Verlag: Verschiedene Verlage 1963 bis 1973., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Einzelbände,. 187 bis 338 Seiten, Zustand: sehr gut bis befriedigend. Zum Teil Besitzvermerke und Anstreichungen auf zwei Seiten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 8°, gebundene Ausgabe/Softcover/Paperback.
Verlag: München : Dt. Taschenbuch Verl., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Ungekürzte Ausg. 283 S. Folie etw. verzogen, Einband gering bestaubt u. vergilbt, Buchschnitt etw. bestaubt // a Philosophie SL08 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp [1990]., 1990
ISBN 10: 3518107720 ISBN 13: 9783518107720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. [4. Aufl.]. 178 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, Einband etw. berieben u. bestaubt // Soziologie , Aufsatzsammlung, Soziologie, Gesellschaft, Philosophie L011 9783518107720 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp 1969, 1969
ISBN 10: 3436021172 ISBN 13: 9783436021177
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. 316 S. K2193-158 9783436021177 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1976
ISBN 10: 3518077783 ISBN 13: 9783518077788
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 1. Auflage. 342 Seiten. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 178. Size: kl. 8°.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 243,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , kart. Zustand: Gut. 384 S., 266 S., 335 S., 302 S., 386 S., 531 S., 577 S., 587 S., 509 S., 415 S., 843S., 708 S., 205 S., 521 S., 447 S., 406 S., 683 S., 349 S., 841 S., 665 S., 877 S. Gebraucht. sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Köln Westdeutscher (), 1951
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. 1 Falttaf. 352 S. OKart. Einzelne Kap. in engl. - Erste Ausgabe der bedeutenden soziologischen Festschrift mit Beiträgen von Max Horkheimer (Ideologie und Wertgebung) und von Theodor W. Adorno (Kulturkritik und Gesellschaft) sowie weiteren Beiträgen von Theodor Geiger, L. H. Ad. Geck, Fritz K. Mann, Rene König, Fedor Stepun, Paul Honigsheim, Helmut Schelsky u.a. dt,Sprache: Englisch 0 gr.
Verlag: Suhrkamp, Berlin und Frankfurt am Main, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiqua U. Braun, Detmold, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. 342 S. Gutes und sauberes Exemplar.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 342 S., 3 Bl., ZUSTAND -1. Original-Leinenband mit montiertem Rückenschild.
Verlag: Suhrkamp Verlag, erstes bis fünftes Tausend dieser Ausgabe 1969. 344 Seiten, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 33,89
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. Seiten; SV - 1.-5. Tsd. 1969 : Theodor W. Adorno - tb. Gr. N8-YD4C-AJA4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Suhrkamp,, Frankfurt,, 1980
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 14 cm. 595 S. ISBN: 3518072269. OLn. / Orginal cloth. No jacket. Guter Zustand / Good condition. 2. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Zum Werkaufbau: Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Konstruktion des Ästhetischen. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Drei Studien zu Hegel. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8: Soziologische Schriften I. Band 9: Soziologische Schriften II. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Korrepetitor. Band 16: Musikalische Schriften I-III. Band 17: Musikalische Schriften IV. Band 18: Musikalische Schriften V. Band 19: Musikalische Schriften VI. Band 20: Vermischte Schriften. Phil: (YS). Jpg.
Verlag: Suhrkamp,, Frankfurt,, 1980
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 14 cm. 370 S. ISBN: 3518072269. OLn. mit OU / Orginal cloth. In dust jacket. Guter Zustand / Good condition. Mit dem Schutzumschlag- besonders frisches Exemplar - wirkt ungelesen. 2. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Zum Werkaufbau: Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Konstruktion des Ästhetischen. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Drei Studien zu Hegel. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8: Soziologische Schriften I. Band 9: Soziologische Schriften II. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Korrepetitor. Band 16: Musikalische Schriften I-III. Band 17: Musikalische Schriften IV. Band 18: Musikalische Schriften V. Band 19: Musikalische Schriften VI. Band 20: Vermischte Schriften. Phil: (YS). Jpg.
