Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 312 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: University of California Press, 1989
ISBN 10: 0520066162 ISBN 13: 9780520066168
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 12,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 97,05
Gebraucht ab EUR 12,76
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Cambridge University Press, 1991
ISBN 10: 0521284805 ISBN 13: 9780521284806
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 7,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 48,00
Gebraucht ab EUR 14,40
Mehr entdecken Softcover
Verlag: University of California Press, 1984
ISBN 10: 0520045025 ISBN 13: 9780520045026
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 15,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Not Indicated. Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1985, 1985
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 8,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCsampai, Attila, 1949- / Holland, Dietmar, 1949-, Hrsg. Alban Berg, Lulu: Texte, Materialien, Kommentare. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1985, Originalausgabe, 312pp., PAPERBACK, worn used copy with deep crease marks on spine and a few minor pencil markings. rororo ; 7340 rororo opernbücher. 9783499173400 ISBN 3499173409.
Verlag: Nürnberg, 1996
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Softcover, 21x13,5 cm, 56 Seiten. Leichte Gebrauchsspuren am Cover, eine Seite mit leichten Knicken. Das beiligende Blatt am Rand leicht geknickt. Guter Zustand Programmheft zur Premiere am 17.10.1996. Beiliegend ein Faltblatt vom 9.11.1997 100 gr.
Verlag: Opéra National de Lyon, 2009
ISBN 10: 2849560413 ISBN 13: 9782849560419
Sprache: Französisch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 9,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Couverture différente. Edition 2009. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Different cover. Edition 2009. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Wien : Universal, VN 10746 cop. 1977., 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paul van Kuik Antiquarian Music, Kranenburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. OBrosch. 52 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Stuttgart : Philipp Reclam Verlag, 1989
ISBN 10: 3150085675 ISBN 13: 9783150085677
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 2,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 206 (2) Seiten. 15,1 cm. Sehr guter Zustand. Die "Urgestalt des Weibes" hatte Wedekind mit seiner Figur der Lulu im Sinn, befreit von gesellschaftlichen Konventionen. Erst in der verzerrenden Ordnung der bürgerlichen Moral bleibt für sie keine andere Rolle als die der männermordenden femme fatale und Prostituierten, die schließlich Opfer des Frauenmörders Jack wird. Die Dramen "Erdgeist" und "Die Büchse der Pandora" wurden zu Wedekinds Lebzeiten von Theaterskandalen und Zensurmaßnahmen begleitet. Von Wedekind später unter dem Titel "Lulu" vereint, gilt die Doppeltragödie heute als sein Hauptwerk. - Die Büchse der Pandora ist eine Tragödie in drei Aufzügen von Frank Wedekind. Sie ist die Fortsetzung von Wedekinds Tragödie Erdgeist. Beide Stücke wurden von Wedekind später als Bühnenfassung in einem Stück mit dem Titel Lulu. Tragödie in 5 Aufzügen mit einem Prolog zusammengefasst. Entstehung: Handschriftliche erste Entwürfe Wedekinds zur späteren Lulu-Tragödie datieren vom Juli 1892. Im Jahre 1894 vollendete Wedekind die sog. Urfassung, das Buchdrama" Die Büchse der Pandora. Eine Monstretragödie, welches ursprünglich als fünfaktige klassische Tragödie angelegt war. Der 4. Akt dieser Urfassung spielte in einem Edelbordell, der 5. Akt in einer schäbigen Londoner Dachkammer. Wedekind ließ 1895, um möglichen Widerständen der Zensur zu begegnen, zuerst die drei ersten vergleichsweise harmlosen Akte drucken, vermehrt um einen weiteren Akt, dem später als neuen 3. Akt hinzugefügten Akt. Der hinzufügte 3. Akt diente dabei dramaturgisch dem besseren und tieferen Verständnis des 4. Aktes (ursprünglich 3. Akt), ähnlich wie später der 1. Akt in Die Büchse der Pandora. Die Büchse der Pandora erschien in Buchform erstmals im Jahre 1902. Aufgrund der für die Jahrhundertwende ungewöhnlichen Deutlichkeit und Brutalität der Sprache schrieb Wedekind weite Passagen des Textes auf Englisch und Französisch. 