Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Aufbau, Berlin 1967,, 1968
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Gebunden. Oln., 197s. in gutem Zustand,[NKA12,3a], [LSD6,3a]. (2) Deutsch 400g.
Zustand: Gut. 2. Aufl.;. 8° 100 Seiten, roter Kopfschnitt; Orig.-Leinen mit OU; 160g; [Deutsch]; kaum Gebrauchsspuren 2. Auflage; _ xQx_. BUCH.
Verlag: Berlin, Weimar : Aufbau-Verlag, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Leinen. 2. Aufl. 100 S. Schutzumschlag berieben u. bestaubt u. gering rissig, Buchschnitt etw. bestaubt, Einband etw. schiefgelesen, m. Besitzerstemp. // a Schöne Literatur SL01 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Berlin , Weimar : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Umfang/Format: 106 Seiten , 8 Erscheinungsjahr: 1967 Wie ihm die Männer und Frauen im Zug geraten hatten, steigt Benito Guerrero im oberen San Mateo aus. Ein teuflisch magerer Bursche zeigt ihm die von Tausenden Füßen gestampfte Straße zum Silberbergwerk. Die Adresse von Ruben Alvarez? Nein, die kennt man nicht. Aber der pfiffige Jose kann ihm sagen, wo Rubens Eltern wohnen. Die beiden Alten in der zerfallenen Bretterbude zwischen Geröll und Orgelkakteen reden aufgeregt auf Benito ein. Und wo ist Ruben? Das wissen sie nicht genau. In den Bergen bei San Cristobal. Mit Lorenzo, dem Freund. Wie dahin kommen, fragt sich Benito. Wie oft noch muß er sehen, daß sich die Ebene zu Bergen fältelt und wieder Ebene wird, ehe er sein Ziel erreicht? Die Arbeit am Damm von Alta- gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin und Weimar, Aufbau Verlag,, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 106 Seiten, Orig.-Leinen, Farbkopfschnitt - 2 kleine Flecken auf hinterem Buchdeckel, sonst guter Zustand - 1967. HK 10267 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Stuttg.: Ernst Klett 1973, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Tb. Okart. 88 S. Mit Worterklärungen. (Geringe Gebrauchsspuren. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Berlin und Weimar, Aufbau,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bücher & Graphik, Berlin, Deutschland
8°, OLwd. m. OU. 2. Aufl.,. S. 101, Sprache: Deutsch.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin, Weimar, 1976
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 100 Seiten Deutsch 154g.
Verlag: Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag, 1967, 1967
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
Originalleinwandband mit Schutzumschlag von Heinz Hellmis (Umschlag etwas berieben), 106 SS., 1 Bl Erste Ausgabe. - A. Seghers (1900-1983), "die in ihrem Prosawerk das Aufbegehren der Entrechteten und Verfolgten, den Befreiungskampf der Arbeiterklasse und die neue Qualität sozialistischer Verhältnisse gestaltet, sprach in ihrer realistischen Gestaltung gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, anschaulicher und spannender Handlungsführung und der auf Klarheit und Präzision gerichteten Sprache auch einen breiten jugendlichen Leserkreis an. Ihre Erzählungen und Romane gehörten auch zum Bestandteil des Literaturunterrichts der DDR und der Bundesrepublik, wie z.B. 'Das wirkliche Blau'" (Dolle in LKJ III, S.369f). - "A. Seghers gelingt es, politische Thematik, menschliche Grundhaltung und literarische Gestaltung in Einklang zu bringen" (Slg. Brüggemann III, 863). Wilpert/G. 70. Nicht mehr bei Scholz, Seghers. - Gut erhalten.
Verlag: Neuwied ; Berlin : Luchterhand, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
8°, Pappeinband, Zustand: Gut. 337 S., Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 406.
Verlag: Aufbau, 1979
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8° Leinen mit Schutzumschlag 100 Seiten geringe Gebrauchspuren am Einband und Block Block sauber und fest Deutsch 300g.
Verlag: Berlin, Weimar : Aufbau-Verlag, 1979
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Leinenbuch. 3. Aufl. 100 S. ; 20 cm Guter Zustand. Schutzumschlag leicht verblasst und leicht staubschmutzig. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Buch weist leichte Lagerspuren bzw. Gebrauchsspuren auf. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin und Weimar, Aufbau,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bücher & Graphik, Berlin, Deutschland
8°,OLwd. m. OU. 2. Aufl.,. S.101, Sprache: Deutsch.
