Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (100)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Barnes, Julian

    Verlag: btb Verlag, 2013

    ISBN 10: 3442745470 ISBN 13: 9783442745470

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover Erstausgabe

  • Barnes, Julian und Gertraude Krueger:

    Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2011

    ISBN 10: 3462044338 ISBN 13: 9783462044331

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 7,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Aufl. 181 S. Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Originalschutzumschlag vorhanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert

  • Barnes, Julian

    Verlag: btb Verlag, 2015

    ISBN 10: 3442748747 ISBN 13: 9783442748747

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe

  • Barnes, Julian:

    Verlag: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2012

    Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    181 S. ; 21 cm . Orig.-Pappbd. mit OU. (6. Aufl.).

  • Barnes, Julian

    ISBN 10: 3839811643 ISBN 13: 9783839811641

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Bild des Verkäufers für Die einzige Geschichte: Roman zum Verkauf von Bookbot

    Julian Barnes

    Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2019

    ISBN 10: 3462051547 ISBN 13: 9783462051544

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Poor. Aus einer Bibliothek ausgeschieden. Julian Barnes´ kunstvoller Roman über eine unkonventionelle erste Liebe, die zur lebenslangen Herausforderung wird.»Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden, oder weniger lieben und weniger leiden? Das ist, glaube ich, am Ende die einzig wahre Frage.«Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Mit neunzehn ist er stolz, dass seine Liebe zur verheirateten, fast 30 Jahre älteren Susan den gesellschaftlichen Konventionen ins Gesicht spuckt. Er ist ganz sicher, in Susan die Frau fürs Leben gefunden zu haben, alles andere ist nebensächlich. Erst mit zunehmendem Alter wird Paul klar, dass die Anforderungen, die diese Liebe an ihn stellt, größer sind, als er es jemals für möglich gehalten hätte.»Die einzige Geschichte« ist ein tief bewegender Roman über die Liebe. Nach »Der Lärm der Zeit« und »Vom Ende einer Geschichte« beweist Bestseller-Autor und Man Booker Prize-Träger Julian Barnes aufs Neue, dass er ein Meister im Ausloten menschlicher Abgründe ist.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Bild des Verkäufers für Die einzige Geschichte: Roman zum Verkauf von Bookbot

    Julian Barnes

    Verlag: btb, 2010

    ISBN 10: 3442719534 ISBN 13: 9783442719532

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Mit neunzehn ist er stolz, dass seine Liebe zur verheirateten, fast dreißig Jahre älteren Susan den gesellschaftlichen Konventionen ins Gesicht spuckt. Er ist ganz sicher, in Susan die Frau fürs Leben gefunden zu haben, alles andere ist nebensächlich. Erst mit zunehmendem Alter wird Paul klar, dass die Anforderungen, die diese Liebe an ihn stellt, größer sind, als er es jemals für möglich gehalten hätte.»Die einzige Geschichte« ist ein tief bewegender Roman über die Liebe. Nach »Der Lärm der Zeit« und »Vom Ende einer Geschichte« beweist Bestseller-Autor und Man Booker- Preisträger Julian Barnes aufs Neue, dass er ein Meister im Ausloten menschlicher Abgründe ist.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover Erstausgabe

  • BARNES, Julian.

    Verlag: 1989-2011, 1989

    Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    5 Titel des Autors, meist in deutscher Erstausgabe. Haffmans (3x) und Kiepenheuer & Witsch. versch. Orte 1989-2011. OPappbände m. OUmschlägen (4) u. OKart. Der Titl "Metroland mit leichten Gebrauchspuren, sonst gut.

  • Bild des Verkäufers für 3 Romane Metroland; Unbefugtes Betreten; Vom Ende einer Geschichte zum Verkauf von Leipziger Antiquariat

    Barnes, Julian

    Verlag: Kiwi, Haffmans

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 65,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. 3 Bände. ca. 700 Seiten Zustand: Gebrauchte Bücher mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese können sein: leichte Randläsuren, Buchblock leicht schiefgelesen, Papier oder Schnitt leicht gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfte Artikel. Sparen Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.

