Verlag: FISCHER Taschenbuch 01.10.1987., 1987
ISBN 10: 3596259258 ISBN 13: 9783596259250
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover Hardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 384 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition B230624au21 ISBN: 9783596259250 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1.,. 217 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Widmung. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 299.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 30,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z :160 Seiten, 273 Abb. 24,70 x 29,70 cm, mit einer Audio-CD (mit Audioführung) - »Das MoMA in Berlin« wurde zu einem in diesen Dimensionen kaum vorhersehbaren, noch nie da gewesenen Großereignis; ein magentarotes Kunstspektakel, das mit 1,2 Millionen Besuchern und knapp 250 000 verkauften Katalogen jeden Rahmen sprengte: Die Hauptstadt war sieben Monate lang im MoMA-Fieber, die hohe Qualität der gezeigten Meisterwerke entpuppte sich als gewaltiger Publikumsmagnet, die Menschenschlangen rund um Mies van der Rohes Nationalgalerie wurden selbst zur Sehenswürdigkeit, ja zum Happening, die begeisterten Besucher bewiesen soliden Kunstverstand - und das Feuilleton war sprachlos! Dieses umfassende Bilderbuch lässt den Ausstellungsmarathon noch einmal Revue passieren, zeigt Fotos von den Vorarbeiten, der Werbekampagne, der Ankunft der Kunstwerke, von Warteschlange und fliegenden Händlern, von enthusiastischen »MoMAnizern« und versunkenen Kunstbetrachtern.
Verlag: Institut Suise de Rome, 1968
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 16 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 332 Seiten, 2 Blatt Innen sauberer, guter Zustand, obere Ecke mit minimaler Knickspur. Softcover, Englisch-Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. - Introduction, Texte, Traduction et Commentaire. - Schweizerisches Institut in Rom. Bibliotheca Helvetica Romana, vol. IX. B13-02-02B|A60 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
Verlag: Brakel, FSB Franz Schneider Brakel/Köln, Buchhandlung Walther König, 2000
ISBN 10: 3883753262 ISBN 13: 9783883753263
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. 14 Handzeichnungen und Bilder von Corbusier, 103 Seiten, Sprachen: Deutsch/Französisch, Zustand: excellenter, neuwertiger Zustand! Beigefügt ist eine signierte Karte zur 16. Ausgabe der FSB-Broschüren. Eine wunderbare Kombination von Philosophie, Architektur und Produktdesign. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 4°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Memminger Zeitung Verlagsdruckerei GmbH, Memmingen, 1951, 1951
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. Originalheft mit 31 Seiten in 2spaltigem Druck mit zahlreichen Abbildungen (meist Szenenfotos). Auf dem Deckel abgebildet: Walter Franck und Tilly Lauenstein in "Dantons Tod" (Hebbeltheater Berlin). Innen sauber, insgesamt gut erhalten. Inhalt: Ewiges, komödiantische Theater (Bundespräsident Theodor Heuss); Die Gefahren und Sorgen (Dr. Dieter Sattler); Andre Gide und das Theater (Paul Ellmar); Berliner Theater (W. Allgayer); Theaterbrief Düsseldorf-Essen-Köln (Gerd Viekhaber); Aphorismen (Georg Schneider); Das Theaterbuch; Der IV. Kongreß des "Internationalen Theaterinstituts" in Oslo; Uraufführungsberichte, Filmbesprechung: Der Göttergatte; Theaterrätselecke; "Komödianten"-Anekdoten -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K07290-s704.
