Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, 1991, 1991
ISBN 10: 3421030049 ISBN 13: 9783421030047
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAldo Rossis Entwurf im Gefüge der Kulturforen - Mit Beiträgen von Hans Gerhard Hannesen, Werner Oechslin, Aldo Rossi, Massimo Scheurer Gewicht in Gramm: 550 leichte äußere Gebrauchsspuren, innen sauber.
Verlag: Köln, Benedikt Taschen Verlag., 1996
ISBN 10: 3822885975 ISBN 13: 9783822885970
Sprache: Englisch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm, 176 Seiten, mit zahlreichen Farbfotos, kartoniert, Englische Broschur. gering gebraucht, sehr gute Erhaltung. dreisprachig: deutsch, englisch, französisch; Kunstdruckpapier Sprache: Deutsch.
Verlag: Arsenale Editrice, Venezia, 1991
ISBN 10: 8877431024 ISBN 13: 9788877431028
Sprache: Italienisch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 26,5 cm ; Biblioteca di architettura 17. Seconda Edizione. Paperbackausgabe, Text in italienischer und englischer Sprache, 131 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (buone condizioni). hw523 ISBN: 8877431024.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, ill. Orig.-Karton. 4. erw. Aufl. 283 S. mit Abb. Bleistiftverm. auf Vorsatz. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 3. Aufl. 199 S. Einband leicht berieben. - Mehr als 180 Architekturfotos, Zeichnungen und Modellfotos; Portraitaufnahemn aller Architekten (von Erik-Jan Ouwerwerk); Personen- und Straßenregister; Übersichtskarte, Literaturverzeichnis. - bernd albers -- william alsop und jan störmer -- günter behnisch -- stephan braunfels -- klaus theo brenner -- david chipperfield -- max dudler -- lord norman foster -- frank o. gehry -- meinhard von gerkan -- nicholas grimshaw -- heinz hilmer und christoph sattler -- arata isozaki -- helmut jahn -- philip johnson -- petra und paul kahlfeldt -- josef paul kleihues -- hans kollhoff -- rem koolhaas -- hilde leon und konrad wohlhage -- daniel libeskind -- christoph mäckler -- johanne und gernot nalbach -- jean nouvel -- laurids und manfred ortner -- rüdiger patzschke und rainer-michael klotz -- ieoh ming pei -- dominique perrault -- renzo piano -- aldo rossi -- matthias sauerbruch & louisa hutton -- jürgen sawade -- axel schultes -- peter p. schweger -- oswald matthias unger -- peter zumthor. ISBN 3875841085 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leinfelden-Echterdingen: Konradin, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 88 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - ZUM THEMA: EIN STRAHLENDES JAHRZEHNT Falk Jaeger -- ZEILGALERIE "LES FACETTES" IN FRANKFURT/MAIN (1992) Kramm & Strigl ENRICO SANTIFALLER -- JUGENDBILDUNGSSTÄTTE IN WINDBERG (1991) Thomas Herzog ROLAND PAWLITSCHKO -- WOHNSIEDLUNG "STEINBERG" IN RÖTHENBACH AN DER PEGNITZ (1991) Metron Architektur AG CHRISTOPH GUNSSER -- QUARTIER SCHÜTZENSTRASSE IN BERLIN (1997) Aldo Rossi MATHIAS REMMELE -- JÜDISCHES MUSEUM IN BERLIN (1999) Studio Daniel Libeskind NIKOLAS BERNAU. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Rizzoli International Publications, New York, 1985
ISBN 10: 0847804992 ISBN 13: 9780847804993
Sprache: Englisch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erh./ good condition, 320 S., Grossformat, viele Abb., paperback, kart., m. Klarsicht-Schutzumschlag Compiled and Edited by Peter Arnell an Ted Bickford. Project Descriptions by Mason Andrews. Gramm 1100.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Deutsch/Italienisch. Hrsg. von Uwe Schröder. Übersetzung ins Italienische: Chiara Wolter u.a. Dem Katalog von Entwürfen und Projekten ist eine "Anthologie" von vier Aufsätzen vorangestellt. Der Band stellt die Konzeption der Raumentwurfslehre exemplarisch vor, die im Studienjahr 2009-2010 am Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung der Fakultät für Architektur der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und gleichlaufend im Rahmen einer Gastprofessur an der Facoltà di Architettura "Aldo Rossi" der Università di Bologna, Cede di Cesena, zur Herausgabe differenzierter Entwurfsaufgaben und -übungen unter Beteiligung von annähernd hundert deutschen und italienischen Studierenden unterschiedlicher Semester geführt hat. Auf der Grundlage einer raumanalytischen Betrachtung der historischen Kernstadt Bolognas setzen sich die Entwürfe an verschiedenen Standorten mit dem Thema Wohnen auseinander. Mit zahlreichen Abbildungen und erläuternden Texten nimmt der Band die Zusammenfassung der Ergebnisse auf und stellt einzelne Projekte näher vor. Mit Beiträgen von Gino Malacarne, Christopher Schriner, Alessandro Tognon und Uwe Schröder. 185 Seiten mit zahlreichen Abb. und Karten, broschiert (Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf architektonischer Räume; Band 3/Wasmuth Verlag 2012). Statt EUR 14,80. Gewicht: 269 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Deutsch, Italienisch.
