Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag 2018 April., 2018
ISBN 10: 349927213X ISBN 13: 9783499272134
Sprache: Englisch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 2,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. 17. Auflage. 552 (8) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: any.way, Barbara Hanke und Cordula Schmidt. Sehr guter Zustand. Vier Frauen, Zwei Weltkriege, Hundert Jahre Deutschland. Einer neuen einer friedlichen Generation auf die Welt helfen, das ist Henny Godhusens Plan, als sie im Frühjahr 1919 die Hebammenausbildung an der Hamburger Frauenklinik Finkenau beginnt. Gerade einmal neunzehn Jahre ist sie alt, doch hinter ihr liegt bereits ein Weltkrieg. Jetzt herrscht endlich Frieden, und Henny verspürt eine große Sehnsucht nach Leben. Drei Frauen begleiten sie auf ihrem Weg: Ida wohnt in einem der herrschaftlichen Häuser am Hofweg und weiß nicht viel von der Welt jenseits der Beletage. Hennys Kollegin Käthe dagegen stammt aus einfachen Verhältnissen und unterstützt die Kommunisten. Und Lina führt als alleinstehende Lehrerin ein unkonventionelles Leben. Die vier Frauen teilen Höhen und Tiefen miteinander, persönliche Schicksalsschläge und die Verwerfungen der Weltpolitik, vor allem der Aufstieg der Nationalsozialisten und der drohende Zweite Weltkrieg, erschüttern immer wieder die Suche nach dem kleinen Glück. «Töchter einer neuen Zeit» ist der Auftakt einer Trilogie, die diese vier Frauen, ihre Kinder und Enkelkinder durch das 20. Jahrhundert begleitet. - Carmen Korn wurde 1952 in Düsseldorf als Tochter des Komponisten Heinz Korn geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule arbeitete sie als Redakteurin u.a. für den «Stern». Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 586.
Verlag: Los Angeles: UCLA, 1981
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 109 S. Einband berieben. - Art from Berlin with seven examples. Heinz Ohff -- Alexander Camaro -- Barbara Heinisch -- Max Neumann -- Wolfgang Petrick -- Walter Stöhrer -- Fred Thieler -- Klaus Vogelgesang -- Otto Dix -- Conrad Felixmüller -- George Grosz -- Erich Heckel -- Werner Heldt -- Carl Hofer -- Ernst Ludwig Kirchner -- Jeanne Mammen -- Ludwig Meidner -- Max Pechstein -- Rudolf Schlichter -- Karl Schmidt-Rottluff. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Dresden Selbstverlag/ Union Druckerei 1978 0, 1978
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 12. Juli 1974, Auff. vom 9. November 1979. 8 S. mit Abb., 1 lose Bl. mit Stab, Besetzung, 8°. Texte zu Werk, Komponist u. Zeit. Mont. Eintrittskarte auf Besetzungszettel, sonst tadellos. Buch.
Verlag: Berlin Selbstverlag 1951 0, 1951
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Befriedigend. 16 unpag. S. mit Stab, Besetzung u. Abb., geheft. OBroschur, quer-kl.8°. Mit 1 Pionierlied incl. Noten u. Texten zur deutsch-sowjetischen Freundschaft. Text u. Bildportrait Gajdars. Einband randläsurig u. gering fleckig berieben, untere Heftklammer ausgerissen. Sonst gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Altenburg Selbstverlag/ Volksdruckerei 1962 0, 1962
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 12 unpag. S. mit Abb., 4-seit. Falteinleger mit Stab, Besetzung u. Synopsis, geheft. OBroschur, 8°. Texte u.a.: Polen im 19. Jahrhundert. Foto- u. Textportrait Stanislaw Moniuszko. "Halka" auf polnischen u. deutschen Bühnen. "Halka": eine polnische Nationaloper. Sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Bonn Selbstverlag/ DruckVerlag Kettler, Bönen 2007 0, 2007
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 1.6.2007. 32 S. mit Stab, Besetzung u. zahlr. tls. ganz- u. doppels. Probenfotos, geheft. OBroschur, 8°. OBeiträge: Das deutsche Chiozzottisch (Frank Günther). Seine Werke kaufen u. darin das Natürliche studieren (Stephanie Gräve). "Seele unter der Maske ist wie Feuer unter der Asche": Die Theaterreform des Carlo Goldoni (Barbara Damm). Weit. Texte u.a. v. Elias Canetti, Max Frisch, James Krüss. 1 Rezept: Backkürbis Zucca al Forno. Schönes, tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: Berlin: Akademie der Künste, 1979
ISBN 10: 3883319139 ISBN 13: 9783883319131
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 22 x 22 cm ; Paperbackausgabe, 199 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw999 ISBN: 3883319139.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag Dezember 2019., 2019
ISBN 10: 3499290642 ISBN 13: 9783499290640
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 549 (11) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: any.way, Barbara Hanke und Cordula Schmidt. Sehr guter Zustand. Der fulminante Abschluss der Bestseller-Trilogie endlich im Taschenbuch. Henny Unger feiert Geburtstag, siebzig Jahre ist sie geworden. So alt wie das Jahrhundert. Beim Gartenfest an ihrer Seite: die Freundinnen Käthe, Lina und Ida. Doch längst hat sich der Kreis der Gratulanten erweitert. Aus den vier Freundinnen sind Mütter und Großmütter geworden. Hennys Enkelin Katja träumt davon, als Fotoreporterin um die Welt zu reisen, Idas Tochter Florentine kehrt mit einer Überraschung nach Hamburg zurück. Und auch Ruth, die Adoptivtochter von Käthe, ist fester Teil des Freundschaftsbunds. Denn die nächste Generation führt die Tradition fort: Sie teilen Glück und Leid miteinander, die kleinen und die großen Momente. Vom Deutschen Herbst über die Wiedervereinigung bis zur Jahrtausendwende - anhand der vier Familien aus Uhlenhorst erzählt Carmen Korn ein Jahrhundert bewegter und bewegender deutscher Geschichte. Ihre Jahrhunderttrilogie begeistert unzählige Leser und Leserinnen. - Carmen Korn-Hubschmid (* 28. November 1952 in Düsseldorf) ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Sie schreibt unter ihrem Geburtsnamen Carmen Korn. Leben: Carmen Korn, Tochter des Komponisten und Liedtexters Heinz Korn und seiner Ehefrau Anneliese, verbrachte Kindheit und Jugend als älteres von zwei Kindern (ein jüngerer Bruder) in Köln. Sie arbeitete nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg als Redakteurin für den Stern". In den folgenden Jahren war sie regelmäßig für Brigitte", Viva" und Die Zeit" tätig und begann, Bücher zu schreiben. Carmen Korn ist mit dem Journalisten und Übersetzer Peter Christian Hubschmid (Sohn von Paul Hubschmid) verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter und lebt mit ihrer Familie in Hamburg-Uhlenhorst. Sie ist nach wie vor als freiberufliche Journalistin tätig, widmet sich aber vor allem der Schriftstellerei. . . Aus: wikipedia-Carmen_Korn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 586 Illustrierte Klappenbroschur mit einer Karte auf den Vorsätzen.
