ISBN 10: 3765503150 ISBN 13: 9783765503153
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3920345363 ISBN 13: 9783920345369
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,43
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3872680870 ISBN 13: 9783872680877
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 2,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSaddle stitch. Zustand: As New.
Verlag: Brunnen, Giessen und Basel, 1963
Anbieter: Jagst Medienhaus, Schwäbisch Hall, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 6., überarbeitete Auflage, 20. - 27. Tausend, Anstreichungen auf drei Seiten, 110 Seiten.
ISBN 10: 387268082X ISBN 13: 9783872680822
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3765571040 ISBN 13: 9783765571046
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Steinkopf Verlag, Stuttgart, 1936
Anbieter: Ratisbona Versandantiquariat, Langquaid, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Guter Zustand. Illustrieter dünner Pappeinband mit orig. Schutzumschlag(d. leichte Randläsuren);94 S. 19x12;(t27). Buch.
ISBN 10: 3765500429 ISBN 13: 9783765500428
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,56
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3872680919 ISBN 13: 9783872680914
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Neubau - Verlag Adolf Groß, München, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiqua U. Braun, Detmold, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeprägtes Halbleinen. Zustand: Gut. 1. bis 3. Tausend. 100 S. sowie ein Register im Anhang. Einband Schnitt und Seiten stellenweise schwach gebräunt. Ansonsten gutes und sauberes Exemplar.
Verlag: Stuttgart-Sillenbuch : Verl. Goldene Worte, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 13,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 87 S. ; kl. 8 Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Giessen, Basel : Brunnen-Verlag, 1975
ISBN 10: 3765503436 ISBN 13: 9783765503436
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 79 S.; K1979-106 3765503436 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
ISBN 10: 3872680277 ISBN 13: 9783872680273
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Sehr gut. Auflage: 4. 160 S. 9783783113051 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 224.
Verlag: Frankfurt am Main : Knecht, 1993
ISBN 10: 3782006828 ISBN 13: 9783782006828
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 304 S. : Ill. ; 21 cm Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, geringe Gebrauchsspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Sprung aus dem Karree | Mit biblischen Bildergeschichten das Leben leben lernen | Walther H. Lechler | Taschenbuch | Paperback | 160 S. | Deutsch | 2024 | Books on Demand GmbH | EAN 9783758370892 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Verl. Goldene Worte, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. 39 Seiten Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DM2992 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlegt bei J.W. Mörlins, Berlin o.J. Herausgegeben von Wilhelm Meinhold. 4 Bl., 202 S., 1 Bl. (Textende). Das Wunderhorn. Zweiunddreisigstes Stück. Herausgegeben von Paul Alfred Merbach. - Einband leicht berieben. Buchspiegel mit hübschem H-Exlibris von Volker Lechler. Sprache : de.
Verlag: Kreuz (2001)., Stuttgart:, 2001
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 198 Seiten, O.Kart., 8° (geringe Gebrauchsspuren) ISBN 3-7831-1305-9 // guter Zustand.
EUR 12,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. Zustand: Befriedigend. M. Frech - 14.-16. Tsd. : Alfred Lechler - tb # 48-EN81-KYQO Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: O.O.: o. Verlag [2000]., 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 77 S, Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Mit einem am 17.9.1984 Sibylle Kaldewey gewidmeten Sonderdruck von Alfred Bartsch, Skepsis. Aus Merkur, Nr. 8, Stuttgart, Klett-Cotta, S. 973-980. - Ernst Gottfried Mahrenholz, Wir mögen ihn -- Erika Bartsch, Szenen einer Ehe -- Hanno Reinert, Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen (frei nach Brüder Grimm) -- Rudolf Gerhardt, Zwischen Himmel und Hölle -- Sabine Appy-Rosenthal, Der Mann mit vielen Eigenschaften -- Peter Baur, Verdirbt Geld den Charakter? -- Walther H. Lechler, Gisela G. Maul, Die nicht kurierten Süchte des DAS -- Michel Bartsch, Über die Erziehung eines Vaters -- Rolf Lamprecht, Haare spalten oder Zöpfe flechten -- Alfred Bartsch im Spiegel der Poesie [Gedichte] -- Alfred Bartsch im eigenen Spiegel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart, Loewes Vlg. o.J. [1910]., 1910
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 92 S. Mit 4 Chromolith. u. über 120 Textill. [v. Robert BEYSCHLAG, Fedor FLINZER, Carl FRÖSCHL, Alfred GREINER, Christian VOTTELER u.a.]. OPappbd. m. aufgez. farbiger Deckelill., die letzten 3 Bll. mit Feuchtigkeitsrand ausserhalb des Satzspiegels, sonst gut erhalten.
Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: maisgelbe Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband im Format 18 x 27 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (diese von Lucian Bernhard). Seiten 401-496, mit vielen - z.T. farbigen - Foto- und sonstigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier und einer montierten Farbtafel, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: ganzseitige bebilderte Anzeige "Weihnachtsbücher für den Nationalsozialisten (Adolf Hitler: Mein Kampf, das einzige Werk des nationalsozialistischen Führers / Hans Zöberlein: Der Glaube an Deutschland / Gregor Strasser: Kampf um Deutschland Aufsätze und Reden eines Nationalsozialisten") - Bilder aus der Zeit: ein Wäschemuseum im Juvena-Haus in Berlin - Menschen gehen ins Licht, von Paul Berglar-Schröer - Weihnachtsballade, von Karl Uloth - ganzseitige farbige Gemäldewiedergabe: Hugo Kenyi, Im Stall zu Bethlehem - Fürstin Augusta Dorotheas Puppenheim, von Ursula Brendel mit sechs Aquarellen - Kultur des Briefmarkensammelns, von Dr. H.W. Gewande - Die Wiedergeborene, Novelle von Ilse Reicke - An die Mutter, Gedicht von Ernst Zahn - Johann Vinzenz Cissarz, umfangreicher Bildbericht von Carl Meißner - Max Malitz: Cellospieler, ganzseitige farbige Gemäldewiedergabe - Edison und der Zufall, von Georg Enders - Teebesuch / Die schöne Meng, 2 Gedichte von Lucie Rohmer Heilscher - Franz Sedlacek: Katastrophe, ganzseitige Gemäldewiedergabe - Die Elixiere des Glücks, Roman von Max Halbe - Vom deutschen Rundfunk, mehrseitige Bildbericht von Paul Gerhardt mit farbigen Zeichnungen: "Das Haus des Rundfunks in Berlin / Weltrundfunk-Kurzwellen- und Deutschlandsender in Königs Wusterhausen / Die Großempfangsstation Beelitz / Die Antennen der Weltrundfunk-Kurzwellensender und des Großdeutschlandsenders in Königs Wusterhausen / Der Rundfunksender Mühlacker / Die Endstufe des Leipziger Rundfunksenders / Der große Sendesaal in Hamburg / Der große Sendesaal in Berlin / Rundfunkempfang" - Die drei von Kleist, Erzählung von Kurt Heynicke - Neujahrsspruch, Gedicht von Hans Bethge - Alfred Wiener: Vor der Gralsburg, ganzseitige farbige Gemäldewiedergabe - Ivar Johnsson: Mutter und Kind, ganzseitige Wiedergabe der Plastik aus dem Nationalmuseum in Stockholm - Björnstierne Björnson, Scherenschnitt von Irmingard Straub - Von den Wundern der Schallplatte, von Dr. Hans Lebede - Neuyorks andre Seite, von Dr. Jörg Lechler - Wir rufen Deutschland, von D. A. E. - Literarische Rundschau - Der Regenbogen, u.a. mit Foto: "Die lettische Tänzerin Ella Ilbak" - Zur Nacht, Gedicht von Walther Hellriegel - Dramatische Rundschau - Photo-Ecke - Allerleirauh - Rätsel-Ecke - Steifumschlag/Kartoneinband - Deutschland nach der Machtergreifung, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft, Puppenmuseum in Arnstadt, Philatelie. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken mit kleinen Einrissen und Fehlstellen, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 41035 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, Karl Gutbrod Verlag, [1936]., 1936
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb80 S., Gr.-8°, O-Karton Meister Eckart's (auch Eckhardt; um 1260-1328) Schriften übten grossen Einfluss auf Jakob Böhme, Angelus Silesius u. den deutschen Idealismus aus. - Inhalt: Hauser: Meister Eckehart; Schwarz: Der lebendige Ekkehart; Bergmann: War Meister Eckhart ein Atheist?; Mandel: Deutsche Mystik in ihrem inneren organischen Aufbau; Kudnig: Meister Eckehart u. das Junge Deutschland; Dallmann: Der Kampf um Meister Eckehart. - Leicht angestaubt u. bestossen; Rückendeckel angeknickt; Deckel mit Besitzerstempel von Heinrich Tränker* u. Titel mit Widmung: "Dem[?] Heinrich Tränker zu Weihnacht 1936 F. Kudnig". In Kudnig's Beitrag ist ein Absatz durchgestrichen (von Tränker?), der sich auf Alfred Rosenberg u. die NSDAP bezog (es folgt eine kl. Textmarkierung u. eine weitere Korrektur), sonst ein gutes Expl. (*H. Tränker alias Br. Recnartus, 1880-1956, (antiquarischer) Buchhändler u. engagierter Okkultist: Sekretär in der I.T.V.; Mitglied im OTO; Gründer versch. rosenkreuzerischer u. pansophischer Gruppierungen, woraus tlw. die Fraternitas Saturni hervorging; zunächst fasziniert von Aleister Crowley, vom dem er sich aber scharf entzweite. Der ostpreußische Schriftsteller u. Heimatdichter Fritz bzw. Friedrich Wilhelm Kudnig (1888-1979) war mit seiner Frau Margarete Mitglied in Tränkers Pansophischer Loge, vgl. Lechler).
