Verlag: [Frankfurt/M.] : Suhrkamp, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp., gebundene Ausgabe, SU. Zustand: Sehr gut. 1. - 5. Tsd. 126 S. SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Großer Halbleinenband im Schuber.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1974
ISBN 10: 3436019151 ISBN 13: 9783436019150
Sprache: Deutsch
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Pappband. Zustand: Guter Allgemeinzustand. Erstausgabe. 141 Seiten - Seiten altersbedingt nachgedunkelt - Privatbroschur Size: 10,5 x 17,9 Cm. Softcover.
Verlag: Haffmans,Zürich, 1985
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Erzählerische Werk (Arno Schmidts) In 8 Bänden (komplett). Band 1: Enthymesis, Gadir, Alexander, Kosmas Band 2: Leviathan, Die Umsiedler, Seelandschaft mit Pocahontas Band 3: Nobodaddy"s Kinder: Aus dem Leben eines Fauns, Brand"s Haide, Schwarze Spiegel Band 4: Das Steinerne Herz Band 5: Die Gelehrten-Republik Band 6: Tina Goethe, Aus der Inselstrasse, Stürenburg-Geschichten Band 7: Kaff Auch Mare Crisium Band 8: Kühe In Halbtrauer. - 2. Auflage (im Jahr der EA dieser Ausgabe). Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung. Mit dem Begleitheft "Zur Zürcher Kassette". Im Papp-Schuber. Saubere frische, ungelesene Exemplare, jeder Band in der illustr. gelben O-Broschur. Keinerlei Markierungen. über 1500 S.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb126 (3) Seiten, 1. Auflage der 2. Ausgabe von Schmidt's Erstling Sprache: Deutsch 8°, schwarzer OU, hellgrünes O Ln 1.-5. Tsd. dieser Ausgabe, Lizenzausgabe,.
Verlag: Zürich, Haffmans, (1994)., 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe des Faksimile der Handschrift. - Einmalige Aufl. von 2.000 Ex. - Das früheste erhaltene Manuskript aus dem Nachkriegswerk Arno Schmidts (1914-1979) zum 80. Geburtstag Arno Schmidts gedruckt mit e. Vierfarb-Faksimile der Handschrift mit zwei Transkriptionen, die die Korrekturen bei der Entstehung erschließen. - Nur der Schuber (mit zweifarbig. Titelschild) an der Kante leicht berieben, Buch DRUCKFRISCH. - Ausgezeichnet als eines der `Schönsten deutschen Bücher 1994`. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 2° (23,5 x 37,5 cm). 96 S. OHLn. mit zweifarbig. Deckelschild.
Verlag: Zürich : Edition der Arno-Schmidt-Stiftung im Haffmans-Verlag, 1984
ISBN 10: 325100025X ISBN 13: 9783251000258
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. 1. - 6. Tausend. Erstausgabe. 107 (5) Seiten. 25,3 x 16,5 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Ungelesen. - Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg-Hamm; 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit. Seinen ersten Erzählungsband veröffentlichte Schmidt 1949. Für die darin enthaltene Erzählung Leviathan oder Die beste der Welten erhielt er den Akademie-Preis der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Dieser Erfolg ermöglichte es Schmidt, fortan als freier Schriftsteller in Gau-Bickelheim, Kastel an der Saar und später in Darmstadt zu leben. Er entwickelte einen expressionistischen, experimentellen Stil, indem er sich intensiv mit James Joyce befasste. Seine Werke der 1950er-Jahre waren geprägt von seiner Gegnerschaft gegen das restaurative Deutschland der Adenauer-Ära und zeigten bei allem Sprachwitz eine von Anfang an pessimistische Weltsicht. Seit 1958 wohnte Schmidt im Heidedorf Bargfeld bei Celle, wo alle seine späteren Werke entstanden. Dazu zählt auch Schmidts monumentales Hauptwerk Zettel's Traum, in dem er sich auf 1331 dreispaltig beschriebenen DIN-A3-Seiten, von Schmidt Zettel genannt, mit dem amerikanischen Schriftsteller Edgar Allan Poe befasste. Schmidt, der anfangs keine hohen Auflagen mit seinen Büchern erzielte, erarbeitete über viele Jahre auch Übersetzungen englischer und amerikanischer Autoren. Mit Radio-Essays belebte er das Interesse für in Vergessenheit geratene deutsche Schriftsteller wie Johann Gottfried Schnabel oder Friedrich de la Motte Fouqué, über den er eine akribisch erarbeitete Biografie verfasste. . . Aus: wikipedia-Arno_Schmidt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 285.
