Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (12)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Kroschel, G. und A.-L. Evers:

    Verlag: Lohse-Eissing, Wilhelmshaven,, 1962

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Halbleinen m. Umschlag-O. Zustand: Gut. 1. Auflage,. XXVIII Seiten, 4°, 1 Auflage, Bildteil mit 437 Schiffsfotos, sowie einige Tabellen, dabei 4 Fotos: 1 Postkarte "Aviso Grille" 2. Foto MS "Odin" 1. Foto MS "Aegir" 1. Foto MS "Fridjof", alle Fotos mit handschriftlichen Text, Umbau und Verbleib auf Rückseite versehen, Umschlag etwas eingerissen, Name auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar. P39951_Marine Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.

  • Auslands-Organisation der NSDAP:

    Verlag: Berlin Gauverlag der Auslandsorganisation Seefahrt und Ausland GmbH,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (rotbraunes Halbleinen / HLn / OHLn 8vo im Format 15 x 21,2 cm) mit Rückentitel und Deckelvignette (AO-Hoheitszeichen) in Goldprägung. 448 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (ganz- und halbseitig, z.B.: "Ein tapferer Junge, der mit 14 einhalb Jahren mit dem E.K. II ausgezeichnet wurde; Handelsschiffe als Truppentransporter; Staatschauspielerin Käthe Haak sandte anlässlich einer "Binkfeuer"-Sendung den im neutralen Ausland festgehaltenen Seeleuten Grüße ihrer Lieben daheim; Schulschiff "Padua" vor dem Auslaufen; Der Seemann bekennt sich zum Führer (im Wahllokal); Die Politischen Leiter der Seeschifffahrt bei einer Tagung; Der Kapitän spricht (flankiert von zwei Männern der Marine-SA); Der politische Leiter spricht; Hier spricht die Partei; Unsere Seemannsfrauen werden von der NSV.-AO betreut; Politische Leiter bei einer Besprechung, Im Hamburger Hafen. Rechts das Heck der "Aviso Grille"; Minensuchboot-Flottille auf hoher See; Stolz weht die deutsche Flagge auf allen Meeren der Welt, Vorpostenboote sichern gegen England; Im Maschinenraum eines Unterseebootes; Schwere Artillerie eines Kreuzes schießt auf ein englisches Schiff, das im Atlantik gestellt wurde - die Salve hat gesessen: in wenigen Minuten wird der Dampfer von der Wasseroberfläche verschwunden sein; Kapitänleutnant Prien in heldenhaftem Kampf geblieben (in Marineuniform, mit Ritterkreuz); Kapitänleutnant Kretzschmer (mit Eichenlaub); Kapitänleutnant Schepke und Oberleutnant zur See Endras (beide ebenfalls mit Eichenlaub); Wie ein Pflug durchschneidet das U-Boden die See; Ein feindliches U-Boot wird mit Wasserbomben bekämpft; Flieger werden gesichtet und mit dem Schnellfeuergeschütz abgewehrt; Ein feindliches Schiff ist gesichtet - die Torpedoklappe fliegt auf und das Torpedo wird schußfertig gemacht; Der ausgestoßene Torpedo klatscht ins Wasser, der Schuß saß: wieder versinkt ein Frachter mit wertvoller Ladung für England; Ein Aufklärer umkreist einen brennenden britischen Zerstörer; Seenot-Bojen für unsere Flieger im Englandeinsatz; Das Torpedoflugzeug H111 zum Start bereits; Torpedoangriff einer HE 111; Das Torpedo ist abgeworfen und hat gesessen; Übung zur Abwehr feindlicher Flieger - schon manches englische Flugzeug hat den Versuch, ein deutsches Schiff anzugreifen, mit seiner Vernichtung bezahlen müssen; Deutsche Vorposten sicher im Eismeer (U-Boote); Schon jagen die Granaten aus den Rohren . und gut liegendes Feuer bringt der bolschewistischen Einheit Tod und Verderben; Flugzeugträger "Ark Royal" versenkt durch das U-Boot des Kapitänleutnant Reschke sowie Schlachtschiff "Malaya", vom gleichen U-Boot beschädigt"; Im Auftrag der NSDAP überbrachte Gauleiter Bohle der Faschistischen Partei die Glückwünsche zum Jahrestag des Marsches auf Rom - die Abordnung wurde vom Duce empfangen; Wehrmachtbetreuung, KdF Einsatz in Nordafrika 1941; Verwundetenbetreuung durch die Landesgruppe in Italien, 1941; Frohe Gesichter danken für die auslandsdeutsche Betreuung; Vereidigung der Standarte Nordland in Anwesenheit von Reichsführer SS Heinrich Himmler, usw. - großer bebilderte Anzeigenteil, u.a.: Bildanzeige der Firma Tipp & Co. Fabrik mech. Blechspielwaren