Anbieter: Antiquariat Bücher-Oase, Wilhelmshaven, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbroter Pappeinband, Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag, 144 S., in deutscher Sprache, mit Beiträgen von Janet Abrams, Laura Cerwinske, Michael Collins, Rainer Krause, Aldo Rossi, mit zahlr. Abb., Er ist weltweilt einer der bekanntesten zeitgenössischen Architekten. Seine Bauwerke haben Architekturgeschichte geschrieben. Aber er ist auch Designer. Seine Produkte sind in fast jedem Haushalt zu finden. So hat er z.B. für Alessi eine ganze Reihe von Tischobjekten geschaffen, vom populären Wasserkessel bis hin zu Pfeffermühle und Milchkännchen. Außerdem hat er Möbel, Uhren, Schmuck, Leuchten, Vasen usw. entworfen. Size: 4°,
Verlag: Köln : DuMont - Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl., 2002
ISBN 10: 3832150986 ISBN 13: 9783832150983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. Orig.-Ausg. 264 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 21 cm Sauber erhalten. 7 Einleitung 19 Die Neuen Museen 20 Chromstahl auf Alpenwiesen Appenzell, Museum Liner (Gigon + Guyer) 26 Lichttempelin der Altstadt Barcelona, Museu d'Art Contemporani (Richard Meier) 34 Seerosen und Debussy Basel, Fondation Beyeler (Renzo Piano) 42 Die Poesie der Maschinen Basel, Museum Jean Tinguely (Mario Botta) 49 Alte Meister Berlin, Gemäldegalerie (Hilmer und Sattler) 59 Ein Bahnhof für die Kunst Berlin, Hamburger Bahnhof (Josef Paul Kleihues) 65 Museum der Phantasie Bernried, Sammlung Buchheim (Behnisch, Behnisch und Partner) 7i Ein Walfisch am Rio Nervion Bilbao, Guggenheim Museum (Frank 0. Gehry) 80 Hauptstadtmuseen am Rhein Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der BRD (Gustav Peichl) Bonn, Kunstmuseum (Axel Schultes) 90 Glaskubus am Bodensee Bregenz, Kunsthaus (Peter Zumthor) 96 Alpenkristall Davos, Kirchner Museum (Gigon + Guyer) 104 Kunst, Kultur und Ökonomie Düsseldorf, Museum Kunst Palast (0. M. Ungers) 112 Postmodernes Gesamtkunstwerk Frankfurt, Museum für moderne Kunst (Hans Hollein) 118 Tradition und Moderne Grenoble, Musee de Grenoble (Group 6) 124 Schwimmendes Potpourri Groningen, Groninger Museum (Mendini, Starck, de Cucchi, Coop Himmelblau) 130 Tempelberg der Kunst Hamburg, Galerie der Gegenwart (0. M. Ungers)39 Interaktive Kunstfabrik Karlsruhe, ZKM (Schweger & Partner) 148 Altstadt-Palazzo Köln, Wallraf-Richartz-Museum (0. M. Ungers) 155 Power House der Kunst London, Tate Modern (Herzog & de Meuron) 162 Installationen Lyon, Musee d'art contemporain (Renzo Piano) 166 Aussichtskuppel an der Maas Maastricht, Bonnefantenmuseum (Aldo Rossi) 174 Die dritte Pinakothek München, Pinakothek der Moderne (Stephan Braunfels) 182 Schwebender Holzkubus München, Sammlung Goetz (Herzog & de Meuron) 189 Moderne in der Dürerstadt Nürnberg, Staatliches Museum für Kunst und Design (Volker Staab) 195 Museum ohne Ausgang Osnabrück, Felix Nussbaum-Haus (Daniel Libeskind) 200 Museum im Park Serralves/Porto, Museu de Arte contemporanea (Alvaro Siza) 206 Museum als Kloster Santiago de Compostela, Centro Galego de Arte Contemporanea (Alvaro Siza) 212 Kunstkathedrale an der III Straßburg, Musee d'Art Moderne et contemporain (Adrien Fainsilber) 220 Museumsskulptur auf Obstwiesen Weil, Vitra Design Museum (Frank 0. Gehry) 228 Einzug der Moderne ins alte Wien Wien, Museumsquartier (Ortner & Ortner) 237 Kunst-Garage und Landhaus-Galerie Winterthur, Kunstmuseum/Anbau (Gigon + Guyer) Winterthur, Sammlung Oskar Reinhart 247 Die Kunst der Technik Wolfsburg, Kunstmuseum (Schweger & Partner) 257 Museen im Überblick / Adressen 26i Abbildungsnachweis 264 Impressum ISBN 9783832150983 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 578.