Verlag: Luchterhand, 1985
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: good. Taschenbuch. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 110 Seiten. Einband beschädigt.
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag GmbH, 1968
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. In Folie gebunden. Ecken und Kanten bestoßen. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Kleber. 337 Seiten. Einband mit Gebrauchsspuren sowie leicht verfärbt. Fliegende Vorsatzseite und Nachsatz mit Stempel. Nachsatz zudem mit Aufkleber und Aufkleberrückstand. Titelblattrückseite mit Aufkleber, Stempel und Anmerkung. Seiten dezent an Schnitt nachgedunkelt.
Verlag: Luchterhandt, Neuwied, Berlin, 1968
Anbieter: Antiquariat Bücherwurm, Kiel, Deutschland
Zustand: Gut. Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK). Oln. m. Osu, 337 S., Schutzumschlag m. Randläsuren an d. Kapitalen. Einband m . Fleck a. unteren Kapital. Seiten altersbedingt gebräunt, sonst gut erhalten.
Verlag: Luchterhand Verlag Neuwied und Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; Luchterhand - 1. Auf. 1968 : Anna Seghers - gb - 9-54-2-L2 KC-LKNH-35PU Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Jurek Becker: Irreführung der Behörden, 156 Seiten, Heft 5/1989. 2.) Mark Twain: Wilson, der Spinner, 109 Seiten, Heft 6/1988. 3.) Alexandre Dumas: Das Halsband der Königin, 126 Seiten, Heft 6/1986. 4.) Halldór Laxness: Das wiedergefundene Paradies, 125 Seiten, Nr. 308. 5.) Michal Choromanski: Eifersucht und Medizin, 158 Seiten, Nr. 457/1988. 6.) Christa Wolf: Nachdenken über Christa T. 109 Seiten, Nr. 463/1988. 7.) Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray, 142 Seiten, Nr. 347/1979. 8.) Benito Wogatzki: Schwalbenjagd, 139 Seiten, Nr. 443/1987. 9.) Rainer Kerndl: Ein ausgebranntes Leben, 122 Seiten, Nr. 426/1985. 10.) B. Traven: Die Baumwollpflücker, 135 Seiten, Nr. 439/1986. 11.) Wladimir Tendrjakow: Das Ableben, 175 Seiten, Nr. 472/1989. 12.) Lasar Karelin: Der Schlangenfänger, 126 Seiten, Nr. 444/1987. 13.) Boris Wassiljew: Schießt nicht auf weiße Schwäne, 124 Seiten, Nr. 362/1980. 14.) Walter Kaufmann: Flucht, 123 Seiten, Nr. 445/1987. 15.) Theodor Fontane: Quitt, 159 Seiten, 418/1985. 16.) Anna Seghers: Das wirkliche Blau/Überfahrt, 124 Seiten, Nr. 294/1974. 17.) Herbert Jobst: Der Glücksucher, 204 Seiten, Nr. 350/1979. 18.) Moritz Hartmann: Der Krieg um den Wald, 109 Seiten. 19.) W. S. Maugham: Julia, du bist zauberhaft, Nr. 290/1975. 20.) Christa Wolf: Nachdenken über Christa T. Nr. 463/1988, gut erhalten. 21.) Dymphna Cusack: Der halbverbrannte Baum, Nr. 11/1982, 171 Seiten. 22.) Juri Brezan: Bild des Vaters. 23.) I. Grekowa: Der Witwendampfer Nr. 409. 24.) Rudi Strahl: Mein Zustand ist ernst, aber nicht hoffnungslos, Nr. 474/1989, 101 Seiten. 25.) Wilhelm Raabe: Die Akten des Vogelsangs, Nr. 287 (mit Exlibris von Kügelgen). 26.) Arkadi und Boris Strugazki: Picknick am Wegesrand. 27.) Leonardo Sciascia: Der Tag der Eule. 28.) Kobo Abe: Die Frau in den Dünen. 29.) Lajos Mesterházi: Der vierbeinige Hund. 30.) Fritz Reuter: Seine Majestät Dörchläuchting, Format 20 x 19,5 cm; farbig illustrierte Umschläge. Jedes Heft enthält eine Kurzbiographie und ein Porträt der jeweiligen Autoren. Teils lichtrandig und mit Lesespuren (Kniffe), einige neuwertig, insgesamt gut erhalten; wie angegeben.