Verlag: München, Zürich, Piper Verlag, 1973
ISBN 10: 3492020186 ISBN 13: 9783492020183
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 405 (3) Seiten mit vielen Abbildungen. 24 x 17 cm. Typographische Gestaltung: Ilse Billig und Roswitha Hoffmann. Guter Zustand. Schutzumschlag mit 2 (hinterlegten) Einrissen. Guter Zustand. - Karl Valentin ['fal?ntin] (* 4. Juni 1882 in München; 9. Februar 1948 in Planegg bei München) hieß mit bürgerlichem Namen Valentin Ludwig Fey und war ein bayerischer Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent. Er hat mit seinem dialektischen Humor zahlreiche nachfolgende Künstler beeinflusst, darunter Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Valentins Stil, Humor und Tragik: In seiner Bühnenkunst stand er dem Dadaismus, aber auch dem Expressionismus nahe, obgleich er sich von beiden Stilrichtungen distanzierte. Valentin selbst nannte sich Humorist, Komiker und Stückeschreiber. Der Humor seiner Sketche und Stücke beruhte insbesondere auf seiner Sprachkunst und seinem Sprach-Anarchismus"; 1924 lobte ihn der Kritiker Alfred Kerr als Wortzerklauberer. Valentins Sprachwitz zielte besonders auf ihn selbst; unterstützt wurde sein Humor durch seine lange, hagere Gestalt, die er durch slapstickartige Einlagen betonte. Der Pessimismus und die Tragik seiner Komik wurden durch den ständigen Kampf mit alltäglichen Dingen wie der Auseinandersetzung mit Behörden und Mitmenschen genährt, die er auch selbst erlebte. . Alfred Kerr schrieb über ihn: Alle lachen. Manche schreien. Woraus besteht er? Aus drei Dingen: aus Körperspaß, aus geistigem Spaß und aus glanzvoller Geistlosigkeit. Der Komiker Valentin ist ein bayrischer Nestroy. . 1959 wurde in München auf private Initiative Hannes Königs hin das Valentin-Musäum im Isartor mit Teilen seines Nachlasses eingerichtet. Erst in den 1960er Jahren wurde Karl Valentin als Komiker in München wiederentdeckt. . . . Aus: wikipedia-Karl_Valentin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1270 Erstausgabe. Mit einigen Erstveröffentlichungen.
Verlag: Hagen, Westf : Eisenhut Verlag, 2010
ISBN 10: 3942090090 ISBN 13: 9783942090094
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPb. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 64 S. : 2 Ill. ; 190 mm x 120 mm NEUWARE (Restauflage).- Auf Wunsch von Wimbauer signiert.- Tobias Wimbauer, Autor und Antiquar in Hagen, spricht in 5 Interviews über Leben und Schreiben, Bibliophilie, Biokochen, die Jüngerforschung und über seine politische Vergangenheit. ?muss mal gesagt werden. wunderbar, was wimbauer von seinem leben erzählt. klingt wie eine katze hinter warmen ofen. also noch lebend, das tier.? Sibylle Berg -[/// Standort Wimregal kxx ISBN 9783942090094 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Ditzingen, Reclam., 2020
Anbieter: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbM. 7 Abb. 217 S. OPp.m.OU. Erste dt. Ausgabe. Der skandalträchtige Roman v. Marguerite Eymery (1860 - 19539 die unter dem Pseutonüm Rachild schrieb, eien der einflußreichsten franz. Schriftstellerinnen des Fin-de-Siecle. Sie kleidete sich als Mann, ihre Themen waren Transgeschlechtlichkeit u. Emanzipation, gemeinsam mit ihrem Mann Alfred Vallette gab sie die Literaturzeitung "Mercure de France" heraus. Zu deren Künstlertreffen u.a. Paul Verlaine, Andre Gilde, G. Apollinaire u. Oscar Wilde gehörten.
Verlag: Servire, Den Haag, 1958
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLinnen band met stofomslag. Zustand: Net exemplaar. 1e druk. Lezingen, gehouden voor de School voor Taal- en Letterkunde te 's-Gravenhage, gedurende het cursusjaar 1956/57. Inhoud: 1). Dr. J. C. Opstelten: Aeschylus en zijn levensbeschouwing. 2). Prof. Dr. H. Wagenvoort: Vergilius' kijk op de wereld. 3). Prof. Dr. F. L. R. Sassen: De geestelijke achtergrond van Dante's Divina Commedia. 4). Dr. F. Veenstra: Hooft: Enkele aspecten van de levens- en wereldbeschouwing der Renaissance. 5). Dr. J. Schneider: Lessing en zijn strijd om de waarheid. 6). Prof. Dr. S. Dresden: Het tragische leven van André Malraux. 141 pag. Size: 22cmx14cm.