Verlag: Menden : Trapez-Verl., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 108 S. : Ill. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Ludwigslust, Volksdruckerei. 1952., 1952
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Programmheft, 20 x 14 cm, ca 14 Seiten mit Abbildungen, mit Texten über Autor und Stück, Klammerung ist angerostet, noch gut erhalten. Leichter Anflug von Tabakgeruch, kaum wahrnehmbar! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04499-103084.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbuch: 386 Seiten Verlag: Volk und Welt, Auflage: 1 (1988) ISBN-10: 3353003770 ISBN-13: 978-3353003775 Inhalt VLADIMIR NABOKOV Musik Aus dem Französischen Übersetzung: Dieter E. Zimmer VAN IKIN Und Eva entstand aus Adams Rippe Aus dem Englischen FRANCOISE XENAKIS Frau Freud ist wieder mal vergessen worden! Aus dem Französischen Übersetzung: Christine Steffen und Barbara Henniges ARNO SCHMIDT Meine Bibliothek HEINZ SCHLAFFER Lesesucht CAMILO JOSÉ CELA Die ungewöhnliche und ruhmreiche Heldentat der Rute von Archidona Aus dem Spanischen Übersetzung: Elke Wehr KURT MARTI rösi du nuss RUDOLF BUSSMANN Schreiben wir eine Pornogeschichte! HEINRICH KLEY Skizzen () HAROLD BRODKEY Von Kindes Gnaden Aus dem Amerikanischen Übersetzung: Elizabeth Gilbert OTTÖ DAVOR Ein Löwe im Badezimmer Aus dem Ungarischen Übersetzung: Vera Thies SOMDATTA Was Fortschritt heißt Aus dem Hindi Nachdichtung: Lothar Lutze KUNWAR NARAYAN Letzte Höhe Aus dem Hindi Nachdichtung: Lothar Lutze MAREK NOWAKOWSKI Steigt empor das Morgenrot . Aus dem Polnischen Übersetzung: Hubert Schumann SEAN McGUFFIN Spiderman gegen den Big Doc Aus dem Englischen Übersetzung: Brigitte Schneider und Jürgen Schneider HALDUN TANER Hexenzauber Aus dem Türkischen Übersetzung: Cornelius Bischoff WASSILI BELOW Eine Dienstreise von Tausenden Aus dem Russischen Übersetzung: Ingeborg Kolinko ADOLF MUSCHG Was man in der Politik nicht darf Binäres Denken JORGE LUIS BORGES Parabel von Cervantes und Don Quijote Aus dem Spanischen Übersetzung: Karl August Horst, bearbeitet von Gisbert Haefs Gedichte GILBERT KEITH CHESTERTON Verteidigung der Detektivgeschichte Aus dem Englischen Übersetzung: Joachim Kalka AGATHA CHRISTIE Gurke Aus dem Englischen Übersetzung: Günter Eichel AUGUSTO MONTERROSO Gesammelte Werke Jeder Dritte Aus dem Spanischen Übersetzung: Sabine Liese GEORG KREISLER Das Gerücht oder Barbara Eine passende Fabel oder Schützen wir die Polizei Das Schweigen gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
kart. 2., aktualisierte Aufl. 120 S., [31] Bl. , 21 x 28 cm Bibliotheks Ex.,Biblioth.Schild a. Rücken,St. a. Vorsatz ,Deckel m. Folie überzogen,Ausleihtasche a. hint. Vorsatz, sonst gut erh. 3895680583 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin Selbstverlag 1951 0, 1951
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 12 unpag. S., 4-seit. Falteinleger mit Stab, Besetzung u. Bildfolge, geheft. OBroschur, quer-kl.8°. Mit 2 ganzs., farb. Bühnenentwürfen v. R. Winkle. Texte: Grußwort des Intendanten, ausf. Inhaltsangabe u. Rotkäppchens Lied. Ecken u. Kanten gering berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Kohlhammer Verlag, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 96 S.; Illustr.; 27 cm; kart. Gutes Ex. - INHALT : Die Kunst, öffentliche Kunst zu sammeln - Museumsleiter geben Auskunft (Fortsetzung) ---- Dieter Honisch: Nationalgalerie Berlin ---- Werner Hofman: Hamburger Kunsthalle ---- Jens Christian Jensen: Kunsthalle zu Kiel Günter Busch: Kunsthalle Bremen ---- Niedersächsische Landesgalerie Hannov" Klaus Hoffmann: Städtische Galerie Wolfsburg ---- Erich Herzog: Staatliche Kunstsammlungen Kassel ---- Wolfgang Becker: Neue Galerie, Sammlung Ludwig, ---- der Stadt Aachen ---- Eberhard Marx: Städtisches Kunstmuseum Bonn ---- Klaus Gallwitz: Städelsches Kunstinstitut Frankfurt/M. ---- Wolfgang Venzmer: Mittelrheinisches Landesmuseum Mainz Hans M. Schmidt: Hessisches Landesmuseum Darmstadt ---- Wilhelm Weber: Pfalzgalerie Kaiserslautern ---- Brigitte Ott: Städtische Kunsthalle Mannheim ---- Manfred Fath: Städtische Kunstsammlungen Ludwigshafen am Rhein - Wilhelm-Hack-Stiftung Horst Vey: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ---- Hans H. Hofstätter: Augustinermuseum Freiburg i. Br. ---- Christian v. Holst: Slaatsgalerie Stuttgart ---- Eugen Keuerleber: Galerie der Stadt Stuttgart ---- Ulrich Schmidt: Museum Wiesbaden ---- J. K. Schmidt: Ulmer Museum ---- Erich Steingräber: Bayerische Staatsgemäldesammlungen ---- München Armin Zweite: Städtische Galerie im Lenbachhaus ---- München Curt