Verlag: Gale, U.S. Supreme Court Records, 2011
ISBN 10: 1270235729 ISBN 13: 9781270235729
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 25,19
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Schweizerisches Jugendschriftenwerk, Zürich, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Papiereinband, Geheft. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. Butz, Fritz - Umschlagbild Und Zeichnungen (illustrator). Erste Auflage. 32 seiten mit zeichnungen von fritz butz, papier leicht gebräunt - sonst sauberes, unbenütztes exemplar;
Verlag: Intendanz Schloßpark Theater Berlin, 1955 / 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Gr.-8° (21 cm x 15 cm). Originalprogrammheft. 16 Seiten. Mit eingelegtem Besetzungszettel zu Anouilh Ornifle (1 Doppelblatt). Mit s/w Szenenfotos zu diesem und anderen Stücken aus dem Spielplan, Anzeigen und Werbung zzgl. Doppelblatt mit aktueller Besetzung. Gut erhalten. Aus dem Inhalt: Jan van Loewen: Ornifle (4 Seiten, mit Bühnenbildskizze und Foto J. Anouilh / 3 Szenenfotos zu 'Ping-Pong' von Arthur Adamov. Insz.: Hans Lietzen, mit u.a.: Klaus Kammer, Gunnar Möller, Heike Balzer, Harry Wüstenhagen / 1 Foto zu 'Requiem für eine Nonne' / 4 Fotos zu 'Ornifle' / Kleine Texte (u.a. Shaw: Mensch und Übermensch / Max Frisch: Don Juan oder die Liebe zur Geometrie). - Verantwortlich für den Inhalt: Albert Beßler, Chefdramaturg. Fritz Butz (Bühnenbilder und Kostüme). -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! tz417392.
Verlag: Berlin: Druck Robert Schiebel, 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. Helles Originalheft. 8 Blatt mit Szenenfotos zu anderen Stücken. Gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K19610-227535.
Verlag: REVISION, 2007
Magazin / Zeitschrift
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO40033912: 2007. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 20 pages. Texte sur plusieurs colonnes. Quelques illustrations en noir et blanc, dans le texte. Inclus une coupure de presse (2 pages du journal " aujourd'hui en france, N°1955 avril 2007) : "Al qaida frappe a alger". . . . Classification Dewey : 70.49-Presse illustrée, magazines, revues.
Verlag: Solothurn, Buchdruckerei Gaßmann, o. J. um., 1930
Anbieter: Augusta-Antiquariat GbR, Diedorf OT Biburg, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKonvolut aus 9 Heften in einem Band. 22x14 cm. Jedes Heft ca. 32 S. Privater Halbleineneinband der Bibliothek der Handwerkerschule Aarburg unter Erhaltung der Original-Broschüreeinbänden, lediglich 1 Rücken-Deckblatt fehlt. Marmorierte Deckel. Etwas berieben, sonst gut. Innen leicht gebräunt, stellenweise etwas gilbfleckig. Jedes Heft mit ein bis zwei zarten Bibliotheksstempeln. Sonst guter, sauberer Zustand. Im Konvolut bzw. Band enthalten: 1. Heft: Lesestoff für Fortbildungsschulen. Beilage zum 42. Jahrgang des "Fortbildungsschülers". 2. Heft: Handwerksleute. Aus den Erinnerungen dreier Handwerker, erzählt von Werner Krebs. 3. Heft: Schweizergeographie für Fortbildungsschulen, bearbeitet von Dr. Emil Künzli. 2., wenig veränderte Aufl. 4. Heft: Schweizergeschichte für Fortbildungsschulen, bearbeitet von Prof. Ferdinand von Arx. 3. tlw. veränderte Aufl. 5. Heft: Der Staatsbürger. Handbüchlein für den staatsbürgerlichen Unterricht an Fortbildungsschulen und Bürgerkursen, sowie zur privaten Weiterbildung. Bearbeitet von Bundesrichter Dr. Albert Affolter. 6. Heft: Volkswirtschaftslehre für Handelsschulen, kaufmännische Kurse und Fortbildungsschulen. Von Dr. Arthur Stampfli. 7. Heft: Versicherungskunde für Fortbildungsschulen. Bearbeitet von Prof. Emil Marti. 8. Heft: Buchhaltungslehre für Fortbildungsschulen. Bearbeitet von Prof. P. Gunzinger. 9. Heft: Berufliches Rechnen für allgemeine und gewerbliche Fortbildungsschulen. Bearbeitet von A. Schneider, Paul Butz, Friedrich Iseli und G. Geiser. Originaldeckblatt jeweils mit Holzstichillustration.
