Verlag: Dortmund, Harenberg Kommunikation, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch 17,5 x 12 Cm - Zustand: Sehr gut; Die biliophilen Taschenbücher Nr.5, Mit 174 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig richter 12. Auflage Erste illustrierte Ausgabe. Inhalt: 80 wunderschöne Märchen vom Tapferen Schneiderlein, rotkäppchen, Hänsel und Gretel, der Hase und der Fuchs, Die Sieben Schwanen, Schlaraffenland ., 280 Seiten, minimale Gebrauchtspuren, Aus gesundheitlichen Gründen schliessen wir demnächst unser Antiquariat und haben daher alle Preise drastisch gesenkt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Thienemanns Verlag, Stuttgart, 1942
Anbieter: Ratisbona Versandantiquariat, Langquaid, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Guter Zustand. 102.-106. Tausend;mit Bildern von Karl Mühlmeister;Halbleineneinband (d. leicht fleckig,Deckelillustration zu dem Märchen Schlaraffenland);96 S. 19,5x15;(t25). Buch.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 474 S., Schutzumschlag mit Randläsuren. Innenseiten leicht gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // [Ludwig Bechstein: geboren 24. November 1801 in Weimar, gestorben 14. Mai 1860 in Meiningen; Märchen- und Sagensammler] // Inhalt u.a.: "Das Märchen von den sieben Schwaben", "Der Mann ohne Herz", "Der Hasenhüter", "Der kleine Däumling", "Der Müller und die Nixe", "Das Märchen vom Schlaraffenland", "Siebenhaut" und "Hinzelmann" // 3,2,7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
EUR 13,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPeters, 40, Hardcover (gebunden), 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht fleckig,
Verlag: Bad Honnef/Rh. : Peters, [1963]., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll.Ohln. 20 Bl. : Abb. mit Text ; quer-8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: (Bad Honnef/Rhein),Peters [1963]., 1963
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbqu.-8°. (36) S. mit farb. Einbdillustr., farbig illustr. Vorsätzen u. zahlr. farbigen Bildern im Text. Farbig illustr. Ohln., ganz min. berieben u. bestoßen, gutes Expl. Lachende Kinder 132.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Erleben Sie die schönsten Geschichten zum Einschlafen und die Klassiker der Kinderliteratur in einer Sammlung: Das hässliche Entlein (Hans Christian Andersen) Der standhafte Zinnsoldat (Hans Christian Andersen) Die Prinzessin auf der Erbse (Hans Christian Andersen) Die Schneekönigin (Hans Christian Andersen) Des Kaisers neue Kleider (Hans Christian Andersen) Die wilden Schwäne (Hans Christian Andersen) Däumelinchen (Hans Christian Andersen) Die kleine Seejungfrau (Hans Christian Andersen) Der Wolf und die sieben jungen Geislein (Brüder Grimm) Die zwölf Brüder (Brüder Grimm) Rapunzel (Brüder Grimm) Hänsel und Grethel (Brüder Grimm) Aschenbuttel (Brüder Grimm) Rothkäppchen (Brüder Grimm) Dornröschen (Brüder Grimm) Sneewittchen (Brüder Grimm) Die goldene Gans (Brüder Grimm) Die Sterntaler (Brüder Grimm) Die drei Schweinchen (Joseph Jacobs) Der Rattenfänger von Hameln (Julius Wolff) Das Märchen vom Mann im Monde (Ludwig Bechstein) Das Märchen vom Schlaraffenland (Ludwig Bechstein) Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel (Ludwig Bechstein) Der Erdbeerkönig (Elsbeth Montzheimer) Das dankbare Heinzelmännchen (Elsbeth Montzheimer).
Verlag: Weimar: Gebr. Knabe Verlag, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, geb. Pappeinband. 97 Seiten , Eigentumsstempel, hinten auf Einband Aufkleber, Seiten gebräunt, Aus dem Inhalt: Schwan, kleb an; Hirsedieb; Der goldene Rehbock; Die drei Hunde; Das Märchen vom Schlaraffenland; Vom Hasen und dem Elefantenkönig; Siebenschön; Die drei Musikanten; Undank ist der Welt Lohn; Der Hase und der Fuchs; Der starke Gottlieb; Der redende Esel; Der Mann ohne Herz; Die drei Hochzeitsgäste; Der Zauberwettkampf; 2a1 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Bad Honnef, Peters
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Bolz, Bonn, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustr. v. S. Frenzel, 20 Bl., 8°, Halbleinen 260 gr. guter Zustand: Einb. bestossen, innen sehr gut.
