Verlag: Frankfurt, M. : S. Fischer, 1986
ISBN 10: 3458143092 ISBN 13: 9783458143093
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 319 S. Der helle Schutzumschlag gering nachgedunkelt, sonst gutes und sauberes Exemplar. - Walther von der Vogelweide, Joachim Bumke. Matthias Claudius, Peter von Matt. Jürgen Theobaldy. Karl Otto Conrady. Eckart Kleßmann. John Wolfgang Goethe. Peter Härtling. Horst Bienek. Günter Kunert. Walter Helmut Fritz. Golo Mann. Kurt Klinger. Siegfried Lenz. Hilde Spiel. Ludwig Harig. Adolf Muschg. Dolf Sternberger. Hans Robert Jauß. Golo Mann. Ernst Jandl. Peter von Matt. Siegfried Unseld. Karoline von Günderode, Franz Josef Görtz. Ludwig Uhland, Peter Horst Neumann. Ludwig Uhland, Renate Schostack. Joseph von EichendorfF, Hermann Kunisch. Friedrich Rük-kert, Ulrich Karthaus. Friedrich Rücken, Renate Schostack. Wilhelm Müller, Jürgen Theobaldy. Heinrich Heine, Joseph Anton Kruse. Gottfried Keller, Hans Weigel. Hermann Allmers, Hermann Kunisch. Peter Hille, Gertrud Fusseneg ger. Gerhart Hauptmann, Ulrich Lauterbach. Christian Morgenstern, Eckart Kleßmann. Karl Kraus, Werner Fuld. Rainer Maria Rilke, Eckart Kleßmann. Oskar Loerke, Uwe Pörksen. Gottfried Benn, Wolf gang Rothe. Georg Trakl, Karl Krolow. Alfred Lichtenstein, Ludwig Harig. Jakob Haringer, Hans Christian Kosler. Marie Luise Kaschnitz, Christa Melchinger. Peter Huchel, Horst Bienek. Rose Ausländer, Joseph Anton Kruse. Christine Busta, Gertrud Fussenegger. Paul Celan, Christoph Perels. Erich Fried, Beate Pinkerneil. Erich Fried, Werner Fuld. Erika Burkart, Hermann Burger. Günter Grass, Gertrud Fussenegger. Hertha Kräftner, Kurt Klinger. Günter Bruno Fuchs, Martin Gregor-Dellin. Peter Rühmkorf, Walter Hinck. Sarah Kirsch, Ulla Hahn. Sarah Kirsch, Gerhard Schulz. Christoph Meckel, Harald Härtung. Rolf Haufs, Gert Ueding. Guntram Vesper, Peter Horst Neumann. Wolf Wondratschek, Lothar Schöne. Ulla Hahn, Werner Ross. ISBN 9783458143093 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Eulenspiegel Verlag, Berlin, 1996
ISBN 10: 3359007840 ISBN 13: 9783359007845
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter illustrierter Halbleineneinband mit geprägtem Rückentitel, farbigen Vorsätzen und farbigem Heftfaden. Die Einbandecken minimal berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Kongenial illustrierte und zweifarbig gedruckte Schmuckausgabe. Alfred Lichtenstein (* 23. August 1889 in Berlin-Wilmersdorf; ? 25. September 1914 bei Vermandovillers, Somme, Frankreich) war ein deutscher expressionistischer Schriftsteller. 1910 begann er, Gedichte zu veröffentlichen. Zunächst erschienen sie in der Berliner Zeitschrift Der Sturm, ab 1912 auch in der Aktion, in der im Januar 1914 sein bekanntes Gedicht ?Punkt? erschien. 1913 brachte er eine Gedichtsammlung unter dem Titel ?Die Dämmerung? heraus, in der unter anderem sein Gedicht ?Die Stadt? enthalten ist, im selben Jahr promovierte er zum Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen. Im Oktober 1913 trat er als Einjährig-Freiwilliger in das bayerische 2. Infanterieregiment in München ein. Von Kriegsbeginn am 1. August 1914 an nahm er am Ersten Weltkrieg teil. Die Verzweiflung über das Kriegserlebnis und seine Todesahnung drückte er in Gedichten aus. Im Gedicht Abschied heißt es: ?Vielleicht bin ich in dreizehn Tagen tot.? Alfred Lichtenstein fiel am 25. September 1914 bei Vermandovillers (Département Somme) an der Westfront. Lichtenstein verfasste stark groteske Lyrik und Prosa. Ein bekanntes Gedicht Lichtensteins ist Die Dämmerung. In seinen Prosastücken macht er sich über einige seiner