Verlag: Oxford University Press, New York ? London ? Toronto, 1945
Sprache: Englisch
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, XI, 492 Seiten, 1945,6 Taf.OLn. (Rücken leicht verblaßt) mit etwas Goldprägung und Kopffarbschnitt Vorsatz mit mehreren alten Widmungs-Einträgen. , zahlr. Notenbeispiele, 900 Gramm. - Erstausgabe einer der wichtigsten und grundlegendsten Mozart-Monographien. - Das Manuskript hierzu war bereits 1942 abgeschlossen. Einstein geht in seinem Werk besonders auf Mozarts Charakter ein, den ewig Reisenden, das Verhältnis seines Genius zum Menschlich-Allzumenschlichen, zu Frauen, Religion und den geistigen Strömungen seiner Zeit. Der größere Teil aber ist Mozarts Schaffen gewidmet. Der in München geborene Musikforscher Alfred Einstein [1880-1952]gehört zu den bedeutendsten Vertretern seines Fachs in Deutschland, mußte jedoch 1933 seine Heimat aus politischen Gründen verlassen. Sein berühmter Vetter war der Physiker Albert Einstein. - Mit Werkverzeichnis nach dem von Einstein selbst überarbeiteten Köchel-Verzeichnis, Sach- und Namensregister.
Verlag: Stockholm, Bermann-Fischer-Verlag., 1947
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 21 x 13,5 cm. 636 S., (2) Seiten. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln und Notenbeispielen. Orig.-Leinenband. Einbandecken minimal bestoßen. Seiten papierbedingt leicht gebräunt.
Verlag: Stockholm, Bermann-Fischer, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 39,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 636 S. u. einige Taf., OLwd., Rücken min. beschienen, Rückentitel etw. abgeblättert, Blattränder gebräunt. Erstausgabe. 1100 gr. Schlagworte: Musik - Klassik.
Verlag: Bermann ? Fischer, Stockholm, 1947
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (20,7 x 13,5 x 3,5 cm), 637 Seiten, 1947,8 Taf.Blauer OLn. mit Goldprägung, Kopffarbschnitt und hellbraunem OU . , 99 Notenbeispiele, 800 Gramm. - Erste Ausgabe der ursprünglich in deutscher Sprache verfassten Monographie - eine der wichtigsten und grundlegenden der Mozartforschung. - Das Manuskript war bereits 1942 abgeschlossen, ist 1945 in New York zunächst jedoch in englischer Übersetzung erschienen. -Einstein geht besonders auf Mozarts Charakter ein, den ewig Reisenden, das Verhältnis seines Genius zum Menschlich-Allzumenschlichen, zu Frauen, Religion und den geistigen Strömungen seiner Zeit. Der größere Teil aber ist Mozarts Schaffen gewidmet. Der in München geborene Alfred Einstein [1880-1952] gehörte zu den bedeutendsten Musikforschern Deutschlands, als er 1933 seine Heimat verlassen mußte; sein berühmter Vetter war der Physiker Albert Einstein. - Mit Werkverzeichnis nach dem von Einstein selbst überarbeiteten Köchel-Verzeichnis, Sach- und Namensregister. - Neuwertig.- Ebenso lieferbar: Exemplar der Erstausgabe in blauem OLn. und Goldprägung (Einband unfrisch bzw. verblasst), innen druckfrisch. Preis 28,- EUR.
Verlag: Desclee de Brouwer, Paris, 1954
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (21,7 x 14,6 cm), 594 Seiten,(= Collection Tel, 175) 1954,Grauer illustr. OKt. (Buchblock unbeschnitten) . , zahlr. Notenbeispiele, 600 Gramm. - Französische Erstausgabe; Handexemplar des Übersetzers für die 1991 erschienene überarbeitete Auflage mit dessen eigenhändigen Ergänzungen und Korrekturen in Bleistift. - Mit Werkverzeichnis (nach Köchel) und Namensregister. - Neuwertig. - Neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen für 25,- EUR lieferbar.