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Ansgar Lorenz (illustrator). Neuware - Blick ins Buch'Man muss denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.' Als einer der verständlichsten Denker der Philosophiegeschichte wird Arthur Schopenhauer konsequent diesem Credo gerecht. Mit seiner pessimistischen, oft misanthropischen Grundeinstellung bietet Schopenhauer dem deutschen Mainstream-Idealismus die Stirn und verfasst - nicht ohne satirisches Talent - Polemiken gegen dessen Hauptvertreter Fichte, Schelling und Hegel und setzt dort an, wo Kants Philosophie aufhört. Während es mit anderen Philosophen zeitlebens zum Zerwürfnis kommt, residiert Schopenhauer ohne größere Konflikte mit seinem Pudel 'Butz' in Frankfurt. Anhand von zahlreichen illustrierten Texten werden die Biografie und das Werk Schopenhauers anschaulich dargestellt. So bietet der Comic aus der beliebten Reihe Philosophische Einstiege eine verständliche und amüsante Einführung in das Denken eines echten Klassikers der Philosophie.
Verlag: Historical Review Press Richmond 1977, 1977
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. brosch. Abb., 402 S. Guter Zustand.
Verlag: Berlin, Selbstverlag des Ausschusses der Studirenden[!] der Königlichen Bau-Akademie, 1877., 1877
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 1.150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitelblatt, 36 einseitig lithographisch bedruckte Tafeln; Titelblatt, 72- / Titelblatt, 36-; Titelblatt, 48 einseitig lithographisch bedruckte Tafeln; insgesamt 4 Titelblätter (mit detaillierten Tafelverzeichnissen) und 192 Bildtafeln (einige nach oben ausfaltbare Tafeln als 2 Blätter gezählt), alle Tafeln mit detailliertem Quellenvermerk des (tls. foto)-graphischen Originals und namentlicher Nennung der Zeichner und Grafiker. - SCHWARZE ORIGINAL-HALBLEDEREINBÄNDE DER ZEIT ÜBER 6 ERHABENE BÜNDE mit schwarzen Buchdeckeln (mit kleinen Lederecken) und goldgeprägten Titeln auf dezent goldverzierten braunen Lederrückenschildern; groß-Folio (ca. 48 x 34 x 4 cm; ca. 6,2 kg.). *** GROSSFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE, 4 LIEFERUNGEN IN 2 BÄNDEN; MIT HISTORISCHEN - entgegen dem Titel nicht ''autographisch gezeichnet[en]'' sondern gezeichneten und dann autographierten - STUDIEN VIELER SPÄTER BERÜHMT GEWORDENER ARCHITEKTEN (s.o.; ** Lebensdaten gemäß dem Verzeichnis des Architekturmuseums der Technischen Universität Berlin; weitere nur teilweise bzw. noch nicht aufgelöste Signaturen: Anton von Behr, *1849; Hugo Dittmar, *1856; Karl Frobenius, +1932; Arthur Heydemann, *1857; Karl Mühlke, *1851; Otto Stooff, *1851; P. Adami, C. Altgelt, R. Beck, P. Becker, H. Behrendt, Biecker, Th. Böhm, C. O. Böhmer, L. Braun, L. Burgemeister, Dammeier, W. Dieckmann, F. Dorner, P. Dreyer, F. Dunkel, P. Engelmann, H. Feltzin, A. Fischer, A. Franke, J. Freude, Friese, J. Frommann, A. Gabe, Grosser, Groth, Grube, F. Haack, A. Habelt, F. C. Heimann, Joh. Heise, C. Hoeltzel, Fr. Jacobi, F r. Jaffé, F. Jungeblodt, R. Kahl, G. Kawerau, H. von