Verlag: Verlag Richard Schikowski, Berlin [Copyright:, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Richard Schikowski, Berlin [Copyright: 1976]. 2. Auflage. Mit zahlreichen Textabbildungen. 347, [5] S. Verlagsanzeigen. Schwarze illustrierte OKartonage. Die magischen Handbücher Band 23. - Titel mit Besitzerstempel, zahlreiche Seiten mit farbigen Anstreichungen mit Marker (teilweise verblaßt). Sprache : de.
Verlag: Verlag Richard Schikowski, Berlin, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbObr. 347, (5) S. Mit zahlreichen Textabbildungen. (Die magischen Handbücher Band 23.) - unterer Schnitt etwas fleckig - sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag Hermann Bauer KG, Freiburg i. Br., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Hermann Bauer KG, Freiburg i. Br. 1967. 347, 5 S. Vlgs.-Anz. OLwd. mit Goldprägung. Erste Auflage. Ein Nachdruck erschien bei Richard Schikowski 1976. - Einband minimal berieben, Innendeckel und Titelblatt mit kl. Stempel und handschriftl. Besitzvermerk, sonst ein gutes Exemplar. Sprache : de.
Verlag: Giessen 198ß
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb38 S. Softcover DinA4,Umschlag gering gebrauchsspurig. Mit Signatur des Verfassers.
Verlag: Rupert Hart Davis, London, 1951
Sprache: Englisch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRupert Hart Davis, London 1951. 225 S., 1 (w). Green cloth with silver title on spine and original dust jacket. Contents: Foreword (S. 9-11). Part One: The Poet and the See-er. Prelude: The Illusionst of Islington (S. 15-19). 1. The Poet (S. 20-37). 2. The Poet "at Home" (S. 38-59). 3. The See-er (S. 60-89). Part Two: The Abbey of Thelema. 4. Two large Elephants (S. 93-106). 5. The Adonis of Cefalu (S. 107-127). Part Three: The Home of lost Curses. 6. Hugh (S. 131-159). 7. Laughter in the Broad (S. 160-173). 8. Matters of grave Import (S. 174-193). 9. The Voices of Experience (S. 194-211). Epilogue. 10. The Ship comes Home (S. 215-[226]). - Copy from the library of Walter Englert (before that: Adolf Hemberger). Dust jacket and spine with inventory number (C 1), otherwise a good copy. Sprache : en.
Verlag: Verlag von F[riedrich] E[duard] Baumann, Bad Schmiedeberg (Bez. Halle) und Leipzig o.J. [um, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag von F[riedrich] E[duard] Baumann, Bad Schmiedeberg (Bez. Halle) und Leipzig o.J. [um 1910]. Zweite Auflage. Deutsch herausgegeben von F. E. Baumann. 79, [1] S. OKarton. Exemplar aus der Bibliothek von Dr. Adolf Hemberger. Umschlag gestempelt u. m. kl. Einriss am Rücken. Titelblatt gestempelt. Vereinzelt Anstreichungen in Blei- und Buntstift. Die Seiten 31-34 sind halbiert/durchgeschnitten, mit dem Vermerk von Hemberger "zensiert". Selten. Sprache : de.