Heigl: Kunsthalle Nürnberg ---- AUSSTELLUNGEN ---- Barbara Catoir: Internationaler Kunstmarkt, Köln 1975 ---- Günter Metken: Die 9. Pariser Biennale ---- Gerda Benesch: Kunst in Ungarn 1900 - 1950 ---- Johann Muschik: Franz Leren ---- Heinz Ohff: Anni Albers ---- Heinz Ohff: Hans Kuhn zum 70. Geburtstag ---- Heinz Ohff: Ursula und Bernard Schultze ---- Heinz Ohff: Manfred Henkel ---- Peter Winter: Polnische Gegenwartskunst ---- Peter Winter: 50 Jahre Griffelkunst ---- Peter Winter: Wilhelm Loth ---- Peter Winter: Die Welt des Alten Orient ---- Barbara Catoir: Ansgar Nierhoff ---- Barbara Catoir: Winfred Gaul ---- Ekkehard Mai: Rolf Szymanski ---- Barbara Catoir: Jan J. Schoonhoven ---- Barbara Catoir: Michael Sandle ---- Jürgen Morschel: Günter Dohr ---- Günter Schehl: Straße und Platz ---- Jürgen Morschel: Andre Volten ---- Günther Wirth: Georg Scholz ---- Gisela Linder: Paul Huxley ---- Günther Wirth: Alfred Hrdlicka ---- Jürgen Morschel: Johann Liss ---- Jürgen Morschel: Almir Mavignier ---- Juliane Roh: Jürgen Goertz ---- Juliane Roh: Michael Badura ---- Peter Iden: Otto Ritschi 90 Jahre ---- Umschlag: Andre Masson ---- Couple dans un jardin, Tempera und öl ---- 1962/63 ---- Pfalzgalerie Kaiserslautern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 542 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Beiträger: Franco Algieri -- David Allen -- Juraj Alner -- Franz-Lothar Altmann -Heinz-Jürgen Axt Esther Barbé -- Peter Becker -- Werner Becker -- Stephan Bierling -- Sandra Boldrini -- Barbara Böttcher -- Arnd Busche Anca Coman -- Johanna Deimel -- Udo Diedrichs -- Roland Döhrn Hans-Georg Ehrhart -- Heiko Fürst -- Anneli Ute Gabanyi -- Armando Garcia Schmidt -- Claus Giering -- Daniel Göler -- Martin Große Hüttmann -- Christoph Gusy -- Axel Huckstorf -- Bernd Hüttemann -- Josef Janning -- Mathias Jopp -- Friedemann Kainer -- Robert Kaiser -- Iris Kempe Daniela Kietz -- Henning Klodt -- Wim Kösters -- Alenka Krasovec -- Kristina Kurze -- Sinisa Kusic -- Damjan Lajh -- Kai-Olaf Lang -- Kristina Larischovâ -- Marij Leenders -- Stefan Lehner Christian Lequesne -- Rutger Lindahl -- Heike Link -- Ingo Linsenmann -- Barbara Lippert Christian Lippert -- Paul Luif -- Florian Lütticken -- Siegfried Magiera -- Remi Maier-Rigaud Roman Maruhn -- Andreas Maurer -- Wim van Meurs -- Almut Möller -- Peter-Christian Müller-Graff -- Florian Neuhann -- Matthias Niedabitek -- Markus Palmen -- Thomas Petersen Christine Polsfuß -- Nicholas Rees -- Elfriede Regelsberger -- Michèle Roth -- Catharina Sorensen Sammi Sandawi -- Christoph S. Schewe -- Siegmar Schmidt -- Johanna Schmidt-Jevtic -- Otto Schmuck -- Frank Schulz-Nieswandt -- Martin Selmayr -- Günter Seufert -- Otto W. Singer Bernhard Stahl -- Isabelle Tannous -- Kathleen Toepel -- Gabriel N. Toggenburg -- Jürgen Turek Gaby Umbach -- Günther Unser -- Werner Weidenfeld -- Wolfgang Wessels -- Klaus Winkler Wichard Woyke -- Peter A. Zervakis. ISBN 9783832932480 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Konkursbuch Vlg., Claudia Gehrke; Tübingen, 1988
ISBN 10: 3887690338 ISBN 13: 9783887690335
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 223 S.; zahlreiche Illustr.; 21 cm; kart. Gutes Ex. - Richard Anders, Gisela Behrend, Neda Bei, Krista Beinstein, Carmen Berr, Matthias Beltz, Christa Biedermann, Volker Bußmann, Gottfried Bräunung, Peter O. Chotjewitz, Victor Chu, Linda Christaneil, Christel Dormagen, Elisa Fuksa, Petra Gall, Lina Ganowski, Helga Ginevra, Rabea Graf, Aldona Gustas, Friederike von Haugwitz, Jutta Heinrich, Christoph Hessel, Annelies Hölscher, Dieter Hoff mann, Hadayatulla Hübsch, Melitta Katz, Susanne Konrad, Karl Krolow, Lisa Laquiez, Lea, Doris Lerche, Hans Henrik Lerfeldt, Mara Matuschka, Leonore Mau, Karl Heinz Mauermann, Janos A. Makowski, Friederike May röcker, Andrea Meyer, Hanna Miller, Dorrit Nebe, Martina Neff, Hilka Nordhausen, Barbara Pfaf, Elmar Podlech, Eva Poluda-Korte, Claudia Pütz, Karin Rick, Carolin Schmidt, Helmut Schmidt-Kerstein, Wolf Peter Schnetz, Dr. Til Schulz, Jens Schuhmann, Ursula Schurz, Maria Schwellen, Klaus Staeck, Cat Stieglitz, Mikis Theodorakis, Monika Treut, Jan Peter Tripp, Ica Vilander, Kate Wood, Dorothea Zeemann. ISBN 3887690338 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dresden Selbstverlag/ Druckerei A. Schönfeld 1988 0, 1988
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. Auff. im Festsaal des Kulturpalastes 26. bis 30. August 1988. 2 Bl., gefaltet, herausgegeben als 4-seit. Handzettel, 8°. Mit Stab, Besetzung u. ausf. Programmfolge. Horizontale Mittelfalz, sehr gutes Exemplar. Papier.