Anbieter: Homeless Books, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Vollständige Original-Ausgabe: Taschenbuch / Broschur im Format 12 x 19 cm mit rücken- und Deckeltitel, 175 Seiten. - Aus dem Inhalt: Die Problemstellung - Die kritische Theorie - Schulbücher und Kritische Theorie - Schallplatten für Kinder? - Herbert Marcuse - Marcuse Marxismus und Psychoanalyse - Jürgen Habermas: eine materialistische Theorie - Das Rollenspiel im Konzept der Neuen linken. Ziel: ein neuer Mensch - Zeugnisse ohne Zensuren und Schule als Sozialisierungsanstalt, totale Verhaltenskontrolle. Die Schule soll einen neuen Menschen schaffen - Theodor W. Adorno: Anarchismus - Notwendigkeit einer bejahenden Erziehung - Marxismus, Soziologie, drei jüdische Theoretiker / Juden als Gründer der kritischen Theorie, Kulturkritik, Veränderung der Gesellschaft, ideologische Tendenzen in Schulbüchern, Abschaffung des Eigentums, Bejahung der Gewalt, Ost und West im Systemvergleich, Kommunismus in Schulbüchern, neue Sexualität, neue schulische Sexualerziehung, Mitspieltheater "Rote Grütze", theoretischer Hintergrund der neuen Sexualerziehung, beabsichtigter Verfall der bürgerlichen Gesellschaft, Krisen des Spätkapitalismus, das Satanische der modernen Kunst, Stumpfsinn der Kulturindustrie, Frankfurter Schule, Sozialforschung, ideologiekritische Analyse der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft d.h. Aufdeckung ihrer Herrschafts- und Unterdrückungsmechanismen und Hinterfragung ihrer Ideologien. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1977
ISBN 10: 3518071726 ISBN 13: 9783518071724
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Oktav, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Erste Auflage. 843 S. Gesammelte Schriften, Band 10-1: Prismen. Ohne Leitbild. 453 S., 10-2: Eingriffe, Stichworte, Anhang. 386 S. Die Rücken sind nachgedunkelt. Die Ecken sind leicht bestoßen. Die Kopfschnitte sind etwas ergraut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1210.
Verlag: Berlin und Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1955, 1. Aufl., 1955
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 56,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Erstausgabe. Blaues Leinen mit Original-Schutzumschlag, Fadenheftung, 342 Seiten + Anhang. Weißer Schutzumschlag lichtgebräunt und fleckig, mit kleinen Randläsuren und einem ca. 3 cm-Einriss, Kopfschnitt fleckig, Seiten mit einigen Anstreichungen, sonst gut erhalten. Gewicht: 564.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Allgemeine Soziologie und Wirtschaftssoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Kultur und Kunst von riesigen Konzernen bereitgestellt wird. Kultur und Kunst sind zum einen wichtigen Teil des Alltags in den westlich-kapitalistischen Gesellschaften geworden. Die Kulturindustrie ist heute zu einem A priori geworden, das selten oder nie in Frage gestellt wird. Alle Sphären der Kulturindustrie werden geforscht, die Menschen werden zu unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich der Kulturindustrie befragt. Aber es scheint, dass niemand die Frage stellt, wie und warum die Kulturindustrie überhaupt entstanden ist und warum wir sie brauchen Oder, mit anderen Worten - ob wir sie überhaupt brauchen Dann stellt sich logischerweise die Frage - wie hätten das Leben und die Gesellschaft ohne die Kulturindustrie ausgeschaut Zu Adornos Zeiten war die Kulturindustrie allerdings ein völlig neues Phänomen, das auch einen neuen wissenschaftlichen Diskurs nach sich zog. Adornos Hauptbeschäftigung im Rahmen der Soziologie war gerade das Phänomen der Kulturindustrie. Er 'verfolgte' dieKulturindustrie von ihrer Entstehung bis zu seinem Tod 1969. Seit damals gab es natürlich viele und große Veränderungen im Bereich der Kulturindustrie und die Behauptung, dass die schon über 35 Jahre alte Theorie der Kulturindustrie von Adorno obsolet geworden ist, ist mehr oder weniger verständlich und gerechtfertigt. Eine Tatsache steht allerdings fest. Adorno war der erste, der sich sehr umfangreich mit der Kulturindustrie und ihren Auswirkungen auf die Menschen beschäftigte. Seine Theorie ist daher die Basis vieler