Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (5)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Kunst und Technik München, 2001

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 180 S. Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Istvan Heller: Pferde in der bildenden Kunst. Von Leonardo bis Delacroix. Nadine von Essen: Allegorie zur Vermählung: ds Grand Dauphin mit Maria Anna Christine Vitorie von Bayern. Peter Hughes: Ein Pariser Boulle-Schreibtisch für Max Emanuel von 1715 und seine Londoner Kopie. Siegfried Weiß: Die 'Polnische Malerkolonie' des 19. Jahrhunderts in München, Folge 1. Justus Lange: Der Hl. Paulus. Rembrandts Arbeitsmethode von der Skizze bis zum Gemälde. Heiner Meininghaus: Muskatreiben und Pomander. Renate Franke: Berliner Bilderstreit zwischen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Burcu Dogramaci: Elegante Welt. Künstlerische Modegraphik der Weimarer Republik. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Ernst & Sohn Berlin, 1993

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 58 S. Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ingeborg Flagge: Erlesene Veranstaltung. Ferdinand Stracke: Brachen - Der blinde Fleck. Rainer Weisbach: Brachen werfen Fragen auf. Rainer Weisbach: Gräfenhainichen - eine Stadt aus Eisen. Dieter Rübsamen: Die Kunst der Brache. Martin Wentz: Brachen - Potential für die Stadtentwicklung. Konrad Steinbrecht: Gera - leere Stadt. Apokalypse. Ingo Andreas Wolf: Friedrichstadt - Reparatur innerstädtischer Brache. Ursula Hoyer: Frankfurt: Brachen am Fluß. Otto Flagge: Kiel: Hörn-Projekt. Marcel Meili, Markus Peter: Albtal bei Ettlingen. Wolfgang Haber: Brache aus ökologischer Sicht. Ulrich Häpke: Moderne Wüstungen. Michael Happe: Grünes Saarbrücken? Jens S. Dangschat: Soziale Brachen. Sigurd Trommer: Brache Bonn? - Wenn der Bund geht. Horst Gräf: Brandenburg: Das Militär zieht ab. Henning Bruns: Göttingen: Kaserne ohne Soldaten. Manfred Mutz: Giessen: Die Truppe geht. Knut Gabriel, Rosemarie Wagner: Das Seil im Hochbau. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bauverlag BV GmbH Berlin, 2012

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 50 S. INHALT: Sebastian Redecke: Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt. Interview mit Hubert Nienhoff und Hans Joachim Paap: 'Die Großform des auskragenden Dachs ist signifikant genug. Michael Kasiske: Kunst. Interview mit Matthias Dietz: 'Es ist die umfangreichste Piktogrammfamilie weltweit.' Ulrich Brinkmann: Betriebsgebäude. Wettbewerbe: Uta Winterhager: Gustav-Heinemann-Quartier in Köln. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 1998

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 43 S. INHALT: Nils Ballhausen: Fakultät für Wirtschaftswissenschaft in Magdeburg (Peter Kulka, Köln). Noor Mens: Albeda College in Rotterdam (Bolles + Wilson, Münster). Walter Zschokke: Institut für Pflanzenphysiologie in Graz (Klaus Kada, Graz). Katrin Voermanek: Studentenwohnheim in Brandenburg (Hufnagel Pütz Raffaelian Architekten, Berlin). Ursula Kleefisch-Jobst: Studentenwohnheim in Weimar (Karl-Heinz Schmitz, Weimar). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Koch Leinfelden, 2001