Nürnberg-O. (Tanks, Panzerspielwaren, Geschützzüge, Bombenflieger, Fallschirmflieger, Tankstellen, Autobahnen usw.) - Deutsche Kriegsindustrie, deutsche Kriegswaffen, -produktion, Kriegswirtschaft, Seeschifffahrt - Bildband betr. Nationalsozialismus, Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, deutsches Kulturprogramm im 2.Weltkrieg, Osteinsatz, Nationalsozialistische Volkswohlfahrt, nationalsozialistische Volksgemeinschaft, Blockadebrecher, deutsche U-Boot-Waffe, Ritterkreuzträger der Marine, deutsche Luftangriffe auf englische Industrieanlagen, Deutsche Arbeitsfront, Blech-Kriegsspielzeug, Antisemitismus, Gaufrauenschaftsleiterin der Auslandsorganisation der NSDAP, nationalsozialistisches / völkisches Gedankengut. - Erstausgabe / Kriegsdruck in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Johannes von Kunowski (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag für Volkstum, Wehr und Wirtschaft Hans Kurzeja,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 18 x 24,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 240 Seiten mit 300 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Infanterie - Pioniere - Kavallerie - Artillerie - Motorisierte Truppen - Flieger und Fliegerabwehr - Marine - Manöver - Sport in der Wehrmacht - Soldaten als Schüler - Soldaten in der Garnison. - - Deutsches Drittes Reich, Wiederaufrüstung im Nationalsozialismus, Kavallerieschule Hannover, das Pferd im Heer, Hunde bei der Wehrmacht, Meldehund, Sanitätshund, illustrierte Bücher, Pferde im Lazarett, Heeres-Lehrschmiede, Kamerad Pferd, Kampfpanzer, Abwehrkanonen, Luftwaffe, Fliegergeschwader Hindenburg, Bodenpersonal der Luftwaffe, Manöver, Flugabwehr, Aufklärung zur See, Kriegsmarine, Kampftaucher, Segelschulschiff Horst Wessel, Aviso "Grille", in der Wehrmacht, Soldaten, Soldaten als Schüler, Heeresfeuerwerkerschule, Unteroffizierschule, Heeresfachschule, Rekrutenausbildung, NS.- Schrifttum. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und an einer Stelle mit Tesafilm geklebt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Deutsche Arbeitsfront (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront,, 1939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 20 x 29 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Holzschnitt von Karl Freitag), Hauptschriftleiter: Obering. W.Lehmann VDI (Berlin). - Seiten 279-294, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und Tabellen sowie umfangreichem bebilderten Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Leitspruch: "Wenn der Soldat an der Front kämpft, soll niemand am Krieg verdienen. Wenn der Soldat an der Front fällt, soll sich niemand zu Hause seiner Pflicht entziehen. Wer sich diesen Geboten widersetzt, hat nicht damit zu rechnen, daß die Volksgemeinschaft auch auf ihn eine Rücksicht nimmt." Adolf Hitler in seinem Aufruf an das deutsche Volk am 3. September 1939" - Über die Technik des Unterseebootes, mehrseitige Bildbericht mit Fotos und Textzeichnungen - Die Entwicklung der Rundfunktechnik im Jahre 1939, doppelseitiger Bildbericht - Entwicklung und Aufbau der Werkzeugmaschinen, ganzseitiger Bildbericht - Die Vorrichtungen, eine wertvolle Hilfe in der wirtschaftlichen Fertigung - Lehrgang Zahnräder - Mathematik in der Werkstatt - Wirtschaftlicher Dampfkesselbetrieb - Kleiner Elektrokursus - Basteln-Bauen-Belehrung - Technischer Fragekasten - Bücherschau - Rückseite ganzseitige Fotostrecke "Bilder von Deutschlands Kriegsflotte: Bei den deutschen Schnellbooten auf der Ostsee / Unter dem Ehrengeleit deutscher Kriegsschiffe traf die Legion Condor an Bord der KdF.