klischees und Körperbilder hinterfragt. Sie arbeitete auf dem Terrain VALIE EXPORTS, Friederike Pezolds oder Renate Bertlmanns.Heute lebt Michaela Moscouw zurückgezogen in Wien. Ihre Werke hat sie kontinuierlich vernichtet, dennoch haben sich Arbeiten von ihr in öffentlichen und privaten Sammlungen erhalten. Der Katalog präsentiert das bewahrte fotografische Werk, von frühen großformatigen Selbstdarstellungen in Schwarz-Weiß bis hin zu den Farbbildern aus den frühen 2000er-Jahren.Erscheint anlässlich der Ausstellung Michaela Moscouw, Anwesend Abwesend, Francisco Carolinum, Linz von 10.02. - 14.05.2023.
Verlag: Kehrer, Heidelberg Feb 2012, 2012
ISBN 10: 3868282785 ISBN 13: 9783868282788
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses Fotobuch lenkt die Aufmerksamkeit auf das Vorübergehende. Manche der darin abgebildeten Prozesse bekommen eine konkrete Gestalt, andere verschwinden wieder. Laura J. Padgetts sensible Beobachtungen von Flüchtigkeit, von greifbarer Materialität und Licht, von Verlusten, die oft unvermeidlich sind, wenn Neues entsteht, fügen sich in der chronologischen Anordnung des Buches zu einer Geschichte der wechselnden Oberflächen, die sich in Form auflösen. Das Städel Museum in Frankfurt a.M. diente der Künstlerin als Muse für ihre wahrnehmenden Betrachtungen u¿ber Vergänglichkeit, Beständigkeit und abstrakte Schönheit. Padgetts Hintergrund als Malerin und Filmemacherin durchdringt das gesamte Werk. Zwei Jahre lang, von Januar 2010 bis Januar 2012, fotografierte sie die spektakuläre bauliche Erweiterung des Museums und Renovierung des Altbaus durch das Frankfurter Architekturbüro schneider+schumacher. Das Buch präsentiert eine erlesene Auswahl ihrer in dieser Zeit entstandenen analogen Fotografien. Sie gewähren Einblick in Raum und Zeit und in die Poesie der Wahrnehmung, ohne jemals die konkrete Wirklichkeit des Untersuchungsobjekts aus dem Blick zu verlieren.
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Menschen hinter den Fenstern von Linienbussen - sie warten nach einem Arbeitstag im Pariser Zentrum darauf, dass der Bus sie in die Banlieue zurückbringt. Sie wirken in sich gekehrt, in Gedanken vertieft, den Blick auf eine innere Landschaft gerichtet. Der Kamerablick auf die Porträtierten ist vielfach gebrochen durch Spiegelungen und irisierende Lichtreflexe. Diesen Fotografien gegenübergestellt sind ephemere Spuren menschlicher Präsenz: Kratzer, die in das Glas eingeritzt sind, Fingerabdrücke und andere Ablagerungen an den Busscheiben. In den Fotografien wirken sie wie abstrakte Lichtgesten, Wolkengebilde oder Sternenhaufen. Es scheint, als blickte der Betrachter in einen Inkubator, in den sich die Matrix des menschlichen Daseins aus kleinsten Partikeln zusammenfügt.