Verlag: Okkulter Buch-Verlag "Inveha", Berlin o. J. (, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkkulter Buch-Verlag "Inveha", Berlin o. J. (1929). Mit 1 Abbildung. 31, [1] S. Illustr. OKarton. Logenschul-Vorträge. Geheimwissenschaftliche Studien. Heft 6. Diese Schriftenreihe ist herausgegeben von der Esoterischen Studiengesellschaft E. V. Berlin. Klasse A. Imprimatur: . . Loge "Fraternitas Saturni", Orient Berlin. Großloge von Deutschland. - Zu Otto Max Eugen Grosche und seiner Fraternitas Saturni siehe ausführlich bei Lechler: "Die ersten Jahre der Fraternitas Saturni" und in "Heinrich Tränker als Theosoph, Rosenkreuzer und Pansoph". Weiterhin bei: Friedrich-Wilhelm Haack: "Die Fraternitas Saturni als Beispiel für einen Arkan-Mystogenen Geheimorden des 20. Jahrhunderts" (Hiram Edition 1). Dr. Adolf Hemberger: "Documenta et Ritualia Fraternitas Saturni" 18 Bde. im Selbstverlag. "Der mystisch-magische Orden Fraternitas Saturni" Teil 1 & 2. Klingsor, Dr. (d.i. Adolf Hemberger: "Experimental-Magie" (reichhaltiges Material was seinen Ursprung in der FS hat). Haack, Friedrich-Wilhelm: "Anmerkungen zum Satanismus" (Moonchild-Edition 17). Aythos [d.i. Walter Jantschik]: "Die Fraternitas Saturni - eine saturn-magische Loge" (Hiram Edition 7). F. W. Lehmberg (Hrsg.): "Magische Sonderdrucke und Interna der Fraternitas Saturni" (Hiram Edition 10). Glowka, Hans-Jürgen: "Deutsche Okkultgruppen 1875-1937" (Hiram Edition 12). Peter-R(obert) König (Hrsg.): "In Nomine Demiurgie Saturni" (Hiram Edition 26), "In Nomine Demiurgi Nosferati" (Hiram Edition 27) u. "In Nomine Demiurgi Homunculi" (Hiram Edition 30). Frater V. D. [d.i. Ralph Tegtmeier]: "Die Fraternitas Saturni heute". Stephen Flowers: "Feuer & Eis" [auch als: "Fire & Ice: Magical Teachings of Germany's Secret Occult Order"] u. "The Fraternitas Saturni: History, Doctrine, and Rituals of the Magical Order of the Brotherhood of Saturn". Popiol, Alexander [Ps. = Martin Spanier] u. Schrader, Raimund: "Gregor A. Gregorius - Mystiker des dunklen Lichtes". Fraternitas Saturni e.V. (Hrsg.): "Saturn Gnosis. Festschrift zum achtzigjährigen Bestehen der Loge". Weiterhin eine Horoskopanalyse (Radix-Horoskop) über G. A. Gregorius, von Immanuel [Ps.] = Johannes Maikowski in: Saturnarbeiter "Sonderdruck I, S. 61-84. - Umschlag schwach berieben, minimal bestoßen, sonst gutes Exemplar. Sprache : de.
Verlag: Okkulter Buch-Verlag "Inveha", Berlin o. J. (, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkkulter Buch-Verlag "Inveha", Berlin o. J. (1929). Mit 15 Abbildungen im Text. 28 S., 3 S. Vlgs.-Anz., 1 [w]. Illustr. OKarton. Logenschul-Vorträge. Geheimwissenschaftliche Studien. Heft 3. Diese Schriftenreihe ist herausgegeben von der Esoterischen Studiengesellschaft E. V. Berlin. Klasse A. Imprimatur: . . Loge "Fraternitas Saturni", Orient Berlin. Großloge von Deutschland. - Zu Otto Max Eugen Grosche und seiner Fraternitas Saturni siehe ausführlich bei Lechler: "Die ersten Jahre der Fraternitas Saturni" und in "Heinrich Tränker als Theosoph, Rosenkreuzer und Pansoph". Weiterhin bei: Friedrich-Wilhelm Haack: "Die Fraternitas Saturni als Beispiel für einen Arkan-Mystogenen Geheimorden des 20. Jahrhunderts" (Hiram Edition 1). Dr. Adolf Hemberger: "Documenta et Ritualia Fraternitas Saturni" 18 Bde. im Selbstverlag. "Der mystisch-magische Orden Fraternitas