Verlag: Peters, Bad Honnef o.J. (ca. 1960), 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 38 unpag. S. Farbig ill. Orig.-Halbleinenband 19 x 20 cm. *Einband minimal berieben, Ecken und Kanten leicht berieben und leicht bestoßen. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: München: Winkler, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 872 S., Ill. Der Buchrücken ist lichtbedingt leicht verfärbt, der Schutzumschlag ist minimal eingerissen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT -- DEUTSCHES MÄRCHENBUCH 1857 -- DEUTSCHES MÄRCHENBUCH 1845 -- NEUES DEUTSCHES MÄRCHENBUCH 1856 -- THÜRINGISCHE VOLKSMÄRCHEN 1823 -- ANHANG -- Anmerkungen -- Nachwort. -- Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher Märchen -- Enthaltene Märchen: Aschenbrödel -- Aschenpüster mit der Wünschelgerte -- Besenstielchen -- Bruder Sparer und Bruder Vertuer -- Das blaue Flämmchen -- Das Dornröschen -- Das Dukaten-Angele -- Das goldene Ei -- Das Gruseln -- Das Hellerlein -- Das Kätzchen und die Stricknadeln -- Das klagende Lied -- Das Märchen vom Mann im Monde -- Das Märchen vom Ritter Blaubart -- Das Märchen vom Schlaraffenland -- Das Märchen vom wahren Lügner -- Das Märchen von den sieben Schwaben -- Das Märchen von den sieben Schwaben -- Das Mäuslein Sambar, oder die treue Freundschaft der Tiere -- Das Natterkrönlein -- Das Nußzweiglein -- Das Rebhuhn -- Das Rotkäppchen -- Das tapfere Bettelmännlein -- Das Tränenkrüglein -- Das Unentbehrlichste -- Das winzige, winzige Männlein -- Der alte Zauberer und seine Kinder -- Der beherzte Flötenspieler -- Der Dieb und der Teufel -- Der fette Lollus und der magere Lollus -- Der Fischkönig -- Der fromme Ritter -- Der Fuchs und der Krebs -- Der Garten im Brunnen -- Der gastliche Kalbskopf -- Der goldne Rehbock -- Der Hahn und der Fuchs -- Der Hasenhüter und die Königstochter -- Der Hase und der Fuchs -- Der kleine Däumling. (u.v.m.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Leinen mit Schutzumschlag im Schuber.
EUR 26,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit Bildern von Sofie Frenzel, Peters, Bad Honnef (um 1960/70), 18 Bl., OHLn, Q8, NaV, Einband leicht bestoßen und fleckig.
Verlag: Köln, Imprint der Verlag Karl Müller GmbH, 2004
ISBN 10: 3833600810 ISBN 13: 9783833600814
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Hardcover/Pappeinband. 32, 32 Seiten , beide Bücher stammen aus einer Haushaltsauflösung, fleckig, Einbandkanten mit teils stärkeren Bestoßungen, DAS MÄRCHEN VOM SCHLARAFFENLAND: . ich will euch von einem schönen Land erzählen, das nennt man Schlaraffenland. Dort fliegen die Tauben einem gebraten in den Mund und aus dem Brunnen fließt Saft. Doch der Weg dorthin ist schwer zu finden . DER FLIEGENDE KOFFER: . ein Kaufmannssohn, der flog in einem Zauberkoffer ins Land der Türken. Dort wollte er eine Prinzessin heiraten. Doch zuerst musste er ihren Eltern ein Märchen erzählen . (von den Einbänden) 4o3b ISBN-Nummer: 3-8336-0081-0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipziger Graphische Werke,, Leipzig,, 1930
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 13 cm. 167 S. ISBN: Keine. OLn / Orginal cloth. No jacket. Guter Zustand / Good condition. Einige Seite vereinzelt braunfleckig. . 1 Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Nw3. (Belnew). Jpg.
