EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Inspiriert von Walter Benjamins Buch »Berliner Kindheit um 1900« reflektiert Tanja Dückers ihre eigene Kindheit und Jugend im West-Berlin der 1970er- und 1980er-Jahre. In pointierten Alltags-Betrachtungen lässt sie das Leben und das Lebensgefühl im Westen der geteilten Stadt wieder lebendig werden. Auf der Straße und in Hinterhöfen, hinter Brandmauern und in alten Friseursalons trifft die Autorin auf Kurioses und Trauriges, auf Lustiges und Düsteres, und auch auf Tiere - von Ratten über Füchse bis hin zu Nilpferden.
Verlag: Alfred Hahns Verlag - Verl.Nr. 57, 1960
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Sehr gut. die letzten drei Blätter mit Einrissen am unteren Buchrand, auf dem vorderen Buchdeckel wurde ein mit Bleistift geschriebener Vorname nicht ganz spurenfrei wegradiert, Ecken berieben, leeres Vorsatzblatt mit Falten, sonst sehr gut erhaltenes, altes Kinderbuch für den Sammler! Bindung und Gelenke fest! Ohne Altersangabe (aus den 50/60 er Jahren?)! Druck: Dr. te Neues & Co., Kempen-Ndrrh. Dieses unterhaltsame Schelmenstück erzählt von den Lausbubereien des Dackels Waldi. Die Vermenschlichung der Dackelgesellschaft als Spiegel einer bestimmten Zeit stellt einen besonderen Reiz des Buches dar. Über den Autor Fritz Koch-Gotha (1877-1956) war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten Illustratoren Deutschlands. Nach seinem Studium an den Kunstakademien Leipzig und Karlsruhe lebte er ab 1902 als freischaffender Künstler in Berlin, wo er in erster Linie humoristische Pressezeichnungen anfertigte. In deutscher Sprache. n. pag. pages. 19,5 x 21,3 cm.