Verlag: Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2010
ISBN 10: 3865990762 ISBN 13: 9783865990761
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 478 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Aus dem Inhalt: Babylonischer Turm und Abstieg zur Moderne: Das "Mundaneum". Le Corbusiers von 1929 und die Moderne im Horizont -- Ohne Architektur: Der Paradiesgarten -- Simultaneität -- Territorium als Medium, Kritik an Peter Sloterdijks anti-territorialer Immunologie -- Geozentrismus gegen Heliozentrismus: Die nahe gelegene Unendlichkeit -- Architektur im geologischen Kreislauf: Magmatide - Der Einsteinturm Erich Mendelsohns -- Erosion -- Die Sedimentation -- Gravur des Territoriums: Gräben, Stufen, Terrassen, Rinnen -- Kommunikation durch Abstufen, Aldo van Eycks "Kinderstadt" -- Kommunikation durch Überlagerung, Überschneidung. Christopher Alexanders "A City is not a Tree" -- Skizze, Transparenz und Massefreiheit -- Entlastung des städtischen Bodens: Technik im städtischen Boden -- Orientierung durch Freiräume -- Die Stadt zwischen Skyline und Earthline; Auftauchen der Technik als Kontur im Horizont, Louis Kahn -- Territorium als Blase -- Territoriale Chance nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Das dem Dezentralen günstige geistige Milieu -- Tatbestände und Pläne der Dezentralisation -- Warten auf die Stadt des stimmigen Bodens: "Der Boden, der nicht stimmt." Ernst Blochs Modernekritik und Hoffnung auf die Stadtplanung -- Öffentlicher Boden; Heide Berndt -- Kritik der metaphysisch überreizten Architektur: Einleitung: städtebauliche Kommunikation und Monumentalität -- Oswald Mathias Ungers -- Aldo Rossi, die Herrschaft der Stadtgestalt -- Kritik der kosmologischen Falte -- Schluss. 21 Einsätze des Bodens zugunsten des Entwerfens. - Während wir gewohnt sind, eine Stadt an ihrer Skyline wiederzuerkennen, bedenken wir kaum, dass unterhalb der Stadt eine ähnliche Linie verläuft als die Summe und Einheit der unterirdischen Fundamente, Verkehrs- und Leitungswege, die Earthline. Diese Linie unterscheidet die Sohle der bauseits gestörten Erdmassen von der intakt gebliebenen geologischen Struktur. »Zwischen Skyline und Earthline« ist ein Plädoyer für die Zwischen-Ebene, für den nur selten geschätzten Boden. Es rehabilitiert ihn geologisch, archäologisch, infrastrukturell, städtebaulich und zeigt seine inspirierende Wirkung besonders für das Frühstadium des architektonischen Entwurfs, wenn nur wenige Striche das Aussehen unserer künftigen Kultur umreißen, und wenn noch das Rätsel des Anfangs die Hauptrolle spielt und nicht schon die Vergegenständlichung in Gestalt fertiger Bauten. Zu diesem Zweck spannt es die moderne Kunst und ihre Gegenbewegungen ein, ihre Philosophien, Projekte, Gebäude und ihre Kritiker, nicht ohne dass beide Fronten Federn zu lassen hätten oder eine unerwartete Frische bekämen, die sie besonders im Verlauf des Kalten Krieges verloren hatten. Die Aufmerksamkeit für den Boden bremst die Bauwut und begünstigt ein »Bodenbewusstsein«, das seit einigen Jahren die städtischen Planungsbehörden für unerlässlich halten, um Gehör zu fi nden für ein »Recycling« städtischer Brachen und für ein Verständnis von Nachhaltigkeit, das auch nach dem Willen der UNESCO und ihrer gegenwärtigen »Dekade« jenseits der momentan so erfolgreichen technischen Lösungen liegt. Für die gewohnte Architekturlehre ergibt sie die Chance, den Entwurfsprozess vom Kopf auf die Füße zustellen und etwa die Themen Grundbau, Versorgungsplanung, Außenraumgestaltung, Dachbildung nicht an sein Ende, sondern an seinen Anfang zu stellen. (Verlagstext). ISBN 3865990762 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Kunst vor 1900 Die richtige Mischung von Aktivität und Muße. Das Doppelporträt Mr. und Mrs. Andrews von Thomas Gains-borough (1727 bis 1788) ist das Thema der Bildbefragung - 102 Kunst nach 1900 Neue Serie: Farbe und Licht. ART erinnert an deutsche Impressionisten, die nicht jeder kennt. Die erste Folge ist dem Maler Curt Herrmann gewidmet 54 Kunst heute Kalkül und chaotische Leidenschaft. Über die vielen Bilderserien und die erstaunlichen Wandlungen des amerikanischen Star-Malers Frank Stella informiert die Titelgeschichte von Peter M. Bode 32 Architektur ist unpolitisch. Der Mailänder Architekt Aldo Rossi und sein jüngstes Werk der preisgekrönte Entwurf für das Deutsche Historische Museum- in Berlin 66 Wir werden Gefühlstheater bieten. Interview mit Gründungsdirektor Christoph Stölzl über Ziele und Probleme des Berliner Geschichtsmuseums 74 Nichts im Sinn mit Malerei. Martina Geist, Matthias Mansen und Pidder Auberger bringen aus Überzeugung und mit Erfolg den Holzschnitt zu neuer Blüte 78 Kein prominenter Schweizer fehlt. 