Bekannten und auch über sich selbst im Stile Alfred Jarrys lustig. Dazu kreiert er Phantasiefiguren, die für Freunde und Vorbilder wie etwa Georg Heym, Gottfried Benn und Jakob van Hoddis stehen. Henning Wagenbreth (* 1962 in Eberswalde) ist ein deutscher Grafiker und Comic-Zeichner. Wagenbreth wurde 1962 in Eberswalde geboren. Von 1982 bis 1987 studierte er in Ost-Berlin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, wo er seine Ausbildung mit dem Diplom abschloss. Seither arbeitet er freiberuflich, seit 1994 auch als Professor für Illustration und Grafikdesign im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste in Berlin. Wagenbreth gründete 1989 kurz vor dem Fall der Mauer zusammen mit Anke Feuchtenberger, Holger Fickelscherer und Detlef Beck die Berliner Künstlergruppe ?PGH Glühende Zukunft? Das von ihm illustrierte Kinderbuch Mond und Morgenstern wurde 2000 von der Stiftung Buchkunst als ?Schönstes Buch der Welt? ausgezeichnet. Am 9. Oktober 2008 erschien die von ihm gestaltete Briefmarke: 100 Jahre Motorflug in Deutschland ? Hans Grade. Sein Motivvorschlag ging 2008 als Sieger aus dem Wettbewerb zur Plakatgestaltung der Kieler Woche 2009 hervor. (Wikipedia) In deutscher Sprache. Ohne Seitenzählung (120) pages. 8 (125 x 195mm).
Verlag: Arche, Zürich,, 1962
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(=Smlg. Horizont), 125 S. m. Abb., Kl.-8°, OLwd. m. OU. Erstausgabe. Kritische Ausgabe.
Verlag: Berlin, Weimar : Aufbau-Verlag, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Gut. 1. Aufl. 118 S. : 1 Ill. ; 22 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER a-190b-1224 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Die Arche, Zürich, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Erste Ausgabe. 125 S. Kleinformatige Orig.-Broschur. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar mit allenfalls leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 118 S. Erste Ausgabe. (Raabe 191, 6.) Fliegendes Vorsatzblatt mit gelöschtem Stempel, Umschlag etwas nachgedunkelt; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 22 x 13 cm. Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Frankfurt/Main Büchergilde Gutenberg, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Lyrik des zwanzigsten Jahrhunderts. Ausgewählt con Hans Egon Holthusen und Friedhelm Kemp. Mit einem Anhang: Zeittafel, Inhaltsverzeichnis mit Quellennachweis und Register - EA. der Lizenzausgabe, OLwd. 448 S./Bll. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Gedichte von: Ingeborg Bachmann, Gottfried Benn, Werner Bergengruen, Richard Billinger, Friedrich Bischoff, Rudolf Borchardt, Bertolt Brecht, Paul Celan, Günter Eich, Peter Gan, Stefan George, Ivan Goll, Hermann Hesse, Marie Luise Kaschnitz, Klabund, Karl Krolow, Elisabeth Langgässer, Elöse Lasker-Schüler, Christine Lavant, Alfred Lichtenstein, Otto zur Linde, Oskar Loerke, Alfred Mombert, Christian Morgenstern, Arno Nadel, Heinz Piontek, Joachim Ringelnatz, Oda Schaefer, Anton Schack, Georg Trakl, Fritz Usinger, Georg von der Vring, Frank Wedekind, Konbrad Weiss, Carl Zuckmayer u.a. - Gesamtausstattung Hermann Zapf, Frankfurt am Main - Sehr gut erhalten, Sprache: DE.
Verlag: Zürich, Arche, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 21,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. m. Rücken- u. Deckelprägung u. OU. Kl.8°, Frontispiz, 125 S., 2 Bl. Tafeln. OU tlw. etw. randknittrig. kleiner Name auf Vorsatz, Buch sonst tadellos. EA (W/G 3). (= Sammlung Horizont). «Auf Grund der handschriftlichen Gedichthefte [. . .] kritisch herausgegeben».
