Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKopp, Rottenburg, 2009, 301 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Pappband mit Schutzumschlag---- gutes Exemplar - 459 Gramm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2009. Eine brisante archäologische Spurensuche - Die Götter der Vorzeit waren Besucher aus einer anderen Welt - Vor Jahrtausenden besuchten Außerirdische die Erde und begründeten die ersten Kulturen der Menschheit, behauptet der amerikanische Orientalist und Bestsellerautor Zecharia Sitchin. Die Bewohner des Zweistromlandes bezeichneten sie als "Anunnaki", wörtlich: "Jene, die vom Himmel auf die Erde kamen". In der Bibel heißen sie "Nefilim", "Die Herabgestiegenen". Auf den Spuren der Anunnaki ist das persönlichste Buch des prominenten Altertumsforschers. Zum ersten Mal nimmt Sitchin seine Leser mit auf seine abenteuerlichen Entdeckungsreisen. Dabei besucht er einige der geheimnisvollsten Stätten der Erde die Metropolen antiker Zivilisationen, in denen Archäologen auf Zeugnisse außerirdischer Besuche in der Vorzeit stießen. Immer wieder findet er handfeste Beweise dafür, dass die alten Mythen keine Fiktionen waren, sondern Erinnerungen an tatsächliche Ereignisse von kosmischen Dimensionen. Die Götter der Vorzeit waren keine Sagengestalten, sondern Besucher aus einer anderen Welt, von einem bislang unentdeckten Planeten unseres Sonnensystems. Zecharia Sitchin führt seine Leser auf die Halbinsel Yucatan und in die syrische Wüste, zu den unentdeckten Stauseen des antiken Ägyptens und den Raketenrampen der Götter im Libanon, zu den Überresten des sagenumwobenen Atlantis und in die geheimen Tunnel unter dem Tempelberg in Jerusalem, wo vielleicht heute noch die Bundeslade im Verborgenen ruht. Er spürt die antike Nachbildung einer Raumkapsel auf, die ein Museum in Istanbul unter Verschluss hält und zeigt erstmals verblüffende Darstellungen von Menschen in Raumanzügen aus dem alten Syrien und dem Dschungel Mittelamerikas. Er entdeckt Beweise für transatlantische Reisen vor 5000 Jahren und lokalisiert die älteste Gründung afrikanischer Siedler an der Karibikküste. Schließlich gelingt es ihm sogar, inmitten der Wirren des Nahostkonfliktes, im Flugzeug und Helikopter den wahren Gottesberg des Moses aufzuspüren, auf dem sich noch immer die Überreste eines außerirdischen Stützpunktes befinden. Dieses Buch ist eine brisante archäologische Spurensuche nach den Ursprüngen der Menschheit und ihrer ersten Kulturen. Es ist auch ein unentbehrlicher Reiseführer für jeden, der selbst Zeugnisse der Anunnaki in den Museen und archäologischen Stätten der Alten und Neuen Welt entdecken möchte. Auf den Spuren der Anunnaki: Expeditionen in die mythische Vergangenheit des Planeten Erde [Gebundene Ausgabe] Zecharia Sitchin (Autor) In deutscher Sprache. 303 pages. 21 x 14,2 x 2,8 cm.
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 301 S. : Ill., graph. Darst., Kt. The earth chronicles expeditions. Es handelt sich um die gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag. Das Buch ist neu ( noch original verschweisst ). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, Kartoneinband, Schutzumschlag, sehr schöner Zust.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Es scheint, dass ein kosmischer Krieg zwischen den Anunnaki und uns wohlgesonnenen außerirdischen Kulturen im Gange ist.' - Jan Erik SigdellDie Anunnaki - Außerirdische vom Planeten Nibiru - üben seit Jahrhunderttausenden auf der Erde ihren Einfluss aus. Wer über sie aufzuklären versuchte, wurde beseitigt - das bekamen schon früh Jesus Christus und die gnostischen Christen zu spüren. Welches gesicherte Wissen haben wir über unsere geheimen Herrscher Sigdells genaue Analyse der Schriften von Zecharia Sitchin und Michael Tellinger schlägt eine Brücke zwischen wissenschaftlichen und esoterischen Auffassungen. Und er geht noch einen Schritt weiter: Wie hängt das mit den aktuellen Geschehnissen in unserer Welt zusammen Der Autor: 'Ich finde es wichtig, dass ein Buch erscheint, das eine kritische Brücke schlägt zwischen - einerseits - herkömmlichen 'wissenschaftlichen' Deutungen und Auslegungen und - andererseits - verschiedenen Auffassungen, die eher als esoterisch zu betrachten sind. Ein solches Buch gibt es bisher meines Wissens nicht, die 'Wissenschaft' und die Esoteriker stehen einander gegenüber. Was Sitchin geschrieben hat, ist meines Erachtens nach eine ziemlich eigensinnige Deutung, auch wenn sie den Eindruck erweckt, wissenschaftlich zu sein. Dass man ihn (in Bezug auf die mesopotamischen Sprachen) als Dilettant bezeichnet und den Mangel an Quellennachweisen kritisiert hat, geschah sicher nicht zu Unrecht, obwohl er im Wesentlichen doch recht hatte. Diese Brücke zwischen zwei Lagern will ich also mit meinem Text schlagen.'Dr. Jan Erik Sigdell, ursprünglich Diplom-Ingenieur für Elektronik, promovierte in Medizintechnik und spezialisierte sich auf den Bereich Dialyse. Jahrzehntelang als Rückführungstherapeut tätig, gilt er heute als Spezialist für Reinkarnation und Christentum. Seine Forschungen führten ihn zu den Ursprüngen unserer Zivilisation. Er ist Träger des Schweizerpreises.
Verlag: Kopp/ Knaur 1992 2009 2010, Rottenburg, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchkontor Zossen, Zossen, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden gutes Ex., 221 S., 301 S., 378 S.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Gerade heute, in einer Zeit der Kriege und der Seuchen (man nehme nur mal den Ukraine-Krieg, und Corona) und damit verbundenen Angst vor einem Dritten Weltkrieg sowie die Angst vor Viren wie Covid-19 mag sich der Mensch an das Paradies zurückerinnern, ja zurücksehnen - an den Garten Eden, in dem der Mensch lebte, bevor er wegen des Sündenfalls von dort vertrieben wurde. Hat der Garten Eden der Bibel je existiert und wenn ja, wo hat er wirklich gelegen Eines ist klar: Die Geschichte von diesem Garten und insbesondere der Schöpfung überhaupt kann deswegen nicht als 'religiöser Unsinn' verworfen werden, weil es keine Alternative gibt! Die Theorie von einer zufälligen Evolution ist vollkommen unbrauchbar, wie sich bei genauer Betrachtung herausstellt.So begibt sich der Autor auf die Suche nach dem Garten Eden, beleuchtet die Schöpfungsgeschichte der Bibel und findet einige bisher kaum beachtete und verblüffende Aussagen in ihr. Unermüdlich sichtet der Autor die Quellen, die ihr zugrunde lagen und findet archäologische Spuren, die bisher zu Unrecht keine Beachtung fanden. Bei seinen Recherchen gelangt er zu verblüffenden Erkenntnissen und stößt neben alternativen aber teilweise noch konventionellen Erklärungen u. a. auf ein technisch hoch entwickeltes Atlantis, außerirdische Besucher, eine antike Raumstation, eine urzeitliche immaterielle Welt sowie eine in Wirklichkeit holografische Erde.Damit dringt der Autor in eine Vergangenheit ein, die schon lange kein Mensch mehr gesehen hat.