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Werner Schnelle entwickelt seine fotokünstlerische Arbeit seit Mitte der 80er Jahre. Wie für einige andere österreichische Fotografen war für ihn die tschechische Fotografie, etwa Josef Sudek, ein wichtiger Einfluss. Diese Bezüge legten die bevorzugte Kamera - Großformat - und die bevorzugten Sujets - Stillleben - fest. In der Folge entwickelte sich die Arbeit von Werner Schnelle aber ganz anders und für die österreichischen Fotografie völlig untypisch: er näherte sich immer stärker einer abstrakten Fotografie an und seine Themen sind die Grundelemente aller fotografischen Prozesse: Licht und Bewegung und die Konstruktion von Raum aus diesen Elementen.In komplizierten Versuchsaufbauten werden Lichtgrafiken und Lichtskulpturen produziert, die in Verbindung mit der Großbildkamera eine besondere Detailgenauigkeit und eine vielfältige Lichtabstufung erlauben. Eng verwandt mit diesen 'reinen' Lichtarbeiten sind Fotogramme, die vorhandene Objekte nutzen, um eine abstrakte Formensprache zu entwickeln. Einige Elemente dieser minimalistischen, abstrakten Fotografie lassen sich in der Arbeit von Werner Schnelle von ersten Stillleben der 90er Jahre lückenlos bis zu neueren Lichtgrafiken nachvollziehen. Somit deckt seine Arbeit eine Lücke zwischen dem inhaltlich bestimmten, journalistischen Ansatz und konzeptuellen Arbeiten der jüngsten Vergangenheit ab, in der ebenfalls die Grundelemente der Fotografie thematisiert werden.Die Arbeit von Werner Schnelle stellt vielfältige Bezüge her. In den Fotogrammen lässt sich der Rekurs auf frühe Fotogramme von Pflanzen ebenso finden wie der Bezug zur surrealistischen Verwendung dieser Technik. Die Lichtgrafiken spiegeln Ansätze der Minimal Art, in ihrer Formgebung auch die Ansätze des Jugendstil wider. Auf optische Raster und deren Beugung aufgebaute Bilder lassen konstruktivistische Malerei und Op Art durchschimmern. Insgesamt ist hier ein fotografisches Oeuvre entstanden, das eine einmalige Position in der österreichischen Fotoszene hat.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im Mittelpunkt von 'asphaltus - Struktur und Assoziation' steht die fotografische Untersuchung der Erscheinungsbilder von Asphalt. Siegfried Kürschner wählte ihn zum Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Seine Fotografien sind nicht nur dokumentarisch. Bei genauer Betrachtung offenbaren sich vielfältige Strukturen: Klare Linien und Flächen werden durch abstrakte und traumhafte Muster ergänzt. Viele erinnern in ihrer Komposition an moderne Kunst, ohne die fotografische Herkunft zu leugnen. Die beigefügten Zitate geben den Fotografien eine weitere Ebene, die der Assoziation. Ob sich im Asphalt ein Sternenhimmel auftut, ein Vogel Körner aufpickt oder eine Brücke die weite Flussaue überspannt, liegt im Auge des Betrachters.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Lukas Hoffmann beobachtet Artefakte: Asphalt, Gestrüpp, Mauerwerk, Hausfassaden. Der Mensch ist inseinen Fotografien abhanden gekommen. Wiederum die Spuren, die er hinterlassen hat, sind für das Kameraaugevon Interesse: Risse, Falten und pflanzliche Überwucherungen, die sich den menschengemachtenRaum wieder zurückerobern. Abstrakte Gebilde in unterschiedlichen Oberflächen - mal schwarz-weiß,mal in Farbe, die man mit Assoziationen auffüllen kann wie den Anblick von Wolken. Das Auge sucht nachwiedererkennbarenFormen, um sich zurechtzufinden. Das Anthropozän erzeugt intentionslos poetischeBilder, die der Fotograf bei seinen Streifzügen durch unsere Gegenwart freilegt. Das Fotobuch untitled overgrowtherscheint anlässlich der Ausstellungen im Kunsthaus Zug, 26. Januar bis 17. März 2019, dem PhotoforumPasquart, Biel, 7. Juli bis 9. September 2019 und dem Point du Jour, Cherbourg, 14. Juni bis27. September 2020.
Verlag: Kehrer, Heidelberg Aug 2008, 2008
ISBN 10: 3868280324 ISBN 13: 9783868280326
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Winfried Bullinger konfrontiert den Betrachter in seiner Serie 'Caves' mit der ursprünglichen Beziehung des Menschen zur Höhle als Schutz- und Kulturraum. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien, entstanden 2005 - 2008 in verschiedenen Ländern, vereinen alle symbolträchtigen Konnotationen von Höllenschlund über Hades, Mutterschoß und Mysterium. Dabei steht jedoch immer die abstrakte Bildaussage im Vordergrund. Die Fotografien bewegen sich von der bildlichen Höhle weg hin zur Assoziation: die Baumhöhle eines Urwaldriesen, das Panorama eines tropischen Regenwalds, die Höhlung eines Schädelknochens. Bullinger zeigt jedoch auch die archaisch anmutende 'Unter-Welt', in der noch heute Menschen die Geborgenheit der Höhle einem Leben im Licht vorziehen. Sie erscheinen als Schemen oder Schattenfiguren und erinnern unmittelbar an Platons Höhlengleichnis.
