Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 37,39
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 6,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Como nuevo. : Este libro, titulado 'Hrvatska Pravoslavna Crkva (Edición Croata)', es una obra de Ante Paveli? publicada en 1984. El libro está escrito en serbo-croata (en alfabeto romano) e incluye referencias bibliográficas. La obra trata sobre la historia de la Iglesia Ortodoxa Croata y su relación con la historia de Croacia. Incluye varias páginas de láminas. EAN: 9788449972539 Tipo: Libros Categoría: Historia Título: Hrvatska Pravoslavna Crkva Autor: Ante Paveli? Idioma: scr Páginas: 143 Formato: tapa blanda.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Eine einzigartige Erzählung über eine der großen Tragödien des 20. Jahrhunderts »Eine perfekt gelungene Mischung von persönlicher Erinnerung und historischer Reflexion. Alle, die dieses Buch lesen, werden durch Slavko Goldsteins zutiefst humanen Blick auf die Erfahrung des Schreckens vieles erst begreifen.« Timothy Snyder 1941 besetzten die Deutschen das Königreich Jugoslawien, in Kroatien übernahm die faschistische Ustascha die Macht. Slavko Goldstein, einer der bekanntesten Intellektuellen im ehemaligen Jugoslawien, erzählt von diesen Wochen und Monaten, die er selbst als Vierzehnjähriger erlebt hat. Fesselnd beschreibt er die Dynamik der Gewalt auf dem Balkan, die 1941 in Gang gesetzt wurde, als die Ustascha-Regierung hunderttausende Menschen, vorrangig aus der serbischen Bevölkerung, ermordete.Goldstein beschreibt die Ereignisse Tag für Tag, Woche für Woche, schildert die Schicksale zahlreicher Menschen, ob Täter oder Opfer, und versucht, ihre Motive zu verstehen, ohne vorschnell zu urteilen. Die Gewalt von 1941 prägte die Region auch nach dem Krieg, als den Tätern im Geheimen der Prozess gemacht, aber in der Öffentlichkeit geschwiegen wurde. Der Hass entlud sich schließlich 1991 erneut in ungeahnter Brutalität. Slavko Goldstein macht diesen unheilvollen Kreislauf der Gewalt, der exemplarisch ist für viele ähnliche Konflikte, unmittelbar nachvollziehbar. Seine Erzählung ist getragen von einer zutiefst humanistischen Haltung, die zugleich deutlich macht, dass Gut und Böse in dieser Tragödie untrennbar miteinander verwoben sind.
Verlag: TYROLIA Gesellschaft m. b. H., 2017
ISBN 10: 3702235973 ISBN 13: 9783702235970
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Autor/Autorin: Wilhelm KuehsWILHELM KUEHS, geb. 1972 in Wolfsberg. Studium der Germanistik und Komparatistik an der Universitaet Klagenfurt. Er hat mehrere Romane veroeffentlicht und lebt als Schriftsteller und Kulturwissenschaftler mit seiner Famili.