Verlag: Volk und Welt, 1986, 1986
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. VLADIMIR NABOKOV 9 Musik Aus dem Französischen Übersetzung: Dieter E. Zimmer VAN IKIN i8 Und Eva entstand aus Adams Rippe Aus dem Englischen FRANCOISE XENAKIS 33 Frau Freud ist wieder mal vergessen worden! Aus dem Französischen Übersetzung Christine Steffen und Barbara Henniges ARNO SCHMIDT 79 Meine Bibliothek HEINZ SCHLAFFER 89 Lesesucht CAMILO JOSE CELA 96 Die ungewöhnliche und ruhmreiche Heldentat der Rute von Archidona Aus dem Spanischen Übersetzung: Elke Wehr KURT MARTI 112 rösi du nuss RUDOLF BUSSMANN 116 Schreiben wir eine Pornogeschichte! HEINRICH KLEY 120 Skizzen HAROLD BRODKEY 162 Von Kindes Gnaden Aus dem Amerikanischen Übersetzung: Elizabeth Gilbert OTTÖ JA VOR 18o Ein Löwe im Badezimmer Aus dem Ungarischen Übersetzung. Vera Thies SOMDATTA 196 Was Fortschritt heißt Aus dem Hindi Nachdichtung: Lothar Lutze KUNWAR NARAYAN 197 Letzte Höhe Aus dem Hindi Nachdichtung: Lothar Lutze MAREK NOWAKOWSKI 198 Steigt empor das Morgenrot . Aus dem Polnischen Übersetzung: Hubert Schumann SEAN McGUFFIN Spiderman gegen den Big Doc Aus dem Englischen Übersetzung: Brigitte Schneider und Jürgen Schneider HALDUN TANER 236 Hexenzauber Aus dem Türkischen Übersetzung: Cornelius Bischoff WASSILI BELOW 251 Eine Dienstreise von Tausenden Aus dem Russischen Übersetzung: Ingeborg Kolinko ADOLF MUSCHG 273 Was man in der Politik nicht darf Binäres Denken JORGE LUIS BORGES 286 Parabel von Cervantes und Don Quijote Aus dem Spanischen Übersetzung: Karl August Horst, bearbeitet von Gisbert Haefs Gedichte GILBERT KEITH CHESTERTON 291 Verteidigung der Detektivgeschichte Aus dem Englischen Übersetzung: Joachim Kalka AGATHA CHRISTIE 296 Gurke Aus dem Englischen Übersetzung: Günter Eichel AUGUSTO MONTERROSO 315 Gesammelte Werke Jeder Dritte Aus dem Spanischen Übersetzung: Sabine Liese GEORG KREISLER 33 Das Gerücht oder Barbara Eine passende Fabel oder Schützen wir die Polizei Das Schweigen gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Königshausen Neumann1998 Würzburg, 1998
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert, 670 Seiten und Anhang, dies ist dies ist ein regulär ausgesondertes Exemplar aus einer wissenschaftlichen Hochschule, keine Markierungen/Anmerkungen, das Buch ist tadellos erhalten. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Seelze: Erhard Friedrich, Dezember 1980., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 66 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Weitere Beiträge von oder über Michael Skasa, Ernst Wendt, Clemens Scheitz, Barbara Müller-Wesemann, Jérôme Savary, Henning Rischbieter, Jörg Johnen, Luc Bondy, Samuel Beckett, Witold Gombrowicz, Stefanie Carp, Herbert Achternbusch, Michael Erdmann, Heiner Müller, Rolf Michaelis, Benjamin Korn, Marieluise Fleißer, Elisabeth Henrichs, Hansgünther Heyme, Frank Schultes, Hans-Dieter Seidel, Hannelore Schlaffer, Achim Freyer, Paul Kruntorad, Gert Hofmann, Alfred Paul Schmidt, Hans Gigacher, Felix Mitterer, Herwig Kaiser, Peter Turrini, Nils Jensen, Elfriede Jelinek, Bernhard Minetti, Claus Peymann, Hermann Beil, Heinz Klunker, Dejan Djurkovic, Ljubisa Ristic, Arnim Stolper, Slavomir Mrozek, Horst Laube, Max Beckmann, Ulrike Meinhof, Dario Fo, Franca Rame, Karlheinz Braun. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390 Farbig illustriertes Orig.-Heft.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 560 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Beiträger: Franco Algieri -- Pia Alilonttinen -- David John Allen -- Franz-Lothar Altmann -- Heinz-Jürgen Axt -- Esther Barbé -- Peter Becker -- Werner Becker -- Stephan Bierling -- Barbara Böttcher -- Arnd Busche -- Matthias Chardaon -- Udo Diedrichs -- Roland Döhrn -- Hans-Georg Ehrhart -- Heiko Fürst -- Anneli Ute Gabanyi -- Armando Garcia Schmidt -- Claus Giering -- Cyril Gläser -- Martin Große Hüttmann -- Christoph Gusy -- Bernd Hüttemann -- Mathias Jopp -- Friedemann Kainer -- Robert Kaiser -- Iris Kempe -- Daniela Kietz -- Henning Klodt -- Wim Kösters -- Katrin Krehan -- Sinisa Kusic -- Kai-Olaf Lang -- Kristina Larischovâ -- Marij Leenders -- Stefan Lehner -- Christian Lequesne -- Rutger Lindahl -- Heike Link -- Ingo Linsenmann -- Barbara Lippert -- Christian Lippert -- Paul Luif -- Florian Lütticken -- Siegfried Magiera -- Remi Maier-Rigaud -- Roman Maruhn -- Andreas Maurer -- Laia Mestres -- Wim van Meurs -- Almut Möller -- Peter-Christian Müller-Graff -- Florian Neuhann -- Matthias Niedobitek -- Thomas Petersen -- Nicholas Rees -- Bettina Reiter -- Elfriede Regelsberger -- Michèle Roth -- Sammi Sandawi -- Christoph S. Schewe -- Siegmar Schmidt -- Johanna Schmidt-Jevtic -- Otto Schmuck -- Frank Schulz-Nieswandt -- Martin Selmayr -- Günter Seufert -- Otto W. Singer -- Catharina S0rensen -- Bernhard Stahl -- Christine Straßmeier -- Christian Strobel- Isabelle Tannoüs -- Kathleen Toepel -- Gabriel N. Toggenburg -- Thomas Traguth -- Jürgen Turek -- Gaby Umbach -- Günther Unser -- Werner Weidenfeld -- Wolfgang Wessels -- Sabine Willenberg -- Klaus Winkler -- Wichard Woyke -- Simone Zander -- Peter A. Zervakis. ISBN 9783832941628 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 182 S. Einband leicht berieben. Text deutsch und englisch. Wenige Farbanstreichungen im Unhaltsverzeichnis. - Von der " Leipzig Charta" zur "Nationalen Stadtentwicklungspolitik". Engelbert Lütke Daldrup -- 50 fahre Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Horst Köhler -- Rekonstruktion der Berliner Mitte als Kultur- und Bildungslandschaft. Gerwin Zohlen -- Rekonstruktion als denkmalpflegerische Aufgabe. Michael Petzet -- Bau des Berliner Schlosses/Humboldt-Forums in Berlin. Michael Halstenberg -- Bode-Museum Berlin. Heinz Tesar -- Bundesministerium für Gesundheit in Bonn. Reinhard Schlieper, Jürgen Hoffmann, Thomas Pink, Hans Joachim Kloth, Jürgen Einck -- Der Kalte Krieg kommt ins Museum. Andreas Kühler -- Zwei Kindergärten in Berlin. Henning Schulz, Peter W. Schmidt und d-companp -- Ehrenmal der Bundeswehr in Berlin Bundeswehr Memorial in Berli Andreas Meck -- Probensaal des Stabsmusikkorps Berlin. Stefan Mark -- Neubau der Deutschen Botschaft Mexiko. Volker Staat, Dagmar Hoetzel -- Denkmalgerechte Sanierung der Deutschen Botschaft Madrid. Silke Potthast -- Denkmalgerechte Sanierung der Deutschen Botschaft Brasilia. Peter Kroos -- Kulturwerkstatt Goethe-Institut Paris. Hans Richter -- Schloss Meseberg, Gästehaus der Bundesregierung. Hans-Heinrich von Srbik -- Deutsche Schule Genf. Klaus-Dieter Klein -- Laborgebäude für Medizinische Genomforschung. Ralf Streckwall -- Haus der Kulturen der Welt Berlin. Nikolaus Bernau -- Wettbewerbe: Museumshöfe Berlin Arno Lederer -- Goethe-Institut Kairo. Salomon Schindler -- Fortbildungszentrum Auswärtiges Amt. Dorothea Becker -- Bundesanstalt für Materialforschung, Berlin. Michael Kasiske -- Neubau des Bundesministeriums des Inneren. Manfred Schmidt, Wolfgang Lehm -- Gedenkmünze Franz Kafka Memorial Coin Bernd Busch -- Gedenkmünze Max Planck. Astrid von Pufendorf -- Nachricvhten: Aufbruchstimmung in Prora. Rainer Roloff -- Die Kreuzbauten in Bonn. Thomas Hirschle -- Deutsche Botschaft Warschau-Erster Bauabschnitt .Holger Kleine -- Soziale Stadt-Ausschnitte aus der Förderdatenbank .Jürgen Göddecke-Stellmann -- "Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort. Sonderprogramm den Gebieten der "Sozialen Stadt". Michael Zarth -- Internationalisierung der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Christoph Zander -- Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland 2006. Markus Sigismund -- Wo stehen die neuen Länder heute? Steffen Maretzke -- Handlungsoptionen zur Europäischen Raumentwicklung in Kartenwerken. Volker Schmidt-Seiwert -- Forschungsinitiative "Zukunft Bau". Guido Hagel -- Kunst am Bau. Ute Chibidziura. ISBN 9783885065883 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr., auch farb. Abb. Originalbroschur.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 331 S.; Sehr gutes Ex. - Inhalt : Ortsregister -- Chronologie -- Vorbemerkung des Herausgebers -- Evelyn Steudel -- Ein Zuhause in der Fremde -- Kornelia Demme -- Pferdemusterung -- Sonja Schmidt -- "Das war unser Haus!" -- Heinz Ehrbard -- Abenteuerspielplatz alte Zuckerfabrik -- Manfred Bukschat -- "Heil Hitler, Herr Metzger!" -- Gerhard Zierk -- "Schwarzsauer" und "Schrorjelpeter" -- Johannes Hundsdorf -- Ich war ein lästiger Zeuge -- Lotte Werner -- Granatsplitter sammeln -- Manfred Glashagen -- Gefährliche Spiele -- Christian Trenkler -- Ideen muß man haben! -- HanniBehr -- Unser Dorf im Krieg -- Erika Tappe -- Maikäfer flieg! -- Loni Schlörb-Schuchmann -- Nachmittags hieß der Direktor nur "Karl" -- Klaus Krüger -- Zweifel -- Ingrid Graeser -- Zerbrochene Ideale -- Siegfried Schmidt -- Plötzlich ging die Sirene los -- Dorothea F Voigtländer -- Das Spiel der Knöpfe -- Brigitte Meyer-Rudat -- Mit Papa noch in Pitzerwitz -- Loni Schlörb-Schuchmann -- "Einmal wieder Bratkartoffeln, wie sie die alten Römer aßen!" -- Eva-Maria Otto -- Glück im Unglück -- Evelyn Steudel -- "Kolberg" -- Norbert Wein -- "Ein Gewitter?" - "Nein, Bomben " -- Renate Strebet -- Das Versteck -- Gisela Lorenz -- Victor und Dorle -- Eva Mehlich -- "Die kommt heute auch zum letzten Mal!" -- Marlies Schröder -- Vaters letzter Fronturlaub -- Barbara Treniew -- "Wann sind wir wieder zu Hause?" / u.a. ISBN 3933336090 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455.
Verlag: Leverkusen, Leske + Budrich GmbH., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. S. 167-361, m. Abb., Sehr guter Zustand. -- Inhalt / Contents:Kurzbiographien/Short Biographies -- Ehud Barak (Erhard Franz) -- Habib al-Mäliki (Steffen Wippel) -- Berichte aus der Forschung/Tagungen und Konferenzen -- Reports on Research Activities/Conferences -- "From Peace Making to Peace Building. An Israeli-Palestinian Comparative Research of History and Civics Textbooks and Curricula Statements - The Georg-Eckert-Institute in conjunction with the Ministry of Education and Science of North Rhine-Westphalia, Düsseldorf, August 17-20, 1998 (Schirin H. Fathi) -- "Minorities, Communities, Transnationality: Yezidi, Kurds and Alevis in Germany" - Workshop vom 5.-6. Juni 1999 in Berlin (Erhard Franz) -- Cyberpolitik - Islamische politische Organisationen im Internet (Rüdiger Lohlker) -- Aufsätze und Hintergrundberichte/Studies and Background Articles -- Dietrich Jung: "Die Rache der Janitscharen": Der türkische Modemisierungsprozeß und seine Blockade -- Ismail Engin: Eine Analyse der Alewitenproblematik auf der Grundlage der Sitzungsprotokolle des Türkischen Parlaments (Türkiye Büyük Millet Meclisi) der Jahre 1989-1997 -- Renate Kreile: Geschlechterordnung als Schlüsselelement in islamistischen Authentizitätsdiskursen -- Wolfgang G. Schwanitz: "Doppelte Deutsche" in Nahost und das neue US-Nationalarchiv -- Buchbesprechungen/Book Reviews -- Magnus Persson: Great Britain, the United States, and the Security of the Middle East. The Formation of the Baghdad Pact. 1998 (Helmut Mejcher) -- Heinz-Dieter Winter: Der Nahe und Mittlere Osten am Ende des Ost-West-Konflikts, Politische und ideologische Orientierungen der Region zwischen Maghreb und Golf. 1998 (Arne Clemens Seifert) -- Jörg Später (Hrsg.): . alles ändert sich die ganze Zeit. Soziale Bewegung Jen) im "Nahen Osten". 1994 (Alexander Flores) -- Renate Schmidt (Hrsg.): Naher Osten. Politik und Gesellschaft. Beiträge zur -- Debatte. 1998 (Rüdiger Robert) -- Wolfgang Günter Lerch: Muhammads Erben: Die unbekannte Welt des Islam. 