Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (8)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (5)

Sprache (3)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Peterson, Hans, Wikland, Ilon

    ISBN 10: 3789160768 ISBN 13: 9783789160769

    Sprache: Englisch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.

  • Peterson, Hans, Wikland, Ilon

    ISBN 10: 3789160768 ISBN 13: 9783789160769

    Sprache: Englisch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Peterson, Hans, Wikland, Ilon

    ISBN 10: 3789160768 ISBN 13: 9783789160769

    Sprache: Englisch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • DER SPIEGEL 37/2008

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel * Titel - Bilder der Barbarei: Am 25. September startet der Film von Bernd Eichinger und Uli Edel zum Baader-Meinhof-Komplex . Er lenkt den Blick auf die grausamen Taten und wird die Debatte über den deutschen Terrorismus verändern. Von Dirk . (S. 42) * Titel - Massive Gegendrohung : Während der Entführung Schleyers 1977 regierten Krisenstäbe die Republik. Der SPIEGEL hat die geheimen Abläufe rekonstruiert: Es ging auch um die Todesstrafe für RAF-Terroristen. (S. 48) * Titel - Die wollen, s nicht hören : Ein Palästinenser, der als Top-Quelle für den BND und das BKA arbeitete, verriet 1980, dass RAF-Aussteiger in der DDR untergetaucht waren. Die Bundesregierung unternahm offenbar nichts. (S. 52) * Titel - Geheimoperation im Ländle: Neue Aktenfunde erhärten den Verdacht, dass die RAF-Häftlinge in ihren Stammheimer Zellen abgehört wurden - bis in die Todesnacht? (S. 54) Deutschland * HESSEN - Flughafenausbau spaltet SPD und Grüne (S. 15) * DATENSCHUTZ - Millionen-Buße für Lidl (S. 15) * UMWELTSCHUTZ - Regierung kneift vor Greenpeace (S. 15) * GESUNDHEIT - Riskanter Embryoschutz (S. 16) * ISLAMISMUS - CIA unterwanderte Terrorgruppe IJU (S. 16) * Münchhausen-Test - DER MÜNCHHAUSEN-TEST: Wulf Bernotat, der Vorstandsvorsitzende von E.on, am 1. September in . (S. 16) * WACHSTUM - Verbranntes Geld : Bert Rürup, 64, Vorsitzender des Sachverständigenrats, zu den Energiesparplänen von Wirtschaftsminister Michael . (S. 17) * LINKE - Bisky für Brie (S. 17) * MAUT - Länder blockieren (S. 17) * SOZIALDEMOKRATEN - Das Wagnis: Die SPD hat endlich ihren Kandidaten für das Kanzleramt gefunden. Dabei ist nicht klar, ob Frank-Walter Steinmeier und die Genossen gut zusammenpassen. Die Parteilinke stellt bereits Forderungen. (S. 18) * Thüringen - Das Blaue vom Himmel : SPD-Spitzenkandidat Christoph Matschie, 47, über die Landtagswahl 2009, das Verhältnis seiner Partei zur Linken und Ministerpräsident Dieter Althaus . (S. 26) * UNION - Die Heimatlosen: Die Konservativen waren immer Bestandteil des politischen Systems. Doch seit Angela Merkel Kanzlerin ist, treten sie nicht mehr in Erscheinung. Was ist passiert? Von Jan . (S. 28) * RADIKALE - Internationale der Nationalen: Europas Rechtspopulisten wollen auf ihrem Kongress in Köln eine Anti-Islam-Front bilden. Lokalpolitiker sind machtlos, die linke Szene ruft zum Kampf auf. (S. 33) * AFFÄREN - Beton im Berg: Umweltminister Gabriel hat sich im Skandal um das Atommülllager Asse als Krisenmanager stilisiert - doch die Probleme bleiben ungelöst. Die Union fürchtet nun eine Debatte um Gorleben. (S. 34) * STÄDTEBAU - Bagger und Bambule: In Berlin tobt ein Kampf zwischen Politikern, Anwohnern und