Verlag: Zürich: Arche, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 125 S. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 3.) Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 15 x 14 cm. Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag. (= Sammlung Horizont.).
Verlag: Bern-Bümplitz, Benteli 1946., 1946
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Erstausgabe
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuadrat-8° (19 x 19 cm). 272 SS. Portr.-Abbn. u. -Illustrationen. OBrosch. (sehr sauber). Erste Ausgabe / édition originale. Schnitt u. äusserste Lagen etwas stockfleckig. Etwas Alters- u. Lagerungs-, leichtere Gebrauchsspuren, Besitzerstempel a. Vortitel. Gesamthaft sehr ordentliches Exemplar. Vorwort von Giedion-Welcker und Texte je nach Autor in Französisch und/oder Deutsch. - Typographie Richard Paul Lohse SWB. - ?In dieser Anthologie wurden vor allem Dichter berücksichtigt, deren Werke schwer zugänglich, die keinen Verleger fanden und die nur in kleinen, rasch vergriffenen Auflagen erschienen sind. [.] Es wurde daher hier versucht, eine Gruppe solcher ?Abseitiger? zusammenzustellen und dem Publikum zugänglich zu machen, zwischen denen, trotz individueller Verschiedenheiten, trotz beträchtlicher Generationsabstände und nationaler Unterschiede eine gewisse spirituelle Verbindung lebendig ist. [.] Aus dem Bürgertum kommend, sind diese Geister alle aus ethischen und ästhetischen Gründen Revolutionäre geworden, gegen die Statik bürgerlicher Lebenshaltung und eingefrorener Kunstdogmen gerichtet, was sich bei der Mehrzahl der hier genannten auch in einem kühnen Vordringen in sprachliches Neuland und Experiment offenbart. [.] Als Maler allgemein bekannte Persönlichkeiten wie Chirico, Doesburg, Kandinsky, Klee, Picasso, [Henri] Rousseau wurden hier als Dichter gewürdigt, wodurch eine neue, weniger beachtete Seite ihres Wesens und künstlerischen Schaffens zutage tritt.? (pp 8?11). - Die Herausgeberin, unterstützt u.a. besonders von Hans Arp, stellt in diesem sehr schätzbaren Werk schriftliche Zeugnisse von Künstlern und Vertretern von Künstlergruppen zusammen, indem sie einen ?anthologischen? Bogen von deutschen Expressionisten zum Zürcher ?Cabaret Voltaire? mit seinen Dadaisten, weiter zu Surrealisten und schliesslich zu den Repräsentanten der Klassischen Moderne schlägt, und sowohl deren Kurzbiographien als auch poetische Werke vorstellt. ? Vertreten sind: Pierre Albert-Birot, Hans Arp, Hugo Ball, Camille Bryen, Giorgio De Chirico, Charles Cros, Paul Dermée, Theo van Doesburg, Carl Einstein, Ferdinand Hardekopf, Emmy [Ball-] Hennings, Jakob van Hoddis, Georges Hugnet, Vincent Huidobro, Alfred Jarry, Eugène Jolas, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Alfred Lichtenstein, Otto zur Linde, Germain Nouveau, Francis Picabia, Pablo Picasso, Benjamin Péret, Gisèle Prassinos, Henri Rousseau, Paul Scheerbart, August Stramm, Kurt Schwitters, Tristan Tzara. Sprache: de, fr.
Verlag: Berlin und Weimar: Aufbau Verlag, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 118 Seiten Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und mit leichten Randläsuren, Papier etwas gebräunt // Nachwort von Schreck, Joachim /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 215 22 x 13 cm, Hardcover in Leinwand, mit Schutzumschlag.
Verlag: Zürich Arche 1962, 1962
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl.-8°, 125 S. Oln. m. OU. Erste Ausgabe.- WG. 3; Raabe/Hannich-Bode 191.4.- (= Sammlung Horizont).- Aufgrund der handschriftlichen Gedichthefte kritisch herausgegebene Werkausgabe mit zahlreichen Erstdrucken.- Gutes Exemplar.