Verlag: Luchterhand Verlag Neuwied und Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 338 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Aufbau Verlag, Berlin und Weimar (DDR), 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Gut. 458 Seiten, Guter Zustand - sichtbare Gebrauchsspuren am Schutzumschlag und am Vorsatzblatt Ablösespuren eines vorher eingekebten ExLibris. 2. Auflage. Enthält: "Die Kraft der Schwachen", "Agathe Schweigert", "Der Führer", "Der Prophet", "Das Schilfrohr", "Wiedersehen", "Das Duell", "Susi", "Tuomas beschenkt die Halbinsel Sorsa", "Die Heimkehr des verlorenen Volkes", "Das wirkliche Blau", "Überfahrt", "Sonderbare Begegnungen", Sageb von Unirdischen", "Der Treffpunkt", "Die Reisebegegnung", "Steinzeit" und "Wiederbegegnung". Autorinnenporträt: Anna Seghers (geboren am 19. November 1900 in Mainz; gestorben am 1. Juni 1983 in Ost-Berlin; gebürtig Annette Netti" Reiling, verheiratet als Netty Radványi) war eine deutsche Schriftstellerin und von 1952 bis 1978 Präsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 634 OLeinen mit OSchutzumschlag ("Gesammelte Werke in Einzelausgaben", Band 12), 19,5 x 12,5 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.0, Uniwersytet Slaski w Katowicach (Schlesische Universität Katowice) (Philologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unumstritten, dass Anna Seghers zu den wichtigsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts gehört. In ihren weltbekannten Werken setzt sie sich mit den Themen auseinander, die die Menschen betreffen - Kriege, Ungerechtigkeit und das Leben der einfachen Arbeiter finden Platz in ihrer Prosa. Neben ihren bekanntesten Werken wie 'Das siebte Kreuz' tauchen auch solche auf, die weniger bekannt sind. Dazu gehört 'Das wirkliche Blau - eine Geschichte aus Mexiko', das im Exil verfasst wurde und dessen Held, Töpfer Benito Guerrero, auf der Suche nach dem wunderbaren blauen Farbstoff, den er zur handwerklichen Arbeit braucht, in die Welt aufbricht. Der Held lässt sich als talentierter Mensch definieren. In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, Benito Guerreros Wandel als Künstler aufzuzeigen. Damit ist seine innere und äußerliche Verwandlung von einem einfachen, wortkargen Handwerker zum selbstständigen Künstler gemeint. Diese Bachelorarbeit besteht aus drei Kapiteln. Der erste Teil widmet sich der theoretischen Klärung des Künstlerbegriffs anhand der Wörterbuchdefinitionen. Dazu gehören solche Aspekte wie die Entwicklung des Begriffs und die gesellschaftliche Rolle der Künstler früher und heute. Danach soll die Präsenz des Künstlerbegriffs in der deutschen und polnischen Literatur geschildert werden. Am Beispiel verschiedener Charaktertypen wird gezeigt, dass die Künstler mehrmals komplizierte, unterschiedliche Persönlichkeiten aufweisen und dass bei der Analyse mehrere Faktoren berücksichtigt werden sollen. Daraufhin folgt die Beschreibung des Lebens und Werkes von Anna Seghers. Der Schwerpunkt wird auf ihre Kunstauffassung gelegt und auf die Rolle, die die Kunst in ihrem Leben gespielt hat. Anschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung von 'Das wirkliche Blau'.Der zweite Teil bildet die Analyse von 'Das wirkliche Blau'. Sie beschränkt sich auf die komplizierte Persönlichkeit des Töpfers, der eine sehr lange und abenteuerliche Reise zu seinem Neffen Ruben zu machen hat. Im zweiten Kapitel wird außerdem die besondere Bedeutung des blauen Farbstoffes gezeigt, um danach die Entwicklung des Künstlers zu präsentieren. Es wird auch seine Kunstauffassung dargestellt. Im dritten Teil werden alle Thesen der Bachelorarbeit zusammengefasst. Am Ende wird auch die gesamte Primär- und Sekundärliteratur aufgelistet. Den letzten Teil bildet die Zusammenfassung in der polnischen Sprache.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Enthält: Der Ausflug der toten Mädchen. Crisanta. Das wirkliche Blau u. Die Heimkehr des verlorenen Volkes.
