Verlag: Skylight Edition Mär 2021, 2021
ISBN 10: 3037666757 ISBN 13: 9783037666753
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Schluss mit Romantik', sagte sich der renommierte Erotikfotograf Stefan Soell, nachdem er mit seinen beiden opulenten Bildbänden 'Alpenglühn' und 'Volcanic Girls' großartige Erfolge feiern durfte. Nun musste ein völlig neuer, moderner Stil her - und das ist ihm auf überzeugende Art und Weise gelungen. Drei lange Jahre lange suchte er nach dem Frauentyp, der ihm vorschwebte: Irgendwo zwischen junger und erfolgreicher, cooler Business-Woman und glamouröser Traumfrau angesiedelt. Natürlich voller Schönheit, fantastisch gebaut und mit einem selbstsicheren, frechen Auftreten den eigenen Sexappeal ganz ungeniert zur Schau stellend. Entdeckt hat Soell vollkommen neue, noch nie gesehene Gesichter (und Körper .), und alle inszenierte er in ihrer herrlichen Nacktheit in einem neuen Umfeld: in topmoderner, minimalistischer Architektur vom Feinsten. Der Kontrast zwischen den wundervollen, warmen Hauttönen und sinnlichen Körperformen und der kühlen, modernen Architektur könnte nicht größer sein - gerade die ungewohnte Kombination von heißer Erotik und kühlem Design erhöht den Reiz dieses Bildbandes ungemein. Diese zwei Formensprachen vereinigen sich hier zu einem optischen Vergnügen mit 33 begehrenswerten Klassefrauen. Die vorliegende Sonderausgabe in Paperback ist erweitert und bietet zahlreiche zusätzliche Fotos. Viel Vergnügen!
Verlag: Skylight Edition Sep 2013, 2013
ISBN 10: 3037666463 ISBN 13: 9783037666463
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Uwe Dupke, Jahrgang 1952, lebt in Andalusien (Spanien) und in der Nähe von Köln (Deutschland) und ist seit 1970 Fotograf mit Schwerpunkt People und erotische Aktfotografie. Für ihn können ehrliche und leidenschaftliche Bilder nur dann entstehen, wenn die Modelle vollständig in die Gestaltung mit einbezogen werden. Dies umfasst neben den Aufnahmebereichen auch die Auswahl des Aufnahmeortes, des Outfits sowie die Vorgaben an die Visagistin.Ein neuer Trend hat sich ergeben: Jedes zweite Model wünscht von sich Aufnahmen im Bereich Fetisch und Bondage. Gemeinsam mit den Modellen wurden diverse Fetischclubs, Bondage-Apartments, außergewöhnliche Hotels und Swingerclubs als Shootingorte ausgewählt. Die Aufgabe des Fotografen besteht darin, die erotischen Phantasien der Modelle und die sich im Shooting entwickelnde Eigendynamik authentisch einzufangen.Durch diese besondere Vorgehensweise ist zu Beginn eines Shootings oft noch nicht klar, welche Fototechnik zum Einsatz kommt. Im Regelfall wird im Mittelformat mit Hasselblad 60 Megapixel und bei schnellen Bildfolgen mit den Profikameras von Canon fotografiert. Für eine ausgeprägte Lichtführung benutzt Uwe Dupke wiederholt auch einen Galgen. Fetisch: Handelt es sich bei diesen Fotos um Fantasie oder Realität So aufregend und schweißtreibend sexy kann Fotografie sein.
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zwischen Bewegung und Stillstand friert die Kamera einen Sekundenbruchteil ein, der sonst unbemerkt verstreicht. In einer rastlosen, digital vernetzten Welt laden Simon Gerlingers Fotos in 'Ephemeral Echoes' dazu ein, innezuhalten und sich den stillen Momenten zuzuwenden. Die Bilder geben keine großen Antworten, sondern werfen Fragen auf: Was war gestern Was ist heute Und was könnte morgen sein Gerlingers Fotografien lösen etwas in uns aus: Sie lassen die Betrachter:innen in eine tiefe Nostalgie verfallen. Die Menschen und Orte in seinen Fotos werden zu Projektionsflächen für eigene Erinnerungen, die uns im Alltag immer wieder begegnen. Dabei sind die Aufnahmen nicht nur Projektion, sondern auch Dokumentation einer Suche - nach was eigentlich Einer Suche zwischen Dänemark, Berlin, Dortmund, New York und Südfrankreich, die sich über die letzten acht Jahre des Fotografen erstreckt: Dabei spielt es keine Rolle, wo die Bilder in der realen Welt zu verorten sind. Sie zeigen das Innerste - die alltägliche Wahrnehmung - des Fotografen. Zwischen Studium, sich in der Welt zurechtfinden, sich verlieben und für einen Moment die Zeit vergessen. Fotografieren nicht nur als Übung des Sehens, sondern auch als Akt des Konservierens - vielleicht als kurze Ablenkung von der Erkenntnis, dass alles einmal zu Ende gehen wird.Die Fotos lassen auf Vergangenes zurückblicken, bleiben aber - das liegt in der Natur der Fotografie - fragmentarisch und unvollständig. So ist das Buch 'Ephemeral Echoes' nicht nur ein tiefer Einblick in das Leben von Simon Gerlingers Zwanzigern, sondern auch ein Erinnerungsort für die Betrachter:innen. Es lädt zum Dialog ein: Mit den Bildern, aber auch mit sich selbst.Text: Felix Schmale.
