ISBN 10: 3704601187 ISBN 13: 9783704601186
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 4,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Prekladatelska poznamkaKdyz Gerald Bisinger vydal v roce 1971 k basnikovym padesatinam svazek Uber H. C. Artmann, zaradil do nej i nas prispevek ,Setkani s Artmannem." Byla to setkani osobni i literarni, vzdy vsak dobrodruzna. Tehdy jeste blikotalo svetelko nadeje, ze nas obsahly vybor z Artmannova basnickeho dila, ktery jsme pripravili v roce 1967 a jehoz kmotrem byl neboztik Vladimir Kafka, v Mlade fronte prece vyjde. Za pokracujiciho panovani lokaju lokaju vsak zkomiralo, prsklo az zhaslo docela, jako ostatne mnohe, k vydani jiz definitivne pripravene literarni pochodne a lampy. Nas rukopis o 500 stranach se dokonce v nakladatelstvi ztratil a nikdy nalezen uz nebyl. Kdyz po listopadu 1989 prijalo nakladatelstvi Odeon nas novy projekt, bylo nutno sestavit a prekladat jej znova. Zaklad tvori basnicky vybor ein lilienweisser brief aus lincolnshire a vyber The Best of H. C. Artmann. Navic v nem zarazujeme ukazky ze tri novych svazku Im Schatten der Burenwurst, Griinverschlossene Boischaft a Gedichte von der Wollust des Dichtens in Worte gefasst. Vybor z basni, textu a proz dracula dracula chce ceskym ctenarum podat prurez Artmannovym dilem. Stranou krome praci dramatickych zustalo neprelozitelne: texty prevazne tvorene z videnskeho dialektu ve foneticke transkripci.J. H. a B. G.
Verlag: Wien : Verl. d. Österr. Staatsdr., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 1. Aufl. 83 S. Einband etw.berieben u. bestoßen N07 370460118X *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Wien : Verl. d. Österr. Staatsdr., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 1. Aufl. 83 S. Einband etw. berieben u. bestaubt NG07 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, Wien, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb83 S., Oktn., etwas berieben/druckspurig, vom Verfasser signiert. 34 Sprache: Deutsch.
Verlag: Mandelbaum Verlag Okt 2008, 2008
ISBN 10: 3854762690 ISBN 13: 9783854762690
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Blasse Gestalten, Särge, Käuzchenrufe: H.C. Artmann spielt mit abgegriffenen Genres und wohlbekannten Sujets und treibt das Klischee mit dem Klischee selber aus. So lässt Artmann den jungen Sir Johann Adderley Bancroft sich mit seiner Verlobten Edwarda Cornwallis auf den Weg zum Grafen Dracula machen. Wenig später werden Bancroft und Edwarda Zeugen allerseltsamster Hochzeitsbräuche. So wird die Tochter des Bürgermeisters im Fledermaussalon des Dracula-Schlosses auf ein Streckbett geschnallt, ein junger Jäger wird tot und blutleer im Wald aufgefunden, neben ihm ein Postbote. Ebenfalls blutleer. Und was mit Edwarda, Bancrofts scheuer Verlobten, geschieht - man muss es hören, um es zu glauben. 'Dracula, Dracula', erstmals erschienen 1966, wird gelesen von Erwin Steinhauer. Die von Georg Graf und Peter Rosmanith komponierte, und auf zahlreichen Perkussions- und Blasinstrumenten interpretierte Musik, bezieht ihre Einflüsse aus osteuropäischer Volksmusik, dem Jazz, Ambient- und der Minimalmusic. Aus Sprache und Musik entsteht eine 'Symphonie des Grauens'. Es empfiehlt sich daher beim Hören dieses Klangbuches immer etwas Knoblauch in Reichweite zu haben. Optisch gestaltet und ausgestattet wurde dieses, wie alle Bücher der Reihe, von Linda Wolfsgruber.
