Verlag: Burghausen : Eigenverlag, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. 95 Seiten ; 20 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. SIGNIERT mit LANGER WIDMUNG von Aigner auf dem Innendeckel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Graz, Im Sebstverlag des Historischen Vereines für Steiermark (Zeitschrift),, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Signiert
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage der Sonderdrücke. Paginiert von Seite 221 bis Seite 225. * mit Widmung u. Signatur von Heribert Aigner auf d. 1. Seite oben Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 35 Gr.-8°, O(Hellgrün)-LeichtKarton.-Heft etwas randgebräunt. Gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbDruckphotopostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Ilse Aigner, Unterschrift sieht gedruckt aus, wird daher als Postkarte und nicht als Autogramm angeboten.- Ilse Aigner ist eine deutsche Politikerin der CSU und seit November 2018 Präsidentin des Bayerischen Landtags. Seit 2011 ist sie Vorsitzende des größten CSU-Bezirksverbandes Oberbayern. Sie war von 2013 bis 2018 stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin und übte damit vom 14. bis 16. Geboren: 7. Dezember 1964 , Feldkirchen-Westerham Größe: 1,82 m Amt: Präsident des Bayerischen Landtags seit 2018 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box4-U021ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Jugend und Volk, Wien - München, 1973
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert/Taschenbuch. 12,5 x 20,5 cm., 62 S. Broschur mit illustr. Einband. von F. aigner signiert (?). Einband leicht berieben,ansonten wohlerhaltenes und sehr seltenes Exemplar. Rarität!
Verlag: Gemeinde Altenmarkt an der Triesting, Selbstverlag, o.J. ()., 1991
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb136 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen. Okart. Mit eh. Widmung des Verfassers a.d. Titelblatt.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 11 cm X 15 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 11 cm X 15 cm.
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb247 S. Rote Pappe, SU, 21 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, Widmung von "Spechtler" [Univ.-Prof. in Salzburg]. - Übertr. u. Einl. von C. W. Aigner. - Ausg. der mittelalterlichen Texte u. Nachwort von Franz Viktor Spechtler. mk [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 600. - Literatur: Gedichte, Dramen. - Stichworte: Belletristik, Österreichische Literatur, Gedichte, Poesie, Lyrik, Trinklieder, Liebe, Dichtung, Mittelalter. -.
EUR 3,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Autorensignatur; Mechanische Beschädigung.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Stefan Aigner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Stefan Aigner (* 20. August 1987 in München) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. 1991 begann Aigner an der Grünwalder Straße in München mit dem Fußballspielen. Bis 2006 durchlief er alle Nachwuchsmannschaften des TSV 1860 München. Nach der A-Jugend schloss er sich dem Zweitligisten Wacker Burghausen an. Wacker Burghausen Dort kam er am 11. August 2006 bei ersten Saisonspiel gegen den Karlsruher SC zu seinem ersten Profieinsatz. In der gesamten Spielzeit 2006/07 kam er in 28 Ligaspielen zum Einsatz, er erzielte dabei fünf Tore. Darüber hinaus spielte er dreimal im DFB-Pokal und erzielte ein Tor. Arminia Bielefeld Nach dem Abstieg des SV Wacker Burghausen wechselte er im Sommer 2007 nach Bielefeld. Dort spielte er aber vorerst nur in der zweiten Mannschaft in der Oberliga. Am 14. September 2008 kam er schließlich im Spiel beim VfL Bochum zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. Bis zum Winter wurde Aigner insgesamt fünfmal eingewechselt, kam dabei auf 33 Minuten Spielzeit. In der Zweitvertretung der Arminia kam er von Sommer 2007 bis zur Winterpause 2008/09 24-mal zum Einsatz, dabei erzielte er zwei Tore. Rückkehr zum TSV 1860 München Im Januar 2009 kehrte Aigner zu 1860 München zurück, deren Anhänger er seit seiner Kindheit ist. Er selbst bezeichnet sich als ?Fan auf dem Platz?.[1] In der Spielzeit 2009/10 war er mit acht Toren vor den Stürmern Benjamin Lauth und Peniel Mlapa der interne Torschützenkönig. Nach Saisonende wurde er von den Fans des TSV 1860 München zum Löwen der Saison gewählt.