Verlag: München., 1979
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 8°. [21 x 15 cm]. 68 Seiten. Inhalt: siehe Bild. Farbige Originalbroschur, geheftet. - Ein annähernd neuwertiges Exemplar. - Aus dem Inhalt: Programm: Philharmonia Orchestra London, Leitung: Vladimir Ashkenazy, Kongress-Saal. Philharmonia Orchestra London: Personalliste und geschichtlicher Abriss. Vladimir Ashkenazy, Kurzbiographie. Tadeusz A. Zielinski: Bartoks Divertimento. A. J. B. Hutchings: Mozart: Die Klavierkonzerte. Rudolf Angermüller: Mozart: Konzert für Klavier A dur, KV 488. Hartmut Becker: Zur 2. Symphonie von Jean Sibelius. Programm: Philharmonia Orchestra London, Leitung: Vladimir Ashkenazy, Solist Shlomo Mintz (für Itzhak Perlman), Kongress-Saal. Ashkenazy im Gespräch mit Wolfgang Mohr. Richard H. Stein: Peter Tschaikowsky - Höhepunkt der russischen Musik des 19. Jahrhunderts. Ders.: Tschaikowskys Phantasie-Ouvertüre "Burja". Attila Csampai: Peter I. Tschaikowsky, 6. Symphonie h-moll op. 74, "Pathetique". Programm Andres Segovia, Herkulessaal. Jiri Knobloch: Der Gitarrist Andres Segovia. Programm: Waldimir Krainjew, Herkulessaal. Wladimir Krainjew, Kurzbiograhie. Dietmar Holland: Ludwig von Beethoven, Klaviersonate Es dur, op 81a. Ders.: Sergej Prokofjew, 8. Sonate für Klavier B dur, op. 84. Franz Liszt über Chopins "dichterisches Klavierspiel". Programm Detroit Symphony Orchestra, Leitung Antal Dorati, Kongress-Saal. Detroit Symphony Orchestra: Personalliste und geschichtlicher Abriss. Antal Dorati, Kurzbiographie. Dietmar Holland: Beethovens 3. Leonoren-Ouverture. Ders.: Bela Bartoks Konzert für Orchester. Antal Dorati: Persönliche Erinnerungen an die Entstehung von Bartoks Konzert für Orchester. Eduard Hanslick: Brahms' 1. Sinfonie (Kritik aus dem Jahre 1876). Quartetto Italiano, Programm Herkulessaal. Vladimir Ashkenazy, Programm Kongress-Saal. Alfred Einstein: Mozarts "Preussische" Quartette. Kar Laux: Schumanns Kreisleriana. Robert Schumann über Chopins Preludes op. 28. Franz Liszt über die Eigenart der Musik Frederic Chopins. u.v.a. Sprache: deutsch, de.
Verlag: M nchen, Drei Masken Verlag 1923., 1923
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8? 188 S., 2 Bl. mit 4 Abbildungen und zahlreichen Notenbeispielen im Text. Ohln. Name auf Vorsatz, seitlicher Schnitt etwas stockfleckig, sonst sehr gut. Erste Ausgabe. Mit Beitr?gen vom Herausgeber, Berhard Paumgartner, Alfred Einstein u.a. 1924 und 1939 erschienen zwei weitere Jahrg?nge, dann 1941 als Neues Mozart-Jahrbuch fortgef hrt. Enth?lt einige Mozart-Erstdrucke. Sprache: de.
Verlag: Novello And Company, London,, 1945
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 60,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. First Edition. Hardback. Small 4to.pp. 318. Original publisherÕs quarter cloth binding in Navy with Ivory sides, lettered gilt at spine. Front cover in French. Text in English and German. Neat names on front end paper: William R. Smith and John Coates./Alfred Einstein (1880Ð1952) was a German-American musicologist and music editor. Very good. Slight wear, with covers slightly tanned and faded.
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Groag Belmonte, Carola: Die Frauen im Leben Mozarts. Geleitwort von Ernst Degsey. Mit 40 Abbildungen auf Tafeln. Zweite, neubearbeitete Auflage, Zürich, Wien, Leipzig, Amalthea-Verlag, (1924). 158, (2) S. Original-Halbleinen in Blau mit reicher Rückenvergoldung; Kopfschnitt in Blau (leichte Alters- bzw. Lagerspuren am Einband und Schnitt). - 2.) Kolb, Annette. Mozart. Mit 14 Bildtafeln in Kupfertiefdruck. 1.-4. Auflage Wien, Bermann-Fischer Verlag, (1937). 313, (3) S. Original-Leinen (Ausstattung: E.R. Weiss). (Einband leicht angestaubt; durchgehend stockfleckig). Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring 881,24. - 3.) Baldur von Schirach. Rede zur Eröffnung der Mozartwoche / Gehalten in Wien am 28. November 1941. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1943. Quart. 13, (1) S. Original-Broschur. (stockfleckig). - 4.) Paumgartner, Bernhard. Mozart. 5. Auflage, Zürich und Freiburg i.Br., (1945). 556, (2) S. Original-Leinen. - 5.) Barth, Karl. Wolfgang Amadeus Mozart / 1756/1956. 2. Auflage, Zollikon, Evangelischer Verlag, 1956. 50 S. Original-Broschur. - 6.) (Leucht, Karl Friedrich; Herausgeber). Allerliebste Allerbeste. Briefe Mozarts an seine Frau. (Einleitung von Roland Tenschert). Darmstadt, Peter-Presse (Christoph Kreickenbaum), 1956. 41, (3) S. Original-Broschur (Kaffeefleck am oberen Vorderdeckel und seitlichen Schnitt). Nr.170 von 200 nummerierten Exemplaren als Sonderdruck der Peter-Presse. - 7.) Einstein, Alfred. Mozart. Sein Charakter / Sein Werk. 10. bis 11. Tausend, Frankfurt am Main, S.Fischer, (1968). 522, (2) S. Original-Leinen; Schutzumschlag. (Wohlerhalten).
Verlag: Zürich / Stuttgart, Pan-Verlag,, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: hellblaues Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 8vo 20,8x 14 cm mit Rücken- und verziertem Deckeltitel in Goldprägung. 555 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Notenbeispielen. - Auf dem Vorsatz handschriftlicher Namenseintrag "Peter Raabe" (ehemaliger Präsident der Reichsmusikkammer). - Wolfgang Amadeus Mozart, Lebensbeschreibung, Biografie, Wiener Klassik, illustrierte Bücher. - Erste Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.