1999 (Kenneth Lewan) -- Ali Dashti: 23 Jahre. Die Karriere des Propheten Muhammad. VFFl (Peter Antes) -- Krisztina Kehl-Bodrogi/Barbara Kellner-Heinkele/Anke Otter-Beaujean (ed.): Syncretistic Religious Communities in the Near East. Collected Papers of the International Symposium "Alevism in Turkey and Comparable Syncretistic Religious Communities in the Near East in the Past and Present" 1997 (Markus Dreßler) -- Gerda Hansen: Palästina auf dem Weg zur Eigenstaatlichkeit. Literatur und Intemetressourcen zur politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung seit Oslo. 1999 (Kai Hafez) -- Nicholas Guyatt: The Absence of Peace: Understanding the Israeli-Palestinian -- Conflict. 1998 (Tanweer Akram) -- Andrea Nüsse: Muslim Palestine. The Ideology of Hamas. 1998 (Rüdiger Robert). -- Birgit Schäbler: Aufstände im Drusenbergland. Ethnizität und Integration einer ländlichen Gesellschaft Syriens vom Osmanischen Reich bis zur staatlichen Unabhängigkeit 1850-1949. 1996 (Annabelle Böttcher) -- Gigem Akkaya/Yasemin Özbek/Faruk $en: Länderbericht Türkei. 1998 (Udo Steinbach) -- Gunnar Wiessner: Hayoths Dzor - Xavasor. Ethnische, ökonomische und kulturelle Transformation eines ländlichen Siedlungsgebietes in der östlichen Türkei seit dem 19. Jahrhundert. 1997 (Jan Cremer) -- John S. Guest: Survival Among the Kurds. A History of the Yazidis. 1994 (Nils Feindt-Riggers) -- Erhard Franz: Population policy in Turkey. Family planning and migration between 1960 and 1992. 1994 (Günter Barthel) -- Betül Gedik: Eski Istanbul Hayati ve Istanbul Yahudileri. 1996 (Havva Engin) -- Ülger Polat: Soziale und kulturelle Identität türkischer Migranten der zweiten Generation in Deutschland. 1997 (Regine Erichsen) -- Johann Christoph Bürgel/Isabel Schayani (Hrsg.): Iran im 19. Jahrhundert und die Entstehung der Baha'i-Religion. 1998 (Manfred Hutter) -- Sonja Hegasy (Hrsg.): Egyptian and German Perspectives on Security in the Mediterranean. 1998 (Dieter Weiss) -- Dieter Weiss and Ulrich Wurzel: The Economics and Politics of Transition to -- an Open Market Economy. 1998 (Volker Perthes) -- Fatima Mernissi: Reves de femmes. Une enfance au harem. 1996 (Ursel Clausen) -- Bibliographie/Bibliography -- Miszellen -- Ekkehard Rudolph: Islamwissenschaften in Deutschland: Schlußfolgerungen einer Bestandsaufnahme. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Essen-Kettwig, "die Galerie",, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 Seiten, Mit einer Einführung von Barbara Mohsen Zaher, Biografie, Ausstellungsverzeichnis und mit 28 farbigen Abbildungen von Werken von Karl-Heinz Schmidt. Gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 187 Original-Broschur, 21x23cm, Zustand: 2.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 8,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. TITELGESCHICHTE Einheit der Christen eine Illusion 48 Karol Wojtyla, der Missionar des Gestrigen 58 SPIEGEL-Umfrage, Die Deutschen über den Papst 71 SPIEGELGESPRÄCH Mit dem SPD-Vorsitzenden Willy Brandt über Koalition und Deutschlandpolitik 21 DEUTSCHLAND Koalition Der Kanzler verordnet Zufriedenheit 19 Bonn/Washington Schmidt stellt sich auf Reagan ein 25 Recht Die Liberalen zürnen dem Kanzler 28 Bildungspolitik Kein Geld für Reformen 30 Gewerkschaften Interview mit DGB-Chef Heinz Oskar Vetter über das Regierungsprogramm 35 Bundeswehr Report über die Krise in der westdeutschen Armee 42 Kabelfernsehen Baden-Württemberg prescht vor 82 Denkmäler Gerangel um Engels-Plastik 87 Hobbyfunk Protest gegen neue CB-Wellen 90 Sylt Friesen wehren sich gegen überfremdung 99 Ostrogen Jetzt friert die EG das unverkäufliche Kalbfleisch ein 130 Flughäfen Airport-Ausbau in Frankfurt ein Konfliktfall für die SPD 134 Medien-Papst TV-Zirkus um den Heiligen Vater 138 WIRTSCHAFT Währung Die Mark ist ins Gerede geraten 25 Mitbestimmung Kompromiß wurde vertagt 32 Strahlenschutz Gefährlicher Umgang mit hochradioaktiven Geräten 96 Kreditinstitute Steuervorteile für Volksbanken und Sparkassen gestrichen 106 Branntweinsteuer Brennereien fordern Abgaben auf Wein und Bier 108 Blumenhandel Israelis müssen Marktabsprachen mit den Holländern zustimmen 110 Rundfunk-Industrie Die Deutschen haben bei Körting nichts mehr zu melden 115 Krankenhäuser Report über Mismanagement und steigende Kosten in deutschen Kliniken 119 A Stahlindustrie Wer rettet Hoesch? 129 Automobil-Industrie Renault will Europameister werden 181 AUSLAND USA Reagans Sieg 142 Die Schwächen des Präsidentenamtes 148 Reagan-Berater Breite Basis 152 Polen Tim Garton Ash über die Streikvorbereitungen in Warschau 157 Italien Raub des Jahrhunderts 159 Iran Nützliche Geiseln 161 Dritte Welt Im Jahr 2000 lebt die halbe Menschheit in Städten 165 Spanien Ausstellung über den Bürgerkrieg 171 Rauschgift Amerikas Kampf gegen die Italian Connection 176 China SPIEGEL-Korrespondent Tiziano Terzani über Tibet (I) 185 Augenzeuge Terzani bei einem tibetischen Himmelsbegräbnis 203 SPORT Fußball Brasiliens Stars beschwören die Macumba-Geister 208 KULTUR Sozialgeschichte SPIEGEL-Redakteurin Ariane Barth über Barbara Beuys: Familienleben in Deutschland 214 Biographien Ruhm und Elend der Maria Callas 228 Bücher Peter Bichsel über Jürg Federspiel: Die beste Stadt für Blinde 235 Festivals Krach bei den Berliner Jazztagen 237 Kunst Uwe M. Schneede über Expressiven Realismus 241 Medizin Cholesterin-Senker: Mehr Schaden als Nutzen 248 Antiquitäten Antikes Mobiliar zur Miete 254 Automobile Neues Konzept für Sicherheitsautos 260 Dramatiker Hochhuth-Stück greift die Ärzteschaft an 264 Bestseller Hat Servan-Schreiber abgeschrieben? 268 Mode Erfolge mit Designer-Jeans 272 Film .Lulu nach Wedekind 276 gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalausgabe. Erstausgabe. 