[2] Im August 2010 zeigte der VfB Stuttgart Interesse an der Verpflichtung Aigners,[3] der aber weiter in München blieb. Am 23. Oktober erlitt er im Spiel gegen Arminia Bielefeld einen Riss des Syndesmosebandes und fiel damit mehrere Wochen lang aus. In der Rückrunde kam er in allen Spielen zum Einsatz, insgesamt lief er in der Spielzeit 2010/11 27-mal für den TSV auf und war dabei an zehn Toren beteiligt. Bis zur Winterpause der Spielzeit 2011/12 kam er in 20 von 21 Pflichtspielen zum Einsatz, er schoss dabei sieben Tore und bereitete sieben weitere vor. Im Januar 2012 erklärte Aigner, seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen. Als ausschlaggebend nannte er öffentlich ausgetragene Uneinigkeiten zwischen dem Präsidium des Vereins und dem Investor Hasan Ismaik.[4] Mit elf Treffern landete er nach Ablauf der Spielzeit gemeinsam mit Benny Lauth hinter Kevin Volland auf Platz zwei der internen Torjägerliste. Insgesamt bestritt Aigner von 2009 bis 2012 für 1860 München 96 Partien in der 2. Bundesliga, in denen er 23 Tore erzielte. Fünfmal spielte er im Pokal und markierte zwei Treffer. Wechsel nach Frankfurt Zur Saison 2012/13 verpflichtete ihn der Bundesligist Eintracht Frankfurt.[5] Mit neun Saisontoren schnitt er hinter Alex Meier (16 Tore) als zweitbester Schütze seiner Mannschaft ab, die sich mit Platz sechs für die Play-offs um den Einzug in die Europa League qualifizierte. Sein Vertrag bei Eintracht Frankfurt lief bis 2018.[6] Erneute Rückkehr zum TSV 1860 München Im Juli 2016 kehrte Aigner erneut zum TSV 1860 München zurück, der ihn mit einem bis zum 30. Juni 2020 laufenden Vertrag ausstattete.[7] Trainer Kosta Runjaic bestimmte ihn vor der Saison 2016/17 zum Mannschaftskapitän.[8] Nach dem Abstieg mit den Löwen verließ Aigner den Verein nach einem Jahr wieder, da sein Vertrag nach dem Nichterhalt der Lizenz für die 3. Liga seine Gültigkeit verlor. Wechsel in die USA Ende Juli 2017 wechselte Aigner in die USA zu den Colorado Rapids. Er erhielt beim MLS-Franchise aus Commerce City, Colorado einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2020.[9] Nach einem anfänglich guten Saisonbeginn fiel Aigner beim neuen Trainer Anthony Hudson in Ungnade und kam im Jahr 2018 nur mehr auf elf Spielminuten. Daraufhin einigte er sich mit den Colorado Rapids im Juni 2018 auf eine sofortige Beendigung des laufenden Vertrages.[10] KFC Uerdingen Zur Saison 2018/19 wechselte Aigner zum KFC Uerdingen, nachdem er bei den Krefeldern einen Dreijahresvertrag unterschrieben hatte. In 33 Ligaspielen erzielte er sechs Treffer und war zeitweise Mannschaftskapitän. SV Wehen Wiesbaden Der in die 2. Bundesliga aufgestiegene SV Wehen Wiesbaden verpflichtete den Stürmer vor dem 6. Spieltag der Saison 2019/20 und stattete ihn mit einem Einjahresvertrag aus.[11] Trotz des Abstiegs in die 3. Liga verlängerte Aigner seinen Vertrag beim SVWW um ein weiteres Jahr.[12] Im Sommer 2021 beendete er seine Laufbahn.[13] Privatleben Am 29. Februar 2016 wurde Aigner Vater eines Sohnes.[14] /// Standort Wimregal GAD-0108ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Stefan Aigner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Stefan Aigner (* 20. August 1987 in München) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. 1991 begann Aigner an der Grünwalder Straße in München mit dem Fußballspielen. Bis 2006 durchlief er alle Nachwuchsmannschaften des TSV 1860 München. Nach der A-Jugend schloss er sich dem Zweitligisten Wacker Burghausen an. Wacker Burghausen Dort kam er am 11. August 2006 bei ersten Saisonspiel gegen den Karlsruher SC zu seinem ersten Profieinsatz. In der gesamten Spielzeit 2006/07 kam er in 28 Ligaspielen zum Einsatz, er erzielte dabei fünf Tore. Darüber hinaus spielte er dreimal im DFB-Pokal und erzielte ein Tor. Arminia Bielefeld Nach dem Abstieg des SV Wacker Burghausen wechselte er im Sommer 2007 nach Bielefeld. Dort spielte er aber vorerst nur in der zweiten Mannschaft in der Oberliga. Am 14. September 2008 kam er schließlich im Spiel beim VfL Bochum zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. Bis zum Winter wurde Aigner insgesamt fünfmal eingewechselt, kam dabei auf 33 Minuten Spielzeit. In der Zweitvertretung der Arminia kam er von Sommer 2007 bis zur Winterpause 2008/09 24-mal zum Einsatz, dabei erzielte er zwei Tore. Rückkehr zum TSV 1860 München Im Januar 2009 kehrte Aigner zu 1860 München zurück, deren Anhänger er seit seiner Kindheit ist. Er selbst bezeichnet sich als ?Fan auf dem Platz?.[1] In der Spielzeit 2009/10 war er mit acht Toren vor den Stürmern Benjamin Lauth und Peniel Mlapa der interne Torschützenkönig. Nach Saisonende wurde er von den Fans des TSV 1860 München zum Löwen der Saison gewählt.