1913 besorgte Wedekind eine einteilige Fassung in fünf Aufzügen als Bühnenfassung mit dem Titel Lulu. Tragödie in 5 Aufzügen mit einem Prolog., wobei Wedekind in dieser Zusammenfassung Einwände der Zensur berücksichtigte. Wedekinds Fassung von 1913 fasste dabei ältere Bearbeitungen von Erdgeist sowie zahlreiche Umarbeitungen von Die Büchse der Pandora zusammen. Beide Stücke Wedekinds wurden später auch für die Bühne in einer Bearbeitung von Kadidja Wedekind, Wedekinds Tochter, zusammengefasst und 1950 in Hamburg erstaufgeführt. In der Ausgabe der Gesammelten Werke von 1913 wurden die beiden Stücke jedoch in den getrennten Fassungen veröffentlicht. . Aus: wikipedia-Die_Büchse_der_Pandora_(Drama). - - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühl.
Verlag: München, Goldmann Verlag ohne Jahresangabe, ca. 1972., 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 158 (18) Seiten. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: München : Goldmann Verlag [1976]., 1976
ISBN 10: 3442075343 ISBN 13: 9783442075348
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 159 (1) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Ilsgard Reiner. Umschlagbild: Frank und Tilly Wedekind in "Erdgeist" 1909. Guter Zustand. Die "Urgestalt des Weibes" hatte Wedekind mit seiner Figur der Lulu im Sinn, befreit von gesellschaftlichen Konventionen. Erst in der verzerrenden Ordnung der bürgerlichen Moral bleibt für sie keine andere Rolle als die der männermordenden femme fatale und Prostituierten, die schließlich Opfer des Frauenmörders Jack wird. Die Dramen "Erdgeist" und "Die Büchse der Pandora" wurden zu Wedekinds Lebzeiten von Theaterskandalen und Zensurmaßnahmen begleitet. Von Wedekind später unter dem Titel "Lulu" vereint, gilt die Doppeltragödie heute als sein Hauptwerk. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1984
ISBN 10: 3423103582 ISBN 13: 9783423103589
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 203 (5) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. Vorsatz fehlt. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: München, Goldmann Verlag ohne Jahresangabe, ca. 1982., 1982
ISBN 10: 3442075424 ISBN 13: 9783442075423
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4. Auflage. 163 (13) Seiten. Umschlagentwurf: Ilsgard Reiner. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: Hannover Selbstverlag 2009 0, 2009
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 17. Januar 2009 Schauspielhaus. 44 S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, kl.8°. Mit zahlr. farb. Probenfotos. OBeitrag: Lulu - aus Liebe zur Musik (B. Heine). Weit. Texte: Wedekind - Berg. Textportraits zu allen genannten Vorständen u. Ensemblemitgliedern. Schönes, tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: Hamburg Selbstverlag 1979 0, 1979
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. Aufführung 6. Juli 1979. 40 S. mit zahlr. Abb., 1 lose Bl. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, quer-8°. OBeitrag: Hetzjagden in den Tod: Spiegelungen von Don Giovanni u. Lulu (U. Schreiber). Weit. Texte u.a.: Komponisten über "Lulu" (Krenek, Boulez). Die Tonalität der Atonalität (A. Berg). Begehren u. Beschmutzung der Schönheit, aus: Der heilige Eros (G. Bataille). Etwas bestossen u. berieben, kl. Eckknick. Gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1990
ISBN 10: 3423110929 ISBN 13: 9783423110921
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 362 (6) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Sehr guter Zustand. Aus dem Klappentext: Die Tagebücher eines »Bürgerschrecks« zum erstenmal in lückenloser, vollständiger Ausgabe. »Frank Wedekind gehört zu jener großen Schriftstellergeneration, die in der Nachfolge Nietzsches steht«, schrieb Klaus Mann. »Seine Ekstasen vor der grausamen Schönheit, Ruchlosigkeit und heiß bewunderten Gemeinheit des Lebens sind immer ganz nahe daran, in sehr andere Ekstasen umzuschlagen. Der Zyniker, als der er selbst wohl erscheinen möchte, ist schon im nächsten Augenblick religiöser Pathetiker.« - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . . . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 315 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 315 Seiten mit vielen Abbildungen und Noten. 18 cm. Guter Zustand. Einband leicht fleckig. Leinenkaschierung minimal gelöst. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 261 Taschenbuch mit illustriertem Leineneinband.