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Februar 2022 reiste der Fotograf Max Manavi-Huber 2.400 Meter über dem Meeresspiegel in das Great Rift Valley in Iten, Kenia. Die Region gilt als eine der wundervollsten Naturlandschaften der Welt und ist die Heimat der meisten Weltklasse-Langstreckenläufer und angehenden Eliten des Landes. Mit nur einem Notebook, 30 Rollen Portra 400-Film und einer alten Mamiya RB67 machte sich Manavi-Huber daran, eine der dominantesten und erfolgreichsten Laufkulturen der Welt zu verstehen. Die Bilder in diesem Buch fangen die bescheidene und ungefilterte Lebensweise in dieser Landschaft Ostafrikas ein, wo Rauhheit, Unberührtheit und Verbundenheit zum Laufsport weiterhin geschichtsträchtige Champions hervorbringt. Alle Filme wurden in Deutschland bei Safelight Berlin entwickelt und gescannt. Die Bilder wurden in Paris von Lucas De L'Estang handgedruckt.Max Manavi-Huber wurde in Schladming in den österreichischen Alpen geboren und arbeitet in Wien. Nach seinem Abschluss in Grafikdesign an der New Design University in St. Pölten, Österreich, war er acht Jahre lang als Art Director tätig, bevor er sich 2020 ganz der Fotografie zuwandte. Ein autodidaktischer Fotograf mit grenzenloser Bandbreite, Manavi-Hubers Stil tendiert zum Unkonventionellen Themen aus den Bereichen Mode, Lifestyle und Sport. Seine Bilder erforschen die Verbindung von Bewegung, Schatten und Rahmung und fangen gleichzeitig abstrakte Schönheit ein, um unbeschreibliche Gefühle hervorzurufen. Seine Fotografien wurden in ganz Europa ausgestellt, sein kommerzielles Portfolio umfasst Kampagnen für Asics, Salomon und Parel Studios. Champions (2023) ist sein erstes Kunstbuch.
Verlag: Kehrer, Heidelberg Dez 2013, 2013
ISBN 10: 3868284303 ISBN 13: 9783868284300
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Wenn sich Peter Schlör in seinen kontrastreichen, digital aufgenommenen Schwarzweißfotografien auf die flämischen Meister der Lichtdarstellung, wie zum Beispiel Salomon van Ruisdael, beruft, so hat dies zwei Gründe: Seine Aufnahmen orientieren sich zunächst an ei nem groben Raster der Verteilung von Licht- und Schattenpartien. Und sie sind von Anfang an als abstrakte Gebilde konzipiert, deren Formen sich nach und nach offenbaren. Durch das mit großer Geduld beobachtete Spiel von Sonne und Wolken entstehen lichtdurchflutete Landschaftsdarstellungen, in denen Berge, Bäume, Felder und Ha user zum Vorschein kommen.Diese Sensibilität für das Licht zeichnet Schlörs Arbeiten seit mehr als zwei Jahrzehnten aus. Auch in seinen jüngsten Bildkompositionen wird das auf den ersten Blick Verborgene in den zuna chst abstrakt wirkenden Schwarzweißfeldern sichtbar. Die ursprünglich als 'wilde Natur' wahrgenommene Landschaft in der Türkei oder auf den Kanarischen Inseln wird zur Kulturlandschaft sie bezeugt die Eingriffe der menschlichen Hand. Durch die Besinnung auf die große Tradition der Landschaftsmalerei gibt Peter Schlör der Fotografie ihre ursprüngliche Bezeichnung 'heliogravure' zurück: mit Licht gezeichnet.
Verlag: Kehrer Verlag /Kehrer Design Jun 2023, 2023
ISBN 10: 396900134X ISBN 13: 9783969001349
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit 'Noosphere' präsentiert der belgische Fotograf und Künstler Gauthier dYdewalle einen unverwechselbaren Zugang zur künstlerischen Fotografie. Diesen nutzt er, um die tiefere Bedeutung literarischer, philosophischer und poetischer Werke zu transkribieren und synthetisieren. Auf der Grundlage des philosophischen Konzepts der »Noosphäre« als Bereich der gedanklichen Reflexion befasst sich sein Werk mit der Bedeutung des Nachdenkens in unserer schnelllebigen Welt und unterstreicht dabei den lebendigen Charakter von Büchern. Durch die Kombination aus Bildkompositionen und begleitenden Textkommentaren ist dYdewalles erste Publikation eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die die Schnittstelle zwischen Literatur und Fotografie erkunden möchten und eine neue Perspektive auf die Kraft des geschriebenen Wortes suchen.