[2] Im August 2010 zeigte der VfB Stuttgart Interesse an der Verpflichtung Aigners,[3] der aber weiter in München blieb. Am 23. Oktober erlitt er im Spiel gegen Arminia Bielefeld einen Riss des Syndesmosebandes und fiel damit mehrere Wochen lang aus. In der Rückrunde kam er in allen Spielen zum Einsatz, insgesamt lief er in der Spielzeit 2010/11 27-mal für den TSV auf und war dabei an zehn Toren beteiligt. Bis zur Winterpause der Spielzeit 2011/12 kam er in 20 von 21 Pflichtspielen zum Einsatz, er schoss dabei sieben Tore und bereitete sieben weitere vor. Im Januar 2012 erklärte Aigner, seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen. Als ausschlaggebend nannte er öffentlich ausgetragene Uneinigkeiten zwischen dem Präsidium des Vereins und dem Investor Hasan Ismaik.[4] Mit elf Treffern landete er nach Ablauf der Spielzeit gemeinsam mit Benny Lauth hinter Kevin Volland auf Platz zwei der internen Torjägerliste. Insgesamt bestritt Aigner von 2009 bis 2012 für 1860 München 96 Partien in der 2. Bundesliga, in denen er 23 Tore erzielte. Fünfmal spielte er im Pokal und markierte zwei Treffer. Wechsel nach Frankfurt Zur Saison 2012/13 verpflichtete ihn der Bundesligist Eintracht Frankfurt.[5] Mit neun Saisontoren schnitt er hinter Alex Meier (16 Tore) als zweitbester Schütze seiner Mannschaft ab, die sich mit Platz sechs für die Play-offs um den Einzug in die Europa League qualifizierte. Sein Vertrag bei Eintracht Frankfurt lief bis 2018.[6] Erneute Rückkehr zum TSV 1860 München Im Juli 2016 kehrte Aigner erneut zum TSV 1860 München zurück, der ihn mit einem bis zum 30. Juni 2020 laufenden Vertrag ausstattete.[7] Trainer Kosta Runjaic bestimmte ihn vor der Saison 2016/17 zum Mannschaftskapitän.[8] Nach dem Abstieg mit den Löwen verließ Aigner den Verein nach einem Jahr wieder, da sein Vertrag nach dem Nichterhalt der Lizenz für die 3. Liga seine Gültigkeit verlor. Wechsel in die USA Ende Juli 2017 wechselte Aigner in die USA zu den Colorado Rapids. Er erhielt beim MLS-Franchise aus Commerce City, Colorado einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2020.[9] Nach einem anfänglich guten Saisonbeginn fiel Aigner beim neuen Trainer Anthony Hudson in Ungnade und kam im Jahr 2018 nur mehr auf elf Spielminuten. Daraufhin einigte er sich mit den Colorado Rapids im Juni 2018 auf eine sofortige Beendigung des laufenden Vertrages.[10] KFC Uerdingen Zur Saison 2018/19 wechselte Aigner zum KFC Uerdingen, nachdem er bei den Krefeldern einen Dreijahresvertrag unterschrieben hatte. In 33 Ligaspielen erzielte er sechs Treffer und war zeitweise Mannschaftskapitän. SV Wehen Wiesbaden Der in die 2. Bundesliga aufgestiegene SV Wehen Wiesbaden verpflichtete den Stürmer vor dem 6. Spieltag der Saison 2019/20 und stattete ihn mit einem Einjahresvertrag aus.[11] Trotz des Abstiegs in die 3. Liga verlängerte Aigner seinen Vertrag beim SVWW um ein weiteres Jahr.[12] Im Sommer 2021 beendete er seine Laufbahn.[13] Privatleben Am 29. Februar 2016 wurde Aigner Vater eines Sohnes.[14] /// Standort Wimregal GAD-0099ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Stefan Aigner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Stefan Aigner (* 20. August 1987 in München) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. 1991 begann Aigner an der Grünwalder Straße in München mit dem Fußballspielen. Bis 2006 durchlief er alle Nachwuchsmannschaften des TSV 1860 München. Nach der A-Jugend schloss er sich dem Zweitligisten Wacker Burghausen an. Wacker Burghausen Dort kam er am 11. August 2006 bei ersten Saisonspiel gegen den Karlsruher SC zu seinem ersten Profieinsatz. In der gesamten Spielzeit 2006/07 kam er in 28 Ligaspielen zum Einsatz, er erzielte dabei fünf Tore. Darüber hinaus spielte er dreimal im DFB-Pokal und erzielte ein Tor. Arminia Bielefeld Nach dem Abstieg des SV Wacker Burghausen wechselte er im Sommer 2007 nach Bielefeld. Dort spielte er aber vorerst nur in der zweiten Mannschaft in der Oberliga. Am 14. September 2008 kam er schließlich im Spiel beim VfL Bochum zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. Bis zum Winter wurde Aigner insgesamt fünfmal eingewechselt, kam dabei auf 33 Minuten Spielzeit. In der Zweitvertretung der Arminia kam er von Sommer 2007 bis zur Winterpause 2008/09 24-mal zum Einsatz, dabei erzielte er zwei Tore. Rückkehr zum TSV 1860 München Im Januar 2009 kehrte Aigner zu 1860 München zurück, deren Anhänger er seit seiner Kindheit ist. Er selbst bezeichnet sich als ?Fan auf dem Platz?.[1] In der Spielzeit 2009/10 war er mit acht Toren vor den Stürmern Benjamin Lauth und Peniel Mlapa der interne Torschützenkönig. Nach Saisonende wurde er von den Fans des TSV 1860 München zum Löwen der Saison gewählt.