EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Cassell, London, 1951
Anbieter: J & J LUBRANO MUSIC ANTIQUARIANS LLC, Syosset, NY, USA
EUR 15,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Octavo. Boards. 91 pp. Some browning and foxing.
Verlag: Panther Books, 1971
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. 1971. First Edition Thus. 384 pages. Paperback book with pictorial cover. Pages and binding are presentable with minor defects. Some issues present such as mild cracking, inscriptions, inserts, moderate foxing, tanning and thumb marking. Damp staining to bottom corner of text block. Paper cover has mild edge wear with light rubbing and creasing. Some light marking and tanning.
EUR 13,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 30,75
Gebraucht ab EUR 22,03
Mehr entdecken Softcover
Verlag: New York; Oxford University Press, 1951. *, 1951
Anbieter: Travis & Emery Music Bookshop ABA, London, Vereinigtes Königreich
EUR 36,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo xi, 343 pages. Cloth, worn. Spine, bumped and slightly torn to head. Internally, clear. Ex-libris stamp of previous owner. Musical examples. Index, list of works, list of songs.
Verlag: Freiburg im Breisgau : H. Bauer Verlag [1972]., 1972
ISBN 10: 3762604215 ISBN 13: 9783762604211
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4. - 5. Tausend. 2. Auflage. X, 295 (1) Seiten mit 10 graphischen Darstellungen und einem 2 fach gefalteten Diagramm auf Kunstdruckpapier. 21,7 x 13,4 cm. Sehr guter Zustand. Der Band bringt die Klärung der Grundbegriffe, bestimmt die Möglichkeiten und Grenzen der Aussage und leitet in die Kombination über. Der Hauptteil behandelt die astronomischen Wesenskräfte (die Planeten) und Kräftebeziehungen (Aspekte). - Thomas Ring (* 28. November 1892 in Nürnberg; 24. August 1983 in Schärding, Österreich) war ein deutscher Astrologe, Maler und Dichter. Leben - Kindheit und Jugend: Thomas Ring wurde als einziges Kind des Ingenieurs Nikodemus A. K. Ring (18671948) und der Margarete Ring, geb. Heinlein (18681947) in Nürnberg geboren. Die Tätigkeit seines Vaters führte dazu, dass er seine frühe Kindheit an zahlreichen Orten in Mitteleuropa, aber auch Holland, England und Russland erlebte. Ab 1905 in Berlin niedergelassen, konnte er dort eine Höhere Knabenschule" besuchen, jedoch ohne Abiturabschluss. Dem Wunsch seines Vaters nach einer Ingenieursausbildung setzte er seine künstlerischen Neigungen entgegen: dies führte zunächst zu einem Kompromiss, einer Chemigraphen-Lehre (von 1908 bis 1911). Nachdem er bereits während zweier Jahre Abendkurse besucht hatte, wurde er 1911 Vollschüler an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, ab April 1913 in der Graphikerklasse von Emil Orlik. Er beschäftigte sich intensiv mit dem aufkommenden Expressionismus und der abstrakten Malerei, also etwa den theoretischen Schriften Kandinskys und dem Blauen Reiter". Erster Weltkrieg und Berliner Jahre 19141932: Von der allgemeinen Kriegsbegeisterung angesteckt, meldete er sich Anfang August 1914 freiwillig zum Kriegsdienst. Ende Oktober wurde er durch einen Schuss schwer verwundet; das Geschoss konnte ihm erst nach einem halben Jahr in der Berliner Universitätsklinik aus dem Fußgelenk entfernt werden. Nach der Begegnung mit Herwarth Walden, dem Herausgeber des Sturm, dankte er diesem dafür, dass er ihm erst die Augen für die Kunst geöffnet und Freude am eigenen künstlerischen Gestalten vermittelt hätte. Zunächst schuf er jetzt Gedichte (im Sturm veröffentlicht), bevor er sich im Juli 1916 wieder in den Krieg begab, wo er dann im November 1917 (bei der Schlacht um Cambrai) in britische Gefangenschaft geriet, nur knapp einer Hinrichtung wegen Meuterei entging und zwei Jahre interniert blieb. Dort, im Lager von Oswestry, überwand er die Internierungs-Apathie durch ein Ringen um seinen persönlichen gestaltenden Ausdruck, das ihn zu seinen kristallinen Zeichnungen" führte. Nach Berlin zurückgekehrt, lernte er in der Sturm-Buchhandlung deren Leiterin Gertrud Schröder (18971945) kennen; sie heirateten im November 1920 und wurden Eltern zweier Söhne. Ihre gemeinsamen Interessen verfolgten sie unter anderem als Schüler von Gertrud Grunow. Nachdem er der Astrologie zunächst als ungläubiger Thomas" gegenüberstand zwar interessiert (er las z. B. Paracelsus und Kepler), aber skeptisch , fand er darin eine Art Gerüst für ein neu zu formulierendes Menschen- und Weltverständnis. Er widmete sich fortan seinem Hauptanliegen: einer Metamorphose" der überlieferten Astrologie zu einer den Menschen in seiner Ganzheit umfassenden organischen" Wissenschaft er selbst nannte sie Revidierte Astrologie" durch Konfrontation und Synopse mit den Resultaten der akademischen Wissenschaften, der neueren tiefenpsychologischen und philosophischen Richtungen sowie der Künste. Dafür hörte er nebst intensiver Lektüre bedeutsam für die Entwicklung seiner Anschauungen waren etwa R. H. Francé und Hans Kayser in Berlin auch Vorlesungen bedeutender Dozenten, darunter Albert Einstein und Nicolai Hartmann. Einen ähnlichen Ansatz verfolgte etwa gleichzeitig der Schweizer Alfred Fankhauser, der ebenfalls in Schriften und Kursen eine neu verstandene Astrologie vermittelte, allerdings mit einem mehr psychologischen Akzent. Emigration" aus Deutschland: Als entarteter Künstler" und (seit 1927) KPD-Mit.
