Verlag: Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. Abb. Geheftet. Zustand: Sehr gut. 70 S. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Mit Faksimiles von Dokumenten. - 17 Jahre zählte der Oberschüler Thomas N., als er im Auftrag einer kirchlichen Organisation in den Westsektor Berlins fuhr, um gemeinsam mit einem Mann, der in der Zwischenzeit die Republik verlassen hat, auf Warenbegleitschein Kräftigungsmittel für ein Heim abzuholen. Von im Westsektor wohnenden Bekannten erhielten die beiden politische Hetzschriften, darunter ein Exemplar der satirischen Zeitschrift "Tarantel", die die DDK in gehässiger Weise herabsetzen. Mit diesen Schriften, die der Begleiter des Angeklagten N. verborgen hatte, begaben sie sich, den Warnungen der Berliner Bekannten zum Trotz, auf die Heimreise nach Magdeburg. Als sie auf der Fahrt wegen der mitgeführten Waren mit einer genaueren Überprüfung durch, die Bahnpolizei zu rechnen hatten, steckten sie die Schriften einem Schulkameraden L. des Angeklagten N, zu, der in Potsdam in ihr Abteil zugestiegen war. Am nächsten Morgen hatte der Mitschüler L. bereits vor der Ankunft des Angeklagten N. einigen Klassenkameraden die Schriften gezeigt. Auch in der großen Pause haben eine Anzahl Schüler nochmals Einsicht in die Schriften genommen, also zu einem Zeitpunkt, als der Angeklagte N. sie von aeinem Mitschüler bereits zurückerhalten hatte, um sie, wie er angibt, seinem Reisegefährten zurückzugeben. Gegen Thomas N. war wegen Verbreitung tendenziöser Gerüchte und Friedensgefährdung durch Einführung antidemokratischer Heizliteratur vor der Großen Strafkammer des Magdeburger Landgerichts Anklage erhoben worden. Auf Grund der Beweisaufnahme konnte jedoch nicht als erwiesen angesehen werden, daß der Angeklagte N. an. dem Einführen der Schriften in die DDR tätigen Anteil gehabt hat, jedoch hat er sich der Verbreitung tendenziöser Gerüchte schuldig gemacht, weil er seine Mitschüler, in die Schriften Einsicht nehmen ließ. Er wurde daher nach Kontrolratsdirektive 38 als Belasteter eingestuft und zu einem Jahr Gefängnis unter Anrechnung der erlittenen Untersuchungshaft verurteilt, ferner wurden die üblichen Sühnemaßnahmen, u. a. eine auf 5 Jahre bemessene Berufsbeschränkung verhängt. (CDU Zeitung Neue Zeit Magdeburg vom 7. 5. 1952). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kopenhagen den 14.April 1855. Gedruckt in dänischer und deutscher Sprache. Am Rücken etwas beschädigt, da einem Sammelband entnommen., 1855
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 27 Seiten, schmaler Heftstreifen (dieser nur teilweise vorhanden).
Verlag: Frankfurt/Main, 1937
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 42 S., 21 cm, Bibliotheksexemplar, sekundär gebunden, gebräunt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Red.: Elmar Haass. S. 661 - 738; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; 29,5 cm; kart. Gutes Ex. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - ISSN 7000-5876. - INHALT : Bonner Bericht: Verkehrspolitik im neuen Bundestag. ------ Neue Möglichkeiten für EDV am Arbeitsplatz. ------ von Prof. Dipl.-Ing. Günther Gottfried, Direktor der Zentralstelle für Betriebswirtschaft und Datenverarbeitung der Deutschen Bundesbahn, Frankfurt am Main ------ Das "Defizit" der Deutschen Bundesbahn. ------ von Walter Ruscheweyh, Leitender Referent des Fachbereichs Finanzen in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn, Frankfurt am Main ------ Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei der Deutschen Bundesbahn ------ vom Dipl.-Kfm. Willibald Geschwendtner, Leitender Referent, und Dipl.-Ing. Wilhelm We g -scheider, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Rechnungswesen in der Haupt-verwaltung der Deutschen Bundesbahn, Frankfurt am Main ------ Unternehmensbestandteil Oberbauerhaltung - Leistungsbilanz und Entwicklungsziele. ------ Von Dipl.-Ing. Paul Fröhlich, Referent für Oberbau in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn. Frankfurt am Main ------ Bahnpolizei vorgestern und heute. ------ von Dipl.-Ing. Wolfgang MaiIe, Referent des Fachbereichs Produktion in der Hauptverwaltung :er Deutschen Bundesbahn, Frankfurt am Main ------ Interessenausgleich für die Bewertung der Zu- und Absetzungen in Einnahmeaufteilungsverträgen und Abrechnungsvereinbarungen ------ von Dipl.-Kfm. Wilfried Prusa, Dezernent der Zentralen Transportleitung der Deutschen Bundesbahn, Mainz ------ Stellwerke als Einheitstyp für die Siegstrecke. ------ von Dipl.-Ing. Peter Behnke, Hochbaudezernent, Harald Brandt und Ulrich Werner Meier, Sachbearbeiter der Bundesbahndirektion Köln ------ Wirtschaftsumschau. ------ Presseschau. ------ Bericht vom GdED-Kongreß in Berlin ------ Neues von der Schiene. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dresden, Druck bei Joch, 1930, Inaugural-Dissertation Juristische Fakultät Universität Leipzig., 1930
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. 8°. Original-Broschur mit papierverstärktem Rücken und 44 Seiten. Etwas angestaubt. Sonst gut erhalten. Autor war Referendar in Hochweitzschen -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K18301-1122361 / HKa13340.
