Verlag: Heyne, München, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Taschenbuch - Papier etwas gebräunt - Einband mit leichten Gebrauchsspuren - Remmittendenstempel im Vorsatz.
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Halbleinenband - sehr gut.
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Der Lederstrumpf, leichte Gebrauchsspuren, 266 Seiten, mit schwarzweiß Abbildungen, 1. Auflage 1981!
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 224 (16) Seiten. 18 cm. Einbandzeichnung von Pablo Picasso. Guter Zustand. Stan ist Pole, Nouchi Ungarin. Beide leben in Paris, am Rande der Gesellschaft, und beide sind am Ende. Nouchi hilft der Zufall wieder Fuß zu fassen, doch Stan, lieblos geworden, wird zum Gesetzlosen. - Georges Simenon, international berühmt durch den legendären, Pfeife rauchenden Kommissar Maigret, galt als Schnellschreiber. Er hat unzählige Bücher (300 Romane) geschrieben, viele seiner Geschichten (50) sind für das Kino verfilmt worden. Seine Werke wurden in 55 Sprachen übersetzt. Sie erreichen eine geschätzte Auflage von über 500 Millionen Exemplaren. Zurückhaltend war der belgische Schriftsteller auch im Umgang mit Frauen nicht; mit 10.000 will er geschlafen haben. Egal, ob es stimmt oder nicht, Simenon hat ein reiches Leben" geführt - zu seinen Freunden zählte Federico Fellini. Mit ihm und mit André Gide führte er viel beachtete Briefwechsel.1989 starb er in Lausanne. Am 13. Februar 2003 wäre Georges Simenon 100 Jahre alt geworden. Georges Simenon, international berühmt durch den legendären, Pfeife rauchenden Kommissar Maigret, galt als Schnellschreiber. Er hat unzählige Bücher (300 Romane) geschrieben, viele seiner Geschichten (50) sind für das Kino verfilmt worden. Seine Werke wurden in 55 Sprachen übersetzt. Sie erreichen eine geschätzte Auflage von über 500 Millionen Exemplaren. Zurückhaltend war der belgische Schriftsteller auch im Umgang mit Frauen nicht; mit 10.000 will er geschlafen haben. Egal, ob es stimmt oder nicht, Simenon hat ein reiches Leben" geführt - zu seinen Freunden zählte Federico Fellini. Mit ihm und mit André Gide führte er viel beachtete Briefwechsel.1989 starb er in Lausanne. Am 13. Februar 2003 wäre Georges Simenon 100 Jahre alt geworden. Pressestimmen: "Jules Maigret . dieser mit keinem anderen zu vergleichende und zu verwechselnde Kommissar, der meiner Meinung nach in die Archetypen der Weltliteratur eingehen wird wie Robinson, Lederstrumpf, Don Quijote und Sancho Pansa." (Die Welt). "Ein literarisches Phänomen. Ein Phänomen schlechthin." (Neue Zürcher Zeitung). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Der Kinderbuchverlag, Berlin, 1954
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 15 x 21 cm Erste Auflage, 135 S. Halbgewebeeinband. Illustrationen. Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten gebräunt; bestempelt; Ecken bestoßen, Kanten berieben;
Verlag: Rob. Bardtenschlager, Reutlingen
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Ohne Jahr (um 1900) - Pappband mit Deckelvignette - Fraktur - Papier etwas gebräunt - Einband mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Ueberreuter Wien 1950, 1950
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 160 Seiten, Halbleinen mit Schutzumschlag / Ohln mit SU / Hardcover illustrierter Einband, brauner Leinenrücken, guter Zustand 8° / oktav guter Zustand.
Verlag: Ueberreuter Wien 1950, 1950
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 160 Seiten, Halbleinen mit Schutzumschlag / Ohln mit SU / Hardcover EInband und Schutzumschlag ill. von Schwatzek, Indianer zwichen Felsen auf Fluss, priv alte Widmung auf Vorsatz, guter Zustand 8° / oktav bestoßen, guter Zustand.