Verlag: Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, 2007
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 31,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: vg. First edition. Large quarto. 320pp. Original photographic stiff wrappers. The Berlin Wall fell over 20 years ago, and since then a generation of artists has come of age in reunified Germany. Reality Bites investigates the effect of that historical context, identifying the new kinds of work that have grown out of it, full of strategies and materials borrowed from and referring back to one kind of recent German reality or another, aesthetic exploration of experience in which the themes of reality and history take on increased meaning. This representative selection of about 70 pieces created since 1989 includes work from Franz Ackermann, Kutlug Ataman, Sophie Calle, Tacita Dean, Thomas Demand, Sabine Hornig, Christian Jankowski, Andre Korpys, Markus Loffler, Via Lewandowsky, rude_architecture, Gregor Schneider, Collier Schorr, Wolfgang Tillmans. Among those less known to U.S. audiences are Cosima von Bonin, born in Kenya, who plays curator, critic, DJ and producer in the course of her sometimes risque work; Rudolf Herz, whose Lenin on tour put busts of the great leader on the back of a flatbed and took them on the road; and Renata Stih and Frieder Schnock, whose "Places of Remembrance," in Berlin's Bavarian Quarter and "Bus Stop," Holocaust Memorial project build the city's history into its streetscape. Text in English and German. Wrappers and interior in very good condition.
Verlag: Bern, Kümmerly & Frey, (ca. 1960)., 1960
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Erstausgabe
EUR 120,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29,5x21 cm. 34 S. Mit teils farbigen Illustrationen. Originalhalbleinwand. Wahrscheinlich ein späterer Nachdruck. Gegenüber der Originalausgabe auf weisserem Papier und in Halbleinwand mit grünem Rücken gebunden, sonst jedoch nicht zu unterscheiden. - Umschlag schwach stockfleckig und leicht bestossen. Sprache: französisch.
Verlag: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015
ISBN 10: 3525452438 ISBN 13: 9783525452431
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. [1. Aufl.]. 271 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 21 cm. Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - Matthias Franz und Andre Karger Seelische Gesundheit von Männern und Jungen - eine Einführung -- Peter Schneider: Männerkrankheiten. Bemerkungen zur sozialen Konstruktion psychopathologischer Kategorien -- Peter Angerer: Arbeitsstress bei Männern - Möglichkeiten der Prävention -- Johannes Siegrist: Männliches Leiden an der Arbeitswelt - Ursachen, Folgen, Lösungsansätze -- Heino Stöver: Risikolust am Rausch - doing gender with drugs! -- Anne Maria Möller-Leimkühler: Gut getarnt ist halb gewonnen? Depression bei Männern -- Andre Karger: Gewalt macht krank. Ein Thema (auch) für Männer? Einige Gedanken über den gesellschaftlichen Umgang mit der Geschlechterspezifität von (partnerschaftlicher) Gewalt -- Christoph Schwamm: Westdeutsche Männer in stationärer Psychotherapie bis 1990- Überlegungen zur Rolle der Vergangenheit für die psychische Gesundheit von Männern - und was der Wilde Westen damit zu tun hat -- Björn Süßte und Wolfgang Neumann: Männer in der Psychotherapie - ein doppeltes Dilemma -- Heribert Blaß: Seelische Konflikte in der männlichen'Entwicklung -- Matthias Franz: Was macht den männlichen Rollenkäfig so stabil? -- Manfred Endres: Gewaltbereite Jugendliche - eine therapeutische Herausforderung -- Bernhard Stier: ADHS - warum zappelt Philipp? -- Marianne Leuzinger-Bohleber, Katrin Luise Laezer, Inka Tischer und Birgit Gaertner: Beschleunigte Jungen - was tun? Zu ausgewählten Ergebnissen der Frankfurter ADHS-Wirksamkeitsstudie -- Die Autorinnen und Autoren. -- Bis heute ist der männliche Rollenkäfig recht stabil. Gefühlsferne und klagloses Ertragen von Härten und Gesundheitsrisiken sind immer noch typische Merkmale der Männerrolle. Sie erschweren einen sensiblen und reflektierten Umgang mit der eigenen emotionalen Bedürftigkeit. In der Kindheit erfahrene Verunsicherungen und damit zusammenhängende unverarbeitete Ängste, Wut und Trauer werden abgewehrt. Bei Jungen zeigen sich destruktive Impulsivität und ADHS. Seelische Belastungen äußern sich bei Männern häufig anders als bei Frauen. Ungesundes Arbeiten, Alkoholmissbrauch, Aggression, Hochrisikoverhalten sind dann krank machende Auswege - mit Folgen für die seelische Gesundheit. Vielen Männern sind solche Zusammenhänge nicht bewusst. Es fällt ihnen schwer, über seelische Verwundungen und emotionale Bedürfnisse zu sprechen, sich psychotherapeutische Hilfe zu suchen. Medizinische Diagnostik und Behandlung sind noch zu unsensibel für die rollentypisch verzerrten Symptomschilderungen und dahinterliegende seelische Nöte von Jungen und Männern. Renommierte Expertinnen und Experten informieren über diese Problematik und zeigen Lösungswege auf. ISBN 9783525452431 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: schirmer / mosel, münchen, 1990
ISBN 10: 3888142865 ISBN 13: 9783888142864
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. gross oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen-tadellos, gebundene ausgabe, pappband mit illustriertem schutzumschlag, frontispitz, 398 seiten mit zahlreichen zum teil farbigen ganzseitigen abbildungen. aus dem italienischen und französischen von marianne schneider. hrsg., kommentiert und eingeleitet von andre chastel. format 24 x 17 cm.
Verlag: Darmstadt: Verlag der Georg-Büchner-Buchhandlung, 1988
ISBN 10: 3925376321 ISBN 13: 9783925376320
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 379 S. Umschl. gering berieben. - Aus dem Nachlass von Michael Richter. Mit Namensstempel auf Vorsatz. - Dichter, Lyriker, Dramatiker in Übersetzungen und Übertragungen. - Anthologien. - Lyrik. - Erzählungen. Prosa. Kurzgeschichten. - Märchen und Sagen. - Non-Fiction. Sachbuchautoren Geographie. Natur. Wirtschaft. Landwirtschaft. Recht. Zollwesen. - Geschichte und Politik. Veröffentlichungen bis 1916. Veröffentlichungen bis 1968. Veröffentlichungen bis 1989. - Kultur. Kunst. - Keltische Kultur. - Religion. - Sprache. Literaturwissenschaft. - Schrift. Buchwesen. Presse. Publizistik. Medien. - Architektur. Bauwesen. Städtebau. Städteplanung. - Musik. - Reiseführer. - Reiseschilderungen. Bildbände. - Erzählende Prosa und Anderes über Land und Leute. - Kinder- und Jugendbücher. - Unterrichtsmaterialien. - Kalender. - Zeichnungen. Radierungen. Holzschnitte. - Philatelie - Zeitungen und Zeitschriften. - Bibliographien. - Benutzte Literatur (Auswahl) - Autorenbeiträge: - Dichter, Lyriker, Dramatiker in Übersetzungen und Übertragungen. Ria Endres: - "Verstehe, wer kann" - Vier Fernsehspiele von Samuel Beckett. Brigitte Schneider: - Brendan Behan. Fritz Senn: - James Joyce mit seinem Anspruch. Andre Breton: - Zur Stellung von Melmoth. Alexander Büchner: - Thomas Moore. Klaus Völker: - Sean O'Casey - Leben und