Verlag: Skylight Edition Apr 2022, 2022
ISBN 10: 303766682X ISBN 13: 9783037666821
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - SHASTA - heisses Model aus Rwanda Shasta, Du stammst aus Rwanda, diesem kleinen Binnenland in Zentralafrika. Du bist sehr stark mit Deiner Heimat und Familie verbunden und stolz auf Deine Herkunft. Nur durch Zufall habe ich Deine Model-Setcard entdeckt und Du hast mich sofort fasziniert. Es gibt kaum einen größeren Kontrast als ein farbiges Model in den Alpen zu fotografieren. So verbringen wir viele Stunden unserer Shootings in den Bergen. Shasta besitzt erstaunlicherweise eine sehr gute Wanderausrüstung und das motiviert bis über die Wolken auf die höchsten Berge zu steigen. Leider herrschen so weit oben in den Alpen frische Temperaturen aber Shasta ist jedes Mal tapfer und bereit zu modeln, und das bei manchmal unter 10°. Neben dem Modeln entwirft und näht sie Kleidung in den landestypischen Stoffen, Mustern und Naturfarben. Auf geniale Weise kombiniert Shasta den traditionellen, afrikanischen Kleidungsstil mit modernen, sexy Schnitten. Sie braucht keine Models für ihre Fashion-Werbefotos, sie ist eine moderne Selfie-Queen und fotografiert sich selbst in ihren Outfits. Damit hat sie auch hinter der Kamera Erfahrung und das kann bei komplizierten und anspruchsvollen Sujets durchaus hilfreich sein. Ihre afrikanische Tradition zeigt sie auch als professionelle Köchin. Shasta kocht landestypische Gerichte traditionell und vorwiegend auf offenem Feuer. Man kann sie auch als Privatköchin buchen: Dann kauft sie die vorab besprochenen Zutaten für die afrikanischen Gerichte ein und kommt zu uns nach Hause um zu kochen und zu servieren. Dabei dürfen auch die selbst entworfenen und genähten Tischdecken, Tisch-Sets und Servietten nicht fehlen. Selbstverständlich trägt sie bei diesen Anlässen ihre eigene traditionelle Mode. Was liegt näher als neben dem Kochen eine kleine Landwirtschaft für die Zutaten zu betreiben. Seit einigen Jahren bestellt sie in ihrem Heimatort ein großes Feld und züchtet dort mit Hilfe einiger Angestellter Kräuter und biologisches Gemüse. Das kann beim Kontinentalklima in Rwanda mitunter sehr anstrengend werden, oft ist es zu nass oder viel zu trocken. Auch verschwindet ausgewachsenes Gemüse immer wieder spurlos auf zwei Beinen, meistens nachts: welch ein Qualitätsnachweis, es schmeckt wohl viel besser als das vom Supermarkt.
Verlag: Skylight Edition Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3037666536 ISBN 13: 9783037666531
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Oliver Rath liefert mit 'Berlin Bohème' ein sprühendes Feuerwerk an Dynamik, Provokation und Erotik Die Fotografien wirken wie Stills aus Filmszenen, mit durchgeplanten Choreographien, Requisiten und Schauspielern so das Designmagazin PAGE 2011.Oliver Raths Bilder reichen von spontanen Aufnahmen bis hin zu konzeptionellen Werken. Seit 2010 wohnt er in Berlin und sein erstes Buch 'Berlin Bohème' präsentiert ein sprühendes Feuerwerk an Dynamik, Provokation, Humor und Erotik. Auf seinem Blog werden täglich neue Arbeiten veröffentlicht, die alle Facetten unseres Alltags zeigen, oft und gerne ein wenig over the top.