Verlag: Panther, 1971
Anbieter: HALCYON BOOKS, LONDON, Vereinigtes Königreich
EUR 7,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. ALL ITEMS ARE DISPATCHED FROM THE UK WITHIN 48 HOURS ( BOOKS ORDERED OVER THE WEEKEND DISPATCHED ON MONDAY) ALL OVERSEAS ORDERS SENT BY TRACKABLE AIR MAIL. IF YOU ARE LOCATED OUTSIDE THE UK PLEASE ASK US FOR A POSTAGE QUOTE FOR MULTI VOLUME SETS BEFORE ORDERING.
Verlag: Cassell and Company, Ltd., 1951
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 23,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1951. First Edition. 391 pages. Blue dust jacket with maroon lettering over blue cloth. B&W frontispiece. Notable foxing and tanning to endpapers and page edges. Previous owner's name to front endpaper. Mild wear to spine, board edges and corners, with scuffing and marking to boards. Unclipped dust jacket. Mild wear and tear to edges and corners. Moderate foxing and tanning to spine and edges, with minor soiling to DJ.
Verlag: Gallimard, Paris, 1958
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (20,6 x 14 cm), 452 Seiten,(= Leurs figures) 1958,Weißer, illustr. OKt. mit Rotdruck (Buchblock unbschnitten) . , zahlr. Notenbeispiele, 450 Gramm. - Französische Erstausgabe. - Mit umfangreichen Namen- und Werkregistern. - Druckfrisch.
Verlag: Gallimard, Paris, 1979
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 452, (1) Seiten, 1979,Farb. illustr. OKt . , zahlr. Notenbeispiele, 430 Gramm. - Handexemplar des Übersetzers Jacques Delalande mit dessen handschr. Ergänzungen und Korrekturen auf beilegendem Blatt (Bleistift). - Personen- und Werkregister. - Neuwertig.
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO20225253: 1958. In-8. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos frotté, Intérieur frais. 452 pages augmentées de quelques extraits de partitions dans le texte. Une étiquette collée sur le premier contre-plat. . . . Classification Dewey : 780.92-Musiciens, concertistes.
Verlag: Gallimard Mayenne, impr. Floch, 1979
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 26,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon. Couverture différente. Edition 1979. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Different cover. Edition 1979. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: München, Süddeutscher Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Leinen. 142 Seiten , die Seiten sind altersbedingt gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Ludwig Kusche: Mozarts Musik und ihre Wirkungen - Giovanni Battista Martini - Johann Adolf Hasse - Joseph Haydn - Johann Friedrich Reichardt - Christian Friedrich Daniel Schubart - Ludwig van Beethoven - Johann Gottfried Herder - Franz Schubert - Friedrich von Stendhal - Carl Maria von Weber - Johann Wolfgang von Goethe - Gioacchino Rossini - Ludwig Tieck - Ferdinand Hiller - Robert Schumann - Ludwig L, König von Bayern - David Friedrich Strauß - Otto Nicolai - E. Th. A. Hoffmann - Ludwig Spohr - Adalbert Stifter - Franz Grillparzer - Antonin Dvorák - Eduard Mörike - Franz Liszt - Sören Kierkegaard - Hector Berlioz - Ferdinand Raimund - Felix Mendelssohn Bartholdy - Honoré de Balzac - Jakob Meyerbeer - Ridiard Wagner - Arthur Schopenhauer - Johannes Brahms - Emanuel Geibel - Peter Cornelius - Jacob Burckhardt - Josef Victor von Scheffel - Peter Tsdbaikowsky - Jacques Offenbach - Georges Bizet - Julius Langbehn - Charles Gounod - Hugo Wolf - Friedrich Nietzsche - Edvard Grieg - Camille Saint-Saens - Carl Spitteler - Romain Rolland - Ferruccio Busoni - Otto Julius Bierbaum - Arno Holz - Max Reger - Hugo von Hofmannsthal - Claude Debussy - George Bernard Shaw - Maurice Ravel - Siegfried Jacobsohn - Alfred Kerr - Egon Friedell - Alfred Polgar - Arthur Honegger - Stefan Zweig - Hans Pfitzner - Hermann Hesse - Richard Strauss - Josef Weinheber - Ermanno Wolf-Ferrari - Willi Schmid - Richard Benz - Alexander Berrsche - Darius Milhaud - Bruno Walter - Sir Thomas Beecham - Ernest Ansermet - Artur Rubinstein - Oskar Kokoschka - Peter Paul Althaus - Erich Kästner - Igor Strawinsky - Werner Egk - Annette Kolb - Alfred Einstein Heimito von Doderer - Henry Miller - Karl Barth - Wu-Shan Sheng 4f2a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 j. erweiterte Auflage von "Zweihundert Jahre Liebe zu Mozart".