Verlag: Berlin den 24. Juni, 1882
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8876).
Verlag: Berlin, den 6. Juli, 1872
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * Berlin-Dresdener Eisenbahn-Gesellschaft: Über Konzession, Spurweite, Hoheitszeichen, Bahnpolizei, Betriebsbeamte, Fahrten, Fahrzeiten und Transportpreise u. a. "Bereits 1848 entstand die erste Bahnverbindung zwischen Berlin und Dresden, als die Berlin-Anhaltische Eisenbahn-Gesellschaft mit der Bahnstrecke Jüterbog-Röderau eine Verbindung zur Bahnstrecke Leipzig-Dresden herstellte. Als Konkurrenz hierzu baute die 1872 gegründete Berlin-Dresdener Eisenbahn-Gesellschaft eine zwölf Kilometer kürzere Verbindung über Elsterwerda. Diese Strecke wurde am 17.Juni 1875 eröffnet. Beide Strecken teilten sich fortan bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges den Fernverkehr zwischen Berlin und Dresden" (Wikip). - Dresden: Berliner Bahnhof. Berlin: Dresdner Bahnhof. An der Strecke waren u. a. (nicht genannt:) Großenhain, Doberlug-Kirchhain, Uckro, Golßen, Baruth (Mark), Zossen, Mahlsdorf, Blankenfelde, Mahlow, Marienfelde. (Gesetzslg., Nr. 8073).
Verlag: Stuttgart, Hasselbrink, 1875
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 103-137 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * Abgedruckt ist das "Bahnpolizei-Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands" (74 Paragraphen) und "Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands" (Signale auf der freien Bahnstrecke, .auf und vor den Bahnhöfen, Signale am Zuge. Zugpesonal, Rangiersignal). (Reg.- Bl. No. 5).
Verlag: Dresden, den 15. August, 1868
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * Die neue Eisenbahnlinie "welche von Cottbus nach Großenhain geführt, und in Cottbus mit der Berlin-Görlitzer, in Großenhain mit der Pristewitz-Großenhainer Bahn in direkten Schienenfluß gesetzt werden soll" wurde in 17 Artikel [Paragraphen] festgesetzt, zu Wort kommen auch Bahnpolizei, Telegraphenleitung usw. (Gesetzslg., Nr. 7215).
Verlag: Berlin, den 12. Juni, 1868
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * ".durch geeignete Unternehmer" sollen die in Rede stehenden "drei Eisenbahnen sollen an ihren Endpunkten Fulda, Gelnhausen und Hanau mit der Bebra-Hanauer, an den Endpunkten Friedberg und Gießen beziehungsweise mit der Main-Weser- und der Deutz-Gießener Eisenbahn in unmittelbare Schienenverbindung gebracht werden". Genannt ist desweiteren die Spurbreite, Bahnpolizei, Fahrpreise u. v. m. in 18 Artikel. Unterzeichner als Bevollmächtigte der Territorien sind Theodor Weishaupt, Wilhelm Jordan, Carl Hofmann und August Schleiermacher. (Gesetzslg., Nr. 7174).
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. 4° 84 Seiten. Paperback (Orig.-Kartoniert). mit teils farbigen Abbildungen. Buch fast wie neu 430 Gramm.
