EUR 5,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains.
Verlag: Times Books (edition First Edition), 1973
ISBN 10: 0812903021 ISBN 13: 9780812903027
Sprache: Englisch
Anbieter: BooksRun, Philadelphia, PA, USA
Erstausgabe
EUR 32,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. First Edition. With dust jacket Ship within 24hrs. Satisfaction 100% guaranteed. APO/FPO addresses supported.
EUR 19,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
EUR 5,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Good. First Edition. the covers are shelf worn. a bit marked. contents are intact and legible. fairly good copy. [SK]. Our orders are shipped using tracked courier delivery services.
EUR 11,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In poor condition, suitable as a reading copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,400grams, ISBN:0140035737.
Verlag: Niedernhausen/Ts. : Falken-Verlag, 1984
ISBN 10: 3806807299 ISBN 13: 9783806807295
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 144 (16) Seiten mit einem Titelporträt und mit zahlreichen graphischen Darstellungen. 20,8 x 14,8 cm. Sehr guter Zustand. Einband und Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Garri Kimowitsch Kasparow wiss. Transliteration Garri Kimovic Kasparov, englische Transkription Garry Kasparov, seltener Gary Kasparov; * 13. April 1963 als Garik Weinstein in Baku) ist ein sowjetischer bzw. russischer Schachweltmeister und Schachbuchautor armenischer und jüdischer Abstammung. Er wuchs in der Aserbaidschanischen SSR auf. 2014 nahm er die kroatische Staatsbürgerschaft an. Kasparow war von 1985 bis 1993 offizieller Weltmeister des Weltschachbundes FIDE. Nachdem er sich 1993 von dieser Organisation im Streit getrennt hatte, blieb er noch bis 2000 der vom Großteil der Schachwelt anerkannte Träger dieses Titels. Am 10. März 2005 beendete Kasparow, an der Spitze der Weltrangliste stehend, offiziell seine professionelle Schachkarriere. Er gilt als einer der stärksten Spieler der Schachgeschichte. Seit dem Rückzug vom Schach ist Kasparow als russischer Oppositionsaktivist tätig. Er war Vorsitzender der Vereinigten Bürgerfront und gründete unter anderem das oppositionelle Bündnis Das andere Russland", das mit der Begründung, es handele sich um keine Partei, nicht zu den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2007/2008 zugelassen wurde. Am 13. Dezember 2008 gründete er zusammen mit Boris Nemzow die außerparlamentarische Oppositionsbewegung Solidarnost. . Beitrag zur Entwicklung des Schachs - Spielstärke: Kasparows Spielstärke ist in der Schachgeschichte herausragend. Kasparows im Jahr 1999 erreichte Elo-Zahl 2851 wurde erst im Dezember 2012 von Magnus Carlsen übertroffen, obwohl die Werte in der Weltspitze fortschreitend anstiegen (Elo-Inflation). Auch in Ranglisten rückwirkend berechneter historischer Elo-Zahlen stand Kasparow meist an erster Stelle, manchmal an zweiter hinter Bobby Fischer, dem Weltmeister von 1972 bis 1975. Spielstil: Kasparows Schachstil ist dynamisch und aggressiv hierin ähnelt er seinem schachlichen Vorbild Alexander Aljechin, dem Weltmeister von 1927 bis 1935 und von 1937 bis 1946. Aufgrund seines angriffslustigen Schachstils und seines aufbrausenden Temperaments wurde Kasparow in der Schachwelt unter anderem als das Biest von Baku" bezeichnet. Auch für seine hervorragende Vorbereitung auf Zweikämpfe war Kasparow bekannt hier ähnelte er seinem zweiten Vorbild Michail Botwinnik, dem Weltmeister von 1948 bis 1957, von 1958 bis 1960 und von 1961 bis 1963. Eröffnungsvorbereitung: Kasparows Wissen zur Eröffnungstheorie überragte vergleichbare Kenntnisse aller anderen zeitgenössischen Großmeister und früheren