Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (80)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (5)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Sprache (5)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Hannah Gerten

    Verlag: GRIN Verlag, 2013

    ISBN 10: 3656497214 ISBN 13: 9783656497219

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,22 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: William Morris wird als die Schlüsselfigur der Arts and Crafts-Bewegung in England gesehen. Seinen Arbeitsethos fasst Gerda Breuer kurz und knapp zusammen: Einfachheit, Ehrlichkeit, Konzentration auf den Wert der Arbeit sowie der Erhalt der Freude beim schöpferischen Prozess. Dabei orientierte er sich an Vorbildern wie der Präraffaelitischen Bruderschaft, John Ruskin und A.W.N. Pugin, die einen neuen, auf die soziologische Ebene ausgeweiteten Kunstbegriff entwickelten. Im Gegensatz zu den genannten Vorbildern blieb Morris nicht in den theoretischen Vorstellungen über eine Eingliederung der Kunst in den Alltag jedes Menschen verhaftet, sondern versuchte sich an deren Realisierung. In der Entwicklung des Gesamtkunstwerkes, bei dem jedes Detail aufeinander abgestimmt und einer Funktion unterworfen ist, nahm der Reformator den etwa 50 Jahre später entstandenen Begriff 'form follows function' des Amerikaners Louis Sullivan vorweg.Diese Arbeit wird zunächst einen Abriss der allgemeinen Forschungslage zu William Morris und der Arts and Crafts-Bewegung geben, ohne dabei den Anspruch der Vollständigkeit erheben zu wollen. Anschließend soll der historische Hintergrund der Bewegung beleuchtet werden. Es folgen ihre Vorbilder sowie Prinzipien und Ziele. Daran anknüpfend werden William Morris und sein Werk behandelt, mit besonderem Augenmerk auf dem 'Red Hou-se', der Firma 'Morris, Marshall, Faulkner & Co.' sowie der 'Kelmscott Press'.

  • John Farrow

    Verlag: Epubli

    ISBN 10: 3819074449 ISBN 13: 9783819074448

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,41 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Als im viktorianischen England die Maschinen das Ruder übernahmen und die industrielle Revolution die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen radikal veränderte, formierte sich eine Bewegung, die sich diesem Wandel mutig entgegenstellte: die Arts and Crafts Bewegung. Ihr Ziel war nicht weniger als die Rückeroberung von Würde, Sinn und Schönheit in der Arbeit und im Alltag.Dieses Buch erzählt die Geschichte eines ästhetischen und sozialen Aufbruchs, der weit über Design und Handwerk hinausging. Im Mittelpunkt stehen prägende Persönlichkeiten wie William Morris und John Ruskin, deren Ideale nicht nur Möbel, Tapeten und Architektur beeinflussten, sondern auch eine neue Vision vom guten Leben entwarfen - im Einklang mit Natur, Gemeinschaft und Kreativität.'Revolution der Schönheit' ist ein inspirierendes Porträt einer Bewegung, die Kunst als Lebenshaltung verstand und deren Botschaft heute aktueller ist denn je: Gegen Entfremdung hilft nur echte Gestaltung.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Hauffe, Thomas:

    Verlag: Köln: DuMont, 2002

    ISBN 10: 3832133887 ISBN 13: 9783832133887

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kt. Zustand: Sehr gut. 192 S. Abb. Tadelloses Exemplar, keine Eintragungen. --- INHALT: Vorwort Einleitung Was ist Design? Vorgeschichte(n) Industrie und Technik Lebensform und Handwerk der Shaker Bürgerliche Wohnkultur Die Industrielle Revolution Von der Werkstatt zur Fabrik ? Gründerzeit und Historismus - Weltausstellungen und internationaler Wettbewerb Gebrüder Thonet Reformbewegungen - William Morris und die Arts-and-Crafts-Bewegung - Jugendstil, eine internationale Bewegung Der Weg in die Moderne - Mackintosh und die >>Glasgow School of Art>Form follows function>The International Style<<< Luxus und Macht Art Déco Modernes Industriedesign Die Stromlinienform Gestaltung im Dritten Reich. ISBN 9783832133887 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • (Simons, Anna, Schriftk nstlerin).

    Verlag: M nchen, Drei Masken Verlag ohne Jahr (1921)., 1921

    Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 8,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8? 18 nicht paginierte Bl. in zweifarbigem Druck (gr n/schwarz) mit reichhaltigem, floralem Buchschmuck Okart. mit illustriertem OUmschlag (englische Broschur). Umschlag am Rand gering nachgedunkelt, private Widmung auf Vorsatz "Der sch?nen Galathea". Gutes Exemplar. (M nchner Scriptor-Drucke Reihe 1, Band 3). Rodenberg 441, 3. Mit Gedichten von Jakob M.R. Lenz, Johann Georg Jakobi, Christian Felix Wei?e, Johann Gottfried Herder, Luise Reichardt, Johann W. v. Goethe u.a. Simons (1871-1951) war eine bedeutende Kalligraphin und Typographin. Als Sch lerin von Edward Johnston, aus dem Umfeld der Arts & Crafts-Bewegung um William Morris, verbeitete sie dessen Ideen in Deutschland. Sprache: de.

  • Einband.

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° (19 x 13,5 cm). Halbpergament um 1913 mit Rückenschild und stilisierter floraler Ornamentik in Gold und Rot auf dem Rücken sowie Kopfgoldschnitt, die Deckel mit roten Leinwandbezügen, Vorderdeckel mit Schulsignet. Schulpreisband des Cliftonville College, Margate, vorderer Innendeckel mit entsprechendem Aufkleber (datiert "Easter 1913"). - Oberes Kapital leicht gestaucht, sonst schön erhalten. - Inhalt: William Wordsworth. The poetical works. Edited by Thomas Hutchinson. London, Frowde, 1911. Mit Porträt. XXXII, 986 S., 1 Bl. - Oxford edition. - Sauber. Lesebändchen unten ausgefranst. Gewicht (Gramm): 750.

  • John Farrow

    Verlag: Epubli

    ISBN 10: 3819074430 ISBN 13: 9783819074431

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,19 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.

  • Einband.