Verlag: Boorberg, R. Verlag Jul 2022, 2022
ISBN 10: 341507272X ISBN 13: 9783415072725
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 44-fach prüfungsrelevant Das Buch enthält in 44 Fällen zahlreiche Sachverhalte zu den relevanten Strafrechtsdelikten im bundespolizeilichen Aufgabenbereich. Diese werden regelmäßig gemäß Ausbildungs- und Stoffverteilungsplan in Prüfungen und Aufsichtsarbeiten geprüft. Komplett ausformulierte Fall-Lösungen Alle Sachverhaltslösungen sind komplett ausformuliert und entsprechen dem für die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes der Bundespolizei geltenden Aufbauschema. Die Lösungen basieren auf den bundesweit harmonisierten Arbeitsunterlagen für die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes und der Verfahrensanweisung der Bundespolizeiakademie für die Erstellung von Prüfungsarbeiten. Im Einführungskapitel stellen die Verfasser die Herangehensweise an die Lösung strafrechtlicher Sachverhalte ausführlich dar. Die Fälle Die Übungssachverhalte mit Lösungen enthalten Fälle zu folgenden Tatbeständen: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte Hausfriedensbruch Beleidigung Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung Freiheitsberaubung Nötigung Diebstahl, Diebstahl im besonders schweren Fall, Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl Erschleichen von Leistungen Urkundenfälschung Missbrauch von Ausweispapieren Sachbeschädigung, gemeinschaftliche Sachbeschädigung Mit Tipps für die Fallbearbeitung Tipps und Hinweise zu einer effizienten Bearbeitungstechnik sowie die im Anhang abgedruckten wichtigsten Rechtsnormen ermöglichen schnelles Lernen und eine optimale Prüfungsvorbereitung. Weitere Bücher aus der Reihe: »Fälle und Lösungen zum UZwG« »Fälle und Lösungen zur StPO« »Fälle und Lösungen zum BPolG« »Fälle und Lösungen - Die Zwischenprüfung« Effiziente Prüfungsvorbereitung für . . Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter des mittleren Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: -, Berner Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Demerger gehört in Zeiten des steten Wandels zum Alltagsgeschäft, er ist aber anspruchsvoll und verlangt gutes Management.Schwierig ist der Umgang mit dem Wissensmanagement bei Geschäften, die nur sporadisch und unregelmässig anfallen. Es erfordert die Vernetzung im Unternehmen und eine Lernkultur, um erlangtes Wissen zu erhalten und neues zu gewinnen.Verschiedene Motive können zu einem Demerger führen: Bei der Abspaltung der Bahnpolizei von der Securitrans AG waren es primär regulative Gründe (Gesetzesänderung) und externe Einflussgrössen (Polizeibeamtenverband), die zum Demerger geführt haben.Die Erfolgsbeurteilung einer Demerger-Transaktion steht im Zentrum dieser Arbeit. Sie beschränkt sich nicht einzig auf die erfolgreiche Durchführung der Transaktion, sondern sie orientiert sich an der Wertsteigerung für das Unternehmen nach der Transaktion. Die Bewertung resp. der Vergleich solcher Transaktionen ist schwierig, da mit unterschiedlichen Messgrössen gearbeitet wird und eine einheitliche Referenzierung fehlt. Die Kommunikation spielt in der Veränderung eine bedeutungsvolle Rolle. Sie soll die Notwendigkeit der Veränderung bewusst machen, über Visionen und Ziele orientieren, nächste Schritte darlegen, Vertrauen in die Zukunft schaffen, bittere Wahrheiten nicht verschweigen und erste Erfolge schnell kommunizieren. Ungenügende Kommunikation verursacht Unsicherheit und Angst und steigert die Fluktuationsrate, welche die Durchführung der Transaktion und die neue Firma bedrohen kann.Diese emotionale Betroffenheit bei den Mitarbeitenden kann mit dem psychologischen Kontrakt aktiv angegangen und thematisiert werden. Im Abspaltungsprozess der Bahnpolizei von der Securitrans AG wurde dieser Aspekt kaum berücksichtigt.Bei der Abspaltung der Bahnpolizei von der Securitrans AG sind Kommunikation, Wissensmanagement und die emotionalen Aspekte vernachlässigt worden. Aus der Sicht des Riskmanagement hätte diese Vernachlässigung zum Scheitern der Transaktion führen können. Trotzdem bewerte ich die Abspaltung nach den Grundsätzen des Demerger Management als erfolgreich, da sich der Unternehmenswert der Securitrans AG nach der Abspaltung der Bahnpolizei markant gesteigert hat.