Verlag: Paris, Mars 1960, no. 109., 1960
Sprache: Französisch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Broschur. 104 S. Inhalt u. a.: Abram Tertz, Citoyen! La Cour!; Manes Sprber. Monrt d`un contemporain: Ante Pavelic. Dominique Arban, Lawrence Durrell. - Gebrauchsspuren. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Diktaturen im Europa der Zwischenkriegszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ustascha und ihr Führer Ante Pavelic regierten vom April 1941 bis Mai 1945 ein faschistisch organisiertes Staatsgebilde namens 'Unabhängiger Staat Kroatien' (USK), welches sich in politischer und wirtschaftlicher Abhängigkeit zu seinen faschistischen 'Geburtshelfern', dem nationalsozialistischen Deutschen Reich und dem Königreich Italien, befand. Der kroatische Jurist und Politiker Ante Pavelic hatte die Ideologie der von ihm im Exil gegründeten Organisation, die sich später selbst gerne als 'Bewegung' darstellte, im Laufe der 1930er Jahre im italienischen Exil entwickelt. Diese Ideologie lehnte sich folglich am italienischen Faschismus an und beinhaltete dementsprechend auch eine spezifische Rassenideologie. Im Zentrum dieser diffusen Rassenideologie stand der Kroate als arischer 'Herrenmensch'. Logische Folge war der Versuch der Schaffung einer ethnisch homogenen Gesellschaft als oberstes Staatsziel des späteren Unabhängigen Staates Kroatien.Die Feindbilder der kroatischen Ustascha, und damit einhergehend die Ethnizität der Opfer, waren geknüpft an historische, geographische und demographische Begebenheiten des südwestlichen Balkans. Denn dort trachteten die kroatischen Nationalisten der Ustascha nach der Errichtung eines souveränen Großkroatiens, eines Gebildes, welches wie ein Gegenentwurf zu den nationalistischen Fantasien einiger Serben von einem Großserbien anmutet. Diese nationalistischen Pläne konkurrierten nicht nur um Boden - wobei insbesondere Bosnien-Herzegowina umkämpft war - auch Menschen, hauptsächlich die muslimischen Einwohner Bosnien-Herzegowinas, wurden als Teil der serbischen oder kroatischen Nationalität vereinnahmt. Diese Muslime, welche auch als Bosniaken bezeichnet werden, standen zwischen den Fronten. Da sie weder vom kroatisch-katholischen, noch vom serbisch-orthodoxen Kulturkreis zu vereinnahmen waren, kam zwangsläufig eine 'völkische' Sicht ins Spiel, die in den 1930er Jahren von einer Art faschistischem Zeitgeist pervertiert wurde.Ziel dieser Seminararbeit ist es zunächst zu klären, was für rassistische oder völkische Argumentationen der Ideologie der Ustascha eigen waren, welche Wurzeln diese hatten und wie stark rassistische Grundsätze die Ideologie der Ustascha prägten. In einem zweiten Schritt soll dann geklärt werden, welche Folgen diese Rassenideologie hatte, als die Machteinsetzung der Ustascha die Umsetzung ihrer Ideologie in eine konkrete Politik ermöglichte.
Verlag: Pennsylvania State University Press Sep 1957, 1957
ISBN 10: 0271066652 ISBN 13: 9780271066653
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Vladko Macek (1879-1964) was born in a small Croatian village and received his law degree in 1903 from the University of Zagreb. One of the early members of the Croatian Peasant Party, he was closely associated with its founders, Ante and Stephen Radic. After the dissolution of the Habsburg empire, Croatia became a part of the new Kingdom of Serbs, Croats, and Slovenes, and the Croatian Peasant Party emerged as one of the strongest political factions. Elected to the Belgrade Constituent Assembly in 1920, the author became head of the party when Stephen Radic was assassinated in 1928. But King Alexander established a personal dictatorship the following year, and Macek was imprisoned until after the king himself was murdered in 1934. During the latter half of the decade, the Croatian Peasant Party cooperated with several Serbian parties, and despite rigged elections, the combined opposition almost ousted the government in 1938. The deteriorating international situation finally forced composition of Serb-Croat differences, and Croatia was granted substantial autonomy in the sporazum (agreement) of August 1939. Macek became vice-premier in the Belgrade government, and Yugoslavia's worst internal problem seemed solved. But with the collapse of France in 1940, the threat from Hitler and Mussolini became acute, and Yugoslavia was finally forced to adhere to the Tripartite Pact (Germany-Italy-Japan). When a coup d'état by pro-Allied officers in Belgrade reversed the situation on March 27, 1941, Macek at first refused to have any part in the new government. At the same time he rebuffed all Axis approaches and, as the German consulate in Zagreb reported on April 3, 'categorically rejected any discussion about an independent Greater Croatia.' That afternoon he agreed to resume his old post as vice-premier. Germany attacked Yugoslavia three days later, however, and on April 16 the government fled to Greece. But Macek refused to leave the country and instead returned to Croatia, where he remained in prison or under house arrest until May 1945, when he and his family were able to flee to Austria and the protection of the U.S. Army. After the war the author settled in Washington, D.C., where he helped found the International Peasant Union, representing the suppressed peasant parties of eastern Europe. 'Few memoirs are so revealing and rewarding as these,' writes E. C. Helmreich; 'there may be those who differ with him, but his account of what happened rings true.' Not the least of the rewards are Macek's judgments of men and politics, as relevant in 1969 as they were in 1939-for example, his observation that 'peasants are the least tempted to become leftists: long political experience has taught me that it is the educated, or semi-educated people, who are most apt to become extremists either of the left or of the right.' Or his defense of a voting age of twenty-four in the Croatian electoral law: it 'may seem reactionary to some people. But I was convinced then that young people do not have enough experience to size up a given political situation and objectively decide intricate political issues. The fact that Hitler, Mussolini, Pavelic and the Communists recruited their most ardent followers among immature youngsters has done nothing to change my opinion.'.