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 88 S. ; 19 cm gutes und sauberes Exemplar (etwas nachgedunkelt) Inhalt: Pierre Boileau / Thomas Narcejac, Kabine 11 - Hugh Pentecost, Das hat ein Cop zu wissen, Science fiction - Isaac Asimov, Logik - Herbert W. Franke, Asyl - Bertold Brecht, Die Gewehre der Frau Carrar, Wildwest-Geschichten - A. B. Guthrie, Die Falle - D. M. Johnson, Sein Name war Pferd, Kriminalgeschichten II - Jonathan Craig, Einmalige Gelegenheit - Gilbert K. Chesterton, Die Sternschnuppen - Joseph v. Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts - Wolfgang Weyrauch, Die japanischen Fischer - Anna Seghers, Das wirkliche Blau. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99.
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Die mexikanischen und karibischen Erzählungen von Anna Seghers. Die Studie zeigt (u.a. an den Erzählungen "Crisanta", "Das wirkliche Blau" und "Drei Frauen aus Haiti"), daß die Weltanschauung der »sozialistischen Ikone« Anna Seghers im Verlauf der Nachkriegsentwicklungen nachhaltig erschüttert wurde. Dafür rekonstruiert sie den kulturhistorischen Kontext von Seghers? Schaffen und widmet sich vor diesem Hintergrund den Erzählungen, die nach 1947 entstanden sind. Zum einen arbeitet sie die lange verkannte Bedeutung jüdischer Erzähltraditionen für Seghers? Werk heraus. Zum anderen zeigt sie auf, welch elementare Bedeutung für die Poetologie der Autorin ihren Frauenfiguren zukommt. Als Verkörperungen von Anna Seghers? Geschichtsphilosophie sind die weiblichen Figuren durch ein Netz von Geschichten verknüpft, in denen sich zunächst die Hoffnung auf einen wirklichen Neuanfang (1947), später zumindest auf Harmonie zwischen Gesellschaft und Individuum (1967) artikuliert. In Anna Seghers? letzten Erzählungen aus dem Jahr 1980 dann werden diese Hoffnungen radikal verabschiedet: die Erzählerinnen in den Texten verstummen. 279 Seiten mit 13 Abb., broschiert (Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung. N. F.; Band 11/Wallstein Verlag 2006). Statt EUR 26,00. Gewicht: 410 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag u a - 1981, 1948
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
Orig.-Einbände, gegebenenfalls mit den Orig.-Schutzumschlägen Enthält: 1. Der Ausflug der toten Mädchen und andere Erzählungen. Orig.-Broschur. Berlin: Aufbau-Verlag 1948. Vermehrte Neuauflage. WG II, 18. Papierbedingt etwas gebräunt, Buchblock löst sich vom Einband 2. Die Linie. Drei Erzählungen. Orig.-Pappband. Berlin: Aufbau-Verlag 1950. WG II, 27. Papierbedingt etwas gebräunt 3. Crisanta. Mexikanische Novelle. Orig.-Pappband. Leipzig: Insel-Verlag 1951. (= Insel-Bücherei Nr. 99). WG II, 29 4. Die Kinder. Drei Erzählungen. Orig.-Pappband. Berlin: Aufbau-Verlag 1951. WG II, 31 5. Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Band III [von 8]: Die Rettung. Roman. Orig.-Leinwand (ohne Schutzumschlag). Berlin: Aufbau-Verlag 1951. WG II, 32 6. Frieden der Welt. Ansprachen und Aufsätze 1947 1953. Orig.-Halbleinenband mit Schutzumschlag. Berlin: Aufbau-Verlag 1953. WG II, 38. (Enthält u.a. einen Auszug aus Band 8 der Gesammelten Werke, WG II, 32) 7. Der erste Schritt. Erzählung. Illustrationen von Max Lingner. Orig.-Halbleinenband mit Schutzumschlag. Berlin: Aufbau-Verlag 1953. WG II, 40. Papierbedingt etwas gebräunt, Schutzumschlag minimal angestaubt und mit winzigen Einrissen am oberen Rand 8. Die Hochzeit von Haiti. Drei Erzählungen. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Berlin: Aufbau-Verlag 1954 (= Deutsche Volksbibliothek). WG II, 43 (erweiterte Ausgabe der Erstausgabe von 1949). Leichte Gebrauchsspuren 9. Die grosse Veränderung und unsere Literatur. Orig.