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 156 S. INHALT: Petra Stephan: Traumhaft - AIT-Diskurs Rio de Janeiro. Petra Stephan: Brückenschlag - Paul-Löbe-Haus am Berliner Spreebogen (Stephan Braunfels Architekten, München). Amtliches Kennzeichen - Civic Offices und Meath County Council in Dunshaughlin (Grafton Architects, Dublin). Friederike Bienstein: Biliterale Mitte - Landesvertretungen Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin (Cornelsen + Seelinger, Seelinger + Vogels, Darmstadt). Jakob Schoof: Berliner Wolkenbügel - Hessische Landesvertretung in Berlin (Christi + Bruchhäuser, Frankfurt). Friederike Bienstein: Stellung bezogen - Landesvertretungen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in Berlin (von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg). Geordnete Verhältnisse - Sparkassenzentrale Münsterland Ost in Münster (Dieter Baumewerd, Münster). Bank mit Durchblick - Finanzshop der HypoVereinsbank in München (Landau + Kindelbacher, München). Identitätsstiftend - 9. ABIT-Forum - Architektur als Dopingmittel. Günter Klann: Absturzsicher - IT-Sicherheitsräume für Rechenzentren. Julia Blume, Dieter Thiel: Naturpotenzial - Tageslichtnutzung in Bürogebäuden. Luca LamDerti: Harte Fakten - Bodenbeläge aus Feinsteinzeug. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Callwey München, 1995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 140 S. INHALT: Wolfgang Jean Stock: Gewerbebau in Hergatz (Carlo Baumschlager, Dietmar Eberle). Wolfgang Jean Stock: Bürohaus mit Lagerhalle in Durach (Wilhelm Huber, Erich Kessler). Katrin Lompscher: Zwischen Wildwuchs und Regionalpolitik. Werkhalle in Leutwil (Lüscher + Michel). Sabine Schneider: Lagerhalle in Eichstätt (Hild & Kaltwasser). Wolfgang Bachmann: Abbundhalle in Reuthe (Hermann Kaufmann). Arthur Wortmann: Gewerbezentrum in Amsterdam (Claus en Kaan). Brandenburg Park (Horst Reichert, Bernard Ede). Lilli Thurn und Taxis: Gespräch mit Egbert Kossak. Frank-Bertolt Raith: Der Bilderstreit in Berlin. Christian Steinlehner: Zwei CAD-Systeme in der Praxis. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Deutscher Kunstverlag Berlin, 2007

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 100 S. INHALT: Jürgen Tietz: Fragment und Ganzheit. (Tagung in Esslingen 2007). Eva-Maria Höhle: Wie viele Denkmale sind verträglich - die Listenerhebungen in Österreich. Terje Nypan: The Growing Influence of the European Union Legislation. Bernhard Furrer: Small is beautiful - tatsächlich? Selysette Somorjay: Die Denkmalpflege in Ungarn. Wolfram Lübbeke: Entschandelung - Begriff der Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Silke Albert und Florentine Dietrich: Zum 200. Geburtstag Ferdinand von Quast - zwei Kolloquien in Brandenburg und Berlin. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 1997

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 48 S. INHALT: SR: Das Gorée-Mahnmal in Dakar - Wettbewerb - 1. Preis (Ottavio di Blasi, Mailand). Mathias Remmele: Landeszentralbank Berlin/Brandenburg - Wettbewerb - 1. Preis (Bangert Scholz, Berlin). Eva Maria Froschauer: Tiroler Phänomene - Architektur und Ingenieurbau in Tirol von 1920-70. Ulf Meyer: Präsent, ohne sich aufzudrängen - Das Museum der bildenden Künste am Leipziger Sachsenplatz - Wettbewerb - 1. Preis (Hufnagel, Pütz, Rafaelian, Berlin). Ulf Meyer: Das Imperium schlägt zurück - CAD und die Formfindung der Sporthalle in Halstenbek (André Poitiers, Hamburg). Gehard Schmitt: Entwurfsmedium - Entwurfsobjekt - Guggenheim Museum, Bilbao (Frank Gehry) - Aronoff Center for Design and Art, Cincinnati (Peter Eisenman). Peter Szammer: Digitale Raumkoordinaten - Das Festspielhaus in St. Pölten (Klaus Kada, Graz, Programmierung: Peter Szammer). Claudia Orben: Vom Werk- zum Denkzeug - Planung (Werner Aisslinger, Corporate Design Concept, Systementwicklung, Berlin). Friedrich Sulz: Op Top - Ein Beispiel für die maßgeschneiderte Möbelproduktion. Dagmar Steffen: Digitale Holzverbindungen für die Technofaktur. Jochen Gros: Der neue Produktionsstil - und sein Stil? Nils Holger Moormann: Zwischen Almrausch und digitalen Medien - Gedankenspiele zum Möbelverlag der Zukunft. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 1999