Verlag: Ahriman- Verlag Gmbh Mär 2024, 2024
ISBN 10: 3922774067 ISBN 13: 9783922774068
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dedijer, Kampfgefährte und Biograph Titos, Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Belgrad, Belgrader Professor für Zeitgeschichte und Gastprofessor u.a. an den Universitäten Michigan, Harvard, Stanford, Princeton, Yale, Paris (Sorbonne), Manchester und Stockholm, wurde in der BRD vor allem als Präsident des Russell-Tribunals bekannt, das 1978/79 unter seinem Vorsitz die westdeutschen Berufsverbote verurteilte. In diesem Buch, seinem letzten großen Werk, legt er umfassend und erstmalig für Europa Dokumentationsmaterial über das bis dahin unbekannteste Massenverbrechen während des Zweiten Weltkriegs vor: die Ausrottung von 800.000 orthodoxen Serben durch Handlanger der katholischen Kirche. Nicht nur Juden und Sinti / Roma fielen also im Zweiten Weltkrieg einem modernen Volkermord zum Opfer, sondern auch orthodoxe Serben in Ustascha-Kroation. Freilich: die Tärer waren diemal andere. der sonst so praktische Hitler war nur der Schutzherr, nicht aber der Auftraggeber des dritten und letzten Völkermords im Zweiten Weltkrieg.Ein Buch über ein Thema, über das sich erst Karlheinz Deschner zu schreiben traute - ein Thema, im schwarzen Nachkriegsdeutschland so tabu wie im grünen Angriffs- bzw. Kolonialkriegsdeutschland. ein Buch für alle mit Mut zum Wissen statt Bereitschaft zum Glauben und verdrängen.