Verlag: [Zürich], Haffmans, (1994)., 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaksimile der Handschrift mit zwei Transkriptionen und einem editorischen Nachwort hrsg. von Susanne Fischer. 4°. OHlwdbd. mit mont. Deckelschild in OKart.-Schuber. 96 SS. mit 31 ganzseit. Faksimileseiten. Sprache: Deutsch, Erste Ausgabe dieser Fassung. - Sehr schönes Exemplar.
Verlag: Zürich, Arno-Schmidt-Stifung im Haffmans Verlag (=Bargfelder Ausgabe ), 1994
ISBN 10: 3251800744 ISBN 13: 9783251800742
Sprache: Deutsch
Anbieter: Melzers Antiquarium, Lüdenscheid, Deutschland
Erstausgabe
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. (1. -2. Tsd.). mit Textabbildungen. * Original Halbleinenausgabe im Schuber mit Klebeschildchen. Erstausgabe des Faksimile der Handschrift.Druck auf getöntem Papier. - Einmalige Aufl. von 2.000 Ex. - Das früheste erhaltene Manuskript aus dem Nachkriegswerk Arno Schmidts (1914-1979) zum 80. Geburtstag Arno Schmidts gedruckt mit einem Vierfarb-Faksimile der Handschrift mit zwei Transkriptionen, die die Korrekturen bei der Entstehung erschließen. Ausgezeichnet als eines der 'Schönsten deutschen Bücher 1994'. ** Buch tadellos, Schuber gering bestoßen. ISBN 3251800744 ANY QUESTIONS ?? Please don t hesitate to ask for details !! Visit Antiquarian Book Fair at the Leipzig Book Fair -- Besuchen Sie uns zur Antiquariats Leipzig in Halle 5 ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 OLn., 96 S., Orig.-Pappschuber, Gr. 4° (=36 x 24 cm).
Verlag: Hamburg, Rowohlt., 1949
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb116 S. Orig.-Pappband mit Einbandillustration von Karl Staudinger und Orig.-Cellophanumschlag. Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung. - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar.
Verlag: Hamburg Stuttgart Berlin Baden-Baden, Rowohlt 1949., 1949
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
116 S. Oktav. Illustr. Orig.- Pappband. 1.-2. Tausend. Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung. Einbandzeichnung von Karl Staudinger. Buchrücken kaum gebräunt. Innen, wie meist, wegen der schlechten Papierqualität der Nachkriegszeit, gebräunt. Gutes Exemplar.
Verlag: Hamburg, Rowohlt, 1949., 1949
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Erstausgabe
EUR 4.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 116 pp. Original illustrated boards by K. Staudinger. Inclues the wrap-around band (usually missing). First edition of Schmidt's first book publication, containing the three stories "Gadir oder Erkenne dich selbst", "Leviathan oder Die beste der Welten", and "Enthymesis oder W.I.E.H". - Rare, well-preserved copy with the author's autograph inscription in indelible pencil to an employee at the Rowohlt publishing house: "Fräulein Ulrike Kallenrode - dem [getilgt: einzigen] ersten guten Herzen, das ich beim Verlage antraf. Als Dank und zur Erinnerung. / Hamburg, den 12.4.50 / Arno Schmidt" ("To Miss Ulrike Kallenrode - the [deleted: only] first good-hearted person I met at this publishing house. Given in gratitude and as a memento. Hamburg, 12 April 1950. Arno Schmidt"). Includes the rare wrap-around band with the blurb, "Ein neuer junger deutscher Autor" ("A new young German author"). - Some browning due to paper stock; tiny (5 mm) tear to lower edge of title-page; slight paper flaws to lower edge of wrap-around strap; cellophane film has slight damage at rear foot. With a typescript capsule life of the author. - Bock 1.1.1. OCLC 1186230026.
