Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,93
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 10,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,63
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,66
Gebraucht ab EUR 49,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,15
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 16,42
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 18,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,32
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 22,39
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 18,43
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 12,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München ; Berlin : J. F. Lehmanns Verl., 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 160 S. ; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Starke Anbräunung des Papiers. Der Buchrücken ist beschädigt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,26
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 33,36
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 26,57
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: München : Heimeran, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. 2 Bl., 40 Taf. : 40 Taf. ; 25cm Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (kleine Randläsionen), sehr guter Zustand --- Inhalt: 40 TAfeln mit Abbildungen von antiken Handspiegelrückseiten ROT1-1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 21,85
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 33,11
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Dresden: VEB Verlag der Kunst / Warszawa: Verlag Arkady, 1982
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2., veränderte Aufl.,. 266 S., Schutzumschlag mit Läsuren. Buch gut erhalten. // 1,4,6 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 960 25 x 19 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 25,15
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,18
Gebraucht ab EUR 61,92
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,63
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Verlag der Gartenschönheit / Berlin, 1928
Anbieter: Pausch Art Consult und Nachlassmanagement, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Inhalt: 116 Seiten mit montierten mehrfarbigen Illustrationen -> Autor: August Endell (* 12. April 1871 in Berlin; + 13. April 1925 ebenda) war ein deutscher Kunsttheoretiker, Designer und Architekt des Jugendstils. 1908 erschien im Verlag von Strecker & Schröder (Stuttgart) das kunstphilosophische Werk Die Schönheit der großen Stadt. Hierin beschreibt Endell die Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er entwickelt eine Vision für eine moderne Stadt als Ort der Begegnung von Menschen, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Dieses Werk bildet den zweiten Teil dieses Buches. Die Illustrationen sind Wiedergaben von in der Natur angefertigten Pastellzeichnungen. -> Zustand: handschriftlicher Namens- u. Zeiteintrag auf Erstseite. Buchdeckel u. -rücken sehr gut. Innen ersten Seiten stockfleckig ab Beginn des Textes sauber und glatt. für 96 Jahre absolut fein.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Nov 2015, 2015
ISBN 10: 1346682828 ISBN 13: 9781346682822
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Verlag: Berlin/Vlg. der Gartenschönheit., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dobben-Antiquariat Dr. Volker Wendt, Oldenburg, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20x13 cm, Leinen. Zustand: Gut. 115 S. mit einigen montierten, mehrfarbigen Illustrationen. Der Autor (1871-1925) war ein ein deutscher Kunsttheoretiker, Designer und Architekt des Jugendstils. Bekannt ist auch sein kunstphilosophisches Werk "Die Schönheit der großen Stadt" (1908). Hierin beschreibt Endell die Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er entwickelt eine Vision für eine moderne Stadt als Ort der Begegnung von Menschen, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Dieses Werk bildet den zweiten Teil dieses Buches. Die Illustrationen sind Wiedergaben von in der Natur angefertigten Pastellzeichnungen.