Weltmeister. Dadurch erreichte er in seinen Partien überdurchschnittlich oft bereits nach der Eröffnung vorteilhafte Stellungen. Er galt unter anderem als einer der besten Kenner der Najdorf-Variante in der Sizilianischen Verteidigung. Ein Beispiel für Kasparows Eröffnungsvorbereitung ist das von ihm selbst entwickelte Kasparow-Gambit, das ihm einen wichtigen Sieg im Weltmeisterschaftskampf gegen Anatoli Karpow 1985 einbrachte. In seinen Weltmeisterschaftskämpfen gegen Karpow entwickelte sich in mehreren Eröffnungen, darunter der Grünfeld-Indischen Verteidigung, ein über viele Partien andauernder theoretischer Disput, der viel zur Weiterentwicklung der Varianten beitrug. Daneben wandte Kasparow gelegentlich aber auch weniger populäre Eröffnungen an, um seine Gegner zu überraschen. So besiegte er 1995 Viswanathan Anand mit dem fast vergessenen Evans-Gambit in nur 25 Zügen. Im Weltmeisterschaftskampf gegen Wladimir Kramnik im Jahr 2000 gelang es ihm jedoch nicht, eine erfolgversprechende Variante gegen die Berliner Verteidigung der Spanischen Partie zu finden, was sich als mitentscheidend für seine Niederlage erwies. Bei seiner letzten Turnierteilnahme in Linares 2005 spielte er mit Schwarz gegen Rustam Kasimjanov im Meraner System der Slawischen Verteidigung 1. d2d4 d7d5 2. c2c4 c7c6 3. Sb1c3 Sg8f6 4. e2e3 e7e6 5.
Verlag: Berlin-Frohnau : Siegfried Engelhardt Verlag, 1963
ISBN 10: 3880860548 ISBN 13: 9783880860544
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 152 Seiten mit zahlreichen graphischen Darstellungen. 20,8 x 15 cm. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Oranger Kunststoffeinband mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln.
Verlag: Wilhelm Heyne, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 29,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 267 Seiten; Heyne - 3. Auf. 1973 : C.H. O'D. Alexander - tb RR-1QJW-TQZ1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Beyer, Joachim Verlag Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3959202113 ISBN 13: 9783959202114
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In Zeiten, in denen nahezu alle jemals gespielten und einigermaßen bedeutsamen Schachpartien auf Knopfdruck digital zur Verfügung stehen, und beliebig verästelte, rechnergenerierte Analysen - inklusive weitreichender Kommentare - per Mausklick abrufbar sind, schlägt dieses Buch einen anderen Weg ein: Den Nachspielenden soll die Ästhetik des königlichen Spiels in überschaubarer Art und Weise vor Augen geführt werden.64 Unsterbliche Schachpartien ist eine Sammlung schachlicher Kunstwerke aus 400 Jahren Schachgeschichte: Von den alten Meistern aus der Zeit eines Ruy López im Spanien des 16. Jahrhunderts - bis in die Gegenwart des aktuellen Weltmeisters Ding Liren aus China findet man hier nachvollziehbar kommentierte Partien, die allesamt Geschichte geschrieben haben.Diese stammen nicht immer aus den Wettkämpfen der Giganten des Schachsports, denn Glanzpartien wurden über die Jahrhunderte nicht nur in den großen Turniersälen auf die Bretter gezaubert. Aber selbstverständlich finden sich hier auch fast alle Weltmeister der Geschichte, neben den weithin bekannten Heroen wie Lasker, Capablanca oder Fischer auch die oft vom Vergessen bedrohten Genies wie Anderssen, Morphy oder Steinitz.Abgerundet wird die Sammlung durch historische Abrisse der jeweiligen Schachepochen und Einblicke in die Biographien der Meister und Meisterinnen hinter den Partien und an den Brettern.Die Autoren, Roland Voggenauer und Carsten Peters, zählen sich zu der Masse der schachbegeisterten Amateure, denen sie mit dieser Sammlung einen soliden Überblick über die Perlen des Schachsports geben wollen.