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3969001633 ISBN 13: 9783969001639
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die farbintensiven Form- und Lichtstudien der Serie 'Plein Soleil' von Jessica Backhaus sind die konsequente Fortsetzung des vorangegangenen Projekts 'Cut Outs' aus dem Jahr 2021. Kraftvolles, direktes Sonnenlicht trifft auf farbiges Papier und mit den Mitteln einer komplexen Bildsprache dokumentiert die Fotografin, wie das Papier auf die intensive Hitze reagiert, sich verformt, biegt und harte Schatten wirft. Die Bilder der neuen Serie sind deutlich strenger und kompromissloser als die Bilder der 'Cut Outs'. Backhaus untersucht die fotografischen Möglichkeiten der Abstraktion - sie wird zur Grenzgängerin zwischen dokumentarischer Fotografie und poetischer, intuitiver Farbgestaltung. Backhaus (\*1970) gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen zeitgenössischer Fotografie aus Deutschland. Mit 'Plein Soleil' legt der Kehrer Verlag ihre neunte Monografie vor.Erscheint in einer limitierten Auflage von 800 Exemplaren.
Verlag: Hatje Cantz Verlag Gmbh Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3775757260 ISBN 13: 9783775757263
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Publikation widmet sich Paul Hutchinsons fotografischerArbeit aus den Jahren 2019 bis 2024. Wirsehen Bilder, die auf Fragen von Klasse anspielen,Momente von Fragilität und Rauheit, und eine Stadt,die sich selbst durch Schriftzüge auf Wänden artikuliert.Remnantsbezieht sich auf eine Gruppe abstrakterArbeiten, in denen Hutchinson unbeabsichtigte Überresteabbildet, die bei der Entfernung von Graffiti anU-Bahn Wägen entstehen. Der Titel verweist außerdemauf das wachsende Gefühl eines akuten gesellschaftlichenWandels, die zunehmenden sozialen Spannungenund Hutchinsons persönliche Reflexionen, die vondiesenumfassenderen Themen durchdrungen sind.PAUL HUTCHINSON (\*1987, Berlin) hinterfragt kritisch die Entwicklung sozialer Prozesse im urbanen Raum. In seiner fotografischen Praxis und in seinen Texten setzt er sich mit innerstädtischer Kultur und Bedingungen sozialer Mobilität auseinander und oszilliert dabei zwischen Dokumentation, Fiktion und Poesie. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, zuletzt in der Kunst-Station Wolfsburg via Städtische Galerie Wolfsburg, während des Europäischen Monats der Fotografie Berlin und im Kunstverein Ulm. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Verlag: Teneues Verlag Gmbh Jul 2022, 2022
ISBN 10: 3961714142 ISBN 13: 9783961714148
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Sprachen: Deutsch, EnglischFormat: 23,5 x 30 cm, 256 SeitenEinzigartig: Das Standardwerk zur minimalistischen Fotografie!Zeitgemäß und populär: Internationale Newcomer und etablierte minimalistische Fotokünstler Fotoobjekte reduziert auf das Wesentliche als Gegenentwurf zum Chaos in der WeltFür Anhänger des Minimalismustrends und alle, die dem Auge in unserer überladenen Welt eine Pause gönnen möchtenWir leben in turbulenten Zeiten - was bei vielen Menschen die Sehnsucht nach der Reduktion aufs Wesentliche weckt. Der Trend zum Minimalismus spiegelt sich in den Bereichen Wohnen, Umweltbewusstsein und Achtsamkeit wider, aber auch in Kunst und Fotografie. Das Auge des minimalistischen Fotografen lenkt den Blick auf die Ästhetik des Gewöhnlichen und wandelt sie um in etwas Außergewöhnliches, Inspirierendes. Die Fotografien verwenden dabei stets klare Linien, oftmals in geometrischen Kompositionen. Minimalistische Künstler wie Maria Svarbova, Maarten Rots, Matthieu Venot oder Natalie Christensen schöpfen ihre Motive aus dem Alltag. Mal sind es schematische Beschreibungen der Topographie, mal rein flächige, abstrakte Kompositionen. Mal sind sie detailliert, mal weiträumig. Stets geht es darum, zu reduzieren.Sprachen: Deutsch, Englisch.