Werk. Jo-Hannes Bauer: - Der Agitator auf der Laterne - Peadar O'Donnell, - Rebell und Literat (1893 -1986). Hans-Christian Oeser: - Naturgewalt im gesellschaftlichen Konflikt. - Das erzählerische Werk Liam O'Flahertys. Harry Rowohlt: - Flann O'Brien, the drinking man's Joyce. Bertolt Brecht: - Ovation für G. B. Shaw. Rüdiger Imhof: - Laurence Sterne. Heinz Kosok: - Jonathan Swift - ein irischer Schriftsteller? Rüdiger Imhof: - John Millington Synge. Richard Ellmann: - Oscar Wilde. Laura O'Connor: - "Wir nährten das Herz mit Träumen, doch das Herz wurde - roh von der Kost." - Über William Butler Yeats. - Anthologien. - Eva und Eoin Bourke: - Lyrik als Sensor einer sich ändernden Welt. Ralf Sotscheck: - Von Feen, Geistern, Dämonen, Barden und Helden - - Irische Mythologie. - Geschichte und Politik. Jürgen Schneider: - Nordirland - informatorische Dritte Welt? - Anmerkungen zur "Troubles"-Rezeption in der - Bundesrepublik Deutschland. - Sprache, Literaturwissenschaft. PatBurke: - Das moderne irische Drama. Dorothea Siegmund-Schultze: - Zur Irlandrezeption in der DDR. ISBN 3925376321 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Electa editrice, Milano, 1978
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Guter Zustand. 1. Auflage. Katalog Ausstellung in Pfäffikon und Genf in 1978. Umschlagbild: Lucca Carlevaris, 'Piazzetta di San Marco in Venedig'. i). Einführungen 1). Eduard Hüttinger: Bemerkungen zur venezianischen Malerei und zum Thema 'Schweiz - Venedig'. 2). Hugo Schneider: Schweizer in venezianischen Kriegsdiensten. 3). Werner Oechslin: Venedig und die Schweiz im Licht kultureller und verlegerischer Beziehungen. 4). André Corboz: Die Schwierigkeit, Venedig zu sehen. II). Katalog: 1). Mauro Natale: Schweizer Mahler in Venedig. 2). Werner Oegsling: Venedig im Licht der Bücher. 3). Mauro Natale: Venezianische Kunstwerke. 4). Rainer M. Mason: Veduten und Capricci. 5). Mauro Natale: Bronzen. 6). Claude Lapaire: Antonio Canova. 7). Gaudenz Freuler & Mauro Natale: Repertorium venezianischer Kunst in der Schweiz. Register. 232 + 94 Bildern. 249 + (3) Seiten. Size: 24cmx22cm.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon état. in-8, cartonnage sous jaquette illustrée, 326 pp. (pelliculage de la jaquette un peu décollé). Edition originale sans grand papier. Envoi autographe signé de Marcel Schneider à Maurice Nadeau. Textes de Marcel Béalu, Lise Deharme, André Dhôtel, Georges Limbour, Henri Michaux, Alain Robbe-Grillet, Jacques Sternberg, etc. Bon état.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon état. in-8, broché, 252 pp. Edition originale enrichie d'un long et bel envoi autographe signé de l'auteur à Michelle Maurois, fille de l'écrivain André Maurois et auteur d'une "saga" bâtie sur des archives familiales. Complet du bandeau d'éditeur. En parfait état.
Verlag: L'Opera de Paris / (L'Edition Artistique), (Paris), 1960
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 40,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Very Good. First edition. Slim quarto. Text in French. Heavily illustrated in black and white, with a 16" x 11" color print ("Pas de Dieux" by Andre Francois), folded and laid in as issued. Wrappers toned, spine base bumped and a tiny tear at the crown, very good. Articles include "Bilan et Projets par A.-M. Julien, Administrateur de la R. T. L. N.," and essays on operas including "Carmen," "La Tosca," "Le Roi David," "Samson et Dalila," with contributions by Claude Rostand, Pierre Petit, Marcel Schneider, and others.