-Der Schutzumschlag mit einer montierten Titelbildillustration ist lichtrandig. Kopfschnitt mäßig fleckig. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. Selten. Bitte beachten: Lieferung nach Vorauszahlung. An Buchhandel, Antiquariate, Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen liefern wir auf Wunsch mit Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 188.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Wie neu. Erstausgabe, 1. Auflage. 117 Seiten : Illustrationen ; 27 cm. Tadelloses, neuwertiges Exemplar. - Am 29. Oktober 1838 fand die Eröffnungsfahrt auf der Eisenbahnstrecke BerlinPotsdam statt. Über die Stimmung der Teilnehmer hieß es in der Vossischen Zeitung: »Jeder fühlte, daß dies der Anfangspunkt einer bedeutungsvollen Zukunft sein werde.« In Preußen begann das Eisenbahnzeitalter, in Berlin eine sich stürmisch vollziehende Industrialisierung. Schon 1837 hatte August Borsig an der Chausseestraße vor dem Oranienburger Tor seine Eisengießerei und Maschinenbau-Anstalt eröffnet. Zehn Jahre später schuf Adolph Menzel mit »Die BerlinPotsdamer Eisenbahn« eines der ersten Gemälde, das einen fahrenden Zug darstellte. Zu den Inkunabeln der Kunst zählt auch die großformatige Ansicht der Borsig'schen Maschinenbau-Anstalt von Carl Eduard Biermann, gemalt im selben Jahr wie Menzels Eisenbahnbild. Gravierende Veränderungen im Stadtbild waren vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht zu übersehen: Sie betrafen die zahlreichen Schornsteine ebenso wie die neuzeitlichen Anlagen der Stadttechnik wie Kraftwerke, Wassertürme und Gasanstalten. Die monumentalen Rundbauten der Gasometer schienen das Stadtbild nachgerade zu dominieren und boten Malern willkommene Bildanlässe. Entlang der Spree entstanden zahlreiche Ladestraßen und moderne Flusshäfen. Und mit dem Bau von U-Bahnlinien in außengelegene Wohngebiete wurden auch die dazu notwendigen Erdarbeiten darstellungswürdig. Schon zuvor hatte es der innerstädtische Straßen- und Bahnverkehr vielen Künstlern angetan. Aber die »Schönheit der großen Stadt«, wie sie der Architekt und Kunsttheoretiker August Endell zu sehen vermeinte, brachte den Menschen in diesem Babel, dieser riesigen Mietskasernenstadt, zugleich enorme Verwerfungen. Die ärmlichen Proletarier der Fabriken bei Baluschek und Kirchners hochmütige Kokotten vom Potsdamer Platz bilden Gegensätze, wie sie kaum stärker gedacht werden können. Das Buch bespricht und zeigt eindrucksvolle Gemälde von Paul Andorff, Otto Antoine, Hans Baluschek, Max Beckmann, Carl Eduard Biermann, Albert Birkle, Lyonel Feininger, George Grosz, Heckel, Franz Heckendorf, Julius Jacob, Ernst Ludwig Kirchner, Bernhard Klein, Adolf von Meckel, Ludwig Meidner, Adolph Menzel, Oskar Nerlinger, Max Pechstein, Leonhard Sandrock, Franz Skarbina, Jakob Steinhardt, Lesser Ury und Gustav Wunderwald. ISBN 9783867322997 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 694.
Verlag: Imhof Verlag
ISBN 10: 3865686540 ISBN 13: 9783865686541
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
EUR 146,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Very Good. 2012. hardcover. Pictorial boards. Folio. 495 pp. Illustrated. Text in German. Mild shelf wear to boards. Previous owner's inscription to front pastedown. Altogether a copy in Very Good condition. Very Good.
Verlag: Minden, Bruns ohne Jahr (um 1912)., 1912