[2] Im August 2010 zeigte der VfB Stuttgart Interesse an der Verpflichtung Aigners,[3] der aber weiter in München blieb. Am 23. Oktober erlitt er im Spiel gegen Arminia Bielefeld einen Riss des Syndesmosebandes und fiel damit mehrere Wochen lang aus. In der Rückrunde kam er in allen Spielen zum Einsatz, insgesamt lief er in der Spielzeit 2010/11 27-mal für den TSV auf und war dabei an zehn Toren beteiligt. Bis zur Winterpause der Spielzeit 2011/12 kam er in 20 von 21 Pflichtspielen zum Einsatz, er schoss dabei sieben Tore und bereitete sieben weitere vor. Im Januar 2012 erklärte Aigner, seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen. Als ausschlaggebend nannte er öffentlich ausgetragene Uneinigkeiten zwischen dem Präsidium des Vereins und dem Investor Hasan Ismaik.[4] Mit elf Treffern landete er nach Ablauf der Spielzeit gemeinsam mit Benny Lauth hinter Kevin Volland auf Platz zwei der internen Torjägerliste. Insgesamt bestritt Aigner von 2009 bis 2012 für 1860 München 96 Partien in der 2. Bundesliga, in denen er 23 Tore erzielte. Fünfmal spielte er im Pokal und markierte zwei Treffer. Wechsel nach Frankfurt Zur Saison 2012/13 verpflichtete ihn der Bundesligist Eintracht Frankfurt.[5] Mit neun Saisontoren schnitt er hinter Alex Meier (16 Tore) als zweitbester Schütze seiner Mannschaft ab, die sich mit Platz sechs für die Play-offs um den Einzug in die Europa League qualifizierte. Sein Vertrag bei Eintracht Frankfurt lief bis 2018.[6] Erneute Rückkehr zum TSV 1860 München Im Juli 2016 kehrte Aigner erneut zum TSV 1860 München zurück, der ihn mit einem bis zum 30. Juni 2020 laufenden Vertrag ausstattete.[7] Trainer Kosta Runjaic bestimmte ihn vor der Saison 2016/17 zum Mannschaftskapitän.[8] Nach dem Abstieg mit den Löwen verließ Aigner den Verein nach einem Jahr wieder, da sein Vertrag nach dem Nichterhalt der Lizenz für die 3. Liga seine Gültigkeit verlor. Wechsel in die USA Ende Juli 2017 wechselte Aigner in die USA zu den Colorado Rapids. Er erhielt beim MLS-Franchise aus Commerce City, Colorado einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2020.[9] Nach einem anfänglich guten Saisonbeginn fiel Aigner beim neuen Trainer Anthony Hudson in Ungnade und kam im Jahr 2018 nur mehr auf elf Spielminuten. Daraufhin einigte er sich mit den Colorado Rapids im Juni 2018 auf eine sofortige Beendigung des laufenden Vertrages.[10] KFC Uerdingen Zur Saison 2018/19 wechselte Aigner zum KFC Uerdingen, nachdem er bei den Krefeldern einen Dreijahresvertrag unterschrieben hatte. In 33 Ligaspielen erzielte er sechs Treffer und war zeitweise Mannschaftskapitän. SV Wehen Wiesbaden Der in die 2. Bundesliga aufgestiegene SV Wehen Wiesbaden verpflichtete den Stürmer vor dem 6. Spieltag der Saison 2019/20 und stattete ihn mit einem Einjahresvertrag aus.[11] Trotz des Abstiegs in die 3. Liga verlängerte Aigner seinen Vertrag beim SVWW um ein weiteres Jahr.[12] Im Sommer 2021 beendete er seine Laufbahn.[13] Privatleben Am 29. Februar 2016 wurde Aigner Vater eines Sohnes.[14] /// Standort Wimregal GAD-0028ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Portraitpostkarte von Nina Aigner bildseitig mit mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nina Aigner (* 20. Juni 1980 in Antiesenhofen) ist eine ehemalige österreichische Fußballspielerin. Sie kam in der Nationalmannschaft und für den FC Bayern München in der Bundesliga zum Einsatz. Aigner begann in Peterskirchen im Bezirk Ried im Innkreis in Oberösterreich in der Fußballabteilung des SV Peterskirchen mit dem Fußballspielen. Zwischen 1996 und 1998 spielte sie neben dem Fußball auch vier Profi-Tennisturniere, bei denen sie kein Match gewann, letztlich entschied sie sich dazu eine Fußballkarriere zu verfolgen. Sie wechselte - dem Jugendalter entwachsen - 1998 zum Bundesligisten Union Kleinmünchen Linz, mit dem sie am Ende ihrer Premierensaison den Meistertitel und den Pokal gewann. In den folgenden zwei Spielzeiten war sie für den Hauptstadtverein USC Landhaus Wien aktiv, mit dem sie das Double zweimal in Folge gewann. Zur Saison 2001/02 wechselte sie zum FC Bayern München. Sie debütierte am 19. August (1. Spieltag) bei der 1:2-Niederlage im Heimspiel gegen den SC Freiburg und erzielte mit dem Führungstor in der 8. Minute auch ihr erstes Bundesligator. Am 2. September (3. Spieltag) beim 4:1-Heimsieg über den WSV Wolfsburg traf sie zweimal, am 27. Oktober 2002 (7. Spieltag) beim 7:0-Heimsieg über den TuS Niederkirchen viermal. Nach Ende dieser Saison belegte sie in der Torschützenliste der Bundesliga mit 17 Toren den zweiten Platz hinter Inka Grings. Am 20. Februar 2011 (20. Spieltag) spielte sie bei der 1:4-Niederlage im Heimspiel gegen den Hamburger SV zum letzten Mal; mit Saisonschluss beendete sie ihre Fußballer-Karriere. Bis heute ist sie die Rekordtorschützin von Bayern München in der deutschen Frauenbundesliga. Nationalmannschaft Für die Nationalmannschaft bestritt Aigner 40 Länderspiele und erzielte elf Tore. Ihr Debüt gab sie am 28. Juni 1998 in Dietersdorf bei Fürstenfeld beim 1:0-Sieg gegen die Auswahl Kroatiens.