Verlag: Potsdam, 1858., 1858
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 21,5 x 18,5 cm. Pappband der Zeit mit gedrucktem Kurztitel auf montiertem Rückenschild. Der Einband ist leicht bestoßen, der Vorderdeckel etwas fleckig. Aus dem Bestand der landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. mit Stempel und Signatur nur auf der Rückseite des Titelblattes. Innen sauber. XXXXVIII Seiten chronologische Übersicht zum Inhalt der Verordnungen und Bekanntmachungen, 446 Seiten Amtsblatt. Mit einigen separat paginierten Beilagen. Beispiele für Beilagen: Bahnpolizei-Reglement für die Magdeburg - Cöthen - Halle - Leipziger, die Berlin - Anhaltische, die Magdeburg - Halberstädter und die Berlin - Potsdam - Magdeburger Eisenbahn und deren Zweigbahnen (14 Seiten) / Statut für die Spar-Casse des Prenzlauer Kreises (10 Seiten). -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K08457Ueb.
Verlag: Magdeburg Kommission für Betriebsgeschichte des Rbd-Bezirkes Magdeburg ohne Jahr [], 1989
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartonierter Original-Umschlag; kl. 8°; 40 Fotografien (Ablichtungen des Original-Dokuments) Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 210 gr.
Verlag: Berlin, Kameradschaft Verlagsgesellschaft Gersbach & Co,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 13 x 18,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 223 Seiten, Schrift: Fraktur, mit vielen Karten auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Einführung - Grundsätze für die Polizei - Polizeiverwaltungsgesetz - Anhang - Sachverzeichnis. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, Polizeibehörden im Nationalsozialismus, Gestapo, Abgabe von geistigen Getränken an Alkoholsüchtige, Ausländerpolizei, Auslieferungshaft, Bahnpolizei, Chef der Deutschen Polizei, Ordnung Polizei, Sicherheitspolizei, Deichpolizei, Ehrenfeldhüter, Feldjägerkorps, geisteskranke und gemeingefährliche Personen, Generalinspekteur der Ordnungspolizei, geschäftsmäßige Behandlung der politischen Strafverfügungen, Polizeiverordnungen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, Grenzpolizei, Kampflieder der Bewegung, Strafverfügungen wegen Missbrauch von Kampfliedern der nationalsozialistischen Bewegung, kirchliche Ordnung, Kommandeur der Schutzpolizei, Landjäger, motorisierte Gendarmerie, Polizeiverordnungsrecht, Polizeivollzugsbeamte, Pressepolizei, Rattenbekämpfung, Rechtsstellung des Reichsführers SS und Chef der Deutschen Polizei, Reichskriminalpolizeiamt, polizeiliches Verbot der Aufnahme von n in Wohnwagen, , - 7., vermehrte Auflage in ganz guter Erhaltung (die beiden Einbanddeckel und einige Seiten am Rand wasserfleckig, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, einige wenige kurze Bleistiftanmerkungen im Text, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Hannover, "Volk und Welt" (Th.Oppermann Verlag),, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 17 x 25,5 cm) mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 212 Seiten, Schrift: Fraktur, mit vielen ganzseitigen Zeichnungswiedergaben und Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Deutsche Winterhilfe (Winterhilfswerk des Führers) - Überall organisierter Luftschutz - Gorillakinder in guter Pflege - Kampfplatz der Winterolympiade - Rechtssprichwörter im Familienleben - Filmmusik und Filmkomposition - Konstruktionswunder Knochengerüst - Darstellung der Haut im Röntgenbild. Verwendung des Röntgenbildes zur Rassenforschung, von Prof.Dr. Werner Teschendorf - Der Weg der deutschen Oper, von Prof.Dr. Karl Blessinger - Alarm der Bahnpolizei - Warum sind so viele Ehen unglücklich?, von Arthur Brausewetter. - Die Monatsschrift" Volk und Welt" hat eine bemerkenswert gute Bebilderung und ist weitgehend unpolitisch. - Deutsches / Drittes Reich, Landschaftsfotografie, Tierfotografie, deutsche Menschen fotografiert, deutsches Leben / Alltag im Nationalsozialismus, Rassenlehre, Rassenkunde und Röntgen, Röntgeneinrichtung, Landschaftsaufnahmen, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Siemenroth & Troschel -1896., 1895
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. gänzlich neu bearb. Aufl. XIII, 368, IV, 378 S., 1 Bl. Gr.-8°. Halblederband d. Zt. (ohne Rücken, der Restrücken mit dem dekorativen Teil und Goldtitel liegt bei und kann bei Neubindung gut verwendet werden). - Innen sehr sauber. * Das Buch ist entsprechend dem Vorwort nicht nur eine Vorbereitung zur Prüfung als Eisenbahnassistent, sondern auch eine Fortbildung für die Beamten der Eisenbahn-Dienststellen und ein "Nachschlagebuch". Kapitel: Verwaltung und Einrichtung der Staatseisenbahnen. Das Etats-, Kassen- und Rechnungswesen. Verfassung und Verwaltung. Gesetze und Verordnungen. Bahnpolizei- und Signalangelegenheiten. Personen-, Gepäck- und Güterangelegenheiten, sowie Stations- und Güterkassenangelegenheiten. Wagenangelegenheiten. Verhältniß der Eisenbahnen zur Post-, Telegraphen-, Militär-, Steuer- und Zollverwaltung. Anhang (Eisenbahngeographie). (Die Prüfung zum Bureauassistenten und Eisenbahnsekretär der Staatseisenbahnen, 1-2).