Investoren um das Spreeufer. Es geht auch um die Frage, wer über die Zukunft der Metropole entscheidet: Bürger oder Geschäftsleute? (S. 38) * FDP - Flussabwärts mit Guido: Parteichef Westerwelle fährt mit dem Floß auf der Isar - und kann den Zuspruch in Bayern für seine Partei kaum fassen. (S. 40) Gesellschaft * Szene Gesellschaft - Was war da los, Herr Wescherski?: Der ukrainische Schauspielschüler Konstantin Wescherski, 17, über den schlechten Ruf seiner . (S. 59) * Judith Joy Ross - Gesichter des Krieges (S. 59) * ÜBERWACHUNG - Die Müllspitzel (S. 59) * EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Champagner, Sir?: Warum sich ein Schotte eine noble Geste 100 000 Euro kosten . (S. 60) * REFORMEN - Die 30-Cent-Republik: Sie war schon fast tot, jetzt beschäftigt sie Parteien, Lobbyisten und das Verfassungsgericht. Die Pendlerpauschale, erfunden in der Adenauer-Zeit, lässt eine ewige deutsche Frage aufleben: Was muss der Staat geben, was darf er nehmen? Von Jochen-Martin Gutsch und Barbara . (S. 62) * Gesellschaft - Die besseren Menschen: Ortstermin: Zwischen Berlin und Beelitz verkehrt der erste tägliche Hundebus Deutschlands. (S. 70) Wirtschaft * BANKEN - Oligarch kritisiert IKB-Verkauf (S. 74) * TARIFPOLITIK - IG Metall will mindestens 7,5 Prozent (S. 74) * PROZESSE - Telekom verzögert Verfahren (S. 74) * AFFÄREN - AUA-Chef unter Druck (S. 75) * ENERGIE - Wer übernimmt die Stromnetze? (S. 75) * KONZERNE - Daimler wehrt sich (S. 75) * INTERNET - Krieg der Welten: Mit seinem neuen Internet-Browser Chrome greift Google den großen Konkurrenten Microsoft frontal an. Es geht um ein milliardenschweres Geschäft und die Vorherrschaft im Netz, um den freien Zugriff auf lukrative Nutzerdaten - und zwei grundsätzlich verschiedene Philosophien. (S. 76) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Das tut am Anfang weh : Commerzbank-Chef Martin Blessing über den umstrittenen Kauf der Dresdner Bank, die Kritik von Aktionären und Mitarbeitern und seine Pläne für den Bau eines neuen großen deutschen . (S. 80) * AUTOMOBILINDUSTRIE - Mit Zwist und Tücke: Der VW-Aufsichtsrat will die Porsche-Dominanz abschütteln. Ende der Woche könnte der Krach der Konzerne eskalieren - in den Gremien und auf der Straße. (S. 95) * STANDORT - Schwäbisches Solo: Metzingen plagt ein Luxusproblem: Das Städtchen hat kaum noch Arbeitslose. Nun legen sich die Einwohner mit dem größten Arbeitgeber an - Hugo Boss. (S. 96) * FREIZEIT - 5-Sterne-Campinski: Der Erfolg des Ausrüstungsimperiums Globetrotter verrät viel über die deutsche Psyche. Menschen wollen was erleben, aber bitte rundum abgesichert. (S. 98) Medien * RUNDFUNK - Ein Werbeverbot reicht nicht : Günther Oettinger, 54, CDU-Ministerpräsident von Baden-Württemberg, über komplett werbefreie öffentlich-rechtliche Sender und deren umstrittene Expansion im . (S. 101) * ZEITSCHRIFTEN - Neon für Eltern (S. 101) * TV-QUOTEN - Polauke ist nicht Plenske (S. 101) * Fernsehen - TV-Vorschau (S. 102) * Fernsehen - TV-Rückblick (S. 102) * PAY-TV - Münchner Märchenstunde: Acht Monate nach seinem Einstieg bei Premiere ist der milliardenschwere Miteigentümer Rupert Murdoch ernüchtert: Der Blick in die Bücher offenbart den deprimierenden Zustand des Unternehmens. Schlimmer noch: Der Abonnenten-Bestand ist weit kleiner als gedacht. (S. 104) * Affären - Wegschauen als Programm: Die ARD-Sportgrößen Jürgen Emig. Hardcover.