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - (Please scroll down for English text)Mit der zwölfteiligen exposure #1 aus dem Jahr 2000, für die sie sich selbst, laufend auf einem Dach in Manhattan aus zwölf Perspektiven gleichzeitig fotografierte, begann Barbara Probst ein bis heute andauerndes fotokünstterisches Langzeitprojekt. Die aktuell letzte, dreiteilige exposure #189 beschäftigt sich mit .menschlichen Körpern in skulpturaler Anmutung. Dazwischen hat Sie zahllose bildnerische Themen abgehandelt, wie z.B. Stillleben, Straßen- Akt-, Mode- Interior- Porträtfotografie. In einer sich ständig verändernden, diversifizierenden und gleichzeitig beschleunigenden multimedialen Welt, in der der Ruf nach Medienkompetenz immer lauter wird, schärfen ihre Bilder und Serien das Bewusstein der Betrachter dafür, das es viele Perspektiven, Realitäten und Sichtweisen gibt - so gesehen könnten sie zeitgenössischer und zeitrelevanter kaum sein. Fragen um die Aktualität und Wirkung der von ihren Bildern behandelten Themen werden in dieser Publikation von den drei AutorInnen besprochen. Das Buch erscheint zu einer großen Retrospektive (Luzern, Hannover, Cincinnati) und enthält auch erstmals ein Werkverzeichnis aller bisher produzierten 189 exposures sowie auch einen Überblick über die Arbeiten der letzten Jahre und Installationsansichten ihrer wichtigsten Ausstellungen der Vergangenheit.English text descriptionWith the twelve-part exposure #1 from 2000, for which she photographed herself running on a rooftop in Manhattan from twelve perspectives simultaneously, Barbara Probst began a long-term photo-artistic project that continues to this day. The most recent, three-part exposure #189 deals with .(human bodies with a sculptural appearance). In between, she has worked with diverse photographic themes, such as still life, street, nude, fashion, interior and portrait photography. In a constantly changing, accelerating, diversifying multimedial world, in which the call for media competence is becoming ever louder, her pictures and series sharpen the viewer's awareness that there are many perspectives, realities and points of view - in this respect they could hardly be more contemporary and relevant.The three authors of the publication discuss the topicality and impact of the themes addressed by her pictures. The book is published to accompany a major retrospective (Lucerne, Hanover, Cincinnati) and contains, for the first time, a catalog raisonné of all 189 exposures produced to date, as well as an overview of the works of recent years and installation views of her most important past exhibitions.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Berliner Technische Kunsthochschule Hochschule für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit stellt sich die Frage, auf welcher Grundlage sich Werke analysieren lassen und welche Position dafür angenommen werden muss, wenn die Intention des Werkes nicht gleich die Intention des Künstlers oder Fotografen persönlich ist.Während des Studiums wird ein immenser Zeitaufwand betrieben, um sich über die eigene Intention bei seinen Werken klar zu werden. Eine Intention, welche sich jedoch oftmals im eigentlichen Werk nicht wiedererkennen lässt. Die Absichten des Künstlers sind so individuell und privat, dass sie sich aus dem Blickwinkel des Betrachters ohne biografische Studien undgroßes Hintergrundwissen nicht herauslesen lassen.Roland Barthes unterteilt die Fotografie in drei Tätigkeiten, den operator (den Fotografen), das spectrum (das Fotografierte) und den spectator (den Betrachter). Dadurch, dass er selbst keinen Zugang zu den Gefühlsregungen des operator hat, entscheidet Barthes sich zu einer Beschränkung auf spectrum und spectator: 'Nur zwei Erfahrungen standen mir zu Gebote: die des betrachtenden und die des betrachtenden Subjekts.'So wie Barthes ergeht es vielen Betrachtern von Kunstwerken: Man kann keinerlei Bezug zum Künstler herstellen, man hat ihn nie kennengelernt, weiß nichts von ihm und hat selbst keine eigene künstlerische Herkunft. Für wen macht man Kunst, wen möchte man erreichen Fotografien sollten für alle Menschen dieser Welt gleichermaßen schlüssig sein. Sie sollten die Gesellschaft als solches erreichen und nicht die Künstlerelite, welche schlussendlich die geringe Minderheit der Welt darstellt. Es sollte nicht notwendig sein, sich erst mit dem Künstler auseinanderzusetzen, bevor man sich mit dem Werk auseinandersetzen kann.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Nackedei 5: Ohne Schuh und Strümpf! Es ist so weit, der Band Nr. 5 der Nackedeibuchreihe ist da. Die Freude am Reimen, Freude am Bild, am Nacktsein und der Dokumentation der Freikörperkultur. Ganz frisch und zukunftsweisend. Ganz frei einfach.Freikörperkultur, kurz FKK, gilt in vielen Ländern als geläufiges Wort. Wer es hört, weiß, was gemeint ist. Gleichzeitig haben sich weitere Begriffe eingebürgert. Zum Beispiel der des Naturismus, der noch viel mehr meint. Natur is mus(s)Wärme + Wiese + WasserFreiheit, Körpergefühl, Verbindung mit der Natur, sich selbst spüren, Natur spüren, Freisein, Freiheit - Mehr braucht es nicht.Freude, Lebensqualität, Ausgleich, Spüren, Sinnlichkeit, Erdung, nackt schwimmen, Gleichgesinnte, Verbindung, Verbundenheit, Mut, zum eigenen Körper stehen, den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, sich selbst überwinden, zu seinem Körper stehen, sich selbst annehmen, sich und seinen Körper annehmen.Du bist schön so wie du bist! Wir haben alle nichts zu verbergen. Mit seinem Körper in Frieden sein.Nackt sein - Die sinnlichste Verbindung mit der Natur!Grenzenlose Freiheit.