Verlag: Potsdam, 1859., 1859
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 21,5 x 18,5 cm. Pappband der Zeit mit gedrucktem Kurztitel auf montiertem Rückenschild. Der Einband ist bestoßen, der Rückenbezug am vorderen Außengelenk ist geplatzt, Bezug der Kapitale mit Fehlstellen bis 1 x 3 cm. Aus dem Bestand der landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. mit Stempel und Signatur nur auf der Rückseite des Titelblattes. Innen sauber. XXXXIV Seiten chronologische Übersicht zum Inhalt der Verordnungen und Bekanntmachungen, 442 Seiten Amtsblatt. Mit einigen separat paginierten Beilagen. Beispiele für Beilagen: Militair-Ersatz-Instruction für die Preußischen Staaten / Bahnpolizei-Reglement für die Berlin-Stettiner Eisenbahn und deren Zweigbahnen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K08243.
Verlag: München, Verlag Jörg Nimmergut,, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 10.5 x 15 cm mit Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel. 251 Seiten, mit sehr vielen Textabbildungen. - Aus dem Inhalt: Einleitung - Inhaltsverzeichnis - Mützen nach Organisationen (Beamtenschaft, Berghoheitsverwaltung, Berufs- und Freiwillige Feuerwehren, Deutsche Luftsportverband, Deutsches Rotes Kreuz, Gebirgsrettungsdienst, Diplomatisches Korps, Fliegertechnische Vorschule, Freiwillige Feuerwehr, Heer: Heeresgeistliche, Nachrichtenhelferinnen, Sonderführer und Beamte a.K., tropenuniform; Hitlerjugend, Deutsches Jungvolk, Luftwaffenhelfer, Marine HJ, Justizdienst: Justizwachtmeister, Strafanstaltsbeamte, weibliche Beamte; Kriegsmarine: Beamte, feldgraue Uniform, Marinehelferinnen, Marinepfarrer, Tropenuniform, Luftschutz-Warndienst, Luftwaffe: Fliegerhorstfeuerwehr, Helferinnenkorps, Tropenuniform, Zivilangestellte; Ministerium für die besetzten Ostgebiete, NSD-Studentenbund, NS-Fliegerkorps, NS-Kraftfahrerkorps, NS- Motorbooteinheit, NS-Motorbrigade Heer, NS-Motorbrigade Luftwaffe, NS-Transportbrigade Speer, NS-Transportgruppe Todt, NS-Kriegsopferversorgung, Organisation Todt: Nachrichtenhelferinnen, Ordnungspolizei, Gendarmeriebereitschaften, Luftschutzpolizei, Wasserschutzpolizei, Politische Leiter der NSDAP, Propagandaministerium, Reichsarbeitsdienst: weibliche Jugend, Reichsbahn, Bahnpolizei, Bahnschutzpolizei, Reichswehr / Marine, Reichsluftschutz-Bund, Reichsmarine, Kriegsmarine, Reichsmarschall, Reichspost, Postschutz, Sturmabteilung, Feldjägerkorps, Marine-SA, Wehrmannschaften, Sicherheits- und Hilfsdienst, Schutzstaffel, Allgemeine SS, Waffen-SS, Staatsforstdienst, Technische Nothilfe, Transportkorps Speer, Wasserschutz- und Rheinpolizei, Wehrmachtforstdienst, Zentralhandelsgesellschaft Ost, Zollgrenzschutz) - Identifizierung nach Mützenform und -farbe - Mützenformen (Schirmmütze, Teller- und Sattelform, Schiffchenmütze, Mütze, Baskenmütze, Fliegermütze RAD, Matrosenmütze, SA-Kappe) - Mützenbeschläge (Schirmmütze, Schiffchenmütze, Mütze, Baskenmütze, Matrosenmützen, Filzmützen, SA-Kappen, Hüte, Helme) - Anhang. Waffenfarben des Heeres - Waffenfarben der Luftwaffe - Spartenfarben und Farben des Besatzstreifens der Ordnungspolizei 1936 -1945 - Gruppenfarben der SA-Jugend - Gruppenfarben des NSKK -Erkennungsfarben der Hitler-Jugend. - Deutsches/Drittes Reich, Uniformkunde, deutsche Uniformen. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz) untersteht dem Bundesministerium des Innern (BMI) und nimmt spezialpolizeiliche Aufgaben wahr, z.B. den Grenzschutz, Aufgaben der Bahnpolizei, Luftsicherheit und den Schutz von Bundesorganen. Der Bundespolizei-Flugdienst ist zuständig für die Überwachung der Grenzen, einschließlich Nord- und Ostsee, den Transport von Polizeikräften bei Großeinsätzen, die Unterstützung des Bundeskriminalamtes und hilft bei schweren Unglücks- und Katastrophenfällen. Diesen spannenden Bereich der Fliegerei beleuchtet Christian Rastätter gewohnt fachmännisch und mit viel Insider-Wissen und -Material.