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° (20 x 14 cm). Halbpergament um 1905 mit Rückenschild und stilisierter Rose in Gold und Rot auf dem Rücken sowie Kopfgoldschnitt, die Deckel mit grünen Leinwandbezügen. Wohl Schulpreisband. - Die Deckel leicht angestaubt und berieben, das Pergament am unteren Rücken etwas fleckig. - Inhalt: William Wordsworth. The poetical works. Edited by Thomas Hutchinson. London, Frowde, 1905. Mit Porträt. XXXII, 976 S. - Oxford edition. - Das Porträt stockfleckig, sonst sauber. Gewicht (Gramm): 1050.

  • Bild des Verkäufers für The Earthly Paradise. Arts and Crafts by William Morris and His Circle From Canadian Collections. With numerous illustrations in b/w and color. Dazu eine BEIGABE. zum Verkauf von Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB)

    Lochnan, Katharine A.; Douglas E. Schoenherr und Carole Silver (Hrsg.)

    Verlag: Art Gellary of Ontario, Key Porter Books Limited, Toronto, Ontario, 1993

    ISBN 10: 1550134507 ISBN 13: 9781550134506

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Quart, 29,8 cm Erste Auflage, xv, [1], 294, [2] pp. Original illustrated wrappers. Sprache: Englisch, (Very good.). BEIGEGEBEN das Buch, das dem Bildband den Namen geliehen hat / ADDED the book that gave the book its name: William Morris "The Earthly Paradise. A Poem." New impression. London: Longmans Green & Co. 1910. 445 pages, 1 leave. Gilt-decorated red cloth boards with gilt spine title (good). "Das Arts and Crafts Movement war eine britische Bewegung in der Kunst und insbesondere im Produktdesign in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis etwa 1920 (.) und wurde maßgeblich von William Morris, John Ruskin sowie einer Gruppe von Malern, Architekten und anderen Künstlern initiiert." (Wikipedia) Drawings; Paintings; Glass; Stained Glass; Wallpaper; Textiles; Furniture; Ceramics; Jewellery; Metalwork; Prints; Books, Photography. Bibliographical Notes, Index. - Erste Ausgabe. Illustrierte Original-Broschur. Ausstellungskatalog. Wohlerhalten. - First edition. Catalogue of an exhibition. - RFM. Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Outside the EU higher shipping costs ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.

  • Gustav Schwab

    Verlag: Taschen Verlag, TASCHEN Apr 2023, 2023

    ISBN 10: 3836592517 ISBN 13: 9783836592512

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,05 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Harper, Clifford (illustrator). Neuware - Die griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker, deren Figuren und Geschichten uns seit jeher in ihren Bann ziehen. Ihre Götter und Helden verkörpern universelle menschliche Eigenschaften und Gefühle, wie Liebe, Hass, Glück, Eifersucht, Rache, Hybris, Gier oder Tapferkeit. Diese Emotionen sind die Grundlagen für die tiefgründigen, spannenden Dramen und Erzählungen, die heute noch großen Einfluss auf unsere Kultur und Literatur haben und alle, ob jung oder alt, faszinieren.Dieser Band enthält 21 der bekanntesten Sagen, die vom Trojanischen Krieg, den anschließenden Irrfahrten des Odysseus und seiner lang ersehnten Rückkehr nach Ithaka erzählen. Die Texte wurden sorgsam aus dem berühmten Klassiker Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab (1792-1850) ausgewählt und mit Werken von 15 Künstlern bebildert, darunter herausragende Vertreter des Goldenen Zeitalters der Buchillustration und der Arts-and-Crafts-Bewegung, wie Walter Crane (1845-1915), William Russell Flint (1880-1969), Newell Convers Wyeth (1882-1945) und Virginia Frances Sterrett (1900-1931).Ergänzt werden diese Bilder durch Illustrationen von Clifford Harper, die eigens für dieses Buch angefertigt wurden: szenische Vignetten, die jeder Geschichte vorangestellt sind, und ein Stammbaum der griechischen Götter. Eine Einleitung von Dr. Michael Siebler ordnet sowohl die antiken Mythen als auch Gustav Schwabs Nacherzählungen in ihren historischen Kontext ein. Ein umfangreiches Glossar zu den wichtigsten Protagonisten der griechischen Mythen rundet das Buch ab. Die Vielschichtigkeit der griechischen Mythologie zeigt sich in dieser üppig illustrierten Ausgabe, die die Götter und Helden zu neuem Leben erweckt.

  • Cremona, Italo:

    Verlag: München-Wien: Langen Müller, 1966

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 214 S.: Abb. Vergilbt, Einband und Schutzumschlag etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar. - Jahrzehntelang hat man den Jugendstil als eine nur dekorative Stilrichtung betrachtet und ihm zugleich ornamentale Dekadenz, Oberflächlichkeit und gedanklichen Ballast vorgeworfen. Erst in den letzten Jahren hat sich allgemein das Bewußtsein durchgesetzt, daß diese Stilrichtung die Entwicklung der Kunst im 20. Jahrhundert entscheidend geprägt hat. Dabei ist deutlich geworden, daß der Jugendstil die letzte Konzeption war, die sich auf allen Gebieten des künstlerischen Schaffens durchgesetzt hat: in der Malerei wie in der Dichtung, in der Architektur wie in der Plastik, in der Graphik wie im Kunsthandwerk von den Möbeln über das Porzellan bis zum Schmuck , in der gesellschaftlichen Konvention wie in den kulturkritischen Äußerungen. Der Jugendstil war viel umfassender, als man lange Zeit hindurch unter diesem speziellen Begriff - der ja erst sehr spät im Zusammenhang mit der Zeitschrift »Jugend« geprägt wurde verstanden wissen wollte. Er bezeichnet ebenso den Art Nouveau in Frankreich und Belgien, die Arts and Crafts in England und Amerika, die Nieuwe Kunst in Holland, die Secession in Österreich und den Floreale in Italien. Er ist als eine im weitesten Sinne abendländische Bewegung zu begreifen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Rowland, Kurt.

    Verlag: New York, van Nostrand Reinhold Company u. London, Looking and Seeing (1973)., 1973

    Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 8,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4? 240 S. mit 606 Textabbildungen. Opbd. Vorderer fliegender Vorsatz mit zwei durchgehenden vertikalen Knickspuren, innen zwei S. mit wenigen ganz kleinen Braunfleckchen, sonst gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Umfasst die Zeit von William Morris und der Arts and Crafts-Bewegung ber die Art Nouveau bis hin zu Dada, Merz, Bauhaus, russischer und tschechischer Avantgarde, de Stijl etc. Sprache: en.