Verlag: Hatje Cantz Verlag Nov 2022, 2022
ISBN 10: 3775753249 ISBN 13: 9783775753241
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - This is the fourth monograph of the American artist Ann Mandelbaum. It offers both analog black and white work from 1990-2000 and also digital color images from 2007-present. None of the 100 examples have been exhibited or published before. The richness of the volume lies in the 35 year process delineated. It reveals a continual obsession with the organic world-woven within abstraction and sensation-and processed originally through the depths of the darkroom and subsequently on the digital screen. The varied imagery spans the history of the medium, including the photogram and multiple printing. Throughout, surreal techniques employ sculpture, collage, and the language of drawing. Regardless of medium, Mandelbaum consistently reinvents and rediscovers a language of surprise.ANN MANDELBAUM (\*1945) has been working with a camera and sculptural materials for 40 years. For that same length of time she has been teaching Fine Art at Pratt Institute in New York. The artist s work has been exhibited in international shows. She lives in Brooklyn and Costa Rica.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Hauptseminar: Kunst und Kultur der 60er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunst ist die höchste Form von Hoffnung. (Richter)In der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre zeichnete sich Düsseldorf durch eine große Liberalität gegenüber Neuem und Unbekanntem aus und galt als ein bedeutsames, künstlerisches Zentrum Deutschlands. Die harmonische Koexistenz verschiedenster Kunstrichtungen, die ihre Ziele und Ideen verwirklichten, beeindruckte und inspirierte auch den Maler Gerhard Richter, der 1961 aus der DDR in den Westen zog, sein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie begann und sich bis heute zu einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit entwickelte. Als Chamäleon der bildenden Kunst bezeichnet, löste Richter mit seinen Werken bei dem Betrachter immer wieder Irritation aus, da er keiner bestimmten Kunstrichtung oder Technik treu blieb. Durch stetige Veränderung seiner malerischen Techniken, Themen und Motive, vermied er stets eine Einordnung seiner Person und Malerei in eine bestimmte Sparte. Fotorealistische Bilder sind in seiner Werkübersicht ebenso enthalten wie abstrakte Werke, monochrom oder polychrom will er sich weder auf eine gegenständliche noch auf eine ungegenständliche Malerei festlegen. Von vielen Kritikern mit dem Begriff der Stilheterogenität tituliert, lässt sich sein vielfältiges Werk daher nur schwer einordnen. Dennoch erweckt er bis heute mit seiner Kunst - nach einigen Anlaufschwierigkeiten - großes Interesse beim Publikum.Neben jährlichen Ausstellungen in den siebziger Jahren, fanden ab Mitte der Achtziger immer wieder Retrospektiven zu Ehren des Künstlers statt. Einige der größten dabei 1993 in Paris, Bonn, Stockholm und Madrid sowie 2002/03 in New York, Chicago, San Francisco und Washington. Neben vielen abstrakten Werken, beschäftigt sich Richter vor allem auch mit dem Zusammenwirken von Malerei und Fotografie. Mit seinen Fotobildern, welche ich in meiner folgenden Hausarbeit behandeln möchte, gelang es ihm beide Komponenten harmonisch zu vereinen. Im Jahre 1962 erscheinen erstmals fotorealistische Bilder in seiner Werkliste. Interessanterweise wandte er sich diesen Werken gerade in einer Zeit zu, in der die Malerei durch die Erfindung der Fotografie immer mehr in den Hintergrund zu versinken drohte. Gerhard Richter wehrte sich gegen einen Ausstieg aus dem Bild , wie es häufig formuliert wurde, indem er bewusst fotografische Vorlagen in Malerei umsetzte.
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg Jul 2024, 2024
ISBN 10: 3969001730 ISBN 13: 9783969001738
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das hochwertige Künstlerbuch im Leineneinband im Schuber zeigt Paris in surreal-poetischen Bildern.Der Titel 'Le bateau ivre' (Das trunkene Schiff) verweist auf das gleichnamige Gedicht von Arthur Rimbaud über das menschliche Leben als eine dramatische Schiffsreise. In einem poetischen Fotoessay, der wie ein Theaterstück in fünf Akten angelegt ist, skizziert Martin Essl die Umrisse einer Stadt im Wandel und komponiert eine abstrakte und zeitgenössischeKarte von Paris.»Le bateau ivre von Martin Essl nimmt uns mit auf einen Pariser Spaziergang, der die ewige Wiederkehr des Gleichen, wie ein Vorhang, der sich endlos öffnet und schließt, zeigt. Wie verwässert und verwandelt, unter dem Einfluss von Variationen rund um kalte Farben, wird der Pariser Raum allmählich zu Acqua alta, geografische, soziale, kulturelle und zeitliche Grenzen werden aufgehoben.« (Sarah Sauquet).