[1] In ihrem vierten Länderspiel am 1. August 1998 in Púchov erzielte sie beim 2:0-Sieg gegen die Auswahl der Slowakei beide Tore.[2] Am 25. März 2010 bestritt sie mit dem Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft 2011, eine r 1:3-Niederlage gegen England in London, ihr letztes Länderspiel.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box88-U019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Stefan Aigner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Stefan Aigner (* 20. August 1987 in München) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. 1991 begann Aigner an der Grünwalder Straße in München mit dem Fußballspielen. Bis 2006 durchlief er alle Nachwuchsmannschaften des TSV 1860 München. Nach der A-Jugend schloss er sich dem Zweitligisten Wacker Burghausen an. Wacker Burghausen Dort kam er am 11. August 2006 bei ersten Saisonspiel gegen den Karlsruher SC zu seinem ersten Profieinsatz. In der gesamten Spielzeit 2006/07 kam er in 28 Ligaspielen zum Einsatz, er erzielte dabei fünf Tore. Darüber hinaus spielte er dreimal im DFB-Pokal und erzielte ein Tor. Arminia Bielefeld Nach dem Abstieg des SV Wacker Burghausen wechselte er im Sommer 2007 nach Bielefeld. Dort spielte er aber vorerst nur in der zweiten Mannschaft in der Oberliga. Am 14. September 2008 kam er schließlich im Spiel beim VfL Bochum zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. Bis zum Winter wurde Aigner insgesamt fünfmal eingewechselt, kam dabei auf 33 Minuten Spielzeit. In der Zweitvertretung der Arminia kam er von Sommer 2007 bis zur Winterpause 2008/09 24-mal zum Einsatz, dabei erzielte er zwei Tore. Rückkehr zum TSV 1860 München Im Januar 2009 kehrte Aigner zu 1860 München zurück, deren Anhänger er seit seiner Kindheit ist. Er selbst bezeichnet sich als ?Fan auf dem Platz?.[1] In der Spielzeit 2009/10 war er mit acht Toren vor den Stürmern Benjamin Lauth und Peniel Mlapa der interne Torschützenkönig. Nach Saisonende wurde er von den Fans des TSV 1860 München zum Löwen der Saison gewählt.[2] Im August 2010 zeigte der VfB Stuttgart Interesse an der Verpflichtung Aigners,[3] der aber weiter in München blieb. Am 23. Oktober erlitt er im Spiel gegen Arminia Bielefeld einen Riss des Syndesmosebandes und fiel damit mehrere Wochen lang aus. In der Rückrunde kam er in allen Spielen zum Einsatz, insgesamt lief er in der Spielzeit 2010/11 27-mal für den TSV auf und war dabei an zehn Toren beteiligt. Bis zur Winterpause der Spielzeit 2011/12 kam er in 20 von 21 Pflichtspielen zum Einsatz, er schoss dabei sieben Tore und bereitete sieben weitere vor. Im Januar 2012 erklärte Aigner, seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen. Als ausschlaggebend nannte er öffentlich ausgetragene Uneinigkeiten zwischen dem Präsidium des Vereins und dem Investor Hasan Ismaik.[4] Mit elf Treffern landete er nach Ablauf der Spielzeit gemeinsam mit Benny Lauth hinter Kevin Volland auf Platz zwei der internen Torjägerliste. Insgesamt bestritt Aigner von 2009 bis 2012 für 1860 München 96 Partien in der 2. Bundesliga, in denen er 23 Tore erzielte. Fünfmal spielte er im Pokal und markierte zwei Treffer. Wechsel nach Frankfurt Zur Saison 2012/13 verpflichtete ihn der Bundesligist Eintracht Frankfurt.[5] Mit neun Saisontoren schnitt er hinter Alex Meier (16 Tore) als zweitbester Schütze seiner Mannschaft ab, die sich mit Platz sechs für die Play-offs um den Einzug in die Europa League qualifizierte. Sein Vertrag bei Eintracht Frankfurt lief bis 2018.[6] Erneute Rückkehr zum TSV 1860 München Im Juli 2016 kehrte Aigner erneut zum TSV 1860 München zurück, der ihn mit einem bis zum 30. Juni 2020 laufenden Vertrag ausstattete.[7] Trainer Kosta Runjaic bestimmte ihn vor der Saison 2016/17 zum Mannschaftskapitän.[8] Nach dem Abstieg mit den Löwen verließ Aigner den Verein nach einem Jahr wieder, da sein Vertrag nach dem Nichterhalt der Lizenz für die 3. Liga seine Gültigkeit verlor. Wechsel in die USA Ende Juli 2017 wechselte Aigner in die USA zu den Colorado Rapids. Er erhielt beim MLS-Franchise aus Commerce City, Colorado einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2020.[9] Nach einem anfänglich guten Saisonbeginn fiel Aigner beim neuen Trainer Anthony Hudson in Ungnade und kam im Jahr 2018 nur mehr auf elf Spielminuten. Daraufhin einigte er sich mit den Colorado Rapids im Juni 2018 auf eine sofortige Beendigung des laufenden Vertrages.