Verlag: Andre Delpeuch, Paris, 1928
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 58,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Very Good. First edition. Illustrated by Pierre Laprade. Small quarto. 132pp. Glassine outer cover toned, edges with a few chips and small tears, covers and a few pages with small stains, topedges unopened, very good. From an edition of 270 copies of this issue.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief mit Datum, Unterschrift signiert 3.9.1969 1 S. quer 8° - Anweisung zur Rezension an seinen Mitarbeiter Herrn Schneider. BEILAGE : das zu besprechende Buch im Original : Don Juan oder das Leben Byrons von Andre Maurois. Christian Wegner Verlag Hamburg, 1. Auflage 1969, ERSTAUSGABE, 1,-5. Tsd., 402 SS. gebunden (Hardcover) gut erhalten.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon état. in-8, broché, couverture à rabats, 243 pp., portrait en frontispice par Edelmann. Ouvrage hors commerce publié en hommage à Bernard Privat, le neveu et successeur de Bernard Grasset qui dirigea la maison de la rue des Saints-Pères de 1955 à 1980. Textes en édition originale de Julien Gracq, Jacques Laurent, Françoise Mallet-Joris, Pierre Moinot, François Nourissier, Dominique Fernandez, André Dhôtel, Mathieu Galey, François-Marie Banier, Hervé Bazin, Christiane Rochefort, Jacques Chessex, Beatrix Beck, René de Obaldia, Pierre Dumayet, Yves Berger, Marcel Schneider, Alain Bosquet, Marthe Robert, Angelo Rinaldi, Jacques Brenner, etc. En parfait état.
Verlag: Paris: Editions Flinker,, 1955
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 51,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 169,(7) S., 1 Porträt. Erste Ausgabe. - Matter 74. - Eines von 900 numerierten Exemplaren auf Papier Alfama. - Festschrift zum 80. Geburtstag mit einer `Tabula Gratulatoria`, einem Vorwort und Beiträgen von Jean Schlumberger, Francois Mauriac, Marguerite Yourcenar, Robert D`Harcourt, Albert Schweitzer, Robert Schuman, Gabriel Marcel, Marcel Brion, Joseph Breitbach, André Maurois, Antonina Vallentin, Edmond Vermeil, Maurice Blanchot, Jean Cocteau, Jules Romains, Pierre Boulez, Marcel Schneider, Georges Duhamel, Maurice Boucher, Pierre-Paul Sagave, Martin Schlappner, Louis Leibrich, Louis Servicen und Martin Flinker sowie einer Bibliographie. - Gutes Exemplar. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 500 Orig.-Karton mit Klarsichtumschlag.
Verlag: Ostfildern Hatje Cantz 2010, 2010
ISBN 10: 3775727523 ISBN 13: 9783775727525
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 448 S. mit 449, davon 167 farbigen Abbildungen, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Mit Fotos von Bernd und Hilla Becher, Andre Gelpke, Thomas Struth, Timm Rautert, Michael Wolf u.v.a.- Gutes Exemplar.
Verlag: Stephen Daiter Gallery, Chicago, IL, 2005
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 90,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Hardcover. 128 pages. One of only 1000 copies printed with only 900 in the trade edition. A terrific recent addition to the many books on one of the most important photographers of the 20th century. Includes brief essays by Katherine Bang, Paul Berlanga, Dawoud Bey, Billy Corgan, Keith Davis, Gary Schneider, Martin Parr, David Travis, Rod Slemmons, Sylvia Plachy and many others. A fine copy in cloth boards and in a very near fine dust jacket. A beautifully printed and designed book.