EUR 22,22
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Gedichte über das Wesen der Dunkelheit und den Mut, das Licht anzumachen. Aufbruch in eine Welt, die so wahr ist wie jede Fiktion. Was verbirgt sich unter dem Schleier der Erinnerung und wer ist noch dort, verborgen im Schwarzen Eine Reise zum Selbst, eine Selbstbefreiung, die nicht ohne Kampf gelingen kann. Entstanden sind die Texte im Anschluss an das intensive Erlebnis einer Heldenreise. Die Texte sind reich bebildert, mit oft ans Abstrakte rührenden Fotografien der Autorin. Dies ist der erste Band des lyrischen Triptychons 'Close By Far Away'. Zur Reihe: In drei Bänden begegnen sich Poesie und Photographie. Gemeinsam erzählen sie vom Gehen und vom Bleiben. von Wahrheit und Fiktion, von Leben und Tod - und von den Momenten dazwischen. Sie eröffnen den Blick in eine andere Welt, in der Traum und Realität eng umschlungen miteinander tanzen, Wahrheit und Fiktion sich ineinander auflösen. Das lyrische Triptychon entstand in einer Zeit des Reisens, des Suchens und Findens. Die drei Teile ergeben ein Ganzes, wirken aber auch einzeln.
Verlag: Brill Fink, Brill | Fink Apr 2016, 2016
ISBN 10: 3770559789 ISBN 13: 9783770559787
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Gottfried Jägers Arbeiten und Schriften markieren eine der wichtigsten und nachhaltigsten Neubestimmungen der Fotografie der letzten fünfzig Jahre. Konsequent verwandelte er bereits existierende Formen der Abstraktion in eine radikale Befragung des medialen Charakters der Fotografie und führte diese zur konkreten und zur generativen Fotografie. Die Fotografie wird zu ihrem eigenen Gegenstand, die von ihr erzeugten Bilder sind Erkundungen ihrer eigenen Grenzen und Möglichkeiten: Sie wird Fotografie der Fotografie. Jäger ergänzte seine Arbeiten dabei durchweg um ebenso scharfsinnige und materialreiche wie programmatische Texte. 2014 wurde Gottfried Jäger mit dem renommierten Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie ausgezeichnet. Seine Schriften zur Fotografie erscheinen nun in ihrer ganzen Breite zusammen mit zahlreichen Dokumenten aus der Werkstatt.
Verlag: Hirmer Jun 2010, 2010
ISBN 10: 3777428019 ISBN 13: 9783777428017
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 14,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika tritt die kulturelle Entwicklung des Landes mit einer Ausstellung internationaler zeitgenössischer Kunst in Berlin in den Blickpunkt. Die Präsentation von rund fünfzig Arbeiten umfasst neben Installationen, Objekten und Konzeptkunst auch Fotografie und Videokunst.Mit der Vergabe des in Südafrika wie international hoch angesehenen Mercedes-Benz Award for South African Art and Culture engagierte sich die Daimler Kunst Sammlung mehr als zehn Jahre für südafrikanische Künstler, Musiker, Architekten, Autoren und Modemacher. Die Gewinner der verschiedenen kulturellen Sparten waren seither vielfach weltweit in Galerien und Projekten, auf Biennalen oder im Rahmen der Documenta zu sehen und zählen zu den avancierten Positionen zeitgenössischer Kunst und Kultur. In einer dialogisch angelegten Präsentation werden aktuelle performative, konzeptuelle und abstrakte Tendenzen der zeitgenössischen südafrikanischen Kunst ausgewählten Werken der Daimler Kunst Sammlung gegenübergestellt.Die international orientierte Daimler Kunst Sammlung konzentriert sich auf abstrakte Avantgarden und reduzierte Tendenzen vom Bauhaus bis in die aktuelle Gegenwartskunst. Der vorliegende Band zeigt bedeutende Werke der internationalen Gegenwartskunst, darunter Arbeiten von Vorläufern wie Robert Filliou, Jan Henderikse, Sue Williamson oder Willem Boshoff, sowie von Vertretern der jungen Generation mit Mikhael Subotzky, Nicholas Hlobo, Robin Rhode, Alicja Kwade, Monika Sosnowska und Natalia Stachon.