Keller, von Kettner, R. Klauwell, G. Kleist, M. Knopff, W. Koehne, F. Krah, Otto Lehmann, H. Lemm, Georg Lewy, P. Lühdorff, O. Magunna, J. Matz, Mecke, Richard Menz, R. Mertins, C. Morant, P. Mylius, W. Nitka, H. Pattri, O. Peters, Poetsch, Th. Prüfen, Ramdohr, F. Rauschenberg, Redlich, Reichel, A. Ritzel, R. Roennebeck, Hermann Rokohl, W. Scharenberg, M. Schill, W. Schleyer, M. Schüler, A. Schultze, H. O. Schulze, P. Seiffert, S. v. Sokolowski, B. Steinicke, E. Stiehl, W. Suadicani, H. Thienemann, H. Timmermann, R. Uber, H. Ullrich, Tr. Unger, P. Walter, E. Weber, H. Wefels, A. Wernich, H. Wichgraf, H. Winckler, C. Zeuner, K. F. Zöllner; Eduard August Wilhelm Fürstenau, 1862-1938; Carl Hesse, 1827-1895; Wilhelm Kirchhoff, 1861-1888; Otto Schmalz, 1861-1906). - Kanten und Buchrücken etwas berieben, Rücken an den Enden etwas stärker (bei Bd. 1 unten etwas eingerissen, Band 2 oben kurz-, unten länger nicht stilecht aber sauber und stabil mit schwarzem Klebeband verstärkt); wenige Tafeln - vor allem zu Beginn von Band 1 leicht stockfleckig, 1 ausfaltbare Tafel mit ca. 7-cm Einriss; INSGESAMT SEHR GUTES EXEMPLAR DER PRACHTAUSGABE. --- MIT ANSICHTEN, GRUNDRISSEN UND QUERSCHNITTEN RELIGIÖSER UND WELTLICHER BAUTEN (inkl. Auftraggeber, Baumeister, Materialien, historischer Daten etc.) AUS Aegina, Agrigent, Alcantara, Ancyra, Aosta, Athen, Bassae, Egesta, Heliopolis, Milet, Mycenae, Nimses, Olympia, Orange, Paestum, Palmyra, Pompeji, Priene, Rhamnus, Rimini, Rom, Selinus, St. Remy, Susa, Tivoli, Trier, Verona (Lieferungen I-III); Aachen, Erfurt, Essen, Florenz, Fulda, Gelnhausen, Hamersleben, Heisterbach, Hersfeld, Hildesheim, Jena, Köln, Konstantinopel, Laach, Limburg a.d. Hardt, Mailand, Mainz, Naumburg, Nocera, Paderborn, Parenzo, Quedlingburg, Ratzeburg, Ravenna, Reichenau, Riddagshauen, Rom, Schwarzrheindorf, Soest, Speyer, St. Gallen, Trier, Venedig (Liefrg. IV-IX). / Alby, Amiens, Auxerre, Bayeux, Beauvais, Bourges, Braisne, Carcassonne, Châlons-sur-Marne, Chartres, Laon, Le Mans, Mantes, Noyon, Paris, Rheims, Rouen, Séez, Senlis, Sens, St. Denis, St. Germain en Laye, St. Germer, St. Martin-des-Champs, Soissons, Troyes, Vézalay, Vincennes; Antwerpen, Brügge, Brüssel, Gent, Lüttich, (Liefrg. X-XII); Aachen, Altenberg, Bacharach, Berlin, Chonin, Danzig, Elbing, Esslingen, Frankfurt/M, Freiburg i.Br., Gransee, Haina, Halberstadt, Hannover, Heilsberg, Herford, Hildesheim, Hirzenach, Jerichow, Köln, Königsberg, Kuttenberg, Lehnin, Limburg, Lippstadt, Lübeck, Lüneburg, Maulbronn, Magdeburg, Mainz, Marburg, Marienburg, Marienstatt, Meissen, Metz, Minden, Mönchengladbach, Mühlhausen, Münster, Münstermaifeld, Naumburg, Neuweiler, Nürnberg, Ober-Marsberg, Offenbach am Glan, Oppenheim, Osnabrück, Paderborn, Prag, Regensburg, Soest, Stendal, Straßburg, Tangermünde, Trier, Ulm, Weissenburg, Wetter, Wien, Wimpfen im Thal, Xanten; Berverley, Canterbury, Eltham, Lichfield, Lincoln, London, Salisbury, Wells, York; Assisi, Florenz, Siena, Venedig; Leon, Toledo (Liefrg. XIII-XIV).