Verlag: Köln: Böhlau 2022., 2022
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb273 S. Reg. Br. *2 Bll. im Inhaltsverzeichnis nur zur Hälfte noch vorhanden* Benito Mussolini, Adolf Hitler, Engelbert Dollfuß, Francisco Franco, die Militärdiktatoren Japans, Ante Pavelic, Ion Antonescu, António Salazar und andere galten als Faschisten. Waren sie alle Proponenten desselben Faschismus - oder ist der Begriff zu einem mitunter falsch verwendeten Etikett verkommen Die faschistische Herrschaft in Italien begründete ein politisches Modell, das für Europa bis 1945 - und darüber hinaus - prägend war. Aber war Faschismus gleich Faschismus Der absolute Totalitarismus des Nationalsozialismus unterschied sich von der autoritären Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur. Wenn einerseits die militärische Expansionspolitik der 'Achsenmächte' Deutschland, Italien und Japan ein zentrales Merkmal des Faschismus war, können Dollfuß und Franco dann als Faschisten gelten Wenn andererseits die Unterdrückung universeller Grundrechte den Wesenskern des Faschismus darstellt, was unterscheidet ihn von anderen repressiven Systemen wie den Diktaturen Stalins und Maos Und was bedeutet es, wenn im 21. Jahrhundert Trump und Putin unter Faschismusverdacht geraten Anton Pelinka dekonstruiert den Begriff anhand historischer Beispiele und geht der Frage nach, ob es eine allgemeine Faschismusneigung gibt, die immer wieder politische Beben und weltweite Katastrophen auslösen kann.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zagreb: Im Park einer psychiatrischen Klinik wird ein junger Mann tot aufgefunden - es ist kein Geringerer als der Vorsitzende einer rechtsextremen Jugendbewegung. Der Psychiatriepatient, den der Ermordete regelmäßig besucht hatte, bildet sich ein, der Pudel von Ante Pavelic zu sein, dem Gründer der kroatischen Ustascha-Bewegung.Zusammen mit seinem Kollegen Marko Ancic schlittert Inspektor Branko Rakitic durch die Ermittlungen in einen verstörenden Mikrokosmos, der bis in die höchsten politischen Kreise reicht. Er deckt Beziehungen zwischen Politik und Medien auf, blickt in menschliche Abgründe und muss literarischen Hinweisen nachgehen, um den Fall zu lösen.
Verlag: Books LLC, Reference Series Jan 2012, 2012
ISBN 10: 1158764995 ISBN 13: 9781158764990
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Kroatische Legion, Legion Ukrainischer Nationalisten, Russische Befreiungsarmee, Ostlegionen, Blaue Division, Sonderverband Bergmann, Légion des volontaires français contre le bolchévisme, Georgische Legion, Indische Legion, Sonderverband Graukopf, Luftlandebataillon Dallwitz, 1. Kosaken-Division, Division Weißer Adler, Ukrainische Befreiungsarmee, Turkistanische Legion, 1. Russische Nationalarmee der Deutschen Wehrmacht, Ukraiinska Nazionalna Armija, Legion Freies Arabien, Idel-Ural. Auszug: Die Kroatische Legion (Hrvatska Legija) war eine militärische Einheit der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs mit kroatischen Mannschaften und deutschem Rahmenpersonal. Die Sollstärke betrug 10.000 bis 12.000 Mann und bestand im wesentlichen aus drei kroatischen Einheiten. Nach der 369. kroatischen Infanterie-Division ( Teufelsdivision ; von der Wehrmacht auch 'Schachbrett-Division' genannt) wurden im Juli 1943 die 373. kroatische Infanterie-Division ( Tigerdivision ) und im Januar 1944 die 392. kroatische Infanterie-Division ( Blaue Division ) von der Wehrmacht aufgestellt, wie diese aus Wehrpflichtigen. Ferner gehörten zur Kroatischen Legion auch die Polizei Panzer-Jäger-Kompanie Kroatien , die Marine-Legion (Kroatien) sowie die Kampf- und Bomberschwadron der kroatischen Luftwaffen-Legion Kroatisch: 369. Pojacana pje acka pukovnija Schon bald nach der deutschen Besetzung des Balkans erklärte sich Kroatien am 10. April 1941 für unabhängig. Der kroatische, faschistische Politiker Ante Pavelic ernannte sich zum Poglavnik (Führer) des Unabhängigen Staates Kroatien. Eine Woche später bestimmte er den Beitritt zu den so genannten 'Achsenmächten' und erklärte Großbritannien den Krieg. Schon kurz nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 bemühte sich Pavelic um Rekrutierung von Freiwilligen, die in einer Kroatischen Legion an der Seite der Deutschen Wehrmacht an der Ostfront kämpfen sollten. In seinem Aufruf hieß es dazu: . Das kroatische Volk kann in dieser großen, schicksalsschweren Stunde nicht ruhiger Zuschauer bleiben, sondern drängt vor Verlangen, an diesem Kampfe zur Vernichtung des größten Feindes der Menschheit und des Kroatentums teilzunehmen, zumal die Moskauer Selbstherrscher am Tage vor unserer Befreiung mit den Belgrader Machthabern ein Bündnis schlossen, um derart im nächsten Augenblick unsere nationale Befreiung zu verhindern und die Zwingburg des kroatischen Volkes, das ehemalige Jugoslawien, zu retten. Um den Wünschen zu w.