Verlag: Edition Patrick Frey Jan 2018, 2018
ISBN 10: 3906803554 ISBN 13: 9783906803555
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Circa viertausend Polaroids ersetzen Pierre Keller das Tagebuch von zehn oder fünfzehn Jahren seines Lebens. Sie entstanden im pulsierenden New York der Siebzigerjahre, wo er bis 1983 lebte und arbeitete, auf Reisen in Südamerika und im heimischen Lavaux. Kunstschaffende wie Nan Goldin, Keith Haring, Michel Basquiat und Robert Mapplethorpe waren seine Weggefährten. Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse, aber auch an die Tode der Menschen in seinen Bildern tauchen die Photographien von Pierre Keller in alle Farben des Regenbogens. Sie zeigen das ganze Spektrum des schwulen Lebens: Braune Haut, milchiges Fleisch, rote Schwänze, blanke Ärsche, weisse Dildos, freche Statements, die neongrüne Heimlichkeit der Bath Houses und Augenblicke nachdenklicher Poesie - zeitweise richtig blue. Anders als Mapplethorpe arbeitete Pierre Keller nie mit professionellen Photomodellen. Er fotografierte die Männer dort, wohin er ihnen gefolgt war, wohin sie ihm gefolgt waren. Seine SX-70 in der alten US-Armeehose stets bei sich beschreibt Keller das Photographieren als sexuellen Akt. Manchmal ging beides auch Hand in Hand. Selbstzensur kam nie in Frage, Genuss stand im Vordergrund: Schöne Männer, lukullische Freuden. Sein Blick ist durchaus auch ein kulinarischer. 'Antiporno', wie Jean Tinguely meinte, den Pierre Keller noch heute bewundert: Bilder für das Kino im Kopf. Doch diese pralle Fülle fand damals keinen Anklang. Photographie war noch nicht Galerienkunst. In 'My Colorful Life' kommen die Polaroids von Pierre Keller spät zu ihrem verdienten Ruhm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Aktfotografie für EinsteigerAktfotos in Magazinen und Bildbänden zeigen die Models häufig an traumhaften Stränden oder in luxuriösen Hotelsuiten. Doch es muss nicht zwangsweise die Designsuite oder die professionelle Studiolichtanlage sein. Wie erotische Fotos in den eigenen vier Wänden gelingen zeigt Fotograf Henrik Pfeifer anhand von vielen Bildbeispielen. Hobbyfotografen können die Ideen ganz ohne umfangreiches Equipment umsetzen - für einen gelungenen Einstieg in die Aktfotografie!Alles drin: technisches und kreatives Grundwissen sowie reizvolle FotoworkshopsWelches Foto-Equipment benötigt man, um gelungene Aktfotos zu machen Welche Kameraeinstellungen sollte man kennen Was muss im Umgang mit Licht, Bildaufbau und Posing beachtet werden Henrik Pfeifer erklärt die Grundlagen der Fotografie leicht verständlich und mit vielen Bildbeispielen. ISO, Blende, Brennweite und Bildtiefe sind danach garantiert keine Fremdworte mehr. Im großen Workshopteil zeigen neben Henrik Pfeifer 10 weitere Fotografen ihr Können. Die 80 Fotoworkshops können dank der praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen ganz einfach nachfotografiert werden.Auswahl der Fotoworkshops:- Von oben- Auf dem Balkon- Durch den Vorhang- Unter der Dusche- Roter Kopfschmuck- Mädchen mit Rosen- Korsett im Boudoirstil- Durchsichtige Bluse- Porträt am Fenster- Rückenansichten- Zwei Frauen- In einem Meer aus Federn- Intensiver Blick.