  • Julian Barnes

    Verlag: Btb Taschenbuch Sep 2018, 2018

    ISBN 10: 3442716527 ISBN 13: 9783442716524

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,19 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Mai 1937 wartet ein Mann jede Nacht neben dem Fahrstuhl seiner Leningrader Wohnung darauf, dass Stalins Schergen kommen und ihn abholen. Der Mann ist der Komponist Schostakowitsch, und er wartet am Lift, um seiner Familie den Anblick seiner Verhaftung zu ersparen. Die Gunst der Mächtigen zu erlangen, hat zwei Seiten: Stalin, der sich plötzlich für Schostakowitsch' Musik zu interessieren scheint, verlässt noch in der Pause die Aufführung seiner Oper »Lady Macbeth von Mzensk«. Fortan ist der Komponist ein zum Abschuss freigegebener Mann. Durch Glück entgeht er der Säuberung, doch was bedeutet es für einen Künstler, keine Entscheidung frei treffen zu können In welchem Verhältnis stehen Kunst und Unterdrückung, Diktatur und Kreativität zueinander. Und ist es verwerflich, wenn man sich der Macht beugt, um künstlerisch arbeiten zu können.

  • Julian Barnes

    Verlag: Kiepenheuer&Witsch, 2022

    ISBN 10: 3462003275 ISBN 13: 9783462003277

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,76 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG -schutzumschlag leicht beschädigt- leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Der neue Roman Julian Barnes' über eine platonische Liebe und den Tod einer besonderen Frau, der zum Anlass für die tiefere Auseinandersetzung eines Mannes mit Liebe, Freundschaft und Biografie wird.Neil, gescheiterter Schauspieler, Vater und Ehemann, besucht an der Abenduni eine Vorlesung zur Kultur und Zivilisation und ist fasziniert von der stoischen und anspruchsvollen Professorin Elizabeth Finch. Er hat zwar Affären und Liebeleien, doch prägt das Ringen um ihre Anerkennung sein Leben. Auch nach Beendigung des Studiums bleiben die beiden in Kontakt. Als sie stirbt, erbt Neil ihre Bibliothek und Aufzeichnungen - und stürzt sich in ein Studium Julian Apostatas, der für Elizabeth Finch ein Schlüssel zur Bedeutung von Geschichte an sich war: Der römische Kaiser wollte im 4. Jahrhundert das Christentum rückgängig machen. Wer war Julian Apostata Und was wäre passiert, wenn er nicht so jung gestorben wäre Der Schlüssel zur Gegenwart liegt nicht selten in der Verhangenheit, das zeigt dieser kenntnisreiche Roman auf unnachahmliche Weise. Das Buch ist eine intelligente Hommage an die Philosophie, ein Ausflug in die Geschichte, eine Einladung, selbst zu denken.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Julian Barnes

    Verlag: Kiepenheuer&Witsch, 2021

    ISBN 10: 3462054767 ISBN 13: 9783462054767

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,01 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Die wahre Geschichte des französischen Arztes Samuel Pozzi und ein einzigartiger Einblick in das Paris der Belle Époque - eine Zeit des Wandels, der Wissenschaft und der EntdeckungenDr. Samuel Pozzi (1846-1918) war Arzt, Pionier auf dem Gebiet der Gynäkologie und Freigeist, ein intellektueller Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war: So führte er Hygienevorschriften vor Operationen in Frankreich ein und übersetzte Darwin ins Französische. Ebenso reiste Dr. Pozzi, um Erkenntnisse zu gewinnen, und stand für einen engen Austausch zwischen England und dem Kontinent. Julian Barnes beleuchtet diese fruchtbaren Beziehungen und schreibt zugleich ein spannendes Plädoyer, an der Idee Europas festzuhalten.Kenntnisreich, elegant und akribisch recherchiert, beschreibt Julian Barnes das privat turbulente Leben Dr. Pozzis und erzählt die Kulturgeschichte des Fin de Siècle und seiner Protagonistinnen und Protagonisten: Maler, Politiker, Künstler, Schauspieler, Schriftsteller. Von Robert de Montesquiou und Émile Zola bis hin zu Sarah Bernhardt und Marcel Proust.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Julian Barnes