  • Gustav Schwab

    Verlag: Taschen Verlag, TASCHEN Mai 2024, 2024

    ISBN 10: 3836592495 ISBN 13: 9783836592499

    Sprache: Spanisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,05 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker, deren Figuren und Geschichten uns seit jeher in ihren Bann ziehen. Ihre Götter und Helden verkörpern universelle menschliche Eigenschaften und Gefühle, wie Liebe, Hass, Glück, Eifersucht, Rache, Hybris, Gier oder Tapferkeit. Diese Emotionen sind die Grundlagen für die tiefgründigen, spannenden Dramen und Erzählungen, die heute noch großen Einfluss auf unsere Kultur und Literatur haben und alle, ob jung oder alt, faszinieren.Dieser Band enthält 21 der bekanntesten Sagen, die vom Trojanischen Krieg, den anschließenden Irrfahrten des Odysseus und seiner lang ersehnten Rückkehr nach Ithaka erzählen. Die Texte wurden sorgsam aus dem berühmten Klassiker Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab (1792-1850) ausgewählt und mit Werken von 15 Künstlern bebildert, darunter herausragende Vertreter des Goldenen Zeitalters der Buchillustration und der Arts-and-Crafts-Bewegung, wie Walter Crane (1845-1915), William Russell Flint (1880-1969), Newell Convers Wyeth (1882-1945) und Virginia Frances Sterrett (1900-1931).Ergänzt werden diese Bilder durch Illustrationen von Clifford Harper, die eigens für dieses Buch angefertigt wurden: szenische Vignetten, die jeder Geschichte vorangestellt sind, und ein Stammbaum der griechischen Götter. Eine Einleitung von Dr. Michael Siebler ordnet sowohl die antiken Mythen als auch Gustav Schwabs Nacherzählungen in ihren historischen Kontext ein. Ein umfangreiches Glossar zu den wichtigsten Protagonisten der griechischen Mythen rundet das Buch ab. Die Vielschichtigkeit der griechischen Mythologie zeigt sich in dieser üppig illustrierten Ausgabe, die die Götter und Helden zu neuem Leben erweckt.

  • Larsson, Carl:

    Verlag: Karl Robert Langewiesche Verlag; Düsseldorf u. Leipzig, 1911

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Die Welt des Schönen. 73 Seiten; vorw. farb. Illustrationen; 26,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Gutes Ex.; Einband mit kl. Läsuren; innen Seiten stw. minimal nachgedunkelt. - Mit einigen großformatigen (ganzseitigen) Farb-Illustrationen. - "Die dritte, das 61. bis 80. Tausend umfassende Auflage dieses Buches wurde in den Frühjahrs-Monaten 1911 für den Verlag KARL ROBERT Langewiesche hergestellt, und zwar druckten die graphischen Anstalten F. BRUCKMANN, A.-Q. in MÜNCHEN die 16 farbigen Aquarellreproduktionen [auf Kunstdruckpapier der Firma KRAUSE & BAUMANN in DRESDEN] während EMIL HERRMANN SENIOR in LEIPZIG die schwarzen Bogen druckte. Die Übersetzung des Textes besorgte FRAU ELLEN JUNGBECK-GRÖNLAND in Willmersdorf, auf deren erste Anregung - dies sei dankbar ausgesprochen - übrigens im Grunde der Plan dieses deutschen Buches allein zurückzuführen ist." (Seite 7) // Carl Olof Larsson (* 28. Mai 1853 in Stockholm; 22. Januar 1919 in Falun) war ein schwedischer Künstler. Seine Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen zeigen überwiegend das Leben seiner Familie (gemeinsam mit seiner Frau Karin hatte Larsson acht Kinder) in und um das Wohnhaus in Sundborn, Schweden. Carl und Karin gelten als Begründer des heute als "typisch schwedisch" geltenden Wohnstils, dessen wesentliche Elemente Helligkeit, Farbigkeit und lebendig-fröhliche Funktionalität sind. Das Haus ist heute ein Museum. In Deutschland wurde Larsson ab 1909 berühmt durch sein Buch Das Haus in der Sonne. Er wird zum Arts and Crafts Movement (Bewegung in der Kunst und insbesondere im Produktdesign in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis etwa 1920) gezählt. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Jugendstil - Ahlers-Hestermann, Friedrich.

    Verlag: Berlin, Mann 1941., 1941

    Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 8,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.8? 137(1) S. mit sehr zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen. Farbig illustrierter Opbd. (nach einem Vorsatzpapier von E.R. Wei?). R ckengelenke an den Kapitalen etwas eingerissen, sonst gut. Erste Ausgabe. ?ber die Entwicklung der Art Nouveau (Jugendstil) am ?bergang des 19. zum 20. Jahrhundert. Beleuchtet die Vorgeschichte (u.a. die englische Arts-and-Crafts-Bewegung) und stellt die einzelnen Str?mungen vor wie die M nchner Gruppe (Zeitschrift "Jugend" und Umfeld), Wien (Wiener Werkst?tte etc.), Darmstadt (Mathildenh?he), die Schotten (Charles Rennie Mackintosh). Ein Kapitel ber Henry van de Velde und am Schlu? wird der ?bergang zur Neuen Sachlichkeit beleuchtet. Mit Arbeiten (Architektur, Kunst und Kunstgewerbe) von Richard Riemerschmid, Bernhard Pankok, Peter Behrens, Melchior Lechter, Otto Eckmann, Otto Wagner, Josef Hoffmann, Joseph Olbrich, Aubrey Beardsley, Edvard Munch u.a. (2. Exemplar wie oben. Beide Gelenke au?en fast durchg?ngig angeplatzt und hinten mit kleiner Fehlstelle - Bindung aber noch intakt! Deckelkanten etwas berieben, wenige kleine beriebene Stellen auch auf den Deckelfl?chen, sonst Einband noch ordentlich. Innen sehr gut und so gut wie fleckenfrei. EUR 18,00). Sprache: de.