51 Bildhauer setzen Zeichen in der kleinen Jura-Gemeinde Mótiers 84 Zen und die blaue Blume. Porträt des Japaners Kazuo Katase, der in seinen Installationen europäische und fernöstliche Kultur zur Synthese bringt 92 Ausstellung en Hamburg: Europa 1789. Im Kuppelsaal wartet schon die Guillotine 110 Göppingen: Friedemann Hahn. Abenteuer des Malens Berlin: Franz Mare. Zeichnungen und Aquarelle Stuttgart: Joseph Anton Koch. Präzise Landschaften Locarno: Alexej Jawlensky. Selten gezeigte Werke New. York: Edward Hopper. Entdeckungen im Nachlaß Bern: Bernhard Luginbühl. Rückschau als Politikum München: Thomas Lehnerer. Ein religiöser Grundzug Journal Museen. Madrider Kunstzentrum Reina Sofia- baut ei Sammlung auf, Streit um die Erweiterung des Wiener Museu für angewandte Kunst. Entdeckungen. Fresken von Paula Modersohn Becker dersohn in Worpswede, ein Blatt von Rembrandt in New- York Affären Wie Bogomir Ecker bei einem Geheimprojekt scheiterte, Ausverkauf der Sammlung Bonacossi, umstrittenWarhol-Collagen. Architektur. Neubau für die München Staatsgalerie moderner Kunst, Hamburger WohlwillTerrors. werden saniert, Laves-Ensemble bei Derneburg gerettet.14- gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 27,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. * Die Zeitschrift als Plattform, auf der verschiedene Haltungen und Perspektiven aufeinandertreffen - welche Rolle spielte die archithese in ihrer Zeit, welche Rolle spielt sie heute? * Ein kritischer Blick auf aktuelle und historische Themen der Architektur Die Publikation prasentiert eine thematisch neu gruppierte Auswahl wegweisender Beitrage, die ursprunglich in der Zeitschrift archithese erschienen, begleitet durch kritische Essays zeitgenossischer Autorinnen und Autoren. Verortet in ihrem spezifischen Kontext - der heterogenen und bewegten Debattenlandschaft der Jahre nach 1968 -, gab die archithese nicht nur lokalen Protagonisten eine Stimme, sondern etablierte ebenso einen transatlantischen Dialog unter Architektinnen, Kritikern und Raumwissenschaftlerinnen. Zu ihnen gehorten pragende Figuren wie Rem Koolhaas, Aldo Rossi, das Architektenkollektiv Superstudio, Alan Colqhoun, Charles Jencks, Denise Scott Brown, Manfredo Tafuri oder auch Henri Lefebvre. Die hier versammelten Positionen stehen beispielhaft fur den pluralistischen Ansatz, mit welchem der Kunsthistoriker Stanislaus von Moos die Zeitschrift in ihrer Grundungsphase zusammenstellte. Das thematische Spektrum reicht von Historismus, Realismuskonzepten in der Architektur, Urbanismus, nutzerorientierten Ansatzen bis hin zu den politischen und gesellschaftlichen Ursachen und Hintergrunden eines informellen und spontanen Bauens und weisst damit erstaunliche Parallelen zu zeitgenossischen Fragestellungen auf. In funf thematische Kapitel geordnet, verdeutlichen die Artikel auf unterschiedliche Art und Weise die Auseinandersetzung mit der beginnenden Postmoderne und weisen durch ihren Facettenreichtum weit uber einen reinen Stilbegriff hinaus. Mit Beitragen von: Irina Davidovici, Samia Henni, Torsten Lange, Gabrielle Schaad, Marie Theres Stauffer, Stanislaus von Moos.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 101,30
Gebraucht ab EUR 39,79
Mehr entdecken Softcover
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Rinderwahnsinn beim Menschen: Beginn einer Epidemie? 