Verlag: Thun, Ott Verlag 1959 -, 1959
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (28.7 x 22 x 4.5 cm). 400 SS. Tafelpartien mit zahlreichen photogr. Abbildungen in Clichédruck (Buchdruck, Autotypie, 60er Raster). Druck a. Matt- (Text), bzw. satiniertem Papier ('Kunstdruckpapier', Tafeln). OLn. (écru; Kanten wenig stockfleckig, Deckel etwas gespreizt/verzogen) mit OU (dieser marginal etwas lädiert/rep.). Erste Ausgabe. Leichtere Alters- u. Manipulations-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar. - - BSG 1959, Zürich 1960, p. 19, Nr. 209 - Umschlaggestaltung Fritz Traffelet (Tambouren) - Spezifisch militärische und politische Themensammlung (ein 'Reader') als zeitgeschichtliche Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der für die schweizerische Landesverteidigung relevanten Aspekte, wie Armee, Truppen-/Waffengattungen, Landesbefestigung, Wirtschafts- u. Finanzfragen, Fürsorge- und Flüchtlingswesen, etc. : "135 Titel zur Geschichte der Schweiz im Zweiten Weltkrieg hat Georg Kreis 1985 [.] zusammengestellt. [.] Über Gesamtdarstellungen [.] sei lediglich gesagt, dass sie [.] in Wort und Bild auch immer militärhistorisch einschlägige Informationen vermitteln. Nämliches gilt von verschiedenen Kollektivwerken mit militärhistorisch kompetenten Beiträgen. [.] Quellenmässige Grundlage und teilweise auch Anstoss zu einer ersten Runde des wissenschaftlichen Gesprächs (zumal über Stand und Qualität der Kriegsvorbereitungen) bildeten die offiziellen Berichte über den Aktivdienst [i.e. 'Offizieller Bericht über den Aktivdienst', 3 Bände 1946]. Vom gesamten Themenspektrum vermittelt der durch Hans Rudolf Kurz herausgegebene Sammelband [.] mit seinen fast vierzig Beiträgen vom 'Tagwerk und den Kommandoposten des Generals' (Mario Marguth) über die 'strategischen Probleme' (Samuel Gonard) bis zum 'Dank an die Schweizer Frau' (Philipp Etter) eine umfassende Vorstellung." (W. Schaufelberger, in: Schneider/Python., Red., Geschichtsforschung in der Schweiz, Basel 1992, p. 374 f., mit Bibliographie in Fussnote 300; zu den politischen, polit-kuturellen, diplomatischen u. wirtschaftlichen Umständen, Bedingungen und Ereignissen s. E. Bonjour, Neutralität, Bd. 6: 1939-1945, Basel 1970). - Weitere erwähnenswerte Beiträge wären u.a.: Nachrichtendienst (Roger Masson), Staatsgefährliche Umtriebe (André Amstein), Geheime Verhandlungen über die Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Italien (Max Waibel), Gute Dienste (Prof. [Rudolf] Bindschedler), Bombardierung von Schaffhausen 1944 (Walther Bringolf), Flugwaffe im Neutralitätsdienst (Walo Hoerning), Landesbefestigung (Charles Rathgeb), Flüchtlinge und Internierte (René Probst), Finanzprobleme (Armin Jeker), Motorisierung in Mangelzeiten (Robert Ackermann), Kriegseinsatz der Eisenbahnen (Max Strauß), Lohn- und Verdienstausfallordnung (Max Holzer), Frauenhilfsdienst FHD (Oberst Ernst Vaterlaus), Armee und Kriegswirtschaft (Max Kaufmann), Liste von Denkmälern und Erinnerungstafeln (E. [ev./wohl Ernst] Leu) - Bundesrat Etters aus heutiger Sicht patriarchal gönnerhafter 'Dank an die Schweizer Frau' war sowohl für das vorherrschende Gesellschafts- u. Frauenbild als auch für den (damals dezidierten) Gegner des Frauenstimmrechts bezeichnend : ein unverbindliches Dankeschön im Stil einer Sonntagspredigt dafür, "daß sie auch soldatischer Tugenden fähig ist, der Tugend der restlosen Hingabe an das Land und an die Pflicht [.]. [Daß] unsere Schweizer Frau, die während des Krieges zu so viel mannhaftem Einsatz verurteilt war, uns Männern Frau, Mutter und Schwester geblieben ist. Vielleicht aber war das [.] letzten Endes gar nicht so mannhaft, vielmehr echt und ganz fraulich, so ganz mütterlich, so ganz schwesterlich." (p. 392). Von Anerkennung entsprechend gleicher Rechter kein Gedanke. -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids 1.45 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.