-Flotte wieder in der Heimat ein. Begeistert grüßen die Männer der Kriegsmarine ihre heimkehrenden Kameraden / Eine Aufnahme des Schlachtkreuzers "Lützow" aus dem Weltkrieg / Der schwere Kreuzer "Admiral Hipper" bei der feierlichen Indienststellung / Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Admiral Dr. Raeder, wohnte an Bord des "Aviso Grille" einer dreitägigen U-Bootsübung in der Ostsee bei. Als Abschluss fand eine Parade aller U-Boote vor dem Oberbefehlshaber statt. Neben dem Admiral der Führer der Unterseeboote, Kapitän zur See und Kommodore Dönitz) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Industrie und Technik vor 1945, wissenschaftlich-technische Zeitschrift im Nationalsozialismus, Kriegsberichterstattung, Kriegswaffenherstellung und -einsatz, Elektrotechnik, Schwerindustrie, Energieerzeugung, Kraftwerke, U-Bootbau, Energieeinsparung, deutsches Kriegserleben, Kriegsfotografie, schaffende Heimatfront, Wehrtechnik, Maschinenbau, Radiotechnik, Rüstungsproduktion für den Endsieg, Spitzentechnologie / Hochtechnologie im 3. Reich, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Bände, jeweils rotbraunes Halbleinen / HLn / OHLn gr.8vo im Format 15 x 21,2 cm mit Rückentitel und Deckelvignette (AO-Hoheitszeichen) in Goldprägung. 448 und 448 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (ganz- und halbseitig, z.B.: "Ein tapferer Junge, der mit 14 einhalb Jahren mit dem E.K. II ausgezeichnet wurde; Der Seemann bekennt sich zum Führer (im Wahllokal); Die Politischen Leiter der Seeschifffahrt bei einer Tagung; Der Kapitän spricht (flankiert von zwei Männern der Marine-SA); Der politische Leiter spricht; Hier spricht die Partei; Unsere Seemannsfrauen werden von der NSV.-AO betreut; Politische Leiter bei einer Besprechung. Rechts das Heck der "Aviso Grille"; Minensuchboot-Flottille auf hoher See; Stolz weht die deutsche Flagge auf allen Meeren der Welt, Vorpostenboote sichern gegen England; Im Maschinenraum eines Unterseebootes; Schwere Artillerie eines Kreuzes schießt auf ein englisches Schiff, das im Atlantik gestellt wurde - die Salve hat gesessen: in wenigen Minuten wird der Dampfer von der Wasseroberfläche verschwunden sein; Kapitänleutnant Prien in heldenhaftem Kampf geblieben (in Marineuniform, mit Ritterkreuz); Kapitänleutnant Kretzschmer (mit Eichenlaub); Kapitänleutnant Schepke und Oberleutnant zur See Endras (beide ebenfalls mit Eichenlaub); Wie ein Pflug durchschneidet das U-Boden die See; Ein feindliches U-Boot wird mit Wasserbomben bekämpft; Flieger werden gesichtet und mit dem Schnellfeuergeschütz abgewehrt; Ein feindliches Schiff ist gesichtet - die Torpedoklappe fliegt auf und das Torpedo wird schußfertig gemacht; Der ausgestoßene Torpedo klatscht ins Wasser, der Schuß saß: wieder versinkt ein Frachter mit wertvoller Ladung für England; Ein englischer Geleitzug wird gestellt; Ein Aufklärer umkreist einen brennenden britischen Zerstörer; Seenot-Bojen für unsere Flieger im Englandeinsatz; Das Torpedoflugzeug H111 zum Start bereits; Torpedoangriff einer HE 111 - das eine Torpedo ist bereits abgeworfen, während das zweite noch unter dem Flugzeug sichtbar ist; Das Torpedo ist abgeworfen und hat gesessen; Übung zur Abwehr feindlicher Flieger - schon manches englische Flugzeug hat den Versuch, ein deutsches Schiff anzugreifen, mit seiner Vernichtung bezahlen müssen; Deutsche Vorposten sicher im Eismeer (U-Boote); Schon jagen die Granaten aus den Rohren . und gut liegendes Feuer bringt der bolschewistischen Einheit Tod und Verderben; Flugzeugträger "Ark Royal" versenkt durch das U-Boot des Kapitänleutnant Reschke sowie Schlachtschiff "Malaya", vom gleichen U-Boot beschädigt"; Im Auftrag der NSDAP überbrachte Gauleiter Bohle der Faschistischen Partei die Glückwünsche zum Jahrestag des Marsches auf Rom - die Abordnung wurde vom Duce empfangen; Wehrmachtbetreuung, KdF Einsatz in Nordafrika 1941; Verwundetenbetreuung durch die Landesgruppe in Italien, 1941; Frohe Gesichter danken für die auslandsdeutsche Betreuung; Die Frontbühne sorgt für Abwechslung; Auch in Afrika ist die Wehrmachtsbetreuung der AO zum festen Begriff geworden; Vereidigung der Standarte Nordland in Anwesenheit von Reichsführer SS Heinrich Himmler; Deutscher Heldenfriedhof in Oslo; Erholungsheim der NSV.-AO in Spanien; Das deutsche Haus in Madrid (mit Innenaufnahmen); Mütter und Kinder beim Spielen im Freien in einem Erholungsheim für Auslandsdeutsche; NSV.-Kinderlandverschickung der Landesgruppe Dänemark; Pimpf bei der Übergabe der Zeitschrift "Deutsches Wollen" an deutsche Truppen in Rumänien; BDM.