-Broschur. Berlin: Aufbau-Verlag 1956. WG II, 46 10. Brot und Salz. Drei Erzählungen. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Berlin: Aufbau-Verlag 1958. WG II, 49 (enthält u.a. Auszüge aus Der Ausflug der toten Mädchen und andere Erzählungen, 1948). Schutzumschlag mit kleinen Randeinrissen 11. Die Entscheidung. Roman. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Berlin: Aufbau-Verlag 1959. WG II, 53 12. Das Licht auf dem Galgen. Eine karibische Geschichte aus der Zeit der Französischen Revolution. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. WG II, 59 13. Aufstand der Fischer von St. Barbara. Die Gefährten. Das wirkliche Blau. Erzählungen. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Neuwied, Berlin: Luchterhand 1968. WG II, 71 14. Das Vertrauen. Roman. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1968. WG II, 73 15. Das Schilfrohr. Illustrierter Orig.-Karton. Baden-Baden: Signal-Verlag [1969] (= Signal-Bücherei 19/20). WG II, 78 (enthält Die schönsten Sagen vom Räuber Woynok, erstmals erschienen 1940, sowie einen Auszug aus Die Kraft der Schwachen, 1965). Mit Besitzeintrag auf Vortitelblatt 16. Briefe an Leser. Orig.-Pappband in Schuber. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1970. WG II, 81 17. Geschichten aus Mexiko. Illustrationen: Frank Ruddigkeit. Illustrierte Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1970. WG II, 82 (enthält Crisanta, erstmals erschienen 1951, Das wirkliche Blau, erstmals erschienen 1967, sowie Auszüge aus: Der Ausflug der toten Mädchen und aus: Die Kraft der Schwachen). Schutzumschlag etwas angestaubt und mit kleinen Randeinrissen 18. Über Kunstwerk und Wirklichkeit. Bände I und II [von 4]. Orig.-Kartonbände. Berlin: Akademie-Verlag 1970/71. WG II, 83 (enthält Auszüge aus früheren Schriften) 19. Überfahrt. Eine Liebesgeschichte. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1971. WG II, 86 20. Sonderbare Begegnungen. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1973. WG II, 87 21. Sonderbare Begegnungen. Erzählungen. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand (1973). Erste Ausgabe für die Bundesrepublik Deutschland, West-Berlin, Österreich und die Schweiz. WG II, 87 22. Steinzeit. Wiederbegegnung. Zwei Erzählungen. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1977. WG II, 98 23. Die Macht der Worte. Reden, Schriften, Briefe. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1979 (= Gustav Kiepenheuer Bücherei). WG II, 102 (enthält u.a. Auszüge aus früheren Schriften) 24. Drei Frauen aus Haiti. Illustrationen Günther Lück. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1980. WG II, 105 25. Jude und Judentum im Werke Rembrandts. Mit einem Vorwort von Christa Wolf und einem Bildanhang. Illustrierter Orig.-Kartonband. Leipzig: Reclam 1981 (= Reclams Universal-Bibliothek Band 851). WG II, 109. Papierbedingt leicht gebräunt. Außerdem im Konvolut enthalten: Die Gefährten. Roman. Orig.-Pappband. Berlin: Aufbau-Verlag 1949. (Die Erstausgabe erschien 1932); sowie: Steinzeit. Wiederbegegnung. Zwei Erzählungen. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand (1978). Erste Ausgabe für die Bundesrepublik Deutschland, West-Berlin, Österreich und die Schweiz. 7150 g Durchgehend guter bis sehr guter Zustand (kleinere Mängel sind bei der jeweiligen Titelbeschreibung vermerkt).
Verlag: Berlin, Aufbau 1991., 1991
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Grüne Orig.-Leineneinbände mit photograph. illustr. (Autorin-Portraits) Orig.-Schutzumschlägen in Orig.-Pappkassette. 355, 422, 284, 695 S. 8°. Gut erhalten und sauber. Selten. Der Erzählband mit Aufstand der Fischer von St. Barbara, Der Ausflug der toten Mädchen, Das wirkliche Blau und Überfahrt.