Verlag: Frankfurt (am Main), Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe dieser Sammlung. - WG 2,39. 150 (1) Seiten. Mit einer Karte. 18 cm. Umschlagentwurf: Joh. P. Hoffmann. Sehr guter Zustand. Besitzername auf der Titelseite. - Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg-Hamm; 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit. Seinen ersten Erzählungsband veröffentlichte Schmidt 1949. Für die darin enthaltene Erzählung Leviathan oder Die beste der Welten erhielt er den Akademie-Preis der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Dieser Erfolg ermöglichte es Schmidt, fortan als freier Schriftsteller in Gau-Bickelheim, Kastel an der Saar und später in Darmstadt zu leben. Er entwickelte einen expressionistischen, experimentellen Stil, indem er sich intensiv mit James Joyce befasste. Seine Werke der 1950er-Jahre waren geprägt von seiner Gegnerschaft gegen das restaurative Deutschland der Adenauer-Ära und zeigten bei allem Sprachwitz eine von Anfang an pessimistische Weltsicht. Seit 1958 wohnte Schmidt im Heidedorf Bargfeld bei Celle, wo alle seine späteren Werke entstanden. Dazu zählt auch Schmidts monumentales Hauptwerk Zettel's Traum, in dem er sich auf 1331 dreispaltig beschriebenen DIN-A3-Seiten, von Schmidt Zettel genannt, mit dem amerikanischen Schriftsteller Edgar Allan Poe befasste. Schmidt, der anfangs keine hohen Auflagen mit seinen Büchern erzielte, erarbeitete über viele Jahre auch Übersetzungen englischer und amerikanischer Autoren. Mit Radio-Essays belebte er das Interesse für in Vergessenheit geratene deutsche Schriftsteller wie Johann Gottfried Schnabel oder Friedrich de la Motte Fouqué, über den er eine akribisch erarbeitete Biografie verfasste. . . Aus: wikipedia-Arno_Schmidt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: Zürich, Haffmans ,, 1984
ISBN 10: 3251000314 ISBN 13: 9783251000319
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 348 S., OLwd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Zürich Arno Schmidt Stiftung im Haffmans Verlag 1987, 1987
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8°, 523 S. und Zeilenzähler, Orig.-Leinen mit Orig.-Kartonschuber. Erste Auflage (1. - 4. Tausend).- (= Bargfelder Ausgabe - Werkgruppe I, Band 1).- Einband schwach fleckig, sonst sehr gutes Exemplar.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. - 4. Tausend. Erstausgabe. 259 (1) Seiten mit einem Titelporträt und mit Abbildungen. 25,7 x 16,9 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Ungelesen. - Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg-Hamm; 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit. Seinen ersten Erzählungsband veröffentlichte Schmidt 1949. Für die darin enthaltene Erzählung Leviathan oder Die beste der Welten erhielt er den Akademie-Preis der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Dieser Erfolg ermöglichte es Schmidt, fortan als freier Schriftsteller in Gau-Bickelheim, Kastel an der Saar und später in Darmstadt zu leben. Er entwickelte einen expressionistischen, experimentellen Stil, indem er sich intensiv mit James Joyce befasste. Seine Werke der 1950er-Jahre waren geprägt von seiner Gegnerschaft gegen das restaurative Deutschland der Adenauer-Ära und zeigten bei allem Sprachwitz eine von Anfang an pessimistische Weltsicht. Seit 1958 wohnte Schmidt im Heidedorf Bargfeld bei Celle, wo alle seine späteren Werke entstanden. Dazu zählt auch Schmidts monumentales Hauptwerk Zettel's Traum, in dem er sich auf 1331 dreispaltig beschriebenen DIN-A3-Seiten, von Schmidt Zettel genannt, mit dem amerikanischen Schriftsteller Edgar Allan Poe befasste. Schmidt, der anfangs keine hohen Auflagen mit seinen Büchern erzielte, erarbeitete über viele Jahre auch Übersetzungen englischer und amerikanischer Autoren. Mit Radio-Essays belebte er das Interesse für in Vergessenheit geratene deutsche Schriftsteller wie Johann Gottfried Schnabel oder Friedrich de la Motte Fouqué, über den er eine akribisch erarbeitete Biografie verfasste. . . Aus: wikipedia-Arno_Schmidt. - - Alfred Andersch (* 4. Februar 1914 in München; 21. Februar 1980 in Berzona) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutender zeitkritischer Autor der Nachkriegsliteratur. In seinen Werken porträtiert er vor allem Außenseiter. Andersch war Herausgeber literarischer Zeitschriften, Rundfunkredakteur und Gründungsmitglied der Gruppe 47. Mit zahlreichen Essays griff er in politische Diskussionen ein. . Werk: Alfred Andersch gilt als einer der bedeutendsten zeitkritischen Erzähler der Nachkriegsgeneration. In seinen Romanen, Erzählungen, Hörspielen und wenigen Gedichten ist das zentrale Thema die Willensfreiheit des Einzelnen. 