    Verlag: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Feb 2022, 2022

    ISBN 10: 3462002805 ISBN 13: 9783462002805

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,28 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Grandios erzählte Kunstgeschichten von Julian Barnes - in einer um sieben Essays erweiterten Taschenbuchausgabe.Ein Buch voller Kunstgeschichten: über Maler und ihre Exzentrik, über ihre Modelle, Musen, Bilder und Eskapaden. Ein Buch für Kenner und Laien gleichermaßen mit Texten über Delacroix, Courbet, Manet, Cézanne, Degas bis zu Lucian Freud.Mit der Malerei befasste sich Julian Barnes bereits in seinem berühmten Buch »Eine Geschichte der Welt in 10 ½ Kapiteln«, in dem er zum Beispiel Géricaults Bild »Das Floß der Medusa« und die grausame Geschichte des Schiffsbruchs beschrieb. Auch dieses Buch ist voller Geschichten. Über die Künstler und ihre Exzentrik, über die Modelle und deren oftmals kompliziertes Verhältnis zu ihren Malern, über Autoren, die sich mit den Malern beschäftigen. Durch Julian Barnes' Kenntnisreichtum und durch sein Wissen um menschliche Schwächen und Laster entsteht eine Art erzählende Kunstgeschichte - lehrreich, unterhaltsam und überaus erhellend, und das nicht nur für Kunstkenner, sondern auch für Menschen, die nicht viel über Kunst wissen.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Julian Barnes

    Verlag: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Mär 2010, 2010

    ISBN 10: 346204186X ISBN 13: 9783462041866

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,32 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - »Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.«Julian Barnes, brillant, geistreich und witzig wie immer, setzt sich mit einem Thema auseinander, das jeden ein Leben lang betrifft. Es geht um unsere Sterblichkeit, um provozierende Gedanken und aufrüttelnde Ereignisse auf dem Weg zum Ende. Eigentlich müsste man sich nicht davor fürchten. Wirklich nicht »Was soll eigentlich dieses ganze Tamtam um den Tod «, fragt nüchtern Julian Barnes' Mutter. Aber ihr Sohn kann deshalb oft nicht schlafen: »Ich erklärte ihr, mir widerstrebe eben der Gedanke daran.« Die Angst vor dem Tod treibt Julian Barnes seit seiner Jugend um, immer wieder umkreist er das Thema in seiner ganzen Unerbittlichkeit und Hoffnungslosigkeit, denn er glaubt nicht an Gott, vermisst ihn aber. Neugierig und um Erkenntnis bemüht sucht er in der Kunst und in der Literatur, in den Naturwissenschaften und in der Musik nach Antworten. Doch Julian Barnes ist Romancier, deshalb entwickelt er seine Gedanken aus Personen und Handlung. Und so erzählt er auch die anekdotenreiche Geschichte vom Leben und Sterben der sehr britisch zugeknöpften Familie Barnes - von den originellen Großeltern, der herrischen Mutter, dem in sich gekehrten Vater, dem besserwisserischen Philosophen-Bruder und dem belesenen, an den Künsten interessierten Julian. Seine wahren Angehörigen und Vorfahren sind für Julian Barnes allerdings nicht die Mitglieder einer englischen Lehrerfamilie, sondern Schriftsteller und Komponisten wie Stendhal, Flaubert und Strawinsky. Mit ihnen erörtert er scharfsinnig und verängstigt, flapsig und tröstlich, ironisch und ernsthaft die Angst vor dem Treppenlift, den Blick in den Abgrund, das Wie und Wo und Wann. Und hat ein aufregendes Buch geschrieben.

  • DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Herr der Impfdosen Der indische Vakzinenfabrikant Adar Poonawalla galt als schnöseliger Milliardär. Dann kam die Pandemie, nun soll er ganze Länder retten. Besuch bei einem, der sich über die Trägheit des Westens wundert. Seite 80 Titel Umwelt Die Welt versinkt im Müll dabei wäre ein Leben ohne Abfall erstaunlich schnell möglich 8 Umweltministerin Svenja Schulze über die Fortschritte der Zero-Waste-Politik 15 Deutschland Leitartikel Die miserable Schulpolitik offenbart ein größeres Systemversagen 6 Kostenrisiko für Bund im Rechtsstreit mit Maskenhändlern / KSK-Soldaten lösen durch Heimlichtuerei FBI-Ermittlungen aus/ Bundesregierung setzt Impfstoff-Zar ein / Die Gegendarstellung / So gesehen: Vordrängela Merke! 18 Corona Schnelltests könnten den Leuten ein Stück Freiheit zurückgeben, doch es fehlt die Strategie für ihren massenhaften Einsatz 24 Parteien Im Bund sind die Grünen Opposition, in vielen Ländern regieren sie mit in der Pandemie ist der Spagat schwierig 32 Linke Bodo Ramelow kämpft als Ministerpräsident in Thüringen gegen Rechte und das Coronavirus zugleich 34 Verteidigung Ein milliardenschweres Rüstungsprojekt belastet die deutsch-französi- schen Beziehungen 38 Karrieren Eine FDP-Politikerin treibt die Bundestagsabgeordneten zur dringend nötigen Reform der Sterbehilfe 40 Kriminalität Wie Polizei und Justiz gegen Hass im Netz vorgehen wollen 42 Diversität FDP-Vizechefin Katja Suding über Sexismus in der Politik und ihrer Partei 45 Extremismus Die rechtsradikalen Entgleisungen einer Heidel- berger Burschenschaft 48 Bildung Den Hochschulen fehlt ein Plan für die Prüfungen in der Pandemie 50 Rassismus Ein schwarzer Lehrer wird zu Unrecht verdächtigt, der Polizeipräsident verteidigt den Einsatz ein SPIEGEL-Streitgespräch 52 Kirche Gutachter berichten von Hunderten Betroffenen sexueller Gewalt im Erzbistum Köln 54 Reporter Familienalbum/Brauchen wir Blumen im Shutdown? 56 Eine Meldung und ihre Geschichte Wie man (beinahe) ein 54 000-Teile-Puzzle löst 57 Corona Ein Jahr nach dem Ausbruch von Heinsberg Rekonstruktion einer Katastrophe 58 Kolumne Alles Gutsch 63 Wirtschaft Thyssenkrupp ließ Liberty keine Chance/ 50-Euro-Gut- schein für jeden Bürger? . 64 Gerechtigkeit MacKenzie Scott, Ex-Gattin des AmazonGründers Jeff Bezos, spendet Milliarden 66 Steuerbetrug Finanzjongleure prellten den Staat mit der CumEx-Masche um Milliarden 70 Konjunktur Die Unternehmerin Jeannine Budelmann über ihren Frust im Shutdown 74 Spahns Patentrezept Schnelltests für jedermann würden helfen, die Pandemie einzudämmen, und sie könnten die Rückkehr zum normalen Leben beschleunigen. Gesundheitsminister Jens Spahn will allen Bürgern ermöglichen, sich regelmäßig damit unter- suchen zu lassen. Verspricht er da zu viel? Seite 24 Verzerrtes Bild Deutsche Kino- und Fernsehfilme würden ein falsches Bild der Gesellschaft zeigen, klagen viele Schauspielerinnen und Schauspieler. Wer etwa dunkelhäutig oder homosexuell sei, habe schlechtere Chancen auf große Rollen. Seite 112 Ramelows Kampf In seinem Freistaat kämpft Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow gegen Corona und die AfD. Zugleich muss er die Linke wieder in eine Wahl führen. Porträt eines Politikers, der mit Freude aneckt. Seite 34 Die Wohltäterin MacKenzie Scott war 25 Jahre lang mit Amazon- Gründer Jeff Bezos verheiratet. Nun ist sie geschieden, eine der reichsten Frauen der Welt - und die freigiebigste. Allein im vergangenen Jahr verschenkte sie sechs Milliarden Dollar. Seite 66 Gastronomie Homeoffice-Genervte entdecken das Hotel als Büroalternative 75 Medien USA Ein Kulturkampf in der Redaktion der New York Times zeigt die Zerrissenheit des ganzen Landes 76 Ausland Der Triumph des Wahlsiegers Albin Kurti im Kosovo /Wie Nordkoreas Hacker das Atom- programm finanzieren 78 Indien Milliardär und Impfstoffhersteller Adar Poonawalla wurde zur Hoffnung vieler Staaten in der Pandemie 80 Großbritannien Besuch bei Austernfischern, die wie kaum jemand sonst unter dem Brexit leiden 84 Italien Kann der neue Ministerpräsident Mario Draghi verhindern, dass sein Land in eine Katastrophe schlittert? 86 Myanmar Aktivist Ko Jimmy protestiert seit Jahrzehnten gegen das Militärregime und geht jetzt wieder auf die Straße 89 Sport Das Ende des Revierderbys/ War die Schiedsrichterin ein Symbol für Katars Defizite? 91 Missbrauch Im Würzburger Leistungszentrum für Schwimmen soll ein Bundestrainer jahrelang Mädchen 4 sexuell bedrängt haben 92 Fußball Der Weltverband Fifa will den Sumpf der Spieler- berater trockenlegen 96 Wissen Liturgie zu Zeiten von Covid- / Der Dauerbrenner unter den Glühbirnen/ Analyse: Die Altersdiagnostik das Sorgen- kind der Rechtsmedizin 98 Gesundheit Glaubenskampf um den Impfstoff von AstraZeneca 100 Pandemie Mit massiver Sequenzierung von Corona-Proben wollen Forscher nicht nur frühzeitig neue Mutanten finden, sondern auch Ausbruchsherde identifizieren 103 Luftfahrt Durch den Shutdown fehlt Piloten die Flugpraxis, das wird nun zum Sicherheits- problem 105 Mobilität Senioren im Straßenverkehr gelten als Gefährder, tatsächlich sind sie eher gefährdet - Forscher wollen sie mit neuen Konzepten schützen 106 Kultur Raststätten als deutsche Sehnsuchtsorte / Gelehrter Bestseller von Julian Barnes/Zwei furiose Auftritte der Schauspie- lerin Rosamund Pike 110 Schauspiel Kunstfreiheit gegen Identitätspolitik - wie wichtig sind sexuelle Orientierung und Hautfarbe in Film und Theater? 112 Influencer Die New Yorker Autorin Jia Tolentino gilt als Susan Sontag der Millennials 116 Zeitgeschichte Das Buch Noah. Von einem, der überlebte porträtiert einen jüdischen Helden 118 Soziale Netzwerke Wie die App Clubhouse die Kommunikation im Internet verändert 120 Serienkritik Wir Kinder vom Bahnhof Zoo läuft neu verfilmt auf Amazon Prime 123 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Julian Barnes

