EUR 7,42
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. German edition. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Verlag: Anton Hiersemann, 1953, Stuttgart, 1953
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 20,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Prompt Shipment, in Boxes, Tracking First Editions are First Printings. . Very good no dust jacket. In German. Monumenta Germaniae Historica Schriften Band XII 372pp.
EUR 8,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPbd. / Hardcover. XI, 372 S. Namenseintrag auf fliegendem Vorsatz, - (Schriften der Monumenta Germaniae historica 12). Gutes, sauberes Exemplar., DE Size: 23 x 16 Cm. 1100 Gr.
Verlag: Anton Hiersemann, Stuttgart, 1953
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 16 x 22,5 cm. Schriften der Monumenta Germaniae historica 12. Erste Auflage, 372 S, Goldgeprägte OLwd. Angestaubt, dezentes Kelleraroma, Rücken etwas aufgehellt, leichte Lagerungsspuren, innen sauber und gut.
Verlag: Stuttgart, Hiersemann Verlag 1953, 1953
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb372 p. Cloth.
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Arno Borst, der am 24. April 2007 in Konstanz verstorben ist, hat die deutsche Mediävistik einen ihrer prominentesten Vertreter verloren. Dem Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte ist es daher ein Anliegen, sein langjähriges Mitglied mit dieser Publikation zu würdigen. Die in dem Band enthaltenen Beiträge würdigen den Menschen wie das Oeuvre von Arno Borst, wobei die Beiträge von Gustav Seibt und Rudolf Schieffer von der Gedenkfeier stammen, welche an der Universität Konstanz mit dem Thema 'Zeitkulturen' im Mai 2008 abgehalten wurde. Das Schriftenverzeichnis Arno Borst wurde dem Nachlass des Verfassers entnommen.Inhalt: Gustav Seibt, Erinnerung an Arno Borst. - Rudolf Schieffer, Arno Borst und die Monumenta Germaniae Historica. - Alexander Patschovsky, Arno Borst und die Katharer. - Helmut Maurer, Arno Borst und das Mittelalter am Bodensee. - Schriftenverzeichnis Arno Borst.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Tötet sie, der Herr wird die Seinen schon erkennen.' Dieser Ausspruch ist eines der ersten Zitate, welches auffällt, wenn man sich mit dem Albigenserkreuzzug von 1209-1229 im Süden Frankreichs, in der historischen Provinz Languedoc, auseinandersetzt. Obwohl man dem deutschen Zisterziensermonch Caesarius von Heisterbach jegliche historische Glaubwürdigkeit absprechen kann, sind es bedeutungsvolle Worte, die der Chronist über die Schlacht von Be ziers im Juli 1209 in seinem Werk dem papstlichen Legaten Arnold Amaury in den Mund legte. Alleine die Tatsache, dass sich Heisterbach nur wenige Jahre spater mit diesem Kapitel des Albigenserkreuzzugs ausgiebig beschäftigt, zeugt davon, dass 'jenes Ereignis im Abendland die Runde machte und immer wieder zu neuen Deutungen und Diskussionen Anlass gab.' Diese Hausarbeit wird sich mit der Frage beschaftigen, ob der Kreuzzug gegen die Albigenser vorrangig ein Krieg gegen die Häresie, oder ein verschleierter, erbarmungsloser Eroberungskrieg gegen die südfranzosischen Grafen war. Hauptaugenmerk wird dabei auf zwei der wichtigsten Quellen gelegt, die Historia Albigensis von Peter von Vaux-de-Cernay sowie die Canso de la Crozada von Wilhelm von Tudela. Deren Schilderungen über die Schlachten von Be ziers, Carcassonne und Muret werden nach einer vorangestellten Quellenkritik den Kern dieser Hausarbeit bilden. Sie beginnt jedoch mit einem Kapitel über die Albigenser, um die Frage zu beantworten, ob der Glaube dieser Religionsgemeinschaft der romisch-katholischen Lehre in solcher Weise begegnete, die einen Kreuzzug gerechtfertigt hatte. Die Historiker sind sich uneins, ob die Albigenser als Christen einzustufen sind. Historiker wie Michel Roquebert und Jorg Oberste vertreten dabei einen anderen Standpunkt als Ernst Werner und Arno Borst. Diese Standpunkte werden aufzuarbeiten sein. Des Weiteren werden zur Klarung der Frage noch Werke von Malcolm Lambert, Beverly Mayne Kienzle sowie von Kay Wagner hinzugezogen. Diese Hausarbeit erhebt nicht den Anspruch, den Albigenserkrieg in seiner Gänze abzubilden. Der Rahmen umfasst lediglich den Zeitraum von 1209 bis 1213, eine vollstandige Erfassung der Gründe für den Kreuzzug im französischen Languedoc ist innerhalb dieser Seminararbeit nicht moglich. Auch der Glaube der Albigenser wird nur in seinen Bruchstellen mit der römisch-katholischen Lehre erklärt, um einen stringente Argumentationsstruktur zu gewahrleisten.
Verlag: Stuttgart, Anton Hierseemann 1953, 1953
Anbieter: Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar), Hasselt, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbxi + 372pp., 24cm., in the series "Schriften der Monumenta Germaniae Historica" vol.12, cloth, few stamps, VG.
Verlag: Portet-sur-Garonne Freibugh: ÉditionsLoubatiers: 1992, 1990
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkrt. Okrt., 343, 334 S., Gr8° bzw, Kl8° (gutes Exemplare). Mit Abbildungen, Literatur etc. Sprache: franz., dt. ca. 1500 Gramm. Buch.
Verlag: Hiersemann Verlag, Stuttgart,, 1953
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 35,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlegereinband. 230x160mm, XI - 372Seiten, Schönes Exemplar. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.