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 75 S. INHALT: Andreas Ruby: En attendant Tschumi. Die neue Architekturschule in Marne-la-Vallée (Bernhard Tschumi Architectes, New York/Paris). Yves Lon: Architektur und Raum. Zum Lehrkonzept. Wilhelm Klauser: Im System. Die Universität der Präfektur Saitama (Riken Yamamoto & Field Shop, Yokohama). Olaf Winkler: Physik und Astronomie. Institutsgebäude in Leiden (Erick van Egeraat, Rotterdam). Jan Friedrich: Fassade als Textur. Institutsgebäude in Brandenburg (Benedict Tonon, Berlin). Hinter Mauern. Rektorat der Universität Alicante (Alvaro Siza Vieira, Porto). Lynnette Widder: Princeton Music. Erweiterung des Woolworth-Zentrums für Music in Princeton (Juan Navarro Baldeweg, Madrid). Sebastian Redecke: Das Terrassenhaus. Reha-Klinik für Kinder in Palavas-les-Flots (Jérome Brunet, Paris). .u.a. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 1976

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 28 S. INHALT: Hans Gerhard Evers: Fotografie - Wirklichkeit - Bewußtsein. Klaus Lehnartz, Hans Scholz: In der Mark Brandenburg. Maren Heyne, Gerd Neumann: Taubentürme. Jean Claude Gautrand: Die Hinrichtung Baltards. Ingeborg Ullrich: Auf der Strecke. Räumliche Unordnung per Staatsauftrag? Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Callwey München, 1955

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 71 S. Unten eingerissen. INHALT: Die neue kath. Pfarrkirche St. Andreas in München (Lang). Zwei evang. Kirchen bei Stuttgart (Zoller). Kirche St. Johannes in Weiden/Opf. und Kirche in der 'Grünen Heide' bei Ismaning (Haindl). Katholische Kirche in Berlin-Zehlendorf (Erbs). Evang. Kirche in der Mark Brandenburg (Wendland). Der Wiederaufbau der Magnuskirche in Worms (Köhler). Eine neue 'alte' Kirche in Frankfurt-Niederrad (Bartholmes). Guter Zustand/ Good Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2003

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 154 S. INHALT: Sabine Drey: Der Stein des Anstoßes. Zum Stellenwert deutscher Architektur im Ausland - zwei Statements. Laure Eggericx: Naturstein in Belgien. Kunsthaus in Graz (spacelab Peter Cook/Colin Fournier, Architektur Consult, Graz). Israelisches Außenministerium in Jerusalem (Kolker Kolker Epstein Architects, Jerusalem). Friedhof in Galizien (César Portela, Pontevedra). Mortensrud-Kirche in Oslo (Jensen & Skodvin Arkitektkontor, Oslo). Wohnhaus in Matosinhos (Eduardo Souto de Moura, Porto). Einfamilienhaus in Mont-Malmédy (Artau SCRL, Malmédy). Wohnhaus in Stadtbergen (Titus Bernhard, Augsburg). Atriumhaus am Zürichberg (Wild-Bär + Wild, Zürich). Rektoratsgebäude der neuen Universität in Lissabon (Aires Mateus e Associados, Lissabon). Vertretung der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in Berlin (Gerkan, Marg und Partner, Hamburg). Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek in Dresden (Ortner & Ortner Baukunst, Berlin/Wien). Johann Weber: Oberflächenbearbeitung von Naturstein. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Bauverlag BV GmbH Berlin, 2007