22 Interview mit Gesundheitsminister Horst Seehofer über BSE und Importsperre 29 Vegetarier auf dem Vormarsch 31 DEUTSCHLAND Panorama 16 Kurden: Der Terror verunsichert Politiker, Justiz und Polizei 35 Justiz: Interview mit Generalbundesanwalt Kay Nehm über den Fall Fallahian, Terrorismus und Spionage 40 Polemik: Henryk M. Broder über den Ladenschluß und andere deutsche Kuriositäten 48 Ein Sonntags-Bäcker narrt die Behörden 54 Verfassungsschutz: Geheimdienst läßt Neonazi-V-Mann auffliegen 56 Zeitgeschichte: Manfred Krugs letzte Monate in der DDR (II) 58 Politisches Buch: Ein Schlüsselroman über Aufstieg und Fall des Lothar Späth 78 Aufschwung Ost: Das ökologische Wirtschaftswunder bleibt aus 86 Jugendschutz: Bürokratenstreit lähmt Kontrolle von Computerspielen 92 Film: Cordt Schnibben über Madonnas Wandlung zur First Lady Evita Perón 96 Heiterkeit: Frauen lachen anders als Männer 108 Trends 111 Tarifparteien: Machtkampf im Arbeitgeberlager 114 Interview mit Gesamtmetall-Geschäftsführer Werner Stumpfe über das Bündnis für Arbeit 116 Anlagebetrug: Anklage gegen die Manager des European Kings Club 118 Automobilindustrie: SPIEGEL-Gespräch mit VW-Aufsichtsrat Klaus Liesen über die Schadensersatzklage von GM 122 Renten: In Ostdeutschland droht vielen Ruheständlern eine Kürzung der Bezüge 126 Werften: Wie die Polen erfolgreich Schiffe bauen 130 Der Kampf um Macht und Recht im Internet (III) 132 Ketzer und Kirchen online 140 AUSLAND Panorama Ausland 144 Europäische Union: Kleinmut vor der Maastricht-II-Konferenz 146 Interview mit Frankreichs Ex-Staatschef Valéry Giscard d, Estaing über die europäische Krise und die Währungsunion 149 Niederlande: Ende der Drogen-Toleranz 151 Palästina: Not und Wut im abgesperrten Gazastreifen 153 Bosnien: Vormarsch der Moslem- Fundamentalisten 155 Japan: Frauen auf den Thron? 158 Gen-Detektive: Spurensuche im Erbgut von Pharaonen. Kriminellen und Beutelwölfen 162 Erich Follath über den Streit um die Gebeine der ermordeten Zarenfamilie 176 Die falschen Anastassijas 184 Prisma 193 Genetik: Aufholjagd der Deutschen beim Genom-Projekt 194 Zwillinge: Die Hensel-Schwestern ein Leben mit zwei Köpfen und einem Leib 197 Astronomie: Der Komet Hyakutake ein neuer Erfolg der Hobby-Sterngucker 200 Medizin: Barbara Supp über einen Modellversuch mit Verwirren und Alzheimer-Kranken 202 Chirurgie: Wer schützt Patienten vor der Amputation des falschen Beins? 206 Zigaretten: Neue Kronzeugen belasten US-Tabakkonzerne 208 Computer: Internet-PC in Firmennetzen noch in diesem Jahr? 212 Kunst: Der neue Bilderzvklus von Gerhard Richter ein Familienalbum 216 Autoren: Zwei Ausgaben konkurrieren um das Werk von Paul Celan 222 Lyrik: SPIEGEL-Gespräch mit dem serbisch-amerikanischen Autor Charles Simic über Dichtung, Wahrheit und den Balkankrieg 226 Literatur: Volker Hage über Martin Walsers Roman Finks Krieg 231 Interview mit Martin Walser über die Vorgeschichte seines neuen Romans 234 Bestseller /32 Femsehen: Nikolaus von Festenberg über das Talkshow-Geschwätz und die Verantwortung der 68er dafür 236 Architektur: Eine Zirkuskuppel von Aldo Rossi für Berlin 242 Unterhaltung: Michael Jackson verbündet sich mit einem saudischen Prinzen 244 Szene 246 Fernseh-Vorausschau 262 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin :, 1993
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 14,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Broschur. Foliert. 226 Seiten 19 x 24 Gut, sauber. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempeln (gelöscht). 900 Gramm Sprache: Deutsch.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Architektur-Theater Fertig, aber noch nicht eröffnet, geriet das Teatro Carlo Felice in Genua schon in die Schlagzeilen. Italienischer Alltag! Nicht so die Architektur. Aldo Rossi hat mit seinen Kollegen Außergewöhnliches anzubieten Die Wochenschau 1406 Planstädte der Neuzeit Stadtmodelle Zentralbetriebshof Dortmund Ein Preisgericht zwischen zwei Welten Sebastian Redecke: Aldo Rossis Opera buffa Wiederaufbau des Teatro Carlo Felice in Genua 1418 Hermann Wiesler: Architekturzitat als szenische Macht 1428 Thomas Hoscislawski: Das Bauhaus und seine Rolle in der DDR 1434 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Tipo Napoli Von Salvatore Bisogni bis Francesco Venezia. Einblicke in 14 Architekturbüros. Texte zum Movimento Moderno, zur Architektenarbeit und zur Stadterneuerung. Ein Fazit zu Beginn: Niemals abraten von Neapel Die Wochenschau: 262 Die Biskuitrolle von Cardiff, Erweiterungsbau des Deutschen Schiffahrtsmuseums in Bremerhaven, El Lissitzky in Eindhoven, Giovanni Michelucci 1891-1990 Martina Düttmann: Niemals abraten von Neapel 274 Benedetto Gravagnuolo: Movimento Modern in Neapel Die Architektur zwischen den Weltkriegen 276 Iris Lüttgert: Architekten in Neapel - Handwerker mit Tradition 283 Salvatore Bisogni: Mittelschule in Traiano, Neapel 288 Marina