    Verlag: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Feb 2017, 2017

    ISBN 10: 3462048880 ISBN 13: 9783462048889

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,55 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - In »Der Lärm der Zeit« wird das von Repressionen geprägte Leben von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch in meisterhafter Knappheit dargestellt - ein großartiger Künstlerroman, der die Frage der Integrität stellt und traurige Aktualität genießt.Im Mai 1937 wartet ein Mann jede Nacht neben dem Fahrstuhl seiner Leningrader Wohnung darauf, dass Stalins Schergen kommen und ihn abholen. Der Mann ist der Komponist Schostakowitsch, und er wartet am Lift, um seiner Familie den Anblick seiner Verhaftung zu ersparen.Die Gunst der Mächtigen zu erlangen, hat zwei Seiten: Stalin, der sich plötzlich für seine Musik zu interessieren scheint, verlässt noch in der Pause die Aufführung seiner Oper »Lady Macbeth von Mzensk«. Fortan ist Schostakowitsch ein zum Abschuss freigegebener Mann. Durch Glück entgeht er der Säuberung, doch was bedeutet es für einen Künstler, keine Entscheidung frei treffen zu können In welchem Verhältnis stehen Kunst und Unterdrückung, Diktatur und Kreativität zueinander, und ist es verwerflich, wenn man sich der Macht beugt, um künstlerisch arbeiten zu können.

  • Rohde, Thomas (Hrsg.):