324 (4) Seiten mit zahlreichen Illustrationen und graphischen Darstellungen. 18 cm. Umschlagentwurf: Uwe Göbel. Guter Zustand. Einem breiten Ökologiebegriff und allgemein verständlicher Darstellung verpflichtet, deckt auch dieses, nunmehr bereits zum vierten Mal erschienene Jahrbuch in 33 Beiträgen (und sechs Abschnitten) ein weites Spektrum der aktuellen Umweltdebatte ab. Beck, Ulrich: Ökologischer Machiavellismus? Wie die ökologische zur politischen Frage wird. Grefe, Christiane: Schlauer als die Erwachsenen? Kinderangst als Zukunftssicherheit. Brown-Weiss, Edith: Plädoyer für einen ökologischen Generationenvertrag. McNeely, Jeffrey A.: Strategien zum Schutz der Artenvielfalt. Succow, Michael: Naturschutz durch ökologische Landnutzung. Teutsch, Gotthard M.: Das Leiden der Tiere. Grundzüge einer Tierethik. Stuffmann, Claus: Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EG Freiherr von Lersner, Heinrich: Gedanken zum Begriff "Abfall" - Müller, Michael: Grundzüge einer ökologischen Stoffwirtschaft - Schmidt-Bleek, Friedrich: Ohne De-Materialisierung kein ökologischer Strukturwandel. - Bongaerts, Jan C.; Hempen, Susanne; Kozel, Ingeborg: Anforderungen an eine Kreislaufwirtschaft - Ahrens, Andreas; Grießhammer, Rainer: Perspektiven für die Chlorchemie von Weizsäcker, Ernst U.: Ökologische Steuerreform als Antwort auf die Rezession - Möller, Gerhard: Umweltschutz in der Rezession - Leipert, Christian: Ökonomie- und Ökologiekrise: Neue Regeln für zukunftsfähiges Haushalten - Ladeur, Karl-Heinz: Kann es eine "Umwelt-Verfassung" geben? Zur Diskussion um ein Staatsziel "Umweltschutz" im Grundgesetz - Quistrop, Eva: Eine Umwelt-Verfassung für Europa - Myers, Norman: Globale Umwelt-Kooperation - Unseld, Godela: Erfahrungsfähigkeit & Natur - Duden, Barbara; Zimmermann, Beate: Ökologie als Body-Building Mettler-von Meibom, Barbara: Natur-Mensch-Medien. Ein Versuch über Wahrnehmungen - Bücher-Vogler: Ökologie in der Kunst? - Michel, Hartmut: "Gerade die Umweltbewußten müssen sich für die Gentechnik einsetzen" - Catenhusen, Wolf-Michael: "Keine zwingende Notwendigkeit des Gebrauchs von Gentechnik" - Kollek, Regine: "Gentechnik Warnung vor der Überschreitung von Grenzen" - Jäger, Jill; Cavender Bares, Jennine; Ell, Renate: Vom Treibhauseffekt zur Klimakatastrophe: Eine Chronologie der Klimadebatte in Deutschland - Güntherschulze, Jürgen: Eine "Arche Noah" für tierische Randgruppen - Herrmann, Bernd: Umweltgeschichte entdecken Hohlfeld, Winfried: Umwelt-Arbeit in einer Landeskirche - Laistner, Hermann: Der moderne "Infrastrukturkanal" - Marx, Martin; Rohr, Robert: Photovoltaik Technik der Zukunft Müller, Eckhard: Eine Hutterische Bruderhof-Gemeinschaft - Schrenk, Martin: Natur und Mensch bei Paracelsus (geb. 1493). - Hasenkamp, Karl-Peter: Die CO2-Crime-Story. - Fischer, Joschka: Wassersparen in Hessen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 305 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; Tokyo: Springer., 1984
ISBN 10: 3540131841 ISBN 13: 9783540131847
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart. Zustand: Sehr gut. 203 S. : graph. Darst. Leicht gebräuntes Ex. mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - Arzt und Psychologe - - Arzt und Psychologe als Partner - Chancen einer Medizinpsychologie Jörn W. Scheer - - Medizin und Psychologie als Natur- und Geisteswissenschaften Dieter Beckmann - - Der Psychotherapeut im Konsiliardienst - - Michael Wirsching - - Belastung durch Behandlung - - Gespräch und Broschüre als Mittel der Patientenaufklärung - - Manfred Jäger, Michael Peter Maiwald, Dieter Beckmann, Konrad Schwemmle - - Die psychische Situation von Kindern vor der Operation: Ergebnisse einer Pilotstudie Lothar R. Schmidt, Helmut Saile, Josef Holzki, Peter Heller - - Medizinische Eingriffe am Herzen und ihre psychische Bewältigung Annemarie Salm, Susanne Davies-Osterkamp - - Zur Problematik des, Operationserfolgs" beim Zwölffingerdarmgeschwür - - Klaus Möhlen, Elmar Brähler - - Medizinische Technik - Behinderung und Voraussetzung für die Kommunikation mit dem Patienten - - Wilfried Laubach, Jörn W. Scheer, Burghard F. Klapp - - Der Infarktpatient im Krankenhaus - Psychische Bewältigungsprozesse und die Beziehung zum Behandlungsteam - - Burghard F. Klapp, Jörn W. Scheer - - Die Arzt-Patient-Beziehung in der onkologischen Therapie Peter Möhring - - Fruchtbarkeit, Geburt und Partnerschaft - - Sterilisationswunsch und Partnerbeziehung Elfrun Bork, Annelene Meyer, Elmar Brähler - - Zur Problematik der Refertilisierung bei sterilisierten Frauen Annelene Meyer, Susanne Davies-Osterkamp, Jürgen Kleinstein, - - Diethard Neubüser - - Verbale und nonverbale Interaktion bei der Geburt Manfred Jäger, Wolfgang Kober, Ulrich Madalschek, Dieter Beckmann - - Paarbeziehung und Geburtsverlauf Manfred Jäger, Alfons Lindemann, Dieter Beckmann - Arzt, Patient und Familie - - Aspekte der Familientherapie bei chronischen Krankheiten im Kindes- und Jugendalter - - Barbara Wirsching - - Familiäre Kommunikation - Veränderungen in einer Magersuchtbehandlung - - Hildegard Klein, Annegret Overbeck, Elmar Brähler - - Probleme der Eltern nach der Geburt eines Risikokindes - Psychologische - - Beziehungsdiagnostik und klinische Erfahrungen - - Heinz Böker, Ingo Gerlach, Dieter Beckmann, Gerhard Neuhäuser - - Maßnahmen zur Risikoverminderung bei Koronarpatienten und ihren Familien - - Christine Klapp, Burghard F. Klapp, Jörn W. Scheer, Herbert Heckers - - Schmerzen und Beschwerden - - Psychologische Aspekte der medikamentösen Schmerzbehandlung - - Petra Netter - - Subjektive Beschwerden und objektiver Befund - - Elmar Brähler, Jörn W. Scheer - - Sachverzeichnis. ISBN 9783540131847 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355.