Saturni" Teil 1 & 2. Klingsor, Dr. (d.i. Adolf Hemberger: "Experimental-Magie" (reichhaltiges Material was seinen Ursprung in der FS hat). Haack, Friedrich-Wilhelm: "Anmerkungen zum Satanismus" (Moonchild-Edition 17). Aythos [d.i. Walter Jantschik]: "Die Fraternitas Saturni - eine saturn-magische Loge" (Hiram Edition 7). F. W. Lehmberg (Hrsg.): "Magische Sonderdrucke und Interna der Fraternitas Saturni" (Hiram Edition 10). Glowka, Hans-Jürgen: "Deutsche Okkultgruppen 1875-1937" (Hiram Edition 12). Peter-R(obert) König (Hrsg.): "In Nomine Demiurgie Saturni" (Hiram Edition 26), "In Nomine Demiurgi Nosferati" (Hiram Edition 27) u. "In Nomine Demiurgi Homunculi" (Hiram Edition 30). Frater V. D. [d.i. Ralph Tegtmeier]: "Die Fraternitas Saturni heute". Stephen Flowers: "Feuer & Eis" [auch als: "Fire & Ice: Magical Teachings of Germany's Secret Occult Order"] u. "The Fraternitas Saturni: History, Doctrine, and Rituals of the Magical Order of the Brotherhood of Saturn". Popiol, Alexander [Ps. = Martin Spanier] u. Schrader, Raimund: "Gregor A. Gregorius - Mystiker des dunklen Lichtes". Fraternitas Saturni e.V. (Hrsg.): "Saturn Gnosis. Festschrift zum achtzigjährigen Bestehen der Loge". Weiterhin eine Horoskopanalyse (Radix-Horoskop) über G. A. Gregorius, von Immanuel [Ps.] = Johannes Maikowski in: Saturnarbeiter "Sonderdruck I, S. 61-84. - Umschlag schwach berieben, sonst gutes Exemplar. Sprache : de.
Verlag: Berger-Levrault et Cie, Éditeurs [/ Nancy, Imp. Berger-Levrault et Cie], Paris, 1881
Sprache: Französisch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 202,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerger-Levrault et Cie, Éditeurs [/ Nancy, Imp. Berger-Levrault et Cie], Paris 1881. 8°. [190 x 126 mm]. [6], 151, [1] S. OBroschur. Édition originale. Dorbon-Ainé 5935. Caillet 4813: "Très rare. Premier ouvrage du savant et regretté Kabbaliste ; sa vocation magique commence à poindre dans ce petit chef-d??uvre". - Non coupé, couverture légèrement brunie. Exemplaire de la bibliothèque du Prof. Dr Adolf Hemberger, page de garde avec mention de possession manuscrite et tampon. Sprache : fr.
Verlag: A Bruxelles, et dans les principales villes de l?étranger, chez tous le libraires., 1845
Sprache: Französisch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 302,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbA Bruxelles, et dans les principales villes de l?étranger, chez tous le libraires. 1845. Gr.- 8°. 599, [1] w. S. Reliure en demi-cuir de l'époque avec titre doré au dos et Dos doré. De Guaita 176. Caillet 2460. Dorbon-Ainé 5603. Miers S. 708. Pour d'autres éditions de l'ouvrage paru pour la première fois en 1818, voir Gräße S. 12, De Guaita 174 ff., 1249, 1731 und 1732, Yves-Plessis 20 ff., Caillet 2459 ff., Dorbon-Ainé 805 ff., Sabattini 84-91 und Cornell S. 117. - Impression sur deux colonnes, à l'exception des pièces préliminaires. Nom réel de l'auteur : Jacques Auguste Simon Collin. - Reliure très frottée et abîmés par le temps. Exemplaire de la bibliothèque du Prof. Dr. Adolf Hemberger, en partie avec des annotations et marginales de lui (la plupart effaçables). Couverture avec une page de titre collée. Coupure de presse, titre au verso avec une carte postale en couleur collée. Pages de garde avec notes manuscrites, plusieurs tampons, quelques petites taches. Sprache : fr.