anderer Theorien und hat deshalb einen besonderen Stellenwert im kulturindustriellen Diskurs.Drei große Themenbereiche charakterisie Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Allgemeine Soziologie und Wirtschaftssoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Kultur und Kunst von riesigen Konzernen bereitgestellt wird. Kultur und Kunst sind zum einen wichtigen Teil des Alltags in den westlich-kapitalistischen Gesellschaften geworden. Die Kulturindustrie ist heute zu einem A priori geworden, das selten oder nie in Frage gestellt wird. Alle Sphären der Kulturindustrie werden geforscht, die Menschen werden zu unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich der Kulturindustrie befragt. Aber es scheint, dass niemand die Frage stellt, wie und warum die Kulturindustrie überhaupt entstanden ist und warum wir sie brauchen Oder, mit anderen Worten - ob wir sie überhaupt brauchen Dann stellt sich logischerweise die Frage - wie hätten das Leben und die Gesellschaft ohne die Kulturindustrie ausgeschaut Zu Adornos Zeiten war die Kulturindustrie allerdings ein völlig neues Phänomen, das auch einen neuen wissenschaftlichen Diskurs nach sich zog. Adornos Hauptbeschäftigung im Rahmen der Soziologie war gerade das Phänomen der Kulturindustrie. Er 'verfolgte' dieKulturindustrie von ihrer Entstehung bis zu seinem Tod 1969. Seit damals gab es natürlich viele und große Veränderungen im Bereich der Kulturindustrie und die Behauptung, dass die schon über 35 Jahre alte Theorie der Kulturindustrie von Adorno obsolet geworden ist, ist mehr oder weniger verständlich und gerechtfertigt. Eine Tatsache steht allerdings fest. Adorno war der erste, der sich sehr umfangreich mit der Kulturindustrie und ihren Auswirkungen auf die Menschen beschäftigte. Seine Theorie ist daher die Basis vieler anderer Theorien und hat deshalb einen besonderen Stellenwert im kulturindustriellen Diskurs.Drei große Themenbereiche charakterisieren diese Diplomarbeit: zunächst sind das die Kulturindustrie selbst sowie die Stellung der Kultur und Kunst in der Kulturindustrie. Im zweiten Bereich steht der Mensch bzw. das Individuum im Mittelpunkt des Interesses. Dabei werden mehrere Aspekte des menschlichen Lebens betrachtet, die für die Konstituierung des Individuums sind. Und schließlich geht der dritte Themenbereich auf die Aktualität derTheorie der Kulturindustrie näher ein.
Verlag: Suhrkamp,, Frankfurt,, 1990
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 14 cm. 705 S. ISBN: 3518572326. Oln / Orginal cloth. No jacket. Seiten an sich in einem guten Zustand / Good condition. // Einband fleckig / und leicht abgegriffen. 3. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Zum Werkaufbau: Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Konstruktion des Ästhetischen. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Drei Studien zu Hegel. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8: Soziologische Schriften I. Band 9: Soziologische Schriften II. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Korrepetitor. Band 16: Musikalische Schriften I-III. Band 17: Musikalische Schriften IV. Band 18: Musikalische Schriften V. Band 19: Musikalische Schriften VI. Band 20: Vermischte Schriften. Phil: (YS). Jpg.
Verlag: Suhrkamp,, Frankfurt,, 1976
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 14 cm. 404 S. ISBN: 3518072188. OLn. mit OU / Orginal cloth. In dust jacket. Guter Zustand / Good condition. Schutzumschlag liegt bei, dieser aber wie immer bei den frühen Ausgaben vergilbt. Innen frisch, Kopfschnitt leicht eingestaubt. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Zum Werkaufbau: Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Konstruktion des Ästhetischen. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Drei Studien zu Hegel. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8: Soziologische Schriften I. Band 9: Soziologische Schriften II. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Korrepetitor. Band 16: Musikalische Schriften I-III. Band 17: Musikalische Schriften IV. Band 18: Musikalische Schriften V. Band 19: Musikalische Schriften VI. Band 20: Vermischte Schriften. Phil: (YS). Jpg.