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 40 S. INHALT: Ludger Fischer: Gemeindehaus Jonkershove in Belgien - Dorfhaus in Backstein (Arch. Rapp + Rapp). Christiane Gabler: Gemeindehaus Corpataux-Magnedens - Tuffstein-Tradition (Arch. 2b/nb.arch.). Michael Kasiske: Gemeindehaus Großziethen - Brandenburger Vierseithof (Arch. Klaus Block). Wettbewerbe: Olaf Bartels: Bebauung der Ericusspitze in der HafenCity. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 2001

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 104 S. INHALT: Wochenschau: Vockerode: Teilabriss des Großkraftwerks. Potsdam: Brücken in der Stadt. Rotterdam: Observatorium Nieuw Terbregge. Oelsnitz: Aussichtsturm. Ausstellungen. Thema: Wolfgang Kil: Vineta ohne Glocken. Ulrich Pfeiffer: Der Leerstandsschock. Wulf Eichstädt: Planung mit erhöhtem Risiko. Engelbert Lütke Daldrup: Das Stadtgewebe bekommt Löcher. Friedrich Busmann: Altstadt Halle. Rolf-Joachim Fischer: Chemnitz. Gründerzeit und Plattenbaugebiet. Barbara rückert: Schwedt. Sozialistische Musterstadt. Wolf Kaufmann: Wittenberge. Kleinstadt mit Gründerzeitgebieten. Johann Eekhoff: Planungssicherheit statt neuer Subventionen. Gerhard Steintjes: Positionen des Landes Brandenburg. Franziska Eichstädt-Bohlg: Wohnungsüberschuss: ein gesamtdeutsches Problem. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 2002

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 86 S. INHALT: Vicky Richardson, Paul Wolff: Thames Barrier Park, London (Patel Taylor mit Groupe Signes, 1995). fr: Umbau der Universität Mozarteum, Salzburg - Realisierungswettbewerb - 1. Preis (Robert Rechenauer, München). Thomas Paul: Bundeswettbewerb Stadtumbau Ost - 1. Preisgruppe Berlin, Marzahn-Hellersdorf, Brandenburg- Schwedt, Wittenberge - Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin - Sachsen - Gröditz, Plauen - Sachsen-Anhalt - Gräfenhainichen, Sangershausen. Hans-Joachim Aminde, Eckhart Ribbeck: Weltstadt unt Hüttenmetropole. Eckhart Ribbeck: Spontaner Städtebau. Sergio Padilla Galicia: Santa Fé - Stützpunkt der Globalisierung. Victor Delgadillo: Was tun mit zehn Quadratkilometer Altstadt? Eckhart Ribbeck: Mexikanische Höfe. Mauricio Salzar: Urbane Mobilität, zum Beispiel Mexiko-Stadt - Torres de Satélite (Luis Barragán, Mathias Goeritz, 1957). Monica Junqueira de Camargo: Das Herz Sao Paulos ist heute ein Durchgangsort. Hans-Joachim Aminde: Stadtrealität Sao Paulo - Édificio Itália (Oscar Niemeyer, 1956). Hans-Joachim Aminde: Fragen an Jorge Wilheim zu Sao Paulos Plano Diretor. Claus Bantel: Peripherie ist Peripherie. Christiana Beaumont, Achim Gergen: Consumption City - Videostills aus einer Diplomarbeit der Universität Kaiserslautern. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Verlag: Gütersloh, Bauverlag, 2013

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. 40 Seiten. Guter Zustand. INHALT: Das Dach vom Cour Visconti in Paris, die Dependance im nordfranzösischen Lens und der Deal mit Abu Dhabi. Franck Hofmann: Abteilung für islamische Kunst im Louvre Paris. Sebastian Redecke: Die Dependance Louvre Lens. Interview mit Daniel Pfanner: "Die Träger stellen eine besondere Herausforderung dar." J. Emil Sennewald: Der Louvre im Abu Dabhi. Wettbewerb: Wolfgang Kil: Neubau für die Polnische Botschaft in Berlin. Umfeld Humboldt-Forum Berlin. Betrifft: Sebastian Redecke: Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Bild des Verkäufers für Deutsche Architektur zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR

    Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1960

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rücken oben 2 cm und unten 4 cm aufgerissen - kleinere Blessuren - Architekt BDA Dipl.-Ing. Hartmut Colden: Der städtebauliche Ideenwettbewerb Rostock Lütten-Klein (11 Seiten) - Architekt BDA Kurt W. Leucht: Der sozialistische Wohnbezirk Rostock Lütten-Klein und der Beginn einer neuen Etappe im Städtebau und in der Architektur (3 Seiten) - Professor Hanns Hopp: Anmerkungen zur sozialistischen Architekturtheorie - Architekt BDA Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Kluge, Architekt BDA Siegfried Kamke, Gartenarchitekt BDA Karl Kerger, Ingenieur KdT Werner Sperling: Planungsvorschlag zur Umgestaltung des Stadtzentrums von Brandenburg/Havel (8 Seiten) - Rat der Stadt Dresden: Ideenwettbewerb für das Haus der sozialistischen Kultur in Dresden (4 Seiten) - Fritz Hempel: Gutes Licht ? Zweckmäßige Beleuchtung von Verkaufsräumen (3 Seiten) - Walter Ernst: Möbelindustrie und Möbelgestaltung (4 Seiten) - Max Pause: Standardisierung im Hochbau ermöglicht industrielle Möbelproduktion - Neue Sessel, Liegen und Sitzbänke - Architekt Gerhard Hillnhagen: Veränderliche Sitz- und Liegemöbel - Horst Reyhe: Die Standardisierung der Schulmöbel (3 Seiten) - Architekt BDA Boris Martens, KdT: Küchen und Bäder im Wohnungsbau (4 Seiten) - Bauinformation - Architekt BDA Eitel Jackowski, Architekt BDA Günter Nichtitz, Bauingenieur KdT Erich Raßbach: Sitzplatztribünen aus Leichtmetall - Architekt BDA Gerhard Krenz: Im Dienste der Monopole und Militaristen - Das kapitalistische Wohnungselend (I) (3 Seiten) Buchreihe: Zeitschrift, 9. Jahrgang, Heft 12 Seitenanzahl: 58 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.

  • Janowski (Redaktion), Bernd, Jan Feustel (Redaktion) und Eva Gonda (Redaktion):

    Verlag: Berlin : Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.,, 2008

    Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 18,70 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Pp. Zustand: Sehr gut. 100 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345.

  • Verlag: München, Rinn, 1948

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. 50 Seiten Guter Zustand. INHALT: Arch. Ing. Erbs, Berlin: Landwirtschaftliches Bauen. Neubauernstellen in der Mark Brandenburg. Ing. H. W. Meyer, Müggenburg/Zingst: KLeinbauernstelle für 5-7 ha Acker, für Mecklenburg. T. Miller, Herre u. a.: Tierzucht u. Saatgutvermehrungsbetrieb Kolba/Thüringen. Arch. E. Högg u. a.: Projekt zum "Haus der Sorben" in Bautzen. Hellm. v. Werz: Englische Städtebau-Ausst. in MÜnchen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.

  • Verlag: Stuttgart, Hoffmann, 1939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 40 S. INHALT: Mebes und Emmerich, Berlin: Das Krupphaus in Berlin. Sedat Hakki Eldem, Istanbul: Thermalhotel in Istanbul. Polstermöbel der Deutschen Werkstätten, München. Farbige Raumbilder: Mebes u. Emmerich, Berlin: Verwaltungsgebäude der Feuersozität der Provinz Brandenburg in Berlin.: Einganshalle, Sitzungssaal. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 512.