Verlag: Prag, Volk und Reich Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Großformat 27 x 35,5 cm) mit Deckeltitel in Braundruck. Seiten 246-274, mit vielen - teilweise ganzseitigen / farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie und umfangreichem, teilweise bebildertem Anzeigenteil "Die Wirtschaft in Böhmen und Mähren" (14 Seiten, ohne Zählung). - Aus dem Inhalt: "Auf Rückzugsstraßen der Bolschewiken", ganzseitige Fotoaufnahme von PK-Knobloch-Scherl - Für die Freiheit und Einheit Europas, mit ganzseitiger Karte: "Die Machtbildung des zaristischen Russland bis 1914 und die Bedrohung Europas durch die Sowjetunion" - Gerhard Teich: Die Atomisierungspolitik des Sowjet-Systems, mit vier ganzseitigen Landkarten - Grazian: Europäische Solidarität -Universitätsprofessor Dr. Walter Schneefuß: Wege durch Böhmen - Umschau: Der Krieg gegen den Bolschewismus, mit 2 Fotoaufnahmen: "Der rumänische Staatsführer, General Antonescu, ehrt anlässlich seines Besuches beim Führer am 12. Juni in München die Gefallenen der Bewegung durch Niederlegen eines Kranzes in der Feldherrnhalle" (abgebildet jedoch im Ehrentempel am Königlichen Platz) / "Der kroatische Staatsführer Dr. Ante Pavelic wurde am 6. Juni 1941 auf dem Obersalzberg vom Führer empfangen: Führer und Reichsmarschall Hermann Göring im Gespräch mit Dr. Pavelic" - Walter Petwaidic: Der Balkan nach dem Siege - Dr. Werner Lindner: Entschandelung und Neugestaltung des Heimatbildes (mit mehreren Stadtansichten aus Teltsch) - Universitätsprofessor Dr. Lothar F. Zotz: In den Beraunbergen - Dr. Konrad Leppa: Ein Feldherr aus dem Weltkrieg: Generalfeldmarschall Eduard Freiherr von Böhm-Ermolli - Dr. Hermann Wanderscheck: Die Deutsche Dramatik der Gegenwart - Franz Husty: Prager Wirtschaftsbrief. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Böhmen und Mähren unter deutscher Herrschaft, anspruchsvolle deutsche Kunst- und Kulturzeitschrift aus dem Protektorat, deutsche Kulturarbeit im Osten, illustrierte Bücher, , Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Denkmalpflege, Generalfeldmarschall Eduard von Böhm-Ermolli, der deutsche politische Führungsanspruch in Ostmitteleuropa, ungeheuerliche Bedrohung der europäischen Zivilisation und Kultur durch die bolschewistische Armee dank der angelsächsischen Politik, bolschewistischer Massenmord an Bewohnern der Ukraine in Lemberg, 3000 Ukrainer von bolschewistischer GPU ermordet, , das deutsche Reich zum Bannerträger der europäischen Idee geworden, bolschewistischer Anschlag auf und englischer Fahrrad an Europa, der europäische Kontinent als Siegesbeute für den Bolschewismus, Abwehrkampf der europäischen Revolution gegen die liberalistisch-plutokratische Welt des westlichen Kapitalismus, , . - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (ganz leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Erscheinungsdatum: 1941
Anbieter: Libreria Piani, Monte San Pietro, BO, Italien
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVarese, Ist. Studi Politica Intern. 1941, 8vo brossura, pp. 275 (Rara e importante documentazione). Intonso, ma con piccolissima mancanza alla cop.