    Verlag: Leipzig : Reclam, 2000

    ISBN 10: 3379017205 ISBN 13: 9783379017206

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 317 S. : Ill. Sehr gutes Exemplar. - Inhalt -- Geschichte der Salome Martin Luther: Euangelium S -- Marcus -- Capitulum VI, -- - -- Ernest Renan: "Die Laufbahn des Propheten"* -- Gustave Flaubert: Herodias -- Anatole France: Herodias in der Geschichte -- Der Tanz Johannes Chrysostomos: "Wo eben ein Tanz ist -- " -- Theophanes Ceramaeus: Über die Enthauptung des ehrwürdigen Künders -- Christian Fürchtegott Gellert: Herodes und Herodias -- Philippine Gatterer: Die Kraft des Tanzens -- Hans Sachs: "Unaußsprechlich und gar unschreiblich -- Philippe Datz: Salome oder Das Gebet einer Jungfer -- Richard Schaukai: Herodes und Salome -- Gottfried Keller: Salome -- Joseph C -- Heywood: "Hast seen this daughter of Herodias?" / "Sahst du die Tochter der Herodias?" -- Pierre Louys: La Danse / Der Tanz -- Rudolf Borchardt: Salome -- Jules Laforgue: "Um wie viel Uhr wird sie zu Bette gebracht?" -- Fleisch und Blut Oscar Wilde: Salome -- Trauerspiel in einem Akt -- Ambrosius von Mailand: "So trink das Blut!" -- Albert Samain: Herode / Herodes -- Max Bruns: "So ging des Fürsten Jahrestag zu Ende" -- Charles-Henry Hirsch: "Die Trophäe" -- Guillaume Apollinaire: Salome / Salome -- Tod und ewiges Leben Anonym: "Und führt sie zur Hölle" -- Oscar Panizza: "Die Ahnin eines grandiosen Geschlechtes" -- Abraham a Sancta Clara: "Gleiche Müntz" -- Guillaume Apollinaire: Die Tänzerin -- Nivardus: "Pharaildis" (lat -- /dt -- ) -- Karl Gutzkow: "Die nächtliche Ahasvera" -- Heinrich Heine: Atta Troll -- Caput XIV-XVI -- Eugene Sue: Der ewige Jude -- Zehnter Theil -- Zwanzigstes Capitel -- Salomes Töchter Arthur Symons: Der Tanz der Töchter der Herodias -- Marcel Schwob: Die Gefühllose -- Djuna Barnes: "Was sehen Sie, Madam?" -- Jon Silkin: Salome's life / Salomes Leben -- Der fatale Typus Arsene Houssaye: Salome / Salome -- Jose Ortega y Gasset: Schema Salomes -- Adam Röder: "Ein gesprochener Exzeß von Grausamkeit und Wollust" -- Kunstfigur Salome Theophile Gautier: A Madrid / In Madrid -- Theodore de Banville: La Danseuse / Die Tänzerin -- Arthur Symons: The Dancer's Reward / Der Lohn der Tänzerin -- Joris-Karl Huysmans: "Seine beiden Meisterwerke" -- Stephane Mallarme: Herodiade -- Scene / Herodias -- Szene -- Epilog: Ruben Dario: "En el pafs de las Alegorias -- " / "Im Land der Allegorien -- " -- Nachwort: Hinter den Schleiern -- Sekundärliteratur in Auswahl und Bibliographie zum Nachwort -- Anmerkungen und Textnachweise -- Abbildungsverzeichnis -- Weitere literarische Bearbeitungen des Salomestoffs. ISBN 9783379017206 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.