1952 erschien etwa der autobiographische Bericht Die Kirschen der Freiheit, in dem Andersch die Erfahrung der eigenen Fahnenflucht aufgriff und als Entscheidung zur Freiheit im Sinne des Existenzialismus interpretierte. Der Roman Sansibar oder der letzte Grund nimmt dieses Thema wieder auf, ebenso wie die Folgewerke Die Rote und Efraim, die das Thema unter den Bedingungen der zeitgenössischen Gesellschaft durchspielen. In Efraim ist der Protagonist ein emigrierter jüdischer Journalist, der einen vergeblichen Versuch unternimmt, aus seiner Realität auszubrechen, indem er in einem Roman seine von Selbstzweifeln zerfressene Person als literarische Kunstfigur einführt. Andersch verließ öfter die Pfade der traditionellen Erzählungweise und versuchte sich an der Montage von dokumentarischem Material, Zitaten oder erzählerischen Versatzstücken, so etwa in seinem Roman Winterspelt, in dem Andersch mit einer an James Joyce erinnernden Montagetechnik aus Kommentaren, inneren Monologen und chronistischen Einlassungen eine Kriegssituation konstruiert, in der die Fahnenflucht als Möglichkeit der individuellen und kollektiven Befreiung durchgespielt wird. Sein Hörspiel Der Tod des James Dean, in dem er Texte von John Dos Passos verwendete, nannte er selber eine Funkmontage. . Aus: wikipedia-Alfred_Andersch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 734 Braunes Leinen mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln, farbigen Vorsätzen, zweifarbigem Titeleidruck und Lesebändchen.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 249 (7) Seiten mit einem Titelporträt und mit vielen Abbildungen. 18 cm. Gestaltung und Prduktion: Urs Jakob. Umschlagfoto und Frontispiz von Alice Schmidt. Guter Zustand. Materialien für eine Biographie. Aus dem Klappentext: "25 Jahre hatte ich Grund zu einem absonderlichen Ärger: ich war zwar in Hamburg geboren; aber von stockschlesischen Eltern, denen das norddeutsche Wesen ein Greul und Platt eine Barbarensprache däuchte, und die dafür gern von "schlesischen Bergen" faselten (ich erkläre diese, nur scheinbar harten, Ausdrücke noch); und mir war schon als Kind nichts lieber, als weitene Ebenen, mit Haide bedeckt, Moor eingemischt, darin Kiefernwaldungen auf Sandboden; kurzum karge, menschenleere Öde". - Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg-Hamm; 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit. Seinen ersten Erzählungsband veröffentlichte Schmidt 1949. Für die darin enthaltene Erzählung Leviathan oder Die beste der Welten erhielt er den Akademie-Preis der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Dieser Erfolg ermöglichte es Schmidt, fortan als freier Schriftsteller in Gau-Bickelheim, Kastel an der Saar und später in Darmstadt zu leben. Er entwickelte einen expressionistischen, experimentellen Stil, indem er sich intensiv mit James Joyce befasste. Seine Werke der 1950er-Jahre waren geprägt von seiner Gegnerschaft gegen das restaurative Deutschland der Adenauer-Ära und zeigten bei allem Sprachwitz eine von Anfang an pessimistische Weltsicht. Seit 1958 wohnte Schmidt im Heidedorf Bargfeld bei Celle, wo alle seine späteren Werke entstanden. Dazu zählt auch Schmidts monumentales Hauptwerk Zettel's Traum, in dem er sich auf 1331 dreispaltig beschriebenen DIN-A3-Seiten, von Schmidt Zettel genannt, mit dem amerikanischen Schriftsteller Edgar Allan Poe befasste. Schmidt, der anfangs keine hohen Auflagen mit seinen Büchern erzielte, erarbeitete über viele Jahre auch Übersetzungen englischer und amerikanischer Autoren. Mit Radio-Essays belebte er das Interesse für in Vergessenheit geratene deutsche Schriftsteller wie Johann Gottfried Schnabel oder Friedrich de la Motte Fouqué, über den er eine akribisch erarbeitete Biografie verfasste. . . . Aus: wikipedia-Arno_Schmidt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Taschenbucherstausgabe. Neu durchgesehene und erweiterte Ausgabe.