Verlag: Stuttgart, Zeller & Schmidt`s Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 143,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 18,5 x 23 cm mit farbig bebildertem Deckeltitel. Etwa 70 Seiten, ohne Zählung, mit einer farbigen Frontispiz-Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier (Adolf Hitler in SA.-Uniform mit Führerriemen und Eisernen Kreuz) und vielen weiteren Fotoabbildungen aus dem nationalsozialistischen Leben, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Gedenktafel 1933 - Aus den Reden des Führers, zusammengestellt von Willi Ehmer - Karl Grunsky: vom Leben des Führers (Jugendzeit, Krieg, Aus Nacht zum Licht) - Else Reuschle: Der Mutter des Führers (Gedicht) - Karl Grunsky: Das Hakenkreuz - Willi Ehmer: Führer formen ein Volk! - 3 Thüringer Schulgebete aus der Zeit, als Dr. Frick in Thüringen Minister war - Willi Ehmer: Feiern, die Kräfte wecken - Hans Dähn: Die ersten schwäbischen Sturmfahnen - Willi Ehmer: Wie das Ausland über das neue Deutschland urteilt - Otto Haug / Schwäbisch Hall: Die Bewegung in Württemberg - Hans Dähn: Coburg 1922 und 1932 - Willi Ehmer: Die Umwälzung in Württemberg - Ministerialdirektor Dr. Dill: Gemeinnutz vor Eigennutz - Immanuel Schäffer: Das Bauerntum im neuen Staat - Karl Grunsky: "Alles ist nach seiner Art" - Hauptmann a.D. Schweyer: Wer ist Führer im Arbeitsdienst? - Ernst Stumm: Woher es kam, daß wir siegten - Ernst Graf Reventlow: Deutsche Außenpolitik - Karl Grunsky: was die Nationalsozialisten zu erdulden hatten - Karl Grunsky: Wie es vor dem bei uns aussah - Hauptmann a.D. Alfred Müller: Arbeit macht frei - Richard Dederer, Regierungsrat im Württ. Wirtschaftsministerium: Arbeitsfront und Ständische Aufbau - Dr. Karl Ludwig Lechler: Der Nationalsozialistische Ärztebund (Gau Württemberg und Hohenzollern) - Assessor Karl Pfaff: der Zusammenschluss der Erzieher - Elisabeth Bosch: Werden, Weg und Ziel der Württembergischen Nationalsozialistischen Frauenschaft - Karl Grunsky: Die Jugend schafft`s! - Otto Krauß, Generalintendant der Württ. Staatstheater: Der Weg zum Volkstheater - Karl Grunsky: Vom deutschen Volkslied - ders.: Volksgemeinschaft - Eine deutsche Frau - bebilderte Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, illustrierte Bücher, Schwabenland / Schwaben im Nationalsozialismus, Württembergische Nationalsozialistische Frauenschaft, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 50756 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Franz Eher Nachf. GmbH,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im Original-Verlagseinband der Zeit: 9 Hefte des Jahrgangs, jeweils Broschur im Format 20,4 x 28 cm mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 105-424, mit sehr vielen Zeichnungen und eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen / farbigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur, Hauptschriftleiter: Reichsamtsleiter Franz H. Woweries. - Mit Beiträgen wie: Zum 20. April 1935, Gedicht Will Vesper ("So gelte denn wieder Urväter Sitte: / es steige der Führer aus des Volkes Mitte. / Sie kannten vorzeiten nicht Krone noch Thron, / es führte die Männer ihr tüchtigster Sohn") - Germanische Kultur der Bronzezeit, von Wilhelm Bergk - Aus der Geschichte der Bewegung: Bayern und das Reich / Der 9. November 1923 / Der Hitlerprozess, von Karl Richard Ganzer - Was jeder Deutsche wissen muss - Ich und Du. Deutsches