Erscheinungsdatum: 1941
Anbieter: Libreria Piani, Monte San Pietro, BO, Italien
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVarese, Ist. Studi Politica Intern. 1941, 8vo br. pp. 275.
Verlag: Published by the Cooperative Printing Society(Sovinformburo),London, 1942/43, London, England., 1942
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 135,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Soviet War News - Weekly Published by the Cooperative Printing Society(Sovinformburo), London, 1942/43. Bound in maroon hard covers with gold lettering, size 31 x 46.5 cms. Around 60 pages of text, b/w photographs and maps. 1942[Nr.2, 3, 7, 10, Special Supplement]; (5 issues) 1943[Nr.94]; (1 issue) ZA DOM Deutsche language edition of the Croatian publication ZA DOM, a bulletin of the Croatian Information Bureau, Zagreb, 1943. The infamous Ustasa was led by Ante Pavelic, appointed as Head of State after Hitler received and accepted Musollini's proposal to appoint Pavelic. The Ustasa, a Fascist/Nazi group, used the term "Za Dom", meaning "For Fatherland" in a similar way to "Heil Hitler". The Ustasa are known to have committed numerous atrocities against Serbs and Jews, frequently with active support from Catholic church leaders and the Vatican. To this day, millions of Swiss Francs deposited with the Vatican Bank by the Ustasa are the subject of ongoing legal action. 1943[Nr.28, 34]; (2 issues) Total 8 issues. Very good condition. A22.2240.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Das Altausseer Salzbergwerk, das zu Kriegsende das größte Kunstlager der Geschichte war, und der geheimnisvolle Toplitzsee, in dem schon mit Mini-U-Booten nach NS-Schätzen gesucht worden ist, sind weltbekannt. Doch im Salzkammergut sollen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs rund 30 bedeutende Schätze vergraben oder in den Seen versenkt worden sein, von denen bisher nur ein Teil gefunden wurde. Ein reich bebildertes Buch, Reiseführer und Sensationsreport in einem. Zahlreiche Größen des Dritten Reiches haben im Frühjahr 1945 hier einen vorläufigen Zufluchtsort gefundenRSHA-Chef Ernst Kaltenbrunner, Robert Ley (DAF), der Führer der Sudetendeutschen Konrad Henlein und Otto Skorzeny etwa. Sie alle hatten teils größere Mengen Fluchtgeld mit, die bis heute verschollen sind. Mussolinis Goldschatz soll im Hintersee liegen, und Adolf Hitler hatte seine private Gemäldesammlung in einem Gasthof in St. Agatha deponiert, der noch am 7. Mai 1945 von den Amerikanern bombardiert wurde. Auch zahlreiche Führer von mit Deutschland verbündeten Regierungen und Bewegungen kamen zu Kriegsende ins SalzkammergutSo Josef Tiso (Slowakei), Dr. Mäe (Estland), der ungarische Ministerpräsident Szalasi und Kroatiens Führer Ante Pavelic. Der rumänische Faschisten-Führer Horia Sima konnte unerkannt aus dem Salzkammergut entkommen, und sieben riesige, von seiner "Eisernen Garde" zurückgelassene Kisten mit rumänischem Kirchengold wurden von den Amerikanern geborgen und sollten noch im Frühsommer 1945 nach Salzburg gebracht werden, um sie der Kirche zurückzugeben. Doch der Transport traf nie in Salzburg ein Vienna Altausseer Salzbergwerk Kunstlager Toplitzsee NS-Schätze 30 bedeutende Schätze vergraben oder in den Seen versenkt Reiseführer Sensationsreport Drittes Reich RSHA-Chef Ernst Kaltenbrunner Robert Ley DAF Führer der Sudetendeutschen Konrad Henlein Otto Skorzeny Fluchtgeld Mussolinis Goldschatz Hintersee Adolf Hitler private Gemäldesammlung Gasthof in St. Agatha So Josef Tiso Slowakei Dr. Mäe Estland ungarische Ministerpräsident Szalasi Kroatiens Führer Ante Pavelic rumänischer Faschisten-Führer Horia Sima Eisernen Garde rumänisches Kirchengold Salzburg Geschichte Drittes Reich SozialGeschichte WirtschaftsGeschichte Goldsuche Regionalgeschichte Ländergeschichte II. Weltkrieg Schätze Österreich Salzkammergut Schatzsuche ISBN-10 3-7020-0985-X / 370200985X ISBN-13 978-3-7020-0985-4 / 9783702009854 In deutscher Sprache. 144 pages. 24,2 x 17 x 1,4 cm.