Verlag: (Wien) Edition Praesens (2003)., 2003
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 159 S. mit Abbildungen. Illustr. OPp. 1. Ausgabe, mit eigenhändiger Widmung von Kaar, geb. 1948, "für Elfriede, in tiefer Bewunderung ." im Erscheinungsjahr an Elfriede Gerstl (1932-2009), die Artmanns Anfänge an der Seite ihres Ehemanns Gerald Bisinger miterlebt hat, aus dessen Archiv hier Bildmaterial beigesteuert wird. - Sehr gutes Exemplar, seltener. Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, ,, 1983
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage dieser Ausgabe, 8°, 83 S., farbig illustr. original Kartonage (Paperback), ohne die Kassette! Buchrücken an den Kanten leicht beschabt, sonst schönes, sauberes Exemplar.
Verlag: (Rivalba-Torino, edizioni geiger, 1976)., 1976
Sprache: Italienisch
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste italienische Ausgabe in der Übersetzung von Giovanni Anceschi. - Vom Autor am Reihentitelblatt in zittriger Altersschrift eigenh. signiert. - Mit einem Nachwort (H. C. Artmann e l'azione poetica") von Gerald Bisinger, auf dessen Vermittlung diese Übersetzung auch zurückgeht. - Mit dem beil. Errata-Zettel. Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 350 Kl.-8°. Mit einem ganzs. Vexierportrait della Contessina Carmilla" von Giovanni Anceschi. 51 S., 2 Bll., OKart.
Verlag: J. Penndorf (Eigenedition), Leipzig, 2014
ISBN 10: 300047479X ISBN 13: 9783000474798
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Michael Butter, Altenburg, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 40,0 x 30,0 cm. 56 nicht numerierte Seiten. Illustrierter Originalumschlag. Mit 25 meist ganzseitigen Federzeichnungen von Julia Penndorf. - Gutes, sauberes Exemplar. Normalausgabe. - Vorsatzpapier aus rotem Transparentpapier, Text zweifarbig gedruckt. - Erschienen in 500 Exemplaren, davon 100 als Vorzugsausgabe mit einem beigelegten Siebdruck. - Shortlist im Wettbewerb "Die schönsten deutschen Bücher 2015" der Stiftung Buchkunst. - Buchgestaltung Ulrike Weißgerber, Leipzig. Versandhinweis: Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Verlag: Bear Press (=Einblattdruck), Bayreuth, 1988
Anbieter: Hildegard Noffz, Oldenburg, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage, O.Karton, unpag. Nr. 110 von 120 Exemplaren, 1 hs.signierte O.Radierung Uwe Bremer, vom Autor hs.signiert.
Erscheinungsdatum: 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Nostalgie Salzburg, Salzburg, Österreich
EUR 64,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 83 Seiten Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband leicht geknickt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! AAOO Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Berlin/Meilen Rainer Verlag / Magica Verlag (), 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°, nicht paginiert (61 Seiten, Blockbuch). mit graphischer Gestaltung und Illustrationen von Uwe Bremer. Orig.Pappband mit marmorierten Vorsätzen. Erste Ausgabe WG 14. - Vorderdeckel unten leicht feuchtfleckig, Schnitt minimal fleckig.