[10] KFC Uerdingen Zur Saison 2018/19 wechselte Aigner zum KFC Uerdingen, nachdem er bei den Krefeldern einen Dreijahresvertrag unterschrieben hatte. In 33 Ligaspielen erzielte er sechs Treffer und war zeitweise Mannschaftskapitän. SV Wehen Wiesbaden Der in die 2. Bundesliga aufgestiegene SV Wehen Wiesbaden verpflichtete den Stürmer vor dem 6. Spieltag der Saison 2019/20 und stattete ihn mit einem Einjahresvertrag aus.[11] Trotz des Abstiegs in die 3. Liga verlängerte Aigner seinen Vertrag beim SVWW um ein weiteres Jahr.[12] Im Sommer 2021 beendete er seine Laufbahn.[13] Privatleben Am 29. Februar 2016 wurde Aigner Vater eines Sohnes.[14] /// Standort Wimregal Pkis-Box42-U020ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomy Aigner bildseitig mit violettem bzw. schwarzem Edding signiert, ggf. umseitig Klebspuren von Albummontage (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas ?Thomy? Aigner (* 14. Juli 1964 in Klosterneuburg bei Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Radio- und Fernsehmoderator sowie Journalist, der als Medienunternehmer und Dozent tätig ist. Nach seinem Abschluss zum Hotelkaufmann absolvierte er ab 1983 eine journalistische Ausbildung beim Österreichischen Rundfunk in Wien und war anschließend als Moderator und Redakteur des Senders Ö3 tätig, unter anderem für die Sendungen Treffpunkt Ö3, Nachtexpress und Ö3 Wecker. Im Österreichischen Fernsehen moderierte er 1986 die erste interaktive Spielsendung Superflip.[1] Auslandsaufenthalt und Studium in Los Angeles Nach sechs Jahren beim ORF Wien wechselte er für vier Jahre nach Los Angeles, um dort ein Korrespondentenbüro zu gründen. Er belieferte den ORF mit regelmäßigen Radio- und TV-Beiträgen im Rahmen der Sendungsreihen Jolly Joker, Seitenblicke und Look. Darüber hinaus war er auch für die deutschen Sender Bayern 3, den Südwestfunk (SWF), Antenne Bayern und Radio FFN tätig. Für RTL Radio Luxemburg produzierte er 54 Folgen der wöchentlichen Radiosendung Hollywood hautnah. Deutsche und österreichische Zeitungen und Zeitschriften (unter anderem Kurier, Kronen Zeitung, Wiener, Basta, Skip[2][3] und Quick) belieferte er mit Berichten aus Los Angeles und den USA. Vor Ort sammelte er weitere Erfahrungen bei verschiedenen Radio- und TV-Sendern, so bei KIIS-FM und der Morningshow Rick Dees in the morning. An der UCLA absolvierte er parallel das Extensions-Studium ?Broadcast Management? Sendungen im deutschen Fernsehen Von 1990 bis 1992 war Aigner 580 Folgen lang Moderator der TV-Spielshow Hopp oder Top des Senders Tele 5. Der Sender tm3 sendete im Anschluss über 1000 Wiederholungen dieser Sendung in der Primetime.[4][5] In der Folge moderierte er 1994 die politische Quiz-Show Vox Box bei VOX sowie zwölf Folgen der Sendung Das ist Liebe, die Show der zwischenmenschlichen Differenzen im ZDF. 1994/1995 produzierte und moderierte er die Sendung GongTalk (später: Talkline), das erste SimulCast TalkRadio. Dabei wurde die Sendung gleichzeitig bei Radio Gong und Radio NRW ab 23 Uhr ausgestrahlt. Ab Mitternacht startete die TV-Ausstrahlung auf Vox 1995 moderierte Aigner für 3sat die Sendung Internet, irre neue Welt,[6] die gleichzeitig in Deutschland und in San Francisco ausgestrahlt wurde. 1996/1997 produzierte und moderierte Aigner netNite die erste regelmäßige TV-Sendung zum Thema Internet für das ZDF. Die mitternächtlichen Sendungen erzielten mit Gästen wie Hubert Burda, Andrea Thilo oder Jörg Kachelmann einen Marktanteil von bis zu zehn Prozent. /// Standort Wimregal Pkis-Box31-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Wien, Edition Dispositiv 2009., 2009
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 85 S. mit zahlreichen farb. Abb., OKart., einwandfrei. ISBN: 9783950269505. Beiliegend ein handschriftlicher Brief von Christian Eder, datiert vom 10.06.2009 und e.h. signiert.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. 168 S. : mit Abb. / signiert / Einband bestaubt u. etw. berieben L02 3854092970 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ilse Aigner bildseitig mit schwarzem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ilse Aigner (* 7. Dezember 1964 in Feldkirchen) ist eine deutsche Politikerin der CSU und seit November 2018 Präsidentin des Bayerischen Landtags. Seit 2011 ist sie Vorsitzende des größten CSU-Bezirksverbandes Oberbayern. Sie war von 2013 bis 2018 stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin und übte damit vom 14. bis 16. März 2018 kommissarisch die Amtsgeschäfte des bayerischen Ministerpräsidenten aus. Von März 2018 bis November 2018 war sie zudem Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr im Kabinett