Verlag: Okkulter Buch-Verlag "Inveha", Berlin o. J. (, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 76,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkkulter Buch-Verlag "Inveha", Berlin o. J. (1929). 64 S. Illustr. OKarton. Logenschul-Vorträge. Geheimwissenschaftliche Studien. Heft 13/14. Diese Schriftenreihe ist herausgegeben von der Esoterischen Studiengesellschaft E. V. Berlin. Klasse A. Imprimatur: . . Loge "Fraternitas Saturni", Orient Berlin. Großloge von Deutschland. - Zu Otto Max Eugen Grosche und seiner Fraternitas Saturni siehe ausführlich bei Lechler: "Die ersten Jahre der Fraternitas Saturni" und in "Heinrich Tränker als Theosoph, Rosenkreuzer und Pansoph". Weiterhin bei: Friedrich-Wilhelm Haack: "Die Fraternitas Saturni als Beispiel für einen Arkan-Mystogenen Geheimorden des 20. Jahrhunderts" (Hiram Edition 1). Dr. Adolf Hemberger: "Documenta et Ritualia Fraternitas Saturni" 18 Bde. im Selbstverlag. "Der mystisch-magische Orden Fraternitas Saturni" Teil 1 & 2. Klingsor, Dr. (d.i. Adolf Hemberger: "Experimental-Magie" (reichhaltiges Material was seinen Ursprung in der FS hat). Haack, Friedrich-Wilhelm: "Anmerkungen zum Satanismus" (Moonchild-Edition 17). Aythos [d.i. Walter Jantschik]: "Die Fraternitas Saturni - eine saturn-magische Loge" (Hiram Edition 7). F. W. Lehmberg (Hrsg.): "Magische Sonderdrucke und Interna der Fraternitas Saturni" (Hiram Edition 10). Glowka, Hans-Jürgen: "Deutsche Okkultgruppen 1875-1937" (Hiram Edition 12). Peter-R(obert) König (Hrsg.): "In Nomine Demiurgie Saturni" (Hiram Edition 26), "In Nomine Demiurgi Nosferati" (Hiram Edition 27) u. "In Nomine Demiurgi Homunculi" (Hiram Edition 30). Frater V. D. [d.i. Ralph Tegtmeier]: "Die Fraternitas Saturni heute". Stephen Flowers: "Feuer & Eis" [auch als: "Fire & Ice: Magical Teachings of Germany's Secret Occult Order"] u. "The Fraternitas Saturni: History, Doctrine, and Rituals of the Magical Order of the Brotherhood of Saturn". Popiol, Alexander [Ps. = Martin Spanier] u. Schrader, Raimund: "Gregor A. Gregorius - Mystiker des dunklen Lichtes". Fraternitas Saturni e.V. (Hrsg.): "Saturn Gnosis. Festschrift zum achtzigjährigen Bestehen der Loge". Weiterhin eine Horoskopanalyse (Radix-Horoskop) über G. A. Gregorius, von Immanuel [Ps.] = Johannes Maikowski in: Saturnarbeiter "Sonderdruck I, S. 61-84. - Umschlag schwach berieben und mit geringer Randläsur, minimal bestoßen, sonst gutes Exemplar. Sprache : de.
Verlag: Verlag von F[riedrich] E[duard] Baumann, Bad Schmiedeberg und Leipzig o.J. [, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag von F[riedrich] E[duard] Baumann, Bad Schmiedeberg und Leipzig o.J. [1920]. 139, 1 (w), 4 S. Vlgs.-Anz. OPappband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Über den 1893 von Dr. phil. Braun (Pseudonym: Parzival) gegründeten "Gral-Orden" (auch als "Gralbrüderschaft" oder Bruderschaft "Zum heiligen Gral" bezeichnet) siehe. Miers S. 122/123, 261/262 u. S. 264. - Autobiographisch, sehr aufschlußreich zur Vorgeschichte und zum Hintergrund des Gral-Ordens. - Einband gering berieben und bestoßen, im oberen Rand teilweise schwach wasserrandig, mehrfach gestempelt: "Loge Erfurt, Leihbibliothek der Theosophischen Gesellschaft". Vorsatz mit handschriftl. Besitzvermerk von Prof. Dr. Adolf Hemberger, mit zahlreichen dezenten Anstreichungen in Blei von Hemberger. Sprache : de.