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Thomas Fischer fotografiert, zeichnet, schafft Objekte und malt. Was sich in seiner Fotografie als unwiderrufbares Dokument darstellt, verwandelt sich in seiner Malerei in surreale Welten. In beiden ist die banale Wirklichkeit präsent, malerische Elemente brechen diese auf und transportieren sie in eine abstrakte Ebene. Er bedient sich alltäglicher Elemente und Motive, um sie wie im Baukastensystem collagenhaft zusammenzuführen: die Fischertechnik.Die Publikation präsentiert neben großformatigen Werkabbildungen auch zahlreiche Gastbeiträge von Autoren, Freunden und Sammlern, die aus unterschiedlichen Perspektiven berichten und teils persönliche Anekdoten gesammelt haben.
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - - Sprachen: Deutsch & Englisch- Format: 24,5 x 31,4 cm- Gefeiert! Der globale Marktführer für Kunsteditionen begeht in diesem Band seinen 20. Geburtstag ein Grund zum Feiern für alle, die sich für erschwingliche Kunst begeistern- Kuratiert! Mit dem Jubiläumsbuch von Lumas sind wir State of the Art: Wer sind die aufregendsten Newcomer Welche etablierten Künstler sollte man gesehen haben - Inspiriert! Ein Bildband, der die ganze Bandbreite von Lumas präsentiert: von Fotografie bis Malerei, von analog bis digital, von populär bis alternativ aber immer maximal inspirierendLiberation of Arts der faszinierende Lumas-Bildband feiert 20 Jahre Kunst für alle!Hochwertige Kunst für jeden zu fairen Preisen erreichbar zu machen dieser Aufgabe widmet sich die Lumas Galerie seit 20 Jahren. Mit den sorgfältig kuratierten Editionen namhafter Künstler und herausragender Talente der Fotografie-Szene zelebriert dieses großartige Coffee Table Book die ganze Bandbreite der Editionsgalerie Lumas. Ob gefeierte Stars oder aufstrebende Newcomer der Kunst-Szene dieser Bildband ist eine Galerie-Retrospektive in Buchform! Glanzvolle Fotos zeigen in diesem hochwertigen Coffee Table Book, was man in der Welt der Fotografie-Kunst gesehen haben muss!Die ganze Bandbreite von Lumas in einem hochwertigen Coffee Table BookDie Highlights aus 20 Jahren Lumas Galerie dokumentieren in diesem glanzvollen Bildband die faszinierende Vielfalt der weltweit agierenden Editionsgalerie: Kunstvolle Architekturfotografie trifft auf atemberaubende Landschaftsfotografie. Aufsehenerregende Modefotografie und bewegende Momente der Porträtfotografie, Akt-Studien und abstrakte Kunst die Palette der Kunstwerke in diesem herausragenden Coffee Table Book ist mehr als eindrucksvoll. Von den großen Namen der Street Photography wie Christophe Jacrot oder Werner Pawlok bis zu ambitionierten Newcomern unter den Künstlern der exzellent kuratierte Bildband Liberation of Arts zeigt alles, was Kenner, Sammler, aber auch Einsteiger begeistert.Lumas: Wenn ein Bildband selbst zum inspirierenden Kunst-Sammlerstück wirdWer die Galerie-Szene kennt, stößt seit 20 Jahren immer mehr auf den Namen Lumas und das weltweit! Von Berlin aus eroberte die Lumas Galerie im Laufschritt die Welt der Fotokünstler. Das Lumas Prinzip: Die Vielfalt der Kunst für alle Menschen erreichbar und erschwinglich zu machen. Hochwertige Reproduktionen in ambitionierten, sorgsam kuratierten Editionen sind die DNA von Lumas, in eigenen Worten eine einzigartige Editionsgalerie und dieses faszinierenden Jubiläums-Bildbands. Ein großartiges Geschenkbuch für alle Kunstliebhaber und Fotografie-Enthusiasten!