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Rowohlt, Hbg. 1949. 116 S. Illustr. Ppbd. Vord. flieg. Vors. fehlt, Rücken gering beschäd. Papierbedingt gebräunt. ? Erstausgabe des Erstlingswerks. WG 1347,1 91524 / 27942 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Volk und Welt (1990)., 1990
ISBN 10: 3353003339 ISBN 13: 9783353003331
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (20,5 x 12 cm). 714; 664; 634 S. Schwarze Original-Leinenbände mit Deckel- und Rückentitel sowie illustrierten OUmschlägen. Erste und vollstädige Ausgabe. Enthält Band 1 "Leviathan oder Die beste der Welten / Enthymesis oder W.I.E.H. / Gadir oder Erkenne dich selbst / Alexander oder Was ist Wahrheit / Aus dem Leben eines Fauns / Brand`s Haide / Schwarze Spiegel / Die Umsiedler / Das steinerne Herz"; Band 2 "Kosmas oder Vom Berge des Nordens / Seelandschaft mit Pocahontas / Die Gelehrtenrepublik / Kaff auch Mare Crisium"; Band 3 "Aus der Inselstraße / Kühe in Halbtrauer / Funkessays / Aufsätze". - Blöcke etwas gelockert und Umschläge angerändert.
Verlag: Verschiedene Verlage 1980er Jahre,., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerschiedene Auflagen, 20 Bände,. ca. 3000 Seiten, Gute Exemplare. In der Regel Reprints der Erstausgaben aus den 1980er Jahren, in der selben Ausstattung wie die Erstausgaben. Die Ritter vom Geist brandsheide zwei erzählungen Rosen und Porree das steinerne Herz belphegor Nachrichten von Büchern und Menschen die Gelehrten Republik Leviathan aus dem Leben eines Sounds Sounds Rosen und Porree der TRITON mit dem sonnenschirm großbritannische gemüsegätzungen uhi Arno Schmidt im Görlitz Lavant greifenberg stührenburg Geschichten das leptote Herz 16 Erklärungen zur Lage der Literaturen dichtergespräche im Elysium Toupet und einige seiner Zeitgenossen denn waldfloor heißt goldlack drei Dialoge hoffmannsfreie flugblätter Atheist allerdings von Arnold Schmidt Editionen der Arno Schmidt Stiftung im hafmannsverlag 1977 1987 88 über Arnold Schmidt Rezensionen von Leviathan bis zur Julia briefwechsel mit Alfred Andersch Briefe Band 1 Sprache: Deutsch 8°, verschiedene Einbände, mit den Originalumschlägen.
Verlag: Hamburg-Stuttgart-Berlin-Baden-Baden Rowohlt 1949, 1949
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb116 S. Illustr. Orig.-Pappband.). Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung.- WG. 1.- Einbandzeichnung v. Karl Staudinger.- Papierbedingt wie meist etwas gebräunt, Rücken ebenfalls gebräunt, gutes Exemplar.
Verlag: Mchn., Melusinen-Verlag, 1992., 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. OPpbd. mit OUmschl. mit sign. Orig.-Graphik (gering lichtrandig, hinten mit Randeinriß). 41 SS., 3 Bll. mit 10 ganzseit. Illustr. und 2 beiliegenden sign. Orig.-Serigraphien von Dieter Goltzsche. Sprache: Deutsch, Erste illustr. Ausgabe. - Nr. 22 von 100 Exemplaren (Gesamtaufl. 120). - 5. Melusinendruck. - Walther 82 (falsche Angaben). - Schönes Exemplar mit beiliegendem Verlagsprospekt. - Der Schutzumschlag ist eine signierte Orig.-Serigraphie von Dieter Goltzsche auf grauem Bütten.