Verlag: Rainer u. Magica, Berlin/Meilen, 1968
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 87,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: - Ein transsylvanisches Abenteuer-. Reprint der Auflage von 1966 Untergebiet: Deutsche Literatur Abbildungen: Graphisch ausgestattet von Uwe Bremer Seiten: o.P. Format: 4°. Einband: Ln. Gebiet: Bibliographie.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 116 S.; Illustr.; 31 cm; kart. Gutes Ex.; Einband stw. minimal berieben. - ISSN 0945-179X. - INHALT : Thema Österreich --- "Österreich als solches existiert nicht" --- Ein Gespräch mit Peter Rosei über die literarische Ausnahmelandschaft Österreich --- "Wos könnan'S hoit rekommendieren?" --- Das Wiener Kaffeehaus von einem Deutschen gesehen --- Literatur --- "Literarische Trutzburg an der Salzach" --- Ein Portrait des Residenz Verlages --- "Schnittstelle Österreich" --- Ein Gespräch mit Dr. Rüdiger Wischenbart vom Komitee Frankfurt '95 --- "Österreichisches Alphabet" --- Von Achieitner bis Zenker: ein Lexikon österreichischer Autoren --- "Rot ich Weiß Rot" --- Anmerkungen zur österreichischen Literatur --- "Filou der dichterischen Anarchie" --- Ein Portrait des Avantgardedichters H. C. Artmann --- "Verdammt zur Nacht" --- Ein Gespräch mit dem Querdenker E. M. Cioran --- "Never diealone" --- Zur schwarzen US-amerikanischen Kriminalliteratur der letzten zwanzig Jahre --- "Von Angst und Hörigkeit" --- Eine Reportage über das Dracula-Hörspiel des WDR --- "alles mit allem verdrahten" --- Das Universum des Klaus Theweleit --- foglio-Preis für junge Literatur --- Die besten Kurzgeschichten --- "An den Ufern des Meeres ." --- Zum zwanzigsten Todestag von Pier Paolo Pasolini --- Rezensionen --- Österreich --- Auslese --- foglio fragt: --- Martina Gollhardt --- Film --- "Schreiber, Mohren, Amokläufer" --- Neue Filme aus Österreich --- "Mit der Liebe ist es so wie mit einem Taxi" --- Ein Gespräch mit der spanischen Schauspielerin Victoria Abril --- "Ein Stück meines Herzens" Peter Handke als Filmemacher --- Kinovorschau --- Musik --- "Eine Stadt, die klingt" --- Besteht der Ruf Wiens als Musikstadt zurecht? --- CD-Tips --- "Milde Melodien" --- Easy Listening schont die Ohren --- "Lebensnotwendige Klänge" --- Ernst Krenek und seine Musikoper >Jonny spielt auf< --- (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel RUHR / BERGBAU: Klar zum Gefecht (Die kleine evangelische Kirche am Markt in Bochum-Werne war festlich geschmückt. Große Wappenschilder mit Hammer und Schlägel hingen im Schiff. Vor dem Altar war eine kleine Kohlenhalde aufgeschüttet, und Traditionsfahnen der Knappenvereine flankierten den segnenden Christus. Die Bochumer Bergleute waren in ihren Uniformen zu einem Bergmannsgottesdienst eingezogen und sangen: Wir treten vor Dein Angesicht, o Gott, und lobsingen Dir, Du warst mit uns in jeder Schicht auf unserem Bergrevier. ) AM KRAFTQUELL DER TEUTONEN AN DER RUHR GENÜGT EIN FUNKE WALTER ARENDT Deutschland OSTFELDZUG: Mit Russen leben 17. JUNI: Einheit in Freizeit BARZEL-VORSCHLÄGE: Stein ins Wasser RÜSTUNGSKÄUFE: Drei Revolver QUICK-VERKAUF: Scheck am Abend RICHTERBESOLDUNG: Erhöhte Gefahr VERTRIEBENE: Gewisse Ruhe PREISBINDUNG: Gar nicht böse SPD: Oma erfaßt KONSERVEN: Englisch geeicht EBERT: 37mal Lump RELIQUIEN: Victor überall Aufzeichnungen eines Arztes (VI) (5. Fortsetzung Mit dem Wechsel von Dr. Slaters Station zur Chirurgie