Verlag: Salzburg Selbstverlag 1995 0, 1995
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. Koproduktion mit der Staatsoper Unter den Linden Berlin, Auff. der Neuinszenierung 20., 23., 26. u. 28. August 1995 Kleines Festspielhaus. (6) 70 (4), 55 (4) S. mit Stab, Besetzung u. zahlr. Abb., OBroschur mit Passepartout-Fensterchen, quer-8°. Umfangr. Materialsammlung mit zahlr. farb. Figurinen sowie s/w-Abb. aus dem Film der Inszenierung. Vollständiger Abdruck des deutschen Textbuchs in der Fassung v. Friedrich Cerha. Zahlr. weit. Texte zu Stück, Autoren, Komponist u. Zeit, u.a. von Elias Canetti, Adorno, Karl Kraus, Wedekind, Hans Mayer u. Friedrich Cerha. Lose beiliegt 4-seit. Faltblatt mit Biografien der Vorstände u. beteiligten Ensemblemitglieder. Einband u. Ecken gering berieben/ bestossen. Sonst sehr gut. Broschüre.
Verlag: Berlin Selbstverlag 1975 0, 1975
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag. Auff. vom 25. Dezember 1975. 24 unpag. mit zahlr. Abb. S., 4-seit. Einleger mit Stab, Besetzung u. Synopsis, geheft. OBroschur, farb. OSU, quer-8°, Gestaltung u. Schutzumschlag: Dietrich Kaufmann. OBeiträge: Lulu und Dr. Schön: Aus der Einführung für das Ensemble (J. Herz). Wedekind - Berg - Wir (St. Stompor). Zahlr. weit. Texte zu Musik, Vorlage, Wedekind, Berg u. Zeit. Zwei kl. Risse an Falzen des Schutzumschlag sauber mit Japanpapier behoben. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Krefeld : Vereinigte Städtische Bühnen Krefeld und Mönchengladbach 1984/85., 1984
Sprache: Niederländisch
Anbieter: Paul van Kuik Antiquarian Music, Kranenburg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[48] S. + Faltblatt. Sprache: Niederländisch Gewicht in Gramm: 300 8°. Viele Fotos/Anzeigen. OU etwas beschabt.
Verlag: München: Langen-Müller Verlag, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. - 4. Tausend. Erstausgabe. 69 Seiten. 18 x 11 cm. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Wie ungelesen. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130 Beschichteter grüner Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Wien : Universal-Edition  1977., 1977
ISBN 10: 370240144X ISBN 13: 9783702401443
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 52 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Kanten etw. bestoßen // x Textbücher N05 9783702401443 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: München Selbstverlag/ Gotteswinter 2015 0, 2015
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 25. Mai 2015, Auff. v. 3. Juni 2015. 160 S. mit zahlr., meist farb. Abb. u. Probenfotos, 6-seit. Falteinleger mit Stab, Besetzung u. Künstlerbiografien, OBroschur mit geklebtem Leinenrücken, 8°. Die ersten 12 Bl. sind Folien von Pierre Molinier mit erotischen Abbildungen. Vollständiger Abdruck des Librettos. Zahlr. OBeiträge u. Texte, u.a.: Zu Alban Bergs "Lulu" (V. Scherliess). Lulu, eine Obsession: Gespräch mit Hans Reinecker. Lulu: Rausch der Zeugung, Taumel der Zerstörung (J. Wagner). Lose beiliegen 2 Zeitungsausschnitte (1 Kritik u. 1 Gespräch mit Marlies Petersen). Mont. Eintrittskarte auf Besetzungseinleger (ohne Abdeckung), Hinterdeckel gering fleckig. Sonst schönes, tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: Hannover, 1972., 1972
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalheft, mit Spielplan, 22 x 12 cm, 16 Seiten mit Abbildungen, sehr gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01880-107015.