  • Bild des Verkäufers für Arts and Crafts. Von Morris bis Mackintosh Reformbewegung zwischen Kunstgewerbe und Sozialtherapie. Katalog zu einer Ausstellung auf der Mathildenhöhe Darmstadt, 11.12.94 bis 17.4.95 zum Verkauf von Antiquariat an der Linie 3
    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Broschierter Einband, 30 x 24 cm, schwach berieben, Rücken etwas gebleicht, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, ansonsten in einwandfreiem und sauberen Zustand. Der Band enthält ca. 20 Einzelbeiträge verschiedener Autoren sowie den Katalog zur Ausstellung mit zahlreichen Abbildungen von Möbeln, Alltagsgegenständen, Einrichtungen, Architektur und vielem Mehr. Wikipedia: Das Arts and Crafts Movement (englisch, etwa Bewegung der Künste und Handwerke), auch Arts-and-Crafts-Bewegung genannt, war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis etwa 1920 eine von Großbritannien ausgehende Reformbewegung, die soziale mit gestalterischen Veränderungsideen, vor allem in Kunstgewerbe und Architektur, verband. Die zentralen Merkmale des Arts and Crafts Movement handwerkliche Produktion, Einfachheit in Form und Material beeinflussten maßgeblich die europäische und amerikanische Kunstgeschichte, insbesondere den Jugendstil, die Wiener Secession, die Wiener Werkstätte, den Deutschen Werkbund und das Bauhaus. Stichworte: Kunsthandwerk, Arts and Crafts, Gesamtkunstwerk, Reformbewegung, Mathildenhöhe Darmstadt 392 S., zahlr. Abb. Deutsch 2100g.

  • Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 163 (1) Seiten mit vielen Abbildungen, teilweise auf Fotopapier. Querformat: 19,6 x 21,7 cm. Umschlaggestaltung: Günter Hugo Magnus. Guter Zustand. Buchecken minimal eselsohrig. Seiten leicht gebräunt. - Die Shaker (engl. für Zitterer') sind eine christliche Freikirche in den USA, die aus dem Quäkertum hervorgegangen ist. Ihr Name leitet sich von dem rituellen Schütteltanz her, der bei ihnen als eine Form der Verehrung Gottes gilt und ist eine Zusammenziehung aus Shaking Quakers. Die Shaker sind nicht mit der Indian Shaker Church zu verwechseln. . Shaker-Möbel: Bekannter als die Glaubensgemeinschaft selbst sind heute die Shaker-Möbel und die Architektur der Shaker. Der Möbelstil der Shaker wird heute als eigenständiger und einflussreicher Beitrag zur Kunstgeschichte eingestuft. Möbel der Shaker waren bereits im 19. Jahrhundert in den gesamten USA verbreitet und wurden auch auf Weltausstellungen präsentiert. Ihre formale Strenge, der Verzicht auf Ornamentik und die Orientierung auf Nützlichkeit zeigt Parallelen zur englischen Arts-and-Crafts-Bewegung und beeinflusste auch die Moderne in Architektur und Design zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Shaker sind auch bekannt für die Fertigung ovaler Spanschachteln, sogenannter Shaker boxes". . . . Aus: wikipedia-Shaker_(Religion). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.

  • Mackintosh, Charles Rennie:

    Erscheinungsdatum: 1969

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 134 S.; illustriert; 8°; kart. Gutes Ex. - englisch; deutsch. - Charles Rennie Mackintosh (eigentlich MacIntosh, die Schreibweise des Familiennamens änderte er in den frühen 1890er Jahren; * 7. Juni 1868 in Glasgow; 10. Dezember 1928 in London) war ein schottischer Architekt, Innenarchitekt, Kunsthandwerker, Designer, Grafiker und Maler. Zusammen mit seiner Frau Margaret MacDonald Mackintosh, deren Schwester Frances MacDonald McNair und James Herbert McNair war er Begründer der Gruppe The Four", die unter anderem auch entscheidenden Einfluss auf die Glasgow School ausübte. Er war einer der führenden Persönlichkeiten der Art Nouveau-Bewegung des ausgehenden 19. Jahrhunderts und gab dem modernen Design wichtige Impulse. Mackintosh gilt als einflussreicher Vorläufer und Protagonist der Modern Art. Seine streng gestalteten Stühle mit hoher Lehne wurden zu Design-Ikonen und werden bis in die Gegenwart nachgebaut. Er war ein wichtiger Vertreter der Arts and Crafts Strömung. Zeigten seine anfänglichen Werke Anklänge an den Symbolismus, drückte er sich später vornehmlich in geometrischen Formen aus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Ausstellung; Hessisches Landesmuseum Darmstadt.

  • EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 125 (3) Seiten. 20 cm. Guter Zustand. - William Morris (* 24. März 1834 in Walthamstow; 3. Oktober 1896 in London) war ein britischer Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker. Er war weiterhin einer der Gründer des Arts and Crafts Movement und früher Begründer der sozialistischen Bewegung in Großbritannien. . William Morris und seine Tochter Mary May" Morris, gehörten zu den ersten britischen Sozialisten. Sie legten gemeinsam mit Eleanor Marx, Edward Aveling und Engels die Grundlage zur sozialistischen Bewegung. Im Jahr 1883 trat William Morris der Social Democratic Federation bei; nach der Spaltung er englischen Sozialisten gründete er 1884 die alternative Institution der Socialist League. News from Nowhere, einer seiner bekannteren Romane, beschreibt die Utopie einer idealen sozialistischen Gesellschaft. Zu Beginn der 1890er Jahre schränkte er aufgrund seiner fortschreitenden Gicht sein Engagement in der sozialistischen Bewegung ein. Teile der viktorianischen Öffentlichkeit interpretierten diesen krankheitsbedingten Rückzug als Distanzierung zum Sozialismus und Rückkehr von den politischen Irrwegen zu seiner eigentlichen künstlerischen Berufung. Die eigenen Äußerungen von Morris hingegen bestätigen diese Auffassung nicht. Morris' Märchenroman The Wood Beyond the World übte einen starken Einfluss auf C. S. Lewis Narnia-Bücher aus. J. R. R. Tolkiens Werk zeigt ebenfalls Abhängigkeiten von Morris' Darstellungen frühen germanischen Lebens, wie etwa in The House of the Wolfings oder The Roots of the Mountains. William Morris beschreibt seine Idealvorstellung einer Gesellschaft in seinem utopischen Roman News from Nowhere (dt. Kunde von Nirgendwo). In dieser Welt arbeiten die Menschen nur aus Vergnügen und verschenken ihre hochwertigen Handarbeiten an diejenigen, die sie wertschätzen. Diesen Wunsch versuchte Morris durch verschiedene Initiativen zu erfüllen und musste immer feststellen, dass sich seine qualitativ hochwertigen Produkte nur Leute der wohlhabenden Gesellschaftsschicht leisten konnten. Die anderen mussten sich zu Morris Bedauern mit maschinell hergestellten Möbeln einrichten. Im Januar 1891 gründete William Morris die Kelmscott Press in Hammersmith bei London, um qualitativ hochwertige Bücher herzustellen. Er entwarf Drucktypen wie seine Golden Type", die vom frühvenetianischen Drucker Nicolas Jenson beeinflusst war. Die Dekorationen folgten mittelalterlichen Holzschnitten des 15. Jahrhunderts. Die Auswahl von Papier und Druckertinte sowie der Sinn für das gesamte Druckerzeugnis machten die Kelmscott Press zur berühmtesten privaten Druckerei ihrer Zeit. Bis zu ihrer Schließung im Jahr 1898 wurden in ihr 53 Buchausgaben hergestellt. Heute gilt die Ausgabe der Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer, auch Kelmscott Chaucer" genannt, als eines der schönsten je hergestellten Bücher. Die Kelmscott Press hat viele nachfolgende Privatdruckereien beeinflusst. Zusammen mit Walter Crane und Dante Gabriel Rossetti war Morris einer der wichtigsten Mitglieder des Arts and Crafts Movement. William Morris starb im Jahr 1896 und wurde auf dem Friedhof bei Kelmscott in Oxfordshire beigesetzt. . Aus: wikipedia-William_Morris Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 169.