Verlag: Berlin : Verl. Volk u. Welt, 1990
ISBN 10: 3353003894 ISBN 13: 9783353003898
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebundene Ausgabe, Zustand: Gut. 1. Aufl. 714 S. Zustand: gut - sehr gut, Originalschutzumschlag L-R13498 9783353003898 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Haffmans (1984), (Zürich), 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. 348 S., 2 Bl. zweispaltig gedruckt. OLwd. m. Deckelschild u. Rückentitel. Rücken etw. berieben, sonst sauber u. wohlerhalten. Beiliegend Verlagsprospekt Arno Schmidt Editionen. gr.
Verlag: Verlag Volk und Welt, Berlin, 1990
ISBN 10: 3353003339 ISBN 13: 9783353003331
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl.;. 8° 714, 664, 634 Seiten. Mit einem Nachwort des Herausgebers im dritten Band; Orig.-Leinen mit OU; 1770g; [Deutsch]; Einbandecken bestoßen, leicht schiefgelesen, Rücken mit Druckstellen 1. Auflage; Band 1: Leviathan oder Die beste der Welten. Enthymesis oder W.I.E.H., Gadir oder Erkenne dich selbst. Aus dem Leben eines Fauns. Brand s Haide/ Schwarze Spiegel. Die Umsiedler/ Das steinerne Herz. Band ": Kosmas oder Vom Berge des Nordens. Seelandschaft mit Pocahontas. Die Gelehrtenrepublik. Kaff auch Mare Crisium. Band 3: Aus der Inselstraße. Kühe in Halbtrauer. Funkeessays. Aufsätze _ x2x_. BUCH.
Verlag: [Frankfurt, M.] : Suhrkamp Verlag, 2007
ISBN 10: 3518802259 ISBN 13: 9783518802250
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 467 (1) Seiten mit einem Titelporträt. 26,2 x 17,9 cm (Schuber). Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Ungelesen. Arno Schmidt bemerkte einmal, er sei ein "fauler" Briefschreiber: "meine näheren Bekannten denn ich habe deren tatsächlich wissen das, & harren in Geduld. (Und der schönste Brief, den ein Autor versenden kann, ist & bleibt ja doch wohl das Neue Buch. )" Diese Selbsteinschätzung paßt zwar zu dem öffentlichen Vorurteil über den "Solipsist in der Heide", ist aber nur die halbe Wahrheit, wie der vierte Band der Arno-Schmidt-Briefausgabe beweist. Die komplett dargebotenen Korrespondenzen Schmidts mit Böll, Deschner, Döblin, Edschmid, Hesse, Jahnn, Kreuder, Rühmkorf, Stefl, Steinberg und Martin Walser (nebst einer Fülle von Einzelbriefen) zeigen Schmidt als einen Autor, der aus einer selbstgewählten Randposition sehr wohl die Mechanismen des Literaturbetriebs auf seine Weise zu bedienen wußte. Der ausführliche Kommentar des Kölner Literaturwissenschaftlers Gregor Strick macht den Band zu einem Kompendium bundesrepublikanischer Literaturgeschichte, das weit über den Kreis der Schmidt-Leser hinaus Beachtung finden wird. - Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg-Hamm; 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit. Seinen ersten Erzählungsband veröffentlichte Schmidt 1949. Für die darin enthaltene Erzählung Leviathan oder Die beste der Welten erhielt er den Akademie-Preis der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Dieser Erfolg ermöglichte es Schmidt, fortan als freier Schriftsteller in Gau-Bickelheim, Kastel an der Saar und später in Darmstadt zu leben. Er entwickelte einen expressionistischen, experimentellen Stil, indem er sich intensiv mit James Joyce befasste. Seine Werke der 1950er-Jahre waren geprägt von seiner Gegnerschaft gegen das restaurative Deutschland der Adenauer-Ära und zeigten bei allem Sprachwitz eine von Anfang an pessimistische Weltsicht. Seit 1958 wohnte Schmidt im Heidedorf Bargfeld bei Celle, wo alle seine späteren Werke entstanden. Dazu zählt auch Schmidts monumentales Hauptwerk Zettel's Traum, in dem er sich auf 1331 dreispaltig beschriebenen DIN-A3-Seiten, von Schmidt Zettel genannt, mit dem amerikanischen Schriftsteller Edgar Allan Poe befasste. Schmidt, der anfangs keine hohen Auflagen mit seinen Büchern erzielte, erarbeitete über viele Jahre auch Übersetzungen englischer und amerikanischer Autoren. Mit Radio-Essays belebte er das Interesse für in Vergessenheit geratene deutsche Schriftsteller wie Johann Gottfried Schnabel oder Friedrich de la Motte Fouqué, über den er eine akribisch erarbeitete Biografie verfasste. . . Aus: wikipedia-Arno_Schmidt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 Braunes Leinen mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln, farbigen Vorsätzen, zweifarbigem Titeleidruck und Lesebändchen im Pappschuber mit montiertem Titelschild. Originalausgabe. Erstausgabe. 1. - 4. Tausend.