Verlag: Verlag Eugen Grosche, Berlin Grunewald, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Eugen Grosche, Berlin Grunewald 1960. Mit 7 Illustrationen von F. G. Winkler. 431 S., 8 Bl. Literaturverzeichnis. Schwarzer OLwd. mit goldgepr. Rückentitel und Deckelgoldprägung. Greer S. 295/96 ". erscheint sein sexualmagischer Roman Exorial, heute ein unter Sammlern sehr gesuchtes Werk". Miers S. 266. Zu Otto Max Eugen Grosche und seiner Fraternitas Saturni siehe ausführlich bei Lechler: "Die ersten Jahre der Fraternitas Saturni" und in "Heinrich Tränker als Theosoph, Rosenkreuzer und Pansoph". Weiterhin bei: Friedrich-Wilhelm Haack: "Die Fraternitas Saturni als Beispiel für einen Arkan-Mystogenen Geheimorden des 20. Jahrhunderts" (Hiram Edition 1). Dr. Adolf Hemberger: "Documenta et Ritualia Fraternitas Saturni" 18 Bde. im Selbstverlag. "Der mystisch-magische Orden Fraternitas Saturni" Teil 1 & 2. Klingsor, Dr. (d.i. Adolf Hemberger: "Experimental-Magie" (reichhaltiges Material was seinen Ursprung in der FS hat). Haack, Friedrich-Wilhelm: "Anmerkungen zum Satanismus" (Moonchild-Edition 17). Aythos [d.i. Walter Jantschik]: "Die Fraternitas Saturni - eine saturn-magische Loge" (Hiram Edition 7). F. W. Lehmberg (Hrsg.): "Magische Sonderdrucke und Interna der Fraternitas Saturni" (Hiram Edition 10). Glowka, Hans-Jürgen: "Deutsche Okkultgruppen 1875-1937" (Hiram Edition 12). Peter-R(obert) König (Hrsg.): "In Nomine Demiurgie Saturni" (Hiram Edition 26), "In Nomine Demiurgi Nosferati" (Hiram Edition 27) u. "In Nomine Demiurgi Homunculi" (Hiram Edition 30). Frater V. D. [d.i. Ralph Tegtmeier]: "Die Fraternitas Saturni heute". Stephen Flowers: "Feuer & Eis" [auch als: "Fire & Ice: Magical Teachings of Germany's Secret Occult Order"] u. "The Fraternitas Saturni: History, Doctrine, and Rituals of the Magical Order of the Brotherhood of Saturn". Popiol, Alexander [Ps. = Martin Spaniel] u. Schrader, Raimund: "Gregor A. Gregorius - Mystiker des dunklen Lichtes". Fraternitas Saturni e.V. (Hrsg.): "Saturn Gnosis. Festschrift zum achtzigjährigen Bestehen der Loge". Weiterhin eine Horoskopanalyse (Radix-Horoskop) über G. A. Gregorius, von Immanuel [Ps.] = Johannes Maikowski in: Saturnarbeiter "Sonderdruck I, S. 61-84. - Inhalt: Vorwort (S. 7-[8]). Die heilige Hure von San Masagno (S. [9]-52). Die Strega von Venezia (S. [53]-111). Der Tanz der Toten (S. [113]-181). Der Nekromant (S. [183]-215). Der Vampier (S. [217]-311). Exorial (S. [313]-365). Das dunkle Licht (S. [367]-431). 1 S. (über Gregorius), 1 S. (Bücher u. Schriften von Gregorius), 3 Bl. Literaturverzeichnis, 3 Bl. Vlgs.-Anz. - "Jedes Kapitel ist voller Spannung. - Tiefe Abgründe aus geheimen magischen Disziplinen werden vor dem Leser aufgetan. Praktiken werden geschildert, über welche man selten etwas erfahren kann" (Umschlag). - Kl. Exkurs zum Exorial: Von der 1. Auflage dieses Buches wurden 333 Exemplare numeriert [in ein liniertes Feld von Hand gestempelt]. No. 1 - 111 sind außerdem vom Autor handschriftlich signiert [meist in Blei, weniger häufig in Tinte]. Die Seite mit Numerierung bzw. Signatur