Verlag: Der Kinderbuchverlag, Berlin, 1955
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 15 x 21 cm Erste Auflage, 211 S. Halbgewebeeinband. Illustrationen. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten leicht gebräunt; Kanten berieben und bestossen; Widmung auf Vorsatz;
Verlag: J. Latka Verlag, Bonn, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZeitschrift. Zustand: Gut. 1. Auflage. America-Journal 5/2001 September/Oktober Zeitschrift, gut erhalten, aus dem Latka-Verlag. Inhalt u.a.: Resorts: Urlaub im Resort-Hotel, Ghost towns (Bodie, Ryolite, Terlingua, Nevada (Gambling), Arizona: Besuch in der wüstenstadt Tucson, Portrait James Fenimore Cooper (Lederstrumpf), Great Lakes (Ontario) Gewicht: 340g.
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. 384 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Abweichendes Cover. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 522.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 33,90
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frauenfeld ; Stuttgart ; Wien : Huber 2002, 2002
ISBN 10: 3719312801 ISBN 13: 9783719312800
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 304 S. Seiten, Pappband mit Schutzumschlag / Hardcover Bibliogr. J. F. Cooper S. 302 - 304 Ill. ; 24 cm guter Zustand.
Verlag: Danubia Verlag, Wien, 1948
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. Inhalt: Die Vorgeschichtlichen Indianer / Die großen indianischen Familien / Allgemeine Züge des indianischen Lebens. Mit zahlreichen Bildtafeln. Sauberes Exemplar. Reich bebildert. Altersbedingte Spuren. - Einband: Halbleinen gebunden mit Schutzumschlag - Buchseiten: ca. 400.
Verlag: Berlin Verlag Neues Leben,, 1976
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Jugendbuch, Abenteuerbuch, Abenteuerliteratur, Wildtöter, Lederstrumpf-Erzählungen Kinderbücher, Jugendbücher ca. 24 x 17 cm; spannende Erzählung um die Abenteuer des Natty Bumppo, in der ersten der Lederstrumpf - Erzählungen Wildtöter genannt, in den kanadischen Wäldern; oftmals verfilmt heute zur Weltliteratur gehörend; Schutzumschlag mit kleineren Einrissen; gut erhalten 330 S. reichhaltig illustriert mit zahlreichen farbigen Abbildungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2018
ISBN 10: 3763260501 ISBN 13: 9783763260508
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengeheftete Broschur mit beidseits illustriertem Schutzumschlag und beiliegendem Faltplakat in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "Eigentlich könnte alles ganz harmonisch sein in den kalifornischen Sierras: Indianerhäuptling Muck-a-Muck und Richter Tompkins einigen sich auf friedliche Koexistenz, Tipi neben Blockhütte. Selbst als Genevra, die bezaubernde Tochter des Richters, im Wald in Lebensgefahr gerät, wird die brenzlige Situation sogleich in Form des berühmten Waldläufers vom Donner Lake Natty Bumpo abgewendet. Aus der Rettung entsteht ein zartes Liebesband. Doch als Natty Bumpo von einer Reise zurückkehrt, lodert im Indianerdorf Feuer ? ein Aufstand? Die Zeit von Ruhe und Frieden scheint vorüber ? Bret Hartes geniale Parodie auf Lederstrumpf- und Indianer-Geschichten!" (Verlagstext) Francis Bret Harte (* 25. August 1836 in Albany, New York; ? 5. Mai 1902 in Camberley, Großbritannien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Thomas M. Müller (* 15. Oktober 1966 in Gera), eigentlich Thomas Matthaeus Müller, ist ein deutscher Grafiker und Illustrator. Er lehrt als Professor für Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. Die Tollen Hefte sind eine bibliophile Buchreihe, die seit 1991 von Armin Abmeier herausgegeben wird und Prosa und Illustration miteinander verknüpft. Inspiriert wurden Die Tollen Hefte von der Buchreihe "Die Tollen Bücher", die in den 1920er-Jahren vom Elena Gottschalk Verlag herausgegeben wurde. Ausgehend von dieser Reihe entschloss sich Armin Abmeier 1991 eine moderne, literarische Illustrationsserie zu schaffen - Die Tollen Hefte. Bis heute wurden insgesamt 36 der aufwändig gestalteten Hefte in kleiner Auflage veröffentlicht. Renommierte Künstler wie Rotraut Susanne Berner, Axel Scheffler, Volker Pfüller, Anke Feuchtenberger und ATAK illustrierten für die Tollen Hefte in den letzten Jahren Texte von T.C. Boyle, Julio Cortázar, Gertrude Stein, Charles Bukowski u.a. Jedes der Exemplare ist fadengeheftet und mit Ausnahme der Hefte 5 und 7 als mehrfarbige Original-Flachdruckgrafik gedruckt. Zusätzlich ist jedem Heft eine Grafik in Form eines kleinen Plakats beigelegt. Die ersten 15 Tollen Hefte erschienen im Maro Verlag, die folgenden wurden ab 2001 von der Edition Büchergilde (Büchergilde Gutenberg) veröffentlicht. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 wurde die Reihe mit zahlreichen Buch- und Grafikpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Stiftung Buchkunst und dem Luchs (Literaturpreis) der Wochenzeitung Die Zeit. Auch Ausstellungen in New York, Berlin, Leipzig und Frankfurt am Main widmeten sich in den letzten Jahren der Illustrationsserie. Am 3. September 2010 wurde schließlich von Armin Abmeier und Rotraut Susanne Berner die Tolle Galerie in München eröffnet, die sich - wie auch die Tollen Hefte - der Verbindung von Text und Bild widmet. Die erste Ausstellung zeigte Illustrationen von Blexbolex, der das 29. Tolle Heft gestaltete. Im September 2011 erscheint zum 20. Geburtstag der Reihe ein Jubiläumsheft, Charakter ist nur Eigensinn, das von 20 Künstlern illustriert wird. (Wikipedia) In deutscher Sprache. Ohne Seitenzählung (32) pages. 8° (135 x 205mm).