Söder I. Zuvor war Aigner von 2013 bis 2018 Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie im Kabinett Seehofer II. Sie war nach ihrem erfolgreichen Antreten bei der Landtagswahl in Bayern 2013 aus Berlin nach München gewechselt. Von Oktober 2008 bis September 2013 war Aigner Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, bereits seit 1998 gehörte sie dem deutschen Bundestag an. Zuvor hatte die Elektrotechnikerin schon von 1990 bis 1998 dem bayerischen Landtag angehört. /// Standort Wimregal GAD-0113 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ilse Aigner bildseitig mit blauem Stift signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ilse Aigner (* 7. Dezember 1964 in Feldkirchen) ist eine deutsche Politikerin der CSU und seit November 2018 Präsidentin des Bayerischen Landtags. Seit 2011 ist sie Vorsitzende des größten CSU-Bezirksverbandes Oberbayern. Sie war von 2013 bis 2018 stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin und übte damit vom 14. bis 16. März 2018 kommissarisch die Amtsgeschäfte des bayerischen Ministerpräsidenten aus. Von März 2018 bis November 2018 war sie zudem Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr im Kabinett Söder I. Zuvor war Aigner von 2013 bis 2018 Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie im Kabinett Seehofer II. Sie war nach ihrem erfolgreichen Antreten bei der Landtagswahl in Bayern 2013 aus Berlin nach München gewechselt. Von Oktober 2008 bis September 2013 war Aigner Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, bereits seit 1998 gehörte sie dem deutschen Bundestag an. Zuvor hatte die Elektrotechnikerin schon von 1990 bis 1998 dem bayerischen Landtag angehört. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U025ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ilse Aigner bildseitig mit blauem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ilse Aigner (* 7. Dezember 1964 in Feldkirchen) ist eine deutsche Politikerin der CSU und seit November 2018 Präsidentin des Bayerischen Landtags. Seit 2011 ist sie Vorsitzende des größten CSU-Bezirksverbandes Oberbayern. Sie war von 2013 bis 2018 stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin und übte damit vom 14. bis 16. März 2018 kommissarisch die Amtsgeschäfte des bayerischen Ministerpräsidenten aus. Von März 2018 bis November 2018 war sie zudem Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr im Kabinett Söder I. Zuvor war Aigner von 2013 bis 2018 Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie im Kabinett Seehofer II. Sie war nach ihrem erfolgreichen Antreten bei der Landtagswahl in Bayern 2013 aus Berlin nach München gewechselt. Von Oktober 2008 bis September 2013 war Aigner Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, bereits seit 1998 gehörte sie dem deutschen Bundestag an. Zuvor hatte die Elektrotechnikerin schon von 1990 bis 1998 dem bayerischen Landtag angehört. /// Standort Wimregal Pkis-Box14-U017ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ilse Aigner bildseitig mit blauem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig). /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ilse Aigner (* 7. Dezember 1964 in Feldkirchen) ist eine deutsche Politikerin der CSU und seit November 2018 Präsidentin des Bayerischen Landtags. Seit 2011 ist sie Vorsitzende des größten CSU-Bezirksverbandes Oberbayern. Sie war von 2013 bis 2018 stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin und übte damit vom 14. bis 16. März 2018 kommissarisch die Amtsgeschäfte des bayerischen Ministerpräsidenten aus. Von März 2018 bis November 2018 war sie zudem Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr im Kabinett Söder I. Zuvor war Aigner von 2013 bis 2018 Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie im Kabinett Seehofer II. Sie war nach ihrem erfolgreichen Antreten bei der Landtagswahl in Bayern 2013 aus Berlin nach München gewechselt. Von Oktober 2008 bis September 2013 war Aigner Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, bereits seit 1998 gehörte sie dem deutschen Bundestag an. Zuvor hatte die Elektrotechnikerin schon von 1990 bis 1998 dem bayerischen Landtag angehört. /// Standort Wimregal Pkis-Box36-U008ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Innsbruck : Stadtarchiv/Stadtmuseum -- 2015 --., 2015
ISBN 10: 3903017035 ISBN 13: 9783903017030
Sprache: Deutsch
Anbieter: Büchergarage, Gundelfingen, BAYER, Deutschland
Signiert
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 S. -- überw. ill. -- Mit personalisierter Wismung des Künstlers. Sehr, sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850 großformatiger, ill. OPappband --.