Verlag: Wien, 1885
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Fotografie Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. CdV-Foto um 1885 aus Wien. --- Motiv: die Schauspielerin und Volkssängerin Anna Geissler (1856-1920). --- Die Pappe ist an den Ecken beschnitten. --- Aufnahmen von Anna Geissler sind selten! --- Fotograf: D. Stahala, Wien-Josefstadt, Josefstädter Straße 23, d.i. Dominik Stahala (gest. 1918), der seit Atelier seit 1871 in der Josefstedter Str. 23 betrieb. --- Format (Pappe): 10,3 x 6,3 cm. --- Zustand: Pappe an den Ecken beschnitten und leicht gebogen. --- Über Anna Geissler (Quelle: WienGeschichteWiki): Anna Geissler, geb. 8. Februar 1856 Wien, gest. 22. April 1920 Rodaun, Schauspielerin und Volkssängerin. Biografie: Anna Geissler wurde in der Lerchenfelder Straße in der Josefstadt geboren. Sie war die älteste von drei Schwestern, nach ihr kamen Marie Geissler (1857 1908) und Leopoldine Geissler (1858 1913) zur Welt. Bereits im Kindesalter stand sie als Volkssängerin und Zithervirtuosin in verschiedenen Theatern auf der Bühne. Mit 12 Jahren trat sie dabei regelmäßig mit ihrer Schwester Marie, die ebenfalls Sängerin und Pianistin war, aber auch als Solistin im Josefstädter Theater auf und stieß damit auf großen Anklang. Über ihre Jugend hinweg traten "die beliebten kleinen Wiener Volkssängerinnen", wie sie in einigen zeitgenössischen Zeitungsartikeln genannt wurden, immer wieder gemeinsam auf. Geissler fand ab April 1873 mit 17 Jahren erstmalig ein Engagement im damaligen Danzers Orpheum, eine Verbindung, die ihre ganze Karriere überdauern sollte. Gemeinsam mit Marie trat sie zwischen September 1876 und Mai des darauffolgenden Jahres als Duettistinnen-Akt auf, davor und danach auch immer wieder als Solistin. Geissler gewann durch ihren humorvollen und liebreizenden Schauspielstil rasch an Beliebtheit und stieg schnell zum Liebling des Publikums auf. Begleitet wurde sie von Spitznamen wie das enfant chéri oder die Heroine des Orpheums . Zu ihrem Repertoire gehörten in erster Linie Wiener Liebeslieder und diverse Couplets, die auch teilweise eigens für sie verfasst wurden, so zum Beispiel ihr beliebtes Volkslied Mir ist heut so mollig von Gustav Schöpl. Wilhelm Huschak schreibt im Österreichischen Jahrbuch 24 (1900) von der "feschen Wiener Liedersängerin im damaligen Danzer'schen Orpheum Anna Geissler, aus deren Programm die Lieder: 'Ach, mir ist so wohlig', 'T'schin', 'O, Du Elisabeth', 'Die kleine Flöte', 'Troulala', und 'Meine Herr'n, sagt's, hab' i denn nit recht' gewiss noch Vielen in Erinnerung sein werden". Ihre Karriere führte Geissler ebenfalls auf Reisen in andere Länder, wie zum Beispiel nach Frankreich, Polen, die Niederlande, Russland und Ungarn, sowie auf verschiedene Tourneen durch Deutschland und Rumänien. In Budapest lernte sie schließlich auch ihren späteren Ehemann Karl Katzer (1842 1922), ebenfalls Volkssänger, kennen und heiratete ihn 1884. Ab diesem Zeitpunkt trat sie wieder vorrangig im Orpheum in Wien gemeinsam mit ihrem Mann auf, der zuvor ein Duettisten-Paar mit dem Volkssänger Tobias Schmutz (1841-1888), bekannt als Schmutz & Katzer, bildete. 1890 kündigte das Ehepaar ihren Rücktritt aus der Theaterszene an und verabschiedete sich offiziell von der Zunft, um gemeinsam das Café Katzer in der 9.,Währinger Straße 26 zu führen. Auch mit ihrem Kaffeehaus feierte das Ehepaar großen Erfolg. Zu ihrem Klientel gehörte ein Großteil der Wienerischen Gesangs- und Theaterszene. Sie selbst traten nur noch sporadisch als Gesangspaar auf, zum Beispiel auf Benefizveranstaltungen und Wohltätigkeitskonzerten oder in ihrem eigenen Café. Anna Geissler starb am 22. April 1920 im Alter von 64 Jahren und wurde am Kalksburger Friedhof begraben. Ihr Mann verstarb zwei Jahre später. 1942 wurde das Grab der Eheleute ehrenhalber auf Friedhofsdauer gewidmet. In der Wienbibliothek im Rathaus befindet sich ein Teilnachlass Anna Geisslers, der 12 Inventarnummern und eine Mappe umfasst.