Borrelli, Aldo Maria di Chio: Heilmittelpraxis in Livieri 292 Gaetano Borelli Rojo: Gemeinschaftsgruft auf dem Friedhof Poggioreale 294 Michele Capobianco: Wohnkomplex la Quadra, Miano 296 Riccardo Dalisi: Torre Residenziale, Ponticelli 298 Isotta Forni, Raffaele Maroni: Wasserspeicher in Castelluccio Superiore 300 Thomas Lewis: Neapel, 15. Oktober 1944 302 Ludovico Fusco: Casa Dente Roccaraso, Abruzzen 315 A ntonio Lavaggi: Gemeindezentrum Afragola 316 Rejana Lucci: Grundschule in Monteruscello 320 Nicola Pagliara: Stazione Mostra d, Oltremare 322 Pica Ciamara Associati: Die neue Piazza von Fuorigrotta 326 Luciano de Crescenzo: Überhöhte Geschwindigkeit 328 Aldo Loris Rossi: In Ossario del cimitero di Bisaccia 329 Fabrizio Spirito: in Grundschule in Monteruscello 330 Francesco Venezia: Stadterneuerung im Quartier San Pietro a Patierno, Neapel 332 Dieter Hoffmann-Axthelm Ist Neapel veränderbar? 334 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 292 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Sehr gutes Exemplar. - Modernismus und Moderne Die Komplexität des modernen Klassizismus -- DIE ENTWICKLUNG DES MODERNEN KLASSIZISMUS Dem Wesen nach modern: Palladio -- Claude Perrault und die Tradition -- der Reform -- Die Suche nach den Ursprüngen -- Der Klassizismus und die Suche -- nach Bedeutung in einer säkularen -- Massengesellschaft -- Form und Funktion -- Die Gotik -- Weder Gotik noch Klassik -- Modernität und Moderne -- Skandinavien und Finnland -- Frank Lloyd Wright -- Reduzierter Klassizismus -- Reduktionsklassizismus in -- Deutschland -- Die Stile am Ende aller Stile -- Modernistischer Klassizismus -- -- -- IRONISCHER KLASSIZISMUS -- Robert Venturi -- Charles Moore -- Michael Graves -- Philip Johnson -- Frank Gehry -- Arata Isozaki -- Terry Farrell -- Charles Jencks -- Frank Israel -- James Stirling -- LATENTER KLASSIZISMUS -- Jaquelin Robertson -- Taft Architects -- Fred Koetter and Susie Kim -- Laurence Booth -- Mario Campi -- Mario Botta -- Kevin Roche -- FUNDAMENTALER KLASSIZISMUS Aldo Rossi -- Rafael Moneo -- Miguel Garay and José-Ignacio Linazasoro -- Batey and Mack -- Duany and Plater-Zyberk -- Alexander Tzannes -- Robin Espie Dods -- Demetri Porphyrios -- KANONISCHER KLASSIZISMUS Quinlan Terry -- John Blatteau -- Henry Cobb -- TonyAtkin -- Christian Langlois -- Manuel Manzano-Monis -- MODERNER TRADITIONALISMUS Thomas Beeby -- Hartman - Cox -- Kohn Pedersen Fox -- Michael Graves -- Kevin Roche -- Kliment & Halsband -- Peter Rose -- Robert Adam -- Stanley Tigerman -- Orr& Taylor -- Robert À. M. Stern -- John Outram -- Thomas Gordon Smith -- DIE MODERNE KLASSISCHE STADT Paolo Portoghesi -- "La Presenza del Passato", Venedig 1980 -- "Die Innenstadt als Wohnort", Berlin 1979-87 -- Rob Klier -- Leon Krier -- Seaside, Florida -- Rathauskomplex Mississauga, Toronto -- Hors-Château, Lüttich -- Les Halles, Paris -- Ricardo Bofill -- Eine Vision, die nicht realisiert wird: Chicago 1992. ISBN 3421029695 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag in Schuber.
Verlag: Berlin ; Basel ; Boston : Birkhäuser, 1995
ISBN 10: 3764350636 ISBN 13: 9783764350635
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 223 S. : Ill., graph. Darst. ; 34 cm. Gutes Ex.; Umschlag stw. berieben. - Deutsch; englisch. - Berlin ist zu einem wichtigen Ort für die internationale Architektur geworden. Die spannungsvolle Entwicklung der Stadt zum deutschen Regierungssitz und zur Dienstleistungsmetropole wird von einem überwältigenden Bauboom begleitet. Allein im Stadtzentrum arbeiten Mitte der 90er Jahre etwa 150 Architekten aus einem Dutzend Ländern. Was mit dieser Dokumentation in Zeichnungen und Modellen vorliegt, ist eine architektonische und städtebauliche Zwischenbilanz der großstädtischen Büro-und Geschäftshäuser - mit und ohne Wohnungsanteil -, die in der Zeit seit 1989 entworfen wurden und heute gebaut werden. Alle Projekte werden mit dem Originalmaterial der Architekten und Bauherren dokumentiert. Die in einheitlichen Maßstäben gezeigten Grundrisse, Schnitte und Fassadenansichten entstammen in aller Regel dem zur Ausführung bestimmten Entwurf. Damit wird es möglich, die Projekte im Quervergleich zu lesen und sie unter konzeptionellen und typologischen Aspekten zu betrachten, wie es in den einzelnen Kapiteln des Buches