-Mädel verteilt Süßigkeiten (an Kradmelder); Bahnhofsdienst der NS V. im Stützpunkt Verona; Die von den Spaniendeutschen gespendeten Apfelsinen werden vom spanischen in den deutschen Zug umgeladen - Nationalsozialismus, Großdeutsches Reich, deutsche U-Boot-Waffe, Ritterkreuzträger der Marine, deutsche Luftangriffe auf englische Industrieanlagen, Deutsche Arbeitsfront, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 50404 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Verlag Deutsche Kriegsopferversorgung,, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur gr.8vo im Format 18,6 x 26 cm) mit Deckeltitel. 16 Seiten, Schrift: Fraktur, mit 23 Fotoabbildungen wie z.B.: "Ortsgruppe Brotdorf (Saar) und ihrer Sammelaktion für das WHW am Kriegerdenkmal / Ortsgruppe Langenargen am Bodensee im Dienst der Volksgemeinschaft / Schwerkriegsbeschädigten-Erholungsfahrt der Ortsgruppe Soest (Westfalen) / Ortsgruppe Wesel am Rhein" - Aus dem Inhalt: Dr. Heinrich Zellner, Frankfurt a.d.Oder: Zusammenwirken von Dienstbeschädigungsfolgen mit einem anderen Leiden bei paarigem Gliedverlust - Oberst a.D. von Rauch, Berlin-Charlottenburg: Zum Stand der Offiziersversorgung der alten Wehrmacht (Fortsetzung aus Folge 8/1936): Die Offiziere des Beurlaubtenstandes und ihre Hinterbliebenen - Fotostrecken: "Die NSKOV ehrt ihre toten Kameraden" (mit Fotos aus Berlin, Äerzen in Braunschweig, Freystadt in Westpreußen und Gumbinnen in Ostpreußen"), "Engste Kameradschaft verbindet alle Mitglieder der NSKOV": Ortsgruppen in Marienberg/Westerwald, Pleinfeld (Mittelfranken), Rottach am Tegernsee und Litzendorf", "Mütter und Witwen werden durch die NSKOV zur Erholung verschickt" und "Fürsorge für Witwen und Kameradenfrauen" - Neue Bestimmungen über den Kleinwohnungsbau - Herzsteckschüsse. Beobachtungen durch fast zwei Jahrzehnte an 109 Schussverletzten des Weltkrieges - Verlagswerbung: "Handbuch der Offiziersversorgung. Versorgungs- und fürsorgerechtliche Bestimmungen für die Offiziere, Deckoffiziere und Beamten der alten Wehrmacht und ihre Hinterbliebenen" - Versorgungsberechtigte nach dem "Gesetz über die Versorgung der Kämpfer für die nationale Erhebung" und NSKOV ("Der Stabschef der SA hat der NSKOV die Betreuung der im Kampf für die nationale Erhebung verletzten SA.-Männer übertragen") - Aus Hof und Garten. Garten und Kleintiere Im Juni, mit Abbildung "Die Emdener Gans" - Anzeige: "Hilfswerk Mutter und Kind: ein großes Volk wächst aus starken Müttern und gesunden Kindern" - U.a. mit Foto: "Der Führer im Mannschaftsraum des "Aviso Grille" inmitten der Matrosen". - Deutsches Kriegerkurhaus Davos-Dorf (Schweiz): keine Devisenhemmnisse mehr! - Inhalts-Verzeichnis des 1.Jahrganges (1932/1933) "Deutsche Kriegsopferversorgung", mit Autoren-Verzeichnis (insgesamt 3i Seiten) - Deutsches / Drittes Reich, Sozialstaat, nationalsozialistische Zeitschrift, staatliche Fürsorge für Kriegsopfer im Nationalsozialismus, Erster Weltkrieg und seine Kriegsfolgen, Frontgeneration, deutscher Frontgeist, versehrte Frontsoldaten, Offizierspension, Offizierspensionsgesetz, Reichsversorgungsgesetz. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • NS.-Lehrerbund:

    Verlag: Berlin-Tempelhof, Verlagsanstalt H.A.Braun & Co., 1938 / 1939., 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Halbleinen / HLn / OHLn im Format 21 x 28 cm mit Rücken- und Deckeltitel. Insgesamt 12 Hefte zu je 32 Seiten, die Umschlagseiten jeweils mit eingebunden;; mit vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen (z.B. "Aviso Grille, des Führers Schiff" / Schiffsmodell) und Zeichnungen (von Herbert Scheurich, Hanns Martin Krauss, Alice Poula, H.Schimpke u.a.), einer Inhaltsübersicht des gesamten Jahrgangs, gegliedert nach 14 Stoffgebieten(Vom Jungvolk und den Jungmädeln - Sport und Spiel - In den Ferien - Wir singen und tanzen - Wir basteln und bauen - Wir helfen mit - Daheim - In der Schule - Unsere Haustiere - In Feld und Wald - Unsere Heimat - Erzählungen und Gedichte - Märchen und Sagen - Kunterbunt und Rätsel), Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Heinz Görz / Berli, Vorwort von Fritz Wächtler, Gauleiter und Reichswalter des NS.