Verlag: Rheinwerk Verlag Gmbh Mär 2016, 2016
ISBN 10: 3836234475 ISBN 13: 9783836234474
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Aktfotografie ist die intimste Form des Porträts. Was braucht es, damit ausdrucksstarke, berührende und verführende Bilder gelingen Corwin von Kuhwede verbindet offene Ansichten über sein Genre mit zahlreichen Anregungen für die eigene Aktfotografie. In diesem Lesebuch begegnen sich Interessen, Vorlieben und Sehnsüchte - sowohl der Menschen hinter als auch der Menschen vor der Kamera.Aus dem Inhalt:Noch ein Buch über Aktfotografie Aktfotografie - für wen und warum Akt gleich nackt Ein Körper und ein Meer von MöglichkeitenLos jetzt, aber wo die Nackten finden Der Fotograf und das ModelUnd jetzt mach doch mal so!Ideen finden und daraus Bilder machenInterviews mit Aktmodellen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 32,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Von Ratten, Affen und Luftballons - Banksys große Kunst der StraßeWem gehört die Kunst Street Art und ihr bekanntester Protagonist Banksy stehen wie kaum eine andere Kunstform im Zentrum dieser Frage. Einerseits ein krimineller Akt (Sachbeschädigung), andererseits auf Auktionen zu Höchstpreisen gehandelt, scheiden sich an Street Art die Geister: Ist das Kunst oder muss das weg Seit mehr als zwanzig Jahren tauchen Banksys ikonische Figuren, Ratten, Affen, Mädchen mit Luftballons und küssende Polizisten, an Hauswänden und Brandmauern in Großbritannien und anderen Orten weltweit auf. Doch wer - oder was - verbirgt sich hinter dem Namen Banksy Die Autorin Alessandra Mattanza begibt sich in diesem großen Überblickswerk auf Spurensuche und entdeckt dabei jede Menge Interessantes und Wissenswertes über den Künstler und sein politisches und soziales Engagement, viel mehr aber noch über seine Kunst, denn: Banksy ist eine Botschaft.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 38,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Umschlag leicht berieben / beschädigt, ungelesenes Mängelexemplar, , Sofortversand - Das Buch setzt grundlegendes fotografisches Wissen voraus und hält sich nicht lange mit technischen Erläuterungen von Kamera und deren Funktionen auf. Bevor Sie sich an die Arbeit machen, führt Sie Autor und Profi-Aktfotograf Stefan Weis in eines der schwierigsten Kapitel der Aktfotografie ein: die Herausforderung Mensch. Das gute Zusammenspiel von Fotograf und Model ist die wichtigste Voraussetzung für gelungene Aktfotos.Nach dem Warm-up erfahren Sie alles über die optimale Studioausrüstung. Es bedarf keiner Materialschlacht, gute Ideen umzusetzen. Hier steht - fertig aufgebaut - die Ausrüstung, die für fast alle Aufgaben in der Praxis ausreicht.In der Aktfotografie wird Licht ganz anders eingesetzt als im Porträtstudio oder beim Fotografieren mit Tageslicht. Die richtige Kamera- und Lichttechnik kann man sich beibringen, Licht aber muss man verstehen lernen und sehen üben.Zu jedem guten Shooting gehört eine Bildbesprechung. Ein besonderes Kapitel dient dazu, Bildaufbauten, Posing, Technik und Ideen anhand von Beispielen zu erklären.Aus dem Inhalt:. Was bei der Auswahl von Models zu beachten ist. So fließen die Synergien zwischen Fotograf und Model. Die richtige Kamera und geeignete Objektive. Gute Studioausrüstung muss nicht teuer sein. Optimales Licht und Beleuchtungssituationen. Knackige Posen und Bildbesprechungen. Männlicher Akt. Outdoor-Akt: Nackt in der Öffentlichkeit. Rechtliches: Verträge, Model-Release u.m.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Von Ratten, Affen und Luftballons - Banksys große Kunst der StraßeWem gehört die Kunst Street Art und ihr bekanntester Protagonist Banksy stehen wie kaum eine andere Kunstform im Zentrum dieser Frage. Einerseits ein krimineller Akt (Sachbeschädigung), andererseits auf Auktionen zu Höchstpreisen gehandelt, scheiden sich an Street Art die Geister: Ist das Kunst oder muss das weg Seit mehr als zwanzig Jahren tauchen Banksys ikonische Figuren, Ratten, Affen, Mädchen mit Luftballons und küssende Polizisten, an Hauswänden und Brandmauern in Großbritannien und anderen Orten weltweit auf. Doch wer - oder was - verbirgt sich hinter dem Namen Banksy Die Autorin Alessandra Mattanza begibt sich in diesem großen Überblickswerk auf Spurensuche und entdeckt dabei jede Menge Interessantes und Wissenswertes über den Künstler und sein politisches und soziales Engagement, viel mehr aber noch über seine Kunst, denn: Banksy ist eine Botschaft.
