Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Delta,, Stuttgart,, 1984
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
29 x 22 cm. 357 S. ISBN: Keine. . Original brauner Kunstledereinband. Deckelsignet, reiche Vergoldung In dust jacket. Guter Zustand / Good condition. Durchweg frische Exemlare. x. Auflage. Sprache: de. Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Band I - Asterix und Kleopatra" .//"Asterix als Gladiator" (Großer Asterix-Band III)//"Der Kampf der Häuptlinge" Band 2:// Spezial: Asterix weltweit . Galliens liebenswürdige Revanche für Caesars Triumph//"Die goldene Sichel" //"Tour de France" "Asterix und die Goten" /"Asterix bei den Briten" Band 3 ///Spezial: Die Geburt eines Comics - Eine Mixtur aus Zaubertrank und leichter Kost//"Asterix und die Normannen" IX)//"Asterix als Legionär" X)//"Asterix und der Arvernerschild")//"Asterix bei den Olympischen Spielen" Band 4:////Spezial: Wenn die Kinder flügge werden . oder die Entwicklung eines Stars//"Asterix und der Kupferkessel" XIII)//"Asterix in Spanien" XIV)//"Streit um Asterix" XV)//"Asterix bei den Schweizern" XVI)//Band 5 Spezial: Geschichte und Geschichten - oder . Die Geburt der Gallier//"Die Trabantenstadt" XVII)//"Die Lorbeeren des Caesar" XVIII)//"Der Seher" XIX)//"Asterix auf Korsika" XX) - //Band 6 Spezial: Asterix im Blätterwald//"Das Geschenk Caesars" XXI)//"Die große Überfahrt" XXII)//"Obelix GmbH & Co. KG" XXIII)//"Asterix bei den Belgiern" XXIV)//Band 7.////Spezial: Asterix und seine Freunde//"Der unbekannte Asterix"//"Der große Graben" XXV)//"Die Odyssee" XXVI)//"Der Sohn des Asterix" XXVII) Ka9 -Glasschrank. (Va). Jpg.
Zustand: Very Good. Berlin: Egmont Ehapa Verlag GMBH, 2008. Volume 11. 4to Hardcover. 176pp. German. Color illustrations. Very Good book. Light soiling to the boards and page edges. Otherwise inside clean. Inquire if you need further information.
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. 1. Auflage.,. Mit zahlreichen Abbildungen., 224 Seiten., Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 4°. illustrieres blaues Kunstleder.,
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Comic
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - In dieser edlen, in Kunstleder gebundenen Gesamtausgabe kommen die Asterix-Abenteuer 'Die Tochter des Vercingetorix', 'Asterix und der Greif' und der brandneue Band 'Die weiße Iris' zum Abdruck, sowie als besondere Zugabe der Sonderband 'Der Goldene Hinkelstein'. Komplettiert wird diese Ausgabe mit vielen Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte der Abenteuer aus der Feder des Asterix-Experten Horst Berner. Mit diesem Band wird die Kunstleder-Gesamtausgabe beendet.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 176 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Ein kalifophiler Comic-Klassiker von Asterix-Texter Goscinny und Zeichner Tabary erstmals komplett in einer edlen Gesamtausgabe! Erleben Sie die fantasievolle Parodie auf Tausendundeine Nacht über den Großwesir Isnogud, der auf Teufel komm raus Kalif werden will! Dummerweise schlagen alle seine Versuche, den amtierenden Kalifen klammheimlich um die Ecke zu bringen, desaströs fehl! Getextet von René Goscinny, zu Bild gebracht von Jean Tabary und mit redaktionellem Mehrwert versorgt von Horst Berner. Und sollte Isnogud nicht in der Zwischenzeit Kalif geworden sein, ist Band 9 der Abschlussband dieser bibliophilen Ausgabe! - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 862 Gebundene Ausgabe, Maße: 22.1 cm x 1.9 cm x 29.4 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 136,70
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Volker Ziesing, Emmingen-Liptingen, Deutschland
Zustand: Gut. Neben der regulären Asterix-Albenreihe liegt auch die Gesamtausgabe in überarbeiteter Form vor. Alle Alben wurden sorgfältig neu koloriert und gelettert, auch die Vorworte des Asterix-Experten Horst Berner aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Allein die bewährte Umschlagsgestaltung der erfolgreichen Reihe ändert sich nicht. Ein Muss nicht nur für Sammler, sondern für jeden Comicfreund. Der erste Band der Reihe enthält "Asterix der Gallier", in dem unser Held 1959 sein Debüt gab, sowie die Abenteuer "Die goldene Sichel" und "Asterix und die Goten". Mit diesen Frühwerken legten Goscinny und Uderzo die Grundsteine für eine der erfolgreichsten Comicserien aller Zeiten!
