Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (21)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Behr, Volker A.:

    Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verlag, 2014

    ISBN 10: 3613035987 ISBN 13: 9783613035980

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Kartoniert, 128 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen, farbig illustrierter OKart. - Neuzustand - 2014. c114855 ISBN: 9783613035980 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover Erstausgabe

  • Verlag: Hamburg, Kommissions-Verlag Friedrichsen, de Gruyter & Co, (ursprünglich um 1943 erstmalig erschenen)., 1943

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: schwarzer Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 21 x 29,5 cm mit farbig bebildertem Deckeltitel (Ritterkreuz mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten). 32 Seiten, mit vielen farbigen Textzeichnungen der PK Busch, Wiwiorski, Lipus, Adler, Liska und Ludowig. - Aus dem Inhalt: Vorwort ("Der deutschen Jugend soll diese Schrift in Wort und Bild von den Leistungen derer erzählen, die als Lohn für ihre Taten Orden und Ehrenzeichen tragen. Zu wissen, von welcher beispielhaften Pflichterfüllung und höchster Bewährung im kämpferischen Einsatz die Ordensbänder im Knopfloch und Ehrenzeichen auf der Brust Zeugnis ablegen, und dies aus tiefstem Herzen zu achten, macht auf Dich reift zu gleichem Tun, DICH DEUTSCHE JUGEND, in deren Hände die letzte Entscheidung dieses Krieges gelegt werden wird") - Verordnung über die Erneuerung des Eisernen Kreuzes vom 1. September 1939 (Faksimile-Wiedergabe mit den Unterschriften von Hitler, Keitel, Frick und Lammers) - Das Eiserne Kreuz 2. Klasse und die Spange zum Eisernen Kreu 2. Klasse des Weltkrieges - Das Eiserne Kreuz 1. Klasse und die Spange zum Eisernen Kreuz 1. Klasse des Weltkrieges - Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes - Das Deutsche Kreuz in Gold. Vorschlag für die Verleihung des Deutschen Kreuzes in Gold - Kriegsorden des Großdeutschen Kreuzes. Verordnung über die Stiftung des Großdeutschen Kreuzes ("Zur Anerkennung vielfacher außergewöhnlicher Tapferkeits- oder Führungstaten stifte ich den Kriegsorden des Deutschen Kreuzes . . . Der Führer Adolf Hitler") - Nennung im Ehrenblatt des deutschen Heeres Anerkennungsurkunde des Führers - Das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern - Das Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern - Das Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern - Das Verwundetenabzeichen - Die Ostmedaille - Das Infanteriesturmabzeichen - Panzerkampfabzeichen - Das allgemeine Sturmabzeichen - Die Nahkampfspange ("Der Führer stiftete als sichtbares Zeichen der Anerkennung des mit der blanken Waffe und Nahkampfmitteln Mann gegen Mann kämpfenden Soldaten, zugleich aber auch als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung die Nahkampfspange Der Führer hat sich die Aushändigung der Goldenen Nahkampfspange als der höchsten infanteristischen Auszeichnung persönlich vorbehalten . . . Im Nahkampf Mann gegen Mann zerbricht der Grenadier den letzten Widerstand") - Die Stufen zum Panzerkampfabzeichen und allgemeinen Sturmabzeichen - Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen usw. durch Einzelkämpfer - Der Narvik-Schild - Der Krim-Schild ("Unerschütterlicher Siegeswille der Grenadiere bezwang die Krim und krönte das harte Ringen mit der Erstürmung der für uneinnehmbar gehaltenen Festung Sewastopol") - Ärmelband Kreta ("Kreta, leuchtendes Sinnbild unvergleichlichen deutschen Soldatentums!) - Ärmelband Afrika ("Afrika, Ruhmesblatt treuester Pflichterfüllung unserer Panzerschützen und Panzergrenadiere) - Der Cholm-Schild ("Unbeirrbar kämpften die Helden von Cholm bis zum Sieg"), usw. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Soldaten des Führers, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront, Eisernes Kreuz, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, deutsche Orden und Ehrenzeichen für Tapferkeit vor dem Feind völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Neuzeitlicher sw-Nachdruck der farbig bebilderten Originalausgabe Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: München, Deutscher Volksverlag, um 1942., 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,7 x 20,7 cm) mit illustriertem Deckeltitel. 32 Seiten, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie Abbildung von 3 Auszeichnungen auf letzter Umschlagseite innen: Panzer-Kampfabzeichen, Infanterie-Sturmabzeichen und Sturmabzeichen, Schrift: Fraktur. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, schnelle Truppen der Wehrmacht, deutschen Streitkräfte unter Adolf Hitler, Kriegführung im Nationalsozialismus, ilustrierte Bücher, Landser am Feind, deutsches Kriegs erleben. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung: handschriftlicher Namenszug auf vorderem Umschlag Deckel (hier nicht abgebildet), sonst sehr gut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bundesverband der Soldaten der ehem. Waffen-SS im Verband deutscher Soldaten (Herausgeber):

    Verlag: Karlsruhe, Selbstverlag, um 1975., 1975

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 x 30 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 20 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie Beiträgen von Otto Kumm, Generaloberst Student, General der Panzertruppen Heinz Eberbach, Generaloberst Heinz Guderian. - Aus dem Inhalt: Was sagten deutsche Politiker? - Was sagten deutsche Heerführer über die Waffen-SS? - Was sagen einstige Gegner? - Wie entstand die Waffen-SS? - Was war die SS-Verfügungstruppe im Frieden? - Wo war die SS-Verfügungstruppe / Waffen-SS im Kriege eingesetzt? Wie war sie gegliedert? - Wem war sie unterstellt? - Für welche Zeiten? - Was hatten die Verbände der Waffen-SS mit den Einsatzgruppen zu tun? - Was hatten die Männer der Waffen-SS mit den Konzentrationslagern zu tun? - Kriegsverbrechen der Waffen-SS? - Gab es in der Waffen-SS den "Kadavergehorsam"? - Es ist nie leicht, Soldat zu sein! - Wo wird die Kriegsgeschichte der Waffen-SS herausgegeben? - Was hat es mit dem Urteil des Internationalen Militärgerichtshofs auf sich? - Wie entstand die HIAG? - Welche Ziele verfolgt die HIAG, die Hilfsgemeinschaft der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS? - Ist soziale Hilfe notwendig? - Ist Vermisstensuchdienst nötig? - Schlusswort. - "Der sowjetische Generalmajor Artemko, Kommandierender General des XXVII. Armeekorps, sagte bei seiner Gefangennahme im Herbst 1941 aus, die SS-Division Wiking habe an Kampfkraft alles Dagewesene übertroffen; auf russischer Seite habe man aufgeatmet, als die Division durch Heeresdivisionen abgelöst worden sei / Eisenhower: die Qualität der deutschen Truppen war sehr unterschiedlich. Am besten war die M o r a l de r S S - P a n z e r - u n d F a l l s c h i r m v e r b ä n d e , die auf blindem Vertrauen in den endgültigen Sieg der Nazi beruhte. Die Truppen kämpfen sowohl beim Angriff als bei der Verteidigung mit fanatischen Mut / Guy simons, Major der kanadischen Armee, urteilt in einer Veröffentlichung über die Invasionskämpfe: Die einzigen, die in diesen Kriege wirklich Auszeichnungen verdienen, sind diese Burschen von der SS. Jeder einzelne von ihnen verdient mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet zu werden. Dagegen sind wir die reinsten A m a t e u r e . Nur wenige - gleich ob alliierte oder deutsche - Divisionen werden wahrscheinlich diese R e k o r d - K a m p f l e i s t u n g e n der 10. SS-Panzerdivision in der Normandie übertreffen" - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Deutschland vor und im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, NS.-Armee, deutsches Soldatentum im Nationalsozialismus, Otto Kumm, Generaloberst Student, General der Panzertruppen Heinz Eberbach, Generaloberst Heinz Guderian, illustrierte Bücher, deutsche Politiker über die SS, deutsche Heerführer über die Waffen-SS, HIAG die Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS, die SS gegen die Bolschewisten an der Ostfront, deutsche Eliteverbände unter dem Hakenkreuz, Kriegsgeschichte, Veteranenverband, Aufklärungsschrift, Kampfleistungen der Panzerdivision Hitlerjugend, Kameraden von der Waffen-SS, Leibstandarte, Manneszucht, Karat Kameradschaft und gute Haltung im Kampf, Schulter an Schulter mit den Heeres-Panzer-Divisionen, Militär, Wehrmacht, deutsche Soldaten unter Adolf Hitler, des Führers Elite-Kampfeinheit. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Klietmann, Kurt-G.:

    Verlag: Berlin, Verlag Die Ordenssammlung, 1961

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 27,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 9 Seiten mit einigen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24cm) mit bebildertem (NS.-Hoheitszeichen) Deckeltitel, hintere Umschlagseite mit Abbildung des Führerstandarte, Druck: Wilhelm Limpert, Druck- und Verlagshaus Berlin. 84 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Führerwort ("Ich bin stolz darauf, der Führer dieser Nation zu sein, nicht nur in glücklichen Tagen, sondern erst recht in schweren . . . Deutsches Volk, sei völlig beruhigt, was auch kommen mag, das werden wir alles meistern! Am Ende steht der Sieg. Adolf Hitler 8.11.1943" ) - Zum 20. April 1944, von Reichsleiter Reichsminister Alfred Rosenberg - Die politische Führungsauftrag des Offiziers, von General der Infanterie Hermann Reinicke (Chef des NS. Führungsstabes und des Allgemeinen Wehrmachtsamtes im Oberkommando der Wehrmacht), mit Foto "Der Führer mit dem Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, Generalfeldmarschall Keitel, und dem Leiter der Parteikanzlei, Reichsleiter Martin Bormann" - Vertrauen und Glaube. Ein Bekenntnis zum Feldherrn dieses Krieges, von Generalmajor Walter Scherff (Beauftragter des Führers für die militärische Geschichtsschreibung) - Dem Führer, Gedicht von Oberleutnant Herbert Pommrich - "Mein Kampf" das Buch der Deutschen, von Hauptmann Walter Hauschild - ganzseitige Fotos "Reichsmarschall Göring und Großadmiral Dönitz bei einer Besprechung im Führerhauptquartier" / "Der Führerbau in München" / "Die Ost-West-Achse und die Neue Reichskanzlei in Berlin" / "Das Haus der Deutschen Kunst in München" / "Der Führer überreicht Offizieren des Heeres das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes" / "Der Führer überreicht einem U-Boot-kommandanten das Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes" / "Der Führer im Gespräch mit Offizieren der Luftwaffe anlässlich der Überreichung hoher Auszeichnungen" - Die Idee des Reiches. Der Führergedanke in der deutschen Gedichte, von Professor an der Universität Berlin Alfred Bäumler - Genie und Erfolg, Worte von Hauptmann Sigmund Graff - Die Kämpfer der Kultur, von Reichsleiter Baldur von Schirach - Der Führer über die Kunst (Adolf Hitler am Reichsparteitag 1935) - Festigung deutschen Volkstums, von SS-Obergruppenführer und General der Polizei Ulrich Greifelt (Chef des Stabshauptamtes des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums) - Lehren der Weltgeschichte, von Prof.Dr.Dr.h.c. Paul Schultze-Naumburg M.d.r. - Ritterlichkeit im Kampf, von Oberleutnant Rolf Kluth - Ein Führerwort, von Hauptmann W. v. Chamier-Glisczinski (Gedanken zu "Kämpfen kann ich nur für etwas, das ich liebe. Adolf Hitler") - - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Soldaten des Führers, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront, Führergeburtstag, Personenkult um Adolf Hitler, Sendung des Großdeutschen Reiches, jüdisch-demokratische Reaktion, kriminelle Kriegführung der Alliierten, Unterweltmächte gegen Deutschland, politisch-weltanschauliche Führung und Erziehung der Wehrmachtoffiziere, Heeresoffiziere mit Ritterkreuz / als Ritterkreuzträger, der nationalsozialistische Führerstaat angetreten zur Befreiung Europas gegen Amerikanertum und Bolschewismus, Ritterlichkeit deutsche Kriegführung, Antisemitismus, Antibolschewismus, , . - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung, restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 34454 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Militaria -

    Verlag: Wien, K.K. Hof- und Staatsdruckerei., 1918

    Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDA VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 14,80 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4°. VIII, 2286 S. OHLn. Der für die unmittelbare und noch heutige Nachwelt bedeutendste, reichhaltigste Schematismus der österreichisch-ungarischen Armee, vollständig. - Gelenke etwas locker, Rücken stärker fleckig. Die Offiziere, Fähnriche und Reserveoffiziere des k.u.k. Heeesr mit Ernennungsdaten, Rangnummern, Einteilung und verliehenen Auszeichnungen, Orden, Generale, Obersten, Generalstab, Artilleriestab, Geniestab, Rangliste der Oberstleutnants Majore, Hauptleute Rittmeister, Oberleutnants und Fähnriche der Infanterie, der Jäger und Sappeurtruppe, das Eisenbahn und Telegraphenregiment, Die Infanterieregimeter, Tiroler Kaiserjägerregimenter, Feldjägerbataillone, Bosnisch-hercegovinische Truppe, Kavallerie Dragonerregimenter, Husarenregimenter, Ulanenregimeter, Artillerie: Feldartillerieregimenter, Schwere Feldartillerieregimenter, Gebirgsartillerieregimenter, Festungsartillerieregimenter, Festungsartilleriebataillone, Sappeurbataillone, Brückenbataillone, Sappeurzeugsdepot, Eisenbahnregiment, Telegraphenregiment, Luftfahrttruppen Flieger, Autotruppe, Traintruppe Sanitätstruppe, Gendarmeriekorps für Bosnien und die Hercegivina, Militär-Polizeiwachkorps, Monturverwaltung, Militär Polizeiwachkorps für die Zivilgerichte in Wien, Ingeneuroffizierskorps, Fortifikationsoffiziere (Fähnriche) in der Reserve, Gestüte für die Pferdezuchtanstalten, Militärgeistlichkeit: Römisch- katholisch, Griechisch- orientalisch, Evangelisch, Israelitisch, Islamistisch, Militärärztliches Offizierskorps, Offizierskorps für die Justiz, Auditor, Truppenrechnungsführer, Militärbeamte, Militärfechtmeister, Landwirtschaftliche Beamte Forstwirtschaftliche Beamte der Heeresverwaltung, Fohlenhof, Monturdepot, Arsenal, Forsten, Truppenübungsplätze, Beamte usw. Alphabetisches Namensverzeichnis, Offizierststellen von jedem Regiment, bzw. Baon Bataillon, Offiziersrangliste, Reiterei, Artillerie, Infanterie Pioniere Gerichte Seelsorge Train, Eisenbahner, Tank Panzer, Fliegertruppe, Festung, ua. Ulanen, Husaren, Dragoner, Honved, Jäger, Feldjägerbaon, Baon, Kompanie, Standschützen, Kriegsrangliste Rangliste Kriegsranglisten Offizierskorps sämtlicher Regimenter. - Der mächtige Block teilw. lose, etwas berieben und fleckig. Sprache: Deutsch.