Verlag: Dpunkt.Verlag Gmbh Dez 2016, 2016
ISBN 10: 3864904110 ISBN 13: 9783864904110
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Kein anderes Genre der Fotografie ist so populär, aber auch so umstritten wie die Aktfotografie, nicht ohne Grund auch die »Königsdisziplin der Fotografie« genannt. Dem Autor ist es ein zentrales Anliegen, zu zeigen, dass sie viel mehr sein kann, als oft auf einschlägigen Fotoplattformen zu sehen ist. Er geht dabei detailliert auf einen Teilbereich ein, die sinnliche Aktfotografie, auch Sensual Nude genannt, zeigt die Abgrenzung zu anderen Spielarten der Aktfotografie und hebt insbesondere die Aspekte Natürlichkeit und Authentizität hervor.Andreas Jorns hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Porträt- und Aktfotograf gemacht und fotografiert ausschließlich in Schwarzweiß. So ist es nur konsequent, dass er sich in diesem Buch auf das konzentriert, was er tagtäglich praktiziert. Dabei gewährt er dem Leser einen intensiven Einblick in seine Denk- und Arbeitsweise. Er stellt den menschlichen Faktor, vor allem den Umgang mit dem Model, in den Vordergrund und dokumentiert dies in Interviews mit verschiedenen Aktmodels. Weitere wichtige Themen sind der Umgang mit Licht (mit dem Schwerpunkt Available Light), die Bildgestaltung sowie die ästhetische und technische Seite der Schwarzweißfotografie bzw. Schwarzweißkonvertierung. Letztere zeigt der Autor in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Adobe Lightroom. Für das zentraleKapitel, »How dunnit «, hat er 50 seiner besten Bilder ausgewählt, an deren Beispiel er dem Leser mithilfe von Aufnahmedaten und einer ausführlichen Entstehungsgeschichtedie Praxis der Aktfotografie vermittelt. Ein Kapitel zu den rechtlichen Aspekten rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt:- Grundlagen - Warum Schwarzweiß - Faktor »Mensch«- Präsentation und Portfolio- Licht und Bildgestaltung- Technik und Bildbearbeitung- 50 Fotos und ihre Entstehung- Rechtliche Aspekte.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 59,98
Währung umrechnenAnzahl: 14 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager, , Sofortversand - Das Buch setzt grundlegendes fotografisches Wissen voraus und hält sich nicht lange mit technischen Erläuterungen von Kamera und deren Funktionen auf. Bevor Sie sich an die Arbeit machen, führt Sie Autor und Profi-Aktfotograf Stefan Weis in eines der schwierigsten Kapitel der Aktfotografie ein: die Herausforderung Mensch. Das gute Zusammenspiel von Fotograf und Model ist die wichtigste Voraussetzung für gelungene Aktfotos.Nach dem Warm-up erfahren Sie alles über die optimale Studioausrüstung. Es bedarf keiner Materialschlacht, gute Ideen umzusetzen. Hier steht - fertig aufgebaut - die Ausrüstung, die für fast alle Aufgaben in der Praxis ausreicht.In der Aktfotografie wird Licht ganz anders eingesetzt als im Porträtstudio oder beim Fotografieren mit Tageslicht. Die richtige Kamera- und Lichttechnik kann man sich beibringen, Licht aber muss man verstehen lernen und sehen üben.Zu jedem guten Shooting gehört eine Bildbesprechung. Ein besonderes Kapitel dient dazu, Bildaufbauten, Posing, Technik und Ideen anhand von Beispielen zu erklären.Aus dem Inhalt:. Was bei der Auswahl von Models zu beachten ist. So fließen die Synergien zwischen Fotograf und Model. Die richtige Kamera und geeignete Objektive. Gute Studioausrüstung muss nicht teuer sein. Optimales Licht und Beleuchtungssituationen. Knackige Posen und Bildbesprechungen. Männlicher Akt. Outdoor-Akt: Nackt in der Öffentlichkeit. Rechtliches: Verträge, Model-Release u.m.