  • DER SPIEGEL 37/2008

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel * Titel - Bilder der Barbarei: Am 25. September startet der Film von Bernd Eichinger und Uli Edel zum Baader-Meinhof-Komplex . Er lenkt den Blick auf die grausamen Taten und wird die Debatte über den deutschen Terrorismus verändern. Von Dirk . (S. 42) * Titel - Massive Gegendrohung : Während der Entführung Schleyers 1977 regierten Krisenstäbe die Republik. Der SPIEGEL hat die geheimen Abläufe rekonstruiert: Es ging auch um die Todesstrafe für RAF-Terroristen. (S. 48) * Titel - Die wollen, s nicht hören : Ein Palästinenser, der als Top-Quelle für den BND und das BKA arbeitete, verriet 1980, dass RAF-Aussteiger in der DDR untergetaucht waren. Die Bundesregierung unternahm offenbar nichts. (S. 52) * Titel - Geheimoperation im Ländle: Neue Aktenfunde erhärten den Verdacht, dass die RAF-Häftlinge in ihren Stammheimer Zellen abgehört wurden - bis in die Todesnacht? (S. 54) Deutschland * HESSEN - Flughafenausbau spaltet SPD und Grüne (S. 15) * DATENSCHUTZ - Millionen-Buße für Lidl (S. 15) * UMWELTSCHUTZ - Regierung kneift vor Greenpeace (S. 15) * GESUNDHEIT - Riskanter Embryoschutz (S. 16) * ISLAMISMUS - CIA unterwanderte Terrorgruppe IJU (S. 16) * Münchhausen-Test - DER MÜNCHHAUSEN-TEST: Wulf Bernotat, der Vorstandsvorsitzende von E.on, am 1. September in . (S. 16) * WACHSTUM - Verbranntes Geld : Bert Rürup, 64, Vorsitzender des Sachverständigenrats, zu den Energiesparplänen von Wirtschaftsminister Michael . (S. 17) * LINKE - Bisky für Brie (S. 17) * MAUT - Länder blockieren (S. 17) * SOZIALDEMOKRATEN - Das Wagnis: Die SPD hat endlich ihren Kandidaten für das Kanzleramt gefunden. Dabei ist nicht klar, ob Frank-Walter Steinmeier und die Genossen gut zusammenpassen. Die Parteilinke stellt bereits Forderungen. (S. 18) * Thüringen - Das Blaue vom Himmel : SPD-Spitzenkandidat Christoph Matschie, 47, über die Landtagswahl 2009, das Verhältnis seiner Partei zur Linken und Ministerpräsident Dieter Althaus . (S. 26) * UNION - Die Heimatlosen: Die Konservativen waren immer Bestandteil des politischen Systems. Doch seit Angela Merkel Kanzlerin ist, treten sie nicht mehr in Erscheinung. Was ist passiert? Von Jan . (S. 28) * RADIKALE - Internationale der Nationalen: Europas Rechtspopulisten wollen auf ihrem Kongress in Köln eine Anti-Islam-Front bilden. Lokalpolitiker sind machtlos, die linke Szene ruft zum Kampf auf. (S. 33) * AFFÄREN - Beton im Berg: Umweltminister Gabriel hat sich im Skandal um das Atommülllager Asse als Krisenmanager stilisiert - doch die Probleme bleiben ungelöst. Die Union fürchtet nun eine Debatte um Gorleben. (S. 34) * STÄDTEBAU - Bagger und Bambule: In Berlin tobt ein Kampf zwischen Politikern, Anwohnern und Investoren um das Spreeufer. Es geht auch um die Frage, wer über die Zukunft der Metropole entscheidet: Bürger oder Geschäftsleute? (S. 38) * FDP - Flussabwärts mit Guido: Parteichef Westerwelle fährt mit dem Floß auf der Isar - und kann den Zuspruch in Bayern für seine Partei kaum fassen. (S. 40) Gesellschaft * Szene Gesellschaft - Was war da los, Herr Wescherski?: Der ukrainische Schauspielschüler Konstantin Wescherski, 17, über den schlechten Ruf seiner . (S. 59) * Judith Joy Ross - Gesichter des Krieges (S. 59) * ÜBERWACHUNG - Die Müllspitzel (S. 59) * EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Champagner, Sir?: Warum sich ein Schotte eine noble Geste 100 000 Euro kosten . (S. 60) * REFORMEN - Die 30-Cent-Republik: Sie war schon fast tot, jetzt beschäftigt sie Parteien, Lobbyisten und das Verfassungsgericht. Die Pendlerpauschale, erfunden in der Adenauer-Zeit, lässt eine ewige deutsche Frage aufleben: Was muss der Staat geben, was darf er nehmen? Von Jochen-Martin Gutsch und Barbara . (S. 62) * Gesellschaft - Die besseren Menschen: Ortstermin: Zwischen Berlin und Beelitz verkehrt der erste tägliche Hundebus Deutschlands. (S. 70) Wirtschaft * BANKEN - Oligarch kritisiert IKB-Verkauf (S. 74) * TARIFPOLITIK - IG Metall will mindestens 7,5 Prozent (S. 74) * PROZESSE - Telekom verzögert Verfahren (S. 74) * AFFÄREN - AUA-Chef unter Druck (S. 75) * ENERGIE - Wer übernimmt die Stromnetze? (S. 75) * KONZERNE - Daimler wehrt sich (S. 75) * INTERNET - Krieg der Welten: Mit seinem neuen Internet-Browser Chrome greift Google den großen Konkurrenten Microsoft frontal an. Es geht um ein milliardenschweres Geschäft und die Vorherrschaft im Netz, um den freien Zugriff auf lukrative Nutzerdaten - und zwei grundsätzlich verschiedene Philosophien. (S. 76) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Das tut am Anfang weh : Commerzbank-Chef Martin Blessing über den umstrittenen Kauf der Dresdner Bank, die Kritik von Aktionären und Mitarbeitern und seine Pläne für den Bau eines neuen großen deutschen . (S. 80) * AUTOMOBILINDUSTRIE - Mit Zwist und Tücke: Der VW-Aufsichtsrat will die Porsche-Dominanz abschütteln. Ende der Woche könnte der Krach der Konzerne eskalieren - in den Gremien und auf der Straße. (S. 95) * STANDORT - Schwäbisches Solo: Metzingen plagt ein Luxusproblem: Das Städtchen hat kaum noch Arbeitslose. Nun legen sich die Einwohner mit dem größten Arbeitgeber an - Hugo Boss. (S. 96) * FREIZEIT - 5-Sterne-Campinski: Der Erfolg des Ausrüstungsimperiums Globetrotter verrät viel über die deutsche Psyche. Menschen wollen was erleben, aber bitte rundum abgesichert. (S. 98) Medien * RUNDFUNK - Ein Werbeverbot reicht nicht : Günther Oettinger, 54, CDU-Ministerpräsident von Baden-Württemberg, über komplett werbefreie öffentlich-rechtliche Sender und deren umstrittene Expansion im . (S. 101) * ZEITSCHRIFTEN - Neon für Eltern (S. 101) * TV-QUOTEN - Polauke ist nicht Plenske (S. 101) * Fernsehen - TV-Vorschau (S. 102) * Fernsehen - TV-Rückblick (S. 102) * PAY-TV - Münchner Märchenstunde: Acht Monate nach seinem Einstieg bei Premiere ist der milliardenschwere Miteigentümer Rupert Murdoch ernüchtert: Der Blick in die Bücher offenbart den deprimierenden Zustand des Unternehmens. Schlimmer noch: Der Abonnenten-Bestand ist weit kleiner als gedacht. (S. 104) * Affären - Wegschauen als Programm: Die ARD-Sportgrößen Jürgen Emig. Hardcover.