  • Hans Luther:

    Verlag: Nürnberg, Selbstverlag,, 1971

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen 8vo im Format 17 x 24,5 cm mit goldgeprägtem Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel. 216 Seiten, mit Grußworten von General der Panzertruppen a.D. Heinrich Eberbach und Dr. med. Hans-Joachim Schulz-Merkel (genannt Panzerdoktor, Regimentsarzt beim ehem. Panzer-Regiment 35), vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und einer großen Faltkarte "Ostfeldzug Panzerregiment 35", Schrift: Antiqua. - "Der Dienst am Menschen, der Hilfe benötigt, sei es materiell, körperlich oder sonstwie, ist eng mit dem Glauben an Gott verbunden; denn nur aus diesem Glauben wird die Liebe geboren. - Wenn wir verwundeten Kameraden - mitten im Panzersturm - oftmals buchstäblich durch unsere Erste Hilfe, das Leben retten konnten, so bedeutete dies für uns mehr als die dafür verliehenen Auszeichnungen. Wir haben den gegnerischen Soldaten geholfen, wenn diese verletzt und in ihrem Blute liegend, um Hilfe nach uns riefen. - In ihren Augen lag stets Dankbarkeit. Wir halfen in Ruhestellung jeweils auch der einheimischen Bevölkerung. Wir boten Kranken Pflege, verabreichten schmerzstillende Spritzen. - Wir zogen Zähne und versorgten sie außerdem mit Medikamenten und Verbandzeug. So war der Dienst und Einsatz unserer Panzersanitätsstaffel stets ein Dienst der Nächstenliebe. Möge es uns die Zukunft ersparen, nochmals einen Krieg miterleben zu müssen. All das Elend und den Schmerz verwundeter Kameraden mitzufühlen. Den Gefallenen in fremder Erde Gräber schaufeln zu müssen. Den ungeheuren Jammer flüchtender Menschen zu sehen, dort wo die Furie des Krieges ihr grausames und unbarmherziges Szepter schwingt: das in diesem Buch niedergeschriebene Erleben ist Wahrheit ! Es möge für uns selbst eine stete Mahnung und Aufforderung sein, desgleichen für unsere Kinder, sich immer und überall und unermüdlich für den Frieden in der Welt einzusetzen" (aus dem Nachwort). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz der deutschen Panzertruppe im Kampf gegen die Rote Armee, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Russlandfeldzug 1941-1945, Unternehmen Barbarossa, Heldentaten des deutschen Heeres, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, vom Verfasser auf dem Vorsatz signiert Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original-Verlagseinband: Broschur im Format 21 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel: "Im Kampf gegen den Bolschewismus. Spanische Pflegeoffiziere werden nach Ausbildung in einem deutschen gehäuft auf den Führer vereidigt". 12 Seiten, mit vielen Textzeichnungen und Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Die Italienische Uniformausstattungs-Industrie, Sonderbericht für Schwert und Sparten (Faschismus schafft eine eigene Industrie / Besichtigung einer italienischen Fabrik / Straffe Organisation / Gesunder Wettbewerb mit der deutschen Industrie) - Besichtigungsfahrt durch Elsaß und Lothringen: Elsass und Lothringen als Neuland für Orden und Ehrenzeichen, mit Foto "Abzeichen der Parteianwärter in Elsass und Lothringen" - Die Präsidialkanzlei des Führers teilt mit - LDO Leistungsgemeinschaft der Deutschen Ordenshersteller - Orden, Ehrenzeichen, Abzeichen (Über die Trageweise des Kriegsverdienstkreuzes mit und ohne Schwerter / Das Frontkämpfer-Ehrenkreuz sollen auch die elsässischen Weltkriegsteilnehmer, die Seite an Seite mit ihren deutschen Kameraden für Deutschland gekämpft haben, erhalten / 763 Ritterkreuze sind bis zum 1.8.1941 verliehen worden / Ritterkreuz für den rumänischen Staatsführer / Höchste rumänische Kriegsauszeichnung an deutschen Truppenführer ("Michael der Tapfere") / Rumänische Orden für deutsche Flieger / Die rumänische Medaille für Tapferkeit und Treue / Eisernes Kreuz 2. Klasse für italienischen Brigadegeneral / Treudienst-Ehrenzeichen an wiederbeschäftigte Ruhestandsbeamte / Wie ist die Trageweise des Großen Goldenen Ehrenzeichens der Partei? / Welche früheren Auszeichnungen sind zum Tragen zugelassen? / Werden Waffenabzeichen in verschiedenen Stufen verliehen? / Einführung eines Heeres-Flak-Abzeichens/ Das Neutralitätsabzeichen / Über die Rückgabe altösterreichischer Orden und Ehrenzeichen / Edelweißabzeichen und Gebirgssonderbekleidung / Das neue RAD-Kriegshilfsdienst-Abzeichen aus Metall, mit Foto) - Das maßgebende Ordenswerk in 3. Auflage - Über die Verleihung rumänische Auszeichnungen im Kriege - Urkunden über die Verleihung des türkischen Eisernen Halbmondes - Die goldene Tapferkeitsmedaille Italiens - Italienisches Albanien-Abzeichen - Der "Verdienstorden der goldenen Weihe" - Feldspangen und Ordensschnallen: eine weitere Zuschrift - Müssen auch Militär Personen beim Kauf einer Ordensspange den Ausweis vorlegen? - Fahnen, Flaggen, Wimpel (Der Kriegsverdienstwimpel / Alte Fahnen der Bewegung / Kommandoflagge für Wehrmachtbefehlshaber, mit Foto / Symbolkraft der Reichskriegsflagge) - Wehrmachtsausstellung in Hannover - Besuch im Fahnenmuseum in Magdeburg, ganzseitige Bildbericht - Uniformschneiderhandwerk, ein aussichtsreicher Beruf (Uniformmaßschneiderei / Spezialausbildung / Handwerklicher Lehrbetrieb / Handwerkerwettkampf, mit Foto "Blick in die Räume einer bekannten Berliner Uniformmaßschneiderei" - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, deutsche Orden- und Ehrenzeichen, Ordens-Abzeichen, Militär, Militaria, Nationalsozialismus, deutsche Uniformen, Uniform-Effekten, Militär-Effekten, Uniformindustrie, Uniform-Ausstattungsindustrie, maßgeschneiderte Uniformen, Uniform-Maßschneider-ausbildung, illustrierte Bücher. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (seitlich gelocht, außenfalls mit Papierstreifen verstärkt, sonst sehr gut); restliche Beschreibungen s.Nr. 46687 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: München, Verlag von Knorr & Hirth,, 1944