Verlag: Taschen Gmbh Apr 2020, 2020
ISBN 10: 3836577429 ISBN 13: 9783836577427
Sprache: mehrsprachig
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Künstler, Sammler, Tagebuchschreiber und Buchautor Peter Beard (1938-2020) hat sein gesamtes Leben zu einem Kunstwerk gemacht. Aus dem jungen Mann, der seine Tagebücher illustrierte, wurde ein ernsthafter Künstler, der sich in der internationalen Szene eine zentrale Position eroberte. Er kollaborierte mit Francis Bacon und Salvador Dalí, gestaltete Tagebücher mit Andy Warhol und ging mit Truman Capote, Terry Southern und den Rolling Stones auf Tour - sie alle werden in seinem Werk auf die ein oder andere Weise zum Leben erweckt. Als Modefotograf nahm er Vogue-Stars wie Veruschka mit nach Afrika und brachte andere in die Vereinigten Staaten. In den frühen 1960er Jahren fuhr Beard nach Kenia und lernte dort die Autorin Isak Dinesen (Tania Blixen) kennen und schätzen. Er erwarb ein Stück Land neben dem ihrem unter der Bedingung, dass er dessen Flora und Fauna dokumentiert. Beard erlebte die Bevölkerungsexplosion in Kenia mit, das Ende der Ressourcen und die Bedrohung vieler Tierarten (darunter die Elefanten von Tsavo, die zu zehntausenden inmitten einer ausgelaugten Landschaft starben) und hielt diese Erfahrungen in seinen Tagebüchern, Fotografien und Collagen fest. Mit seinen einzigartigen, manchmal schockierenden Werken wie The End of the Game (Die letzte Jagd) arbeitete er gegen den Zeitgeist: er zeigte die verendeten Körper, wie sie waren, und beschrieb seine Eindrücke sorgfältig auf der Schreibmaschine sowie mit der Hand. Seine Fotografien benutzte Beard dabei als Leinwand - Kontaktabzüge, Zeitungsschnipsel, Postkarten und andere gesammelte Objekte ordnete er neben- und übereinander an und schmückte sie mit seiner akkuraten Handschrift, Zeichnungen und Tierblut aus. 2006 veröffentlichte TASCHEN die limitierte Ausgabe dieses Buchs, das Beards _uvre in all seinen Facetten widerspiegelt. Die vom Künstler signierte zweibändige Collector's Edition war sofort vergriffen und ist heute ein begehrtes Sammlerstück. In den folgenden zehn Jahren wurde die Monografie in zwei kleineren Versionen wiederaufgelegt - aber manchmal ist größer eben doch besser: Für alle, die damals leer ausgingen, ist nun diese großformatige einbändige Ausgabe erhältlich.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Fotografie
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeidtmann 11128a - siehe: Übersee. Flucht und Emigration österreichischer Fotografen 1920 - 1940, Exodus from Austria. Emigration of Austrian photographers 1920 - 1940, Hrsg. Anna Auer und Kunsthalle Wien, 1998, S.170.- Im Impressum als eins von 1000 numerierten Exemplare angegeben (unser Exemplar nicht numeriert, aber von Ferdinand Feldegg signiert). Es wurden aber wohl weit weniger ausgegeben, da nur noch wenige Exemplare existieren.- Sehr seltene Fotografie-Mappe des österreichischen Atelier- und Gesellschaftsfotografen Franz Löwy (* 1. Jänner 1883 in Ostrau; ? 2. Mai 1949 vermutlich in Rio de Janeiro). 1910 eröffnete er auf der Mariahilfer Straße 17 im sechsten Wiener Gemeindebezirk sein erstes Atelier. In den 1920er Jahren begann Löwy bekannte Künstler zu fotografieren und veröffentlichte davon auch Bildpostkarten. Weitere Schwerpunkte lagen auf Akt- und Tanzaufnahmen. Nach dem Anschluss Österreichs am 12. März 1938 musster er als Jude mit seiner Frau Rosa nach Brasilien emigrieren.- Die Fotoreproduktionen original auf Unterkarton kaschiert.- Auf oberen Flügel hs. Besitzeintrag "Franz Egon Hye Edler von Kerkdal", Mappe leicht fleckig, berieben u. angestaubt.