  • Thade Precht

    Verlag: Spiel Direkt

    ISBN 13: 0674498126063

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,13 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet §§ -Yubitsume heißt Fingerverkürzung. Das Heldbergs-Spiel greift ein uraltes Ritual der japanischen Yakuza auf. In der Realität tut das richtig weh: Wer Scheiße gebaut hat, muss sich im Beisein der Clan-Chefs einen Finger stutzen oder ihn gleich ganz abschneiden. Aua!Unser Spiel ist knochenfreundlicher. Es geht darum, möglichst schnell die richtigen Würfel zu erkennen und zu schnappen. Wenn du zu lahm bist oder falsch entscheidest, verabschiedest du dich von einem Finger. Wer alles richtig macht, sammelt Ringe und heimst am Ende die größte Ehre ein. Die Regeln sind strunz einfach, der Spaß entsprechend hoch. Und wer keinen Finger mehr hat, kann immer noch die Ellenbogen einsetzen. Wie im normalen Leben. Das steht aber nicht in der Spielanleitung. Englisch, Deutsch.

  • Tanja Wenz

    Verlag: Tessloff Verlag Sep 2023, 2023

    ISBN 10: 3788677589 ISBN 13: 9783788677589

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,06 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Aua, das tut weh! Noah hat sich beim Hockeytraining verletzt und wird mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Sein Bein wird geröntgt und muss operiert werden. Das Sachbuch nimmt die Kinder mit ins Krankenhaus. Was machen die Pflegekräfte, wie sieht es in einem Patientenzimmer aus und wie läuft die Vorbereitung für Noahs Operation Natürlich ist Noah nicht alleine, seine Mama kann bei ihm übernachten und eine Zimmernachbarin hat er auch. Wie Noah seine Operation erlebt, welche Geräte und Stationen es noch zu entdecken gibt und wann er wieder entlassen wird, erklären spannende Texte und witzige Klappen. Das Sachbuch schafft Gesprächsanreize und Hilfestellungen für Eltern. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

  • Susanne Weber

    Verlag: Oetinger Nov 2021, 2021

    ISBN 13: 4260512183806

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,53 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Sonstiges. Zustand: Neu. Neuware - Da tut es gleich gar nicht mehr weh: Niedliches Trost-Set mit 28 Teilen und allem, was es braucht um die Wehwehchen des Alltags zu überwinden.Die Trostkarten bieten Ideen, Vorschläge und Inspirationen, die Kindertränen ganz schnell wieder verschwinden lassen. Mit der Fingerpuppe, Spielpflaster und dem beliebten Vorlesebuch 'Die Eule mit der Beule' werden kleine Patient:innen im Handumdrehen abgelenkt und zum Lachen gebracht.