Verlag: Leipzig, Boreas-Verlag, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 297,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 227 Seiten und Bildanhang mit ca. 116 Fotos auf Tafeln, farbig illustr. OPbd. - Rücken alt mit tesa stabilisiert und alter Stempel im Vorsatz sonst guter Zustand - 1943. ORIGINALEINBAND ! Sehr selten ! H3775 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBoreas-Verlag, Leipzig, 1943. 227 S. und 76 unpaginierte Seiten mit Tafeln im Anhang, moderner Halbleinen-Einband mit silbergeprägtem Rückentitel und original Deckeltitel ---- gutes Exemplar - 434 Gramm.
ISBN 10: 0750361476 ISBN 13: 9780750361477
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 29,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Souvenirs de marine (dt.) Ausgabe 1. Aufl. Verlag Rostock : Hinstorff, VEB Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1975 Umfang/Format 104 S. : zahlr. Ill. u. graph. Darst., , 35 cm ISBN/Einband/Preis Lw. : M 60.00 Sprache(n) Französisch (fre) Anmerkungen Ausz. aus d. Orig.-Werk. Status nach VGG: vergriffen Schlagwörter Jahrhundert, 17. / Technik , Kriegsschiff / Geschichte , Segelschiff / Geschichte Sachgruppe(n) 1300 Technik der Transport- und Verkehrsmittel Vorwort La Couronne 1636 A 72-Kanonen-Schiff La Couronne B Beschreibung eines Königlichen Schiffes A Great Harry B Orlogschiff Kriegsschiffe 1. bis 5. Ranges und Fregatten am Ende des 17. Jahrhunderts 5 Abmessungen von Kriegsschiffen um 1690 Großmast-Abmessungen A Plan eines Zweidecker-Kriegsschiffs um 1680 von Coulomb Junior CI B Beschreibung aller Konstruktionsteile für ein Kriegsschiff 1. Ranges 1 Abmessungen des Mastwerks _Mastpositionen Abmessungen von Kriegsschiffen 1. bis 5. Ranges, Vorschriften von 1681 Materialstärken für Kriegsschiffe 1. bis 5. Ranges 1690 4 Kriegsschiff 2. Ranges 2. Ordnung, 60 Geschütze 48 Rahen Segelabmessungen 49 Anker und Ankerkabel 50 Kriegsschiff 3. Ranges 1. Ordnung 53 Besatzungen 56 Aufteilung der Besatzung auf die Gefechtsstationen IV A Deckspläne der Linienschiffe mit 74 Geschützen IV B Geometrischer Plan 57 Kriegsschiff 5. Ranges, 24 Geschütze 58 Le Capricieux , Schiff 4. Ranges, 34 Geschütze 60 Fregatte, 16 Geschütze 65 III Le Royal Louis , Abmessungen und Beschreibung des Kriegsschiffes 1. Ranges 1. Ordnung 67 Verzeiehnis der Kriegsschiffe und sonstigen Fahrzeuge des Geschwaders von 1690 68 Schlachtordnung 1693 unter Marschall de Tourville, Admiral von Frankreich 69 Schlachtordnung beim Gefecht gegen Engländer und Hol- länder vor Malaga, 24. August 1704, unter Seiner Durchlaucht Vize-Admirah Comte de Toulouse 70 Royal Louis alias Louis XV. V A Royal Louis. alias Louis XV. V R R nirtsr C000nhlenine 74 Deckshöhe Ankerklüsen Stückpforten, Verteilung und Abmessungen Kielsprung und Decksbalkenbucht 75 Gahionspforten Mastpositionen Luken Verteilung der Decksbalken Berghölzer 76 Materialstärken 79 Große Kajüte Obere Kajüte Hahbdeckskajüte 80 Kammern in der Hütte Mastwerk 81 Aus dem Mastwerk der Royah Louis 85 Takelriß der Royal Louis*, Gesamtansicht 4 86 Linienschiffe zu 90 Geschützen Tonnant und St. Philippe* VI A Einzelheiten zum Takelriß der Royal Louis VI B Le Soheil Royal 1690, Schiff I. Ranges, 120 Geschütze 94 Oberdecksplan, Kuhl, Halbdeck, Back, Hütten in Draufsicht 96 Hauptspantschnitt 99 Decke der Hauptkajüte der Soleil Royale, früherer Zustand VII A .Le Soleil Royal. Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Aachen, Rastatt, VPM Verlagsunion Pabel Moewig KG ohne Angaben.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 37,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm , kartoniert. 1036 Seiten , alle 7 Büchlein sind aus einer Haushaltsauflösung, teils fleckig, in gutem Allgemeinzustand, aus dem Inhalt: SAMMELBAND NR. 12: Drama im Atlantik. Das Ende des Ozeanriesen "Laconia", Bomben auf Schiffbrüchige - Die Front an der Elbe. 1945. - Die Schlacht im Vorfeld von Berlin. SAMMELBAND NR. 95: Gnadenloser Atlantik. 1942/43. - Höhepunkt der Geleitzugschlachten - Peter Eil. Ein Ritterkreuzträger aus dem Kessel von Tscherkassy. SAMMELBAND NR. 99: Alarm . auf Gefechtsstationen!". Die Feindfahrten des Torpedobootes T 27 der 4.T-Flottille - Siegfried Grabert. Der erste Ritterkreuzträger der "Brandenburger" SAMMELBAND NR. 102: Sepp Brandner. Ein Eichenlaubträger der Sturmgeschützwaffe - Dietrich von Saucken. Ein Brillantenträger der Wehrmacht. SAMMELBAND NR. 104: Helbig-Flyers". 1942. - Bomber über dem Mittelmeer und Afrika. - Einsätze der I./LG 1 - Alfred Germer. Ein Ritterkreuzträger des Pionierbataillons 171. SAMMELBAND NR. 117: Martin Jacobs. Der erste Ritterkreuzträger der 131. ID aus dem Mannschaftsstand - Unternehmen Market Garden". Herbst 1944. Die gescheiterte Luft-Boden-Operation der Alliierten im Herbst 1944 Teil 1. SAMMELBAND NR. 125: Kampf in der Festung Breslau. Die Verteidigung der schlesischen Hauptstadt bis zum bitteren Ende - Generalleutnant Esteban-Infantes. Frontkämpfer, Stratege, Waffengefährte in Rußland und letzter Kommandeur der spanischen Blauen Division'' 4f6b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.