Verlag: Dpunkt.Verlag Gmbh Jul 2016, 2016
ISBN 10: 3864903386 ISBN 13: 9783864903380
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Fotografie bildet die Wirklichkeit ab und ist daher stets auf einen Gegenstand bezogen. Muss sie deshalb auch »gegenständlich« sein oder kann sie die Welt auch abstrahieren In seinem neuen Buch zeigt Ihnen Torsten Andreas Hoffmann, wie Sie sich mithilfe der Fotografievom Gegenständlichen lösen und abstrakten Formen zu einem Eigenleben verhelfen. Einfach und verständlich führt er Sie von einer noch gegenständlichen über die semi-abstrakte zur vollkommen abstrakten Bildgestaltung in der Fotografie.Anhand zahlreicher Bildbeispiele erklärt Ihnen der Autor, wie jedem gegenständlichen Bild ein abstraktes Grundmuster zugrunde liegt. Zunächst geht er in einem ersten Teil präzise auf die optischen Grundformen wie Punkt, Linie, Kreis, Dreieck, Rechteck etc. ein. Wie gelingt es durch ein geschicktes Zusammenspiel dieser Elemente,dass der Bildfläche Kraft verliehen wird Im zweiten Teil des Buchs dreht sich alles um die Wirkung von Farbe: Farben erzeugen Emotionen, haben eine psychologische Wirkung. Auch die Farbkontraste wie Komplementärkontrast, Qualitäts- und Quantitätskontrast werden auf ihre Bildwirkung hin untersucht.In einem dritten Anwendungsteil zeigt der Autor sehr pragmatisch, wie man von einzelnen Fotogenres ausgehend zu einer Abstraktion bei der Bildgestaltung kommen kann. Dabei werden die Genres Stadt, Landschaft sowie Banales und Alltägliches betrachtet.Abschließend demonstriert Torsten Andreas Hoffmann, wie man sich mit den Mitteln der Doppelbelichtung und Unschärfe einer vollkommenen Abstraktion nähern kann.
Verlag: Kunstmann Antje Gmbh Feb 2023, 2023
ISBN 10: 395614516X ISBN 13: 9783956145162
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Rätselhafte Formeln und Gleichungen, faszinierende mathematische Fragestellungen und Lösungsansätze - auf den Tafeln der Forschenden erscheinen sie so fesselnd wie abstrakte Kunst. Nach und nach erschließen sie sich als ein Schatz an Geistesblitzen, kreativen Denkprozessen und konzeptioneller Schönheit.Die Kreidetafel hat für Mathematiker und Mathematikerinnen bis heute einen einzigartigen Stellenwert: Sie dient der Lösung hochkomplexer Fragen und Probleme und als Ort der Zusammenarbeit und der Vermittlung. Während die meisten Forschungsgebiete längst Whiteboards und andere digitale Präsentationsformen nutzen, bleibt die Mathematik Tafel und Kreide treu. In über einhundert Fotografien zeigt Jessica Wynne in »Bitte nicht wegwischen« Tafelbilder, die für uns Laien zunächst so rätselhaft wie ästhetisch fesselnd sind. Gezeichnet, gekritzelt, verändert, weggewischt und immer wieder neu entworfen wurden sie von renommierten und jungen Stimmen der Mathematik aus aller Welt, die in ihren Begleittexten anschaulich von ihrer Arbeit erzählen. Nach und nach erschließt sich so aus dem Zusammenspiel von Wort und Bild die bewundernswerte Vorstellungskraft ihres Denkens und die konzeptuelle und visuelle Schönheit ihrer Disziplin.
Verlag: Rheinwerk Verlag Gmbh Feb 2025, 2025
ISBN 10: 3367104450 ISBN 13: 9783367104451
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 44,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Erkunden Sie die Welt aus neuen Blickwinkeln! Von majestätischen Landschaften über abstrakte Strukturen bis hin zu kreativen Hochzeitsaufnahmen - dieses Buch zeigt Ihnen die ganze Bandbreite an atemberaubenden Motiven aus der Vogelperspektive. Erfahrene Fotografinnen und Fotografen geben Einblicke in die Entstehung ihrer Fotoprojekte mit Drohnen. Sie zeigen ihre besten Aufnahmen und vermitteln wertvolles Know-how zu Flugplanung, Kameraeinstellungen und Aufnahmetechniken. Zahlreiche eindrucksvolle Fotos laden dazu ein, bekannte Motive neu zu entdecken und in ferne Welten einzutauchen. Ob eine Nebelstimmung in der Schwäbischen Alb, Gletscher in Grönland, eine Karawane in der Wüste Gobi oder ein humorvoll inszeniertes Hochzeitsfoto aus der Luft. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie von den Profis, wie sie Ideen entwickeln, Motive mit Satellitenkarten recherchieren und Flüge planen.Aus dem Inhalt:Inspiration und MotiveWeite LandschaftenStrukturen und MusterKreative HochzeitsfotosMagische LichtstimmungenWüsten, Eisberge, VulkanePanorama und HDR360°-Aufnahmen und VideosTipps und ErfahrungswerteDrohnenmodelle und ZubehörBildkomposition aus der LuftFlüge planen mit Satellitenkarten und AppsKameraeinstellungen für optimale BildqualitätFliegen unter schwierigen BedingungenDrohnenaufnahmen nachbearbeiten.