Schicksal, von Kurt Jeserich - Weg und Ziel, von Dr. Robert Ley - Der Kampf um den Rhein, von Dr. Rudolf Stampfuß - Germanien. Von der Familie zum Reich, von Prof.Dr. Walther Schulz - Die Reichsautobahn, mit ganzseitiger Landkarte "Die Straßen Adolf Hitlers. Stand der Bauarbeiten der Reichsautobahnen 1935 - Grundsätze des Nationalsozialismus, von Dr. Max Frauendorf (Reichsschulungsleiter) - Der Kampf der nordischen Rassenseele gegen Süden und Osten, von Bernhard Kummer - Alfred Rosenberg: Erinnerungen an den 9. November 1923 - Deutscher, merk dir das! - Die nationalsozialistische Bücherei (Bewegung / Biographien / Politische Führer der Gegenwart / Rasse, Erblehre / Vorgeschichte / Sozialismus, Bauernturm und Siedlung / Wehrwesen / Philosophie, Kunst und Erziehung / Krieg und Nachkrieg / Dichtung), dreiseitige Übersicht von Helmut Merzdorf - woher stammen die ruhenden, von Karl Theodor Weigel - Nürnberg 1933, die Stadt der Reichsparteitage - Wikinger, mehrseitige Bildbericht - Chamberlain der Deutsche, von Alfred Rosenberg - Chamberlain an Adolf Hitler (Brief vom 7. Oktober 1923) - Karl und Widukind, von Walter Gebhardt - Oberland, von Dr. Martin Groll - Germanisches Erbe im Mittelalter, von Dr. Bernhard Kummer - Die Judenfrage, von Arno Schickedanz - Sinn und Weg des Hakenkreuzes, von Jörg Lechler. - Mit Fotoabbildungen und Textzeichnungen wie: Rassenchaos in der Antike (doppelseitige Fotostrecke) / Der Führer bei der Standartenweihe / Des Führers Hand / Unter Grabsteinen mit dem Hakenkreuz ruhen unsere Helden aus Vorzeit und Gegenwart (gotischer Grabstein und Grabstein von 1932 für einen von Rotfront ermordeten SS.-Mann) / Wandervogelsoldaten mit einem Hakenkreuz vor Verdun 1916 / Fahne des bekannten Freikorps Roßbach 1919 mit dem Hakenkreuz. - Deutsches / Drittes Reich, der Deutsche Tag von Nürnberg 1923, Stellung der Frau bei den alten Germanen, deutsche Vorgeschichte, germanische Kunst und Lebensweise, Runenkunde, Herrschaftsstellung der Juden im Novemberstaat von Weimar, Weg des Judentums bis zur französischen Revolution, die blutrote Fahne des Bolschewismus freudig begrüßt vom , Parasitismus des Judentums, der jüdische Typus, Antisemitismus, , deutsche Geschichte in nationalsozialistischer Darstellung, Judentum als Fremdstoff im deutschen Volkskörper dargestellt, Antibolschewismus, Rückblick 9. November 1923, NSDAP, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Stempeln "Sammlung Ebenböck" (= Blutordensträger aus München); weitere Bilder s.Nr. 29641 und 29642 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Arbeitsgemeinschaft für Religions- und Weltanschauungsfragen (ARW), München, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArbeitsgemeinschaft für Religions- und Weltanschauungsfragen (ARW), München 1996. 402 S., 1 Bl. Vlgs.-Anz. OKarton. Hiram-Edition 21. - Aus dem Inhalt: Ein Schreiben der "Brüderschaft vom Goldenen und Rosenkreuz", ca. 1920. Liber I - Das Buch der Null-Stunde, 1925. Vier Titelblätter, ca. 1925. Mystik und Ritual der Loge "Pansophia", ca. 1925 (1960). Crowley: Statements and Letter Drafts, 1924-26. Karl Germer an Tränker und an Hermann Rudolph, 1925. Otto Max Eugen Grosche an Aleister Crowley, 1926. Umschlag des Pansophischen Laboratoriums, 1926. Umschlag von Tränkers OTO-Zeitschrift "Pansophia", 1928. Lehrmaterial für die Allgemeine Pansophische Schule. Prinzipal-Unterricht. Instructio 0 und