geschieht. (Verlagstext) / INHALT : I Der kombinierte Entwurf: Prinzip Baukasten -Prinzip Collage --- I The Combined Design: "Set of Blocks" - "Collage" --- Hofgarten am Gendarmenmarkt --- Josef Paul Kleihues, Berlin --- Hofgarten am Gendarmenmarkt --- Jürgen Sawade, Berlin --- Hofgarten am Gendarmenmarkt --- Müller Reimann Scholz Architekten, Berlin --- Hofgarten am Gendarmenmarkt - Hans Kollhoff, Berlin --- Hofgarten am Gendarmenmarkt --- Max Dudler, Berlin-Frankfurt am Main-Zürich --- Quartier Schützenstrasse - Aldo Rossi, Milano --- Gendarmenmarkt (BEWAG) --- Max Dudler, Berlin-Frankfurt am Main-Zürich --- Gendarmenmarkt - Josef Paul Kleihues, Berlin --- Gendarmenmarkt --- Hilmer Et Sattler Architekten, München --- Triangel - Josef Paul Kleihues, Berlin --- II Blockergänzung II Block Completion --- Haus Pietzsch - Jürgen Sawade, Berlin --- Haus Dussmann - Miroslav Volf, Saarbrücken --- Deutsches Bibliotheksinstitut --- German Library Institute --- Modersohn und Freiesleben, Berlin --- Geschäftshäuser Friedrichstadt --- Josef Paul Kleihues, Berlin --- Deutscher Industrie- und Handelstag --- Association German Chambers of Industry and Commerce --- Architekten Schweger + Partner, Hamburg --- Unter den Linden - Klaus Theo Brenner, Berlin --- Glinkastrasse - Jürgen Sawade, Berlin --- Bürohaus Deutscher Bundestag --- Brands Kolbe Wernik Architekten, Berlin --- Rosmarin Karree - Böge + Lindner, Hamburg --- Kahlfeldt Architekten, Berlin . (u.a.m.) ISBN 9783764350635 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 160 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Text dt., engl., franz. - Oswald Mathias Ungers -- Gottfried Böhm -- Norman Foster -- James Stirling/Michael Wilford -- Rem Koolhaas -- Christian de Portzamparc -- Aldo Rossi -- Vittorio Gregotti -- Hans Hollein -- Gustav Peichl -- Coop Himmelblau -- Josep Martorell / Oriol Bohigas / David Mackay -- José Rafael Moneo. ISBN 9783822897539 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1041 Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Berlin, Nicolai., 2001
Anbieter: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5. erw. Aufl. 4°. M. zahlr. Abb. u. Porträts. 231 S. OKart. u.a. über Meinhard von Gerken; Daniel Libeskind, Aldo Rossi, Oswald M. Ungers, David Chipperfield u.v.a.
EUR 30,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 21 x 27.5 cm, 236 pages, 79 color and 35 b/w illustrations - In 2016, CARTHA was invited to participate in the Lisbon Architecture Triennale. Adopting the Triennale's topic, "The Form of Form," the three issues that comprise CARTHAOn the Form of Form explore the topic of form through different, yet complementary, lenses. The first issue, How to Learn Better, was edited by Bureau A and discusses pedagogical approaches to architecture. The second issue, The Architecture of the City, edited by Victoria Easton, Matilde Cassani, and Noura Al Sayeh, revisits and reinterprets Aldo Rossi's writings on the form of the city. Published during the Triennale, the third issue, Lisboa Paralela, was edited by the CARTHA editorial board and expands on urban forms by questioning the status quo of natural and social laws and speculating on these through essays and a design exercise by some of the most interesting voices of the current architectural scene.
Verlag: Leipzig : Förderkreis der Leipziger Galerie für Zeitgenössische Kunst, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 72 S. Einband leicht berieben. - STEPHAN BRAUNFELS -- WOLFRAM DAHMS -- KLAUS DREISSIGACKER -- MARIE-THERES DEUTSCH -- JAN FISZER -- NORMAN FOSTER -- FRANK O. GEHRY -- GROUPE 6 -- HILMER & SATTLER -- HANS HOLLEIN -- JOSEF PAUL KLEIHUES -- REM KOOLHAAS -- DANIEL LIBESKIND -- RICHARD MEIER -- ALESSANDRO MENDINI -- GUSTAV PEICHL -- ALDO ROSSI -- AXEL SCHULTES -- FRANK STELLA -- OSWALD MATHIAS UNGERS. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbParis: Editions Pierre Terrail, 1991. Illustr. OBrosch. 224 S. mit über 160 teils ganzs. u. farb. Fotos, Lage- und Bauplänen. - 30 x 24. * Dieses Buch enthält Arbeiten von mehr als vierzig international anerkannten Architekten, u.a. Robert A. M. Stern, Philippe Starck, Coop Himmelblau, Quilian Terry, Aldo Rossi, Norman Foster, Mario Botta, Richard Meier, Itsuko Hasegawa, Jean Nouvel, Helmut Jahn u. Günter Behnisch. - Sehr gut erhalten !