-Lehrerbundes. Enthalten auch eine Erzählung "Der alte Hof" von Professor Dr. Johann von Leers, "So war Horst Wessel" von Peter Osten (mit ganzseitigen Zeichnungen von Paul Klose), "Wandbehänge" (u.a. mit der Abbildung "Ein Wandteppich, den das Luftkreiskommando V, München, in Auftrag gab. Entwurf und Ausführung: K. H. Dallinger / München), Gedicht "Anruf des Führers" von Herbert Böhme, zweiseitiger Bildbericht "Des Führers Leibstandarte" (mit ganzseitiger Abbildung "Parademarsch am Geburtstag des Führers" auf der Wilhelmstraße zu Berlin, der Führer stehend und salutierend im Mercedes, Vorbeimarsch der LAH), Flug nach Ostpreußen (mit halbseitiger Aufnahme des Führerstandes / Cockpits der Ju "52"), Besuch beim Panzerregiment, Legion Condor siegt, doppelseitiger Bildbericht "Fallschirmjäger" mit 8 Fotoabbildungen ( "Sofort nach dem Absprung ist das Maschinengewehr in Stellung gebracht worden / Landen und kämpfen, das ist für die Männer der Fallschirmtruppe ein einziger Begriff / Mit MG und Gewehr wehren die gelandeten Jäger nahende Flugzeuge ab", usw.), Das deutsche Danzig, Erntedanktag auf dem Bückeberg: der Führer spricht, Die Arbeit auf der deutschen Scholle. - Wichtige Jugendzeitung aus dem Dritten Reich; für die jüngeren Schüler erschien die "Deutsche Jugendburg", für die älteren "Hilf mit!"; die Jahrgänge begannen immer im Oktober. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die Schülerzeitschriften >Hilf mit!Deutsche Jugendburg< sind auch im Jahrgang 1938/39 ihre vordringlichsten Aufgabe gerecht geworden, Mittler zwischen dem gewaltigen Geschehen der Zeit und unserer deutschen Schule zu sein und damit einer inneren Umformung des Unterrichts zu dienen. Nahezu 5 Millionen Hefte gelangen jetzt allmonatlich in die Hände deutsche Schüler und Schülerinnen und künden ihnen in angemessener Form von deutsche Art und deutsche Kraft in Vergangenheit und Gegenwart, von dem höher und höher emporstrebenden Bau des Nationalsozialistischen Volksstaates und seinem Baumeister, der in nur sechs Jahren Deutschland aus elender Zerrissenheit und Zweitklassigkeit zu neuer Größe führte, der den jahrhundertealten Traum der edelsten Herzen dadurch erfüllte, daß er ein Deutsches Reich schuf, herrlicher und machtvoller, als die kühnsten und begeisterten Streiter der deutschen Größe ist je zu hoffen wagten. Die Herausgabe der vorliegenden Sammelbände unsere Schülerzeitschriften fällt in eine schwere Zeit: Größenwahnsinn und giftige neidverblendete Feinde wollen die Zertrümmerung unseres Reiches und die Versklavung des Volkes auf allen Gebieten" (aus dem Vorwort). - Deutsches / Drittes Reich, Pädagogik, nationalsozialistische Erziehung, Zeitschrift für Schüler / Jugendliche im Nationalsozialismus, Schülerzeitung, Schülerzeitschrift, Monatszeitschrift für junge deutsche Menschen, Baukunst / Architektur, Antisemitismus im Schulunterricht, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband minimal berieben, Rückengewebe mit kleinen Einrissen, Vorsatz stockfleckig, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Korvettenkapitän (Ing.) Max Bartsch:

    Verlag: Berlin, Wilhelm Limpert-Verlag,, 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 25 cm) mit Deckeltitel sowie dem farbig illustrierten Original-Schutzumschlag (gezeichnet vom Verfasser, darstellend die wichtigsten Hochseetypen: Schlachtschiff, Schwerer Kreuzer, Zerstörer, Leichter Kreuzer). 64 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. Abgebildet u.a. auch das Schiff "Grille" (Aviso der deutschen Kriegsmarine. Neben den drei Segelschulschiffen ist die "Grille" das einzige Kriegsschiff mit weißem Anstrich. Die Linienführung dieses sehr schönen Schiffes ist von einer besonderen Harmonie. Der Klippersteveb, der unter Wasser zur Tropfenform wird, vollendet das Bild des Yachtmäßigen" - "Der Aviso Grille war ein deutsches Kriegsschiff und eine Staats-Yacht, die dem Reichskanzler Adolf Hitler und seiner Führung für private und dienstliche Zwecke zur Verfügung stand. Der Name sollte die Kontinuität der preußischen königlichen Marine zur Marine des Dritten Reiches betonen, denn die erste königlich-preußische Yacht von 1857 trug ebenfalls den Namen Grille" (wikipedia).- Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, deutsche Kriegsmarine, illustrierte Bücher, Seerüstung im Nationalsozialismus, deutsche Kriegsschiffe unter Adolf Hitler, erster deutscher Flugzeugträger, des Führers Staatsyacht Aviso Grille, Reichskriegsflagge, . - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Adolf Hitler, der Oberste Befehlshaber der deutschen Wehrmacht, beobachtet von Bord seines Aviso "Grille" aus die olympischen Segelwettkämpfe an der Kieler Förde. Hinter ihm Konteradmirall Götting, der Leiter der Mars Marinestabes für das Segel-Olympia", Sonderaufnahme für den "I.B." von Heinrich Hoffmann"). Seiten 1338-1392, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Olympia-Tage in Kiel, ganzseitige Fotostrecke - Fortsetzung des Olympia-Tagebuchs des "I.B.": 7.-15. Kampftag (Zehnkampf, Degen-Mannschaftskampf, 1000 m Rad nach Zeit, 2000 m Tandem, Kanu-Kurzstrecken, Polo, 4 × 100 m Staffel, 4 × 400 m Staffel, 4 × 100 m Staffel für Frauen, 100 m Freistil-Schwimmen, Hochsprung für Frauen, Griechisch-römischer Ringkampf, Marathonlauf, 100 km Rad Straßenrennen, 100 km Mannschaft-Rennen, Kunstspringen, 100 m Freistilschwimmen für Frauen (Kraulen), Turnen für Männer, Degen-Einzelfechten, 4 × 200 m Schwimmen, 200 m Brustschwimmen für Frauen, 400 m Freistilschwimmen, Kunst bringen für Frauen, Segelwettfahrten in der Kieler Förde, Turnen für Frauen, Turm-Springen für Frauen, usw.) - Die Schlussfeier der Olympischen Spiele, doppelseitige Fotostrecke mit Fotos mit Aufnahmen wie: "Im strahlenden Licht der Scheinwerfer liegt das überfüllte Stadion des Reichssportfeldes während der letzten Stunde der Olympischen Spiele und Berlin 1936 / Adolf Hitler, der Führer und Reichskanzler des Deutschen Reiches, Schirmherr der Olympischen Spiele, bei der Schlussfeier" - 560 km in 72 Stunden. Sind Naturvölker sportbegabter? ("Die schnellsten Läufer Amerikas und der ganzen Welt sind . Jesse Owens, den Sieger der beiden Olympischen Kurzstrecken, hat man ein Laufwunder genannt, nicht mit Unrecht, denn manche Athleten der weißen Rasse sind zwar an die Leistungen des s herangekommen, aber keiner erreichte die spielende Leichtigkeit, mit der Owens seine Rekorde aufstellt. Man spürt geradezu den natürlichen Urinstinkt, mit dem dieser Sohn der schwarzen Rasse läuft, dessen Familie vielleicht schon seit 100 oder zweihundert Jahren im zivilisierten Amerika wohnt. Über die Laufleistung der unzivilisierten afrikanischen wissen wir nicht allzu viel, aber es ist ist nicht unwahrscheinlich, daß sie die eines Jesse Owens noch in den Schatten stellen") - Hugo Hartung: Unsere sportbeflissen Großmütter - Gibt es den "absoluten Rekord"? Betrachtungen über sportliche Leistungen mit und ohne Gerät - Spanien in Flammen, doppelseitige Fotostrecke vom spanischen Bürgerkrieg - Jürgen Fehling führt Regie, ganzseitige Fotostrecke auf der letzten Seite - bebilderter Anzeigenteil mit Anzeigen wie: "Der SA-Mann. Die Zeitung des braunen Kämpfers", erscheint jeden Samstag - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: " - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Adolf Hitler, Hitler-Fotos, Führerbilder, Führer-Schnappschuss, Zeitgeschichte 1933-1945, NS.-Presse, Regisseur Jürgen Fehling, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, Adolf Hitler als Schirmherr der Olympischen Spiele, Reichssportfeld, als Hochleistungssportler, Laufleistung der unzivilisierten aus Afrika, , / Bildgut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut / Rücken mit feinem Papierstreifen verstärkt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 48500:) - Einweihung der Panzerkaserne in Flensburg, ganzseitige Fotostrecke - Die Jugend der Nordmark marschiert, kleine Fotostrecke über die Hitlerjugend - Eine Orgel aus dem 16. Jahrhundert: die Orgel der Stendaler Marienkirche, doppelseitiger Bildberichte - Der große Appell der Nordmark in Kiel am 24. Mai 1936, ganzseitiger Bildbericht über SA-Vorbeimarsch - Titelfoto 10. Juni 1936: "Der Führer besuchte den Standort Mürwik. Aviso "Grille" vor Mürwik: der Führer begibt sich an Land"- Altes westfälisches