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 28 x 37,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel "Das kann doch einen - Meldefahrer nicht erschüttern! Die Fahrt durch kilometerweite Schlammfelder hat ihn mit einer zähen Dreckkruste überzogen.". Seiten 97-108, mit vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen (einige doppelseitige Bildberichte mit Aufnahmen von Frontberichterstattern der Propaganda-Kompanien) und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Die Helden von Tscherkassy, mit Foto: V"or Vertretern der deutschen und ausländischen Presse sprachen die Führer der Verbände, die drei Wochen lang im Kessel von Tscherkassy der bolschewistischen Einkreisung getrotzt hatten. Der Führer hat ihnen inzwischen persönlich höchste Auszeichnungen verliehen. Unsere Aufnahme zeigt Eichenlaubträger Generalleutnant Lieb während seiner Rede, links neben ihm Ritterkreuzträger SS-Hauptsturmführer Leon Degrelle, rechts neben ihm Reichspressechef Dr. Dietrich und der Träger des Eichenlaubs mit Schwertern SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS-Herbert Gille" - Castel Gandolfo, mit Foto: "Niemand im Castel Gandolfo hatte je gedacht, daß die anglo-amerikanischen Terrorbomben den Sommersitz des Papstes angreifen würden. Daher waren auch die getroffenen Luftschutzmaßnahmen sehr gering. Jetzt suchen die Einwohner der schwergeprüften Stadt unter den Trümmern ihrer Häuser nach ihren Angehörigen. Das Gebiet des bombardierten neutralen Castel Gandolfo ist von deutschen Truppen niemals betreten worden, lautet die amtliche vatikanische Feststellung" - Unfreiwilliges Moorbad. Wie manche zurückkommen. mit Foto: "Unter Sicherung durch deutsche Soldaten ziehen sie in Rom ein. Englische und amerikanische Kriegsgefangene aus den Kämpfen bei Nettuno auf dem Marsch durch Rom. Sie hatten ihn sich wesentlich anders vorgestellt" - In den Pripet-Sümpfen, mit Fotos: "Die aus allen Gauen des Reiches ausgesuchten, besonders schneidigen Männer sind in Sonderkursen ausgebildet und mit den neuesten Schnellfeuerwaffen ausgestattet. Sie sind dem Krieg mit heimtückischen Banden, die im Gebiet von Pripet und Beresina ständig Überfälle auf die Rollbahn unternehmen, voll und ganz gewachsen. Vor dem Beginn der Aufklärung, zu der sie eingesetzt sind, erteilt ihnen der Zugführer letzte Verhaltungsmaßregeln / Viele Kiometer Niemandsland sind systematisch zu durchforschen und durchzukämmen. Schi-Späher reiten voran, in kleinen Gruppen durchsuchen die Jäger den Wald, um die Banden aus ihren Schlupfwinkeln zu treiben / Ein Bandenlager ist gefunden und umstellt - aber es ist leer. Die Banditen sind beim Herannahen der Jäger tiefer in den Wald geflüchtet / Nur einer konnte gefaßt werden - er beteuert selbstverständlich seine Unschuld und behauptet, er wisse von nichts!" - Die andere Welt oder Das Schiff Mahayana, Roman von Horst Wolfram Geissler - Die Feuer für Ormuzd brennen, ein Tatsachenroman von Hanns Marschall - Rätsel - Tüchtiger Handwerker-Nachwuchs auch im 5. Kriegsjahr - Auf dem Wege zur Meisterschaft. Bilder aus einem Kulturfilm der Bavaria-Filmkunst. Hoffnungsvoller Nachwuchs aus den Reihen der BDM-Mädel war zu sehen bei den Ausscheidungskämpfen für die Eislauf-Meisterschaften in Garmisch. Ein neuer Bavaria-Kulturfilm zeigt in der herrlichen bayerischen Berglandschaft die jungen Läuferinnen aus allen Gauen des Reiches, unter ihnen auch hervorragende Meisterinnen der Eislaufkunst, lebendiges Vorbild auf dem "Weg zur Meisterschaft" - Allerlei Lustiges, letzte Umschlagseite mit Zeichnungen. - Deutsches Reich im 2.Weltkrieg, Landser am Feind, Gefechtsberichte vom Kriegsschauplatz, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppen 1944 an der Ostfront, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, Unternehmen Barbarossa, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutscher Wehrgeist, angloamerikanischer Bombenterror in Italien gegen den Sommersitz des Papstes. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Werner Richter:

    Verlag: München, Druckhaus Max Schmidt,, 1975

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: blaues Ganzleinen OLn / Ln im Format 8vo 15 x 21,5 cm mit Rückentitel und Deckelvignette (Divisionswappen). 190 Seiten, mit 3 ganzseitigen Fotoabbildungen (die Generale v. Kortzfleisch, Kleffel und v. Krosigk) auf Kunstdruckpapier und vielen Kartenskizzen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Friedensjahre - Die Division im Polenfeldzug - Die Division im Frankreichfeldzug - Die Division im Russlandfeldzug (Im Nordabschnitt / Im Südabschnitt / Kampf um die ostpreußische Heimat) - Rückwärtige Dienste - Unsere Heldenfriedhöfe - Schlusswort - Auszeichnungen - Quellenverzeichnis. - "Nach dem Nachlassen der russischen Angriffskraft am 28. 10.1944 befand sich die Division in einer Abwehrfront, die von Sc Schaden über ostwärts Schloßberg-Treufelde-Schatzhagen-Wensken verlief. Wenn auch in dieser Schlacht ein entscheidender Durchbruch noch einmal verhindert werden konnte, so stand der Russe jetzt auf ostpreußischen Boden. Dieser Teil des Grenzgebiet zwar zum Schlachtfeld geworden mit all seinen fürchterlichen Folgen für die Bevölkerung. So waren im Rahmen dieses Großangriffs Nemmersdorf an der angerapp und Goldap vorübergehend in feindliche Hand gefallen. Was die deutschen Soldaten nach der Wiedergewinnung dieser beiden Städten an Grausamem dort vorfanden, gab einen deutlichen Hinweis auf die Tragödie, die das Land Ostpreußen erwartete". - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, ostpreussische Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten eines deutschen Truppenkörper 1939 ff, Regimentsgeschichte, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsches Feldsoldatentum, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reibert:

    Verlag: Berlin, Verlag E. S. Mittler & Sohn,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format14 x 20,5 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 317 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Anleitung für den Dienstunterrichts - Vaterländischer Teil. Abriss der deutschen Geschichte - Soldatenberuf und seine Pflichten. Das Wehrgesetz vom 21. Mai 1935 - Die Pflichten des deutschen Soldaten (Vaterlandsliebe und Freiheitsliebe, Der Eid, Wortlaut der Pflichten des deutschen Soldaten, Erläuterung der Soldatenpflichten, Belohnungen und Auszeichnungen) - Soldatenpflichten nach dem Kriegsrecht (Gesetze und Gebräuche des Krieges, Verhalten bei mobiler Verwendung) - Spionageabwehr (Spionage und ihre Wege. Wie verhält sich der Soldat, um Spionen das Handwerk zu legen?) - Disziplinarstrafen und Strafvollstreckung - Militärstrafgerichtsbarkeit - innerer Dienst. Kasernen-, Stuben- und Schrankordnung - Körperreinigung und Gesundheitspflege - Benehmen des Soldaten und Benehmen gegen Vorgesetzte - Verhalten bei besonderen Gelegenheiten - Ehrenbezeichnungen - Heerwesen. Gliederung der Wehrmacht (Gliederung des Heeres / der Kriegsmarine / der Luftwaffe) - Vorgesetzte und Dienstgradabzeichen - Gebührnisse, Urlaub und Fürsorge - Beschwerdeordnung - Wachdienst - Festnahme und Waffengebrauch - Polizei und Wehrmacht - Militärischer Schriftverkehr - Gasabwehr, Nahkampfmittel und Munition (Chemische Kampfstoffe, Gasabwehrmittel, Gasmaske 30, Handgranate und ihr Gebrauch, Munitionsarten und ihre Wirkung: Infanteriemunition, Artilleriemunition) - Feld-Nachrichtenwesen (Einführung in das militärische Nachrichtenwesen / Das Nachrichtengerät / Die Benutzung des Nachrichtengeräts / Die Gefechtsbereitschaft des Nachrichtensoldaten / Der Einsatz der Nachrichtenmittel in den einzelnen Kampfarten) - Anhänge - Verzeichnis der farbigen Tafeln. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Heerwesen im Nationalsozialismus, Soldaten-Unterricht, Landser-Ausbildung, Wehrmacht-Uniformen, Waffen-Bedienungsanleitung: Pistole, Seitengewehr, Gewehr, Dienst in der Wehrmacht als Ehrendienst am deutschen Volke, deutsche Uniformen, Wehrmacht der Waffenträger des deutschen Volkes, Ehre des deutschen Soldaten, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut - 10., neubearbeitete Auflage in altersgemäß guter Erhaltung (der helle Einband etwas fleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband kl.8vo) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 334 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und Farbrafeln auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, Ergänzungsheft: 16 Seiten mit 6 Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Führerbild / Fotostrecke: Oberbefehlshaber der Wehrmacht, des Heeres, der Kriegsmarine sowie Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe (jeweils ganzseitig) - Ansprache des Führers an die Soldaten der neuen deutschen Wehrmacht auf dem Reichsparteitag am 16. September 1935 - Vorwort zur VIII. Auflage - Anleitung für die Erteilung des Unterrichts - Vaterländischer Teil. Abriss der deutschen Geschichte / Das Friedensdiktat von Versailles (Der Waffenstillstand und das Zustandekommen des Friedensdiktats, Verluste durch das Friedensdiktat, Die Wehrlosmachung Deutschlands) - Soldatenberuf und seine Pflichten (Allgemeine Wehrpflicht / Pflichten des deutschen Soldaten / Wortlaut der Pflichten des deutschen Soldaten / Erläuterung der Soldatenpflichten / Belohnungen und Auszeichnungen / Die bekanntesten Orden und Ehrenzeichen / Soldatenpflichten nach dem Kriegsrecht / Spionage- und Sabotageabwehr / Militärische Strafen) - Innerer Dienst (Kasernen-, Stuben- und Schrankordnung / Körperreinigung und Gesundheitspflege / Anzug) - Benehmen der Soldaten (Benehmen gegen Vorgesetzte / Verhalten bei besonderen Gelegenheiten / Ehrenbezeigungen: Ehrenbezeigungen des einzelnen, Ausführungen der Ehrenbezeigungen, Ehrenbezeigungen geschlossener Abteilungen, Ehrenbezeigung vor dem Führer und Reichskanzler, Grußpflichten) - Heerwesen (Gliederung der Wehrmacht / Vorgesetzte und Dienstgradabzeichen / Gebührnisse, Urlaub und Fürsorge / Beschwerdeordnung / Wachdienst / Festnahme und Waffengebrauch / Polizei und Wehrmacht / Militärischer Schriftverkehr) - Munition, Nahkampfmittel und Gasschutz (Munitionsarten und ihre Wirkung / Die Handgranate und ihr Gebrauch / Gasschutz) - Das Pferd (Körperbau und Pflege des Pferdes; , Satteln, Zäumen und Schirren, Fahrlehre) - Waffenkunde (Das Gewehr / Das Seitengewehr und der Säbel / Die Pistole 08: Beschreibung der Pistole, Handhabung der Pistole / Das Maschinengewehr M.G. 08 / Das MG. 13 und seine Handhabung) - Der Exerzierdienst - Der Schießdienst - Der Feld- und Gefechtsdienst - Anhänge (Rangabzeichen des Reichsarbeitsdienstes, des Reichsluftschutzbundes, der SA, SS ) - Verzeichnis der Bildtafeln. Lose beiliegend: Merkblatt "Deutscher Soldat! Hüte dich vor geschlechtlichen Ausschweifungen." - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Heerwesen im Nationalsozialismus, Soldaten-Unterricht, Landserausbildung, Wehrmacht-Uniformen, nationalsozialistische Staatskunde, Waffen-Bedienungsanleitung: Pistole, Seitengewehr, Gewehr, Maschinengewehr, Gebrauchsanweisung für Maschinenwaffe, Dienst in der Wehrmacht als Ehrendienst am deutschen Volke, Wehrmacht der Waffenträger des deutschen Volkes, Ehre des deutschen Soldaten, Ehrenbezeigung vor Adolf Hitler, Standarte des Führers und Reichskanzlers, deutsches Militär. - 8. Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format14 x 20,5 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 317 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Anleitung für Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts - Vaterländischer Teil. Abriss der deutschen Geschichte - Soldatenberuf und seine Pflichten. Das Wehrgesetz vom 21. Mai 1935 - Die Pflichten des deutschen Soldaten (Vaterlandsliebe und Freiheitsliebe, Der Eid, Wortlaut der Pflichten des deutschen Soldaten, Erläuterung der Soldatenpflichten, Belohnungen und Auszeichnungen) - Soldatenpflichten nach dem Kriegsrecht (Gesetze und Gebräuche des Krieges, Verhalten bei mobiler Verwendung) - Spionageabwehr (Spionage und ihre Wege. Wie verhält sich der Soldat, um Spionen das Handwerk zu legen?) - Disziplinarstrafen und Strafvollstreckung - Militärstrafgerichtsbarkeit - innerer Dienst. Kasernen-, Stuben- und Schrankordnung - Körperreinigung und Gesundheitspflege - Benehmen des Soldaten und Benehmen gegen Vorgesetzte - Verhalten bei besonderen Gelegenheiten - Ehrenbezeichnungen - Heerwesen. Gliederung der Wehrmacht (Gliederung des Heeres / der Kriegsmarine / der Luftwaffe) - Vorgesetzte und Dienstgradabzeichen - Gebührnisse, Urlaub und Fürsorge - Beschwerdeordnung - Wachdienst - Festnahme und Waffengebrauch - Polizei und Wehrmacht - Militärischer Schriftverkehr - Gasabwehr, Nahkampfmittel und Munition (Chemische Kampfstoffe, Gasabwehrmittel, Gasmaske 30, Handgranate und ihr Gebrauch, Munitionsarten und ihre Wirkung: Infanteriemunition, Artilleriemunition) - Das Nachrichtenwesen. Allgemeines (Bedeutung der Nachrichtenverbände, Entwicklung der Nachrichtentruppe) - Das Heeres-Nachrichtenwesen - Die Nachrichtenmittel und ihre Anwendung (Fernsprechwesen, Feldfernsprecher 26, Vermittlungseinrichtungen, Hilfsgeräte, Einrichtung einer feldmäßigen Fernsprechstelle, Fernsprechbetrieb, Ausnutzung vorhandener eigener Posteinrichtungen, Ausnutzung fremder Posteinrichtungen, Außerbetriebsetzen von Fernsprech- und Telegraphenanlagen) - Die Funktelegraphie und das Funksprechen - Das Blinkwesen - Anhang - Waffenkunde (Das Gewehr, Das Seitengewehr, Pistole 08: Beschreibung der Pistole, Handhabung der Pistole) - Exerzierdienst. Einzelausbildung ohne und mit Gewehr - Schießdienst (Schießlehre, Schießausbildung mit Gewehr, Schießausbildung mit Pistole, Flugziel Beschuss, Durchführung des Schulschießens) - Feld- und Gefechtsdienst. Geländekunde und Kartenlesen - Der Schütze im Feld- und Gefechtsdienst - Panzerfahrzeuge und ihre Abwehr - Führungszeichen - Flaggen für den Gefechtsdienst - Anhänge - Verzeichnis der farbigen Tafeln. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Heerwesen im Nationalsozialismus, Soldaten-Unterricht, Landser-Ausbildung, Wehrmacht-Uniformen, Waffen-Bedienungsanleitung: Pistole, Seitengewehr, Gewehr, Dienst in der Wehrmacht als Ehrendienst am deutschen Volke, deutsche Uniformen, Wehrmacht der Waffenträger des deutschen Volkes, Ehre des deutschen Soldaten, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut - 9., neubearbeitete Auflage in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 43576 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: blaues Ganzleinen OLn / Ln 8vo 18 x 25,5 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel in Silberprägung sowie Kopffarbschnitt. XXVIII+1212 Seiten, mit Geleitworten von Generalfeldmarschall Göring und Bundesführer Gauleiter Schwede-Coburg, 134 Kunstdruckbildern auf 65 Tafeln und 68 Textabbildungen, die Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a.: "Sergeant Heine, der erste MG.-Führer der deutschen Armee: Leibgarde Husar") Lammert zu, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Einführung - Vorgeschichte - Die Zeit des Söldner von ca. 1570-1640 - Der Unteroffizier des stehenden Heeres - Der Unteroffizier im Zeitalter Friedrichs des Großen - Der Unteroffizier bei nichtpreußischen Kontingenten (bis 1815) - Die Entwicklung des Unteroffizierstandes in Preußen vom Frieden von Tilsit bis zum Beginn der Roonschen Reorganisation - Im Heer des deutschen Bundes (ohne Preußen und Österreich) - Der preußische Unteroffiziere zur Zeit der Einigungskriege - Einige Mitteilungen über die Kontingente nach 1866 - Die Entwicklung des Unteroffizierskorps von 1871-1914 - Der Unteroffizier im Weltkrieg - Unteroffiziere in Freikorps und Einwohnerwehren - Der Unteroffizier im 100.000-Mann-Heer - Anhang (Unteroffiziere und Personen aus dem Unteroffiziersstande in ausländischen Diensten. Von weiblichen Unteroffizieren, Unteroffiziersfrauen und Unteroffizierstöchtern. Die Berufsorganisation der ehemaligen Unteroffiziere. Die Vereine des Feuerwerkspersonals) - Sonderabschnitte: Fahnen, Standarten und ihre Träger - Der Unteroffizier der Kolonialtruppen - Der Unteroffizier der deutschen Luftwaffe - Aus der Entwicklungsgeschichte des Marine-Unteroffiziers - Aus der Geschichte des deutschen Sanitätsunteroffiziers - Der Beschlagschmiedeunteroffiziere des Heeres - Zur Geschichte der deutschen Militärmusiker - Belohnungen, Auszeichnungen und Ehrungen für Soldaten aus dem Mannschaftsstande - Über Uniformen und Abzeichen - Deutsche Zivilversorgung - Kulturelle Tätigkeit von Personen aus dem Unteroffizier Stande - Das Schrifttum von Personen aus dem Unteroffizierstand in vier Jahrhunderten - Gedenkstätten - Quellen, Personen- und Sachregister. - Deutsches / Drittes Reich, deutsche Soldatendom im Wandel der Jahrhunderte, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, militärische Uniformen, Uniformkunde, deutsches Feldsoldatentum, Kriegsgeschichte, Unteroffiziere in einflussreichen Zivilstellungen nicht erst im dritten Reich. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (einige wenige Seiten mit Unterstreichungen, sonst sehr gut); weitere Fotos s.Nr. 48460 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reibert:

    Verlag: Berlin, Verlag E. S. Mittler & Sohn,, 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag im Format 14 x 20,6 cm cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 332 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Anleitung für den Dienstunterricht - Vaterländischer Teil. Abriss der deutschen Geschichte (Urgeschichte / Das erste Reich / Die Keimzelle des Zweiten Reiches / Das Zweite Reich / Der Weltkrieg / Das Friedensdiktat von Versailles / Das Staatsdiktat von St. Germain / Das Zwischenreich von Weimar / Das Dritte Reich, Großdeutschland) - Soldaten Beruf und seine Pflichten (Allgemeine Wehrpflicht / Pflichten des deutschen Soldaten / Wortlaut der Pflichten des deutschen Soldaten / Erläuterung der Soldatenpflichten / Belohnungen und Auszeichnungen / Die bekanntesten Orden und Ehrenzeichen / Soldatenpflichten nach dem Kriegsrecht / Spionage- und Sabotageabwehr / Militärische Strafen) - Innerer Dienst (Kasernen-, Stuben- und Schrankordnung / Körperreinigung und Gesundheitspflege / Anzug) - Benehmen der Soldaten (Benehmen gegen Vorgesetzte / Verhalten bei besonderen Gelegenheiten / Ehrenbezeigungen: Ehrenbezeigungen des einzelnen, Ausführungen der Ehrenbezeigungen, Ehrenbezeigungen geschlossener Abteilungen, Ehrenbezeigung vor dem Führer und Reichskanzler, Grußpflichten) - Heerwesen (Gliederung der Wehrmacht / Vorgesetzte und Dienstgradabzeichen / Gebührnisse, Urlaub und Fürsorge / Beschwerdeordnung / Wachdienst / Festnahme und Waffengebrauch / Polizei und Wehrmacht / Militärischer Schriftverkehr) - Gasschutz (Chemische Kampfstoffe / Schutz gegen chemische Kampfstoffe) - Waffen- und Gerätekunde (Das Gewehr / Das Seitengewehr und der Säbel / Die Pistole 08: Beschreibung der Pistole, Handhabung der Pistole / Die Leuchtpistole / Das Maschinengewehr M.G. 34 / Munitionsarten und ihre Wirkung / Handgranaten und ihr Gebrauch / Der leichte Granatwerfer 36 / Die Maschinenpistole P 38 und 40) - exerziert-und Waffenausbildung (Einzelausbildung ohne und mit Gewehr, Ehrenbezeichnungen der einzelnen Soldaten, Einzelausbildung mit MG 34, Die Gruppe, Der Schützenzug, Ausbildung am l.GR.W. 36) Schießausbildung - Ausbildung im Feld-Gefechtsdienst - Anhänge (I. Uniform- und Abzeichenübersichten / Das M.g. 13 13 / Das Pferd, Fahr- und Reitlehre) - Verzeichnis der Bildtafeln (Uniformen des Heeres / Uniformen der Luftwaffe / Flaggen des Deutschen Reiches / Kommando -und Stabsflaggen des Heeres) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Die Folgen der Revolution 1918 und des Versailler Diktats brachten Deutschland den Kriegszielen der ehemaligen Feindmächte nahe: dem Chaos und dem Ende. Die Reparationsleistungen an Geld- und Sachwerten waren so ungeheuerlich, daß in den ersten Jahr nach dem Kriege eine Inflation von kaum vorstellbaren Ausmaßen stand und das Volk in namenloses Elend gestürzt wurde . . . . Trotz aller Missachtung und Schande, die man Deutschland zufügte, trieben die schwachen Regierungen eine sog. Erfüllungspolitik. Sie bestand in der Ausschöpfung des Volkes bis zum Weißbluten und in der restlosen Abhängigmachung des Reiches vom Ausland. Das Volk verarmte von Jahr zu Jahr mehr. Ein Heer von über 7 Millionen Arbeitslosen entstand, Schiebungen und versklavende Judenherrschaft waren an der Tagesordnung. Dazu hatte die Weimarer Verfassung den schrankenlosen Parlamentarismus und damit den "Kampf aller gegen alle" eingeführt . . ." - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Heerwesen im Nationalsozialismus, Wehrmacht-Uniformen, nationalsozialistische Staatskunde, Artillerie, Pferdeeinsatz bei der Wehrmacht, Waffen-Bedienungsanleitung: Pistole, Seitengewehr, Gewehr, Maschinengewehr, Feldhaubitze, Leuchtpistole, Dienst in der Wehrmacht als Ehrendienst am deutschen Volke, Wehrmacht der Waffenträger des deutschen Volkes, Ehre des deutschen Soldaten, Ehrenbezeigung vor Adolf Hitler. - 12., neu bearbeitete Auflage / Kriegsdruck in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 41050 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reibert:

    Verlag: Berlin, Verlag E. S. Mittler & Sohn,, 1939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag im Format 14 x 20,6 cm cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 328 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Anleitung für den Dienstunterricht - Vaterländischer Teil. Abriss der deutschen Geschichte (Urgeschichte / Das erste Reich / Die Keimzelle des Zweiten Reiches / Das Zweite Reich / Der Weltkrieg / Das Friedensdiktat von Versailles / Das Staatsdiktat von St. Germain / Das Zwischenreich von Weimar / Das Dritte Reich, Großdeutschland) - Soldaten Beruf und seine Pflichten (Allgemeine Wehrpflicht / Pflichten des deutschen Soldaten / Wortlaut der Pflichten des deutschen Soldaten / Erläuterung der Soldatenpflichten / Belohnungen und Auszeichnungen / Die bekanntesten Orden und Ehrenzeichen / Soldatenpflichten nach dem Kriegsrecht / Spionage- und Sabotageabwehr / Militärische Strafen) - Innerer Dienst (Kasernen-, Stuben- und Schrankordnung / Körperreinigung und Gesundheitspflege / Anzug) - Benehmen der Soldaten (Benehmen gegen Vorgesetzte / Verhalten bei besonderen Gelegenheiten / Ehrenbezeigungen: Ehrenbezeigungen des einzelnen, Ausführungen der Ehrenbezeigungen, Ehrenbezeigungen geschlossener Abteilungen, Ehrenbezeigung vor dem Führer und Reichskanzler, Grußpflichten) - Heerwesen (Gliederung der Wehrmacht / Vorgesetzte und Dienstgradabzeichen / Gebührnisse, Urlaub und Fürsorge / Beschwerdeordnung / Wachdienst / Festnahme und Waffengebrauch / Polizei und Wehrmacht / Militärischer Schriftverkehr) - Gasschutz (Chemische Kampfstoffe / Schutz gegen chemische Kampfstoffe) - Waffen- und Gerätekunde (Das Gewehr / Das Seitengewehr und der Säbel / Die Pistole 08: Beschreibung der Pistole, Handhabung der Pistole / Die Leuchtpistole / Das Maschinengewehr M.G. 34 / Munitionsarten und ihre Wirkung / Handgranaten und ihr Gebrauch / Der leichte Granatwerfer 36 / Die Maschinenpistole P 38 und 40) - exerziert-und Waffenausbildung (Einzelausbildung ohne und mit Gewehr, Ehrenbezeichnungen der einzelnen Soldaten, Einzelausbildung mit MG 34, Die Gruppe, Der Schützenzug, Ausbildung am l.GR.W. 36) Schießausbildung - Ausbildung im Feld-Gefechtsdienst - Anhänge (I. Uniform- und Abzeichenübersichten / Das M.g. 13 13 / Das Pferd, Fahr- und Reitlehre) - Verzeichnis der Bildtafeln (Uniformen des Heeres / Uniformen der Luftwaffe / Flaggen des Deutschen Reiches / Kommando -und Stabsflaggen des Heeres) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Die Folgen der Revolution 1918 und des Versailler Diktats brachten Deutschland den Kriegszielen der ehemaligen Feindmächte nahe: dem Chaos und dem Ende. Die Reparationsleistungen an Geld- und Sachwerten waren so ungeheuerlich, daß in den ersten Jahr nach dem Kriege eine Inflation von kaum vorstellbaren Ausmaßen stand und das Volk in namenloses Elend gestürzt wurde . . . . Trotz aller Missachtung und Schande, die man Deutschland zufügte, trieben die schwachen Regierungen eine sog. Erfüllungspolitik. Sie bestand in der Ausschöpfung des Volkes bis zum Weißbluten und in der restlosen Abhängigmachung des Reiches vom Ausland. Das Volk verarmte von Jahr zu Jahr mehr. Ein Heer von über 7 Millionen Arbeitslosen entstand, Schiebungen und versklavende Judenherrschaft waren an der Tagesordnung. Dazu hatte die Weimarer Verfassung den schrankenlosen Parlamentarismus und damit den "Kampf aller gegen alle" eingeführt . . ." - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Heerwesen im Nationalsozialismus, Wehrmacht-Uniformen, nationalsozialistische Staatskunde, Artillerie, Pferdeeinsatz bei der Wehrmacht, Waffen-Bedienungsanleitung: Pistole, Seitengewehr, Gewehr, Maschinengewehr, Feldhaubitze, Leuchtpistole, Dienst in der Wehrmacht als Ehrendienst am deutschen Volke, Wehrmacht der Waffenträger des deutschen Volkes, Ehre des deutschen Soldaten, Ehrenbezeigung vor Adolf Hitler. - 11., neubearbeitete Auflage / Kriegsdruck in ganz guter Erhaltung (Einband foliiert, leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut); weitere Bilder s.Nr. 44985 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1943