  • Gustav Schwab

    Verlag: Taschen Verlag, TASCHEN Mai 2024, 2024

    ISBN 10: 3836592509 ISBN 13: 9783836592505

    Sprache: Französisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,05 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker, deren Figuren und Geschichten uns seit jeher in ihren Bann ziehen. Ihre Götter und Helden verkörpern universelle menschliche Eigenschaften und Gefühle, wie Liebe, Hass, Glück, Eifersucht, Rache, Hybris, Gier oder Tapferkeit. Diese Emotionen sind die Grundlagen für die tiefgründigen, spannenden Dramen und Erzählungen, die heute noch großen Einfluss auf unsere Kultur und Literatur haben und alle, ob jung oder alt, faszinieren.Dieser Band enthält 21 der bekanntesten Sagen, die vom Trojanischen Krieg, den anschließenden Irrfahrten des Odysseus und seiner lang ersehnten Rückkehr nach Ithaka erzählen. Die Texte wurden sorgsam aus dem berühmten Klassiker Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab (1792-1850) ausgewählt und mit Werken von 15 Künstlern bebildert, darunter herausragende Vertreter des Goldenen Zeitalters der Buchillustration und der Arts-and-Crafts-Bewegung, wie Walter Crane (1845-1915), William Russell Flint (1880-1969), Newell Convers Wyeth (1882-1945) und Virginia Frances Sterrett (1900-1931).Ergänzt werden diese Bilder durch Illustrationen von Clifford Harper, die eigens für dieses Buch angefertigt wurden: szenische Vignetten, die jeder Geschichte vorangestellt sind, und ein Stammbaum der griechischen Götter. Eine Einleitung von Dr. Michael Siebler ordnet sowohl die antiken Mythen als auch Gustav Schwabs Nacherzählungen in ihren historischen Kontext ein. Ein umfangreiches Glossar zu den wichtigsten Protagonisten der griechischen Mythen rundet das Buch ab. Die Vielschichtigkeit der griechischen Mythologie zeigt sich in dieser üppig illustrierten Ausgabe, die die Götter und Helden zu neuem Leben erweckt.

  • Bild des Verkäufers für William Morris and Architecture zum Verkauf von avelibro OHG

    Miele, Chris, etc. und Alan Crawford:

    Verlag: Society of Architectural Historians of Great Britain, 1997

    ISBN 10: 095073506X ISBN 13: 9780950735061

    Sprache: Englisch

    Anbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 27,42 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    29 x 20,5 cm. Zustand: Gut. 120 Seiten Softcover, Broschur in gutem Zustand. Innen wie außen mit nur leichten Lager- oder Gebrauchspuren. Als Manuskript gedruckt. Bitte beachten Sie unsere Bilder. William Morris (* 24. März 1834 in Walthamstow; 3. Oktober 1896 in London) war ein britischer Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker. Er war weiter einer der Gründer des Arts and Crafts Movement und früher Begründer der sozialistischen Bewegung in Großbritannien. OG88 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 340.

  • Parry, Linda (Ed.):

    Verlag: London: Philip Wilson; The Victorian and Albert Museum,, 1997

    ISBN 10: 0856674419 ISBN 13: 9780856674419

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat Hecht, Leer, NDS, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 384 S. mit 560 Abbildungen, meist in Farbe; Text in Englisch. William Morris (* 24. März 1834 in Walthamstow; 3. Oktober 1896 in London) war ein britischer Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker. Er war weiterhin einer der Gründer des Arts and Crafts Movement und früher Begründer der sozialistischen Bewegung in Großbritannien. Im Januar 1891 gründete William Morris die Kelmscott Press in Hammersmith bei London, um qualitativ hochwertige Bücher herzustellen. Er entwarf Drucktypen wie seine Golden Type", die vom frühvenetianischen Drucker Nicolas Jenson beeinflusst war. Die Dekorationen folgten mittelalterlichen Holzschnitten des 15. Jahrhunderts. Die Auswahl von Papier und Druckertinte sowie der Sinn für das gesamte Druckerzeugnis machten die Kelmscott Press zur berühmtesten privaten Druckerei ihrer Zeit. // Diese opulent ausgestattete Buch zeigt einen umfassenden Einblick in das Schaffen Morris` - Malerei, Kirchenkunst, Möbel, Innenausstattung, Tapeten, Textilien, Kalligraphie und nicht zuletzt ist ein Kapitel auch der Kelmscott Press gewidmet. // Zustand: Schutzumschlag mit kleinem Lichtrand, Kopfschnitt etwas angestaubt, sonst sehr gut. /kunst mono ISBN: 0856674419 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 3500 4°, gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,

  • Fahr-Becker, Gabriele und Christine Westphal:

    Verlag: Köln : Könemann, 1996

    ISBN 10: 3895082120 ISBN 13: 9783895082122

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 425 S. : zahlr. Ill. Sehr gutes Exemplar. - Die Einheit von Kunst und Leben war das erklärte Ziel des Jugendstils, des Auftakts zur Moderne. Auf der Grundlage gemeinsamer Ideen und Ideale wurde ein homogener Stil an- gestrebt, der nicht in Uniformität sondern in Vielgestaltigkeit seinen Ausdruck fand. Trotz aller Widersprüchlichkeit zeigt sich in den verschiedenen Variationen ein geschlossener Entwurf. Die Durchdringung der gesamten Lebenswelt von einem "Stilwillen" verfolgt die Kunsthistorikerin und Jugendstilexpertin Frau Dr. Gabriele Fahr-Becker in Architektur, Interieur, Möbeldesign, Gold- und Silberschmiedekunst, Keramik- und Glas- kunst, Grafik und Malerei." / Inhaltsverzeichnis: Schlußakkord und Neubeginn Einleitung -- Kubus und Arabeske Japan und der Westen - Ornament-Organismen Die beseelte Natur-Synästhesie Das ewig Weibliche Collage um -- England -- Ruskin, Morris und die Präraffaeliten Aesthetic Movement und Aesthetic Discontent -Ein Leben in Schönheit: der Dandy Die Präraffaeliten William Morris und die Arts-and-Crafts-Bewegung Die Gilden Morris & Co. Merton Abbey - Kelmscott Press The Dial-The Studio Charles Robert Ashbee - Guild and School of Handicraft - Charles Francis Annesley Voysey - Das Wohnhaus als Kunstwerk Arthur Lasenby Liberty - Kunst und Kommerz Walter Crane-Linie und Form James Abbot MacNeill Whistler-Lichtnebel Oscar Wilde und Aubrey Vincent Beardsley - Die Tugend des Lasters Aubrey Vincent Beardsley: Die sprechende Linie - das beredte Schwarz -- Glasgow -- Blütezeit der Raumkunst -- Schottisches Ebenmaß Charles Rennie Mackintosh - Geläuterte Architektur Raumpoesie - Die Schwestern Macdonald The Four-Der Glasgow-Stil Tea Rooms-Stilisierte Verfeinerung des Zweckmäßigen Hill House-Das schottische Gesamtkunstwerk -- Paris -- Weltausstellungen und Bourgeoisie -- L'art pour l'art-Fin de siècle Die Weltausstellungen - Die absolute Bourgeoisie - Hector Guimard: Le Style Métro L'architecte d'art La divine arabesque - Debussy und Bergson Ihre Augen und die Diamanten strahlten in einem Feuer (Gustave Flaubert) René Lalique: Poetische Geschmeide - Geschmeidige Poesie - Le Style Parisien: Alfons Maria Mucha - Jules Chéret-Eugène Grasset Maison Bing, L'Art Nouveau Feminine Jugendstilästhetik: Georges de Feure-Eugène Gaillard Steingewordener Symbolismus - Jules Aimé Lavirotte Die Meister des Feuers: Keramiker und Glaskünstler - Die lebendige Arabeske-Loie Fuller Henri de Toulouse-Lautrec La Revue Blanche - Die graphische Linie -- Nancy -- Diktion der Pflanzen und Tiermotive -- Patriotismus als Agens Pantheismus und Blumen- mystizismus Emile Galle - A la japonica Verres parlantes - Sprechende Gläser - Die Glas- techniken Wunderwerke in Holz-Flora und Fauna Louis Majorelle - Les Nénuphars Kunst für alle? Die Glasmanufaktur der Gebrüder Daum L'Ecole de Nancy -- Belgien -- Die neue Architektur -- Symbolismus-Eine belgische Tradition Mallarmé - Maeterlinck-Khnopff Manifeste des neuen Stils Eisen und Glas-Victor Horta Die belgische Linie -- Glanzzeit der Architektur - Brüssel um Gustave Serrurier-Bovy - Erfinder des Gliedermöbels Eisen und Gold - Sphinx und Elfenbein . Philippe Wolfers - Schwarze Juwelen Henry van de Velde - Doyen des Jugendstils Synthese der Kunst Die >>figurative Linie -- Niederlande -- Die abstrakte Linie und De Stijl -- Symbolistische Arabesken Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg Die "kurvenlose Linie - Abstraktion . Hendrik Petrus Berlage - Die neue Architektur De Stijl - Konkrete Kunst -- Italien und Rußland -- Der Schritt in die Zukunft -- Die Ausstellung als Gesamtkunstwerk - Turin . Zauber des Orients - D'Aronco und die Bugattis Kult des Eros und der Schönheit - Gabriele D'Annunzio . Redundanz und Architektur Stile Liberty - Futurismus Rußland - Jugendstil und Abstraktion -- Barcelona -- Architektur als Naturereignis -- Der >>Maurenstil >Baumeister Gottes>Sym- phonische Statik Mythologie, Symbolik und Funk- tionalität des Organischen >>Dante der Architektur? Malerische und plastische Architekturkomposition La Sagrada Familia -- München -- Hauptstadt des Kunsthandwerks -- Süddeutsches >>Kunstaroma - Jugendstil und Lebensstil . München leuchtete! . August Endell - >> Orna- mentale Raserei" Hof-Atelier Elvira >>Spiralen- seligkeit - Hermann Obrist Die Sezession und der >>Schlangenmaler>Simplicissimus>Künstler sind mehr als andere Menschen Individualisten>Pan>Licht des Nordens>Nordsymbolik>Kakanien - Walzerseligkeit "Zustand" Kaffeehaus - Die Sezession Gustav Klimt und die leere Fläche>Ornamentwahnsinn - Kolorierte Rechtecke . >>Gestaltungswunder Fledermaus Palais Stoclet - Das Gesamtkunstwerk -- Anhang -- Anmerkungen Glossar -- Biographien Bibliographische Hinweise Danksagung Foto- und Copyright-Nachweis -- Register. ISBN 9783895082122 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Orig.-Leinen; Orig.-Schutzumschlag.