III-VII. Katechismus für den Adeptengrad. Magischer Psalter. Katechismus der höheren Chemie. Handschriftenbeispiele Tränkers. Liber VII, Liber XIII, Liber CCCCXII, Liber IX. Der Ritter vom Rosenkreuz. Ausschnitte aus Tränkers Übersetzung von John Dees Tagebuch. Instruktionen der "Allgemeinen Pansophischen Schule", 1928. Alfred Strauss: Die entschleierten "Sexualmysterien" der "Pansophie", 1925-27. Titelblätter der 2nd Fama von Pansophia und AMORC, 1930. Constitution of the Universal Pansophic Society, Pansophic Intellectualizer, ab 1932. Die Gebote allumfassender Arbeit, 1943. Fragmente aus dem "Thesaurus Pansophica", 1948. Kurze Erläuterung des kabbalistischen Lebensbaumes, 1951. Nachruf von Otto Max Eugen Grosche, 1956. Briefwechsel in Sachen Copyrights, 1981. - Aus der Bibliothek von Volker Lechler. Arbeitsexemplar zu seinem Buch. Buchblock einmal "geöffnet" (gesamt fest), zahlreiche Anstreichungen und Anmerkungen in Blei. Sprache : de.
Verlag: Berlin, Schuster & Loeffler, [1914]., 1914
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 205,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb239 S., Gr.-8°, O-Karton Erich Gutkind (1877-1965), Privatgelehrter. Nachdem er 1910 unter dem Pseudonym "Volker" vorliegenden Titel veröffentlicht hatte, kam er in Kontakt mit Frederik van Eeden u. Wassily Kandinsky, der sich mit ähnlichen Gedanken beschäftigte. Befreundet war er u.a. auch mit Walter Benjamin u. Gershom Scholem. 1933 emigrierte Gutkind mit seiner Frau in die USA u. blieb dann weitgehend unbekannt. - "Siderische Geburt" war ursprünglich im Berliner Schnabel Verlag erschienen, danach erwarb der Verlag Schuster & Loeffler die unverkauften Expl. u. versah sie nur mit einem neuen Titel. Die Restbestände dieser "zweiten" Aufl. kaufte später der Okkultist u. Buchhändler Heinrich Tränker (1880-1956) u. bot es über seinen Leipziger "Pansophie-Verlag" an. "Gutkinds Werk handelt über den feinstofflichen Leib sowie über Sexualmagie im Sinne der Gnosis und Mystik." (Lechler I, S.233). Tränker u. Gutkind kannten sich persönlich. Der Künstler Ernst Barlach schrieb drei Jahre nach der Erstausg. an Arthur Moeller van den Bruck: "Ich würde Ihnen gern ein Buch schicken, mit dem ich mich kürzlich intensiv beschäftigt habe, Volker, 'Siderische Geburt'. Der Verfasser ist 36jährig und wohnt in Nikolassee, mir scheint das Werk in mehr als einem Betracht außerordentlich, ja, bisweilen prophetisch-großartig. Wenn Sie mir einen Wink geben, daß Sie ihm so viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen würden, wie er, glaube ich, verdient, würde ich es doch noch wagen. Man muß schon besonders aufgelegt sein!" (Ernst Barlach: Die Briefe I. 1888-1924. München 1968, S. 411) - Gutkind wurde auch vor dem Ersten Weltkrieg durch Kandinsky mit dem serbischen Philosophen u. Mystiker Dimitrije Mitrinovic (1887-1953) bekannt gemacht. Mit diesem schrieb er 1920/21 eine Reihe von Artikeln in der Zeitschrift "The New Age", dessen damaliger Herausgeber Alfred Richard Orage die Aufmerksamkeit auch auf Erich Gutkinds erstes Buch "Siderische Geburt" lenkte, das er "eine große und verklärte Tat" und "ein Buch von Weltwichtigkeit und für die Bewegung unseres Äons radikal symptomatisch" nannte. - Einband bestossen, berieben u. etwas gebräunt; Deckel leicht angeknickt; Seiten unbeschnitten u. dadurch tlw. angerändert; sonst ein gutes, breitrandiges Expl. auf starkem Papier.