Verlag: Leipzig/Offenbach/Leipzig, Frederic Hofmeister/Jean Andre/H.A. Probst [ca. ], 1850
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 161,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-4°. 27 x 34,5 cm. 21, 31 und 37 Seiten. Halblederband der Zeit mit handgeschriebenem Deckeltitel. Französischsprachige Ausgabe. Noten als Radierungen angefertigt und abgedruckt. Die einzelnen Stücke sind bezeichnet mit Quatuor No. 13 (Haydn), Sinfonia No. 9 (Mozart) und Quintetto (Beethoven). Einband berieben, am Rücken und an den Ecken stärker. Vorsatz mit Besitzereintrag. Vorsätze gebräunt, Blätter fleckig. Noch gutes Exemplar. First edition. French language edition. Compilation of three sheet music booklets. The individual pieces are titled Quatuor No. 13 (Haydn), Sinfonia No. 9 (Mozart), and Quintetto (Beethoven). Notes printed as etchings. Half leather binding. Cover rubbed, stronger at spine and corners. Endpaper with owner inscriptions. Endpapers darkened, pages spotted. Good copy.
Verlag: Ventadour, 1959
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie du Cardinal, GRADIGNAN, Frankreich
Erstausgabe Signiert
EUR 390,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsouple. Zustand: Bon. 1 vol. in-12 br., Ventadour, Paris, 1959, 45 pp. Bel ensemble réunissant l'ouvrage de Marcel Schneider consacré au compositeur d'origine bordelaise Henri Sauguet (1901-1989), enrichi d'une belle dédicace d'Henri Sauguet et de 3 lettres autographes signées par Henri Sauguet, toutes adressées à l'écrivain bordelais Michel Suffran. Le 3 octobre 1964, il lui indique notamment avoir "enregistré la chanson pour votre pièce", le 4 juillet 1967 il cite André Berry qui "m'a demandé de participer à une des émissions que vous préparez à son sujet. Je me rendrai à Bordeaux quand il conviendra que j'y aille". Sur un dernier billet non daté, Henri Sauguet présente ses voeux et a dessiné au verso son autoportrait de profil. Bon état (petite fente en mors) Langue: Français. signé par l'auteur.
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerausgegeben von Barbara Wien. Mit einem Nachwort von Barbara Wien und einem Text von Tomas Schmit. London: Edition Hansjörg Mayer, 2002. Farb. illustr. OHardc. 648 Seiten mit 30 Farbabb. und 54 S/w-Abb. - 24,5 x 17. * Erstausgabe. - Versammelt die Interviews von 1958 bis 1998 mit Irmelin Lebeer-Hossmann, Emmett Williams, Serge Stauffer, Robert Filliou, Richard Hamilton, Peter Killer, Dieter Schwarz, Barbara Wien, André Kamber, Patrick Schneider u.v.a. - Druckfrisch und noch originalverpackt; also garantiert unbenutzt. - Nur der Rücken vom Sonnenlicht etwas ausgeblichen. - Versand gewichtsbedingt nur mit Päckchen-Zusatzporto !
Verlag: London: Phaidon, 1970
Anbieter: Michael Graves-Johnston, ABA, ILAB, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 151,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPreface by the Emperor Hayla Sellase I. With contributions by David R. Buxton, Ernst Hammerschmidt, Jean Leclant, Jules Leroy, Roger Schneider, Andre Caquot, Antonio Mordini and Roger Sauter. Translated by Richard Hosking. London: Phaidon, 1970 Roy.4to. 148pp. 68 colour and 143 monochrome plates, 123 illustrations, biblio., dw. "The author's aim was to explore a new field of ancient Christian art and architecture. With scientific thoroughness, he presents the monolithic churches, the tomb churches and grottoes, and captures their architectural and ornamental peculiarities in detail." A very nice copy of the first edition in the publisher's orange cloth with the pictorial dust-wrapper. We have been selling antiquarian books on Africa, Oceania, archaeology, anthropology, travel and the ancient world for over forty years. All our books are carefully catalogued and they are in excellent condition unless stated in the description. All shipments are fully insured at our expense. All books are carefully packaged and despatched by registered or recorded mail, or by a courier service; the customer is always able to track their shipment. All sales are accompanied by a VAT invoice. [ ].