Verlag: Transpress Stgt, 2012
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen Abbildungen. 239 S. OPpbd. Nahezu neuwertig. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Bundespolizeigesetz (BPolG) | Gesetz über die Bundespolizei | Ronny Studier | Taschenbuch | 88 S. | Deutsch | 2021 | epubli | EAN 9783754905128 | Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, 10997 Berlin, produktsicherheit[at]epubli[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Hamburg, 1983
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXXI, 345 Seiten. Guter Zustand. PA5-177 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 Gr.-8°, Original Karton ( mit handschrif. Verfasser Name au Rücken, leicht fleckig).
Verlag: Leipzig W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format gr.8vo 17 x 22 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 137 Seiten mit Vorwort zur 2. und 3. Auflage sowie Abkürzungs- und Sachverzeichnis. - Aus dem Inhalt: Die allgemeinen Grundsätze (Polizeibegriff allgemein und im nationalsozialistischen Staat, Rechtsgrundlagen und Schranken der Polizeigewalt, das Polizeirecht innerhalb des Verwaltungsrechts) / Erscheinungsformen der Polizeigewalt (Allgemeine Anordnungen, Einzelanordnung, Vollziehung, vorbeugende Tätigkeit) / Die Rechtsbehelfe / Polizei und Justiz (Polizei und Strafrecht sowie Strafprozess, Polizei und bürgerliches Recht) / Die Polizeibehörden (Grundlagen der Organisation, Aufbau der ordentlichen Polizeibehörden, Vollzugspolizei). - Kurzgefasstes Lehrbuch für die Ausbildung, mit einem Zitat des obersten Chefs am Anfang: "Die Grundbegriffe müssen in Ordnung sein." (Heinrich Himmler, Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei, 11.10.1936). 14. Heft / 4.Teil der Reihe: "Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, herausgegeben von C.Schaeffer, Oberlandesgerichtsrat a.D., Mitglied der Akademie für Deutsches Recht). - Das Buch schließt mit den Worten: "Mitwirkung der Gliederungen der NSDAP. Der nationalsozialistische Staat ist das Vollstreckungsorgan des Willens des deutschen Volkes, Träger des Volkswillens ist die nationalsozialistische Bewegung, organisiert in der Partei. Die Polizei wiederum ist das Vollstreckungsorgan des Staats zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit. Es ist daher selbstverständlich, daß engste Beziehungen zwischen Gliederungen der Polizei und der Partei bestehen. Die u n i f o r m i e r t e n G l i e d e r u n g e n d e r P a r t e i werden nicht nur zur Verstärkung der Polizei bei besonderen Anlässen (z.B. Absperrungen bei Großveranstaltungen, großen Verbrecherrazzien, Katastrophenbekämpfung) und zur Unterstützung der Polizei verwendet, sondern sie sind auch organisatorisch zu bestimmter polizeilicher Tätigkeit herangezogen, so das NSKK zum Verkehrserziehungsdienst, die SA. und HJ zum behördlichen Luftschutzdienst. . ." - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, in