Verlag: Bad Honnef, Peters, um 1960.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb19 x 20 cm. 18 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHLwd. - Gut erhalten.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. - Das letzte Blatt mit Knitterspuren u. 1 unauffällig geklebtem Einriss, Vorsatz mit Geschenkeintrag.
Verlag: Herlod, um 1940., Stuttgart,, 1940
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 20 cm. 64 S. ISBN: Keine. Original Pappband / Hard cover. No jacket. Guter Zustand / Good condition. 7. Auflage. Sprache: de, * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Enthält neben 'Aschenbrödel'(Aschenputtel) die Märchen 'Die sieben Geißlein'; 'Das Nußzweiglein'; 'Das Kätzchen und die Stricknadeln'; 'Der alte Zauberer und seine Kinder'; 'Die Goldmarie und die Pechmarie'; 'Das Märchen vom Schlaraffenland'; 'Das Natterkrönlein'; 'Ziutterinchen'; 'Der Mann ohne Herz' und 'Dornröschen'. Gf. (KB). Jpg.
Verlag: Oberösterreichischer Landesverlag OLV, Linz, 1978
ISBN 10: 3852143519 ISBN 13: 9783852143514
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: Gut. 2. Auflage. untere Ecken deutlich bestoßen/berieben, Seiten vereinzelt mit Altersfleckchen! Inhalt: - Der Junge mit den Siebenmeilenstiefeln - Das winzige, winzige Männlein - Schwan, kleb an - Siebenschön - Der kluge Hasenhüter - Der Wettlauf mit dem Hase und Igel - Goldmarie und Pechmarie - Das Kälbchen in der Wiege - Der kleinen Hirten Glückstraum - Mann und Frau im Essigkrug - Die sieben Raben, Hirsedieb - Die Geschichte vom Schlaraffenland - Das Wunschhütlein; Der Müller und die Wasserfrau - Die Hexe und die Königskinder - Zwegenmützchen - Der Zauberspruch - Meister und Geselle - Das Herz, das fortgeflogen war - Das Mädchen mit der Wünschelgerte - Der weiße Wolf - Das geraubte Mädchen - Die Musikanten und der Zwerg - Das Natternkrönlein - Der goldenen Rehbock - Der Knabe Goldener - Die sieben Schwanen - Der mutige Flötenspieler - Der grüne Nusszweig IBN 9783852143514 In deutscher Sprache. 160 pages.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPeters, Bad Honnef/Rhein, (um 1960). 38 S. mit Bildern von Sofie Frenzel, Pappband---Verlag: Peters Verlag: Peters - gutes Exemplar - 230 Gramm.
Verlag: Olim-Verlag ca. 1948, Wien, 1948
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage dieser Ausgabe. Einband bestossen, berieben und mit Fehlstelle am Rücken auf ca. 2 cm, innen noch ordentlich und schön farbkräftig erh., unpag., HLn., geb. Aus der Bibliothek des Fotografen Günter Zint bzw. dem Bestand des 1964 von Zint gegründeten Bildarchiv Pan-Foto (neuere Schreibweise: Panfoto; dort auch 15 bedeutende Fotografennachlässe, darunter Germin, Schorer, Andres, Bieber, Hartz). Bilder von K. A. (Karl Alexander) Wilke, der gleich 3 Tage nach dem "Anschluss" Österreichs an das nationalsozialistische "Dritte Reich" NSDAP-Mitglied wurde. Gramm 600.