Trachengut, doppelseitiger Bildberichten über norddeutsche Volkstrachten - Der Führer in Mürwik, ganzseitige Fotostrecke über einen Truppenbesuch Adolf Hitlers - Erbhofbauern, nach eine Zeichnung von Bruno Zwiener / Breslau - Übermut und Lebensfreude: Tanz auf der Alm, doppelseitige Fotostrecke aus Oberbayern u.a. mit Foto "Sepp, der Meisterplattler" - Zur Zehnjahresfeier des ersten Reichsrates des Tages der NSDAP in Weimar, mit Foto - Gedenken eines großen deutschen Königs. Zum 1000. Todestage König Heinrichs I. am 2. Juli 1936 in Quedlinburg, ganzseitige Fotostrecke -Der Waffenrock macht alle gleich. Vom Dienst und von der Freizeit in der Wehrmacht, doppelseitiger Bildberichte - Reisen, die Geschichte Reisen, die Insel der geschichtlichen und vorgeschichtlichen Denkmäler, ganzseitige Fotostrecke. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Obwohl der Musikzug der Leibstandarte Adolf Hitler seinen Sitz in Berlin hat, erfreut er sich doch im ganzen Reich eine großen Volkstümlichkeit. Es kommt daher, weil der Musikzug sehr viel unterwegs ist und auf allen großen Kundgebungen im Reich die Leibstandarte begleitet. Millionen haben schon seine schmetternden Fanfaren vernommen, sei es in nächster Nähe oder durch den Lautsprecher daheim. Denn richtige Marschmusik hören wir alle gern. Die zündenden Klänge und der feste Rhythmus wirbelt das Blut auf, jeder Takt geht durch Mark und Knochen. Diese Musik hat etwas Heroisches in sich, sie fasziniert und begeistert jeden Menschen . . . Es ist immer eine große Freude kriegt, ja ein Ereignis, wenn die Musikkapelle der Leibstandarte des Führers durch die Straßen marschiert. Die Musiker, voran der Kapellmeister Sturmhauptführer Müller-John spielen beim Marschieren, als sei das die natürlichste Sache von der Welt. Alle Musiker müssen eine sehr strenge Schule durchmachen. Sie haben tagtäglich Proben, sie müssen ihren vorgeschriebenen Dienst tun, sie dürfen auch die soldatische Ausbildung nicht vernachlässigen, die Disziplin und Ordnung wahren, außerdem Volkskonzerte veranstalten udgl. mehr. Unter den Musikern befinden sich ausgezeichnet geschulte Leute, die mehrere Musikinstrumente beherrschen und auch in der Musiktheorie Bescheid wissen. Oft muss das Musikkorps die verschiedenste Musik spielen. Bei den Soldatenaufzügen, bei Ehrengeleiten oder bei sonstigen feierlichen Anlässen wird Marschmusik geblasen. Bald wird aber das Musikkorps zu einem Konzert befohlen. Im Nu verwandelt sich die große Militärkapelle in ein Sinfonieorchester. Die dicke Basstuba greift zum Kontrabass, der Posaunist packt sein Cello, mancher Klarinettist muss die Geige spielen " - Deutsches / Drittes Reich, Adolf Hitler in der Nordmark, Schleswig-Holstein, illustrierte Bücher, Adolf-Hitler-Koog, Hitlerjugend, nationalsozialistische Staatsjugend, Nationalsozialismus in Norddeutschland, Deutsches Jungvolk, Reichsarbeitsdienst, Winterhilfswerk, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Weitere Bilder s.Nr. 48609 und 48610 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, "Die deutsche Illustrierte" Verlagsgesellschaft mbH,, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 40551:) - Mit Fotoabbildungen wie: "Alle Hände dem Führer. Abfahrt aus einer Fabrik / Das deutsche Volk trat geschlossen hinter Adolf Hitler. Das Ergebnis der Wahl vom 29. März stellt eine überwältigende Vertrauenskundgebung des deutschen Volkes für sein Führer dar / Der Sonderbeauftragte des Führers, Botschafter von Ribbentrop, vertrat in London Deutschlands Anspruch auf Gleichberechtigung und betonte den Friedenswillen des deutschen Volkes / Der berühmte Maler des Weltkrieges und der tropischen Länder, Ernst Vollbehr, wurde 60 Jahre alt. Vollbehr hielt auch den Reichsparteitag 1933 in einem vielbewunderten Gemälde fest / Bootshaus und Tribünen der olympischen Ruderbahn in Berlin-Grünau / Adolf Hitler im Kreise von Matrosen des >Aviso Grille< / Im Hotel Kaiserhof fand eine Arbeitstagung statt, die der Präsident der Reichskulturkammer, Reichsminister Dr. Goebbels, einberufen hatte. Unser Bild zeigt von links: Reichsleiter Amann, Reichsjugendführer Baldur