Verlag: Graz, Steiermärkische Landesdruckerei, 1981., 1981
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalheft mit Beilage, 21 x 15 cm, ca 30 Seiten mit Abbildungen, gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01880-106728.
Verlag: Berlin, 1968., 1968
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Programmheft und - zettel , 23 x 15 cm, ca 25 Seiten mit Abbildungen, Zeitungsausschnitt, gut erhalten. Leichter Anflug von Tabakgeruch, kaum wahrnehmbar! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02030-101591.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 8,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Mechanische Beschädigung.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,05
Verlag: München, Wien: Alber Langen - Georg Müller Verlag, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 389 (3) Seiten. 21 cm. Umschlaggestaltung: Vilma von Holzschuher und Renate Weber-Rapp unter Verwendung eines Grafik von Peter Behrens. Sehr guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . . . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Weinrotes Leinen mit weißgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: Salzburg: Salzburger Festspiele, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 55 S. Leicht angeknickt. - DON GIOVANNI: DER IN MUSIK GESETZTE EXZESS VON JEAN STAROBINSKI -- VON DER EISESLUFT DER VERDERBNIS. WOLFGANG SCHAUFLER ÜBER PATRICE CHEREAUS "DON GIOVANNIS-INSZENIERUNG -- DON JUAN. METAMORPHOSEN EINER GESTALT VON LYDIA MIKLAUTSCH -- VON PERFEKTER ILLUSION. ALBRECHT PUHLMANN ÜBER DEN JUBILÄUMS-"ROSENKAVAUER", INSZENIERT VON HERBERT WERNICKE -- "IST EIN TRAUM, KANN NICHT WIRKLICH SEIN." PIA JANKE ÜBER RICHARD STRAUSS' "ROSENKAVALIER1' -- KAISERINNENWALZER FÜR MARIE THERES'. EINIGE GEDANKEN ÜBER VERMEINTLICHE ANACHRONISMEN IM "ROSENKAVALIER" VON GERHARD HELDT -- "CONTESSA PERDONO" VON DER UTOPIE DES VERZEIHENS. WOLFGANG WILLASCHEK ZUR DRAMATURGIE VON "LE NOZZE DI FIGARO" -- MOZARTS "LE NOZZE DI FIGARO" EINE ZEITLOSE EROTISCHE OPER MIT HISTORISCHEM HINTERGRUND VON DEREK WEBER -- EIN SEE AUS TRÄNEN. EIN MOND AUS BLUT. KARL-HEINZ OTT ÜBER "HERZOG BLAUBARTS BURG" VON BARTÖK UND SCHÖNBERGS "ERWARTUNG" -- "ALTE SAGE, ACH, WAS BEDEUTET SIE?" SIBYLLE KRAPP ÜBER "HERZOG BLAUBARTS BURG" - BÉLA BARTÓKS EINZIGE OPER -- EINE EINFACHHEIT DER FÜLLE. WOLFGANG WILLASCHEK ZUR DRAMATURGIE DER OPER "LULU" VON ALBAN