Verlag: (Ffm.), S.Fischer, (1994)., 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwdbd. mit OUmschl. 654 SS., 1 Bl. Sprache: Deutsch, Erste Buchhandelsausgabe. - Faßt die bisher einzeln erschienenen Bände Leviathan, Brand's Haide, Aus dem Leben eines Fauns, Kühe in Halbtrauer u.a. zusammen. - Sehr schönes Exemplar.
Verlag: Normal, IL: Dalkey Archive Press, 1994, 1994
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Erstausgabe
EUR 68,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbvery good dust-jacket, cover price $22.95, badly warped green cloth, with covers warped outwards, book itself is probably unused but the text block is also warped and curved, very scarce item, price reflects damage. SCHMIDT, ARNO. Collected early fiction, 1949-1964. VOLUME ONE: Collected novellas / NOTE DAMAGE. Translated by John E. Woods. Normal, IL: Dalkey Archive Press, 1994, stated First Edition, xiv, 432pp., . The first in a four-volume collection of one of the most influential writers of post-World War II Germany, often called the German James Joyce. In Lake Scenery with Pocahontas, he writes: "Think. Don't be content with belief: go further. Once more through the circles of knowledge friends! And foes. Don't interpret: learn and describe. Don't futurize: be. And die without ambitions: you were. At best full of curiosity." - CONTENTS: Enthymesis -- Leviathan -- Gadir -- Alexander -- The displaced -- Lake scenery with Pocahontas -- Cosmas -- Tina -- Goethe -- Republica intelligentsia. 9781564780669 ISBN 156478066X.
Verlag: Zürich, Haffmans (= Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung), 1985,, 1985
ISBN 10: 3251800000 ISBN 13: 9783251800001
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbjeder Band in 1. Auflage (1.-10. Tsd.), 8°, insg. über 1.500 S., das Beiheft mit ein paar s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonagen (ohne den Pappschuber), Farbvorsätze, Bd. 1 im Rückenbereich aufgehellt, Einband von Bd. 7 an der oberen vorderen Rückenkante mit einem 1,5cm-Randriss, Papier ein wenig nachgedunkelt, sonst sehr gute, saubere Exemplare. Band 1: Enthymesis - Gadir - Alexander - Kosmas / Band 2: Leviathan - Umsiedler - Seelandschaft mit Pocahontas / Band 3: Nobodaddy's Kinder: Aus dem Leben eines Fauns - Brand's Haide - Schwarze Spiegel / Band 4: Das Steinerne Herz / Band 5: Die Gelehrtenrepublik / Band 6: Tina - Goethe - Aus der Inselstrasse - Stürenburg-Geschichten / Band 7: Kaff auch Mare Crisum / Band 8: Kühe in Halbtrauer / Beiheft Zur Zürcher Kassettte.
Verlag: Berlin. Verlag Volk und Welt,, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bände. 2012 S. Erste Ausgabe DDR. - Band 1: Leviathan oder Die beste der Welten. Enthymesis oder W.I.E.H. Gadir oder Erkenne dich selbst. Alexander oder Was ist Wahrheit. Aus dem Leben eines Fauns. Brand`s Haide/Schwarze Spiegel. Die Umsiedler/Das steinerne Herz. Band 2: Kosmas oder Vom Berge des Nordens. Seelandschaft mit Pocahontas. Die Gelehrtenrepublik. Kaff auch Mare Crisium. Band 3: Aus der Inselstra e. Kühe in Halbtrauer. Funkessay. Aufsätze. - Gut erhaltene Exemplare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1796 Schwarze Original-Leineneinbände mit Schutzumschlag.