Verlag: Erschienen in Leipzig bei: Abel & Müller ohne Jahresangabe [1896]., 1896
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 128 + 8 Seiten Verlagsanzeigen mit zahlreichen Abbildungen auch in Farbe. Inhalt: Eine gelungene Bearbeitung des Klassikers der Indianer- Literatur von Friedrich Meister, Seeoffizier, Schriftsteller, geboren 1848 Baruth, gestorben 1918 Berlin, fuhr 10 Jahre zur See. Er schrieb See- und Kolonialerzählungen, bearbeitete klassische Abenteuerromane und verfasste auch einige frühe Science Fiktion Geschichten. Der Maler und Illustrator Eduard Klingebeil, geboren am 23. März 1863 in Neuchatel (Schweiz) ging 1878 zur See und widmete sich erst der Kunst, nachdem er infolge Unfalls den Seemannsberuf aufgegeben musste. (Siehe Thieme- Becker XX, Seite 509). Zustand: Einband leicht berieben und angestaubt, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Seiten teilweise fingerfleckig und gebräunt, Buchblock minimal schief- gelesen, sonst recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Rubin- roter Original- Ganzleinen- Einband mit schwarz- silbern- geprägter Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung, sowie eine schwarz- geprägte Zeichnung von E. Klingebeil, als Deckel- Illustration, marmorierter Buchschnitt und gelb- braun- illustrierte Vor- und Nachsätze. Erstausgabe dieser Auflage, gedruckt in Leipzig bei Metzger & Wittig.
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Der Einband hat kleine Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand rg hc 3/ob.
Verlag: Berlin, Paul Cassirer., 1909
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb47 : 36 cm. 4 Blatt, 474 Seiten, 2 Blatt mit 312 (52 ganzseitigen) Original-Lithographien von Max Slevogt. Original-Leinenband mit Vorderdeckelillustration in Gold, Goldfileten auf Rücken und Deckel. Monumentales Illustrationswerk von Coopers berühmten Erzählungen. Erstes Werk der Pan-Presse. Eines von 250 Exemplaren der einmaligen Auflage. - Exemplar aus der Bibliothek Fritz Kirchhoff mit dessen kleinem Exlibris. - Rücken etwas verblaßt, Einband gering fleckig. - Rümann 14 a; Feilchenfeldt/Brandis 35.0 B (ausführlich).
Verlag: Neufeld und Henius, Berlin, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hartmut Diekmann, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Max Slevogt (illustrator). 1. Auflage. Halbleinenausgabe mit grünem Einban d, goldgeprägtem Deckeltitel und Rückentitel auf schwarzem Rückenschild. 5 uniforme Bände, Namenseintrag auf fliegendem Vorsatz der 5 Bände. an den Rändern beschienem, Ecken etwas bestoßen, Spuren früherer Feuchtigkeit an der oberen Kante des rückseitigen Deckels bei 4 von 5 Bänden, dekorative Reihe 19,5 x 25,5 cm Mit zahlreichen Abbildungen nach Lithographien von Max Slevogt auf Tafeln und eingebunden. 217 ; 219; 221; 218; 198;