  • Der Spiegel, Politkmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Es gibt nur noch zwei Möglichkeiten, den Euro zu retten - beide sind furchtbar 62 Die FDP-Spitze zittert vor dem Ergebnis des Euro-Mitgliederentscheids 68 Der Konflikt Berlin-Karlsruhe spitzt sich zu 72 Deutschland Panorama: Deutscher Waffenexport boomt / Erfolgloses Taliban-Aussteigerprogramm / Neue Anklage gegen Video-Piraten 15 Karrieren: Guttenbergs verpatztes Comeback 20 Umwelt: SPIEGEL-Gespräch mit Bundesminister Norbert Röttgen über die Weltklimakonferenz und die stockende deutsche Energiewende 24 Rechtsextremismus: Das Versagen von Bundesbehörden bei der Fahndung nach dem ostdeutschen Terror-Trio 28 Die Verbindungen der NPD zu gewaltbereiten Internetforen 30 Bundesregierung: Die Emotionen der Kanzlerin 32 Schule: Pisa-Forscher Jürgen Baumert warnt vor Selbstzufriedenheit in der Bildungspolitik 40 Parteien: Wie pragmatisch sind die Piraten? 42 Verkehr: Werden Steuergelder in Milliardenhöhe für unsinnige Schnellstraßen verschwendet? 45 Gesellschaft Szene: Pfefferspray gegen Occupy-Wall-StreetDemonstranten / Der Mathematiker Albrecht Beutelspacher über den Zauber der Zahlen 47 Eine Meldung und ihre Geschichte - wie ein Fahrradkurs die Integration von Migrantinnen vorantreiben soll 48 Internet: YouTube formt die Popstars der Zukunft und wächst zum ersten globalen TV heran 52 Ortstermin: In München wird das Können von Geldspürhunden vorgeführt 59 Wirtschaft Trends: Weitere Verhaftungen im Fall Media-Saturn / Nokia-Siemens-Chef schreibt Brandbrief / Krach ums Betreuungsgeld 60 Entsorgung: In Nordrhein-Westfalen bahnt sich ein neuer Müllskandal an 75 Justiz: Hat die Münchner Staatsanwaltschaft im Verfahren gegen Gerhard Gribkowsky die falschen Delikte angeklagt? 76 Luxus: SPIEGEL-Gespräch mit der Swatch-Erbin Nayla Hayek über ihr Misstrauen gegenüber Banken und das boomende Uhrengeschäft 80 Arbeitsmarkt: Amazon profitiert von deutschen Arbeitslosen 83 Ausland Panorama: Europa wirbt beim Herrscher Turkmenistans für die Nabucco-Pipeline / Wie Kuba auf Haiti die Cholera bekämpft 84 Russland: Rechtsrutsch vor der Duma-Wahl 86 Oppositionspolitiker Boris Nemzow über den Schatten des Putinismus 89 Arabische Welt: Der Vormarsch der Islamisten bedroht die Rechte der Frauen 92 Libyen: Machtkampf ums neue Tripolis 95 Syrien: Das Schweigen der Christen 96 Griechenland: Ex-Premier Georgios Papandreou verspricht ein Umdenken in seinem Land 97 Burma: Zeitenwende in Rangun 98 Global Village: Die Schachspieler von der Puschkinschule in Jerewan 101 Serie Europa (III): Wie die Bürger von Nationalstaaten zu einem Wir-Gefühl finden könnten 102 6 Der frühere EU-Kommissionschef Romano Prodi hofft auf Euro-Bonds und ein starkes Deutschland 1o8 Wissenschaft Technik Prisma: Neues Mittel gegen das Altern? / Eiszapfen töten Tierwelt am Meeresgrund 110 Archäologie: Genforscher entschlüsseln den Stammbaum der Pharaonen 112 Medizin: Sprechstunde im Internet 119 Forensik: Das Rätsel der kopflosen Leichen 120 Kultur Szene: Das postume Album von Amy Winehouse / Regisseur Cyril Tuschi über die Schwierigkeiten, seinen Chodorkowski-Film in Russland zu zeigen 122 Autoren: Der Wirtschaftsjournalist und ehemalige Zocker Michael Lewis schreibt Bestseller über die Finanzkrise 124 Kunst: Der Schweizer Uli Sigg ist der wichtigste Sammler zeitgenössischer Kunst aus China 128 Bestseller 133 Essay: Hans Magnus Enzensberger über die Entstehung von Nationen aus dem Geiste der Philologie 134 Musiker: SPIEGEL-Gespräch mit BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken über seinen Schlaganfall und die Angst vor dem Tod 136 Literaturkritik: Vom Ende einer Geschichte , der neue Roman von Julian Barnes 141 Szene: Hausverbot bei Klitschko-Kämpfen für Bosse des Boxstalls Arena / Der Segelyacht-Konstrukteur Rolf Vrolijk über die Havarien beim Volvo Ocean Race 143 Ski alpin: SPIEGEL-Gespräch mit AbfahrtsOlympiasiegerin Lindsey Vonn über eine Kindheit unter Leistungsdruck und das Ende ihrer Freundschaft mit Maria Höfl-Riesch 144 Fußball: Warum Werder Bremen in finanzielle Nöte kam 147 Medien Trends: ARD will Beckmann verschieben / Super Nanny schmeißt bei RTL hin 149 TV-Zukunft: Fernsehen bleibt auch ohne Wetten, dass .? das größte mediale Lagerfeuer der Nation 150 Stars: Die Moderatorin Sarah Kuttner resümiert zehn schlimme Jahre im deutschen Showgeschäft 153 gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Der