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 37935:) - Deutsche Fallschirmjäger in Tunis dringen vor, mit 5 Fotos, u.a.: "Ein Spähtrupp deutscher Fallschirmjäger unterwegs in Tunis. Eine Schafherde landesübliche Arzt kreuzt den Weg der deutschen Soldaten / Man fragt sich durch, so gut es geht. Und es geht meistens sehr gut, da mit der arabischen Bevölkerung in Tunis bestes Einvernehmen besteht / Verdiente Auszeichnungen. Für tapferes Verhalten vor dem Feind erhalten Fallschirmjäger in Tunesien von ihrem Kommandeur das EK" - Was USA und England sich von Nordafrika versprochen hatten - Der durchlöcherte Feldpostbrief, von Kriegsberichter Konstantin Schleip - Wissenschaft im U-Boot - Junge bulgarische Kunst (Ein Besuch in der Kunstschule von Sofia) - Richard Wagner im Osten. Zur 60. Wiederkehr seines Todestages am 13. Februar, von Dr. A. von Andreevsy - Mit Krankheit gegen Krankheit, von Dr. Herbert Fritsche - Die große Nummer. Ziel und Gipfelpunkt in einem Artistenleben - Die Wirtin vom Orlog, Erzählung von Juliane Kay. - Deutsches / Drittes Reich im 2.Weltkrieg, Großdeutschland, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz in Stalingrad, Waffentaten deutscher Soldaten, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer an der Ostfront im Kampf gegen den Bolschewismus, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutsche Bildzeitschrift im Nationalsozialismus, Unternehmen Barbarossa, deutsche Wehrmacht gegen Rote Armee, Afrika-Korps im Kampfeinsatz NS.-Presse, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 40747:) - - Die wirtschaftliche Lage der Ärzte im Großdeutschen Reich der Zeichen- Der Leibarzt des englischen Königs für Sterilisierung - der jüdische Anteil an der gesamten Ärzteschaft Ungarns - Bevölkerungspolitik und Frühehe, von Medizinalrat Dr. Walter Gmelin / Schwäbisch-Hall - Die staatliche Medico-Historische Sammlung im Kaiserin Friedrich-Haus zu Berlin (mehrseitiger Bildbericht) - Abstammungsnachweis für Beamte - Kinderarbeit in USA - Der ungarische Innenminister unterrichtet sich über das Gesundheitswesen der Partei, mit 2 halbseitigen Fotos - Schulzeitverkürzung und Volksnachwuchs - Zweijähriges Bestehen der Heidelberger Jungärzte-Kameradschaft. Einführung der Satzung - Phantasien von Wünschelrutengängern (Prof.Dr. Vogt / Breslau, Leiter der Reichsanstalt für das deutsche Bäderwesen) - Sanitätsoffizieranwärter des Heeres - Der Arzt und das neue Zahnarztsystem - Ernst von Bergmann zu seinem 100. Geburtstag - Vorzüge der freiwilligen Meldung für das Wehr - Vorschläge zur Geburtenförderung in England - Propagandafilm gegen den Geburtenrückgang in Frankreich. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Arnulf Streck wurde am 7. Juli 1891 in München geboren. Bevor er den Beruf des Arztes ergriff, studierte er zunächst Tierheilkunde. Nach Beendigung seiner Ausbildung als Arzt wurde Streck Facharzt für Frauenheilkunde und ließ sich im Jahr 1931 in Fürth nieder, wo er in demselben Jahr eine Privatfrauenklinik errichtete. - Streck war ein tüchtiger und tapferer Soldat. Er trat im August 1914 als Kriegsfreiwilliger beim Fuß Artillerie-Regiment München ein und stand bis zum Ende des Krieges fast ununterbrochen an der Front. Auch nach Beendigung des Krieges stellte sich Streck als Kämpfer zur Verfügung; er gehörte bis 1920 einer Streifabteilung des Wehrregiments München an, trat danach in den Bund Oberland ein und beteiligte sich mit ihm aktiv an den Kämpfen in Oberschlesien und dann an der Erstürmung des Annaberges. Während der Räterepublik in München wurde Streck vom Bund Oberland als Stadtkommandant eingesetzt. Einen Höhepunkt in seinem Leben bildete der Marsch zur Feldherrnhalle am 9. November 1923. Er gehörte deshalb zu den Trägern des Blutordens, der höchsten und wertvollsten Auszeichnungen der nationalsozialistischen Bewegung. In der Partei entfaltete Arnulf Streck eine kämpferische Tätigkeit, die ihn in die vorderste Front des Ringens um die Erreichung unserer nationalsozialistischen Ziele stellte. Er genoss in besonders hohem Maße das Vertrauen seines Gauleiters, des Frankenführers Pg. Streicher, der ihm wichtige Ämter in der Partei übertrug. Streck wurde Kreisredner, Gauredner und Sektionsleiter; er führte die Ortsgruppe Fürth-Mitte und wurde 1933 nach der nationalsozialistischen Erhebung im kommissarischen Beauftragten für das Gesundheitswesen und die Gleichschaltung der ärztlichen Berufsverbände in Fürth ernannt. - Mit Stolz trug Arnulf Streck die braune Uniform des SA.-Mannes. Nachdem er 1931 in die SA. Eingetreten war, wurde er im Jahre darauf Standartenarzt, wieder ein Jahr später Sanitätsoberführer und am 9. Dezember 1933 Sanitätsbrigadeführer und zum Brigadearzt der Brigade 87 Mittelfranken. 1934 bestellte ihn Stabschef Pg. Lutze im Einverständnis mit dem Reichsärzteführer als Verbindungsmann zum Chef des Sanitätswesens der SA." / "Dr. Streck war einer der ersten Akademiker, der sich in Fürth für den Führer und seine Ziele einsetzte. Er begnügte sich nicht mit seiner Tätigkeit als Arzt bei der SA. sondern war auch als politischer Soldat unermüdlich tätig für das nationalsozialistische Deutschland. Er ist zu früh von uns gegangen. Wer aber gekämpft hat für sein Volk und sein Vaterland bisher, wird ewig leben. Für den Kreis und für die Stadt Fürth wird er unvergesslich bleiben". . . "Von germanischer Totenfeier wendet sich der Frankenführer zurück zu den Lebenden: "Es lebe der Führer und sein Volk! Sieg Heil!" - Restliche Beschreibung s.Nr. 40750! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 49854:) - Anhaltend harte Kämpfe in der Normandie und in der Bretagne. Eindrucksvolle Angriffs- und Abwehrerfolge an der Ostfront. Vorübergehendes Nachlassen der Kämpfe in Italien - Hohe Auszeichnungen für 18-jährigen Einzelkämpfer. Er erhielt innerhalb zehn Tagen das EK2 und das EK 1 und das Ritterkreuz - Obergefreiter sprang in brennendes Sturmgeschütz: Feuer mit Schaumlöscher erstickt - Bretagne. Starke feindliche Panzerangriffe abgewiesen bin. Schweres V1-Vergeltungsfeuer weiterhin auf London - Sowjetisches Panzerkorps östlich Warschau vernichtet - "Führer und Volk Ehre machen!" Reichsleiter Baldur von Schirach vor Freiwilligen der Panzergrenadier-Division "Großdeutschland" - Granaten auf Florenz. Neue Schandtat der anglo-amerikanischen "Kulturbringer" ("Eine der schönsten Kulturstätten Italiens, die Stadt der Medici, Florenz, liegt seit einigen Tagen unter dem Feuer der anglo-amerikanischen Artillerie. Obwohl Florenz von deutscher Seite zur offenen Stadt erklärt worden ist und keine deutschen Soldaten und keine militärischen Einrichtungen sich in Florenz befinden, haben die kulturlosen Barbaren Roosevelts und Churchills sich nicht gescheut, die Stadt Florenz zu vernichten. Man wundert sich schon gar nicht mehr darüber, daß die Feinde Europas und seiner Kultur keine Ehrfurcht vor den europäischen Kulturstädten zeigen. Die Zerstörung des Klosters auf dem Monte Cassino war das grausige Fanal. Päpstliche Schlösser wurden angegriffen. Der schiefe Turm von Pisa, an dem Galilei einst seine freigesetzte erprobte, ist von der feindlichen Artillerie beschossen worden und nun kommt das Bombardement von Florenz hinzu. Briten und Amerikaner beweisen damit vor aller Welt, daß sie um keinen Deut besser sind als das bolschewistische Untermenschentum und daß die von Roosevelt und Churchill auf Europa losgelassen vertierten Gangster das Zeichen des Teufels auf ihre Stirn tragen. Sie sind der Schrecken der ganzen Menschheit geworden, weil sie in ihrem Verbrecher- und Barbarentum durch nichts mehr überboten werden können. Deshalb muss der Kampf gegen sie so lange fortgesetzt werden, bis die Menschheit nicht mehr zu befürchten braucht, von den bürokratisch-bolschewistischen Untermenschen heimgesucht zu werden") - Heimatnachrichten aus dem Kreis Glauchau: Und nun erst recht "Heil Hitler!" / Hausschlachtungsregelung 1944/1945 / Verbraucherhöchstpreise für Frühkartoffeln / Landkreis Glauchau erwartet eine gute Ernte / Glauchauer Sportwoche: Fußballturnier immer spannender / Aus dem Gerichtssaal: Bestrafte Friedhofsdieb - Foto Fernkampfgeschütze werden erprobt - Ostpreußen, ein Beispiel für alle. Volkserhebung zum Schutze der Ostgrenze. Dr. Lai in den ostpreußischen Grenzgebieten - das Volk steht auf. Ostpreußenzeitung für jeden ein Vorbild - Panzerschlacht vor Ostpreußen. In zwei Tagen fast 200 Panzer abgeschossen. 300. Panzerabschluss Major Rhodes. Dem Feind den Zutritt nach Ostpreußen verwehrt - Neue Ritterkreuzträger des Heeres, Meldung aus dem Führerhauptquartier - Fotostrecke (5 Bilder): "Der vom Führer berufene Ehrenhof des Heeres: Generalfeldmarschall Keitel, Generalfeldmarschall von Rundstedt, Generaloberst Guderian, General der Infanterie Schroth und Generalleutnant Specht. Der Ehrenhof ist am 4. August zusammengetreten und hat aufgrund der vorliegenden Untersuchungsergebnisse dem für den Antrag auf Ausstoßung der Verräter aus dem Heer unterbreitet" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland am Ende / des 2. Weltkriegs, sächsische Presse im Nationalsozialismus, Glauchau, Kriegsberichterstattung, Wehrmacht gegen Rote Armee, Landser am Feind, deutsche Abwehrkampf in Ostpreußen gegen die Rote Armee, totaler Krieg, Beispiele für völkerrechtswidrige Kriegführung der Alliierten, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 49856 - 49859 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.