der Deutschen Polizei, Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Verbrechensbekämpfung in Großdeutschland / im Nationalsozialismus, Anstalts-Ordnung, Arbeitszwang, unsoziale Personen, Ausländer, Badenweiler Marsch, Bagatell-Strafrecht, Bahnpolizei, Betriebsverbotsdrohung, Beugestrafe, Bewachungsgewerbe, Blankettstrafgesetz, Chef der Deutschen Polizei, Dienststrafverfahren, Dirnenlohn, Feldpolizei, Gehfilm, Geschlechtskrankheiten, Gewalt- und Gewohnheitsverbrecher, Haftbegleitzettel, Hitler-Jugend, Höherer SS- und Polizeiführer, Juden, Besitz unzüchtiger Schriften, Bevorzugung Rassefremder, Kitsch, Kreuzbergurteil, Liberalismus, nationale Symbole, Gliederungen der NSDAP, Parteigericht der Bewegung, Polizeistaat, motorisierte Gendarmerie, rassenkundliche Untersuchung, Reichskriminalpolizeiamt, Reichssicherheitshauptamt, Schutzwaffen, Sonderpolizeibehörden, Schutzhaft, Staatsfeinde, Staatsraison, Tanzlustbarkeiten im Krieg, völkische Grundordnung, Wehrmacht, Zwangsvollzug, Überwachungsdienst, völkischer Führerstaat, Polizei als "Arm der Gemeinschaft", "die Polizei ist nicht politisch neutral, dies zeigt namentlich die Tätigkeit der Geheimen Staatspolizei GESTAPO", SS, Staatsschutzkorps des nationalsozialistischen Reiches. - Später Kriegsdruck / 3., neubearbeite Auflage in sehr guter Erhaltung, nahezu neuwertig; restliche Beschreibung s.Nr. 32081 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Saarbrücken, Selbstverlag., 1986
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm. 108 Seiten, illustriert. Broschur, geheftet. Exemplar in guter bis sehr guter Erhaltung. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Wochenblatt, Ratzeburg, 1875
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. de (illustrator). Offizielles Wochenblatt für das Herzogthum Lauenburg No. 1, Ratzeburg, 8. Januar 1875 bis No. 49, Ratzeburg 30. Dezember 1875. Aus dem Inhalt: Postordnung vom 18. Dezember 1874 (vollständiger Gesetztext, 24 S, 32. Bekanntmachungen; Gesetze, Verordnung, betreffend den Verkehr mit Arzneimitteln (1875), mit Arzneilisten, Beschreibung der Reichskassenscheine, Bahnpolizei-Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands, Steuergesetze; Anweisungen, Plan zur Abhaltung der Frühjahrs-Control-Versammlungen pro 1875 im Bezirk der 3. Compagnie 2. Bataillons (Lüneck) 2. Hanseatischen Landwehr-Regiments No. 76, sehr ausführliche Bankgesetze, Impf-Regulativ für das Herzogthum Launenburg Zusammenfassung der Resultate der Wahlen in Horzogthum Lauenburg; u.a.m. 534 S. Fraktur. Einband stärker berieben, Beschichtung stellenweise abgelöst, Vorsätze an den Rändern der Deckelinnenseiten abgelöst, Schnitt und Seiten etwas angebräunt, einige Seiten ohne Textverlust leicht beschädigt, sonst gut und sauber. Sprache: de Size: 8°.
Verlag: Schönberg: Großherzogliche Landvogtei-Registratur, 1881
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 7 Bll. (Inhalt), 251 S., Kompletter Jahrgang von No. 1 (14. Januar) bis No. 31 (31. Dezember). - Enthält u.a. die Ändeerungen und Ergänzungen des Bahnpolizei-Reglemennts, sowie die Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Locmotiv-Führern. - Mit einem detailierten Inhaltsverzeichnis. - Etwas berieben, Besitzvermerk auf dem Vorsatz und Nachbarseiten. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480 8°, Ppbd. der Zeit, goldgeprägtes farbiges Rückenschildchen.