Spiegel, Politkmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Es gibt nur noch zwei Möglichkeiten, den Euro zu retten - beide sind furchtbar 62 Die FDP-Spitze zittert vor dem Ergebnis des Euro-Mitgliederentscheids 68 Der Konflikt Berlin-Karlsruhe spitzt sich zu 72 Deutschland Panorama: Deutscher Waffenexport boomt / Erfolgloses Taliban-Aussteigerprogramm / Neue Anklage gegen Video-Piraten 15 Karrieren: Guttenbergs verpatztes Comeback 20 Umwelt: SPIEGEL-Gespräch mit Bundesminister Norbert Röttgen über die Weltklimakonferenz und die stockende deutsche Energiewende 24 Rechtsextremismus: Das Versagen von Bundesbehörden bei der Fahndung nach dem ostdeutschen Terror-Trio 28 Die Verbindungen der NPD zu gewaltbereiten Internetforen 30 Bundesregierung: Die Emotionen der Kanzlerin 32 Schule: Pisa-Forscher Jürgen Baumert warnt vor Selbstzufriedenheit in der Bildungspolitik 40 Parteien: Wie pragmatisch sind die Piraten? 42 Verkehr: Werden Steuergelder in Milliardenhöhe für unsinnige Schnellstraßen verschwendet? 45 Gesellschaft Szene: Pfefferspray gegen Occupy-Wall-StreetDemonstranten / Der Mathematiker Albrecht Beutelspacher über den Zauber der Zahlen 47 Eine Meldung und ihre Geschichte - wie ein Fahrradkurs die Integration von Migrantinnen vorantreiben soll 48 Internet: YouTube formt die Popstars der Zukunft und wächst zum ersten globalen TV heran 52 Ortstermin: In München wird das Können von Geldspürhunden vorgeführt 59 Wirtschaft Trends: Weitere Verhaftungen im Fall Media-Saturn / Nokia-Siemens-Chef schreibt Brandbrief / Krach ums Betreuungsgeld 60 Entsorgung: In Nordrhein-Westfalen bahnt sich ein neuer Müllskandal an 75 Justiz: Hat die Münchner Staatsanwaltschaft im Verfahren gegen Gerhard Gribkowsky die falschen Delikte angeklagt? 76 Luxus: SPIEGEL-Gespräch mit der Swatch-Erbin Nayla Hayek über ihr Misstrauen gegenüber Banken und das boomende Uhrengeschäft 80 Arbeitsmarkt: Amazon profitiert von deutschen Arbeitslosen 83 Ausland Panorama: Europa wirbt beim Herrscher Turkmenistans für die Nabucco-Pipeline / Wie Kuba auf Haiti die Cholera bekämpft 84 Russland: Rechtsrutsch vor der Duma-Wahl 86 Oppositionspolitiker Boris Nemzow über den Schatten des Putinismus 89 Arabische Welt: Der Vormarsch der Islamisten bedroht die Rechte der Frauen 92 Libyen: Machtkampf ums neue Tripolis 95 Syrien: Das Schweigen der Christen 96 Griechenland: Ex-Premier Georgios Papandreou verspricht ein Umdenken in seinem Land 97 Burma: Zeitenwende in Rangun 98 Global Village: Die Schachspieler von der Puschkinschule in Jerewan 101 Serie Europa (III): Wie die Bürger von Nationalstaaten zu einem Wir-Gefühl finden könnten 102 6 Der frühere EU-Kommissionschef Romano Prodi hofft auf Euro-Bonds und ein starkes Deutschland 1o8 Wissenschaft Technik Prisma: Neues Mittel gegen das Altern? / Eiszapfen töten Tierwelt am Meeresgrund 110 Archäologie: Genforscher entschlüsseln den Stammbaum der Pharaonen 112 Medizin: Sprechstunde im Internet 119 Forensik: Das Rätsel der kopflosen Leichen 120 Kultur Szene: Das postume Album von Amy Winehouse / Regisseur Cyril Tuschi über die Schwierigkeiten, seinen Chodorkowski-Film in Russland zu zeigen 122 Autoren: Der Wirtschaftsjournalist und ehemalige Zocker Michael Lewis schreibt Bestseller über die Finanzkrise 124 Kunst: Der Schweizer Uli Sigg ist der wichtigste Sammler zeitgenössischer Kunst aus China 128 Bestseller 133 Essay: Hans Magnus Enzensberger über die Entstehung von Nationen aus dem Geiste der Philologie 134 Musiker: SPIEGEL-Gespräch mit BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken über seinen Schlaganfall und die Angst vor dem Tod 136 Literaturkritik: Vom Ende einer Geschichte , der neue Roman von Julian Barnes 141 Szene: Hausverbot bei Klitschko-Kämpfen für Bosse des Boxstalls Arena / Der Segelyacht-Konstrukteur Rolf Vrolijk über die Havarien beim Volvo Ocean Race 143 Ski alpin: SPIEGEL-Gespräch mit AbfahrtsOlympiasiegerin Lindsey Vonn über eine Kindheit unter Leistungsdruck und das Ende ihrer Freundschaft mit Maria Höfl-Riesch 144 Fußball: Warum Werder Bremen in finanzielle Nöte kam 147 Medien Trends: ARD will Beckmann verschieben / Super Nanny schmeißt bei RTL hin 149 TV-Zukunft: Fernsehen bleibt auch ohne Wetten, dass .? das größte mediale Lagerfeuer der Nation 150 Stars: Die Moderatorin Sarah Kuttner resümiert zehn schlimme Jahre im deutschen Showgeschäft 153 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.