Verlag: Burghausen Eigenverlag ( ), 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb96 S. Mit Textabb. Original-Kartonband Einbandtitel: "Gib Frieden Mutter Erde Deiner Menschenerde. K. Augner seine Gedichte und Geschichte". - Ganzseitige Widmung des Verfassers auf Einbandinnendeckel. Gewicht (Gramm): 236.
Verlag: Vlg. d. Österr. Akademie d. Wissenschaften, Wien, 1988
ISBN 10: 3700113854 ISBN 13: 9783700113850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert. Zustand: gut erhalten. gr8 Original-kartoniert de Etrusker, Frankreich, Frühgeschichte, Italien 312 pp. - Information zur Signatur: Mit eh. Widmung d. Autorin an Rudolf Kassner. 1.
Verlag: St. Pölten, 1908
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Postkarte von 1908 aus St. Pölten. --- Mit schöner Skizze eines Teils vom Kaiserpanorama St. Pölten. --- Otto Aigner, Besitzer des Kaiserpanoramas in St. Pölten, wendet sich an die 1884 gegründete Turmuhren-Fabrik Max Hahn in Zwickau, die zahlreiche Kaiserpanoramen technisch ausgestattat hat. Heute firmiert das Unternehmen unter dem Namen "Uhren-Walter vorm. Zwickauer Turmuhrenfabrik Max Hahn." --- Betrifft Bestellungen von technischen Teilen für das Kaiserpanorama. --- Poststempel St. Pölten, 21. X. 08. --- Transkription: "E.W. Bitte, senden Sie mir oer Nachnahme zehn Stück Spitzhähnchen? für Panorama. Ich meine darunter den Teil, in welchem der obere Hahn angebracht ist. Bitte mir denselben gleich zur Nachnahme zu senden. Hochachtend Otto Aigner, St. Pölten, Brunngasse 26. --- Darunter eine Skizze mit der Bemerkung "Hier die Zeichnung"; mit Legende "Schraube zum regulieren" und "Flügel zum Schieben." --- 5-Heller-Ganzsache (9,1 x 14 cm). --- Anm.: Otto Aigner installierte auch im Jahr 1903 das Kaiserpanorama in Wels als feste Einrichtung (vorher war es ein Wandereinrichtung gewesen). Erster Aufstellungsort war im 1. Stock des "Rehak-Hauses", Schmidtgasse1/Stadtplatz 38. Bereits ein gutes Jahr später erwarb Anna Schor das Panorama und bezog ein neues Geschäftslokal am Stadtplatz 10. -- Noch heute ist das Kaiserpanorama in Wels im dortigen Stadtmuseum zu besichtigen. --- Otto Aigner war auch Besitzer des Kaiserpanoramas in Stockerau (eine entsprechende Karten biete ich parallel an). --- Zustand: Karten gebräunt und fleckig; Ecken leicht bestoßen, unten mit kleinem Randeinriss. Signatur des Verfassers.
Verlag: New York The International Center for Photography, coll. "ICP library of photographers" 1979, 1979
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon état. in-8, broché, couverture illustrée, 127 pp., nombreuses photos en noir. Texte en anglais. Signature autographe du photographe sur la page de titre. Très bon état.
Verlag: c. Rstian Brandstatter, Wien, 1999
ISBN 10: 3854980000 ISBN 13: 9783854980001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Argosy Book Store, ABAA, ILAB, New York, NY, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 67,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: fine. Zustand des Schutzumschlags: fine. Franz Hubmann (illustrator). First Edition. Numerous photographic illustrations. Tall 4to, black boards, d.w. Wien: Christian Brandstatter, (1999). First Edition. Fine. Signed by the photographer on the title page.
Verlag: Salzburg, Aigner-Verlag, 1991., 1991
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste dt. Ausgabe. - Von Hergouth am Vortitelblatt eigenh. signiert. - Umschlag leicht fleckig bzw. bestoßen. ge Gewicht in Gramm: 350 8°. Umschlag und Vignetten von Gerald Brettschuh. 91 S., 6 Bll., Illustr.-OKart.
Verlag: Weitra : Bibliothek der Provinz,, 2017
ISBN 10: 399028715X ISBN 13: 9783990287156
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 304 Seiten Mit einer handschriftlichen Widmung und Signatur für seine Galeristen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1900 4°, Kartoneinband, Orig-Schutzumschlag, schöner Zust.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarbig, orig. signiert---- Tele 5 - 5 Gramm.