Verlag: konradin medien
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. DISKURS KOMMENTAR DRESDEN: ABERKENNUNG DES WELTKULTURERBETITELS -Arnold Bartetzky MAGAZIN LETTERS FROM UK EIN BESONDERER KINDER- GARTEN -Beatrice Galilee IM BLICKPUNKT KRAKAU: DIE STADT SOLL KEIN MUSEUM WERDEN -Kai-liwe Scholz SCHWERPUNKT ZUM THEMA: EIN STRAHLENDES JAHRZEHNT -Falk Jaeger ZEILGALERIE LES FACETTES IN FRANKFURT/MAIN (1992) Kramm & Strigl -Enrico Santifaller JUGENDBILDUNGSSTÄTTE IN WINDBERG (1991) ( Thomas Herzog -Roland Pawlitschko WOHNSIEDLUNG STEINBERG IN RÖTHENBACH AN DER PEGNITZ (1991) Metron Architektur AG -Christoph Gunßer QUARTIER SCHÜTZENSTRASSE IN BERLIN (1997) {Aldo Rossi -Mathias Remmele JÜDISCHES MUSEUM IN BERLIN (1999) ( Studio Daniel Libeskind -Nikolas Bernau EMPFEHLUNGEN KALENDER AUSSTELLUNGEN -ERMANN KAUFMANN. WOOD WORKS (AUGSBURG) Klaus F. Linscheid NEUES LICHT AUF DAS SPERRGEBIET (BERLIN) Bernd Hettlage NEU IN . DACHAU --Klaus F. Linscheid DRESDEN --Matthias Grünzig MÜNCHEN Christoph Gunßer BÜCHER TRENDS ENERGIE WOHN-/EXPERIMENTALHAUS HELIOTROP IN FREIBURG (1994) ( Rolf Disch Rüdiger Krisch TECHNIK AKTUELL ANSÄTZE ZUR ANWENDUNG VON SANDWICHBAUTEILEN AUS TEXTILBETON Christian Schätzke, Christiane Feger, Hartwig IV. Schneider PRODUKTE PRODUKTBERICHTE SOLARTECHNIK, DACHEINDECKUNG, DACHABDICHTUNG cf, Monika Zydeck SCHAUFENSTER TÜREN, TORE Monika Zydeck ANHANG PLANER / AUTOREN BILDNACHWEIS VORSCHAU / IMPRESSUM DETAILBOGEN BERLIN: JÜDISCHES MUSEUM (STUDIO DANIEL LIBESKIND) gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Kirchmeier & Lehmann, Langen o. J. ( um 1992 )., 1992
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 16,2 x 16,5 cm. Dunkelblaue Originalbroschur, zweifach geklammert, auf dem Vorderdeckel eine montierte farbige Bauskizze von Aldo Rossi. Sechs Seiten Text mit Stadtplan, Lageplan und Objektdaten sowie ein fünfseitiges Leporello mit farbigen Zeichnungen der geplanten Gebäudefassaden. Gutes Exemplar. Entwurfplan des italienischen Architekten Aldo Rossi für ein Gebäudekomplex in Berlin-Mitte unter Einbeziehung der Berliner Architektur des ausgehenden 19. Jahrhunderts und mit der Nachempfindung italienischer Bauelemente der Renaissance, errichtet 1994 - 1998. Bauherren und Projektentwickler waren die o.g. Herausgeber, neben Aldo Rossi noch die Architekten Luca Medo, Götz Bellmann, Walter Böhm und Stephen Cirillo. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K17280-507219.
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - The two long essays that make up this book are dedicated to the work of Giorgio Grassi and to 'The Architecture of the City', the text published by Aldo Rossi in 1966.
Verlag: Galleria Pan, 1979
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Softcover. Zustand: Gut. first Edition. 163 S. Illustrated book, bilingual English - Italian, good condition Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Benedikt Taschen Verlag, Köln, 1996
ISBN 10: 3822885967 ISBN 13: 9783822885963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 176 Seiten mit zahlreichen teils ganzseitigen Farbfotos und Architekturplänen, Bio- und Bibliographien, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Dreisprachiger Text in Englisch, Deutsch und Französisch. Mit Beiträgen zu : Architecture Studio, Ben van Berkel, Mario Botta, Erick van Egeraat, Massimiliano Fuksas, Heikkinen-Komonen, Juha Leiviskä, Dominique Perrault, Richard Rogers, Aldo Rossi, Schneider + Schumacher, Schweger + Partner, Alvaro Siza und Valode & Pistre. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1074 Illustrierter OKlappkarton / Paperback, 30 x 22,5 cm.
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bll. + 136 S. mit s7w. u. etwas farbig. Abbildungen (Fotos, Graphiken, Zeichnungen, Umrisse.). Papier etwas randvergilbt u. mit kl. Spuren von Blättern. * Lotus international Rivista trimestrale di architettura 47 / Quaterly Architectural Review 47 Sondernummer: Brückenbau / Special issue: bridge building / Numero speciale: costruzione di ponti Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 710 Mittl.-4° quadrat (26 x 26 cm), OIll.-LeichtKarton./Paperback oder Broschur. Kl. Gebrauchsspuren (Minimal bestossen, Knickspuren hinten, leicht unfrisch.). Gut erhalten aber nicht perfekt. Erstauflage / Prima edizione / First edition.