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
EUR 551,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZagreb, Izdala "Matica Hrvatska", 1926. 8vo. Uncut, unopened in the original printed wrappers. Light wear to extremities, otherwise a very fine and clean copy. 208 pp. Rare early Croatian translation of Hamlet. Shakespeare's plays in the second half of the 18th century were performed in Croatia when some German theatre companies came to Zagreb and performed several German adaptations including Hamlet. Croatia was first introduced to Shakespeare via German and had, consequently, very little impact on Croatian literature. However, it meant many translations of Shakespeare?s works were published comparative late in Croatia. The translator and the author of a long introduction on Shakespeare was Vinko Kri?kovic (1861 - 1952). Born in an affluent Dalmatian family Kri?kovic spent many years abroad, studying languages and various cultures. He was known as an intellectual and a translator of Shakespeare?s work. He was a member of the Royal Shakespearean Society and translated 24 of Shakespeare?s works. During the Second world war Kri?kovic served as an advisor to the leader of the Nazi sympathising Croatian leader Ante Pavelic. In 1944 he moved to Switzerland on the diplomatic passport, where he remained until the rest of his life.
Verlag: [Dachau Concentration Camp, Germany], 1945
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
EUR 4.071,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Two quarto sheets (8 ¼" x 11 ¾"). 4pp. Mimeographed text with illustrations. Modest age-toning, small staple holes and a few scattered small tears and chips, very good. Only one issue published, complete as printed. (Included is a duplicate copy of the final sheet, in about very good condition with scatted foxing and soiling). An extraordinary newsletter printed by Slovenian Partisan survivors at Dachau shortly after the campy was liberated by the American Army: with unique and meaningful content, and several illustrations by Boidar Pengov. The editor, Emil Smasek, and co-author Ludwig Mrzel employ a dark "Balkan Style" sense of humor to attack German atrocities and those directly responsible for them. They also celebrate the triumph of the survivor, who had suddenly been saved from the abyss and given a chance to return home, and they pay tribute to fallen friends and comrades. This is, as the subtitle reads, the: "First and hopefully farewell edition". Published on June 1, 1945, just over one month after the camp was liberated and put under American administration. Most of the surviving prisoners were obliged to remain in the camp for several weeks until being processed out. Not only did the Americans need to screen inmates for people deemed potential security threats to the Allies, it was also still unsafe or very difficult for inmates to return home. Several thousand liberated prisoners thus remained at Dachau, and the Americans promoted activities and diversions for the internees as they awaited their release. A small number of residents requested and were given the resources to publish their own rudimentary newsletters, giving rise to this newsletter created by Slovenian Partisan inmates. The newsletter employs both sarcastic and ironic humor, seeking to convey various messages, but in the main to lift the spirits of its readers: fellow survivors still at the camp. The content takes the form of short poems and articles on aspects of Dachau, as well as salvos directed against prominent pro-Axis Yugoslav collaborators, together with several entertaining illustrations by Boidar Pengov. Of note are the poems directed against the *Domobranci* (Slovene Home Guard); the pro-Nazi Archbishop of Ljubljana, Gregorij Roman; the Croatian Ustae leader Ante Pavelic?; the Slovenian general and Nazi collaborator Leon Rupnik; as well as the Croatian Ustae politician