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 367 S. Oln. mit Goldpr?gung und farbig illustrierten Vors?tzen. Gutes Exemplar. 16.-19. Tausend - neue billige Ausgabe. Die Vita des ?bersetzers Felix Paul Greve ist selbst Stoff genug f r einen Roman. Er wurde sp?ter unter dem Namen Frederick Philip Grove ein f r die kanadische Literatur bedeutender Autor und gilt dort heute als Klassiker. Greve, der in Deutschland st?ndig mit gro?en Schulden zu k?mpfen hatte, und zuletzt eine ?bersetzung von Swifts Prosaschriften gleichzeitig an zwei Verlage verkauft hatte, t?uschte 1909 einen Selbstmord vor und entfloh mit seiner Frau aus Europa. Seine Frau Else Endell war urspr nglich die Frau des Jugendstil-Architekten August Endell in M nchen gewesen, Greve war mit ihr durchgebrannt und heiratete sie nach ihrer Scheidung. Als er sich in Amerika wieder von ihr trennte, heiratete sie kurz darauf einen Baron von Freytag-Lovringhausen und brachte es unter ihrem neuen Familiennamen als "Dada-Baroness" zu kurzer Popularit?t in der New Yorker Dadaisten-Szene. Sprache: de.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 13 neue Studienhäuser für die Hochschule. Der Wettbewerb hinter dem Hauptgebäude von Henry van de Velde in Weimar ergab einen überraschend einfachen und schlüssigen 1. Preis. Bei der Ausbildung will man gleichzeitig , Traditionen fortführen und Neues versuchen Die Wochenschau: 820 Kurhaustheater Göggingen, Augsburg. Glaspalast in Augsburg. August Endell zum 125. Geburtstag. Lilly Reich. Designer and Architect Sebastian Redecke: Van de Velde und der Minimalismus 836 Dokumentation des Wettbewerbs 839 In den Boxen der Limona. Umbau eines Brauereigebäudes für die Hochschule 850 Joachim Huber: Zwischen Frauenplan und Schützengasse 854 Gerd Zimmermann: Europäische Provinz 856 Bernd Rudolf: Haus am Horn 857 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 48,67
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: Sonderausg. Umfang/Format: 425 Seiten : zahlreiche Illustrationen , 26 cm, 1766 g Anmerkungen: Literaturangaben Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 10.00 (DE), EUR 10.00 (AT) Sachgebiet: Künste, Bildende Kunst allgemein Dieses Buch dokumentiert eindrucksvoll die Vielfaltder ersten einheitlichen Stilepoche der Moderne. Kultur pur präsentiert die Epochen der europäischen Kulturgeschichte anhand der bedeutendsten Leistungen in Architektur, Skulptur und Malerei. Künstlerische Vielfalt wird durch anschauliche Porträts der wichtigsten Kulturstädte und -regionen ergänzt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise zu Kulturdenkmälern, die man einfach entdeckt haben muss: auf unzähligen eindrucksvollen Abbildungen, in hochinteressanten Beiträgen renommierter Autoren. aus dem Inhalt: Glanzzeit der Architektur - Brüssel um 1900 143 Gustave Serrurier-Bovy - Erfinder des Gliedermöbels 148 Eisen und Gold - Sphinx und Elfenbein 150 Philippe Wolfers - Schwarze Juwelen 151 Henry van de Velde Doyen des Jugendstils 152 Synthese der Kunst 157 Die figurative Linie 160 Niederlande Dic abstrakte Linie und De Stijl 163 Symbolistische Arabesken 163 Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg 164 Die kurvenlose Linie - Abstraktion 169 Hendrik Petrus Berlage - Die neue Architektur 171 De Stijl - Konkrete Kunst 175 Italien und Rußland Der Schritt in die Zukunft 179 Die Ausstellung als Gesamtkunstwerk - Turin 1902 179 Zauber des Orients - D, Aronco und die Bugattis 180 Kult des Eros und der Schönheit - Gabriele D, Annunzio 185 Redundanz und Architektur 187 . Stile Liberty - Futurismus 187 Rußland - Jugendstil und Abstraktion 189 Barcdona Architektur als Naturereignis 195 Der Maurenstil 195 - Antoni Gaudi i Cornet - Katalane und Weltbürger 195 Katalonien und Europa 197 Modernisme - Lluis Domänech i Montaner und Manuel Raspall i Mayol 198 Ästhetischer Pluralismus 200 Der Baumeister Gottes Korrelation zwischen Struktur, Form und Raum 201 Symphonische Statik 203 Mythologie, Symbolik und Funktionalität des Organischen 203 Dante der Architektur 205 Malerische und plastische Architekturkomposition 206 La Sagrada Familia 209 München Hauptstadt des Kunsthandwerks 213 Süddeutsches Kunstaroma -Jugendstil und Lebensstil 213 München leuchtete! 