  • Bild des Verkäufers für Arts and Crafts Gärten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Aus dem Englischen von Ulrike Stopfel. Dazu eine BEIGABE. zum Verkauf von Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB)

    Hitchmough, Wendy

    Verlag: DVA, Stuttgart, 1998

    ISBN 10: 3421031673 ISBN 13: 9783421031679

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Pappband. Zustand: Ausreichend. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Quart, 26 x 23,5 cm Erste Auflage, 208 Seiten. Original-Pappband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag. (Umschlag etwas berieben und knitterig, mit hinterlegten Einriss, Fußschnitt mit Mängelstempel, innen sauber, insgesamt ordentlich erhalten). Erste deutsche Ausgabe. BEIGEGEBEN: "Der Nutzgarten". Planung, Aussaat, Aufzucht, Pflege, Vermehrung, Ernte. Mit zahlreichen, farbigen Abbildungen. Lichtenstein: Balzers, International Book Sales Establishment, 1992. 159 Seiten. Farbig illustrierter Original-Pappband (gut erhalten). Quart. Dr. Wendy Hitchmough ist Emeritus Senior Lecturer für Kunstgeschichte an der University of Sussex. "Das Arts and Crafts Movement (englisch, etwa Bewegung der Künste und Handwerke), auch Arts-and-Crafts-Bewegung genannt, war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis etwa 1920 eine von Großbritannien ausgehende Reformbewegung, die soziale mit gestalterischen Veränderungsideen, vor allem in Kunstgewerbe und Architektur, verband. Die zentralen Merkmale des Arts and Crafts Movement - handwerkliche Produktion, Einfachheit in Form und Material - beeinflussten maßgeblich die europäische und amerikanische Kunstgeschichte, insbesondere den Jugendstil, die Wiener Secession, die Wiener Werkstätte, den Deutschen Werkbund und das Bauhaus." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.

  • Bild des Verkäufers für Das Gluck soll hier zu Hause sein zum Verkauf von Bookbot

    Maximiliane Buchner

    Verlag: Innsbruck Univ. Press, 2012

    ISBN 10: 3902811595 ISBN 13: 9783902811592

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Der Maler und Grafiker Luigi Bonazza (1877-1965) liess sich noch vor Ausbruch des 1. Weltkrieges in seiner Heimatstadt Trient ein Haus bauen, das vom Grundriss uber das Mobiliar bis hin zu einem Freskenzyklus allegorischen sowie mythologischen Inhalts von ihm selbst entworfen worden war. Die sogenannte ,Casa Bonazza" steht damit, was Idee, Ausfuhrung und ihre stilistischen Merkmale anbelangt, in der Nachfolge bekannter Kunstlerhauser im Europa der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts und gilt als einzigartiges Beispiel fur die Kulturlandschaft des Grossraums Tirol. Zu den beruhmtesten Kunstlerresidenzen jener Zeit gehoren unter anderem das ,Red House" von William Morris, dem fuhrenden Kopf der ,Arts and Crafts-Bewegung" in England; das Wohnhaus Carl Larssons in Schweden und auch die Villa Stuck in Munchen, reprasentatives Zuhause des Malerfursten Franz von Stuck. Diese Kunstlerheime, so verschieden sie in ihrer Ausfuhrung auch sein mogen, tragen ein wichtiges gemeinsames Kriterium in sich: Sie wurden nicht etwa nur vom Kunstler in fertigem Zustand gekauft und dann den personlichen Wunschen des neuen Besitzers entsprechend umgestaltet, sondern von Grund auf neu erschaffen und dienten ihrem Bewohner je nach Intention als Ruckzugsort oder inspirierende Anregung, als Statte der Reprasentation und Manifestation seines finanziellen Erfolges. Sie weisen alle Charakteristika eines Gesamtkunstwerks auf und stellen so nicht nur ein Idealbild des Wohnens und Lebens in asthetischer Hinsicht dar, sondern sind oftmals auch als Manifest einer von dem Kunstler als ,ideal" angesehenen Lebensform zu verstehen.

  • EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    83 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen im Text u. auf Kunstdruckpapier. Illustrierte Originalbroschur. 20x20 cm * K. H. Türk, mit vollem Namen Karl Heinz Türk (* 30. Januar 1928 in Hirschberg (Schlesien); 19. Juni 2001 in Nürtingen) war ein deutscher Künstler (Malerei, Bildhauerei und Grafik). Karl Heinz Türk kam nach Einsatz im Reichsarbeitsdienst und in der Wehrmacht (1944/1945) nach Wolfenbüttel. Als einer der ersten jungen Menschen ging Türk kurz nach Kriegsende nach Schottland, wo er sich von 1946 bis 1948 aufhielt und in einem der anthroposophisch orientierten Heime der Camphill-Bewegung arbeitete; dabei machte er seine ersten Erfahrungen als Heilpädagoge. Es folgte eine Begegnung mit der Bildhauerin Barbara Hepworth in Cornwall. Hier entwickelte sich der intensive Wille, selbst gestalterisch tätig zu werden. Nach zwei Jahren Englandaufenthalt kehrte Türk wieder nach Wolfenbüttel zurück; hier begann er an der Werkkunstschule Braunschweig ein Studium (1950 bis 1952). Zwei Jahre später siedelte er nach Stuttgart um, um sich an der Akademie bei den Professoren Otto Baum, Hills, Schellenberger und Daudert das Rüstzeug für seinen späteren Beruf als freier Bildhauer zu erwerben (1953 bis 1956). Ab 1957 war K. H. Türk als freischaffender Künstler in Hardt, einem Stadtteil von Nürtingen, tätig. In Nürtingen gründete K. H. Türk mit seiner Frau Ilse ( 29. April 2001) 1977 die Freie Kunstschule (heute Freie Kunstakademie)[1] und 1986 die Hochschule für Kunsttherapie, die er ab 1987 als Gründungsrektor leitete. 1985 wurde K. H. Türk durch das Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg zum Honorarprofessor, 1987 zum Professor ernannt. 2018 wurde in Nürtingen an der Freien Kunstakademie ein Gedenkort für den Künstler und Schulgründer eingeweiht. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.

  • Peter Bühler

    Verlag: Springer-Verlag Gmbh Mai 2019, 2019

    ISBN 10: 3662555085 ISBN 13: 9783662555088

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,27 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Tauchen Sie mit diesem Buch tief in die Designgeschichte einSie sind auf der Suche nach einem soliden Nachschlagewerk über die Designgeschichte Sie möchten Ihr Verständnis für die Entwicklungshintergründe der Stile und Epochen sensibilisieren Dann darf dieser Band aus der 'Bibliothek der Mediengestaltung' in Ihrem Bücherregal nicht fehlen. Die Autoren nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch wichtige Kunstepochen - vom vorgeschichtlichen Design bis heute. Erfahren Sie mehr über: Gotik Barock Biedermeier Arts-and-Crafts-Bewegung Bauhaus Pop-DesignDieses Buch vermittelt Grundwissen und -begriffen und zeigt Ihnen, wie Sie Designtendenzen und epochentypische Merkmale bestimmen, die unsere Gesellschaft zum Teil bis heute prägen.Ein hilfreiches Nachschlagewerk für viele ZielgruppenMit vielen Aufgaben und Musterlösungen am Ende der Kapitel überprüfen Sie Ihren Lernfortschritt. Dadurch vereint dieses Werk nachhaltig Theorie und Praxis und bereitet Sie optimal auf Prüfungen in Studiengängen und Ausbildungen rund um die gängigen Print- und Digitalmedien vor.