II erreichte ich den Tiefpunkt meines gesamten MA -Jahres. Von der Chirurgie hatte ich genug und war enttäuscht über meine Ausbildung. Die Tagebucheintragungen waren in dieser Zeit sporadisch und kurz, sie verrieten meinen Mißmut und meine Langeweile und verhehlten nicht, daß mir die Arbeit mit Dr. Arthur Emery und seinen Mitarbeitern auf der Zweiten Chirurgie ein Gefühl von Sinnlosigkeit eingab.) Aufzeichnungen eines Arztes (VI)/ Große Operation Aufzeichnungen eines Arztes (VI)/ Der Marknagel Sport KIELER WOCHE: Drachen zur Hochzeit REIFEN: Geld und Gummi Ausland SOWJET-UNION / DE-GAULLE-BESUCH: Ural überschritten SOWJET-UNION / ARMEE: Peng, peng DER KRIEG IST SEIN GESCHÄFT (Im Kampf um deutsche Rüstungskäufe In den USA (siehe Seite 17) ist Verteidigungsminister Robert McNamara, 50, zum härtesten Gegensprecher der Deutschen in Washington geworden. Die gleiche Unerbittlichkeit, die er jetzt Bonn spüren läßt, hat ihn in Amerika zum machtigsten und umstrittensten Minister werden lassen. Was vor fünf Jahren kaum jemand glaubte - heute ist es allen klar: Es ist unmöglich, einen totalen Atomkrieg zu gewinnen. ) NATO / TRUPPEN-ABZUG: Trumpf verloren NIEDERLANDE / PROVOS: Neue Linke ENGLAND / GRAHAM: Laue Seelen ITALIEN / FREMDENVERKEHR: Dank den Deutschen Kultur GAY: Späte Rache ALDEBURGH: Schrille Ouart ÜBERSCHALL-FLUGZEUGE: Bedrängende Eintracht ARTMANN: Duascht und Dracula VOLKSWAGEN: Käfer oder Killer STIMMABDRUCK: Beweis vom Band BEATLES: Hüter im Hemd PROGRAMME: DEUTSCHE VERLAGS-ANSTALT, STUTTGART. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein von Natur aus nicht gerade mit Vorzügen gesegneter Mann verwandelt sich mit Hilfe einer falschen Identität und unzähliger Prothesen in einen verwegenen Flieger und begibt sich auf Eroberungen. Doch glücklos wie er ist, kommt ihm einiges in die Quere und bald ist aller Lack ab . In Flieger, grüß mir die Sonne spielt H.C. Artmann mit männlichen Mythen und Selbstbildern und entlarvt falsche Posen ohne die dahinterliegende ungestillte Sehnsucht zu denunzieren. In Artmanns 1971 erschienenem Erzählband 'How much Schatzi ', aus dem der Flieger stammt, ist die Welt bereits untergegangen - und wird vom Dichter nachträglich durch die Sprache gerettet. Der Melancholiker Artmann gibt seinen Figuren ein Stück fragile Existenzberechtigung zurück. Wie schon bei H.C. Artmanns 'Dracula, Dracula' sorgen Georg Graf an diversen Blasinstrumenten, Peter Rosmanith mit seiner vielfältigen Perkussion und Neuzugang Joe Pinkl an Posaune, Tuba und Keyboard für manch gewagten musikalischen Höhenflug, ohne vor der unausweichlichen Bruchlandung zurückzuschrecken. Tango, Walzer und Rumba dienen als rhythmischer Background für männliches Balzverhalten und treiben den Flieger zu mutigen Taten voran.
Verlag: Bayreuth, The Bear Press., 1988
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 20,5 cm. 5 Seiten. Mit einer signierten und datierten Orig.-Farbradierung von Uwe Bremer. Schwarze Orig.-Broschur mit blindgeprägtem Titel. - Einblattdruck X der Bear Press in der Post-Antiqua. Diese Urfassung von "Dracula Dracula", 1964 in Berlin entstanden, wurde von Wolfram Bender und dem Hausherrn Uwe Bremer anlässlich eines Besuches auf Scloss Gümse im Sommer 1987 aufgefunden. Sie enthält die späteren Kapitel XIX, XX, XXII und XXIII. Das Impressum wurde vom Künstler signiert. Eines von 120 nummerierten Exemplaren. Tadellos erhalten.