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 176 Seiten; 9783770406067.2 Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2001. Super Sammlerobjekt Ich verschenke diesen Artikel immer, wobei der Empfänger immer total beigeistert ist von allen Ausgaben. Der Asterix auf dem Buch ist zwar ein Aufkleber, aber das stört nicht weiter, da die Papier- und Druckqualität sehr, sehr gut ist. Man hat viel Freude mit diesen Büchern Rene Goscinny wurde 1926 in Paris geboren. Er wuchs in Buenos Aires auf und nach dem Abitur arbeitete er erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. U.a. schrieb er: "Der kleine Nick" (mit Sempe), "Lucky Luke" (für Morris), "Isnogud" (mit Tabary), "Umpah-Pah" und "Asterix" (mit Uderzo). Goscinny war verheiratet und hat eine Tochter. Er starb am 5.November 1977. Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u.a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier". Asterix Gesamtausgabe, Bd.8, Die grosse Ueberfahrt - Obelix GmbH & Co. KG - Asterix bei den Belgiern: Konzeption u. Vorw. v. Horst Berner [Gebundene Ausgabe] René Goscinny (Autor), Albert Uderzo (Zeichner), Gudrun Penndorf (Übersetzer) In deutscher Sprache. 176 pages. 22.1 x 21 x 29.2 cm.
Anbieter: Volker Ziesing, Emmingen-Liptingen, Deutschland
Zustand: Gut. Der Egmont Ehapa Verlag hat seinem größten Helden zum 30. Geburtstag ein besonderes Geschenk gemacht, das vor allem seine Fans erfreuen dürfte. Denn nun liegen alle bis 2000 erschienenen Abenteuer von Asterix und Obelix in einer liebevoll zusammengestellten und formvollendet gebundenen Auflage vor. Jeweils drei Romane des kleinen gallischen Kriegers, dem der Zaubertrank eines Druiden übermenschliche Kräfte verleiht sind hier verbunden, jeweils versehen mit einer einleitenden Geschichte, sowie einigen Roh-Skizzen des Werks und den Gedanken der beiden geistigen Väter René Goscinny (Text) und Albert Uderzo (Zeichnung), sowie vieler Kollegen, die mit den Beiden an dem illustrierten Jugendmagazin "Pilote" zusammenarbeiteten, in dem Asterix zunächst erschien. Hier erfährt sogar der eingefleischte Fan noch Kleinigkeiten, die ihm so vorher vielleicht nicht bekannt waren, so zum Beispiel warum in "Die Trabantenstadt" die übliche Vorstellung der Helden auf der ersten linken Seite fehlt. Aber ich will hier nichts vorwegnehmen, selber lesen macht doch viel mehr Spaß. Auch nach vielen Jahren macht es doch immer wieder Spaß, diese Sonderbände in die Hand zu nehmen und darin zu schmökern. Dazu trägt natürlich auch der edle Einband aus blauem Leder bei. Auch die Druck- und Papierqualität ist, wie es sich für eine solche Jubiläumsausgabe gehört, erstklassig. Zumal sch die Bücher auch als erstklassiger Blickfang im Bücherregal erweisen, an dem sicher kein Gast vorbeigehen kann, ohne zumindest mal einen kurzen Blick hineinzuwerfen und meist wird daraus dann eine längere Geschichte darüber, wann man den ersten Asterix-Band in den Händen hielt und welches der Abenteuer einem denn am beste gefallen hat. So können schon einmal ein paar Stunden vergehen. Natürlich sind die Bände nicht gerade günstig und so muss sich der geneigte Fan überlegen, ob ihm der Spaß 200 Euro wert ist. Aber wer sie sich dann einmal zugelegt hat wird sicher seine helle Freude daran haben. Und sollte uns einmal der Himmel auf den Kopf fallen, wie zu Beginn von "Der Seher", dann können wir uns wenigstens in unserer Häuptlingshütte gemütlich zurücklehnen und zur Asterix-Sonderedition greifen, um uns die Zeit zu vertreiben. Und mit dem kleinen gallischen Krieger an unserer Seite und einem Schluck Zaubertrank kann uns ja auch gar nix passieren.