BERG -- EINE GEFALLENE ALS MYTHOS. GEDANKEN ZU GIUSEPPE VERDIS "LA TRAVIATA" VON DIETER ZIMMERSCHIED -- EIN FESTSPIELHAUS FÜR SALZBURG. HARALD WAITZBAUER ÜBER ALTE FESTPIELHAUSPROJEKTE -- KLEOPATRA UND MARC ANTON VON GERHARD PETERSMANN -- "JEDER RICHTET SICH SEINE MASKE HER, SO GUT ER KANN ." MONIKA SANDHACK ÜBER "DIE RIESEN VOM BERGE" VON LUIGI PIRANDELLO -- VERFÜHRT UND BETROGEN? UM "DIE VERFÜHRUNG BETROGEN"? VON HEIDE GOTTAS. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Salzburg: Verein der "Freunde der Salzburger Festspiele", 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 55 S. Einband leicht berieben. - DON GIOVANNI: DER IN MUSIK GESETZTE EXZESS VON JEAN STAROBINSKI -- VON DER EISESLUFT DER VERDERBNIS. WOLFGANG SCHAUFLER ÜBER PATRICE CHEREAUS "DON GIOVANNI"-INSZENIERUNG -- DON JUAN. METAMORPHOSEN EINER GESTALT VON LYDIA MIKLAUTSCH -- VON PERFEKTER ILLUSION. ALBRECHT PUHLMANN ÜBER DEN JUBILÄUMS-"ROSENKAVALIER" INSZENIERT VON HERBERT WERNICKE -- "IST EIN TRAUM, KANN NICHT WIRKLICH SEIN." PIA JANKE ÜBER RICHARD STRAUSS' "ROSENKAVALIER" -- KAISERINNENWALZER FÜR MARIE THERES'. EINIGE GEDANKEN ÜBER VERMEINTLICHE ANACHRONISMEN IM "ROSENKAVALIER" VON GERHARD HELDT -- "CONTESSA PERDONO" VON DER UTOPIE DES VERZEIHENS. WOLFGANG WILLASCHEK ZUR DRAMATURGIE VON "LE NOZZE DI FIGARO" -- MOZARTS "LE NOZZE DI FIGARO"EINE ZEITLOSE EROTISCHE OPER MIT HISTORISCHEM HINTERGRUND VON DEREK WEBER -- EIN SEE AUS TRÄNEN, EIN MOND AUS BLUT. KARL-HEINZ OTT ÜBER "HERZOG BLAUBARTS BURG" VON BARTOK UND SCHÖNBERGS "ERWARTUNG" -- "ALTE SAGE, ACH, WAS BEDEUTET SIE?" SIBYLLE KRAPP ÜBER "HERZOG BLAUBARTS BURG" BELA BARTOKS EINZIGE OPER -- SUCHE UND ÜBERSCHREITUNG. ANMERKUNGEN ZU BELA BARTOKS OPER "HERZOG BLAUBARTS BURG" UND DEM MONODRAM "ERWARTUNG" VON ARNOLD SCHÖNBERG VON ALBRECHT PUHLMANN -- EINE EINFACHHEIT DER FÜLLE. WOLFGANG WILLASCHEK ZUR DRAMATURGIE DER OPER "LULU" VON ALBAN BERG -- EINE GEFALLENE ALS MYTHOS. GEDANKEN ZU GIUSEPPE VERDIS "LA TRAVIATA" VON DIETER ZIMMERSCHIED -- EIN FESTSPIELHAUS FÜR SALZBURG. HARALD WAITZBAUER ÜBER ALTE FESTSPIELHAUSPROJEKTE -- KLEOPATRA UND MARC ANTON VON GERHARD PETERSMANN -- JEDER RICHTET SICH SEINE MASKE HER, SO GUT ER KANN ." MONIKA SANDHACK ÜBER "DIE RIESEN VOM BERGE" VON LUIGI PIRANDELLO -- VERFÜHRT UND BETROGEN? UM "DIE VERFÜHRUNG BETROGEN"? VON HEIDE GOTTAS. [Zu Boris Gudunow.] Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Geheftet.