Verlag: Berlin-Wilmersdorf, A. R. Meyer Verlag [], 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
Groß-8°. 23 x 15 cm. [15] Seiten. Original-Broschur, gebunden. (= Lyrische Flugblätter ; [47]). 1. Auflage. Smolen 47. Einband lichtrandig und leicht fleckig, Falz oben und unten jeweils ca. 4 cm eingerissen. Blätter papierbedingt gebräunt und mit wenigen Randläsuren. Gutes Exemplar.
Verlag: München, Müller,, 1919
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 160,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bde. 4 Bkll., 114 S., 1 Bl.; 3 Bll., 85 S., 1 Bl. Erste Ausgabe, in einer Auflage von 1200 Exemplaren erschienen. - W.-G. 2. Raabe 191, 3. - Buchausstattung von Paul Renner. - Papierbedingt gebräunt. Kaum fleckig. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8°. OPp. (etw. bestoßen und leicht gebräunt).
Verlag: München, Roland-Verlag, 1919
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 46,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. 31 cm. Zustand: Gut. ERSTAUSGABE. 31 x 23 cm. XI, 83 (5) Seiten. OHNE den Zinkabguß nach dem Holzschnitt "Tiger" von Franz Marc. *Erschien in einer Auflage von 1400 Exemplaren. "Es besteht außer einer einfachen Ausgabe von 1400 Exemplaren eine beschränkte Anzahl auf handgeschöpftes Bütten mit der Hand abgezogener Stücke, von denen 125 für den Handel bestimmt sind. Der Holzschnitt von Franz Marc wurde für die Nr. 1-25 der Vorzugsausgabe mit der Hand auf Japan-Papier abgezogen, für die Nr. 26-125 in der Tiegelpresse auf Bütten und in der einfachen Ausgabe auf das Papier des Buches vom Zinkabguß gedruckt. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( Die Deckel lichtgebräunt und etwas fleckig) . Der Rücken am Kopf ganz leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar. - Das Denkmal für die im Kriege gefallenen Dichter. Den Toten: Gedichte von H. Kasack, A. von Hatzfeld, Max Herrmann(-Neisse), K. Heynicke und Texte von Peter Baum, Gustav Sack, Alfred Lichtenstein, Ernst Wilhelm Lotz, Ernst Stadler, Georg Trakl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005.
Verlag: München, Georg Müller, 1919
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 134,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 2 Bände. (4) Blatt, 114 (1) Seiten; (3) Blatt, 85 (1) Seiten. Die empfindlichen Originaleinbände berieben und bestossen, Kapitale stärker, papierbedingt innen etwas gebräunt, Exlibris M. R. Moebius an Innendeckel, Stempel "Aus der Bücherei von R. Moebius" an Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Georg Müller, München, 1919
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. Reihentitel in Rot u. Schwarz. 3 Bl., 114 S.; 3 Bl., 85 S. Rote OPp. m. schwarzgeprägt. Deckel- u. Rückentitel. WG 2. - Erste Ausgabe. - Eines von 1200 Ex. - Buchausstattung von Paul Renner. - Rücken etw. verblaßt, Gelenke stellenweise gering angeplatzt u. teils geleimt. Papierbedingt durchgehend gebräunt. Exlibris im Innendeckel. Insgesamt ein wohlerhaltenes Ex. gr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin-Wilmersdorf, A. R. Meyer, 1913, 4° (18,5 x 14,5). Mit Umschlagillustr. von Richard Scheibe. 8 Bl. Fadenheftung. Ohne Einband. Lyrische Flugblätter, Bd. 27. - Erste Ausgabe der einzigen selbständigen Veröffentlichung zu Lebzeiten. - Wilpert-G. 1. Josch D 47. Raabe, Zeitschriften, 144.27. Raabe 2. - Lichtenstein war Jurist und fiel im September 1914 bei Reims. - Unbeschnitten, die beiden Deckblätter lose. - Beiliegt: Ders., Gedichte und Geschichten. Hrsg. von Kurt Lubasch. 2 Bde. München, Georg Müller, 1919. 8°. 4 Bl., 114 S.; 3 Bl., 85 S., 1 Bl. OPp. - Erste Ausgabe. - Wilpert-G. 2. Raabe 3. - Bd. II mit Bleistiftanmerkungen. Gelenke lädiert. - Gedruckt in 1200 Ex. Gewicht (Gramm): 500.