Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (3)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 1993

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 51 S. INHALT: Daimler-Benz Forschungszentrum Ulm. (Richard Meier, New York). Aris Konstantinidis 1919-1993. Palladio-Preis 1993. Bauen im Nationalsozialismus, Bayern 1933-1945. Um die Akustik herum, Konzert- u. Kongresshalle, Bamberg. (Rollenhagen + Grossmann, München). Architektur und Akustik. Der Weltbaumeister: Architekturschauspiel für Synfonische Musik von Bruno Taut. La Filature: Das neue Kulturzentrum Mülhausen. (Claude Vasconi, Paris). Nichts für schwache Nerven: Das Tacheles - ein Berliner Gegenmodell. Literaturbeilage. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bauen + Wohnen Zürich, 1994

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 80 S. Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Stiftung Pilar & Joan Miró, Palma de Mallorcab (José Rafael Moneo Vallés). Carré d'Art, Nîmes (Norman Foster). Gletscher-Museum Fjaerstad (Sverre Fehn). Solomon R. Guggenheim Museum, New York - Renovation und Erweiterung, 1992 (Gwathmey Siegel & Associates Architects). Paolo Fumagalli: Museumsarchitektur. Das Freilichtmuseum von Antonio Presti in Sizilien. Museumsinsel Hombroich (Erwin Heerich). Interpretation eines ehemaligen Gasthofs (Donald Judd). Gespräch zwischen Helmut Federle und Moritz Küng: Das Bild im Raum und das Bild vom Raum. Ecole cantonale de langue française de Berne (S'H'G'Architekten, Beat Häfliger, Jutta Strasser). Gerhard Ullmann: Ein Kanzlerdekret für die Neue Wache in Berlin. Kent Kleinman, Leslie Van Duzer: Die Erhaltung der Villa Müller von Adolf Loos braucht Unterstützung. Ana-Maria Zahariade: Moderne in Bukarest. Sokratis Georgiadis: Nachruf auf Aris Konstantinidis. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Kilian Schmitz-Hübsch

    Verlag: Verlag Kettler Jan 2025, 2025

    ISBN 10: 3987410701 ISBN 13: 9783987410703

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,70 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Contemporary Athens is characterized by a building type that transformed the Greek capital into a modern metropolis within a few decades in the 20th century: the polykatoikia, a small-scale urban apartment block. For almost forty years the unchallenged residential ideal for all social classes, the polykatoikia by the end of the century had become synonymous with the rushed mass production of the postwar period and inhospitable living conditions in the inner city. The question now is: what potential does this omnipresent building type have And how can it be developed further This book sets out to trace the architectural origins of this typology. For the first time, it provides a comprehensive examination of the architectural concepts developed by Greek architects for the polykatoikia. 76 innovative apartment buildings dating from 1930 to 1975 are presented with up-to-date photographs, redrawn floor plans, and brief explanatory texts. The selection reveals an astonishing range of concepts, including designs by Dimitris Pikionis, Aris Konstantinidis, Constantine Doxiadis, and George Candilis. In chronological order, the publication depicts the emergence of this architectural type, from the 1930s polykatoikias of the Modern Movement and the early postwar experiments to the iconic polykatoikias of the 1960s. Additional texts explore the evolution of the key architectural features of the polykatoikias and reflect on architects' ongoing struggles over this housing model.

  • Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1965

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 192 S. Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kirche an der Autobahn bei Florenz (Giovanni Michelucci). Rundfunkgebäude in Hilversum (Holland) (J. H.vanden Broek, J. B. Bakema, Rotterdam). KLM-Busstation in Den Haag (J. H.vanden Broek, J. B. Bakema, Rotterdam). Betriebshof der Hamburger Hochbahn AG (Günter Schween, Hamburg). Parkhaus Merkur in Duisburg (Helmut Rhode, Düsseldorf). Autohaus in Achern (Baden) (H. D. Knapp, Baden-Baden). Krankenhausbau, 2. Teil, Von Gruber, Gießen. Wohnhaus mit Atelier in Münster (Westf.) (Hans Ostendorf, Münster). Wohnhaus am Starnberger See (Carl F. Raue, München). Einfamilienhaus in Waterloo (Belg.) (J. Cosse, Waterloo). Ferienhaus bei Anavyssos (Griechld.) (Aris Konstantinidis, Athen). Ferienhaus in Puumala (Ostfriesland) (Marjatta u. Martti Jaatinen, Helsinki). Dächer, Dachdeckungen, Bearbeitet von Siegfried Linke. Bauen mit Fertigteilen aus Mauerziegeln, Von A. Schach, Rauenberg. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.