Verlag: Wien, Selbstverlag 1966/7., 1966
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 19 (1) Seiten. Illustr. OBr. (Jean Veenenbos - Illustrationen zu [H. C. Artmanns] 'Fleiß und Industrie'). Fischer/Dietzel 301. Das sechzehnte Heft der Avantgardezeitschrift, das zweite Artmann-Heft (Inhaltsverzeichnis beider Hefte und 'Bemerkung zu zwei H. C. ARTMANN gewidmeten Heften' [mit Danksagung an den eben verstorbenen Heimito von Doderer] in Nr. 18). Mit den 1950-1966 entstandenen Texten 'drei lieder', 'Traumbuch', 'österreichische lieder eines einfachen feldhornisten', 'Prosa' ['Neue Wege' 26.4.1950], 'Von einem Fernrohr' ['Mödlinger Nachrichten', Dezember 1951], 'landschaften' und la cocodrilla. ein kasperlstück in einem tableau und mit inzidenter musik. für konrad bayer'' und teilw. selten gesehenem Bildmaterial (Artmann-Portraits von Otto Breicha, Gisela Dischner, Thomas Hesterberg ['Dracula' mit Gerald Bisinger], Franz Hubmann und Leonore Mau [mit Sohn Patrick], unbez. 'Mit Tochter Patricia und Herbert Wochinz') sowie Textillustrationen von Wolfgang Hutter und Rudolf Schönwald; Erscheint viermal im Jahr; Druck: Woiczik, Wien. Anzeigen der Galerie Basilisk, Steinböck, Atelier Linda Hödl, Galerie nächst St. Stephan (ganzs. Abb. Arnulf Rainer TRRR 'Psychopathologica'), Rowohlt: Becker / Vostell 'Happenings', Luchterhand, Geretsegger / Peintner 'Otto Wagner. Unbegrenzte Großstadt' (ohne Verlagsangabe: Residenz) u.a. "Die 'Eröffnungen' empfehlen folgende Schallplatten:" von Preiserrecords 'Kinderverzahrer' Qualtinger / Artmann / Kölz, 'Villon' Artmann / Qualtinger / Fatty George, Qualtinger liest Karl Kraus, Qualtinger / Sowinetz / Kölz 'Moritaten' u.a.; 'Der Auslieferer der ERÖFFNUNGEN in Deutschland ist Niedlichs Bücherdienst Eggert' (Stuttgart). Sprache: Deutsch.
Verlag: Bayreuth, The Bear Press, 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(8) SS. Mit einer handsignierten Original-Farbradierung von Uwe Bremer. Schwarze Originalbroschur. Gr.-4to. Nr. 33 von 120 numerierten Exemplaren. Einblattdruck X der Bear Press Wolfram Benda. Vom Verfasser signiert "H. C. Artmann". - "Diese Urfassung von 'Dracula Dracula', 1964 in Berlin entstanden, wurde von Wolfram Benda und dem Hausherrn Uwe Bremer anlässlich eines Besuches auf Schloss Gümse im Sommer 1987 aufgefunden. Sie enthält die späteren Kapitel XIX, XX, XII und XXIII. Die Farbradierung wurde von Kurt Zein, Wien, gedruckt".
Verlag: Bayreuth, The Bear Press Wolfram Benda, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 153,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFadengeh. 4°, o. P.: 4 Bl. mit 1 Original-«Farbradierung». Tadellos (in Original-Couvert?). EA. (= Einblattdruck [Nr.] X). Ex. Nr. 90/120. Von H. C. Artmann im Impressum in Bleistift signiert; die Radierung unten von Uwe Bremer (datiert 1988). «Die Urfassung von 'Dracula Dracula' [. . .] im Sommer 1987 aufgefunden. Sie enthält die späteren Kapitel XIX, XX, XXII und XXIII.».