Verlag: Suhrkamp,, Frankfurt,, 1973
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 14 cm. 382 S. ISBN:Keine. OLn. mit OU / Orginal cloth. In dust jacket. Guter Zustand / Good condition. Mit dem Schutzumschlag- besonders frisches Exemplar - wirkt ungelesen. Nur der Schutzumschlag mit Randläsuren sowie vergilbt und Celophanierung gelöst. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Zum Werkaufbau: Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Konstruktion des Ästhetischen. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Drei Studien zu Hegel. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8: Soziologische Schriften I. Band 9: Soziologische Schriften II. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Korrepetitor. Band 16: Musikalische Schriften I-III. Band 17: Musikalische Schriften IV. Band 18: Musikalische Schriften V. Band 19: Musikalische Schriften VI. Band 20: Vermischte Schriften. Kt31. (Neu). Jpg.
Verlag: Suhrkamp,, Frankfurt,, 1980
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 128,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 14 cm. 305 S. ISBN: 3518074955. OLn. / Orginal cloth. No jacket. Guter Zustand / Good condition. Vorsatz fehlt. Immer noch ein gutes Exemplar dieser so seltenen Ausgabe. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Zum Werkaufbau: Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Konstruktion des Ästhetischen. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Drei Studien zu Hegel. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8: Soziologische Schriften I. Band 9: Soziologische Schriften II. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Korrepetitor. Band 16: Musikalische Schriften I-III. Band 17: Musikalische Schriften IV. Band 18: Musikalische Schriften V. Band 19: Musikalische Schriften VI. Band 20: Vermischte Schriften. El6 (YS). Jpg.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, Darmstadt, 1998
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover Neu. Zustand: 0. Lizenzausgabe, ursprünglich bei Suhrkamp erschienen. In Verlagskassette. 20 Bände in 23 Teilbänden (Taschenbücher). Vorhanden: 1) Philosophische Frühschriften. + 2) Kierkegaard - Konstruktion des Ästhetischen. + 3) Dialektik der Aufklärung. + 4) Minima Moralia. + 5) Zur Metakritik der Erkenntnistheorie - Drei Studien zu Hegel. + 6) Negative Dialektik - Jargon der Eigentlichkeit + 7) Ästhetische Theorie. + 8) Soziologische Schriften I + 9-1) Soziologische Schriften II + 9-2) Soziologische Schriften II. + 10-1) Kulturkritik und Gesellschaft I. + 10-2) Kulturkritik und Gesellschaft II. + 11) Noten zur Literatur + 12) Philosophie der neuen Musik . + 13) Die musikalischen Monographien: Wagner, Mahler, Berg . + 14) Dissonanzen - Einleitung in die Musiksoziologie. + 15) Komposition für den Film - Der getreue Korrepetitor. + 16) Musikalische Schriften I-III . + 17) Musikalische Schriften IV. + 18) Musikalische Schriften V . + 19) Musikalische Schriften VI. + 20-1) Vermischte Schriften I.+ 20-2) Vermischte Schriften II. Zustand WIE NEU. Ca 11000 Seiten. Jedes Buch 10,8 x 17,5 cm je, Gewicht gesamt 7,5 kg. +++ Theodor W. Adorno (1903-1969) deutscher Philosoph, Soziologe, Musikphilosoph, Komponist und Pädagoge. +++ Stichwörter: Philosophie Soziologie Kulturgeschichte Musikwissenschaft Ästhetik Gewicht in Gramm: 7500.
Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., 1998
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 152,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zust.: Gutes Exemplar. 20 Bände in 23 Teilbänden. Band 1: Philosphische Frühschriften ; Band 2: Kierkegaard - Konstruktion des Ästhetischen ; Band 3: Dialektik der Aufklärung ; Band 4: Minima Moralia ; Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie - Drei Studien zu Hegel ; Band 6: Negative Dialektik - Jargon der Eigentlichkeit ; Band 7: Ästhetische Theorie ; Band 8: Soziologische Schriften I ; Band 9: Soziologische Schriften II (2 Bände) ; Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft (2 Bände) ; Band 11: Noten zur Literatur ; Band 12: Philosophie der neuen Musik ; Band 13: Die musikalischen Monographien: Wagner, Mahler, Berg ; Band 14: Dissonanzen - Einleitung in die Musiksoziologie ; Band 15: Komposition für den Film - Der getreue Korrepetitor ; Band 16: Musikalische Schriften I-III ; Band 17: Musikalische Schriften IV ; Band 18: Musikalische Schriften V ; Band 19: Musikalische Schriften VI ; Band 20: Vermischte Schriften (2 Bände). Bücher praktisch in neuwertigem Zustand ca. 11000 S. Deutsch 7500g.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 198,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: ungelesen, Schuber etwas beschädigt, alle Bände am Rücken deutlich beschabt. Hrsg. von Rolf Tiedemann unter Mitwirkung von Gretel Adorno, Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8-9: Soziologische Schriften. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Prismen. Ohne Leitbild. Eingriffe. Stichworte. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Versuch über Wagner. Mahler - Eine musikalische Physiognomik. Berg - Der Meister des kleinsten Übergangs. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Repetitor [mit Hanns Eisler]. Band 16-19: Musikalische Schriften I-VI. Band 20: Vermischte Schriften. Gemischte Auflagen. 20 Bände in 23 Teilbänden, zus. 10.833 Seiten, broschiert (stw 1701-1720/Suhrkamp Verlag 2020). Statt EUR 268,00. Gewicht: 6615 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Deutsch, Englisch.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1977
ISBN 10: 3518071718 ISBN 13: 9783518071717
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bücherwurm, Kiel, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 2 Bde Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK). Oln. m. Osu, 843 S., Schutzumschläge etw. lichtrandig und m. leichten Randläsuren. Wenige Einzelseiten m. Unterstreichungen, sonst innen gut bis sehr gut erhalten.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft. LIZENZ Suhrkamp Verlag, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der kompletten Gesamtausgabe. - 20 Bände in 23 Teilbänden. Band 1: Philosphische Frühschriften ; Band 2: Kierkegaard - Konstruktion des Ästhetischen ; Band 3: Dialektik der Aufklärung ; Band 4: Minima Moralia ; Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie - Drei Studien zu Hegel ; Band 6: Negative Dialektik - Jargon der Eigentlichkeit ; Band 7: Ästhetische Theorie ; Band 8: Soziologische Schriften I ; Band 9: Soziologische Schriften II (2 Bände) ; Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft (2 Bände) ; Band 11: Noten zur Literatur ; Band 12: Philosophie der neuen Musik ; Band 13: Die musikalischen Monographien: Wagner, Mahler, Berg ; Band 14: Dissonanzen - Einleitung in die Musiksoziologie ; Band 15: Komposition für den Film - Der getreue Korrepetitor ; Band 16: Musikalische Schriften I-III ; Band 17: Musikalische Schriften IV ; Band 18: Musikalische Schriften V ; Band 19: Musikalische Schriften VI ; Band 20: Vermischte Schriften (2 Bände). - Als Hauptvertreter der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule, als Essayist und Gesellschaftskritiker, Musiktheoretiker und Komponist, als Soziologe und Hochschullehrer hat Adorno die Geistesgeschichte nicht nur der Bundesrepublik entscheidend geprägt. Seine Gesammelten Schriften, deren erster Band 1970, ein Jahr nach seinem Tod, erschien, vereinigt in 20 Bänden auf mehr als 10 000 Druckseiten alle von Adorno zu Lebzeiten publizierten Schriften sowie die abgeschlossenen Texte aus dem Nachlass. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7500.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp,, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPp, sehr schöner Zust. 2. Aufl. ca. 12000 S. Inhalt: Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard: Konstruktion des Ästhetischen. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Band 4: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Drei Studien zu Hegel. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8: Soziologische Schriften I. Band 9,I: Soziologische Schriften II. Erste Hälfte. Band 9,II: Soziologische Schriften II. Zweite Hälfte. Band 10,I: Kulturkritik und Gesellschaft. Prismen. Ohne Leitbild. Band 10,II: Kulturkritik und Gesellschaft. Eingriffe. Stichworte. Anhang. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Korrepetitor. Band 16: Musikalische Schriften I-III: Klangfiguren (I). Quasi una fantasia (II). Musikalische Schriften (III). Band 17: Musikalische Schriften IV. Moments musicaux. Impromptus. Band 18: Musikalische Schriften V. Band 19: Musikalische Schriften VI. Band 20, I+II: Vermischte Schriften I+II. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3800.