  • Liane Dirks

    Verlag: Sanssouci Aug 2017, 2017

    ISBN 10: 3990560417 ISBN 13: 9783990560419

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,15 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Jeder Monat hat seinen Charakter, der sich in der Natur, aber auch im Wesen und in den Bedürfnissen der Menschen niederschlägt. Die Monatsbücher enthalten die schönsten Gedichte, erzählen von den Vorgängen in der Natur, vom Wetter und von der Tierwelt. Man findet Schönheits- und Gesundheitstipps, sie geben Auskunft über Heilkräuter und -mittel, über Pflanzen und die Arbeit im Garten, über Bräuche und Feste, berühmte Monatskinder und historische Ereignisse.Liane Dirks gibt den Leserinnen und Lesern mit jedem dieser Bände auf informative und unterhaltende Weise die alte Erkenntnis zurück, tief in der Natur verwurzelt zu sein. Durchgehend illustriert mit Bildern von William Morris, dem Begründer der Arts & Crafts-Bewegung in England.'Wenn man jemandem etwas als Geschenk mitbringen will, kann man hiermit nie falsch liegen. Liebevollst und schön aufgemacht!' (Elke Heidenreich).

  • Liane Dirks

    Verlag: Sanssouci Aug 2017, 2017

    ISBN 10: 3990560387 ISBN 13: 9783990560389

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,16 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Jeder Monat hat seinen Charakter, der sich in der Natur, aber auch im Wesen und in den Bedürfnissen der Menschen niederschlägt. Die Monatsbücher enthalten die schönsten Gedichte, erzählen von den Vorgängen in der Natur, vom Wetter und von der Tierwelt. Man findet Schönheits- und Gesundheitstipps, sie geben Auskunft über Heilkräuter und -mittel, über Pflanzen und die Arbeit im Garten, über Bräuche und Feste, berühmte Monatskinder und historische Ereignisse.Liane Dirks gibt den Leserinnen und Lesern mit jedem dieser Bände auf informative und unterhaltende Weise die alte Erkenntnis zurück, tief in der Natur verwurzelt zu sein. Durchgehend illustriert mit Bildern von William Morris, dem Begründer der Arts & Crafts-Bewegung in England.'Wenn man jemandem etwas als Geschenk mitbringen will, kann man hiermit nie falsch liegen. Liebevollst und schön aufgemacht!' (Elke Heidenreich).

  • Liane Dirks

    Verlag: Sanssouci Aug 2017, 2017

    ISBN 10: 3990560395 ISBN 13: 9783990560396

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,16 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Jeder Monat hat seinen Charakter, der sich in der Natur, aber auch im Wesen und in den Bedürfnissen der Menschen niederschlägt. Die Monatsbücher enthalten die schönsten Gedichte, erzählen von den Vorgängen in der Natur, vom Wetter und von der Tierwelt. Man findet Schönheits- und Gesundheitstipps, sie geben Auskunft über Heilkräuter und -mittel, über Pflanzen und die Arbeit im Garten, über Bräuche und Feste, berühmte Monatskinder und historische Ereignisse.Liane Dirks gibt den Leserinnen und Lesern mit jedem dieser Bände auf informative und unterhaltende Weise die alte Erkenntnis zurück, tief in der Natur verwurzelt zu sein. Durchgehend illustriert mit Bildern von William Morris, dem Begründer der Arts & Crafts-Bewegung in England.'Wenn man jemandem etwas als Geschenk mitbringen will, kann man hiermit nie falsch liegen. Liebevollst und schön aufgemacht!' (Elke Heidenreich).

  • Ingeborg Bauer

    Verlag: Books On Demand, 2020

    ISBN 10: 375267279X ISBN 13: 9783752672794

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,65 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Goldene SchnittTeil IIKunst und ArchitekturDas Bauhaus, seine Vorläufer, seine StrömungenIm 20. Jahrhundert kommt es zu einer Erneuerung, die sich wieder auf die Geometrie beruft. Die Grundformen von Kreis, Quadrat und Dreieck sind geradezu das Logo des Bauhauses. Es hat nur eine kurze Zeit existiert. Seiner Konzeption gehen andere Strömungen voraus. Sie alle wenden sich gegen den Historismus, der die alten Stile wiederbeleben will. Künstlerfürsten wie Lenbach und Stuck stehen am Scheideweg. In England ist die Arts-and-Crafts-Bewegung ein Impuls. Der Jugendstil ist eine Bewegung, die in europäischen Ländern zu unterschiedlichen Formen führt und unterschiedliche Namen annimmt: den Modernisme von Gaudì in Barcelona, Eisenstein in Riga, Lalique und Mucha in Paris, die Secession und die Wiener Werkstätten in Wien, die Mackintoshs in Glasgow, die Mathildenhöhe in Darmstadt.Das Bauhaus wächst aus der Arts-and-Crafts-Bewegung. Auch die geometrische Fraktion des Jugendstils kann als Vorläufer betrachtet werden. Die Reformbewegungen der Zeit spielen herein wie die esoterischen Bewegungen der Theosophie, ergänzt von der Reformpädagogik, die sinnliche, ganzkörperliche Elemente wie den Tanz einbezieht. Schlemmers Triadisches Ballett gehört zum künstlerischen Bereich, der immer mitgedacht werden muss, wenn wir an Bauhausmeister wie Feininger, Klee und Kandinsky denken, die schwerpunktmäßig in Teil III besprochen werden. Was wollte das Bauhaus Eine von der Kunst herkommende Richtung sollte mit der handwerklichen Seite kombiniert werden. Der Künstler sollte dem Handwerk dienen, der Handwerker dem Künstler. Das Gesamtkunstwerk wird angestrebt. Die industrielle Entwicklung, neue Materialien kommen hinzu.Viele Impulse, was Architektur und Kunst betrifft, gehen vom Bauhaus aus in die Welt, bis zum heutigen Tage. Doch gibt es auch andere Strömungen in der Architektur des 20. Jahrhunderts, die in Teil II zur Sprache kommen.