Verlag: Argon Verlag Gmbh Apr 2015, 2015
ISBN 10: 3839892708 ISBN 13: 9783839892701
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 26,66
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - 'Schneewittchen', 'Der kleine Muck', 'Das tapfere Schneiderlein' . - es gibt Namen, die nicht nur in den Köpfen kleiner Hörer ganze Fantasiewelten zum Erblühen bringen. Die Märchen von den Brüdern Grimm, Ludwig Bechstein, Wilhelm Hauff und Scheherazade sind tief in unser aller Bewusstsein verwurzelt. Diese Geschenkausgabe versammelt die schönsten Märchen-Aufnahmen aus zehn Jahren Argon-Verlagsgeschichte.Jacob und Wilhelm Grimm: Die Bremer Stadtmusikanten, Rapunzel, Frau Holle, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, König Drosselbart, Der Froschkönig, Der Hase und der Igel, Das weiße Kalb, Fingerhütchen, Der kleine Sackpfeifer, Die erzürnten Elfen, Die Flasche, Schneewittchen, Rumpelstilzchen, Dornröschen, Das tapfere Schneiderlein, AschenputtelWilhelm Hauff: Kalif Storch, Das Märchen vom falschen Prinzen, Der kleine Muck, Zwerg NaseLudwig Bechstein: Der Wettlauf zwischen Hase und Igel, Die drei Wünsche, Die sieben Geißlein, Das Märchen vom Schlaraffenland, Die sieben Raben, Tischlein deck dich!, Die drei Federn, Hänsel und GretelClemens Brentano: Das Märchen von dem Witzenspitzel, Eduard Mörike: Der Bauer und sein Sohn, Ernst Moritz Arndt: Rotkehlchen und Kohlmeischen, Novalis: Die Geschichte von Hyazinth und Rosenblütchen, Joseph von Eichendorff: Der RingMärchen aus 1001 Nacht: Das Zauberpferd, Padmanaba und der junge Hassan, Die Geschichte des trägen Abu Mohammed, Die Geschichte von Ali Chwadscha und dem Kaufmann aus Bagdad.
Verlag: Peters
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 31,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Peters
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 14,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 0 Seiten Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298.
Verlag: (Wien,Olim-Vlg.) [nach 1948]., 1948
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4.-6.Tsd. gr.8°. (32) S. mit farb. Titelbild u. 31 ganzseit. farb. Illustr. v. K.A. Wilke. Farbig illustr. Ohln. (Orig.-Lithogr. v. K.A. Wilke), min. bestoßen u. fleckig, innen im unteren weißen Rand durchgehend etw. fingerfleckig, sonst nur stellenw. gering stockfleckig, insges. gut erh. Vgl. Mück II,5402 (EA 1948).
Verlag: Wien, Olim-Vlg. o.J. [ca. 1949]., 1949
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMuck II,5402 u. Heller (S.375) kennen nur die 1. Aufl. (1948). gr.8°. 16 nnum. Bll. Mit farb. Titelvign. u. 31 ganzs. farb. Ill. v. K[arl] A[lexander] WILKE. OHLn. m. farb. Deckelill., Einband mit leichten Lagerspuren, ansonsten neuwertig.
Verlag: Lotter C.T., 1717-1777, 1777
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 1.900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: very good. Accurata Utopiae Tabula/Schlaraffenland, 1760, Lotter C.T., sehr schönes Verlagskolorit, min. gebräunt, div. kleinere Randläsuren. Blattmaß: 55x66 cm. Das Schlaraffenland (von mhd. sluraff = Faulenzer; Das Land der faulen Affen"; auch Schlarraffenland oder bei Hans Sachs Schlaweraffen Landt bzw. Schlauraffenlandt) ist ein fiktiver Ort aus diversen Märchen, in dem alles im Überfluss vorhanden ist. In den Flussbetten des Schlaraffenlands fließen Milch, Honig oder Wein statt Wasser (in Anspielung z. B. an Deuteronomium 6,3 (Dtn 6,3 LUT) und viele andere Stellen). Alle Tiere hüpfen und fliegen bereits vorgegart und mundfertig durch die Luft. Die Häuser bestehen aus Kuchen. Statt Steinen liegt Käse herum. Genießen ist die größte Tugend der Bewohner des Schlaraffenlands, harte Arbeit und Fleiß werden als Sünde betrachtet. Dem Alter wird mit dem Jungbrunnen abgeholfen, etwa: Welcher ein altes Weib hat / der schick sie auch mit in das Bad / sie baden kaum drey Tage / so wird ein junges Dirnige darauß / vngefehr bey achtzehen Jahren. Schlaraffenland wird deshalb heute meist übertragen verwendet, um auf ein Paradies des Nichtstuns und müßig essenden Herumliegens hinzuweisen. Die Idee als solche begegnet bereits in der Antike (griechische Komödie, Lukian, Herodot, Strabo). Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. gab es ähnliche Ideen bei den griechischen Dichtern Telekleides und Pherekrates (Gebratene Krammetsvögel mit kleinen Kuchen flogen Einem in den Schlund hinein). Auch die Schilderung der Aurea Aetas in Vergils 4. Ecloge weist bereits Züge der späteren Schlaraffensage auf, allerdings fehlt hier das Motiv des Überflusses und der Prasserei. Mitte des 13. Jahrhunderts entstand das französische Fabliau de Coquaigne, das in englischen und niederländischen Versionen bis ins 15. Jahrhundert fortlebte. Mitte des 14. Jahrhunderts beschreibt Boccaccio im Decamerone (3. Novelle des 8. Tages) ein Land namens Bengodi, in dem Wein, Würste, Käse und andere Delikatessen von Natur aus im Überfluss zur Verfügung stehen. In Deutschland taucht das Motiv im Fastnachtspiel des 15. Jahrhunderts auf, bevor es 1494 von dem Humanisten Sebastian Brant als Parodie auf das Paradies und als Kritik an der von einem zunehmend verweltlichten Klerus und funktionslos werdenden Adel geprägten feudalen Gesellschaft in seinem Narrenschiff (Kapitel 108) gestaltet wird.[2] Später wird es in einem Gedicht von Hans Sachs aufgegriffen. Eine kontinuierliche Tradition reicht in Texten und Bildern bis ins 19. Jahrhundert, als die Brüder Grimm mit Das Märchen vom Schlauraffenland, das sich weniger auf die kulinarischen Aspekte als allgemein auf die Thematik satirischen Rollentausches konzentriert, und Ludwig Bechstein (Das Märchen vom wahren Lügner in Deutsches Märchenbuch von 1845 und Das tapfere Bettelmännlein in Neues deutsches Märchenbuch) die heute bekannten Fassungen des Märchens schufen. Im bürgerlichen Zeitalter dient das Motiv der Durchsetzung des bürgerlichen Leistungsprinzips (Adel durch Tugend und Leistung) gegen angebliche Dekadenz des Geburtsadels. Erich Kästner lässt die Protagonisten seines Kinderbuches Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee durchs Schlaraffenland reisen. Accurata Utopiae Tabula Die Karte war dem Atlas novus terrarum beigebunden, eine spätere Ausführung druckte Matthäus Seutter. Kartograf: Johann Baptist Homann (1694). Der vollständige Titel lautet: Accurata Utopiae Tabula. Das ist Der Neu entdeckten SCHALCK WELT, oder des so oft benannten und doch nie erkannten SCHLARRAFFENLANDES. Neu erfundene lächerliche Land tabell. Worin alle und jede Laster im besonderen Königreich, Provinzen und Herrschaften ab getheilet Beyneben auch die nebst angrentzenden Länder Der FROMMEN der zeitlichen AUF und UNTERGANGS auch wegen VERDERBNIS Regionen samt eine Erklärung anmutig und nützlich vorgestellt werden durch Author anonymus. Erklärung der Wunder-seltzamen Land-Charten UTOPIÆ Johann Andreas Schneblins Erklärung der Wunder-seltzamen Land-C.
Verlag: Wien, Olim Verlag, (1948), 1948
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit farbiger Titelvignette und 31 fast ganzseitigen Farblithographien von Karl Alexander Wilke, 24 x 17,5 cm, Farbig illustrierter Originalhalbleinwandband (etwas fleckig), 16 Bll Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. - K.A.Wilke (1879-1954) war Maler, Illustrator und Bühnenbildner. Er studierte in Leipzig und Karlsruhe und lebte seit 1903 in Wien. "Wilke illustrierte im Bereich des Jugendbuches mit Vorliebe Sagen und Heldenepen mit expressiv-heroisch gesehenen Figuren, die oft wie Holzschnitte wirken, jedoch zumeist als Tuschmalerei angelegt sind. Gestalten, die wie Monumente erscheinen und gleichzeitig in gekonnt dargestellten dramatisch-pathetischen Szenerien agieren" (Heller, Wien S. 375). - Klotz, Bilderbücher III, 6414/8. Mück 5402. - Mit nur leichten Gebrauchsspuren und gut erhalten; sehr selten!