214 . August Endell - Ornamentale Raserei 217 Hof-Atelier Elvira 217 Spiralenseligkeit - Hermann Obrist 220 Die Sezessjpn und der Schlangenmaler 221 Münchner Montparnasse - Däcadence und Symbolismus 223 Karikatur und Graphik - Simplicissimus und Jugend 224 Die Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk und die Münchner Designer 228 Richard Riemerschmid - Maler und Anatom des Kunsthandwerks 229 Darmstadt Revolution und Kunst 235 Kunst für alle - Elitekunst 235 Rettung von oben Mäzenatentum um 1900 236 Großherzog Ernst Ludwig von Hessen - Staatsmann und Sponsor 236 Die Darmstädter Künstlerkolonie 238 Das Heim als Kultbau - Peter Behrens und Joseph Maria Olbrich 242 Die Künstler der Kolonie 248 . Ausstellungen und Überdokumente 250 Künstler sind mehr als andere Menschen Individualisten 251 Berlin Deutsche Manufakturen und Werkstätten 255 Berlin - Jugendstil kontra Wilhelminismus 255 Die Affäre Munch - Walter Leistikow - Sezession 255 Pan - Julius Meier-Graefe 259 Das publizierte Gesamtkunstwerk 261 Gläserne Blütenträume - Karl Koepping 262 Potpourri der Ausdrucksformen 262 Jugendstil aus Sachsen 269 Worpswede - Lineament und Fläche 269 Peter Behrens Vom Künstler-Entwerfer zum Industriedesigner 270 Henry van de Velde - Die abstrakte Linie - Karl Ernst Osthaus 275 Weimar und Harry Graf Keßler - Von Goethe zum Bauhaus 278 Skandinavien Nationalbewußtsein im Licht des Nordens 283 Norwegen und Finnland 283 Leucht- und Lebenskraft des Nordens 283 Jugendstil - Vita tradierten Erbes 283 Edvard Munch - Gleichnisse menschlicher Erregung 287 Die Landschaft als Stimmungsträger 288 Duplizität , von Natur und Stil - Bildteppiche 289 Globalität und heimatliche Tradition 290 Akseli Gallen-Kallela - Die finnische Seele 293 Finnlands Goldenes Zeitalter - Die Künstler-Entwerfer 294 Die finnische Architektur 297 Gesellius, Lindgren & Saarinen 299 Der Weg der Architektur ins 20. Jahrhundert 301 Dänemark und Schweden 304 Vom auserwählten Kunstgewerbe zum Design 304 Den Kongelige Porcelainsfabrik - Die Königlich-Dänische Porzellanfabrik 305 Meisterschaft in Silber - Georg Jensen 307 Traumgesichte und Nordsymbolik 308 Von Norden nach Süden 309 New York und Chicago Form follows function 313 Funktioneller Organismus 313 The American Dream Louis Comfort Tiffany 314 Glasfenster - Leuchtendes Farbenspiel 316 Favrile - Erfindungsgabe und Einfallsreichtum in Glas 317 Trffanys Leuchten - Lichtdurchflutete Glasbilder 320 Die Graphik 323 Louis Henry Sullivan 324 Chicago School of Architecture 325 . Frank Lloyd Wright 327 Zen und Prärie 331 Wien Finale eines Zeitalters 335 Kakanien - Walzerseligkeit 335 Zustand Kaffeehaus Die Sezession 336 Gustav Klimt und die leere Fläche 339 Die Beethoven-Ausstellung - Ein Skandalon 341 - Wiener Sezessionsstil 345 Otto Wagner und die moderne Architektur 347 Die Naissance - Der Bau der österreichischen Postsparkasse 349 Möbel als Architektur 351 Irisierendes Farbenspiel aus Böhmen 352 Adolf Loos - Die Attacke des Schmucklosen 355 Die Erlösung der Schönheit aus dem Ornament 358 Dic Wiener Werkstätte Vollendung des Gesamtkunstwerks 361 Kunst und Mäzenatentum 361 Das beseelte Metier des Kunsthandwerkers 364 Josef Hoffmann und Kotiman Moser - Das Sanatorium Purkersdorf 367 Ornamentwahnsinn - Kolorierte Rechtecke 369 Gestaltungswunder Fledermaus 373 Palais Stoclet Das Gesamtkunstwerk 374 Anhang 381 Anmerkungen 381 Glossar 386 Biographien 391 - Bibliographische Hinweise 415 Danksagung 419 Bildnachweis 420 Register 421 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin, Frankfurt und Wien, Ullstein, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm. Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 230 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. Bauwelt Fundamente 11. - SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Hermann Muthesius: Aus seinen Schriften ( u.a. Die neue Bauweise) . Die Tagung des Deutschen Werkbundes in Köln, Juli 1914. Beiträge von Peter Behrens, August Endell, Hermann Obrist, Richard Riemerschmid, Wilhelm Ostwald, Bruno Taut, Walter Riezler u.a. - FRIEDRICH NAUMANN: Werkbund und Weltwirtschaft. REGISTER. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.