Verlag: Hamburg : Hamburger Edition, 2012
ISBN 10: 3868542558 ISBN 13: 9783868542554
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 703 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Susan Neiman, Aufklärung und Vertrauen -- Martin Bauer, "Das wichtigste und beste morceau meines ganzen Werks" Zu Wielands Kritik der platonischen "Politeia" -- Klaus Manger, Carl von Dalberg und das "Weimarer Viergestirn" -- Martin Warnke, Die Poetik des "Armen Poeten" von Carl Spitzweg -- Yfaat Weiss, Im Schreiben das Leben verändern. Barbara Honigmann als Chronistin des jüdischen Lebens in Deutschland -- Bernd Rauschenbach, Prügel und Wörter. Arno Schmidt lernt lesen -- Winfried Hassemer, Im Namen des Volkes. Populismus und Teilhabe in der Rechtspolitik -- Bernd Greiner, Callahans Rache. Kinogänger wissen mehr -- Gerd Hankel, Der Giftbecher des Robert H. Jackson -- Reinhard Merkel, Die "kollaterale" Tötung von Zivilisten im Krieg -- Rechtsethische Grundlagen und Grenzen einer prekären Erlaubnis des humanitären Völkerrechts -- Hans-Georg Soeffner, Recht - Kultur - Gesellschaftsvertrag -- Axel Honneth, "Nach Weltuntergang" Zur Sozialtheorie von Jan Philipp Reemtsma -- Heinz Bude, Tropen der Exklusion -- Ulrich Bielefeld, Improvisation - Vertrauen - Notwendigkeit -- Alfons Söllner, Der junge Leo Löwenthal. Vom neoorthodoxen Judentum zur aufgeklärten Geschichtsphilosophie -- Maren Lorenz, Tiefe Wunden. Gewalterfahrung in den Kriegen der Frühen Neuzeit -- Tzvetan Todorov, Politischer Messianismus und Gewalt -- Reinhard Müller, Heinrich Blücher. Hannah Arendts "Wunder-Rabbi. Revision eines Lebenslaufs -- Jörg Baberowski, Wege aus der Gewalt. Nikita Chruschtschow und die Entstalinisierung 1953-1964 -- Michael Wildt, Volksgemeinschaft. Eine Gewaltkonstruktion des Volkes -- Dan Diner, "Zivilisationsbruch" oder der Verfall ontologischer Gewissheit -- Saul Friedländer, Wege der Holocaust-Geschichtsschreibung -- Hans-Ulrich Thamer, Eine Ausstellung und ihre Folgen. Impulse der "Wehrmachtsausstellung" für die historische Forschung -- Harald Welzer, Gewalt braucht kein Motiv -- Gerhard Roth, Wie frei ist der "freie Wille" bei Gewaltstraftätern? -- Ulrike Jureit, Geschichte als öffentliche Ressource. Die unerträgliche Leichtigkeit historischer Sinnstiftung -- Christian Schneider, Trauer, Tod und Trauma -- Wolfgang Kraushaar, Rebellion oder Selbstjustiz?Michael Kohlhaas als Projektionsfigur zur Zeit der 68er-Bewegung -- Klaus Naumann, Monopolisierung der Gewalt und Praxen des Vertrauens. Zum stillen Wandel der bundesdeutschen Sicherheitsinstitutionen -- Alexander Kluge, Gespräch: "Wer soll Europas Sprungtuch halten?" Erwin Dombrowski, Sparkommissar der EU, warnt vor dem freien Fall -- Verzeichnis der Schriften und Auszeichnungen Jan Philipp Reemtsmas. ISBN 9783868542554 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 954 Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Verlag: Bern, New York: Peter Lang, 1985
ISBN 10: 3820485996 ISBN 13: 9783820485998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover, 21 cm. Zustand: Gut. 177 S.; Illustr. Gutes Ex.; innen wenige Anstreichungen im Text. - Das Eulenspiegel-Jahrbuch ist das internationale Forum der Hermen Bote- und Eulenspiegel-Forschung sowie das Mitteilungsorgan des Freundeskreises Till Eulenspiegels e.V. Es enthält wissenschaftliche Beiträge zu Bote und seinem Werk, zu Tradition und Wandel, Geschichtlichkeit und Aktualität der Eulenspiegel-Figur in Literatur, Kunst, Musik, Pädagogik und volkstümlichem Brauchtum. (Verlagstext) / INHALT : FESTVORTRAG DER JAHRESTAGUNG 1984 -- Loek Geeraedts Eulenspiegel in den Niederlanden vor -- Charles de Coster. -- ABHANDLUNGEN -- Max L. Baeumer Die sozialen Verhältnisse und der sozialkritische -- Charakter der Volksliteratur im braunschweigischen Raum zur Zeit des Dyl Vlenspiegel. -- Heinz-Lothar Worm Zur Verfasserfrage des Reynke de Vos. -- Hans-Jörg Uther Eulenspiegel und die Landesverweisung (Historie -- 25,26). Einige Betrachtungen zur Stoff- und Motivgeschichte. -- Barbara Grisch und Alexander Schwarz Vom Urispiegel. -- Heinz Morioka und Miyoko Sasaki Die Gestalt des Eulenspiegel in der Erzählkunst des Rakugo. -- Rüdiger Krohn Der Narr und das Musiktheater. Till Eulenspiegel als Gestalt der Opern- und Ballett-Bühne. -- Siegfried Sichtermann Der Eulenspiegel im Danziger Artushof. -- MISZELLEN -- Eine chronikalische Erwähnung.Eulenspiegels und Schöppenstedts. -- August von Platen über eine Eulenspiegel-Edition. -- Guy Segers Ulenspiegel, de Coster und Ukkel. -- REZENSIONEN -- Epische Stoffe des Mittelalters. Hrsg. von Volker Mertens und Ulrich Müller (Otfrid Ehrismann). -- Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Hrsg. von Ludger Grenzmann und Karl Stackmann (Werner Wunderlich). -- Gunter E. Grimm, Literatur und Gelehrtentum in Deutschland -- (Wolfgang Braungart). -- Barbara Weinmeyer, Studien zur Gebrauchsfunktion früher deutscher Druckprosa (Wolfgang Braungart). -- Literarische Utopien von Morus bis zur Gegenwart. Hrsg. von Klaus L. Berghahn und Hans Ulrich Seeber/Thomas Morus: Lebenszeugnisse in Briefen (Wolfgang Braungart). -- Wilhelm Schmidt-Biggemann, Topica Universalis -- (Wolfgang Braungart). -- Kultur der einfachen Leute. Hrsg. von Richard van Dülmen -- (Wolfgang Braungart). -- Elfriede Moser-Rath, "Lustige Gesellschaft" -- (Hans-Jörg Uther). -- Kalender-Geschichten. Hrsg. von Hans Trümpy -- (Wolfgang Braungart). -- Walter Pape, Das literarische Kinderbuch/Alte Kinderbücher und Jugendschriften. Bearb. von Adolf Seebaß (Detlev Schöttker). -- Dieter Harmening, Am Anfang von Dracula -- (Detlev Schöttker). -- Ulrich Erkenbrecht, Sprachdenken y (Wilhelm Koller). -- Karl Valentin. Hrsg. von Wolfgang Till -- (Werner Wunderlich). -- Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansestädte. Hrsg. von Konrad Fritze u.a. (Carl-Hans Hauptmeyer). -- Maurice Lever, Zepter und Narrenkappe -- (Werner Wunderlich). -- Bruno Gloger und Walter Zöllner, Teufelsglaube und Hexenwahn/ Jacques Le Goff, Die Geburt des Fegefeuers (Werner Wunderlich). -- Europa 1400. Die Krise des Spätmittelalters. Hrsg. von Ferdinand Seibt und Winfried Eberhard (Werner Wunderlich). -- BIBLIOGRAPHIE -- Bote- und Eulenspiegel-Literatur 1983/84 (in Auswahl). -- (u.a.m.) - Wikipedia: Hermann Bote oder Hermen Bote (* um 1450 vermutlich in Braunschweig; um 1520 ebenda) war ein Zollschreiber und mittelniederdeutscher Chronist, Schriftsteller und Verfasser politischer Streitschriften. ISBN 3820485996 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.