Vladko Mac?ek. The text expresses delight that all of these people are either on the run or on their way to the gallows. There is also a lengthy article about daily life in Dachau first written by survivor Ludwig Mrzel during the spring of 1944, in Bloc 24, but not published until this time. He describes how the number of prisoners at the camp had increased dramatically during the last year of the war, from 59,000 prisoners in 1944 to 150,000 when it was liberated. Also included is a mock advertisement for Dachau: "Large numbers of empty rooms and joined dormitories to let. Room for about 10,000 men, but more to be free soon. Warm places in the crematorium, a single bedroom in the bunker. Food measured by a German scientific method: spinach, turnip, kohlrabi, etc., with accountable calories and vitamins. Lifelong supply. Management of K. L. Dachau." The editor, Emil Smasek, joined the Partisans at the beginning of the war, but was imprisoned in Dachau in from 1942 to 1943, and then again from January 1945. At the camp he became a leader of the underground cultural-propaganda department of Yugoslav National Committee. He later became an acclaimed dramatist and author, involved in radio shows and puppet theatres. Ludwig Mrzel later became director of the National Theatre in Ljubljana. Boidar Pengov, was interred at Dachau due to his association with the Partisans, and witnessed the many atrocities committed at the camp. *OCLC* locates only 2 copies in Slovenia.
Verlag: München, Verlag von Knorr & Hirth,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 28 x 37,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Deutscher Spähtruppführer in Nordafrika". 18 Seiten, mit vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen (einige doppelseitige Bildberichte mit Aufnahmen von Frontberichterstattern) und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Fotos "Bewährte Luftschutzhelfer bei Dr. Goebbels. Reichsminister Dr. Goebbels empfing im Reichspropagandaministerium Männer und Frauen aus allen Gauen, die sich im Luftschutzdienst besonders ausgezeichnet hatten / Günther Prien nicht heimgekehrt. "Auch wenn ihn der weite Ozean deckt, Günther Prien steht doch immer mitten unter uns", hieß es in einem Tagesbefehl an die Unterseebootwaffe, für die der tapfere junge U-Bootskommandant zum Symbol harten Angriffswillens geworden ist / Flottenchef Admiral Lütjens leitet die Operationen eines deutschen Flottenverbandes im Seegebiet um Island, in deren Verlauf das Schlachtschiff "Bismarck" den englischen Schlachtkreuzer "Hood" versenkte / Der Führer hat Ministerialdirektor Leopold Gutterer zum Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung Propaganda ernannt / Der Poglavnik des Königreichs Kroatien: Dr. Ante Pavelic schreitet die Front eine Ehrenkompanie der Wehrmacht des jungen kroatischen Staates ab, an dessen Bildung er entscheidenden Anteil hatte" - Eine einzigartige Trophäe: Ju 88 brachte eine englische Mastspitze mit, ganzseitige Fotostrecke vom Tiefangriff auf einen englischen Zerstörer - Fallschirmjäger-Einsatz, mit Foto: "Überrascht und gefangen! Deutscher Fallschirmjäger, die in vorbildlicher Weise auf dem ihnen zugewiesenen Raum gelandet sind und sofort den Kampf gegen einen zunächst überlegenen Gegner aufgenommen haben, bringen die ersten englischen Gefangenen zur Sammelstelle" - Spähtrupp in Nord-Afrika - Alles für die Feldküche / Sarajewo 1941 / Der scheinheilige Florian. Ein neuer der Bavaria-Filmkunst, 3 ganzseitige Fotostrecken 123456 - Verzaubertes Fräulein in Wien. Roman von Hugo M. Kritz - Zoya kam im letzten Augenblick. - Italien lacht, Seite mit lustigen Zeichnungen - Zum Paddeln bereit - Verpasste Wünsche an das Wunschkonzert - Deutsches Reich im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Fronthelden des Weltkriegs, deutscher Wehrgeist, Ritterkreuzträger der Kriegsmarine. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.