von Schirach, Staatsrat Hanns Johst und Reichssendeleiter Hadamowsky / Stromlinien-Dampfzug mit zwei Stockwerken der Lübeck-Büchener Eisenbahn / Die Wehrmacht ehrt den Führer. Bildbericht von der Parade am Kleinen Stern in Berlin anlässlich des 47. Geburtstages des Führers und Reichskanzlers" (doppelseitige Fotostrecke) / "Anny Ondra und Max Schmeling / Die Rote Armee bedroht die Welt", doppelseitige Fotostrecke / Der Führer in Nürnberg" / Frau Goebbels mit ihrem Töchterchen Hildegard / Die Kinder der Familie Goebbels: Hildegard, Helmut , Helga, Harald / Bilder vom Prozess gegen den jüdischen Mörder Frankfurter / Hitler-Jugend und Leibstandarte musizierten zugunsten des Winterhilfswerk. Unser Bild zeigt den Dirigenten des Musikzuges der Leibstandarte, Obermusikmeister Müller-John, im Gespräch mit dem Musikreferenten der Reichsjugendführung, Bannführer Wolfgang Stumme, der die Hitler-Jugend-Chöre leitet", usw. - Deutsches / Drittes Reich, deutsche Zeitgeschichte, deutsche Menschen im Nationalsozialismus, Bildberichterstattung aus der Reichshauptstadt Berlin, Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen, Winterhilfswerk, Damenunterwäsche, Reichsparteitag 1936, Leibstandarte Adolf Hitler. - Restliche Bilder s.Nr. 40553 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 39989:) - Trakehnen, das Paradies der Reiter, von Rittmeister von Rauchhaupt (Schwadron-Chef im Reiter-Regiment 1) - Die Gebirgsjäger am Watzmann. Der Führer des Rettungskommandos des Gebirgsjägerregiments 100 berichtet - Winterarbeit an der Heeressportschule Wünsdorf, von Heeressportlehrer Hugo Morero - Deutsche Feldpost im Weltkriege, von Postrat Dr. Stange - Neue deutsche Zerstörer - Jugenderziehung und Wehrmacht, von Obergebietsführer Doktor Helmut Stellrecht - Foto "Der große Wirtschaftsführer und Freund der Wehrmacht, Reichspräsident Dr. Schacht an seinem 60. Geburtstag im Gespräch mit dem Oberbefehlshaber des Heeres Generaloberst Freiherr von Fritsch" - Die Kavallerieschule Hannover nach ihren olympischen Welt erfolgen - Wie wir 1912 Militärflieger wurden - Das rote Schloss am Meer: Marineschule Mürwik, die Ausbildungsstätte der Fähnriche der deutschen Kriegsmarine / Die Granatenfischer von Laboe - Gediente Soldaten bewähren sich - 20 Jahre deutsche Kampfflugzeuge - Die Feier des 30. Januar - Die Bedeutung der Heeresmotorisierung - Wehrmachtfahrer auf Langstreckenfahrt - Vor 20 Jahren: 34° unter Null. Die Winterschlacht an der Aa - Sprünge in das Nichts. Der Fallschirm, "Schwimmweste der Lüfte" - Die Wehrmacht stellt den deutschen Skimeister 1937 - wer Freiheit und der Hoheit. Zum Jahrestag des 16. März 1935 und der 17. März 19630 - Zwischen Abschied und Heimkehr. Wie Köln wieder Garnisonsstadt wurde - Seit 18 Jahren: die erste deutsche Wache im Saarland - Wie Frankfurt am Main seine Soldaten empfingen - Luftwaffe und medizinische Forschung - Generalfeldmarschall von Blomberg 40 Jahre Soldat - Admiralschiff in der Kriegsmarine Aviso "Grille" - Luftkrieg zur See: Flugzeugschiffe - Schattenindustrie. England schafft sich eine Rüstung-Reserveindustrie - die deutschen Heeresbüchereien, Arsenale des Geistes - Die Wehrmacht Finnlands - Infanterie die Seele des Sieges - Im Sprunggarten für Kraftfahrzeuge - Burg der Genesung. Mit offenen Augen durch ein Heereslazarett - Marine Hitler-Jugend - Eine neue Kartengeneration auf der Kavallerieschule - Haltung und Tat. Gedanken zum 20. April 1937, von Oberstleutnant im Generalstab Foertsch - Richthofen und seine Kameraden. Zum Tag der Luftwaffe am 21. April, mit Foto: "Oberleutnant Hermann Göring: Sieger in 22 Luftkämpfen, vor einem Start an die Front" - U 31 fährt doch Der Tatsachenroman von Clemens Laar, mit Zeichnungen von Theo Matejko - Die Wehrwirtschaft in ihrer Bedeutung für den Frontsoldaten, von Hauptmann von Watzdorf - Rekruten im karierten Röckchen. Die Hochländer rühren die Werbetrommel, usw. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Wehrmacht, Hermann Göring, deutsche U-Boote, deutsche Luftwaffe, soldatische Ausbildung, Kriegsfotografie, Kriegsgeschichte! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.