nur in den ersten 333 Exemplaren verso S. [5] (Inhaltsangabe), in allen weiteren Exemplaren ist dort eine Leerseite. Die Gesamtauflage dürfte 1000 Exemplare betragen haben. Der Vertrieb der Auflage oblag Gregorius und der Buchhandlung Schikowski. Da das Exorial kein kommerzieller Erfolg wurde, ist ein Teil der Auflage bei Schikowski in Berlin vernichtet worden. Spätere Nachdrucke des Exorial bei: Verlag- und Buchversand W. Michel (Pentagramm-Publikationen), ca. 1990 im schmucklosen Ullstein-Karton (mit einem [sinnfreien] Anhang: Sonderdruck 2 u. 3 der Fraternitas Saturni). Verlag Richard Schikowski, Berlin 1992 schwarzer illustr. Karton [die Umschlagillustration stammt nicht aus der Originalausgabe]. Esoterischer Verlag Paul Hartmann / MagWis Verlag Jürgen Demel, 2001 u. 2006 illustr. Karton [das "Literaturverzeichnis über Magie - Mystik - Esoterik" bzw. "Empfehlenswerte magische Romanliteratur" ist in dieser Ausgabe nicht vorhanden]. Verlag Edition Geheimes Wissen, Graz 2019 illustr. Karton [völlig unpassende Umschlagillustration: Frau in durchscheinendem Kleid, vor kitschig-blumigem Hintergrund posiert vor einem Spiegel]. Die Literaturliste im Anhang um einige Inhaltsverzeichnisse (Titel v. Gregorius) erweitert. - Umschlag der vorliegenden Originalausgabe mit kl. Randläsuren und leicht berieben. Vorsatz leicht gebräunt, Schnitt leicht angestaubt und seitlich gering fleckig, sonst ein gutes Exemplar. Sprache : de.
Verlag: Adonistischer Verlag: E. Bartels, Berlin-Weissensee o. J. (ca., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 168,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAdonistischer Verlag: E. Bartels, Berlin-Weissensee o. J. (ca. 1928). Aus dem Französischen [von Christian Jak. Kraus]. 155 S., 2 Bl. Vlgs.-Anz. OKarton. Adonistische Bibliothek: Bücher der Eingeweihten (II). - Adolf Hemberger listet den Titel in: "Die Philosophie der grünen Schlange" (Ergänzungsband). Über Sättler-Musallam, seine Werke und die Adonistischen Gesellschaft siehe: Glowka "Deutsche Okkultgruppen 1875-1937", S. 81-86. Greer S. 20 u. 485-86. Miers S.27/28, 435/36 u. 549. Hemberger "Der Adonismus als Baalskult" (in: Pansophie und Rosenkreuz Bd. I., S. 167-186). Fra. Devachan (d.i. Paul Hartmann) "Adonismus - Die uralte Geheimlehre". Helmut Möller "Licht aus dem Osten. Franz Sättlers wundersame Reise nach Nuristan" (in: Albrecht Goetz von Olenhusen "Wege und Abwege. [.]. Festschrift für Ellic Howe", S. 199-230). H. T. Hakl "Dr. Franz Sättler-Musallam" u. Wolfgang Kistemann "Bibliographie der eigenständigen Bücher und Broschüren von Dr. Franz Sättler-Musallam" (in: Der Adept. Die zwölf Stufen des magischen Einweihungsweges). Weiterhin ein wenig bei Volker Lechler: "Die ersten Jahre der Fraternitas Saturni". - Umschlag-Titel: "Der flammende Stern für Freunde der okkulten Wissenschaften". - Enthält den gering gekürzten 2. Teil von "Der Flammende Stern .", von Théodore Henri Baron de Tschoudy, nach der 2. verm. Ausg. von 1810. - Umschlag am Rücken m. kl. Fehlstellen u.m. kl. Randläsuren. Papier gebräunt, sonst gutes Exemplar. Sprache : de.