EUR 8,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. italiano Condizioni dell'esterno: Buone Condizioni dell'interno: Buone.
Verlag: Panther Books LTD, LONDRA, 1977
Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: DISCRETO USATO. INGLESE Brossura vintage paperback in discrete condizioni, con tracce da compressione o sfregamento diffuse, copertina illustrata a colori, pigmento appesantito dalla luce, ombre di polvere e tracce di manipolazione, piega da lettura al dorso, fogli velati da ossidazione bruna intensa ai margini, denso pulviscolo da umido e muffe si annidano ai tagli. N. pag. 383.
Verlag: Gallimard, Paris,, 1958
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb207x114mm, 449pages, broché. Bon état. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: Accademia, Milano, 1970
Anbieter: Studio Bibliografico Orfeo (ALAI - ILAB), Bologna, BO, Italien
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, ril. in tela, titolo in oro al dorso, senza sovracop, p. 397, alcune tavole f.t Ottimo.
EUR 16,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. italiano Condizioni dell'esterno: Discrete con difetti, segni d'uso Condizioni dell'interno: Buone.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMilano, Accademia, 1978, 8vo (cm 21 x 13,5) similpelle editoriale con fregi e titoli dorati al dorso, sovraccoperta illustrata a colori, pp. 398 con una tavola (ritratto di Schubert) in antiporta ed alcune tavole fuori testo. In ottimo stato.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Arbeiterkind Otto Dix aus Gera/Elster war ein Jasager und der Sinnlichkeit leidenschaftlich ausgeliefert. Das betonte Dix, der seit Sommer 1927 als Lehrer an der Kunstakademie Dresden wirkte, in einem Brief von 1930/32 an Werner Haftmann. Und mit dem Dichter Alfred Döblin hätte er sagen können: 'Die Dinge sind einzigartig .' Aus diesen Gründen verachtete Dix die Maler, welche die sichtbare Wirklichkeit abwerten, und zwar weil sie damit - im Sinne der Philosophie Friedrich Nietzsches - den Wert des Lebens abwerten. Bereits vor dem Krieg '14/18 lasen der junge Dix und seine Freunde statt Arthur Schopenhauer den lebensbejahenden Philosophen Nietzsche, der Schopenhauers Pessimismus überwunden hatte und im Kunstschaffen die Gegenkraft gegen den Willen zur Verneinung des Lebens sah, nämlich das Anti-Nihilistische par excellence.Als herausragend in Dix' uvre bewerten wir die Kriegsdarstellungen 'Schützengraben' von 1923 (verschollen), das Triptychon 'Der Krieg' 1929-1932 (heute in Dresden) und den Zyklus der 50 Radierungen, die Dix mit dem Galeristen Karl Nierendorf zum Anti-Kriegsjahr 1924 realisierte, mit denen er Protokolle der 'Hölle' seiner Zeit als Spiegel vorhielt. Diese sind, wie W. Haftmann bereits schrieb, die bedeutendsten Kriegs-Darstellungen in der Kunst des 20. Jahrhunderts; ein Exemplar befindet sich im Historial de la Grande Guerre in Péronne. Entgegen heutiger Meinung war Otto Dix keineswegs nur ein Protagonist der sog. 'Neuen Sachlichkeit' (Ausstellung in Mannheim 1925), die übrigens wieder in Mode ist, sondern er übertraf und entgrenzte im Großteil seines Kunstschaffens deren simple und glatte Formen in gekonnter Weise und voll Sarkasmus in seinen Figurenbildern, in Porträts und in weiblichen Aktbildern mit den Prinzipien des kritischen Verismus. Malerei kritischer Feststellung war die Formel des Dichters Carl Einstein für diese Kunst. Und Willi Wolfradt konnte gültig schreiben: 'Dix ist eine einzige Obstruktion gegen das subtile Bildchen, das so tut als ob nichts gewesen ist.'.