Verlag: Leipzig, Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Kartoneinband im Format gr. 8vo 17 x 22 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie der Original-Verlagsbanderole. 134 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Sachverzeichnis. - Aus dem Inhalt: Die allgemeinen Grundsätze (Polizeibegriff allgemein und im nationalsozialistischen Staat, Rechtsgrundlagen und Schranken der Polizeigewalt, das Polizeirecht innerhalb des Verwaltungsrechts) / Erscheinungsformen der Polizeigewalt (Allgemeine Anordnungen, Einzelanordnung, Vollziehung, vorbeugende Tätigkeit) / Die Rechtsbehelfe / Polizei und Justiz (Polizei und Strafrecht sowie Strafprozess, Polizei und bürgerliches Recht) / Die Polizeibehörden (Grundlagen der Organisation, Aufbau der ordentlichen Polizeibehörden, Vollzugspolizei). - = 14. Heft / 4. Teil der Reihe: "Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, herausgegeben von C. Schaeffer, Oberlandesgerichtsrat a.D., Mitglied der Akademie für Deutsches Recht). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, Verbrechensbekämpfung unter Adolf Hitler / im Nationalsozialismus, Anstalts-Ordnung, Arbeitszwang, unsoziale Personen, Ausländer, Badenweiler Marsch, Bagatell-Strafrecht, Bahnpolizei, Betriebsverbotsdrohung, Beugestrafe, Bewachungsgewerbe, Blankettstrafgesetz, Dienststrafverfahren, Dirnenlohn, Gehfilm, Geschlechtskrankheiten, Gewalt- und Gewohnheitsverbrecher, Haftbegleitzettel, Hitler-Jugend, Höherer SS- und Polizeiführer, Juden, Besitz unzüchtiger Schriften, Bevorzugung Rassefremder, Kitsch, Kreuzbergurteil, Liberalismus, nationale Symbole, Gliederungen der NSDAP, Parteigericht der Bewegung, Polizeistaat, motorisierte Gendarmerie, rassenkundliche Untersuchung, Reichskriminalpolizeiamt, Reichssicherheitshauptamt, Schutzwaffen, Sonderpolizeibehörden, Schutzhaft, Staatsfeinde, deutsche Staatsraison, völkische Grundordnung, Zwangsvollzug, Überwachungsdienst, völkischer Führerstaat, Polizei als "Arm der Gemeinschaft", Staatsschutzkorps des nationalsozialistischen Reiches, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (mehrere Seiten mit Anstreichungen, Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Beamtenpresse GmbH,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 23,5 x 32 cm mit zweifarbigem Titelblatt. Seiten 618- 648, mit einigen Abbildungen, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Die Bauarbeiten der Reichsbahn, mit Foto: "Die erste Fahrt über den Rügendamm" - Verwaltungsrat der Deutschen Reichsbahn - Das Arbeitsgebiet der Reichsbahndirektionen. Reichsbahndirektion Stuttgart (Geschichte, Streckennetz, Besondere Betriebsleistungen, Gliederung, wirtschaftlicher Aufbau, Personenverkehr, Güterverkehr, Reichsautobahnen, Sonderaufgaben), von Autenrieth, mit Foto "Geschäftsgebäude der Reichsbahndirektion Stuttgart" - Vorsignale, Vorsignaltafeln, Vorsignalbaken, doppelseitiger Bildbericht - Betriebsunfälle durch verschobene Wagenladungen. Sind die Vorschriften für die Verladung der Güter noch zeitgemäß? - Befugnisse der Bahnpolizei- und Fahndungsbeamten in Strafsachen, von Reichsbahnrat Dr. Klaer - Kolonialbahnen, eine technische Aufgabe von Reisner-Reisen - Eisenbahnwesen im roten Russland. Selbstbekenntnisse der Sowjet-Presse (Massenverurteilungen: der "Klassenfeind" ist meist der Sündenbock / Rollendes Material geht allzu schnell zu Bruch. Die Werkstätten kommen nicht nach / Eisenbahnen im Winter / Bürokratius, der Götze des materialistischen Sowjetzeitalters / Vergleich 1932-1935), mit 3 Karikaturen - 10 Jahre Reichsbahnzentralschule Freimann - Großkundgebung bayerische Eisenbahner in München - Die Laufbahn der Ladebeamten - Zeitgeschehen - NS-Zeitschriftenschau - bebilderter Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Eisenbahntechnik, Lokomotiven, Beamten-Zeitschrift im Nationalsozialismus, Zeitung für Reichsbahner, illustrierte Bücher, Deutsche Reichsbahn, illustrierte Bücher. - Mit Stempel "Sammlung Ebenböck" auf Titelblatt. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.